Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Goodbye Deutschland! Aaronson verlässt Frankfurt kurz vor Bundesliga-Start Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Done Deal: Frankfurt verkauft Aaronson in die MLS

Wie erwartet hat Paxten Aaronson seine Zelte in Frankfurt abgebrochen und sich mit sofortiger Wirkung den Colorado Rapids angeschlossen. Erst gestern kamen erste Berichte auf, in denen sein Abgang unmittelbar bevorstehe. SGE4EVER.de bestätigte daraufhin, dass sich der Spieler von der Mannschaft verabschiedet hat. Dort unterschrieb er nun ein Arbeitspapier, das bis 2030 gültig ist. DER MLS-Club gab zwar in dem Zuge keine Ablösesumme bekannt, spricht aber in der Vermeldung davon, dass der Nationalspieler der neue Rekordtransfer des Vereins sei. Berichten zufolge sollen 7 Millionen Euro plus 1,5 Millionen Euro an Boni nach Frankfurt fließen.

„Mit Blick auf die WM 2026 hat er den Wunsch hinterlegt, seinen nächsten Schritt gehen zu wollen“

Sportdirektor Timmo Hardung gibt zum Transfer bekannt: „Paxten hat sowohl während der Saisonvorbereitung als auch in seinen Einsätzen gezeigt, welches Potenzial in ihm steckt. Die Leihen in die Niederlande haben seine Entwicklung weiter vorangetrieben. Mit Blick auf die WM 2026, die unter anderem in seinem Heimatland ausgetragen wird, hat er den Wunsch hinterlegt, seinen nächsten Schritt bei den Colorado Rapids gehen zu wollen. Wir wünschen Paxten für seine Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“

„Die Verpflichtung von Paxten für Colorado unterstreicht unsere Ambitionen und unseren Glauben an seine Fähigkeit, sofort einen Einfluss auf unser Team zu nehmen. Er hat sich in Europa bewährt, wertvolle Erfahrungen auf der internationalen Bühne mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft gesammelt und bringt eine dynamische, kreative Präsenz in unser Mittelfeld. Er ist genau der Typ junger, hungriger Spieler, um den wir diesen Verein aufbauen wollen“, lässt sich Pádraig Smith, Präsident der Colorado Rapids, zitieren.

Toppmöller: „Vielleicht sehen wir ihn auch nochmal in Frankfurt“

Aaronson kam für Frankfurt in 23 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte im vergangenen DFB-Pokal Spiel gegen den FV Engers sein erstes und einziges Pflichtspieltor. Dino Toppmöller erklärte auf den bevorstehenden Wechsel heute in der Pressekonferenz: „Ich traue ihm sehr viel zu. Er ist ein spannender Spieler und ich hoffe, dass wir ihn nochmal in Europa sehen werden. Vielleicht auch in Frankfurt.“

Weitere Artikel

15 Kommentare

Fallback Avatar 1. Holz 21. August 25, 20:35 Uhr

Nun, da es offiziell ist: Alles Gute in der Heimat, Paxten Aaronson!

Hätte gerne mehr von ihm in Frankfurt gesehen, aber so war es wohl das beste. Wenn selbst Toppmöller sagt, dass er Aaronson keine Spielzeit garantieren kann (und das ist essentiell, wenn die Eintracht junge Spieler weiterentwickeln und dann mit hohem Transfererlös abgeben will), dann konnte es kaum eine andere Lösung geben.

Dass wir trotzdem kein Minus machen und Aaronson dazu noch die Chance bekommt, sich in der Heimat für die WM in der Heimat zu empfehlen, ist noch ein extra Bonus.

0
Fallback Avatar 2. Willideville 21. August 25, 20:58 Uhr

Irgendwie passt bei Paxten eine Aussage, die mir gerade einfällt „ gewogen und für zu leicht befunden“
Ein echtes Talent, aber irgendwie war es das dann auch…..

44
Fallback Avatar 3. dribbelgnom 21. August 25, 21:19 Uhr

Ich denke man wird nochmal von ihm hören .
Er ist ein guter Spieler …

Im Gegensatz zu Spielern wie Ali Akman oder Fabio Blanco die sich zu höherem berufen fühlten und in der Versenkung verschwunden sind

4
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. rob 21. August 25, 21:43 Uhr

Der wird gut, leider nicht bei uns. Die Ablöse entspricht der Schätzung von transfermarkt.de. Klingt alles nach einer guten Einigung. Mit seinem Marktwert ist er immerhin der wertvollste Spieler von Colorado, der 15. wertvollste der MLS und 17. wertvollste Amerikaner. Ich traue ihm was zu!

3
Fallback Avatar 5. frankfurter jung 21. August 25, 21:47 Uhr

Paxten, ein quirliger, einsatzfreudiger Spieler. Ich erinnere mich noch an sein erstes Spiel bei uns im Stadion, als er eingewechselt wurde und gleich viel Betrieb machte. Ein sympathischer Junge, dem die Zeit bei uns, in Europa, gut getan hat und der jetzt in den USA, im Fokus seines Nationaltrainers, ambitioniert dem großen Ziel WM entgegen strebt. Ich denke, Amerika ist für ihn fußballerisch, zumindest aktuell, die bessere Adresse. Alles Gute, Paxten, you can reach it...

0
Fallback Avatar 6. Weltenlenker 21. August 25, 21:54 Uhr

Irgendwo gelesen, dass viele beim Kicker-Manager Spiel auf Eintracht Spieler setzen, nach dem Motto noch preiswert, können aber Wert steigern durch Einsätze. Gutes Zeichen! Bin gespannt, ob auch die 16-Jährigen Punkte sammeln können. Paxten, wenn auch nicht 16, war in der Hinsicht eine Empfehlung von mir an einen Kumpel, so schnell kann es gehen.

14
Fallback Avatar 7. stadtwaldadler528 21. August 25, 21:56 Uhr

Alles Gute und viel Erfolg.

Der letzte Satz von DT könnte man irgendwie interpretieren, dass man sich eine Rückkaufoption gesichert hat für den Fall das er doch noch mal richtig durch die Decke geht….🤔

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. eldelabeha 21. August 25, 23:33 Uhr

Die richtige Entscheidung. Aaronson ist ein guter Spieler und super sympathisch, aber wir haben uns in den letzten Jahren extrem entwickelt.
Im OM haben wir mit Götze, Uzun und Chaibi bereits drei Spieler mit Startelfambitionen und mit Love Arrhov kommt im Winter bereits ein neues Talent.
Bei uns würde er kaum Chancen auf Spielzeit haben und in Colorado steigen seine Chancen bei der WM dabei zu sein.
Ein guter Deal für alle Seiten.

0
Fallback Avatar 9. skyeagle 21. August 25, 23:44 Uhr

Finde schade das er uns verlässt. Ein sehr interessanter Spieler mit einem guten Einsatz und auch Mut. Technisch mag ein Uzun und mit abstrichen ein Chaibi besser sein, aber vom Einsatz könnten sich beide eine Scheibe von Aaraonson abschneiden.
Das Problem vor allem bei Uzun ist seine Selbstüberschätzung, auch bei Chaibi, der sich schon beim FC Barcelona gesehen hat (habe ich irgendwo vor langer Zeit mal gelesen). Finde ich persönlich auch nicht schlimm, wenn dann den Worten taten folgen. Bei beiden ist das bisher ausgeblieben. Ich hoffe das beide jetzt den nächsten Schritt machen, vorallem Uzun. Der Junge hat so Talent, er muss endlich reif und erwachsen werden. Auf gehts Jungs, zeigt was in euch steckt und führt uns erneut in die Champions League!

12
Fallback Avatar 10. derbysieger59 22. August 25, 00:07 Uhr

@ Julian : Pflichtspieltor ! Ansonsten gewohnt stark !! Danke für dein Engagement !!!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 11. Fozzi 22. August 25, 07:25 Uhr

Talente "günstig" einkaufen, in der U21 einsätzen, verleihen und Mal schauen, wie sich die Spieler entwickeln - offensichtlich ein Teil unseren Strategie.
Der ein oder andere schafft es dann in den CL-Kader, bei anderen reicht es halt nicht ganz. Unser Anspruch wird halt von Jahr zu Jahr höher und dann wirklich Mal den Tuta oder Kamada zu finden, der uns wirklich weiter bringt, wird halt immer schwerer. Aber wenn man sieht, wie wir die Ersatzspieler wie Ramaj, Aaronson, Matanovic usw verkaufen, scheint das ja ein erfolgreiches Erfolgsmodell zu sein.
Ich für meinen Teil beobachte diese Spieler interessiert, aber emotional recht distanziert, weil mich das Wort "Talent" so gar nicht kickt. Solche Spieler wie zB Aaronson oder Barkok können ja offensichtlich Fußballspielen - aber auf dem Niveau, dass wir inzwischen erreicht haben, reicht das zum Teil schon nicht mehr aus. Und dann spielt eben im Zweifel ein Theate oder Kristensen. Um so schöner, wenn es dann ein Elias Baum oder Eba Bekir Is mal schafft - aber eben auch ein gaaaaanz ganz langer und steiniger Weg.

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 12. handkaesbubele 22. August 25, 07:43 Uhr

Gute Reise. Für uns leider nicht zu gebrauchen… eine Klasse tiefer vom Anspruch hat er einfach mehr Möglichkeiten, überm Teich dann sowieso…

31
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Julian Jendrossek 22. August 25, 09:58 Uhr Zitat - derbysieger59 @ Julian : Pflichtspieltor ! Ansonsten gewohnt stark !! Danke für dein Engagement !!! Path

Danke für den Hinweis und dein Lob - so kann der Bundesligastart doch kommen :-)

0
Fallback Avatar 14. pit3157 22. August 25, 10:27 Uhr Zitat - stadtwaldadler528 Alles Gute und viel Erfolg. Der letzte Satz von DT könnte man irgendwie interpretieren, dass man sich eine Rückkaufoption gesichert hat für den Fall das er doch noch mal richtig durch die Decke geht….🤔 Path

schön wäre es ,ich halte viel von dem jungen
alles gute pax

1
Fallback Avatar 15. Meintracht 22. August 25, 14:26 Uhr

Vielleicht schaffen es die Verantwortlichen noch, sich von einigen weiteren ausgemusterten Spielern zu trennen, da tut sich leider nichts. Das wäre für die Spieler und das Bankkonto der Eintracht gut. Vielleicht verdienen sie aber auch bei uns zu viel und niemand möchte das zahlen.

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel