Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Enttäuschung bei der Eintracht: Am Samstag verloren die Adlerträger mit 1:3 in Leverkusen. (Bild: IMAGO / Revierfoto)

Eintracht holt sich die nächste Niederlage

Den Schwung aus dem Sieg im Pokal unter der Woche konnte die SGE nicht mit in den Liga-Alltag nehmen: Am Samstagmittag verloren die Adlerträger verdient mit 1:3 (0:2) bei Bayer 04 Leverkusen. Zwar spielte die Werkself keinen übermäßig guten Fußball, doch sie konnte im Gegensatz zur Eintracht ihr Niveau abrufen. Vor allem die Frankfurter Defensive mit Evan N’Dicka war ein großer Schwachpunkt. Ohne Kevin Trapp als erstklassigen Rückhalt hätte die Niederlage noch deutlicher ausfallen können. Der Anschlusstreffer von Djibril Sow in der 75. Spielminute kam zu spät, um noch eine echte Wende zugunsten der Eintracht einzuleiten. Schade, denn die erneute Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb rückt damit in immer weitere Ferne.

Dabei begann die Partie in der BayArena in den ersten Spielminuten zunächst mit einem gegenseitigen Beschnuppern beider Mannschaften. Djibril Sow setzte zwar nach wenigen Sekunden nach Anpfiff ein Zeichen und ging hart in den Zweikampf mit Florian Wirtz, der zunächst verletzt am Boden liegen bleib – alles regelkonform, Schiedsrichter Robert Hartmann musste nicht einschreiten.

Leverkusener Adli nicht zu stoppen

Leverkusen wirkte jedoch ein Stück aktiver und belohnte sich in der zehnten Spielminute für den Einsatz: Nach einem laxen Spielaufbau der SGE bekam Leverkusen den Ball, Armine Adli stürmte mit hohem Tempo nach vorne und konnte von keinem Frankfurter Abwehrspieler mehr gestoppt werden – 1:0, Kevin Trapp war ohne Chance. Evan N’Dicka sah hingegen beim Versuch, Adli noch zu stoppen, zumindest unglücklich aus.

Im Anschluss versuchte die Eintracht, nach vorne aktiver zu werden und kam in der 13. Spielminute durch Philipp Max das erste Mal zu einer sehenswerten Chance. Doch Ex-Adlerträger Lukas Hradecky hatte beim etwas zu unplatzierten Schuss von Max wenig Mühe, um den Kasten der Werkself sauber zu halten. Auch ein gut herausgespielter Angriff von Mario Götze in der 21. Spielminute zahlte sich nicht aus – Aurelio Buta blieb an einem Leverkusener hängen. Die Hausherren wirkten insgesamt der Eintracht immer einen halben Schritt voraus.

Diaby erhöht auf 2:0 für die Hausherren

In der 29. Spielminute setzte sich Florian Wirtz gegen Djibril Sow durch, flitzte nach vorne, passte kurz vor dem Strafraum auf Moussa Diaby, dessen Schuss jedoch von Trapp pariert werden konnte. Fünf Minuten später hatte Diaby mehr Glück: Trapp flankte den Ball mitten ins Spielfeld, wo die Eintracht den Ball jedoch nicht behaupten konnte. Dann ging es wieder ganz schnell: Diaby kam gefährlich vor das Tor, ließ N’Dicka schlecht aussehen und erhöhte für Leverkusen auf 2:0 (34.). Bei dem Ergebnis blieb es zur Halbzeit – auch Dank Trapp, der in der 43. Spielminute geradeso noch Schlimmeres verhindern konnte.

Zum zweiten Durchgang wechselte Chef-Trainer Oliver Glasner Buta aus und dafür Ansgar Knauff ein, der sich bereits nach seinen ersten Szenen die Gelbe Karte abholte. Der in den ersten 45 Minuten unglücklich aussehende N’Dicka durfte weiter machen.

Nachlässigkeiten in der Frankfurter Defensive

In der 53. Spielminute kam es zur nächsten Diaby-Wirtz-Kombination: Frankfurts Defensive verteidigte erneut zu nachlässig, Wirtz kam zum Abschluss und konnte nur noch von Trapp am nächsten Treffer gehindert werden. Drei Minuten später spielte der hessische Keeper erneut den Spielverderber – diesmal gegen Diaby.

Zwischendurch kam Daichi Kamada für den blassen Rafael Borré auf das Spielfeld (55.). Nachdem sich das Spiel ein wenig beruhigte, gab es in der 63. Minute die nächsten Wechsel auf Frankfurter Seite: Tuta durfte für Makoto Hasebe auf den Platz, Dina Ebimbe für Kapitän Sebastian Rode.

Sow mit dem Anschlusstreffer

Das Spiel plätscherte so vor sich hin, als von der linken Seite ein Angriff von der SGE gefährlich wurde. Max flankte von links rüber, wo Sow in der Mitte goldrichtig stand, sich den Ball noch vorlegte und in der 75. Spielminute den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Plötzlich war die Eintracht wieder im Spiel. Coach Glasner ging kurz danach All-In und brachte den Ex-Leverkusener Lucas Alario als Mittelstürmer neben Muani für den kreativen Offensivspieler Götze.

In der Folge geriet Leverkusen zunehmend unter Druck, die Eintracht machte gehörig Wirbel, ohne zu zwingenden Chancen zu kommen. Obwohl die Hessen inzwischen dem Unentschieden etwas näher kamen, rächte sich die offensive Ausrichtung der Eintracht: Nach einem Fehler von Kristijan Jakic, der bis dahin ein gutes Spiel machte, erhöhte Sardar Azmoun in der Nachspielzeit zum 3:1-Endstand. Es blieb folglich bei der nächsten Bundesliga-Niederlage für die Adlerträger.

21 Kommentare

Fallback Avatar 1. maceo 08. April 23, 17:37 Uhr

Error 500 - Internal Server Error, 1:1 übertragbar auf diese Manschaft. Der zwischenzeitliche Ausgleich und die - auch meine - Hoffnung sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Truppe wohl auch mit den Neuzugängen der jetzigen Saison eine Turnier/K.O. Mannschaft ist. Oder viel wahrscheinlicher, einige ehemalige Leistungsträger sind seit Wochen mit dem Kopf woanders. Tut mir leid, aber anders kann man diese "Leistung" einiger nicht mehr erklären. Schon schwer ertragbar, wenn man es selbst mit der besten Eintracht-11 der letzten 20 Jahre nicht gebacken bekommt, wenigstens nen Europacup-Platz klar zu machen. Was oder wer soll den Bock denn jetzt noch umstoßen, Vizekusen hat nen Lauf, und dann sind da noch die andern, die uns nur zu gerne auch noch überholen wollen.
Ich hab' am Ende nicht mal mehr die Lust wütend zu sein, es ist einfach nur sehr sehr schade, dass wir es mal wieder verkacken!

5
Fallback Avatar 2. fefe12 08. April 23, 17:40 Uhr

Seit langem mal wieder ein Spiel nur sporadisch geschaut, weil ich mich sonst nur aufregen muss.
Vielleicht ist die U21 ja bald durch, dann können die ja die letzten Spiele bestreiten.

9
Fallback Avatar 3. marcel1984 08. April 23, 17:47 Uhr

Das Spiel habe ich heute sehr emotionslos ertragen.

Ich hoffe ja insgeheim immer noch auf einen positiven Lauf und dementsprechend auf viele Punkte in den letzten sieben Ligaspielen. Allerdings befürchte ich, dass nicht mehr viele Punkte dazukommen werden. Es fehlt in allen Mannschaftsteilen der letzte Punch, Wucht und Überzeugung in den jeweiligen Aktionen.

Frohe Ostern!

1
Fallback Avatar 4. nigromant 08. April 23, 17:51 Uhr

Eine derartige Plan- und Kopflosigkeit sowie Art und Anzahl von krassen Fehlpässen und Ballverlusten sieht man sonst nur bei desolaten Kreisligisten. Nein, Monsanto04 ist wirklich keine Uebermannschaft. Ja, die sind auf diversen Positionen klar besser besetzt - aber deren Qualität liegt in erster Linie in kollektiver Geschlossenheit und Siegeswillen. Eintracht Frankfurt dagegen muss sich in dieser Verfassung keine Hoffnung mehr auf Punkte machen. Fußballerisch war das bis dato unser schwächster Auftritt der Saison.

12
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. zeno 08. April 23, 17:51 Uhr

N’Dicka Auf die Bank fürs erste (oder komplett?)…

Schade aber die Rückrunden waren die letzten Jahre immer zum Haare raufen.

Wenigstens damit zeigt die SGE Konstanz.
Galgenhumor muss man sich behalten.

Aber langfristig gesehen werden wir besser. Mit dem Erlös von Muani und Lindström in der Breite verbessern und nächstes Jahr einen Schritt vorwärts machen.

Für eine regelmäßige Qualifikation der CL sind wir leider noch zu weit weg, e es aussieht.

Aber das macht nichts, wir werden dort hin kommen

4
Fallback Avatar 6. Thomas66 08. April 23, 17:54 Uhr

Ich hab's vor ein paar Wochen schon geschrieben und ich wiederhole mich gerne. Mit dieser Abwehr gewinnst du keine, bzw. nur wenige Spiele und ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo man hier anfangen soll. N'Dicka und meiner Meinung nach auch Kamada, um nur 2 zu nennen, werden einfach viel zu hoch bewertet und sie sollen endlich abhauen. Aber da sind ja noch ein paar andere Kandidaten.
Wir haben jedes Jahr solche Möchtegerne in unserer Mannschaft und sie tun uns einfach nicht gut. ich lach mich jetzt schon tot, wenn sie in ihren neuen Vereinen im Nichts verschwinden werden. Wann lernen wir endlich etwas aus der Vergangenheit??
Ein guter Spieler ist für mich erst dann gut, wenn er eine gewisse Konstanz über mehrere Spielzeiten bringt. Nur eine kumulierte Spielzeit ist einfach zu wenig und hat keine Aussagekraft. Es ist halt alles wieder mal typisch für uns. Tabellenplatz 2 nach der Hinrunde und gefühlt waren wir wieder mal Meister. Bayernjäger Nr. 1 :-) :-) :-)

9
Fallback Avatar 7. lebbegehtweida 08. April 23, 17:57 Uhr

Meine persönliche Zusammenfassung des Spiels:
- 60 Minuten lang war Leverkusen die eindeutig bessere Mannschaft. Von der Eintracht kam gar nichts. Zu langsam, zu lethargisch, ohne Spielwitz. Die letzten 30 bemühten Minuten haben leider nicht mehr gereicht, um das auszugleichen.
- N´Dicka sollte meiner Meinung nach nicht mehr aufgestellt werden. Der ist mit den Gedanken schon irgendwo im Nirgendwo. Aber nicht mehr auf dem Platz bei seiner Noch-Mannschaft. Ebenso Sow. Sein Tor war okay, ansonsten nur Fehl- und Rückpässe. Kamada wurde vom Sky-Reporter als belebendes Element genannt? Seine ersten Aktionen nach seiner Einwechslung waren allesamt Fehlpässe. Er spielt meilenweit von seiner Höchstform entfernt. Der ist mit Gedanken schon in Spanien oder wo auch immer. Bitte nicht mehr spielen lassen, der kann weg.
- Ein Totalausfall war allerdings ebenso der Schiedsrichter. Die SGE hat vier gelbe Karten eingefangen und Leverkusen nur eine wegen Meckerns? Das ist ein Witz. Ich habe selten einen so parteiischen Schiedsrichter gesehen. Die gefühlt sieben brutalen Ellbogenchecks ins Gesicht von Eintrachtspielern blieben ebenso völlig folgenlos wie die Grätschen und taktischen Fouls. Im Gegenzug wurde jedes Fallenlassen eines in rot gekleideten Spielers sofort gepfiffen. Und von dem nicht gegebenen Elfmeter trotz klaren Foulspiels gegen Kolo Mouani will ich gar nicht erst anfangen. Das war nur der Gipfel eines unwürdigen Schiri-Auftritts. Robert Hartmann sollte meiner Meinung nach keine Bundesliga-Partie mehr pfeifen, sondern erstmal wieder in der Kreisklasse Erfahrung sammeln.

4
Fallback Avatar 8. Thomas66 08. April 23, 18:04 Uhr

wechselt endlich mal den Server. Es macht einfach keinen Spaß mehr. Ständig Error

3
Fallback Avatar 9. dale 08. April 23, 18:05 Uhr

Könnte mir vorstellen, dass Götze der erste Spieler der Buli Geschichte ist, der gelbgesperrt ist, durch 5 gelbe Karten wegen meckerns - passt zum Gesamtbild unserer sge aktuell….

@7 Ja die Meinung hatte der Sky Heini wohl alleine xD musste sehr schmunzeln

1
Fallback Avatar 10. altfan 08. April 23, 18:07 Uhr

Wir haben in der Rückrunde auswärts in Union, Leipzig, Bayern, Leverkusen, Wolfsburg und Freiburg gespielt und spielen noch in Dortmund. Ich denke das relativiert die Ergebnisse. Immer die SGE

32
Fallback Avatar 11. adlercruiser 08. April 23, 18:08 Uhr

Götze hat die 5. Gelbe, alle wegen Meckerns…vielleicht wäre ein taktisches Faul auch mal eine Alternative? Habe seit 1976 nicht mehr gesehen, dass ein Schiri eine Entscheidung zurücknimmt…

2
Fallback Avatar 12. Lokdall 08. April 23, 18:20 Uhr

@ 1

Schließe ich mich 100% an.
Dieser Frust und der Ärger lähmt mehr, als dass er irgendeinen Mehrwert für mich hat.

Versuchen, auf das positive zu blicken. Sowohl auf die Eintracht bezogen als auch im privaten. Am Montag trifft sich die Familie und da werde ich keinen einzigen Gedanken an das Spiel gegen die Pillen verschwenden. Das kann ich nur jedem empfehlen, Fußball ist nicht alles. Den Frust und Ärger nach den letzten Wochen kann ich jedoch nachvollziehen.

Nach der Saison wird ein Fazit gezogen und besonnen reagiert ohne sich von destruktiven Emotionen leiten zu lassen.

2
Fallback Avatar 13. kenny11 08. April 23, 18:38 Uhr

Warum werden keine Spieler gestellt die nächste Saison noch hier sind und bereit sind sich den Arxxx aufzureißen. Ich möchte keine Namen nennen, aber einige laufen blutleer ohne Mumm ihren Gegenspieler hinterher. In den anderen Kommentaren wurde es schon gut beschrieben. Auch der Trainer sollte endlich einige Änderungen vornehmen.

2
Fallback Avatar 14. sgebn 08. April 23, 18:41 Uhr

Junge Junge, was seid ihr alle wütend, würde Euch allen mal empfehlen, erstmal zur Ruhe zu kommen, über die Eintracht nachzudenken und dann erst in die Tasten zu hauen. Gott sei Dank ist die Kurve nicht so drauf wie einige, ich nenne sie mal "komische" Fans.

Die Spieler, die uns die letzten Jahre und teilweise auch dieses Jahr so viele Erfolge und magische Nächte bereitet haben, sollen auf einmal "abhauen". Wahnsinn, welche Élite von wahren Eintracht Fans hier zum Teil versammelt ist. Insbesondere bei Niederlagen wie die heute.

Ich schau hier wieder rein, wenn wir den DFB Pokal gewonnen haben und am Ende der Saison auf 6 stehen. Bis dahin, viel Spaß beim Frust rauslassen hier, wenns im normalen Leben mal nicht so läuft.

Forza SGE

52
Fallback Avatar 15. sgeler 08. April 23, 19:12 Uhr

@14 Daumen hoch!

31
Fallback Avatar 16. Roter_Adler 08. April 23, 19:18 Uhr

Habe mich heute erwischt, dass ich vor allem aus Loyaität vor dem TV saß und mich gezwungen habe das Spiel fertig zu schauen.
Die vielen individuellen Fehler, die zahlreichen ungenauen Pässe und diese Erfolgslosigkeit mit Ansage rauben mir sehr viel Freude. Ich kann vermutlich nicht verstehen, wie wir mit einem so tollen Kader tabellarisch nicht mehr rausholen. Ich halte eigentlich viel von den Jungs, aber es steht schon lange keine stabile Mannschaft mehr auf dem Platz.

4
Fallback Avatar 17. adlerecki 08. April 23, 19:38 Uhr

Das war nicht gut, klar. Aber gewonnen hat Herr Hartmann. Es hätte sogar gelb-rot geben müssen und einen 11er auch. Unfassbar: Die Pillen faulen und wir bekommen die gelben Karten. Ganz wie am Anfang der Saison.

2
Fallback Avatar 18. 718s 08. April 23, 19:40 Uhr

Und null Weiterentwicklung, immer nur die gleichen Sprüche!
Wer 2 Rückrunden komplett an die Wand fährt muss hinterfragt werden.
Da muss mehr als nur ein Achselzucken auf der Bank kommen!

15
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 19. zeno 08. April 23, 21:13 Uhr

@18 waren es nicht die letzten 4 Rückrunden, wo wir alles hergeschenkt haben?

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 20. speedygonzales 09. April 23, 10:28 Uhr

Mittlerweile finde ich das Verhalten von OG echt daneben. Auch wenn man noch so gefrustet ist muss man doch ein Mindestmaß an Professionalität wahren vor allem als Trainer. Sieht echt so aus als ob der Zwist in der Führungsetage langsam auch nach unten durchsickert. Ich kann wirklich nicht verstehen wieso man halböffentlich Machtkämpfe austrägt in einer so wichtigen Phase der Saison. Abgesehen davon muss jetzt einfach Mal Geschlossenheit propagiert werden und wenn die Spieler aus der ersten Reihe mit dem Kopf woanders sind dann muss eben Mal die zweite herhalten...

9
Fallback Avatar 21. lebbegehtweida 09. April 23, 17:02 Uhr

@14: Zitat: "Die Spieler, die uns die letzten Jahre und teilweise auch dieses Jahr so viele Erfolge und magische Nächte bereitet haben, sollen auf einmal „abhauen“."
Nein, sgebn, die sollen nicht abhauen, sondern sich bis zum Schluss reinhängen. Es sind nicht die Fans, die ihnen nahegelegt haben, in England oder Spanien nach mehr Geld zu schielen und in Frankfurt nur noch lustlos ihr Restsalär abzukassieren. Es war ihre Entscheidung, ihre Verträge nicht zu verlängern. Ich denke, die Mehrzahl derjenigen, die sich jetzt über die schlappen Auftritte der Abwanderungswilligen ärgern, hätte sich gefreut, wenn Kamada und Konsorten in Frankfurt verlängert hätten und gemeinsam mit uns Fans auch in Zukunft für magische Nächte sorgen wollten. Also bitte nicht die Tatsachen verdrehen.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.