Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Robin Koch und seine Defensive müssen sich stabilisieren. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Eintracht droht Abwärtstrend: Gegen St. Pauli muss ein Sieg her

Bereits 37 Treffer sind in dieser Bundesliga-Saison mit Eintracht-Beteiligung gefallen, was Rekord nach sieben Spieltagen ist. Den 19 eigenen Treffern stehen allerdings bereits 18 Gegentore gegenüber. Jüngst kassierte die SGE eine 1:5-Heimpleite gegen den FC Liverpool. Zuletzt kassierte die SGE in den vergangenen zehn Bundesliga-Spielen immer mindestens ein Gegentor. Im letzten Heimspiel gegen Pauli waren es zwei, als die Eintracht nur über ein Unentschieden hinaus kam und die vorzeitige Qualifikation für die Königsklasse verpasste. Mit dem FC St. Pauli kommt nun eine Mannschaft nach Frankfurt, die seit vier Spielen ohne Punktgewinn sind und nach dem starken Start nicht mehr in Fahrt gekommen sind. Zuletzt gab es für die Kiezkicker eine 0:3-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim. Der letzte Sieg der Eintracht liegt allerdings auch schon länger zurück, denn seit dem 6:4 in Gladbach Ende September konnte die SGE kein Spiel mehr für sich entscheiden.

Anpfiff der Partie ist am Samstag, 25. Oktober, um 15:30 im Deutsche Bank Park. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Robin Braun. „Sky“, „DAZN“ (nur in der Konferenz) und „Eintracht FM“ übertragen live.

Das sagen die Trainer

Dino Toppmöller: „Es ist natürlich nicht einfach, mit so einem Spiel, auch durch die Höhe des Ergebnisses, umzugehen. Dann ist es wichtig, mentale Aufbauarbeit zu leisten, weil wir zuletzt aus vielen Spielen mit einer gewissen Enttäuschung herausgegangen sind. Wie immer benötigen wir einen top Fokus, müssen von der ersten Minute mit einer geilen Aggressivität auftreten. Das wird St. Pauli auch so machen. Ich erwarte ein sehr umkämpftes Geduldsspiel. Wir möchten diesen Kampfgeist zeigen und das Stadion mitnehmen. Der Gegner muss spüren, dass er gegen Eintracht Frankfurt spielt.“

Alexander Blessin: „Sie sind in der Offensive sehr durchschlagskräftig, in der Defensive aber auch anfällig. Uns ist nicht entgangen, dass sie in den letzten Ligaspielen sehr hoch standen und eine gewisse Anfälligkeit hatten. Vorne haben sie sehr viel Speed und eine Abschlussstärke. Sie sind sehr gut in Umschaltmomenten, auch wenn Dino Toppmöller mehr auf Ballbesitz gegangen ist. Wir wissen allgemein um ihre sehr hohe individuelle Qualität. Wir müssen eine Balance finden, wie wir sie durch gute Ballgewinne ärgern können. Wir wollen den Fokus wieder mehr darauf legen, erstmal kein Gegentor zu kassieren und die Null zu halten. Wenn wir die Ruhe haben und das Spiel dann immer länger läuft, dann werden wir auch Chancen kreieren und diese auch in Torerfolge ummünzen.“

(Quellen: Eintracht Frankfurt, St. Pauli)

Fakten zum Spiel

Die SGE kassierte in der Bundesliga bereits sechs Gegentore nach Ballverlusten – in der gesamten vergangenen Saison waren es nur fünf. Von 22 Duellen konnte die SGE neun für sich entscheiden.

Formkurve

Eintracht Frankfurt: N U N N S 

St. Pauli: N N N N S

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Elias Baum und Oscar Højlund (beide Muskelverletzung) fehlen der SGE.

St. Pauli: David Nemeth (Adduktoren-OP) fehlt St. Pauli.

Player to watch

Danel Sinani zeigt in der bisherigen Saison beim FC St. Pauli eine starke Mischung aus Torgefahr und Spielintelligenz. Mit rund 2,35 Schlüsselpässen pro Spiel und 2,2 Abschlüssen pro 90 Minuten gehört er zu den kreativsten und aktivsten Offensivspielern seines Teams. Seine 0,44 Torbeteiligungen pro Spiel unterstreichen, dass er sowohl als Vorbereiter als auch als Vollstrecker überzeugt. Dazu bringt er mit seiner Technik und Übersicht viel Struktur ins Angriffsspiel. Insgesamt ist Sinani ein vielseitiger, spielstarker Offensivmann, der Pauli’s Offensivspiel sichtbar belebt und die SGE vor Probleme stellen wird.

Aussicht: Wie fit ist die SGE sowohl körperlich als auch mental nach Liverpool?

Auch wenn es „nur“ der FC St. Pauli ist, der am Samstag im Frankfurter Stadtwald gastiert, muss sich die SGE defensiv weiter stabilisieren. 23 Gegentore waren es aus den vergangenen sechs Pflichtspielen. Die Kiezkicker werden wohl auf schnelles Umschaltspiel lauern und die SGE so schlagen wollen. „Die Personallage ist unverändert. Die Jungs sind gut durchs Spiel gekommen und bereit für morgen“, betont Toppmöller. Dennoch sind einige Änderungen denkbar. Rasmus Kristensen und Mario Götze kommen aus einer Verletzung. Nnamdi Collins könnte dadurch in die Startelf rücken und auch Can Uzun dürfte ebenso wie Jonny Burkardt wieder starten. In der Zentrale ist Farés Chaibi ein ernstzunehmender Kandidat, der mit seiner Spielintelligenz gegen Pauli guttun könnte. Interessant wird auch zu sehen, in welchem System Toppmöller die Eintracht ins Spiel schickt. Zuletzt war es zweimal eine Dreierkette, die aber jeweils auf den Gegner angepasst war. Klar ist jedenfalls, dass sich vor allem zweikampftechnisch und Mental einiges ändern muss, will die SGE das fünfte sieglose Spiel in Folge verhindern.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Zetterer – Collins, Koch, Theate, Brown – Larsson, Chaibi – Doan, Uzun, Knauff – Burkardt

St. Pauli: Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Sands, Fujita, Oppie – Sinani – Kaars, Pereira Lage

Weitere Artikel

15 Kommentare

Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Homburg1974 25. Oktober 25, 03:15 Uhr

Es "muss" ein Sieg her, dass kann man wohl sagen.
Es wäre Halloween-gruselig um 17:30 Uhr resümieren zu müssen:
"St. Pauli war einfach eine Nummer zu groß für uns" .... ;-D

1
Fallback Avatar 2. Werner 25. Oktober 25, 08:34 Uhr

Ich wünsche mir eine 0 hinten.
Geht raus und spielt Fußball...

1
Fallback Avatar 3. zeugeyeboahs73 25. Oktober 25, 09:06 Uhr

Vielleicht wird es ja eine Rekordsaison.
Meiste Gegentore mit Klassenerhalt.
Oder Tore plus Gegentore größer 200.
Sehr wichtiges Spiel, sowohl für die Tabelle, die Psyche der Mannschaft, aber auch die Stimmung der Fans.
REIN ergebnistechnisch stört eigentlich nur die Niederlage gegen Union.
Über das Auftreten legen wir mal den Mantel des Schweigens.

4
Fallback Avatar 4. Willideville 25. Oktober 25, 09:11 Uhr Zitat - Werner Ich wünsche mir eine 0 hinten. Geht raus und spielt Fußball... Path

Dein Wunsch, du wünschst dir eine Null hinten, bezieht sich nicht auf das Titelfoto….oder?

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Handballer85 25. Oktober 25, 09:33 Uhr

Weltuntergangsstimmung nachdem man gegen 2 Mannschaften in der Champions League unter gegangen ist die beide die Mittel haben mindestens im Halbfinale der Champions League zu stehen.
Sieg heute Pflicht ? Ja !
Nicht mehr aber auch nicht weniger.
Ich halte es wie Basti Red und sage uns fehlen in der Buli lediglich die 3 Punkte aus dem Spiel gegen Union. Sonst sind wir in der Buli auch was die Gegner angeht im Soll.
Aber natürlich müssen wir das Ding heute ziehen.

14
Fallback Avatar 6. badfan 25. Oktober 25, 10:08 Uhr Zitat - Handballer85 Weltuntergangsstimmung nachdem man gegen 2 Mannschaften in der Champions League unter gegangen ist die beide die Mittel haben mindestens im Halbfinale der Champions League zu stehen. Sieg heute Pflicht ? Ja ! Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich halte es wie Basti Red und sage uns fehlen in der Buli lediglich die 3 Punkte aus dem Spiel gegen Union. Sonst sind wir in der Buli auch was die Gegner angeht im Soll. Aber natürlich müssen wir das Ding heute ziehen. Path

Es wäre ja schön, wenn es 2 Spiele gewesen wären, waren es aber nicht: 29 Gegentore in 10 Spielen. Ferner: Gladbach hat es fertig gebracht in 7 Bundesligaspielen ganze 6 Tore zu fabrizieren und davon 4 gegen die SGE.

4
Fallback Avatar 7. stadtwaldadler528 25. Oktober 25, 10:11 Uhr

Ich gehe mal davon aus, dass es eine deutliche Steigerung seitens unserer Mannschaft geben wird, leider ist unsere Abwehr aber immer für individuelle Aussetzer gut und St. Pauli ist nicht so schlecht, oftmals gut gespielt aber nicht gepunktet…Ich hoffe auf ein frühes Tor für uns damit es kein Geduldsspiel wird….

Würde mich aber auch nicht wundern wenn es am Ende ein 2:2 wird…

Da man unsere Eintracht irgendwie so gar nicht einschätzen kann, kann halt irgendwie auch alles passieren von einem deutlichen 3:0, 4:1 bis zu einem gequälten 2:2 oder gar eine knappe Niederlage…Heute Abend sind wir schlauer…

2
Fallback Avatar 8. Werner 25. Oktober 25, 10:17 Uhr Zitat - Willideville Dein Wunsch, du wünschst dir eine Null hinten, bezieht sich nicht auf das Titelfoto….oder? Path

Natürlich nicht... Koch war der Fels in der Brandung, leider zur Zeit nicht mehr.
Ich wünsche ihm wieder die Stabilität.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Handballer85 25. Oktober 25, 10:28 Uhr Zitat - badfan Es wäre ja schön, wenn es 2 Spiele gewesen wären, waren es aber nicht: 29 Gegentore in 10 Spielen. Ferner: Gladbach hat es fertig gebracht in 7 Bundesligaspielen ganze 6 Tore zu fabrizieren und davon 4 gegen die SGE. Path

Und auf welchem Platz steht Gladbach damit ?
Und wieviele Punkte hat Gladbach gegen uns geholt ?
Sorry kann deine Meinung auch absolut nachvollziehen aber gewonnen haben wir dennoch in Gladbach. Und sorry auch an alle Santos Fans aber der Junge hat halt leider keinen einzigen dieser Bälle gehalten die Zetterer gegen Liverpool gehalten hat. Sogenannte unhaltbare.
Die man nicht halten muss aber auch mal den ein oder anderen halten könnte. Aber ich mach dem Jungen auch keinen großen Vorwurf weil die Abwehr halt auch seit Wochen unter Bundesliga Niveau verteidigt.

8
Avatar 10. super-adler 25. Oktober 25, 10:48 Uhr

Macht euch nicht verrückt. Wir gewinnen das heute. Punkt.

3
Fallback Avatar 11. dieseeledesadlers 25. Oktober 25, 11:42 Uhr Zitat - Handballer85 Weltuntergangsstimmung nachdem man gegen 2 Mannschaften in der Champions League unter gegangen ist die beide die Mittel haben mindestens im Halbfinale der Champions League zu stehen. Sieg heute Pflicht ? Ja ! Nicht mehr aber auch nicht weniger. Ich halte es wie Basti Red und sage uns fehlen in der Buli lediglich die 3 Punkte aus dem Spiel gegen Union. Sonst sind wir in der Buli auch was die Gegner angeht im Soll. Aber natürlich müssen wir das Ding heute ziehen. Path

"Aber natürlich müssen wir das Ding heute ziehen", dass werden wir auch !

1
Fallback Avatar 12. dieseeledesadlers 25. Oktober 25, 11:45 Uhr Zitat - super-adler Macht euch nicht verrückt. Wir gewinnen das heute. Punkt. Path

"Wir gewinnen das heute. Punkt." Nichts hinzuzufügen.

2
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 13. Frankyfurter 25. Oktober 25, 12:50 Uhr

Habe mehr Angst vor Blessin als vor Pauli. Der hat uns schon öfters "ausgeguckt"!

0
Avatar 14. Hooliganverachter 25. Oktober 25, 12:52 Uhr

Wenn wir in den ersten 10 Minuten die Null halten, sehe ich eine Chance, dass Eure Wünsche/Prognosen in Erfüllung gehen. (Ja, ich weiß, gegen Liverpool hatten fast eine halbe Stunde die Null gehalten. Pauli ist nicht Liverpool).

Ich möchte heute nicht von Dino hören " Der Gegner hat das gut gemacht. " Unsere Jungs sollten endlich mal on fire sein. Vielleicht sollten die ihr Mittagsschläfchen eine halbe Stunde früher beenden und vorm Spiel noch einen Espresso trinken?
Falls jemand von den Spielern hier mitliest - Mit "on fire" meine ich nicht gelbe und rote Karten in Halbzeit 1. Einfach nur SCHNELLER gedanklich und physisch!

Meine Devise: Halte Dich von Leuten fern, die dir nicht guttun. Damit bin ich bislang recht gut gefahren. Pauli gebe ich mir heute noch. (Kann ja immer noch zu Darts umschalten.)
Dienstag gebe ich mir definitiv nicht. Wenn Rennpferde gegen Kaltblüter antreten, will ich nicht dabei sein.

Heute braucht es einen starken Zetterer, 7 Kristensens, Brown, Uzun, Burkardt.

2
Fallback Avatar 15. Adlermacht 25. Oktober 25, 13:25 Uhr

Ne gescheite Taktik würde ja reichen. Eigentlich wieder ein 4231. Damit wird emanzipiert aber glaube im 4. Spiel hintereinander umstellen.
Es war klar dass wir ein System brauchen in dem wir der Underdog sind und eins, in dem wir das spiel bestimmen. Klappt leider sehr schlecht und wir offenbar jetzt erst bemerkt.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel