Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Can Uzun (rechts) traf zum zwischenzeitlichen 3:1. Foto: IMAGO / Eibner

Erster Testspiel-Sieg: 3:2 gegen den FSV!

und

Zwar begann die Saison der SGE schon Anfang Juni, am heutigen Samstag, den 19. Juli, hatte die Eintracht aber erst ihren ersten richtigen Härtetest. Der Gegner im ersten Testspiel war der Stadtrivale FSV Frankfurt, gespielt wurde am Bornheimer Hang. Der FSV spielt normalerweise in der Regionalliga Südwest und war daher in der vergangenen Spielzeit Gegner der zweiten Mannschaft der SGE.

Dass die Eintracht das Spiel trotzdem von Beginn an durchaus ernst nahm, sah man schon an der Anfangsformation, die Chefcoach Dino Toppmöller aufs Feld schickte und die mit potenziellen Stammspielern gespickt war.

Diese Elf startete für die SGE: Kevin Trapp, Timothy Chandler, Aurelio Buta, Aurele Amenda, Oscar Hojlund, Fares Chaibi, Jonathan Burkardt, Niels Nkounkou, Elye Wahi, Can Uzun, Marvin Dills.

Blitzstart und kurioses 2:0

Und die Eintracht startete gleich mit viel Schwung in die Partie und es dauerte nur bis zur 2. Minute, als die SGE in Front ging. Nachdem Neuzugang Burkardt den Ball gut festmachte und an Uzun weitergeleitet hatte, spielte der Zehner den Ball in den Strafraum zu Aurelio Britta, der dem FSV-Keeper mit einem Linksschuss gegen die Laufrichtung keine Chance ließ. Danach verflachte die Partie doch sehr, die SGE hatte zwar fast alles im Griff, man merkte aber hier und da noch, dass die Adlerträger harte Vorbereitungstage in den Knochen hatten und dadurch noch Sand im Getriebe war. In der 20. Minute beispielsweise spielte Uzun stark auf Wahi, dem der Ball aber kurz vor dem Abschluss etwas zu weit abprallte. Kurz darauf war es wieder Uzun, über den fast alle Offensivaktionen liefen, der für Gefahr sorgte. Sein Linksschuss streifte aber knapp über das FSV-Gehäuse. Kurze Zeit später war es Chaibi, der es aus der Distanz versuchte, sein Schuss wurde aber stark von FSV-Keeper Becker aus dem Eck gefischt.

In der 27. Minute kam es dann zum 2:0 für die SGE – und das Tor war sehr kurios. Nach feinem Steckpass von Uzun war Burkardt frei vor dem FSV-Tor, sein Lupfer ging aber gegen die Latte. FSV-Abwehrmann Gottwalt wollte klären, traf aber den Pfosten, von wo der Ball im eigenen Gehäuse einschlug. Kurze Zeit später stellte der FSV den Ein-Tor-Abstand wieder her. Nach Ballverlust von Hojlund spielten sich die Bornheimer gut durch und Ismail Harnafi war auf halbrechts auf und davon. Der Offensivmann ließ SGE-Torhüter Kevin Trapp mit einem flachen Schuss ins linke Eck keine Chance. Das war auch der Spielstand, mit dem es in die Halbzeitpause ging.

3:2-Sieg – kein Ekitiké

Vier neue Spieler brachte Toppmöller zu Beginn des zweiten Abschnitts: Mishy Batshuayi, Jens Grahl, Rasmus Kristensen und Robin Koch ersetzten Trapp, Burkardt, Chandler und Torschütze Buta. Die Eintracht kam ähnlich stark aus der Kabine, wie sie es in Halbzeit eins schaffte: Nach einer unüberisichtlichen Situation im FSV-Sechzehner kam der Ball zu Uzun, der ihn sehenswert unter die Latte schlenzte (47.). Die SGE dominierte in anschließend das Spiel, ohne unnöitge Kraft zu verwenden, die sie mit Hinblick auf das anstehende Trainingslager in Louisville auch bitter nötig haben. Zehn Minuten nach dem 3:1 stellte der FSV in Person von Amine Farouk den alten Abstand wieder her. Nach einem weiten Abwurf von Torwart Becker sahen sich die Bornheimer in einer drei-gegen-zwei Situation vor dem Frankfurter Tor. Grahl konnte den ersten Versuch von Farouk abwehren, beim Nachschuss war er dann machtlos.

In der Folge sorgten viele Wechsel auf beiden Seiten für einen Bruch im Spielfluss, wodurch es zu keiner größeren Möglichkeit mehr kam. Auf Seiten der SGE kam nur Hugo Ekitiké nicht zum Einsatz. Die Anzeichen auf einen Wechsel zum FC Liverpool verdichten sich. Auch wenn sich die Eintracht im Frankfurter Stadt-Derby nicht mit Ruhm bekleckerte, war es ein erfolgreicher Start in die neue Saison. Am Dienstag fliegen die Adler dann Richtung USA, um sich 12 Tagen Trainingslager inklusive dreier Testspiele stellen. Am 17. August steht dann das erste Pflichtspiel auf dem Programm, wenn die SGE in der ersten Pokalrunde in Koblenz gegen den FV Engers antritt.

 

 

12 Kommentare

Fallback Avatar 1. sge2785 19. Juli 25, 20:28 Uhr

Uzun stark! Wahi und Chaibi grottenschlecht wie gehabt. Amenda langsamer als Schildenfeld.

61
Fallback Avatar 2. Willideville 19. Juli 25, 20:37 Uhr

Wahi bleibt für mich im Moment ein Rätsel. Pfeilschnell mag er sein, aber alles wirkt bei ihm sehr überhastet. Mich würde interessieren, was unsere Verantwortlichen in Ihm sehen oder gesehen haben.
Es ist alles natürlich voll normal, bei einem Testkick keine Zaubereien serviert zu bekommen, aber ich weiß nicht….so viele Millionen, wenn das man gut geht😏

6
Fallback Avatar 3. Werner 19. Juli 25, 20:39 Uhr

Die linke Seite war ein Graus... Mittelfeld sofort die Bälle weg.... Naja Erster test null Aussage Kraft.

18
Fallback Avatar 4. sge66 19. Juli 25, 20:41 Uhr

So schlecht habe ich Chaibi nicht gesehen. Auch Amenda fand ich sehr solide. Dills hat mir gut gefallen. Burkhard macht auch Spaß. Alles in allem typisches Testspiel. Nkunku Totalausfall.

4
Fallback Avatar 5. Adlermacht 19. Juli 25, 21:07 Uhr

Wahi leider wirkungslos. Burkardt hat Spaß gemacht. Uzun würde ich mir dem Elan gerne mal zentral auf der 10 sehen. Dills sehr wuselig. Ansonsten war das bei der Rotation jemand Aufstellung ganz ok.

3
Avatar 6. rheinhesse 19. Juli 25, 21:59 Uhr

Wer ist Aurelio Britta? 😁
Typisches Testspiel gegen einen gut mitspielenden FSV. Jedenfalls hatten die über 10.000 Fans im Stadion ihren Spaß auf beiden Seiten.
Aber der FSV Frankfurt sollte mal seine Torhymne überdenken 😎

2
Fallback Avatar 7. Weltenlenker 19. Juli 25, 22:22 Uhr

Holund Fehler führte zum Gegentor! Wie genau? War es so wie immer an der Mittellinie, wo er ins Dribbling geht ohne große Absicherung hinter ihm?

23
Fallback Avatar 8. sandy moeller 20. Juli 25, 00:57 Uhr

Lasst uns Wahi weiter unterstützen. Er hat seine Ablösesumme nicht festgelegt. Nach meinem Eindruck im Stadion merkt man schon, dass er will (teils zu viel) und dass der Erwartungsdruck auf ihm lastet. Er ist immer noch jung und muss weiter arbeiten - wahrscheinlich auch in Sachen sprachliche Verständigung und mentale Stabilität. Die Vorbereitung läuft noch nicht lange. Wenn es bis Winter keine Entwicklungskurve gibt, muss man das ganze überdenken, da er bestimmt auch eher viel verdient im Verhältnis.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. SchobbeindeKopp 20. Juli 25, 08:16 Uhr Zitat - sandy moeller Lasst uns Wahi weiter unterstützen. Er hat seine Ablösesumme nicht festgelegt. Nach meinem Eindruck im Stadion merkt man schon, dass er will (teils zu viel) und dass der Erwartungsdruck auf ihm lastet. Er ist immer noch jung und muss weiter arbeiten - wahrscheinlich auch in Sachen sprachliche Verständigung und mentale Stabilität. Die Vorbereitung läuft noch nicht lange. Wenn es bis Winter keine Entwicklungskurve gibt, muss man das ganze überdenken, da er bestimmt auch eher viel verdient im Verhältnis. Path

Genau so! Danke für diesen starken Beitrag.
Ich verstehe nicht warum so viele regelmäßig auf die eigenen Spieler draufhauen, anstatt aufbauend zu unterstützen.
Ja, schlechte Leistungen und Missstände gehören klar angesprochen, nur danach sollte man (junge) Spieler supporten, dass es das nächste Mal besser wird, statt draufzuhauen.
Lösungen finden, statt Fehler suchen.
Seine eigenen Kinder macht man ja auch nicht fertig, selbst wenn ihnen zum xten Mal das gleiche Missgeschick passiert ist. Zumindest in meiner Welt....
Ich bin der Überzeugung, dass wir diese Verantwortung ggü jungen Menschen einfach tragen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. eagle family 20. Juli 25, 08:54 Uhr

Ich denke nicht, dass Wahi hier mitliest 😉

2
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 11. handkaesbubele 20. Juli 25, 10:02 Uhr

Moin moin. Bitte bitte bitte versucht dich einfach mal Vorbereitungsspiele nicht zu analysieren.
Das bringt keinem etwas.
Diese Vorbereitungsspiele sind vollkommen bedeutungslos für uns Fans was den anslyseteil angeht.

Schon gar nicht kann man aus diesem ersten! Kick Erkenntnisse für die kommende Saison ziehen. Es ist einfach ein Kick wo sie alle Beteiligten bewegen. Die einen sind schon viel weiter in der Vorbereitung und näher am saisonstart als die anderen.

Die 10.000 Zuschauer konnten bisserl schauen stadionwurst essen, paar Bierchen zischen und mal wieder babbeln. Noch mal heki kurz sehen und den Rest halt mal entspannt sehen…immer wieder versuchen für Leute diese Spiele zu analysieren… in Vorbereitungsspielen sind die Beine schwer… es werden verschiedene Positionen mal probiert, es wird belastungssteuerung betrieben und Bewegungen im Spielbetrieb reingebracht neben dem Konditional bolzen von den Vortagen, teilweise noch am selben Tag…

Spieler spielen an der Seite von Spielern die sonst nicht zusammenspielen…
nicht mehr und nicht weniger ist es.
Nehmen wir es als Zeichen dafür, dass der saisonstart nun näher ist als das letzte Saisonspiele…. Einfach hinnehmen…hier einem Hojlund Fehler zu unterstellen wie er ihn angeblich immer macht ist ja mal vollkommen absurd, meine Güte. Cool bleiben und freuen auf die geile Mannschaft die MK gerade zusammenstell, da gibt es insgesamt noch von mir geschätzt mindestens 10 Personalien die noch verändert werden (kommen und gehen zusammengefasst). Wenn das Thema abgeschlossen ist und die Wettkämpfe starten, dann müssen wir fit sein. Nicht gegen den fsv Frankfurt oder den VfB unterliederbach. Danke und schönen Sonntag.

3
Fallback Avatar 12. Ostwestfalen-Adler 20. Juli 25, 10:58 Uhr

ein schöner und entspannter aufgalopp war es :-) es war eine freunde uzun zu sehen, testspiel hin oder her aber seine einstellung scheint offensichtlich zu stimmen (zumindest gestern).

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.