Seit Anfang der Woche ist die SGE zum Trainingslager in den USA. Samstagnacht deutscher Zeit stand das zweite Testspiel der Vorbereitung auf dem Programm. Vergangenes Wochenende konnte sich die Eintracht im Frankfurter Stadt-Derby mit 3:2 durchsetzen. Gegen Aston Villa spielte die SGE im ersten Testspiel in den USA Unentschieden. Es stand nach anschaulichen 90 Minuten 2:2.
Cheftrainer Dino Toppmöller brachte eine Startelf, die zahlreiche potenzielle Stammspieler in ihren Reihen hatte. Die Eintracht begann mit dieser Startelf: Kevin Trapp – Rasmus Kristensen, Robin Koch, Aurele Amenda, Niels Nkounkou – Hugo Larsson, Fares Chaibi – Ansgar Knauff, Paxten Aaronson, Can Uzun – Elye Wahi. Neuzugang Jonathan Burkardt (Erkältung) fehlte beim Test gegen den englischen Europa League-Teilnehmer.
Wahi kontert frühen Rückstand – 1:1 zur Pause
Die SGE begann vor 11.000 Zuschauern sehr aktiv, kam in den ersten Minuten aber zu keiner aussichtsreichen Tormöglichkeit. Die Engländer wurden mit ihrem ersten Angriff direkt gefährlich. Eine Hereingabe von Lucas Digne verpasste Donyel Malen am langen Pfosten einzuschieben (9.). Drei Minuten später erzielten die Villans die Führung: Malen startete aus abseitsverdächtiger Positon in Richtung Sechzehner und dessen Hereingabe konnte Oli Watkins aus elf Metern sicher verwandeln. Rückstand also für die Eintracht. Der Torschütze hatte dann in der 18. Minute das 2:0 auf dem Fuß. Nach einem langen Abschlag von Villa-Keeper Marco Bizot setzte sich der Engländer im Duell gegen Amenda durch, umkurvte Trapp, aber schoss dann aus spitzem Winkel am Tor vorbei. Doch es war die Eintracht, die im Anschluss das Tor erzielte. Koch konnte einen Ball tief in der gegnerischen Hälfte abfangen und direkt auf Wahi durchspielen. Der Franzose traf aus der Drehung zum 1:1 (21.). Nach der im Anschluss ersten Trinkpause bei sommerlich hohen Temperaturen legte die SGE nach und schnürte Aston Villa hinten ein. Wahi hatte in der 31. Minute die Führung auf dem Fuß, verzog aber frei vor Bizot.
Blitzstart Villa – Bekir Is mit Debüttor
Zum zweiten Abschnitt brachte Toppmöller gleich sechs neue Spieler: Nnamdi Collins, Oscar Højlund, Marvin Dills, Jens Grahl, Jean-Matteo Bahoya und Mishy Batshuayi ersetzen Trapp, Knauff, Larsson, Wahi, Uzun und Koch. Batshuayi hatte nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff die erste Gelegenheit, schoss aber neben den Kasten der Engländer, die zur zweiten Hälfte viermal wechselten. In der 49. Minute stellten die Villans den alten Abstand dann wieder her. Erneut hatte Malen auf der linken Abwehrseite der SGE zu viel Platz und Morgan Rogers hatte vor Grahl leichtes Spiel zum 2:1 einzuschieben. Auch Arthur Theate und Ebu Bekir Is kamen für die letzte halbe Stunde in die Partie. Ab der 70. Minute übernahm Joker Timothy Chandler die Kapitänsbinde von Kristensen. In Folge der vielen Wechsel kam die Eintracht etwas aus dem Tritt, spielte zu viele Fehlpässe und konnte sich so nur wenige aussichtsreiche Chancen erarbeiten, abgesehen von Schüssen aus der zweiten Reihe. So fiel in der 82. Minute dann auch der hochverdiente Ausgleich. Torschütze war der 16-jährige Bekir Is. Noah Fenyö durfte die letzten Minuten auch noch mitwirken. Die Eintracht kam trotz weiteren Bemühungen nicht zum Führungstreffer und muss sich nach einer starken Leistung mit dem Unentschieden zufriedengeben.
Für die SGE geht es in drei Tagen ins nächste Testspiel gegen den Louiseville City FC. Das erste Pflichtspiel haben die Adlerträger am 17. August. In der ersten Runde des DFB-Pokals geht es in Koblenz gegen den FV Engers.






36 Kommentare
Wo war das Spiel zusehen? YouTube jedenfalls nicht...
Auf EintrachtTV+ gegen Bezahlung.
Zweimal kurz gepennt nach der Halbzeit, das erste Gegentor hätte der VAR kassiert. Wahi hat natürlich wie erwartet seine neue Rolle angenommen, war ja klar. Wie ich schon seit langem erzähle, der wird uns noch viel Freude machen.
In Anbetracht der Umstände ein mehr als ordentlicher Auftritt in einem Testspiel. Zumal der Gegner keine Laufkundschaft war. Freue mich für Wahi und auch für Bekir Is. Mittendrin statt nur dabei. Das sollte Selbstvertrauen geben.
@Redaktion: Die folgende Textpassage könnte vielleicht noch einmal überarbeitet werden:
"Gegen Aston Villa setzte es im ersten Testspiel in den USA eine Niederlage. Es stand nach anschaulichen 90 Minuten 1:2 aus Sicht der Adler."
Waaaaaaahi!
So. Jetzt Knoten gelöst und ab geht er.
Kurzzusammenfassung
https://youtu.be/CaktDyJS4RQ
Ich habe mir die erste Halbzeit angeschaut.
Was bitte ist denn mit Uzun passiert ?
Laufstark, umtriebig, überall zu finden. DER Motor des Spiels. Ich habe ihn letzte Saison sehr kritisch gesehen, aber rund um den 16er gibt es für ihn nur eins: 1,2 Spieler stehen lassen und ab aufs Tor. Wenn diese Leistung von ihm ein Deut für die kommende Saison war, werden wir sehr sehr sehr viel Spaß mit dem haben.
Sehr auffällig war Amenda, leider erstmal nur optisch. Was ein Bulle.
Ein paar Wackler, Stellungsspiel augenscheinlich ausbaufähig. ABER : voller Selbstvertrauen, hat mehrmals versucht, das Spiel zu eröffnen.
Wenn der konzentrierter in die Spur kommt..uiuiui.
Danke für den link, bin leider 2mal eingeschlafen.
Mit Wahi werden wir noch viel spaß haben.
Das 1. Tor wäre Abseits von Villa gewesen .
Aber für den 1. Test war es ok
Man sollte den vorab geschriebenen Bericht vor der Veröffentlichung noch mal lesen bevor das Spiel zu Ende ist 😉
"Gegen Aston Villa setzte es im ersten Testspiel in den USA eine Niederlage. Es stand nach anschaulichen 90 Minuten 1:2 aus Sicht der Adler."
Zum Glück hatte Is etwas gegen eine Niederlage und erzielte noch den verdienten Ausgleich. Und prima, dass Wahi getroffen hat, ich hoffe, dass er jetzt endlich den Durchbruch schafft.
Gefällt mir auch sehr gut. Aber die Rolle? Links außen, im Ernst?
Während von Aaronson und Chaibi in der Mitte wenig außer Einsatzbereitschaft kam (kein Vorwurf, Gegner war Zentral stark) war der Weg für Uzun zum Tor viel zu weit.
Und mittlerweile auch eine umfangreichere Zusammenfassung hier
https://youtu.be/CkS1x9MxLH4?si=Uzq0I-i-_rPRtpDA
Und wie ich hier schon Mal geschrieben habe, die Vorwürfe gegen Wahi waren allem Anschein nach eine Schmierenkampagne. Das würde in keiner einzigen seriösen Zeitung berichtet, wie Le Monde etc.. Das hat ein Rechtsaußen-"Journalist" lanciert, um sein Buch zu promoten, so ein "Untergang des Abendlandes" Zeug.
Es gab niemals eine Verurteilung, Nein nicht mal eine Anzeige! Es kann mir doch niemand erzählen, dass keine Elternteil der 3 Mädels eine Anzeige gemacht hätte, wenn da etwas dran wäre. Zudem ist es unrealistisch, 3 auf einmal zu sexuellen Handlungen zu zwingen. Vielmehr würde er von genau diesen 3 Mädels massiv gemobbt und rassistisch angefeindet. Es macht ganz klar den Eindruck, als würde da etwas ganz anderes dahinter stecken.
Betreffender Autor schreibt auch für sehr unseriöse Rechtsaußen-Magazine wie die französische Version von "Junge Freiheit" und "Compact".
Ich habe die Vermutung ( allerdings völlig beleglos und ohne deutliche Anzeichen ), dass wir unser Spiel mit den schnellen Außen umstellen auf SORRY Bayern-style.
Wahi vorne, dahinter Burkhardt, links daneben Uzun, rechts Doan ( falls er kommt )
Das wäre absolute Kontrolle um den 16er des Gegners. Manchmal vielleicht einschläfernd, aber technisch mit diesen Spielern total umsetzbar.
In der Hinterhand Knauff und Bahoya, da gibt es schlimmeres.
Wenn das erstmal ein Aufgalopp für die Saison war, alle Achtung. Mit schweren Beinen solch eine doch sehr ansprechende Leistung!! Lassen wir Wahi einfach machen…
Was mir am besten gefiel war, das starke hohe Pressing bis zum Schluss und der Eindruck, jeder ist unglaublich motiviert.
Ich freue mich einfach extrem für Wahi..
Wahi... die Hoffnung lebt 😅 hab zwar nur die Zusammenfassung gesehen, aber endlich hat er mal ansatzweise gezeigt, was er kann.
Ich meine das vermeintliche Abseits hebt Koch relativ deutlich auf, wenn man der Rasenlinie folgt:
https://ibb.co/F475c5t3
Wenn ich richtig gezählt habe, war Etikité's erster Bundesligatreffer im 10. Spiel. Wahi hat nun BuLi-8 Spiele. Ich würde sofort unterschreiben, wenn es sich und nahezu alles andere genau so ergibt wie bei Etikité... :)
Ich sage mal , dass es eine ordentliche Leistung war. Hätte wir verloren, hätten wir alle gesagt, solche Spiele soll man nicht überbewerten. Trotzdem fiel mir auf, dass Nkounkou keine Bereicherung mehr für unser jetziges Leistungsniveau darstellt. Sein Stellungsspiel und seine Abwehrfähigkeiten sind zu riskant und bergen immer die Gefahr eines Gegentreffers.
Sehe das mit Nkounkou genau so, fand ich letzte Saison schon und es hat sich leider nicht verändert. Er ist so weit weg von Theate... da muss sich Dino was einfallen lassen wenn Theate ausfällt, bei seiner Intentsität wird er die Saison vermutlich nicht durchspielen sondern sich auch das ein oder andere abholen.
Inhaltlich gebe ich Euch beiden voll recht - aber irgendwie, aus irrationalen/emotionalen Gründen mag ich diese Genie & Wahnsinn Spieler: Dina Ebimbe hat die Bayern beim 5-1 mit 2 Toren mitabgeschossen, Nkounkou gg. Gladbach nach Einwechslung gedreht (ich war beides Mal im Stadion). Als "Backup" (wenn sie sich damit zufriedengeben sollten, was weniger der Fall sein wird) immer ne Option..
andererseits: wenn wir hier über Verkauf nachdenken, dann haben wir uns deutlich weiterentwickelt. Vor 10 Jahren wären sie wahrscheinlich gar nicht gekommen. Aber bei mittelklassigen oder etwas schlechteren Bundesligavereinen könnten sie total auftauen.
Das ist nicht explizit Bayern-Style, sondern auch schon immer Arsenal-, auch mindestens seit Klopp Liverpool-Style und wird auch seit Jahren von Barca, Real und allen anderen Spitzenteams gespielt. Mit zwei schnellen Außen mit Torgefahr und ohne viele Defensivaufgaben kann man den Gegner viel mehr beschäftigen zurückdrängen und so in die eigene Hälfte zurückdrängen.
Dass das anstrebsam ist, ergibt sich einfach von selbst, die schnellen, passieren, torgefährlichen Dribbler, die Frimpongs/Gittens' dieser Welt waren aber einfach für die Eintracht über Jahre unbezahlbar, das haben bereits Bobic, als auch Krösche bereits in Interviews so gesagt. Diese Position ist einfach unglaublich begehrt und nicht Viele vereinen all diese Fähigkeiten auf sich..
Ich finde es beeindruckend, wie unsrer sportlichen Leitung der Umbruch von einer der ältesten Bundesliga Mannschaften zur jüngsten gelungen ist ☝️
Und das fast ohne merklichen Qualitätsverlust.
Halbzeit 2 des Tests hat gezeigt, was wir mittlerweile an guten Jungen Spielern haben, echt Klasse 👍
@20
Brown?
Ich finde, dass wir alles im allem, auch was wir gestern/heute im Spiel gesehen haben, drei Neue benötigen. Wenn Doan kommen sollte, dann wäre m.E. noch ein defensiv-denkender LV und ein Stürmer (variabler Spieler, wie z.B. Fabio Silva?) notwendig. Für links vielleicht über Arrey-Mbi nachdenken, dann hätte wir sogar fast die U21 an Bord :-)
Nkounkou hat nach vorne immmer mal wieder schöne/tolle Aktionen, aber hinten ist er für mich der personifizierte Hühnerhaufen. Da stimmt sehr sehr wenig. Ich hoffe, dass findet sich bald ein Abnehmer.
"Betreffender Autor schreibt auch für sehr unseriöse Rechtsaußen-Magazine wie die französische Version von "Junge Freiheit" und "Compact"."
Ohne mich im Detail mit der Gemengelage auszukennen, finde ich Begriffe wie "unseriöse Schmierenkampagne" ein bisschen albern, nur weil jemand in Medien schreibt, die nicht der Mainstream sind. Dies ist ein freies Land, Frankreich ebenso. "Kontaktschuld" ist so unfassbar engstirnig und destruktiv für die Demokratie wie irgendwelche "Rechtsaußen" (was immer das auch bedeuten mag). Moralisch abrüsten wäre angebracht
Laut BILD muss die Eintracht erst Spieler verkaufen, bevor vielleicht neue kommen.
Weder ans Festgeldkonto, noch an kommende CL Einnahmen, wird rangegangen.
Und da Liverpool in Raten zahlt, ginge da auch nichts.
Zudem wäre JB in Vorgriff auf den Eki Transfer getätigt und die Gehälter wären auch gestiegen.
Hört sich für mich so an, als würde die Eintracht auf den letzten Loch pfeifen, was ich irgendwie nicht so recht glauben mag.
Oder man kauft mit Bedacht nach, statt wie Union die etwas eskaliert sind, nach deren Champions League Qualifikation.
Gruß SCOPE
Aahahahaha ja stell dir vor, wenn Informationen nur in gewissen Kreisen verbreitet werden, aber in landesweit erscheinenden Blättern, bei denen die Info mit genauen, überprüfbaren Quellenangaben belegt werden, eben nur dementiert wird, dann ist das eine unhaltbare Behauptung. So funktioniert Wissenschaft, das hat nichts mit Glauben zu tun.
Und willst du mir ernsthaft erzählen, dass du es nicht zur Anzeige bringen würdest, wenn ein anderer Jugendlicher deine 13/14-jährige Tochter zu sexuellen Handlungen gezwungen hätte? Etwa um seine mögliche Karriere als Fußballprofi zu schützen, was damals völlig in den Sternen stand? Das ist vollkommen unrealistisch. Als Eltern hätte man doch keinerlei Interesse, diesen möglichen Täter zu schützen, sondern seine eigene Tochter. Die einzig rationale Erklärung ist, dass die Aussagen sich völlig widersprochen haben und die 3 Mädels sich in ihre Lügen verstrickt haben, so dass deren Anwälte ihnen von einer Anzeige abgeraten haben. Dass Wahi dann trotzdem keine Lust mehr hatte, weiterhin mit denen in eine Klasse zu gehen, das versteht sich von selbst.
sorry, ich find's unangenehm, und sinnfrei, hier eine alte "Schmierenkampagne" wieder aufzuwärmen, und dann noch, ohne die Fakten zu kennen, rumzuspekulieren. Bei so was bleibt immer ein bischen Schmiere hängen, egal ob da was dran ist oder nicht. (und nach dem was ich bisher gesehen habe, ging es um was ganz anderes. Aber die Sache überlasse ich der SGE, ist auch schon länger her)
@Mikeaefer: Kann ich nicht nachvollziehen. Habe es mir 3 mal angeschaut und sehe einen Meter Abseits zum Zeitpunkt des Abspiels. Aber es ist natürlich nicht wirklich wichtig in so einem Test.
Beim Testspiel hat man an vielen Stellen gesehen, dass beide Teams schwere Beine hatten. Amenda läuft aus, als das beinahe zweite Tor nach dem Konter dann doch nicht fällt und der Villan, der den Ball gegen Batsmann verliert ist auch nicht spritzig.
Erfreulich war es zu sehen, dass das Niveau bei der SGE offensichtlich ausreichend ist, um mit einem Club wie Aston Villa mitzuhalten.
Ich konnte mir das Spiel auf Sky anschauen und fand den Auftritt schon sehr ansehnlich. Wenn man bedenkt, wer noch nicht dabei war.
Allerdings ist mir durch das frühe Pressing eine gewisse Ruppigkeit aufgefallen, die auch für ein Testspiel ungewöhnlich viele gelbe Karten gesorgt hat. Das sollte im Ligaalltag vermieden werden.
Du brauchst mir nicht erklären, wie Wissenschaft funktioniert, wenn du offensichtlich nicht mal meinen Kommentar inhaltlich verstanden hast. Ich finde deine hysterischen "Argumente" einfach albern, weiter nichts. Von Glaube war keine Rede und erzählen wollte ich dir auch nichts
Wieso? Er belegt doch seine Argumente, begründet zumeist sachlich - und hat einfach einen anderen Standpunkt. Ich finde die Ausführungen legitim und durchaus interessant. Ich sehe bei ihm weniger "Kampfbegriffe" als bei Dir
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.