Die zweite Länderspielpause der Saison 2025/2026 neigt sich dem Ende zu. Auch am gestrigen Dienstag standen noch Länderspiele an, dabei waren wieder einige Nationalspieler der Frankfurter Eintracht im Einsatz.
Den besondersten Einsatz hatte dabei sicher Ritsu Doan, der mit seinem Heimatland Japan auf Brasilien traf. Doan stand in der Startelf der Japaner, die allerdings einen denkbar schlechten Start erwischten und zur Halbzeit mit 0:2 zurücklagen. Nach dem Wechsel drehten die Asiaten aber ordentlich auf und gewannen das Spiel noch 3:2. Doan wurde erst spät ausgewechselt und kam 85 Minuten lang zum Einsatz. Er war zwar nicht direkt an einem Tor beteiligt, war aber trotzdem einer der auffallendsten Japaner, indem er viele Angriffe einleitete und so für viel Betrieb sorgte. Der 27-Jährige soll am Donnerstag wieder in Frankfurt zurück sein.
Ebenfalls einen Erfolg konnte Fares Chaibi feiern. Der Mittelfeldmann gewann mit seinem Land Algerien in der WM-Qualifikation gegen Uganda mit 2:1. Die Algerier waren bereits vor der Partie für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr qualifiziert. Chaibi selbst wurde in der 76. Minute eingewechselt. Einen sportlich erfolgreichen, persönlich aber sicher enttäuschenden Abend erlebte Can Uzun. Der Topscorer und Durchstarter der Eintracht musste den 4:1-Erfolg der Türkei gegen Georgien komplett von der Bank aus verfolgen. Zuletzt hatte der 19-Jährige einige Minuten Einsatzzeit bekommen, dieses Mal vertraute der türkische Nationaltrainer Vincenzo Montella aber unter anderem Arda Güler von real Madrid im offensiven Mittelfeld.
Bei den U21-Nationalmannschaften verlor Oscar Hojlund mit deinem Heimtland Dänemark mit 0:2 gegen Belgien. Der defensive Mittelfeldspieler spielte die Partie durch, genauso wie Noah Fenyö, der mit seinen Ungarn gegen die Türkei 1:1-Unentschieden spielte.
Keine Kommentare
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.