Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die Eintracht zeigte eine couragierte Leistung in Neapel. Foto: IMAGO / IPA Sport

Deshalb kann der Punkt in Neapel für die Eintracht wichtig werden

und

Mit dem 0:0 bei der SSC Neapel sammelte die Eintracht nicht nur wichtiges Selbstvertrauen, sondern auch einen Punkt, der für die SGE nochmal immens wichtig werden kann. Nach den letzten Partien ist dieses Untenschieden ein echter Befreiungsschlag. Nicht nur das Ergebnis lässt ein gutes Gefühl bei den Verantwortlichen zurück, vielmehr sahen die Anhänger der Eintracht eine couragierte Defensivleistung. Etwas, das man in Frankfurt zuletzt vermisste. „Wir haben uns darauf fokussiert, erwachsen zu spielen. Da gehört eben dazu, dass man gegen den aktuellen Tabellenführer und italienischen Meister, gut verteidigt und wenig Fehler macht. Das haben wir geschafft„, kommentierte Sportdirektor Timmo Hardung die Leistung der Hessen bei Eintracht TV. Und auch Trainer Dino Toppmöller zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Defensive. In der Länderspielpause habe sich das Trainerteam viele Gedanken gemacht, wie die Eintracht ihre Defensive wieder stabilisieren könne. „Wenn du permanent viele Gegentotre bekommst, dann kannst du kein Spiel gewinnen. Da lag unser Fokus auf dem Defensivspiel. Wenn man die letzten Spiele sieht, erkennt man, dass sie sich auch in er Dreierkette sehr wohlfühlen“, führte Toppmöller aus. Einzelne Spieler, könne man nach Hardung nicht aus der Verteidigung mit Extra-Lob überhäufen. Gegen Neapel habe das Kollektiv dieses Ergebnis souverän und fokussiert errungen.

Doch wie wertvoll ist der Punkt im Kampf ums Weiterkommen wirklich? Die Eintracht steht nach vier Spieltagen in der Champions League gut dar. Vier Zähler und eine ausgeglichene Tordifferenz lassen hoffen. Die kommenden Gegner in der Königsklasse? Atalanta Bergamo (H), FC Barcelona (A), Qarabag Agdam (A), Tottanham Hotspur (H). „Bei dem Programm, das wir haben, sind vier Punkte aus diesen Spielen richtig gut. Wir haben immer noch die Chance in den weiteren vier Spielen in die Playoffs einzuziehen. Wir werden alles dran setzen, um so viele Punkte wie möglich zu holen und das am Ende hoffentlich auch zu schaffen“, sagte Ansgar Knauff in Neapel. Und auch Hardung betonte, dass sich die Eintracht in jedem Spiel mindestens einen Punkt ausrechnet. Im letzten Jahr reichten in der neuformierten Champions League elf Punkte, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Zum vierten Spieltag konnte der 24. Platz in der vergangenen Saison fünf Punkte sammeln. Dieses Jahr sieht es danach aus, dass sogar zehn Punkte zum Weiterkommen reichen. Dann wird der Punkt in Neapel wichtig werden. Das weiß auch Toppmöller, der sagte, die Eintracht müsse eigentändig dafür sorgen, dass dieser Punkt ein wertvoller ist.

Wo kann sich die SGE jetzt große Chancen ausrechnen?

Mit dem Blick auf die restlichen Spiele, kommt es für die SGE besonders auf die Heimspiele an. Gegen Atalanta und Tottenham muss die SGE Punkte sammeln, um die große Chance zu wahren, auch nach der Vorrunde an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Mit dem FC Barcelona reist die SGE zwar zu einem emotionalen Ziel – 2022 gab es die weiße Invasion in Spanien und „la bestia blanca“ wurde geboren – doch das Barcelona von 2025 ist nicht mit dem von 2022 zu vergleichen. Dort erwartet die Frankfurter ein Highlight-Spiel, in dem die Adlerträger als Underdog auflaufen werden. Will die Eintracht weiterkommen, ist ein Sieg in Aserbaidschan Pflicht. Qarabağ Ağdam erwischte einen super Start in die Champions League-Saison, doch will die Eintracht in die Zwischenrunde einziehen, müssen dort drei Punkte her. Entscheidend werden jedoch die Spiele im eigenen Wohnzimmer. Dort entscheidet sich, wie weit die Eintrach in diesem Jahr kommen wird…

Weitere Artikel

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. schlippche49 05. November 25, 17:49 Uhr

"Vier Zähler und eine ausgeglichene Tordifferenz lassen hoffen"
Wieso "ausgeglichene Tordifferenz "?

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. rob 05. November 25, 18:29 Uhr

"Einzelne Spieler, könne man nach Hardung nicht aus der Verteidigung mit Extra-Lob überhäufen. Gegen Neapel habe das Kollektiv dieses Ergebnis souverän und fokussiert errungen."

Absolut. Mir fielen vor allem Götze und Burghardt auf, die sich als eigentlich offensive Spieler beim Verteidigen durchaus etwas geopfert haben. Während des Spiels gab es da Kommentare in deren Richtung, dass sie ja offensiv nicht stattfänden. Aber das war ja gerade der Schlüssel für die defensiv starke Leistung.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. uebersteiger 05. November 25, 19:26 Uhr

Wir dürfen Qarabag Agdam nicht auf die leichte Schulter nehmen. Die bereiten Chelsea gerade gewaltige Probleme.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel