Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Dino Toppmöller weiß jetzt, wann er mit seiner Eintracht in der Königsklasse ran muss. Foto: IMAGO / osnapix

Champions-League-Ansetzung draußen: SGE eröffnet gegen Gala

Nachdem die Gegner der Eintracht bereits seit der Ziehung bekannt sind, war noch nicht klar, in welcher Reihenfolge die Hessen ihre diesjährige Europa-Reise antreten müssen. Jetzt ist klar: Die SGE eröffnet die Champions League mit einem echten Heimspiel-Kracher: Am Donnerstag, den 18. September 2025, wird Galatasaray Istanbul in Frankfurt gastieren. Anpfiff der Partie ist um 21 Uhr. Generell hat die Auslosung ergeben, dass die Frankfurter in der Ligaphase sechs Mal um 21 Uhr anstoßen werden, zwei Spiele beginnen um 18:45. Und das Kracher-Programm setzt sich fort: Am 2. Spieltag geht es für die Frankfurter Eintracht nach Madrid, wo sie auf Atlético treffen werden (30. September 2025 21 Uhr).

Erst das Highlight-Spiel gegen Liverpool, dann die Italien-Kapitel

Am 3. Spieltag empfängt die SGE den englischen Meister FC Liverpool am Main. Am 22. Oktober 2025, um 21 Uhr startet das Highlight-Spiel mit den Reds. Ein Spiel, das schon vor Anpfiff eine Geschichte bereit hält: Erst in diesem Sommer wechselte Eintracht-Star Hugo Ekitiké auf die Insel und schloss sich Liverpool an. Dort schlug er direkt ein, traf bislang in der Liga zweimal in zwei Spielen. Jetzt folgt Ende Oktober die Rückkehr ins Waldstadion. Ein Wiedersehen auf der größten Bühne Europas.

Dann geht das große italienische Kapitel für die Eintracht los. Erst das Auswärtsspiel bei der SSC Neapel (04. November 2025, 18:45 Uhr), dann das freundschaftliche Duell mit Atalanta Bergamo (26. November 2025, 21 Uhr). Besonders das Spiel in Napoli lässt Erinnerungen wach werden und verspricht, eine Risiko-Partie zu werden. Beim letzten Aufeinandertreffen krachte es in der Stadt, Fans bekamen Einreiseverbote. Ein Hexenkessel, der jederzeit explodieren könnte…

La bestia blanca und der Abschluss im eigenen Stadion

Das letzte Champions-League-Spiel in diesem Kalenderjahr lässt die Eintracht-Fans an eine glorreiche Auswärtsreise nach Barcelona zurückerinnern. Nur dass es diesesmal im Dezember in den spanischen Süden geht. Am 09. Dezember empfängt das Team von Trainer Hansi Flick die „bestia blanca“ um 21 Uhr zum Flutlicht-Spiel!

Im Januar folgt der Abschluss der Ligaphase: Erst geht es gegen Qarabag Agdam (21. Januar 2026, 18:45 Uhr), dann vollendet die Eintracht gegen Tottenham Hotspur (28. Januar 2026, 21 Uhr). Ob dies das letzte Spiel in der diesjährigen Königsklasse wird, wird sich dann zeigen. Jetzt steht das knackige Programm der Eintracht erstmal fest…

Alle Daten nochmal in der Übersicht:

18. September 2025, 21 Uhr: Galatasaray Istanbul (H)

30. September 2025, 21 Uhr: Atlético Madrid (A)

22. Oktober 2025, 21 Uhr: Liverpool FC (H)

04. November 2025, 18:45 Uhr: SSC Neapel (A)

26. November 2025, 21 Uhr: Atalanta Bergamo (H)

09. Dezember 2025, 21 Uhr: FC Barcelona (A)

21 Januar 2026, 18:45 Uhr: Qarabag Agdam (A)

28. Januar 2026, 21 Uhr: Tottenham Hotspur (H)

Weitere Artikel

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. sgesince73 30. August 25, 14:27 Uhr

Liebe Sportfreunde der Redaktion , die Mitteilungen von Terminen ist immer eine schöne Sache. Auch hier wieder. Aber ist es wirklich nicht schöner wenn auch der Wochentag noch aufgeführt werden würde? Nur mal so.

3
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. Julian Jendrossek 30. August 25, 14:34 Uhr Zitat - sgesince73 Liebe Sportfreunde der Redaktion , die Mitteilungen von Terminen ist immer eine schöne Sache. Auch hier wieder. Aber ist es wirklich nicht schöner wenn auch der Wochentag noch aufgeführt werden würde? Nur mal so. Path

@sgesince73

In unserem Spielplan findest du immer kurz nach Veröffentlichung alle wichtigen Infos zur terminierten Begegnung. Darunter auch den Wochentag.

9
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. rob 30. August 25, 15:17 Uhr Zitat - sgesince73 Liebe Sportfreunde der Redaktion , die Mitteilungen von Terminen ist immer eine schöne Sache. Auch hier wieder. Aber ist es wirklich nicht schöner wenn auch der Wochentag noch aufgeführt werden würde? Nur mal so. Path

Ich verstehe den Kommentar. Klar, jeder kann das schnell mit einem Kalender selbst raussuchen und auch hier steht dann im Kalender mit Wochentag, ok. Aber es ist dann immer ein paar Klicks weiter. Wenn sowieso schon jemand einen Artikel schreibt und dann den Wochentag dazu, ist das ein mal gemacht und schon hat man gleich einen besseren Eindruck.

Aber klar: Jammern auf gaaanz hohem Niveau.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel