Hugo Ekitiké wurde von Sportvorstand Markus Krösche als eine der heißesten Aktien im Stürmermarkt des Sommers bezeichnet. Diese Auszeichnung soll jetzt seinen Preis zahlen, denn der Angreifer, der in der letzten Bundesliga-Saison 15 Tore erzielen konnte, wird von einigen Premiere League-Vereinen gejagt. Zuletzt wurden vor allem dem FC Liverpool und Newcastle United ein großes Interesse nachgesagt, nun soll sich eines der Teams durchgesetzt haben: Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, ist Newcastle aus dem Rennen ausgestiegen und fokussiert sich fortan auf andere Transferziele. Damit ist jetzt ein Transfer von Ekitiké an die Anfield Road am wahrscheinlichsten. Alexander Isak von den Magpies sei das eigentliche Transferziel der Reds gewesen, jetzt fokussiere man sich auf den Frankfurt-Knipser. Ohnehin wollte Newcastle ihren Stürmer nicht abgeben.
Jetzt kam das erste Angebot aus England!
Fabrice Hawkins berichtet bereits von einer Einigung zwischen dem Spieler und dem aufnehmenden Verein! Ein Sechs-Jahres-Vertrag soll Ekitiké in Liverpool erwarten. Während mit der Spielerseite eine Einigung erzielt wurde, sollen die Verhandlungen mit der SGE noch in die nächste Phase gehen: Wie Romano mitteilte, sei das erste Angebot von Liverpool bei der Eintracht eingegangen und wurde bereits abgelehnt. Die Eintracht wolle mehr, so Romano weiter. Dem Vernehmen nach, ist der LFC bereit mehr als Newcastle für den neuen Wunschstürmer zu bieten. Einen Ekitiké-Nachfolger hat die Eintracht bereits mit Jonathan Burkardt verpflichtet. Krösche setzte ein 100-Millionen-Euro-Preisschild auf den französischen Stürmer aus. Dieses Geld muss Liverpool annähernd zahlen, um den 23-Jährigen aus Frankfurt loszueisen.
Auch Ekitiké hat sich für einen Wechsel nach Liverpool entschieden!
Wie die „Bild“ erfahren hat, will auch Ekitiké zukünftig für die Reds an der Anfield Road auflaufen. Die Eintracht hat ein großes Interesse daran, schnelle Klarheit in die Personalie zu bringen. Auch bezüglich weiterer Neuzugänge, könnte dieser Transfer der Dominostein sein, der die Transferphase am Main erneut richtig interessant macht. Mit Elye Wahi, Michy Batshuayi und Burkardt hat die Eintracht bereits drei Stürmer im Kader, doch mit der bevorstehenden Champions League-Teilnahme, ist eine weitere Verstärkung beim Ekitiké-Abgang denkbar. Jetzt kann es schnell gehen.
13 Kommentare
Geiler Verein ! Gönne es ihm !
Hugo könnte für viele ein Beispiel sein. Er hat gefühlt von psg einen Schritt zurück zu uns gemacht und auf Gehalt verzichtet um seine Karriere wieder in Schwung zu bringen. Glückwunsch an alle Seiten wenn der Deal zustande kommt.
Hui, das geht ja ab jetzt. Zu Beginn der Transferperiode so Kinderkarussell, jetzt so Hinterrad von Roller an Drehscheibe 😂.
War auch zwiegespalten, ob 100m oder Traumsturm aber jetzt geht es mir im Wesentlichen darum, dass die Mannschaft im Trainingslager auch so weit wie möglich die ist, die dann auch gegen Werder aufläuft.
Ein Wechsel zu Newcastle wäre schmerzhafter gewesen als zu Liverpool. Ich gönne es allen Beteiligten!
Ich weiß nicht warum, aber das ist mein Gedanke. (Abgesehen davon, dass die Bonuszahlungen dann vielleicht höher werden). Ich gönne es HE von Herzem!
Das kann jetzt ganz schnell gehen, da Liverpool „ein paar Millionen“ kaum was ausmachen werden. Wer wird Eurer Meinung nach hier vermutlich als Ersatz aufschlagen? Es wird ja der eine oder andere gehandelt. Ich traue MK auch hier die eine oder andere Überraschung zu!
Wenn dann noch Doan kommt, wären es insgesamt 3 Neuzugänge. Wenn es alleine dabei bleibt - spricht das für die Arbeit: vom „Ausbildungsverein zur Konstante“
Das passt doch alles bestens beisammen...Liverpool ist cool für Heki.... 100 mio für uns sich auch cool, alle sind zufrieden. Hugo und auch Marmoush machen uns bekannter und bekannter in dieser Welt des fußballerischen Daseins...
so wird dann auch der ein oder Andere internationale Spielerberater mehr für uns offen sein.... zack... wir haben den Stempel Spieler ganz groß rauszubringen....
Die überlegen sich dann im ernst mehrfach ob sie zu Inter, Valencia, Stuttgart oder was weiß ich gehen...da ist dann Frankfurt vorne bei....
Hugo Larsson ist einfach demnächst der nächste, bei dem zeigen wir dann sogar, dass es auch ohne Stürmer geht bei uns....
Alles wird halt gut
Endlich bist Du wieder da. Es war fast schon langweilig ohne Dich hier im Forum. Und ich habe mir Sorgen gemacht, dass Du vielleicht zu den Bayern oder Dosen gewechselt bist :-p
Und allem Anschein nach gewinne ich unsere Wette: Wettschulden sind Ehrenschulden ☝🏾
Ja. Wie immer. Lachendes und weinendes Auge gleichzeitig. Vielleicht etwas weniger Emotionen als bei Omar im Winter. Letztlich hoffe auch ich, dass schnell Klarheit herrscht. Ich denke/hoffe zwar nicht, dass sich Eki so verhalten würde wie Muani, aber sehe es auch so, dass es für die Vorbereitung wichtig ist, dass die wichtigen Spieler dabei sind und mit Ihnen auch in die Saison gestartet wird.
Ja Liverpool passt wie die Faust aufs Auge. Chapeau Heki.
Jetzt zündet hoffentlich Wahi,dann bitte Doan oder McAtee(fordere ich schon seit knapp 1/12 Jahren wäre günstiger gewesen besonders vor der U21 EM). Falls uns Tuta verlässt dann bitte Isak Hien von Atalanta. Ansonsten bin ich super zufrieden.
Ich glaube nicht, dass Liverpool freigiebig ist und nicht auf "ein paar Milliönchen" achten wird.
Die haben genauso wenig zu verschenken ... wie die SGE. Und wenn ein MK ein harter Verhandler ist, dann können das die Handelnden von Liverpool sicherlich auch.
Letztlich wird es ein Deal zw. drei Parteien sein und ich bin mir sicher, dass MK das Maximale herausholen wird. Ob Hugo E. bei Verhandlungsproblemen den Streikenden geben wird, ... bleibt abzuwarten. Viktor Gyökeres hat es gerade vorgemacht ... - schauen wir mal.
Zum möglichen Doan-Transfer, ich glaube fast das McAtee ne Nebelkerze ist um den Preis bei Doan zu drücken. Hab gestern irgendwo gelesen dass Freiburg trotz 27 Mio. Ausstiegsklausel ihn für 20 ziehen zu lassen.
Aber Krösche hat auch vorgemacht was er bei streikendem Personal macht ....
Kostic hat den Verein nicht verlassen . Und Kolo Muani durfte erst kruz vor Ende gehen als alle Forderungen erfüllt wurden .
Ich glaube nicht das Markus sich erpressen lässt ....
Liverpool kennt das Preisschild - und wäre übrigens schon bereit gewesen, für ihren Wunschkandidaten Aleksander Isak rund 120 Millionen Pfund (rund 138 Millionen Euro) an Newcastle United zu überweisen. Ja, Isak hat eine superstarke Saison hinter sich. Aber es war bisher auch eben nur diese eine super-superstarke Saison. Und Isak ist vier Jahre älter als Ékitiké. Wenn Isak seine Form hält, kann man ihn - aus rein wirtschaftlicher Sicht betrachtet - vielleicht noch einmal ohne nennenswerten Verlust oder sogar mit Gewinn weiterverkaufen. Dann neigt sich seine Karriere schon wieder dem Ende zu. Vier Jahre Unterschied bei annähernd gleichem Niveau machen eine Menge aus. Kurzum: Ékitiké ist jetzt schon super und hat noch viel Perspektive. Deshalb denke ich, dass Liverpool natürlich verhandeln will, aber durchaus in der Lage ist, annähernd 100 Mio. zu zahlen.
By the way: Ob solche Wahnsinns-Summen überhaupt Sinn machen, steht auf einem anderen Blatt. Aus Normalbürger-Sicht sind das absolut absurde Zahlen-Gefilde. Aus Sicht der Top-Vereine sieht das anders aus. Die schieben sich gegenseitig die weltbesten Spieler zu horrenden Preisen zu. Unterm Strich steht in den Bilanzen deshalb oft die Null trotz - oder auch gerade wegen - der hohen Marktpreise. Das ist eine eigene Preis-Liga, zu der Mittelklasse-Klubs im Normalfall keinen Zutritt haben. So hält man sich die Konkurrenz, die nachkommen könnte, vom Leib. Dass die Eintracht sich diesem exklusiven Klub nach und nach annähert und mittlerweile nicht nur bei Abgängen bereits in höheren Preisklassen unterwegs ist, ist umso bemerkenswerter.
Chapeau, liebe Eintracht-Verantwortlichen!
Als jahrzehntelanger SGE-Fan freue ich mich nicht nur über das, was derzeit auf dem Platz passiert, sondern auch rechts und links davon.
Ich bin immer da ;-) und ich halte mein Wort. Immer! Aber noch ist der Tag nicht gezählt…
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.