Als Tabellenführer reiste die U21 von Eintracht Frankfurt zum Auswärtsspiel gegen FC Turabdin-Babylon Pohlheim an und dort knüpfte die Mannschaft direkt an die Leistungen der letzten Wochen an. Die Mannschaft von Cheftrainer Dennis Schmitt zeigte von Beginn an, dass sie die spielbestimmende Kraft war und kontrollierte Ball und Gegner über weite Strecken. Besonders im Mittelfeld überzeugte die junge Eintracht mit klarer Struktur und gutem Positionsspiel, während die Offensive immer wieder gefährliche Akzente setzen konnte. Defensiv blieb das Team weitgehend stabil, ließ kaum Torchancen zu und präsentierte sich körperlich sowie taktisch reifer als der Gegner. Mit diesem Auftritt festigt die U21 ihren Platz an der Tabellenspitze und untermauert, dass sie zu den Topfavoriten der Liga gehört und um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest spielt.
Lucky Punch in der letzten offiziellen Minute – Frankfurt gewinnt mit 3:2
Dabei gehörten die ersten Minuten den Gastgebern. Vor allem bei Torwart Yuriy Obert kann sich das Team bedanken, dass sie keinen Rückstand hinterherlaufen musste. Nico Ochojski erzielte dann aber das Führungstor der Frankfurter, nachdem Allesandro Gaul Souza zuvor mit einem Fernschuss noch scheiterte. Ebu Bekir Is, der in der Sommerpause aufgrund guter Leistungen auch bei den Profis mittrainerte und ins Trainingslager fuhr, bekam früh eine unnötige Gelbe Karte und wurde daraufhin kurz nach der Führung ausgewechselt. Eine Vorsichtsmaßnahme des Trainerteams. Kurz vor dem Pausenpfiff gab es dann allerdings noch den Nackenschlag. Pohlheim gelang der Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel war es dann aber Kaan Inanoglou, der die SGE wieder in Führung brachte. In der 64. Minute fiel dann der erneute Ausgleich, obwohl die Gäste deutlich abgezockter zu Werke gingen. In der Schlussminute gab es dann aber den Lucky Punch für Frankfurt. Daniel Starodid setzte den Deckel auf diese Partie und sorgte dafür, dass Frankfurt den sechsten Sieg in Folge verbuchte.
Nach 13 Spieltagen ist die Mannschaft weiterhin mit 32 Punkten Tabellenführer vor FC Eddersheim, die punktgleich sind. Nächste Woche steht dann das nächste Auswärtsspiel an. Beim Derby gegen die Zweitvertretung von SV Darmstadt geht es um die nächsten drei Punkte.
2 Kommentare
Sauber. Glückwünsch!!
Eddersheim bleibt wohlgemerkt mit dem Sieg gegen Verfolger Hummetroth punktgleich und hat nur eine um 2 Tore schlechtere Torbilanz. Sie scheinen allerdings sehr abhängig von Halil Yilmaz zu sein, der bereits 17 Tore hat. Die letzten 3 Spiele der Saison gehen gegen Eddersheim. Hummetroth und Kassel. Das bleibt wahrscheinlich richtig spannend bis zuletzt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.