Hugo Ekitiké steht bei der Frankfurter Eintracht vor dem Abflug. Das ist längst kein Geheimnis mehr. Eine Übereinkunft mit dem FC Liverpool nimmt weiter Formen an. Der Vollzug des Transfers hängt nur noch an der Frage der Ablöse, die es zu klären gilt. Die SGE-Verantwortlichen rufen einen Preis in Höhe von 100 Millionen Euro auf. Einem Bericht der „Bild“ zufolge versprach die Führungsetage seinem Schützling, den Wechsel über die Bühne gehen zu lassen. Ein erstes Angebot vonseiten der Reds wurde von Sportvorstand Markus Krösche und Co. in Höhe von mehr als 80 Millionen Euro abgelehnt. Liverpool bleibt aber hartnäckig und legt laut Sacha Tavolieri auf X mit einem zweiten erhöhten Angebot nach, das in den kommenden Stunden eingereicht wird. Dieses liegt demnach bei 80 Millionen plus Boni in Höhe von 10 Millionen Euro. Außerdem geht der belgische Sportjournalist davon aus, dass keine weiteren Verhandlungen um den französischen Angreifer stattfinden werden und der Deal somit unter Dach und Fach gebracht wird. Das deckt sich auch mit einem Bericht des Sportmagazins, „Kicker“, wonach der Transfer im Bereich zwischen 90 und 95 Millionen Euro eingefädelt werden könnte.
Ekitiké saß im Übrigen die kompletten 90 Minuten beim freundschaftlichen Sommerkick mit dem FSV Frankfurt auf der Bank. Auch das könnte ein Indiz dafür sein, dass Bewegung in die Causa Ekitiké und LFC reinkommt, wie Cheftrainer Dino Toppmöller nach dem Spiel angesprochen darauf vielsagend schon gegenüber der „Hessenschau“ andeutete: „Er hat nicht gespielt, und alles andere kann man sich ja denken.“ Somit deutet alles daraufhin, dass der englische Rekordmeister Nägel mit Köpfen machen und Ekitiké vor dem 22. Juli, dem Beginn des Trainingslagers der Adler in den USA offiziell als Neuzugang präsentieren will.
20 Kommentare
Das Heki beim Testspiel nicht eingesetzt worden ist ,zeigt mir das es jetzt Zeit ist adieu zu sagen . Ich gehe davon aus , das er nicht mit nach Amerika fliegen wird und wir am Montag über den Transfer informiert werden.
Ich werde diesen genialen Fussballer vermissen!
Der Abgang wird sicher vor der USA Reise stattfinden, hoffe aber auch im Gegenzug, dass ein Doan oder ein weiterer Neuzugang vor der Reise klargemacht wird. Wäre nicht verkehrt zwecks Teambuilding, Eingespielheit etc.
Mal gucken ob's ein neuer Rekordabgang wird , so wie es sich liest eher nicht.
Joah..Wirtz, Frimpong, Kerkez und Heki in einem Transferfenster. Kann man mal machen.
"Wir bieten 100 Millionen für Wirtz"
"Ne, wir wollen 140 Millionen"
"Na gut"
MK wird die 100 Millionen für Heki bekommen oder zumindest sehr annähernd. Die Engländern haben keine Lust zu handeln und müssen es wohl auch nicht
Zum Glück landet Heki bei einem mir sympathischen Verein.
Ich glaube, dass wir einen künftigen Superstar abgeben. Er hat es sich verdient.
Sehr schade, dass wir ihn nicht mehr im Waldstadion sehen werden. Ich stimme „eintreuerfan“ absolut zu! Er ist in der Tat ein genialer und filigraner Fußballer. Es war eine große Freude ihn im Stadion zu sehen. Ich wünsche ihm alles Gute für seine weitere Zukunft und Erfolg.
Jetzt muss neben Doan noch ein Stürmer her. Mit den Einnahmen muss auch ein Außenstürmer und einer der 6/8er spielen kann. Krösche hat bestimmt seine Aufgaben erledigt und alles vorbereitet.
Forza SGE!
Gegen Liverpool ein Wiedersehen mit Heki im Waldstadion in der Champions League, durchaus vorstellbar.
Wir werden Heki noch einmal im Waldstadion sehen, wenn er mit Liverpool bei uns spielt 🤪
Einer meiner wunschgegner in der Champions League 😉
Ist das Finale etwa in Frankfurt 😜?
Ich habe unseren Heki heute kurz am Bornheimer Hang im getroffen und "Salut" gesagt und ihm die Hand entgegengestreckt. Er hat das erwidert und beim Handshake hab ich dann noch "bon voyage a Liverpool" gesagt. da hat er nur gegrinst und den finger zum Mund geführt nach dem Motto: "Pssst nix verraten" ;)
Eventuell sind die letzten paar Milliönchen auf die 100 Mio. schwer erreichbare Boni, erneute Meisterschaft, Champions League etc.. Ein Teil der Boni eher bis auf 90-95 Mio. sind dann vielleicht leichter erreichbare Sachen wie Einsätze und Scorer. Bei Kolo werden die größtenteils nicht erfüllt worden sein, so kam man vielleicht auf 85 Mio., daher ist es sehr wahrscheinlich, dass das der Rekordtransfer wird.
Gute Reise, Hugo !
Schade, dass Du nicht noch eine Saison geblieben bist um mit der Eintracht Champions League zu spielen. Aber wenn es denn so kommt, wie es den Anschein hat: Alles Gute und viel Erfolg am Mersey River !
Wenn ich ehrlich bin, stehe ich diesem Wechsel sehr emotionslos gegenüber.
Da dies die Strategie der Eintracht Führungsetage ist, habe ich keine allzu große Identifikation mehr und in der Zwischenzeit ist es mir egal wer kommt oder geht. Solange das System funktioniert ist alles gut, aber wehe das System gerät ins Stocken, z.B. Hugos Ersatz schlägt nicht ein, dann....
Was macht eigentlich Wahi ?
Wenn Transfer, dann noch so vor der Abreise in die USA, dass wir mit dem Geld auch noch vor ebendieser Abreise andere Wechsel (z. B. Doan) durchziehen und diese dann ins Trainingslager mitnehmen können. Das wäre dann top!
Und ich finde das Transferfenster bisher gar nicht so wild. Es werden zwar wie üblich Namen gehandelt, aber nicht übermäßig. Außerdem alles gut kanalisiert. Man fühlt sich sich immer in der Position, dass man im Vorteil ist.
Habe nicht daran geglaubt, dass er bleibt. Aber auch nicht, dass der Transfer noch vor der US-Reise vor sich geht.
@Elye
Er hat über das Tor des künftigen Ex-Kollegen Aurelio Buta gestern ziemlich gefreut.
Es bleibt wie es war:
Wenn wir Spieler wie Etikité nicht ziehen lassen, würden Spieler wie Etikité gar nicht erst kommen.
Das Becken indem wir nach Talenten fischen wird auch immer größer und die Fische immer dicker. Zeitgleich erleben wir den größten sportlichen Erfolg der Vereinsgeschichte.
Der Verein wächst und damit auch die Möglichkeit erstklassige Spieler zu halten. Wir konnten dieses Jahr schon mit Koch verlängern. Das wäre vor 5 Jahren noch undenkbar gewesen. Larsson werden wir ziehen lassen, aber vielleicht können wir Höijlund schon behalten. Wir werden es sehen.
Aber der Weg ist der beste für den Verein.
#13 genauso ist es. Wir entwickeln uns step by step; zumindest die letzten Jahre. Es gibt genug Firmen die zu schnell wachsen und dann einbrechen. Es kann nicht immer alles gelingen, aber MK macht bisher einen wirklich guten Job. Wenn wir regelmäßig in Europa spielen, öfter auch mal die CL erreichen und ggfs. sogar in der BL mal an ganz oben schnuppern, ist doch alles fein. Doan und einen spannende Stürmer/Aussen-dann sollte es erstmal passen.
Toppmöller hat wohl auch gesagt:
"" Von daher glaube ich, dass wir die Erwartungen insgesamt ein bisschen dämpfen müssen.""
_______
Ist da jemand nicht ganz so optimistisch was die Neuzugänge angeht ? ;-(
Nein, da sehe ich eher so, dass es trotzdem im Sturm einen kompletten Umbruch gibt wenn binnen 6 Monaten zwei Ausnahmespieler den Verein verlassen. Und da kann man nicht davon ausgehen, dass es mit einem oder zwei neuen einfach so weitergeht. Zumal die sich auch einspielen müssen ins Team Eintracht und Spielanlage kennenlernen. Jonny traue ich zu eine starke Vorstellung zu geben würde aber nicht erwarten zu performen wie Omar. Wir müssen uns vorne neu finden, ich hoffe auch auf mehr Entwicklung bei Uzun. Der hat gestern immerhin gezeigt das er will.
Für mich wäre jetzt wie für fast alle hier Doan wichtig und vielleicht noch so ein neuer Jungstürmer wie der Kroate aus Belgien o. ä. (Sorry hab gerade den Namen nicht parat).
Dann schauen wir mal
Wer war eigentlich dieser Buta gestern? Garnicht schlecht der Kerl 😉 Der hat auf jeden Fall eine Bewerbung für eine neue Stelle abgegeben.
Ich zitiere auch mal aus dem Bericht der Hessenschau von heute:
"Der Coach äußerte sich auch zur Situation der anderen Stürmer wie Neuzugang Jonathan Burkardt und Elye Wahi: "Insgesamt müssen wir die Erwartungen vielleicht auch mal ein bisschen dämpfen. Jonny ist ein ganz anderer Stürmertyp und Elye fehlt die Bindung.“"
... also ich bin irritiert von der Äußerung bezüglich Wahi. Hat er das echt so gesagt? Klingt für mich so, dass wir jetzt, also bereits vor der eigentlichen Saisonvorbereitung, die Erwartungen zurückschrauben sollen.
Elye fehlt halt einfach die Bindung.
Also, als ob die Skepsis bezüglich des Potentials von Wahi angesichts seiner Auftritte, die auch hier im Forum schon häufiger geäußert wurde, angebracht wäre.
Hä? Hat jemand dazu eine positivere Deutung?
Ich wäre echt dankbar dafür.
Werden laut Romano der ja meistens richtig liegt, 90 Millionen Euro fix und mit Boni auf 95 Millionen Euro möglich, er fährt auch nicht mehr mit ins Trainingslager in die USA….
Ich hoffe es passiert dann noch was im Sturm, Batsman ist kein Startelfspieler und wohl eher nur für gewisse Gegner und Spielsituationen eingeplant, Wahi ist (noch) eine Wundertüte und wehe dem Jonny oder ein anderer verletzt sich für ein paar Wochen dann wird’s ziemlich schnell düster im Sturm…
Ich hatte ihn schon öfters mal erwähnt und finde er würde immer noch passen und die französischen Vereine haben bekanntlich alle Geldprobleme (außer PSG), im besten Alter und 2 Jahre Restvertrag wird wohl auch um die 20 Millionen Euro kosten,
https://www.transfermarkt.de/arnaud-kalimuendo/profil/spieler/585959
Das ist (leider) mittlerweile der Markt auf dem wir uns bewegen (müssen), die anderen Vereine wissen, das die Spieler bei uns meistens funktionieren und die Zeiten wo wir uns für um die 10 Millionen Euro Talente leisten können sind wohl mittlerweile leider vorbei…siehe Fronholdt wo Kopenhagen 20 Millionen Euro aufgerufen hat…
Wir haben mindestens bis zur Winterpause eine dreifache Belastung und überwiegend englische Wochen, wehe dem einer verletzt sich da vorne…😏
Also ich bin jetzt etwas erleichtert, nachdem ich das Video nach dem Testspiel gesehen habe. Obwohl die Aussagen von Toppmöller in dem Artikel, den ich zitiert habe, in Anführungszeichen gesetzt waren, sind sie verkürzt dargestellt. im Video klingt das schon etwas anders und wohlwollender.
https://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/im-video-dino-toppmoeller-ueber-ekitike-und-die-testspiel-analyse,video-213150.html
Also Danke, dass du das Video verlinkt hast und das werde ich mir auch noch ansehen. Zu der von dir geäußerten Interpretation muss ich sagen, dass ja offensichtlich Burkhardt völlig neu im Verein ist und trotz der deutschen Muttersprache und seiner guten Kenntnis des Vereins kann man nicht erwarten, dass er direkt wieder 24 Scorer macht. Das hat er bei Mainz nach ein paar Jahren geschafft, als alle seine Laufwege kannten und er ihre. Johnny ist ein Kombinations- und Strafraum-Stürmer, kein Dribblemonster wie Ekitiké, der ja mehr ein stürmender Spielmacher ist, ein außergewöhnlicher Typ Stürmer, den es nur selten gibt. Es ist eine große Ausnahme und eine Besonderheit, dass Toppi und das gesamte Team es geschafft haben, den Abgang von Marmoush in der Winterpause ohne einen größeren Einbruch überwunden zu haben. Man kann aber nicht davon ausgehen, dass das jetzt immer so reibungslos klappt, vor allem ohne Übergangsphase, das war schon ein kleines Wunder.
Bei Wahi ist ja völlig offensichtlich, dass ihm die Bindung fehlt, aber das ist doch keine festgeschriebene Charaktereigenschaft, sondern das hat mit der fehlenden Kenntnis der Abläufe zu tun. Er wurde Mitte der Saison reingeschmissen, als alle schon eingespielt waren und alle sich gefunden hatten, im Gegensatz zu Ekitiké kam dann aber auch noch eine Verletzung dazu, so dass er den Anschluss gar nicht finden konnte. Sobald er die komplette Vorbereitung absolviert hat, seine Teamkameraden und die Abläufe im Spielsystem kennt, dann wird das ganz anders aussehen. Da dieser Integrationsprozess
noch nicht abgeschlossen ist, kann man aber nicht davon ausgehen, dass er von Anfang an die eine Säule des Spiels sein kann. Zudem ist er kein Spielmacher-Typ wie Ekitiké, sondern eher ein klassischer Strafraumstürmer. Er kann den Torwart und auch mal den letzten Verteidiger aussteigen lassen und sehr gut abschließen, aber er muss mit Steilpässen und Hereingaben gefüttert werden. Deswegen wird man sicherlich auch das Spielsystem teils nachjustieren müssen.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.