Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ritsu Doan ist endlich ein Adlerträger. Foto: Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt verpflichtet Wunschspieler Ritsu Doan

und

Über das Interesse der SGE wurde lange berichtet, jetzt ist der Transfer perfekt: Die Frankfurter Eintracht greift erneut auf dem Transfermarkt zu und verpflichtet mit Ritsu Doan einen weiteren Wunschspieler. In Frankfurt unterschreibt er einen Vertrag bis 2030. Damit kann Sportvorstand Markus Krösche die nötige Verstärkung für die rechte Offensivseite an den Main lotsen. Mit 27 Jahren befindet sich Doan im besten Fußballeralter und kann nun mit der Eintracht in der Champions League sein Können unter Beweis stellen. In der Bundesliga tat der Japaner das bereits in 131 Spielen, wobei ihm 27 Treffer und 21 Torvorlagen gelangen. Auch 25 Europa League-Einsätze kann der dribbelstarke Rechtsaußen vorweisen. Seine Qualitäten bekamen die Hessen am letzten Spieltag der vergangenen Saison in Freiburg (1:3) zu spüren, als der japanische Nationalspieler selbst zur zwischenzeitlichen Führung traf. Doan verpasste in der vergangenen Saison kein Spiel, erzielte zehn Tore und legte acht weitere auf.

Übereinstimmender Medienberichten zufolge sollen sich die SGE und der SC Freiburg auf eine Ablösesumme im Bereich der 21 Millionen Euro (geschätzter Marktwert: 25 Millionen Euro laut „Transfermarkt.de“) geeinigt haben. Eine weitere Millionen könnte in Form von Bonuszahlungen an die Breisgauer fließen. Zudem sicherte sich der SCF um Sportvorstand Jochen Saier eine Weiterverkaufsbeteiligung, wie mehrere Medien vermeldeten.

Krösche: „Und dann mussten wir eine Lösung mit Freiburg finden“

Krösche über den Transfer auf „EintrachtTV“: „Wir freuen uns, dass er jetzt hier ist. Wir haben uns schon lange um ihn bemüht. Er bringt alles mit, gerade auch mit seinem linken Fuß. Er hat in den letzten Jahren seine hohe Qualität in der Bundesliga bewiesen und bringt Fähigkeiten mit, die uns dabei helfen werden, unsere Ziele zu erreichen. Er verfügt als japanischer Nationalspieler über reichlich internationale Erfahrung und hat in den vergangenen Jahren in Freiburg mit seiner Technik, Schnelligkeit und Mentalität überzeugt. Ritsu hatte sicherlich viele Anfragen, auch von anderen Vereinen. Dass er sich für uns entschieden hat, hat uns extrem gefreut. Und dann mussten wir eine Lösung mit Freiburg finden. Es waren aber gute und konstruktive Gespräche.“

Doan entschied sich schon vor Monaten für die SGE

Neuzugang Doan sagte: „Es ist ein großartiger Sommer. Es waren großartige Ferien für meine Familie und als ich wieder zurück nach Europa kam, konnte ich die Neuigkeit verkünden, dass der Transfer klappt. Ich bin sehr aufgeregt und glücklich hier zu sein. Eigentlich hab ich mich schon vor ein paar Monaten entschieden. Ich habe meinen Agenten gesagt, dass ich für Frankfurt spielen möchte. Es hat etwas gedauert zwischen beiden Vereinen. Natürlich verstehe ich die Situation. Ich hatte sehr gute Gespräche mit dem Trainer. Die Leidenschaft vom ganzen Klub kann man fühlen.“

Mit der Verpflichtung von Dino Toppmöller-Wunschspieler Doan fügen die Adler ihrer Offensive noch mehr Variabilität zu, denn im Gegensatz zu Positionskollege Ansgar Knauff liegen die Qualitäten des Neuzugangs im Dribbling und seiner starken Technik. Gerne zieht er nach innen und reißt so Räume auf den Außen des Gegners. Zudem bewies er bei seinem Ex-Verein eine für Offensivakteure durchaus beachtliche Arbeitsrate in der Defensive. Dazu bringt der Linksfuß bereits ausreichend nationale, wie internationale Erfahrung mit, um der jungen Truppe direkt weiterzuhelfen. Viel Eingewöhnung wird er voraussichtlich nicht benötigen. Nach Jonathan Burkardt also die nächste Soforthilfe mit Startelfanspruch.

Weitere Artikel

56 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 51. Boris 07. August 25, 20:21 Uhr Zitat - Hooliganverachter Mach Dir kein Kopp. Der Johnny und der Ritsu werden den Wahi derart ins Rampenlicht spielen, dass der am Ende der Saison für 70 bis 80 Mio vom Hof muß. So ist der Plan. 😊 Path

Also wenn Nkounkou nur noch LA spielt statt LV und Chaibi nur noch hinter den Spitzen, dann sind die auch bald bei 50 Mio.

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 52. Boris 08. August 25, 09:50 Uhr Zitat - moenchi Herzlich willkommen. Der erste Samurai ist da ,der zweite folgt demnächst. Aber hatte irgendwie die Hoffnung daß wir unsere Nr 10 gefunden haben aber er kriegt die nr.20 . Bin gespannt ob noch jemand kommt. Forza SGE Path

Krösche hat doch klar gesagt, die 10 kriegt man nicht einfach so, die muss man sich verdienen. Vielleicht holt sich Uzun die, der hat Ambitionen und wird sich diese Saison noch steigern.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 53. Boris 08. August 25, 10:24 Uhr Zitat - snoop Mir fällt auf dass bei jeder Neuverpflichtung MK und MH bei der Spielervorstellung ganz schwarz gekleidet sind. Gibt es hierfür einen Grund? Path

Also ich würde sagen, das Outfit ist schlicht, stilvoll und seriös und deswegen dem wichtigen Termin angemessen. Gleichzeitig wollen sie nicht sich, sondern den Spieler in den Mittelpunkt stellen, denn um den geht es an diesem Tag. Es kriegt auch absolut immer jeder Spieler seinen persönlichen Empfang in der Eintracht Zentrale, es werden niemals 2 Spieler am gleichen Tag vorgestellt. Das soll immer rituell und gebührend gefeiert werden. Natürlich sind Krösche/Hardung als Geschäftspartner seriös-zurückhaltend gekleidet, aber auch eher leger. Das nimmt die Anspannung beim Spieler. Wenn da 10 Leute in Anzügen um ihn rum stehen würden, wäre das zu steif und er würde auf dem Foto vielleicht ein wenig beklemmt wirken. Damit der Spieler auf dem Foto offenherzig strahlt, musst du ihm die Anspannung nehmen. Stell dir mal vor, der fühlt sich irgendwie bedrängt und guckt dann, als ob er gerade gekidnappt worden wäre? 😉😜 Das wäre nicht unbedingt der Effekt, den wir in der internationalen Presse erzielen wollen. Es soll auch niemand im bunten 90er-Ami-Autoverkäufer Look um ihn rum springen und ihm die Show stehlen. Es ist sein Tag.

Der Spieler soll für dieses 100 Mal in allen, auch internationalen Medien, veröffentlichte und weiterverbreitete Foto glänzen, es hat sehr große Symbolkraft und Strahlkraft. Es soll ein rituelles Ereignis sein, ein großer Feiertag, wie ein Geburtstag, wir feiern, dass ein neuer Spieler in die Familie aufgenommen wird. Jeder Verwandte, jeder Bekannte des Spielers, jeder ehemalige Klassenkamerad wird dieses Bild auf Insta oder in der Tageszeitung sehen, auch jeder Journalist und jeder Fußballkenner. Es wird also auch der Verein dadurch repräsentiert, man soll schon auch sehen, wie solide, organisiert und seriös hier gearbeitet wird und wie schön es ist hier anzukommen. Es soll jedoch generell nur um den einzelnen Spieler gehen, es ist ein großer Tag im Leben des Spielers und er soll sich anschließend vor allem willkommen und zuhause fühlen. Das Medien- und Catering-Team betreut alle rundum, anschließend werden die Spieler vermutlich noch rum geführt und ihnen ein paar Leute vorgestellt. Das Setting ist genau so arrangiert, das ist sowohl für das Gefühl des Spielers und die internationale Wahrnehmung der Eintracht sehr wichtig, deswegen kommt dann immer so ein gutes Bild wie aus der Werbung dabei heraus.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 54. Fozzi 08. August 25, 11:17 Uhr Zitat - SGE-SCOPE Ich verstehe nicht so ganz, an welcher Stelle ich die Preise für das Abo kritisiert haben soll, zumindest klingt das bei dir so. Gruß SCOPE Path

Hast Du in keiner Weise. Ich wollte und habe Deiner Beitrag auch gar nicht kritisiert, sondern nur mit der indirekten Aufforderung ergänzt, dass die Leute doch bitte das bezahlbare Angebot der Eintracht nutzen sollen (vom dem wir alle profitieren), statt billig billig im Internet "kostenlos" zu konsumieren und damit auf kosten anderer (uns) zu schmarotzen.

0
Avatar 55. SGE-SCOPE 08. August 25, 12:59 Uhr

Alles klar, ich habe selbst seit vielen Jahren das TV Abo, für 18,99 gibt es da für mich auch keine großen Abwägungen.

Gruß SCOPE

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 56. Dr. Hammer 08. August 25, 14:30 Uhr Zitat - zeno Geld ist nicht das Problem - wenn man aber zahlt und regelmäßig der LogIn im Browser spackt und man nicht schauen kann… dann kündigt man den Mist genervt Path

Hatte ich noch nie, egal welches Gerät.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel