Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Führungsebene möchte in Sachen Transfers wohldurchdacht agieren. Foto: Jan Huebner / Imago

Eintracht bastelt fleißig an der Offensive

Sportvorstand Markus Krösche hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass die Frankfurter Eintracht für wirtschaftliches Wachstum auf Transfererlöse angewiesen ist. Zudem betonte der Eintracht-Macher immer wieder, dass Spielern, die sich schneller entwickeln als der Verein, in Sachen Transfers keine Steine in den Weg gelegt werden – vorausgesetzt die angebotene Ablöse entspricht den Forderungen. Jüngste Beispiele sind die beiden Verkäufe von Omar Marmoush (75 Mio. Euro) und Randal Kolo Muani (95 Mio. Euro).

Mit Hugo Ekitiké droht dem Dritten der vorherigen Bundesliga-Saison der nächste schmerzhafte Verlust in der Offensive. Von Tag zu Tag, von Stunde zu Stunde, von Meldung zu Meldung schwindet allmählich die Hoffnung, dass der französische Starstürmer auch in der anstehenden Saison im Dress der Hessen auf Torejagd gehen wird. Nachdem Ekitiké mit einigen Topclubs aus der Premier League in Verbindung gebracht wurde, kristallisierte sich in den vergangenen Tagen im Tauziehen um den Franzosen ein Zweikampf zwischen Newcastle United und dem FC Liverpool heraus, wobei sich die Magpies inzwischen aus dem Poker zurückgezogen haben. Alles deutet jetzt auf einen Transfer zum englischen Meister hin. Ekitiké soll den Reds bereits grünes Licht gegeben und einem Wechsel an die Anfield Road zugestimmt haben. Eine Einigung zwischen Vereins- und Spielerseite ist Berichten zufolge bereits erzielt, demnach haben sich beide Parteien auf einen Sechsjahresvertrag verständigt. Die einzige Hürde, die es zu bewältigen gilt, ist die finanzielle Entschädigung, die die Reds logischerweise gegenüber der Eintracht leisten müssen. Ein erstes Angebot wurde vonseiten der SGE abgelehnt, die Führungsriege beharrt auf das gesetzte Preisschild von 100 Millionen Euro. Eine Summe, die für ein zahlungskräftiges Liverpool zu stemmen sein sollte. Für das ursprüngliche Transferziel, Alexander Isak, wollten die Engländer sogar umgerechnet rund 138 Millionen Euro in die Hand nehmen.

Diese Namen stehen auf der Einkaufsliste

Was das für die Eintracht bedeutet ist klar: Ersatz muss her. Die Gerüchteküche dürfte damit abermals ordentlich brodeln. Am gestrigen Freitag berichtete die „Bild“-Zeitung über eine sogenannte Einkaufsliste mit Namen, mit denen sich die Frankfurter wohl beschäftigen. Franjo Ivanovic, der laut „Kicker“ und der „Bild“ auf dem Zettel steht, bezeichnet das Boulevardblatt als „heißesten Kandidaten“. Dem Gerücht um Tolu Akorodare (KRC Genk) nimmt die Zeitung dagegen den Wind aus den Segeln. Demzufolge ist die Spur nach Belgien nicht heiß. Ganz anders bei Ivanovic: In dem Bericht heißt es, dass der kroatisch-österreichische Angreifer von einem Wechsel in die Mainmetropole nicht abgeneigt ist. Die Eintracht möchte zuschlagen, aber nicht um jeden Preis. 20 Millionen Euro oder mehr sind für Krösche zu viel. Ein Transfer wird daher nicht stattfinden, wenn Ivanovics Club, Union Saint-Gilloise, nicht von seinen Forderungen abrückt. Definitiv nicht nach Frankfurt wechseln werde Victor Froholdt. Die Führungsetage um Krösche und Co. hat sich dazu entschieden, Abstand von einem Transfer zu nehmen, da sie auch hier nicht bereit ist, mehr als 20 Millionen Euro für den Dänen hinzublättern. Genau diese Summe verlangt aber Froholdts Arbeitgeber FC Kopenhagen. Gleiches gilt für James McAtee, der das ProfiCamp und das Stadion besuchte, sich vom Frankfurter Projekt begeistert zeigte und mit dem Verein weiter in Gesprächen befindet. Auch hier könnte die Ablöse den Hessen einen Strich durch die Rechnung machen: Manchester City fordert 25 bis 30 Millionen Euro, weshalb auch dieser Transfer scheitern könnte, sofern die Skyblues bei ihren Forderungen bleiben. Das Blatt geht aber davon aus, dass sich die Situation ändern könnte, wenn der junge Engländer beispielsweise einen klaren Wechselwunsch pro Eintracht äußern sollte. Ein weiterer Youngster, der bei den Hessen ins Beuteschema passt, ist der 19-jährige Cole Campbell, an dem auch der VfB Stuttgart interessiert ist.

Absolute Priorität genießt aber Ritsu Doan, der seit geraumer Zeit beim Champions League-Teilnehmer hoch im Kurs steht und der Wunschspieler von Dino Toppmöller ist. Die „Bild“ brachte vor einigen Tagen in Erfahrung, dass der Japaner im Urlaub einem Wechsel an den Main seine Zusage erteilt haben soll. Allerdings müssen sich alle Parteien noch etwas gedulden, weil noch ein gemeinsamer Konsens in Sachen Ablöse zwischen beiden Vereinen erzielt werden müsse. Der SC Freiburg rufe demnach über 20 Millionen Euro auf, die die Verantwortlichen des hessischen Bundesligisten nicht gewillt sind, zu zahlen. Auch hier soll der Preis gedrückt werden. Trotzdem ordnet das Boulevardmedium eine baldige Einigung als realistisch ein. Toppmöller darf somit mit seinem Wunschspieler rechnen, auch weil die Breisgauer sich bereit erklärten, ihren Spieler ziehen zu lassen.

Trotz des Wunsches einer ruhigen Sommer-Transferperiode deutet vieles erneut auf ein reges Treiben hin. Eintracht-Boss Krösche wird auch diesmal versuchen, wohlwissend und bedacht die richtigen Entscheidungen zu treffen und eine wettbewerbsfähige Offensive zusammenzustellen.

11 Kommentare

Fallback Avatar 1. oh-esse 19. Juli 25, 16:12 Uhr

Und was steht nun in diesem Beitrag drin, was nicht bereits vielfach gelesen und durchgekaut wurde ?

25
Fallback Avatar 2. SGEintracht4ever 19. Juli 25, 16:27 Uhr

Werbung.

11
Fallback Avatar 3. oh-esse 19. Juli 25, 16:29 Uhr Zitat - SGEintracht4ever Werbung. Path

Clickbaiting ... .

PS: Ich kann allen nur die Verwendung des Browsers "Brave" empfehlen. Keine Werbung mehr.

8
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 5 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. blackforest 19. Juli 25, 17:15 Uhr

Danke @Redaktion für die Zusammenfassung der letzten Woche. Habe den Überblick verloren und freue mich über die Zusammenfassung.

Finde den Weg sehr klar und sauber. Keine verrückten Dinge. So ist klar, wir könnten auch so starten (80+70Mio +CL Startprämie kann mir doch keiner sagen wir MÜSSEN Heki verkaufen).
Denke Heki weiß auch, dass es gewisse Beträge braucht um ihn abzugeben.

Für mich als Eintrachtfan seit 30 Jahren das erste Mal absolut unbesorgt in der Sommertransferperiode. Danke dafür :)

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. zeno 19. Juli 25, 17:25 Uhr Zitat - oh-esse Clickbaiting ... . PS: Ich kann allen nur die Verwendung des Browsers "Brave" empfehlen. Keine Werbung mehr. Path

Brave kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen!

Ansonsten macht die Redaktion hier ihren Job,, nämlich regelmäßig Updates posten - auch wenn es keinen Vollzug zu melden gibt.

Wir gucken hier täglich rein, und die Herrschaften bringen uns regelmäßig Artikel.
Heute eben mal nur eine Wasserstandsmeldung. Kostenlos (sofern ihr nicht abonniert)

Seht es doch nicht so eng… kinners! 🫶

4
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 6. NordendKid 19. Juli 25, 18:04 Uhr

Trikot schaut mit Hose und Stutzen echt klasse aus...
P. S. Bin auf JB und Wahi gespannt.
P. P. S. Toooooooooor

1
Fallback Avatar 7. zeugeyeboahs73 19. Juli 25, 19:52 Uhr

Unsere Transferperiode ist spannend, aber auch irgendwie entspannt.
Wir wissen, dass kein Blödsinn gemacht wird und einfach nicht jeder Preis mitgegangen wird. Gut so.
Ich finde Heki super, habe ich ja mehrfach betont. Dieses schnelle, filigrane ist nahezu einzigartig.
Ich bin mir sicher, dass er irgendwann in den MW-Bereich 150+ kommen wird.
Allerdings sind 100 Mio nach der ersten starken Saison schon ordentlich viel Geld.

0
Fallback Avatar 8. bernemer81 19. Juli 25, 20:25 Uhr

Ich finde es auch klasse, dass das Team von sge4ever für uns recherchiert die Medien durchforstet und uns eine Zusammenfassung schreibt. Ich bin auch dankbar dafür, sonst verliert man bei der Fülle der unseriösen Medien und den vielen Clickbaites in der Tat den Überblick.
Es ist nun mal das Thema Nummer 1 in diesem Transfersommer, zumindest bei uns und auch in England, Stand jetzt 😁, zumindest.
Von mir wie immer ein Daumen hoch für das Team!
Forza SGE!

4
Fallback Avatar 9. SGEintracht4ever 19. Juli 25, 20:51 Uhr

Ich möchte auch weder die Leistung der Redakteure oder anderer Teile von sge4ever schmälern. Überhaupt nicht.

Und ich verstehe auch den Reiz und auch die Notwendigkeit, durch Werbung oder Abos Geld zu verdienen.

NUR: Ich finde es ein wenig salamitaktierend, wenn man vor zwei Jahren um Spenden für ein bedeutendes und User-gewinnbringendes Upgrade bittet, welches dann aber als weitaus auffälligste Änderung ein massives Zuschütten mit Werbung mit sich bringt (das aber ja „nur“ zwei Mal pro Stunde, bei mir also bei den ersten paar Klicks, jeweils auch bei mehrfachen Besuchen am Tag).

Somit erscheint das Upgrade zumindest als dankbares Vehikel, um danach massiv mehr Werbung zu schalten und ein Abo einzurichten. Hier hätte ich mir mehr Transparenz gewünscht.

Natürlich kann ich einfach fern bleiben und mir Nachrichten selbst zusammen suchen. So frei bin ich. Als die feine Art empfinde ich es jedenfalls nicht.

Adressieren und hoffen, dass im Team doch ein Umdenken stattfindet, wie evtl. mit weniger der aggressiven Werbung evtl. Ähnliche Einnahmen generiert werden können, darf ich aber auch.

5
Fallback Avatar 10. SGEintracht4ever 19. Juli 25, 20:53 Uhr

P.S.: Nach Absenden des Posts habe ich endlich den hilfreichen Popup-Hinweis bekommen, dass ich meine lang ersehnte effiziente und sparsame Spülmaschine von Bauknecht bei Amazon erwerben kann. Toll, dieses Internet.

3
Fallback Avatar 11. Holz 20. Juli 25, 09:43 Uhr Zitat - oh-esse Clickbaiting ... . PS: Ich kann allen nur die Verwendung des Browsers "Brave" empfehlen. Keine Werbung mehr. Path

Ich lese den Beitrag (und Deinen Post) gerade auf meinem Tablet mit dem Brave-Browser :-)

Davon habe ich das erste Mal hier im Forum gelesen - vielleicht ja bei Dir, das ist sehr gut möglich- und möchte mich für den Tipp bedanken. Speziell die Seite sge4ever war auf dem Smartphone mit Chrome, Firefox usw. supernervig. Jetzt ist alles sehr viel angenehmer. Also auch andere Seiten, klaro.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.