Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Erzielte die zwischenzeitliche 2:1-Führung: Hugo Ekitiké. Foto: Imago / Schüler

2:2 zur Pause: Torfestival in Frankfurt

Halbzeitfazit:  Es ist das erwartet schwere Spiel gegen den Tabellenführer. Der FC Bayern ist von Anfang an sehr dominant, mit deutlich mehr Ballbesitz nistete er sich in die Hälfte der Frankfurter ein. Doch die Frankfurter verteidigten leidenschaftlich, bis es in der 15. Minute zum ersten Mal im Tor von Kaua Santos klingelte. Die Hessen sind mit viel Verteidigen beschäftigt und versuchen, über Ballverluste der Bayern in die Umschaltmomente zu kommen. Quasi mit der ersten Chance gelingt der Elf von Dino Toppmöller der überraschende Ausgleich, nach toller Vorarbeit setzt sich Omar Marmoush gut durch und überwindet Manuel Neuer. Mit dem Ausgleich tankte die SGE Selbstvertrauen und schlug 13 Minuten später wieder zu. Wieder ist es ein Konter, wieder ist es Marmoush, der im richtigen Moment den Ball auf Hugo Ekitké spielt und seine Mannschaft zur Führung schießt. Aber die Bayern ließen sich nicht abschütteln, prompt fällt drei Minuten später nach einem Durcheinander in der Defensive der Adler der Ausgleich. Insgesamt ist das Frankfurter Spiel geprägt von einigen Fehlern im Spielaufbau. Wenn die Eintracht hier heute was mitnehmen möchte, muss Dino Toppmöller dafür sorgen, dass die Ballverluste in Halbzeit zwei abgestellt werden.

Spielinfo: Nach dem Highlight ist vor dem Highlight. Nach einer erfolgreichen Reise nach Istanbul kehrt in Frankfurt der Bundesliga-Alltag zurück. Am Sonntagnachmittag im Deutsche-Bank-Park komplettieren die Frankfurter Eintracht und der FC Bayern München den sechsten Spieltag. Es ist das Spitzenspiel, auf das alle entgegenfiebern, denn es ist das Duell Tabellenzweiter gegen den Tabellenführer. Für die Hessen besteht die große Möglichkeit, mit einem Sieg am Rekordmeister vorbei zu ziehen und vor der Länderspielpause die Tabellenführung zu erobern. Zuletzt gelang es ihnen am zweiten Spieltag in der Saison 1999/2000.

Eintracht und Bayern sind in der Defensive verwundbar

Mit einem großen Rucksack voller Selbstvertrauen wird die SGE das Spiel angehen, seit sechs Pflichtspielen ist sie ungeschlagen und an das letzte Heimspiel gegen den Gegner dürfte man beste Erinnerungen haben. Mit 5:1 düpierte die Elf von Dino Toppmöller den Rekordmeister. Mit einem erneuten 5:1 ist diesmal nicht zu rechnen, zumal die Bayern seit der Übernahme von Vincent Kompany zu alter Stärke gefunden haben. Deshalb werden die Abwehrspieler gefordert sein, in dem Spiel Harry Kane und Co. vom eigenen Tor wegzuhalten, denn gerade in den letzten Spielen zeigte die Defensive ihre Anfälligkeiten, wobei die Bayern-Abwehr genau so verwundbar ist. Vor allem die Offensivpower, die die Eintracht mit Omar Marmoush und Hugo Ekitiké bringen wird, wird die Verteidigung der Münchener gut beschäftigen. Es ist also wichtig, sich nicht zu verstecken und sich nicht hinten reinzustellen, wohingegen Toppmöller darauf achten muss, dass seine Mannschaft nicht ins offene Messer läuft. Deswegen ist es elementar, die richtige Balance zwischen Abwehr und Offensive zu finden: hinten kompakt stehen und vorne in den entscheidenden Momenten die Nadelstiche setzen. „Es wird ein anstrengendes Spiel, wo meine Jungs viel leiden müssen und eine große Leidensfähigkeit an den Tag legen müssen“, erklärte Toppmöller die zu erfüllende Voraussetzung auf der Pressekonferenz vor der Partie.

Santos im Tor – Ekitiké kehrt in die Startelf zurück

Vor dem Spiel stellt sich die wichtige Frage, wer im Topspiel gegen die Bayern zwischen den Pfosten stehen wird. Die Antwort: Kaua Santos hütet weiter das Tor. Somit kommt es nicht zum Comeback von Kevin Trapp nach seiner Verletzung in Wolfsburg. Zuvor gab es die Hoffnung, dass Trapp rechtzeitig zum Spitzenspiel ins Tor zurückkehrt. Angesprochen auf die Torwartfrage erklärte Toppmöller, dass die Entscheidung beim 34-Jährige liege, ob er grünes Licht gebe oder weiterhin aussetzen muss. Eine Entscheidung ist definitiv bei Hugo Ekitké gefallen. Der Franzose startet wieder von Anfang an, nachdem er in Kiel fehlte und in Istanbul eingewechselt wurde. Auch Tuta steht wieder in der Startelf, nachdem er vor dem Europa-League-Spiel gegen Besiktas vorsichtshalber Zuhause blieb, da seine Frau hochschwanger ist und jederzeit das Kind erwartet. Auch Mario Götze meldet sich nach seiner Kopfverletzung in Istanbul wieder fit und ist bereit für das Spiel gegen seinen Ex-Club.

Tor: K. Santos40
Abwehr: N. Brown21
Abwehr: R. Koch4
Abwehr: A. Buta24
Mittelfeld: J. Bahoya19
Mittelfeld: E. Skhiri15
Mittelfeld: H. Larsson16
Mittelfeld: R. Doan20
Sturm: C. Uzun42
Sturm: J. Burkardt9
BANK
: M. Zetterer23
: A. Amenda5
: O. Hojlund6
: A. Knauff7
: F. Chaibi8
: E. Wahi17
: M. Götze27
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
logo copy

Die Startelf von Bayern München: Neuer (C) – Davies, Kim, Upamecano, Guerreiro – Pavlovic, Kimmich – Gnabry, Müller, Olise – Kane

Auf der Bank nehmen Platz: Peretz, Aznou, Dier, Coman, Goretzka, Palhinha, Laimer, Sané, Tel

Weitere Artikel

39 Kommentare

Fallback Avatar 1. osthessenadler 06. Oktober 24, 16:47 Uhr

So könnte das was werden.., wir spielen auf allen Positionen mit D. van de Beek. :-)
Was ist da denn schief gelaufen?

0
Fallback Avatar 2. weschedereintracht 06. Oktober 24, 16:47 Uhr

Donny van de Beek- der Mann der alles kann :) (bitte Aufstellung korrigieren)

Ich finds gut dass Santos startet und bin echt gehypt auf das Spiel. Wird ne harte Nuss. Kann mir wirklich alles vorstellen, vom Sieg, über Unentschieden bishin zur Klatsche.
Tippe einfach mal 3:2 für uns.

0
Fallback Avatar 3. Reebok 06. Oktober 24, 16:57 Uhr

Ich könnte mir vorstellen, dass es eine 5er-Kette wird, mit Knauff links. Tempo gegen Olise macht jedenfalls Sinn. Skhiri und Larsson zentral, vorne Dreier-Sturm, der hoffentlich gut zurückarbeitet und für Kompaktheit sorgt. Marmoush, Ekitike und Knauff im Tempo gegen die hochstehende Bayernabwehr eine gute Wahl.

0
Avatar 4. la bestia blanca 06. Oktober 24, 17:03 Uhr

Und das 1:0 macht: D. van de Beek! Nach einer Traumvorlage von D. van de Beek 😉

Spaß beiseite! Ich freue mich sehr und hoffe auf ein schönes Spiel mit 2:1 für uns 🙏

0
Fallback Avatar 5. osthessenadler 06. Oktober 24, 17:25 Uhr

So dann kann‘s mal losgehen. Von Heimklatsche bis Auswärtsklatsche ist irgendwie alles drin.

0
Fallback Avatar 6. Spiderschwein 06. Oktober 24, 17:45 Uhr

Wir spielen überhaupt nicht mit.

0
Fallback Avatar 7. mikeaefer 06. Oktober 24, 17:46 Uhr

Zu passiv und mit dem Fazit, dass Skhiri im Spielaufbau nix zu suchen hat.

0
Fallback Avatar 8. hochlandadler 06. Oktober 24, 17:49 Uhr

Kann mir mal jemand diese Taktik erklären?!

5
Fallback Avatar 9. Spiderschwein 06. Oktober 24, 17:52 Uhr

Leck mich :-)
Marmoush!

1
Fallback Avatar 10. Spiderschwein 06. Oktober 24, 17:54 Uhr

@8
Gegner einlullen und dann zuschlagen :-)

0
Fallback Avatar 11. hochlandadler 06. Oktober 24, 17:57 Uhr Zitat - Spiderschwein @8 Gegner einlullen und dann zuschlagen :-) Path

Hab´s kapiert :-)

0
Fallback Avatar 12. Spiderschwein 06. Oktober 24, 18:02 Uhr

Marmoush läuft aber auch nur wenn er angespielt wird. Bisschen lauffaul in der defensivarbeit heute.

38
Fallback Avatar 13. Spiderschwein 06. Oktober 24, 18:05 Uhr

Einlullen und zuschlagen :-)

0
Fallback Avatar 14. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 18:07 Uhr

Eberl:
Hey Markus, wir lassen euch die Pin für unser Festgeldkonto da und überlassen euch die Rechte an unserem Stadion. Können wir dafür Eki und Marmoush mitnehmen ?

4
Fallback Avatar 15. mikeaefer 06. Oktober 24, 18:11 Uhr

Diese Schlafmützigkeit bei Standards.......selbst bekommen wir vorne nur alle 200 Ecken/Freistößen einen Standard hin, bei gegnerischen Standards lassen wir jede Türe offen.

Wie locker die Bayern beim 2:2 an der Grundlinie durchschlüpfen konnten, sah für mich erneut nach einem verpeilten Skhiri aus.

4
Fallback Avatar 16. Spiderschwein 06. Oktober 24, 18:20 Uhr

Skhiri ist heute unterirdisch. Mir bleibt jedesmal das Herz stehen wenn er hinten kurz angespielt wird. Habe das Gefühl der wird technisch immer schlechter. Bitte mo bringen.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 17. eldelabeha 06. Oktober 24, 18:21 Uhr

Geiles Spiel.
Klar Bayern, wie nicht anders zu erwarten mit krasser Dominanz, aber wenn man hinten mal herauskommt, sind sie komplett offen.
Genauso weiter machen, wie bisher, aber voll konzentriert.
Das 2:2 war unnötig.

1
Fallback Avatar 18. Barth 06. Oktober 24, 18:21 Uhr

Interessantes Spiel... Bitte Shikiri draussen lassen, der hatte schon 3-4 Aktionen wo wir einfach Glück hatten. Bin auch für Mo oder Mario. Ansonsten hab ich ein gutes Gefühl :-)

1
Fallback Avatar 19. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 18:23 Uhr

Komisches Spiel. Die Bayern extrem verbessert unter VK. Ideen haben die trotz massiver Verteidigung.
Kaua top, soll aber die Mätzchen sein lassen.
Schade, wie Skhiri auf dem Platz rumirrt.
Gar nicht wiederzuerkennen. Von Mitspielern und vielen Gegnern oft zu hören, dass er eine absolute Maschine ist. Irgendwas passt da mit dem Selbstvertrauen nicht.
Dass unsere beiden da vorne richtig gut sind, wussten wir. Dass die aber so abgehen ?? Nehmen zu zweit die ganze Abwehr hop.
Komplette Taktik auf das Können der 2 ausgelegt.

0
Fallback Avatar 20. beininho 06. Oktober 24, 18:27 Uhr

Komplett unterlegen, 2 tolle Konter und dann 2 Tore nach Standards kassieren. 2 :2 nach einer schlechten Halbzeit. Mit mehr Aggressivität ist mehr möglich, können die nicht ständig spielen lassen.

7
Fallback Avatar 21. hochlandadler 06. Oktober 24, 18:29 Uhr

Dahoud für Skhiri in der 2. Halbzeit.

0
Fallback Avatar 22. hajek222 06. Oktober 24, 18:29 Uhr Zitat - Spiderschwein Skhiri ist heute unterirdisch. Mir bleibt jedesmal das Herz stehen wenn er hinten kurz angespielt wird. Habe das Gefühl der wird technisch immer schlechter. Bitte mo bringen. Path

nicht nur heute, leider

2
Fallback Avatar 23. ffm71 06. Oktober 24, 18:32 Uhr

Hmm.. Auch auch Eintracht FM wurde Skhiri angezählt. Ich höre zwar nur Radio (DAZN FU!), aber wenn ich das hier von euch so lese. Dann sollte er wirklich runter. Dahoud ?

1
Fallback Avatar 24. braumerganedruebberedde 06. Oktober 24, 18:33 Uhr

Die Bayern sind 3km mehr gelaufen als wir.
Von Tuta, Kristensen, Marmoush und Ekitiké könnte (rein statistisch) n bissi mehr kommen.
Topläufer bei uns:
Chaïbi, Knauff, Larsson und Shkiri

25
Fallback Avatar 25. bembel4victory 06. Oktober 24, 18:34 Uhr Zitat - mikeaefer Diese Schlafmützigkeit bei Standards.......selbst bekommen wir vorne nur alle 200 Ecken/Freistößen einen Standard hin, bei gegnerischen Standards lassen wir jede Türe offen. Wie locker die Bayern beim 2:2 an der Grundlinie durchschlüpfen konnten, sah für mich erneut nach einem verpeilten Skhiri aus. Path

Bin ich der einzige, der denkt, dass Marmoush aufhören sollte immer ins Dribbling zu gehen, anstatt den klaren Pass zu spielen und lang zu gehen?

Beobachtet das mal.

Und ja, Tor und Pass auf Heki waren geil.

24
Avatar 26. la bestia blanca 06. Oktober 24, 18:34 Uhr Zitat - hajek222 nicht nur heute, leider Path

Möglicherweise behindert ihn die Maske doch mehr als gedacht, denn es stimmt schon. Er läuft seinem wahren Können hinterher. Dahoud für Skhiri wäre die logische Konsequenz für den zweiten Durchgang.

1
Fallback Avatar 27. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 18:43 Uhr

Marmoush und Ekitike mangelnde Laufleistung und Eigensinn zu unterstellen ist etwas grenzwertig.
Sie brauchen Ihre Kraft für die Konzentration bei den Einzelaktionen.
Eine Mannschaft schießt im Schnitt 2 Tore pro Spiel. Marmoushs Tore sind hauptsächlich durch "Eigensinn" entstanden.
Wenn er also 2 mal durchkommt, kann er sich meinetwegen 10 mal verdribbeln. Und ehrlich gesagt machen mir solche Aktionen Spaß. Unsere Abwehr ist sich nicht zu schade, das auszubügeln und ein paar km mehr zu laufen

0
Fallback Avatar 28. Spiderschwein 06. Oktober 24, 18:50 Uhr

Ebimbe für knauff bitte

0
Fallback Avatar 29. wego 06. Oktober 24, 18:52 Uhr

Gehalt für das Mittelfeld eingespart heute. Nicht vorhanden. Kann man machen, bringt nur keinen Erfolg.

Und inwiefern brauch hier heute einen Dahoud? Sogar grundsätzlich nein danke.

83
Fallback Avatar 30. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 19:04 Uhr

Man muss einfach eingestehen, dass wir mit dem Ergebnis sehr gut bedient sind.
Ich finde die Bayern leider super.
Gute Kombinationen, SEHR gedankenschnell, nahezu jeder zweite Ball landet bei denen.
Haushoch überlegen, dazu in Olise ne mega Granate.
Das heute müssen wir nicht gewinnen. Durch die 2 Tore werden unsere Jungs auch nicht demoralisiert sein.
Vielleicht sollten wir sparsam mit Kritik umgehen, denn wir sind qualitativ einfach unterlegen.

4
Fallback Avatar 31. mikeaefer 06. Oktober 24, 19:06 Uhr Zitat - braumerganedruebberedde Die Bayern sind 3km mehr gelaufen als wir. Von Tuta, Kristensen, Marmoush und Ekitiké könnte (rein statistisch) n bissi mehr kommen. Topläufer bei uns: Chaïbi, Knauff, Larsson und Shkiri Path

Wobei von Chaibi nichts zu sehen ist. Warum der überhaupt noch drauf steht?

Für mich fehlt es an aggressivem Pressing. Wir laufen zwar an, aber kommen immer zu spät und bilden mehr Geleitschutz mit nebenher laufen.

16
Fallback Avatar 32. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 19:28 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Marmoush und Ekitike mangelnde Laufleistung und Eigensinn zu unterstellen ist etwas grenzwertig. Sie brauchen Ihre Kraft für die Konzentration bei den Einzelaktionen. Eine Mannschaft schießt im Schnitt 2 Tore pro Spiel. Marmoushs Tore sind hauptsächlich durch "Eigensinn" entstanden. Wenn er also 2 mal durchkommt, kann er sich meinetwegen 10 mal verdribbeln. Und ehrlich gesagt machen mir solche Aktionen Spaß. Unsere Abwehr ist sich nicht zu schade, das auszubügeln und ein paar km mehr zu laufen Path

Das ist genau das was ich meine. Machen lassen.

0
Avatar 33. la bestia blanca 06. Oktober 24, 19:30 Uhr

Liebe Freunde des meckerns. Clever ist, wenn man die Unterlegenheit nutzt, in dem man seine wenigen Stärken noch mehr einsetzt. Statistiken von oder her, das heute war eine meisterliche Vorstellung unserer Eintracht!

0
Fallback Avatar 34. osthessenadler 06. Oktober 24, 19:39 Uhr

Dieses Remis ist für mich unheimlich viel Wert. Früher hieß es immer die Bayern waren indisponiert, haben schlecht gespielt.., wenn sie verloren haben. Heute war der FCB Bärenstark und wir haben ihnen trotzdem in die Suppe gespuckt..ich bin einfach nur stolz auf diese Mannschaft..nun mal durch schnaufen und auch wenn wir in Keverkusen nie sonderlich gut ausgeschaut haben, sind die derzeit auch verwundbar. Siehe Kiel gestern.

0
Avatar 35. super-adler 06. Oktober 24, 19:42 Uhr

Wahnsinn, diese Truppe. So was von verdient der Ausgleich.
Schade, dass man hinten zu viel zugelassen hat, aber, so what, das ist die geilste Truppe, die ich je im Eintracht-Dress habe spielen sehen.

0
Fallback Avatar 36. moenchi 06. Oktober 24, 19:49 Uhr

Hmmmm glücklicher Punkt hat mich an die 90er erinnert kick and Rush Taktik,war schwierig mit anzusehen aber so what 1 Punkt ergattert.

42
Fallback Avatar 37. Barth 06. Oktober 24, 19:53 Uhr

Verdient, unverdient, wie auch immer ! Mega Mannschaftsleistung, immer an sich geglaubt, und den Punkt gerettet. Ist das nicht ein mega Saisonstart? Ich gehöre zu der Fraktion "gebt DT Zeit und vertraut auf das Management", klar ist es früh in der Saison aber schon geil.

Nur mal so als Randnotiz... OG der ja soviel besser wie DT ist, steht gerade nach 7 Spielen auf einem Abstiegsplatz; wurde ja auch schwer gefordert und gefeiert.

17
Fallback Avatar 38. kicksge 06. Oktober 24, 19:57 Uhr

Thomas Müller im Interview eben: Dieser Frankfurter Torhüter hat überragend gehalten, also dieser Torhüter......einfach überragend.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 39. blackforest 06. Oktober 24, 20:09 Uhr Zitat - osthessenadler Dieses Remis ist für mich unheimlich viel Wert. Früher hieß es immer die Bayern waren indisponiert, haben schlecht gespielt.., wenn sie verloren haben. Heute war der FCB Bärenstark und wir haben ihnen trotzdem in die Suppe gespuckt..ich bin einfach nur stolz auf diese Mannschaft..nun mal durch schnaufen und auch wenn wir in Keverkusen nie sonderlich gut ausgeschaut haben, sind die derzeit auch verwundbar. Siehe Kiel gestern. Path

Krass. Was eine herrliche Pushnachricht über das 3:3, war bis jetzt in Buchhaltung vertieft...

So wie sich jas liest gibt es zwei Meinungen, die ich vertrete:
• Luxusproblem im Tor. Eigentlich kannst Kaua Santos kaum noch rausnehmen. Jedes Tor wird eine Diskussion öffnen, hätte den Kaua Santos oder Trapp gehalten? Ui, das werden Diskussionen geben...
• vielleicht ist so ein Ausgleich in letzter Minute für die Moral noch ein Tick mehr Wert als ein Sieg mit Bayern in schlechter Tagesform.

Wahre Worte osthessenadler. Diesmal geht es hoffentlich nicht nur um schlechte Bayern, sondern auch um starke Frankfurter. 👍

1

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel