Halbzeitfazit: Ein Gala-Auftritt von Eintracht Frankfurt. Die Adlerträger führen im Bundesliga-Topspiel am Samstagabend zur Pause mit 5:0 und zerlegen Borussia Mönchengladbach nach allen Regeln der Kunst. Die Eintracht begann couragiert und belohnte sich früh durch Kapitän Robin Koch, der nach einer Ecke per Kopf zur Stelle war (8.). Ansgar Knauff legte nur drei Zeigerumdrehungen später das zweite Tor für die Hessen nach. Die Toppmöller-Elf hatte die Partie gegen das Schlusslicht im Griff und legte weiter nach. Jonathan Burkardt (38.) nach tollem Zuspiel von Can Uzun schraubte auf 3:0 hoch. Gladbachs Coach Eugen Polanski reagierte mit einem Doppelwechsel nach 38 Minuten. Doch damit nicht genug: Doan bediente Fares Chaibi, der zum 4:0 einschob. Knauff, Uzun und Chaibi hatten in der Nachspielzeit der ersten Hälfte noch nicht genug. Chaibi per Hacke legte für Uzun auf, der mit einem Wahnsinnstor das fünfte Tor nachlegte.
Ellyes Shkiri startet bei Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt ist um 18.30 Uhr zu Gast bei Borussia Mönchengladbach! Ein Klassiker unter Flutlicht, bei dem Eintracht-Trainer auf bewährtes Personal setzt. Im Vergleich zur 3:4-Niederlage gegen Union Berlin nimmt der Frankfurter Coach drei Änderungen vor. Ellyes Shkiri startet wie von Toppmöller auf der Pressekonferenz angedeutet und feiert sein Saisondebüt von Beginn an. Für ihn nimmt Hugo Larsson zunächst auf der Bank Platz. In der Offensive beginnt Ansgar Knauff (für Jean-Metteo Bahoya) und Jonathan Burkardt (für Elye Wahi). Im Tor vertraut Toppmöller erneut Kaua Santos, der gegen Union sein Comeback gefeiert hatte. Mario Götze nimmt vorerst auf der Bank Platz.
Borussia Mönchengladbach beginnt unverändert gegen die Eintracht
Auf der Trainerbank der Gastgeber sitzt weiter Interimscoach Eugen Polanski, der auf die gleiche Elf wie beim 1:1 gegen Bayer Leverkusen setzt. Hack (Innenmeniskusriss im rechten Knie), nach wie vor Kleindienst (Aufbautraining nach Knie-OP) und Ngoumou (Aufbautraining nach Achillessehnenriss) fehlen dem Tabellenschlusslicht der Fußball-Bundesliga.
Die Startelf von Borussia Mönchengladbach: Nicolas – Dicks, Elvedi, Chiarodia – Scally, Reitz (C), Engelhardt, Ullrich – Stöger, Castrop – Machino.
Auf der Bank der Gäste nehmen Platz: Omlin (ETW), Netz, Friedrich, Fraulo, Herrmann, Neuhaus, Sander, Ranos, Tabakovic.






89 Kommentare
Mit hat die Aufstellung von sge4ever besser gefallen 😉
Tja, Knauff wohl wieder auf links. Schade. Skhiri für Larsson kann momentan verstehen.
Baum wieder nicht im Kader. Da darf man sich fragen, warum man ihn überhaupt behalten hat... Collins wieder RV, suboptimal.
Eigentlich sollte es gegen die Gladbacher der letzten Spiele so oder so reichen, weil die individuelle Qualität stimmt, aber es gibt trotzdem einige Fragezeichen bei der Aufstellung.
Dito, Dino muss es wissen. Collins und Chaibi nutzen hoffentlich das erneute Vertrauen.
Off topic, aber auch als Ansporn.
"Unser" Oli Glasner gewinnt heute mit Cristal Palace gegen Liverpool (erste Niederlage) und ist damit Tabellenzweiter, chapeau.
Ich wäre für eine neue Taktik: Die ersten 10 Minuten kein Gegentor.
Bisher klappt's.
Die Variante frühes Tor nach Standard find ich auch nicht schlecht:)
stark und genauso gewollt vorbereitet jetzt von Theate und Doan
Wer kennt Sie nicht, die Standartspezialisten vom Main 😉
Toppmöller hat meine Taktik weiterentwickelt: Bis zur 10. keins kriegen und in der 11. eins schießen. Er ist halt ein Fuchs :-)
Gutes Spiel gegen aber auch wirklich schwache Gladbacher. Gut, dass wir jetzt wieder anziehen, die letzten 10 Minuten nach dem 2:0 war mir etwas zu wenig Zug drin.
cool von Ansgar Johnny das Tor nicht zu klauen
Was für ein geiles Kullertor zum 3:0. Da hat sich Johnny gut durchgesetzt!
Seh's andersrum, wir spielen heute stark und deshalb sehen die Gladbacher schlecht aus.
Junge, ist der Uzun gut, in einer überzeugenden Mannschaft.
Schön, kann es leider nicht sehen aber scheint ja sehr gut zu laufen.
😅👍
Schwer machen es uns die Gladbacher nicht unbedingt.
Trotzdem, die Gier, das wollen ,die laufwege sind heute auch richtig gut.
Bockstarker , spielfreudiger Auftritt der gesamten Mannschaft!
Uzun überragend aber auch bisher alle anderen total fokusiert und aggressiv.
Interessant ist Skhiris Leistung, man merkt wie er gefehlt hat, er läuft alles zu und ab , ist insgesamt mit ihm ein ganz andere statische Balance im defensiven Mittelfeld.
Krass, Gladbach am Abgrund....
Oh mein Gott, ich verstehe diese Mannschaft nicht, letzte Woche Kreisklasse, heute in bester BolzplatzManier… Aber Gladbach ist auch ein dankbarer Gegner. Polanskis Taktik ist einfach Murks , hätte er so Beton angerührt wie Union Berlin und damit Frankfurt entnervt, hätte er vielleicht ne Chance gehabt… So frisst Frankfurt Mönchengladbach zum Frühstück…
Unfassbar geiles Tor
"Nirgendwo gewann die Eintracht öfter als bei der Borussia (14 Mal) und nirgendwo gelangen den Hessen so viele Auswärtstore wie in Mönchengladbach (72 Treffer)."
Quasi prophetische Worte im Vorbericht von SGE4EVER.de
Das ist historisch, Männers. Historisch!!!
So jetzt würde ich gerne mal den ersten Einsatz von Baum sehen
Heute: Perfekt
Alter, wie ich diesen divenhafte liebe 😄 immer dieses in die fresse und dann wieder ein sanfter Regen unfassbarer Gefühle. Was ein geiler Verein
Einfach nur wow
Also Uzun ist schon eine Augenweide. Knauff ist ein ganz anderer Spielertyp, aber er ist für mich auch einer der besten Spieler heute. Er hat einfach diese Gier, der RV von Gladbach hat jetzt schon Albträume. Chaibi ist heute auch extrem stark, ihm tut es sichtbar gut, dass Shkiri defensiv bleibt und er viel Freiheit hat. Durch die Mitte sind wir schnell und elegant unterwegs, sieht richtig gut aus.
Dabei muss man aber auch immer berücksichtigen, dass Gladbach richtig schlecht spielt. Sie tun mir fast schon leid, aber was ist auch aus der Mannschaft geworden? Abgesehen von vielleicht Reitz sind das Spieler untere Bundesliga/2. Liga. Und es wehrt sich keiner mehr....
Spielen wir gut,oder sogar sehr gut, wie heute,heißt es bei einigen: "Die machen es uns aber auch sehr leicht!"
Das müsste dann im Forum von Bayern München bei 95% der Spiele 500 mal stehen.
Akzeptiert es einfach Mal, das wenn unsere Jungs, ihr Potenzial auf den Platz bringen, Wir eine verdammt gute Mannschaft haben.
Die dann halt mal 5:0 zur Pause führt.
Absolute Spitze!
Noch was tolles: ich muss euch echt OneFootball aus Brasilien (mit VPN) empfehlen, wenn ihr SGE gucken wollt ohne 2- 3 Abos für 60€
Bei OneFootball bezahlt man für einzelne Spiele nur so 1,50 Euro, und der Saisonpass für alle Spiele der SGE kostet gerade mal ca. 25 Euro. Total fair und legal. Gibt auch Englische Kommentare, nicht nur Portugiesisch!
Obacht: Ihr braucht dafür ein VPN, am besten als App (Browser-Plugin reicht oft nicht), um den Stream aus Brasilien freizuschalten.
Adblocker müssen aus sein und der VPN sollte stabil laufen. Dann könnt ihr alle Eintracht-Spiele live verfolgen, egal wo ihr seid, ohne das teure Abo-Chaos in Deutschland.
Und wann immer die Eintracht jemanden auseinander nimmt, wird nur von der schlechten Leistung des Gegners und deren Probleme geredet. Das zieht sich wie ein roter Faden bei SKY oder DAZN seit Jahren durch. FORZA SGE
Letzte Woche so einen Müll kicken, vor allem defensiv, und heute wieder das Gegenteil machen, unfassbar dieser Verein macht mich fertig, eigentlich müsste man das mal psychologisch untersuchen lassen warum man sich das seit Jahrzehnten antut…
Aber wie einige hier schon erwähnt haben ist Gladbach ein dankbarer Gegner, ähnlich wie Bremen am ersten Spieltag und ich will das daher auch nicht überbewerten, das heute hat keinerlei Aussagekraft, am Dienstag zählt es in der CL bei Athletico (die haben übrigens das Stadtderby heute gegen Real Madrid 5:2 gewonnen) und danach kommen die Bayern, da heißt es vor der Länderspielpause noch einmal alles rausholen, wenn gegen Athletico und gegen die Bayern jeweils ein Unentschieden herauskommt wäre ich schon glücklich…😊
Off Topic
Wen es interessiert, unser Timmo Hardung ist morgen ab 11:00 Uhr im Doppelpass…😊
Nur nicht unser starkes Spiel mit der Gladbacher Leistung "entschuldigen".
Heute passt bei uns alles.
Jetzt nicht zu früh wechseln und dann aber bitte positionsgetreu. Nicht die Struktur verändern, sondern das Ding souverän nach Hause bringen, wäre eine tolle Motivation für das kommende Bayernspiel.
Ein 6:0 wäre Wahnsinn, absolut genug.
Sing Halleluja
…. Und ich auf dem Weg nach Madrid. 😉
6:0 und dann das Götze-Comeback. Und noch 30 Minuten. Das neue Ziel muss heißen: Santos spielt zu Null!
Gruß SCOPE
Sei dir gegönnt, dann bring mal 3 Punkte mit nach Hause….😄
Wo ist der VAR???? Deutlicher Hand geht nicht
Santos 💪💪
Dann machen wir das 7:0 eben ohne Elfer - was soll's...
Ich verstehe die Handspielregel nicht mehr ?????
Also. Vielleicht ist ja beim Stand von 0-6 die Handfeger im Strafraum ausgesetzt, aber das muss man mir nun echt mal erklären… unfasslich. Und das wurde auch noch überprüft…
Isch geb‘ mir Müh‘!
Hätte ich ehrlicherweise auch nicht gegeben, weil das aus der Bewegung heraus passiert ist, im Zweikampf und der Ball an die Hand springt und nicht die Hand aktiv zum Ball geht um diesen zu kontrollieren und das auch noch aus kurzer Distanz, die Regel ist immer undurchsichtiger geworden in den letzten Jahren, aber im Sinne des Fußballs und des Spiels kann das kein Handelfmeter sein…
Absolut, wenn die Heimmannschaft 0:6 hintenliegt, gibt es Handelfmeter nur noch, wenn der Ball gefangen wird und auf zusätzlichen Antrag.
Man schafft es nicht zu 0 zu spielen !
Zu Null geht halt nicht
Unnötig, aber bei 0:6 ist man offensichtlich nicht mehr ganz so konzentriert, irgendwo verständlich, hätte Santos aber ein zu 0 Spiel gewünscht, vor allem, weil er letzte Woche komplett im Stich gelassen wurde…..
Sorry , aber das ist überhaupt nicht verständlich !
2 Kopfballgegentore dürfen nicht passieren . Rasmus fehlt , punkt .
He, bitte wieder volle Konzentration auf das Spiel, meine Herren! Die Gegentore waren völlig unnötig!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.