Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Smolcic verabschiedet sich nach Anderlecht. Foto: IMAGO / Kessler-Sportfotografie

Done Deal: Smolcic wechselt nach Kocaelispor

Erwartungsgemäß trennen sich in diesem Sommer wieder die Wege von Hrvoje Smolcic und Eintracht Frankfurt. Wie die Hessen vor wenigen Momenten bekannt gaben, wechselt der Innenverteidiger per Leihe zu Kocaelispor in die Türkei. Der Erstligist stattet Smolcic mit einem Einjahresvertrag aus und besitzt im Anschluss eine Kaufoption. Der Sportverein aus Izmir ist dieses Jahr in die höchste Spielklasse der Türkei aufgestiegen. In Frankfurt gab es für ihn bereits keine Rückennummer mehr und auch für die Champions League ist der 25-Jährige nicht mehr gemeldet. Seine Zukunft liegt in jedem Fall nicht mehr am Main. Bei der Eintracht läuft sein Arbeitspapier noch bis 2027. Am Deadline Day gab es kurzfristig sogar noch Gerüchte um einen Wechsel nach Polen. Dort soll Bialystok FC an einem Transfer interessiert gewesen sein. Nun konnte auch im Sinne des Kroaten Vollzug gemeldet werden.

Schmutziges Spiel um Smolcic

Ursprünglich hätte es Smolcic zum RSC Anderlecht gezogen. Doch die Belgier ließen den Transfer nach dem Medizincheck noch platzen. Laut „Absolut.Fussball“ seien sich die Verantwortlichen über dessen Verpflichtung nicht einig gewesen und haben inoffiziell Knieprobleme des Spielers vorgeschoben. Der „HR“ bestätigt dies damals und berichtete davon, dass die Leistungstests absolut in Ordnung bei ihm gewesen seien.

Kein Durchbruch in Frankfurt – über Österreich nun in die Süper Lig

Der Kroate wechselte 2022 für 2,5 Millionen Euro von HNK Rijeka zur SGE und bestritt insgesamt 32 Pflichtspiele, in denen ihm zwei Tore gelangen. Am Main konnte er sich aber nie richtig durchsetzen und so war bereits in der vergangenen Saison an den LASK aus Österreich verliehen. Dort kam er zwar zu 33 Einsätzen, dennoch verzichteten die Linzer auf eine Festverpflichtung.

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. stadtwaldadler528 06. September 25, 17:17 Uhr

Alles Gute und viel Erfolg, hat sich nie beklagt und wenn er mal gebraucht wurde war er auch da….

Hatte mir bei seiner Verpflichtung mehr erhofft, er sich selbst sicherlich auch, klang damals auch vielversprechend, Kapitän, Stammspieler bei seinem Verein und das mit gerade mal 20 Jahren, aber vielleicht war der Schritt für ihn damals doch zu früh oder zu groß…

Bin gespannt, ob und wo er mal dauerhaft landet und ob wir noch mal von ihm hören, vielleicht findet er ja noch seinen Klub wo er sportlich überzeugen und „heimisch“ werden kann, dieses mehrmalige leihen und immer in andere Länder und teilweise unterschiedliche Kulturen ist bestimmt auch nicht einfach, vermutlich hat er nirgends die Sprache gesprochen oder lang genug Zeit gehabt diese zu lernen und es gibt ja noch ein Leben außerhalb des Fußballs wo du trotzdem deinen Alltag in dem Land bewältigen musst…

Hätte ihm sportlich etwas ambitioniertes gewünscht und vielleicht eine größere Liga oder Club vielleicht in Italien oder Spanien…

2
Fallback Avatar 2. frankfurter jung 06. September 25, 17:42 Uhr

Gut so, für alle Beteiligten.
A bisserl was geht immer, viel Glück.

0
Fallback Avatar 3. abundzu 06. September 25, 19:36 Uhr

Erinnere mich an das CL Rückspiel gegen Marseille vor heimischer Kulisse hinten zentral in der Dreierkette, bei dem er ein sau starkes Spiel gemacht hat und absoluter Rückhalt war.
Alles gute für die weitere sportliche Laufbahn!

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. eldelabeha 06. September 25, 22:32 Uhr

Alles gut Smolle.
Es ist schon beachtlich, wie sehr sich unsere Transferziele auch in den letzten Jahren noch mal verändert haben.
Klar Smolcic hat sich nicht so entwickelt wie erhofft, aber selbst bei optimalem Verlauf wäre er nur sehr schwer in den Kader gekommen.
Smolcic, Akman, Jovelic , Jakic - das sind tendenziell Spieler, die bei guter Entwicklung gestandene Bundesligaspieler werden können, aber vermutlich nicht mehr.
Wir holen jetzt eher Spieler, die bereits über gehobenes Bundesliganiveau verfügen (Koch, Kristensen, Theater, Burkardt, Doan) oder das Potenzial haben, durch die Decke zu gehen (Bahoya, Uzun, Wahi).
Letzterer zeigt, dass das nicht immer klappt oder zumindest manchmal mehr Zeit braucht als erhofft, aber das ist schon ein echter Shift.

Wir sind damit auch ein Stück weit über den Status des Ausbildungsklubs hinaus gekommen. Spieler wie Koch, Kristensen, Doan, Burkardt, Theater sehen uns nicht mehr als Schritt auf dem Weg nach oben, sondern als Klub oben.
Nicht ganz oben selbstverständlich, aber rein sportlich gibt es nur noch zwei Regale über uns. Zu Dortmund oder Leipzig wird uns so schnell kein Spieler mehr verlassen, weil er sich sportlich verbessern will.

1
Fallback Avatar 5. PeKa 07. September 25, 00:55 Uhr

Ich hoffe, er findet sein Glück. Das ist so ein lieber Junge, der hätte es einfach verdient.
Leider halt nicht bei der Eintracht.
Macht gut Smolle.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. Handballer85 07. September 25, 01:13 Uhr

Finde es nach wie vor eine Frechheit von AnderSCHLECHT ! Das ist doch indirekt Rufmord und sollte mit einer Transfersperre bestraft werden ! Wahnsinn das man mit so einer Aktion einfach so davonkommt ! Dafür sollte es einen externen und neutralen Arzt geben der diesen medizincheck nochmal macht um das aufzuklären ! Denn diese Masche nimmt ja mittlerweile zu.

1
Fallback Avatar 7. Holz 07. September 25, 08:15 Uhr

Nun, da es offiziell ist: Alles Gute, Hrvoje Smolcic!

Es hat nicht sollen sein, schade, aber sein Weg führt ihn (im Guten!) nun von der Eintracht weg. Doch das spricht sowohl für die Eintracht als auch für Smolcic, weil er nie Stunk gemacht hat.

0
Fallback Avatar 8. adelaar 07. September 25, 12:55 Uhr

Habe seine Spieleröffnung, seine langen präzisen, dazu scharfen Pässe bei uns sehr geschätzt. Wahrscheinlich ist er irgendwie doch eher ein Führungsspieler, dazu hat er es bei uns nie gebracht, weil da Spieler wie David, Hinti, Evan - letztlich aber auch Danny und Almamy sowie vor allen Makoto die Messlatte gelegt haben.
Und 2025 agieren wir eh nochmal 1-2 Etagen weiter oben als 21/22.
Die Eredivisie mit Anderlecht hätte ich ihm schon gegönnt. Bin nicht so sicher ob die türkische Liga sein Wunschziel ist.
Wie auch immer: ich wünsche ihm dort nen Stammplatz und sowieso nur das Beste.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. keineahnungvieldavon 07. September 25, 13:10 Uhr

Gude, viel Glück auf deinen Wegen!
Noch was anderes:
Gute Ermahnung auf Insta wegen Ticketverkauf an Gala-Fans.

https://www.instagram.com/reel/DOMLSz0DeVr/?igsh=dDlxcDhvM25nMHhp

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. rob 07. September 25, 17:50 Uhr

Alles Gute Smolcic! Zeig, was du kannst,

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel