Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Chaibi geht in seine dritte Saison bei der SGE. Erneut als Stammspieler? Foto: IMAGO / HMB-Media

Chaibis große Chance: Kann er sich auf ungewohnter Position beweisen?

Der erste Bundesliga-Spieltag steht für die Frankfurter Eintracht an. Gegen den SV Werder Bremen heißt es, gut in die Saison zu starten. Während wichtige Akteure wie Nathaniel Brown und Mario Götze voraussichtlich in den Kader zurückkehren werden, wird Mittelfeldstratege Ellyes Skhiri nicht dabei sein. Der Tunesier plagt sich seit Juli mit Knieproblemen und wird für den Auftakt nicht rechtzeitig fit, bestätigte Dino Toppmöller auf der Pressekonferenz. Neben dem gesetzten Hugo Larsson wird erneut Farés Chaibi im defensiven Mittelfeld starten. Wie stehen nach der vergangenen durchwachsenen Saison die Einsatzchancen für den Algerier? Und was bringt er der SGE auf der für ihn ungewohnten Position?

Derzeit ohne große Konkurrenz

Im Trainingslager in den USA spielte Chaibi erstmals auf der Sechserposition. Auch zuletzt gegen den FV Engers startete der 2023 gekommene Rechtsfuß neben Larsson im Zentrum. Gegen den tief stehenden Gegner brachte Chaibi seine Kreativität gut ein und versorgte die Offensivreihe mit schlauen Bällen. Ob der Algerier auch hätte starten dürfen, wäre Skhiri fit gewesen? Klar ist, dass der etatmäßige Partner von Larsson der SGE andere Stärken im Spiel gibt. Mit seiner robusten Art sorgt er für freie Räume, die Larsson offensiv bespielen kann. Chaibi hat in seinem defensiven Spiel noch offensichtliche Schwächen, die seiner gewohnten Position geschuldet sind.

Warum sich Toppmöller für den Algerier im Mittelfeld entscheidet, hat auch mit den anderen Optionen zu tun, die aktuell nicht genügend überzeugen. Mo Dahoud konnte an seine solide Hinrunde der vergangenen Saison nicht anknüpfen und soll den Verein noch diesen Sommer verlassen. Auch eine Ausleihe von Oscar Højlund war nicht immer ausgeschlossen. Wie von SGE4EVER.de bereits analysierte, wäre auf dieser Position eine Neuverpflichtung wichtig. Markus Krösche zeigt sich gegenüber den Medien zurückhaltend und sieht die SGE gut genug aufgestellt. Für Chaibi wäre das ein positiver Aspekt, da er dadurch auf mehr Einsatzzeiten kommen könnte.

Kein Durchkommen gegen Doan, Knauff & Co.

Denn auf seiner Stammposition wird der Algerier mit Blick auf die Konkurrenz wenig Spiele bestreiten dürfen. Bereits vergangene Saison hatte er gegen Spieler wie Ansgar Knauff und Jean-Matteo Bahoya das Nachsehen. Meist bevorzugte Toppmöller auch Brown auf der offensiven Außenbahn. Mit Ritsu Doan gelang den Hessen zudem die Verpflichtung eines weiteren Offensivspielers. Der Japaner traf gegen Engers bei seinem Debüt doppelt und wird unter Toppmöller gesetzt sein. Auch ein Can Uzun kann die Position auf dem Flügel spielen. Offensiv wird die Luft also eng für Chaibi, der ausschließlich als Rotationsspieler hinter der Spitze agieren dürfte. Im zentralen Mittelfeld sollte der Algerier seine aktuelle Chance nutzen, um auch bei einer Rückkehr von Skhiri noch zu Einsätzen zu kommen.

33 Kommentare

Fallback Avatar 1. hessecgn 22. August 25, 09:19 Uhr

Kann Chaïbi das auf dieser Position? Ich habe meine Zweifel. Ich erinnere mich noch an das Hinspiel der letzten Saison gegen Union Berlin als er nach einem eigenen Freistoß die Absicherung übernehmen sollte. Er ließ sich zu viel Zeit, sein Ball wurde geblockt, die Situation führte zum Konter und zum Gegentor. Derlei gedankliche Langsamkeiten gab es meines Erachtens einige - und auf dieser Situation kommen sie in der Regel teuer zu stehen.

Ich hoffe, ich irre mich und er startet - auf welcher Position auch immer - diese Saison durch!

15
Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 2. eagle family 22. August 25, 09:23 Uhr

Wenn das mit Chaibi auf der Position klappt, ziehe ich den Hut vor Toppi. Wie in dem Artikel angesprochen, hat er noch seine Schwächen im Defensivverhalten. Aber daran kann man arbeiten. Was man nicht lernen kann ist Spielintelligenz und Auge. Als eigentlich offensiv denkender 8er oder 10er hat er das. Auf der 6 sind in der Spieleröffnung auch diese Attribute enorm wichtig. Deshalb sind spielstarke 6er auch so teuer. Wenn Chaibi diese neue Rolle annimmt und es funktioniert, kann er enorm wichtig werden. Vielleicht hat Krösche auch deshalb so gemauert, als es um die Verpflichtung eines neuen 6er ging. Könnte ja sein, dass man nach den bisherigen Eindrücken im Training und in den Spielen Chaibi die neue Position zutraut.

2
Fallback Avatar 3. eintreuerfan 22. August 25, 09:29 Uhr

Ich denke wir brauchen noch einen 6 er!
Wir haben eine Dreifache Belastung und sollten auf dieser Position besser aufgestellt sein .
Ich sehe Chaibi nicht als 6 er.
Viele Grüße

23
Fallback Avatar 4. JayJayDany 22. August 25, 10:06 Uhr

Für mich wäre der erste logische Nachrücker auf der 6 Oscar Højlund. Seine Hauptposition ist zwar das ZM, aber das traue ich ihm, vor allem defensiv, durchaus zu. Eher als Chaibi!
Aber viel wichtiger wird die Position und damit der Gedanke an eine Neuverpflichtung, im Hinblick auf den kommenden Akrika-Cup (21.12.25 - 18.01.26). Da werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Chaibi und Skhiri abstellen müssen und das für evtl. bis zu vier BL-Spiele. Da wäre es fast schon fahrlässig, niemand weiteren in der Hinterhand zu haben.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Dr. Hammer 22. August 25, 10:08 Uhr

Bei Glasner und Kamada hat das auch funktioniert!

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. zueri adler 22. August 25, 10:10 Uhr

Sehe es wie #2 eagle family, dass Fares auf der 6 die Spieleröffnung so gut einbringen wie - aktuell - kein anderer unserer 6er Spieler (Hugo, Elyes, Oscar, Mo).

Ferner finde ich "Kein Durchkommen gegen Doan, Knauff & Co." wenig passend. Ritsu, Ansgar, Jean-Matteo spielen RA und LA und Nene LV/LA, also Positionen auf denen Fares in der Vergangenheit eher notgedrungen aushelfen musste. Fares' Hauptposition war bisher im OM/ZM, wo er mit Mario und Can konkurriert. Insofern vielleicht eher "Kein Durchkommen gegen Götze und Uzun" ;-)

2
Fallback Avatar 7. pfalzadler11 22. August 25, 10:40 Uhr

DT hat gestern durchblicken lassen das er Vertrauen in MK & Team hat bezogen auf den 01.09.2025 was bis dahin noch passieren wird. Für mich persönlich deutet das schon daraufhin das noch ein hochklassiger Zentrum-Spieler im Stillen versucht wird zu uns zu lotsen - Voraussetzungen wurden bereits eingeleitet - da der Gehalts-posten von Kevin mittlerweile freigeräumt wurde.

Was mit Chaibi noch passieren wird? Auf der 10 sind Mario & Can vor ihm zu sehen. Seinen Marktwert konnte er innerhalb der ersten 2 Jahre nicht steigern, eigentlich ein Abgangskandidat!

24
Fallback Avatar 8. 10er 22. August 25, 11:12 Uhr Zitat - JayJayDany Für mich wäre der erste logische Nachrücker auf der 6 Oscar Højlund. Seine Hauptposition ist zwar das ZM, aber das traue ich ihm, vor allem defensiv, durchaus zu. Eher als Chaibi! Aber viel wichtiger wird die Position und damit der Gedanke an eine Neuverpflichtung, im Hinblick auf den kommenden Akrika-Cup (21.12.25 - 18.01.26). Da werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit Chaibi und Skhiri abstellen müssen und das für evtl. bis zu vier BL-Spiele. Da wäre es fast schon fahrlässig, niemand weiteren in der Hinterhand zu haben. Path

Afrika-Cup ist sicher im Blick.

Da spielen wir mit Larsson und Højlund auf der 6. Zur Not stehen Götze und Fenyö bereit.
Eine andere Möglichkeit ist, dass man auf einen 6er umstellt und 4-4-2 mit Raute spielt.

Noch ist Dahoud auch nicht weg - sollte er den Verein verlassen - ja, dann gerne einen anderen 6er dafür holen. Aber der müsste dann ja schon besser sein als Dahoud.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Dr. Hammer 22. August 25, 11:15 Uhr

OT: Laut Kicker Kevin Trapp in Paris die klare Nummer 2 hinter Obed Nkambadio. Was ist das jetzt bitte für ein crazy Twist? Aber gut es werden wohl alle gewusst haben. Völlig verrückt.

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 10. Boris 22. August 25, 11:24 Uhr Zitat - pfalzadler11 DT hat gestern durchblicken lassen das er Vertrauen in MK & Team hat bezogen auf den 01.09.2025 was bis dahin noch passieren wird. Für mich persönlich deutet das schon daraufhin das noch ein hochklassiger Zentrum-Spieler im Stillen versucht wird zu uns zu lotsen - Voraussetzungen wurden bereits eingeleitet - da der Gehalts-posten von Kevin mittlerweile freigeräumt wurde. Was mit Chaibi noch passieren wird? Auf der 10 sind Mario & Can vor ihm zu sehen. Seinen Marktwert konnte er innerhalb der ersten 2 Jahre nicht steigern, eigentlich ein Abgangskandidat! Path

Das stimmt so nicht ganz, nach dem ersten Jahr war sein Marktwert auf 18 Mio. geklettert, letzte Saison wurde er dann weniger und immer nur positionsfremd auf RM eingesetzt, deswegen sinds jetzt halt nur noch 9 Mio.. Das Potential ist also unbestreitbar da, er hat ein gutes Spielverständnis, ist passsicher und spielt taktisch diszipliniert. Da es eigentlich Offensivspieler ist, als OM, LA oder RA aufgewachsen ist und die positionsfremden Varianten nicht allzu gut gefruchtet haben, bin schon skeptisch, ob das klappen kann.

6
Fallback Avatar 11. JayJayDany 22. August 25, 11:34 Uhr Zitat - 10er Afrika-Cup ist sicher im Blick. Da spielen wir mit Larsson und Højlund auf der 6. Zur Not stehen Götze und Fenyö bereit. Eine andere Möglichkeit ist, dass man auf einen 6er umstellt und 4-4-2 mit Raute spielt. Noch ist Dahoud auch nicht weg - sollte er den Verein verlassen - ja, dann gerne einen anderen 6er dafür holen. Aber der müsste dann ja schon besser sein als Dahoud. Path

Hi, Fenyö und Götze sind auf der 6 nicht die passenden Alternativen. Götze ist zwar Spiel- und Laufstark aber kein zweikampfstarker Verteidiger, was die Position nun mal auch verlangt. Fenyö bekleidet zwar genau diese Position, hat aber null BL-Erfahrung und ist eher ein Leih-Kandidat.
Eine System-Umstellung wäre natürlich eine Variante, aber DT möchte/muss flexibel bleiben und immer gleichbleibende Qualität auf dem Rasen haben und Verletzungen muss man auffangen können. Mit Positions-Experimenten, kommt man auf diesem Niveau zumeist nicht gut durch die Saison.
DT wird seine Gründe haben, warum Dahoud keine Rolle spielt. Mit 29 ist seine Entwicklung abgeschlossen, sowohl in der Qualität, als auch beim Marktwert.
Sollte noch jemand kommen, dann entweder ein Spieler mit Erfahrung und Qualität (=teuer), oder jemand mit Potenzial.

3
Fallback Avatar 12. 10er 22. August 25, 11:55 Uhr Zitat - JayJayDany Hi, Fenyö und Götze sind auf der 6 nicht die passenden Alternativen. Götze ist zwar Spiel- und Laufstark aber kein zweikampfstarker Verteidiger, was die Position nun mal auch verlangt. Fenyö bekleidet zwar genau diese Position, hat aber null BL-Erfahrung und ist eher ein Leih-Kandidat. Eine System-Umstellung wäre natürlich eine Variante, aber DT möchte/muss flexibel bleiben und immer gleichbleibende Qualität auf dem Rasen haben und Verletzungen muss man auffangen können. Mit Positions-Experimenten, kommt man auf diesem Niveau zumeist nicht gut durch die Saison. DT wird seine Gründe haben, warum Dahoud keine Rolle spielt. Mit 29 ist seine Entwicklung abgeschlossen, sowohl in der Qualität, als auch beim Marktwert. Sollte noch jemand kommen, dann entweder ein Spieler mit Erfahrung und Qualität (=teuer), oder jemand mit Potenzial. Path

Klar, Du hast ja in vielen Punkten recht, dennoch sprechen wir da über 4 Spiele.

Die Frage ist immer, wieviel will und kann man sich leisten...

Irgendwann muss Fenyö ja mal spielen...

Da sehe ich keinen großen Mehrwert in einem weiteren Spieler der Kategorie Dahoud.

3
Avatar 13. fatzke 22. August 25, 12:13 Uhr Zitat - Dr. Hammer OT: Laut Kicker Kevin Trapp in Paris die klare Nummer 2 hinter Obed Nkambadio. Was ist das jetzt bitte für ein crazy Twist? Aber gut es werden wohl alle gewusst haben. Völlig verrückt. Path

Finde ich absolut nicht überraschend. Deren Torhüter ist noch jung und hat eine richtig gute Saison gespielt. Ich habe mich schon darüber gewundert, dass man den dann degradieren würde.

Niemand hat meines Wissens nach je behauptet, dass Trapp dort die neue Nummer 1 wird. Nicht mal er selbst. Das haben einfach nur viele angenommen.

1
Avatar 14. vor11 22. August 25, 12:42 Uhr Zitat - fatzke Finde ich absolut nicht überraschend. Deren Torhüter ist noch jung und hat eine richtig gute Saison gespielt. Ich habe mich schon darüber gewundert, dass man den dann degradieren würde. Niemand hat meines Wissens nach je behauptet, dass Trapp dort die neue Nummer 1 wird. Nicht mal er selbst. Das haben einfach nur viele angenommen. Path

Vollkommen korrekt was du schreibst!
Aber mich wundert es trotzdem etwas, dass er nach Paris wechselt und auf der Bank sitzt. Grob gesagt hätte er dann auch hier bleiben können und sich bei uns auf die Bank setzen können. Die Hintergründe würden mich echt mal interessieren, werden wir aber, wie so oft, wohl nie erfahren. Es war auch interessant zu lesen, was Seppl Rode dazu gesagt hat! Umso mehr wundert es mich, dass Trapp in Paris wohl auf der Bank Platz nehmen muss. Rein sportliche Gründe können den Wechsel definitiv nicht vorangetrieben haben. We will see...

4
Fallback Avatar 15. adelaar 22. August 25, 12:44 Uhr

Es ist schon nicht von der Hand zu weisen, richtig gut durchbesetzt und voll CL-tauglich ist der Kader noch nicht. Das kann mit den Jungbuben früher oder später super hinhauen, was auch ich optimal fände - es besteht aber auch ne relative Wahrscheinlichkeit, dass es schief geht. Wär bissi fatal, wenn wir deswegen z.B. in der CL ruckzuck aus der Kurve fliegen...
Also mit nem vollfit-durchtrainierten Ellyes in 'ner Form, die ihn gg. Ende der Saison zeitweise wieder schwer ersetzlich gemacht hat, sähe das anders aus. Aber nachdem für ihn die Vorbereitung verletzungsbedingt komplett ausgefallen ist, wird er 4-5 Wochen brauchen, bis er (hoffentlich) überhaupt wieder ne Option ist.
Deshalb, wenn am Ende niemand mehr kommt und Mo noch abgegeben wird oder aus welchen Gründen auch immer als nicht mehr tauglich befunden wird... Warum dann nicht Robin auf die 6? Nach Mario unser Erfahrenster, hat ne sehr gute Spieleröffnung mit exzellenten Pässen, dazu kopfballstark und v.a.: Er ist 'ne Kante von Spieler und ihm ist Position nicht fremd, hätte sie also ggf. drauf.
Mit Nnamdi und Aurèle hätten wir derzeit 2, die hinten einrücken könnten.
Ich sage nicht, dass das die Optimalvariante ist - aber wenn Farès (v.a. defensiv) nicht rasch und nachhaltig überzeugt, hätte das wohl deutlich weniger Experimentalcharakter... Denn den Überblick für die Defensivorganisation mit allem was dazu gehört, darf man Robin auch von der 6 aus ohne Bedenken zutrauen.
[Wobei man bei dieser Version auch gleich wieder merkt, wie eng es auch betr. IV noch ist oder werden kann.]

27
Fallback Avatar 16. ebbelwoi 22. August 25, 12:44 Uhr

Jeder lobt Hugo Larsson, weil er in den jungen Jahren schon so ein Potenzial gezeigt hat.
Ist auch definitiv so und will da auch nicht wiedersprechen. Ich glaube aber das man vergisst das Chäibi auch nur ein Jahr älter ist und somit auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung steht. Auch er hat Potenzial.
Jetzt vielleicht die erste Zeit auf einer ungewohnten Position, allerdings weiß er auch wie Spieleröffnung und Gestaltung geht , die Passe kann er spielen.
Denke das Defensivverhalten wird er dort dann intensivieren müssen.

Allgemein bin ich aber mit der Konstellation Larsson /Chäibi entspannt und vertraue den zwei. Auch ein Oskar Holjund steht ja noch für die Position zur Verfügung im Auftakt gegen Werder.

Der Anspruch der Eintracht muss es also sein das erste Spiel gegen Werder zu gewinnen und nichts anderes !

2
Fallback Avatar 17. JayJayDany 22. August 25, 12:53 Uhr Zitat - 10er Klar, Du hast ja in vielen Punkten recht, dennoch sprechen wir da über 4 Spiele. Die Frage ist immer, wieviel will und kann man sich leisten... Irgendwann muss Fenyö ja mal spielen... Da sehe ich keinen großen Mehrwert in einem weiteren Spieler der Kategorie Dahoud. Path

Nein, von einem Dahoud 2.0 spricht auch niemand. Entweder besser, oder größeres Entwicklungspotenzial!
Fenyö muss definitiv spielen, aber sich auch erstmal auf höherem Niveau beweisen. 2. Liga, oder auch Belgien, Holland, etc. Hat ja fast schon Tradition bei uns ;)
Mir geht es auch nicht um 4 Spiele, sondern natürlich um die ganze Saison. Die ist lang und anstrengend. Jeder benötigt mal Pausen/Erholung, ist mal verletzt... da darf die Qualität nicht drunter leiden, wenn man wieder nach Europa möchte. Auch nicht in "nur" vier Spielen.
Und ganz wichtig ist, dass man auf jeder Position einen starken Konkurrenzkampf hat. Nur so entwickeln sich Spieler weiter und gehen an oder über ihr Maximum.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 50 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. keineahnungvieldavon 22. August 25, 13:01 Uhr Zitat - vor11 Vollkommen korrekt was du schreibst! Aber mich wundert es trotzdem etwas, dass er nach Paris wechselt und auf der Bank sitzt. Grob gesagt hätte er dann auch hier bleiben können und sich bei uns auf die Bank setzen können. Die Hintergründe würden mich echt mal interessieren, werden wir aber, wie so oft, wohl nie erfahren. Es war auch interessant zu lesen, was Seppl Rode dazu gesagt hat! Umso mehr wundert es mich, dass Trapp in Paris wohl auf der Bank Platz nehmen muss. Rein sportliche Gründe können den Wechsel definitiv nicht vorangetrieben haben. We will see... Path

Naja 3 Jahre dieses immense Gehalt auf der Bank mitnehmen zum Schluss der Karriere, ist schon was.
Das kann und will sich die SGE nicht leisten.
Es stand also 1 Jahr gegen 3 Jahre Gehalt und zusätzlich in den Lebensmittelpunkt seiner Verlobten.
Ich kann es verstehen.

0
Fallback Avatar 19. adelaar 22. August 25, 13:18 Uhr Zitat - fatzke Finde ich absolut nicht überraschend. Deren Torhüter ist noch jung und hat eine richtig gute Saison gespielt. Ich habe mich schon darüber gewundert, dass man den dann degradieren würde. Niemand hat meines Wissens nach je behauptet, dass Trapp dort die neue Nummer 1 wird. Nicht mal er selbst. Das haben einfach nur viele angenommen. Path

Doch, ich hab's behauptet, aber nur weil ich wie selbstverständlich vorausgesetzt habe, dass die ne prominente Nr 1 holen wollen.
Und wenn's dort keine Garantie, sondern einen üblichen Zweikampf um die Position geben sollte, warten wir doch mal ab, wer den gewinnt. Ich habe KT bei seinem Comeback nach seiner Schienbein-Läsion als Kaua auch ausfiel, so vital und formstark wie lange nicht erlebt.
Wenn Kevin an Nkambadio so nicht vorbei kommt, dann haben sie dort nen sehr Guten.
Somit hätte er vielleicht schon jetzt ne ähnliche Situation wie in seiner 3. Saison bei SG.

3
Fallback Avatar 20. JayJayDany 22. August 25, 13:22 Uhr Zitat - ebbelwoi Jeder lobt Hugo Larsson, weil er in den jungen Jahren schon so ein Potenzial gezeigt hat. Ist auch definitiv so und will da auch nicht wiedersprechen. Ich glaube aber das man vergisst das Chäibi auch nur ein Jahr älter ist und somit auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung steht. Auch er hat Potenzial. Jetzt vielleicht die erste Zeit auf einer ungewohnten Position, allerdings weiß er auch wie Spieleröffnung und Gestaltung geht , die Passe kann er spielen. Denke das Defensivverhalten wird er dort dann intensivieren müssen. Allgemein bin ich aber mit der Konstellation Larsson /Chäibi entspannt und vertraue den zwei. Auch ein Oskar Holjund steht ja noch für die Position zur Verfügung im Auftakt gegen Werder. Der Anspruch der Eintracht muss es also sein das erste Spiel gegen Werder zu gewinnen und nichts anderes ! Path

Grundsätzlich richtig, beide gehen bei uns in die dritte Saison, haben fast gleich viele Spiele absolviert und auch was Tore und Vorlagen angeht, geben sich beide nicht viel.
Der große Unterschied ist, dass Hugo quasi direkt zu Stammspieler reifte und dieses Niveau auch sehr konstant hält. Das spiegelt sich auch in den Einsatzminuten wieder, wo HL 1.359 BL-Minuten mehr auf dem Buckel hat und im Marktwert (HL 40 / FC 9 Mio.).
Chaibi konnte nur in einer Hand voll Spielen überzeugen und müsste spätestens jetzt mal die Kurve bekommen, ansonsten, behaupte ich, ist das nicht Bundesliga-Niveau und die SGE der falsche Arbeitgeber.

10
Fallback Avatar 21. capullus 22. August 25, 14:54 Uhr

Zwischen den Aussagen von Dino und MK klafft schon eine nicht unbeträchtlich Lücke. Die macht schon deutlich, dass da durchaus noch etwas passieren kann.

MK kommt mir manchmal vor wie ein Löwe, der, scheinbar völlig uninteressiert, um eine Herde ahnungsloser Antilopen schleicht, durchaus bereit, zuzuschlagen, wenn sich eine Gelegenheit bietet. Wenn er vorher sagen würde, dass er eine Antilope reißen will, würde das mit wesentlich mehr Aufwand verbunden sein.
Mal gespannt!

3
Avatar 22. SGE-SCOPE 22. August 25, 15:01 Uhr

Off-Topic: Endlich habe ich das neue Unterrangsystem besser verstanden. In der FR ist ein Artikel, der es genauer erklärt, als die E-Mail von der Eintracht. Man bekommt nur eine Austrittskarte, wenn die Ampel rot ist.
"Wer den Block verlässt, während die Ampel Rot zeigt, soll vom Ordnungsdienst eine Auslasskarte erhalten. Ohne eine solche Auslasskarte darf der Block dann nicht mehr betreten werden, da helfen weder ein gültiges Ticket noch ein Bändchen.

Reschke hofft, dass die Monitore aufgrund der Bändchen-Regel kein „Rot“ zeigen werden: „Es müsste schon eine Menge passieren, dass es so weit kommt.“ "

Das klingt doch schon mal gut.

Gruß SCOPE

1
Avatar 23. fatzke 22. August 25, 15:29 Uhr Zitat - SGE-SCOPE Off-Topic: Endlich habe ich das neue Unterrangsystem besser verstanden. In der FR ist ein Artikel, der es genauer erklärt, als die E-Mail von der Eintracht. Man bekommt nur eine Austrittskarte, wenn die Ampel rot ist. "Wer den Block verlässt, während die Ampel Rot zeigt, soll vom Ordnungsdienst eine Auslasskarte erhalten. Ohne eine solche Auslasskarte darf der Block dann nicht mehr betreten werden, da helfen weder ein gültiges Ticket noch ein Bändchen. Reschke hofft, dass die Monitore aufgrund der Bändchen-Regel kein „Rot“ zeigen werden: „Es müsste schon eine Menge passieren, dass es so weit kommt.“ " Das klingt doch schon mal gut. Gruß SCOPE Path

Die Bändchen (mal angenommen es sind die gleichen) gab es ja schon in den letzten Saisons bei einzelnen Spielen. Die lassen sich halt trotzdem relativ einfach abstreifen, weshalb sie sich auch weitergeben lassen. Das wird also nicht viel bringen.

Und erfahrungsgemäß ist es in den Stehern am 1. Spieltag der Saison (sofern Heimspiel) in den letzten Jahren immer brechend voll gewesen. 23/24 gegen Darmstadt beispielsweise war schon echt extrem. Da konnte man sich kaum noch bewegen.

Gut, Bremen ist jetzt kein Darmstadt, aber bei all dem Hype der letzten Zeit und nach gefühlt ewig länger Pause, erwarte ich es wieder so voll. (Zudem Samstag Nachmittag, bestes Wetter...)

Also kurzgesagt: Ich bin mir sicher, dass die Ampel schon einige Zeit vor Spielbeginn auf Rot schalten wird.

Was ich mich eher frage: Was sind die sogenannten "Ausweichblöcke" genau? Sind das zuvor freigehaltene Puffer Zonen? Wenn ja, wo? Oder sind das die ganz normalen Blöcke im Oberrang? Wer gewährleistet denn, dass dort keine "kritische" Zahl erreicht wird?

1
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 24. Frankyfurter 22. August 25, 15:49 Uhr Zitat - keineahnungvieldavon Naja 3 Jahre dieses immense Gehalt auf der Bank mitnehmen zum Schluss der Karriere, ist schon was. Das kann und will sich die SGE nicht leisten. Es stand also 1 Jahr gegen 3 Jahre Gehalt und zusätzlich in den Lebensmittelpunkt seiner Verlobten. Ich kann es verstehen. Path

Genau so ist es!

2
Fallback Avatar 25. Eagle-Heart 22. August 25, 16:01 Uhr

@Trappo. Jetzt volle Konzentration auf Izabel

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 26. geripptes 22. August 25, 18:29 Uhr Zitat - Eagle-Heart @Trappo. Jetzt volle Konzentration auf Izabel Path

Sehr direkt ausgedrückt, aber so wird es sein. Wenn er schon auf der Bank als Nr.2 sitzt, warum dann net in der Nähe seiner Frau. Paris hat schon durchaus Strahlkraft. 2-3 gute Jahre hat er sicher noch in sich, aber die Verletzungen werden nicht weniger in letzter Zeit wenn man mal ehrlich ist. Glaube es gibt schlimmeres als sich nach ner internationalen Top Karriere sich für paar Millionen bezahlt körperlich fit zu halten. Er hat es sich verdient, hier wird er immer willkommen sein.

1
Fallback Avatar 27. hajek222 22. August 25, 19:14 Uhr Zitat - adelaar Es ist schon nicht von der Hand zu weisen, richtig gut durchbesetzt und voll CL-tauglich ist der Kader noch nicht. Das kann mit den Jungbuben früher oder später super hinhauen, was auch ich optimal fände - es besteht aber auch ne relative Wahrscheinlichkeit, dass es schief geht. Wär bissi fatal, wenn wir deswegen z.B. in der CL ruckzuck aus der Kurve fliegen... Also mit nem vollfit-durchtrainierten Ellyes in 'ner Form, die ihn gg. Ende der Saison zeitweise wieder schwer ersetzlich gemacht hat, sähe das anders aus. Aber nachdem für ihn die Vorbereitung verletzungsbedingt komplett ausgefallen ist, wird er 4-5 Wochen brauchen, bis er (hoffentlich) überhaupt wieder ne Option ist. Deshalb, wenn am Ende niemand mehr kommt und Mo noch abgegeben wird oder aus welchen Gründen auch immer als nicht mehr tauglich befunden wird... Warum dann nicht Robin auf die 6? Nach Mario unser Erfahrenster, hat ne sehr gute Spieleröffnung mit exzellenten Pässen, dazu kopfballstark und v.a.: Er ist 'ne Kante von Spieler und ihm ist Position nicht fremd, hätte sie also ggf. drauf. Mit Nnamdi und Aurèle hätten wir derzeit 2, die hinten einrücken könnten. Ich sage nicht, dass das die Optimalvariante ist - aber wenn Farès (v.a. defensiv) nicht rasch und nachhaltig überzeugt, hätte das wohl deutlich weniger Experimentalcharakter... Denn den Überblick für die Defensivorganisation mit allem was dazu gehört, darf man Robin auch von der 6 aus ohne Bedenken zutrauen. [Wobei man bei dieser Version auch gleich wieder merkt, wie eng es auch betr. IV noch ist oder werden kann.] Path

Wir werden fantastisch spielen, wenn Chaibi Skhiri auf der 6 ersetzt, merkt euch meine Worte

7
Fallback Avatar 28. Weltenlenker 22. August 25, 19:35 Uhr

Beim Abspiel unseres Torhütters muss Chaibi entgegenkommen und gleichzeitig in die Rückspiegel schauen, damit ist er m. E. überfordert. Er ist auch nicht robust genug, um einen Fehler sofort auszubügeln. Denke er wird schnell und oft gelb sehen.

21
Fallback Avatar 29. culo blanco 22. August 25, 19:51 Uhr

Wie einige hier auch schreiben, sehe ich uns da gut aufgestellt. Defensiv hatten alle ihre Wackler bzw haben ein, zwei Tore auf der Kappe (Larsson gegen Pauli, Chaibi gegen Union, Shkiri nun ja, auch) und das wird bei dem Alter der meisten auch so bleiben. Wichtig ist, dass Toppi hier sieht, dass der Einsatz da ist und da mache ich mir keine Sorgen, weder bei Hugo, noch bei Oscar, noch bei Fares.
Der entscheidende Punkt ist, dass wir halt in der Mitte liegen. Wir sind noch lang nicht so weit, dass wir uns die ganz großen Talente holen können, wo man sicher sein kann, dass die auf europäischem Niveau liefern. Aber wir sind zu weit, dass wir jedem eine Chance geben können oder ewig warten können. Larsson wird ein Großer, das ist jedem klar. Shkiri hat auch bewiesen, dass er es kann. Aber für Oscar und Fares gilt, sie müssen beide spielen und dann auch liefern.

2
Fallback Avatar 30. adelaar 22. August 25, 21:29 Uhr Zitat - hajek222 Wir werden fantastisch spielen, wenn Chaibi Skhiri auf der 6 ersetzt, merkt euch meine Worte Path

Meine Vorstellung von nem defensiven ZM / 6er geht halt mit bestimmten Skills einher - und dazu zählen neben den fussballerischen v.a. nur bedingt trainierbare Qualitäten wie raumgreifende Präsenz/Ausstrahlung, dominante Körpersprache, also physische wie mentale Führungsstärke. Dass Farès diesbezüglich so ziemlich das Gegenteil darstellt, braucht nicht diskutiert zu werden. Wohl aber die Frage, wer in Ermangelung eines Ideal-6ers (zu denen übrigens Ellyes auch nicht wirklich gehört) die Position am ehesten übernehmen kann. Dazu habe ich mich oben m.E. sehr differenziert geäußert. Statt eines Diskussionsbeitrags werden dann, wie hier notorisch, Thumbdowns vergeben, als würde ich Robins Umschulung fordern. Nochmals: Von unseren defensiven "Kanten" Rasmus, Artur, bedingt Nnamdi - und Robin, ist Letzterer in meinen Augen der mit Abstand geeignetste 6er-Spielertyp, den wir im Kader haben. Nur darum geht's mir.
Was Dino mit Farès auf der Position genau vor hat, ist mir noch nicht einsichtig. Ich habe noch kein Spiel vollständig gesehen, und das wenige, was ich registrieren konnte, erscheint mir fragwürdig. Zumindest habe ich eher den Eindruck Farès spielt ne Art Hybridvariante, ähnlich wie Mario die Position interpretiert hat. Kurz: I'm not convinced yet.
Das Einzige, das ich ggf. verstehe: Dino möchte seinen Lieblingszögling partout in der Stammelf unterbringen...
Vermutlich schon morgen werden wir sehen, wie das im Härtefall aussieht.

@Daichi auf der 6
Ja, das war ein erstaunlicher Aufstellungs-Move von Olli, der enorm gut aufging. [Für eine sehr geringe Anzahl von Spielen und mit 'nem Kicker aus 'ner Schule, in der Disziplin als Kardinaltugend gilt] Zudem - wohlgemerkt!! - in einer eingespielten Truppe mit komfortabelster Defensivpolsterung für Dachi.

10
Fallback Avatar 31. adelaar 22. August 25, 23:23 Uhr Zitat - Weltenlenker Beim Abspiel unseres Torhütters muss Chaibi entgegenkommen und gleichzeitig in die Rückspiegel schauen, damit ist er m. E. überfordert. Er ist auch nicht robust genug, um einen Fehler sofort auszubügeln. Denke er wird schnell und oft gelb sehen. Path

Und "Gelb sehen" heißt ja: da muss er auch erstmal hinkommen, wofür es ihm oft genug an Speed mangeln dürfte. Ich befürchte eher Torgelegenheiten gg. uns.

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 32. Boris 22. August 25, 23:46 Uhr Zitat - vor11 Vollkommen korrekt was du schreibst! Aber mich wundert es trotzdem etwas, dass er nach Paris wechselt und auf der Bank sitzt. Grob gesagt hätte er dann auch hier bleiben können und sich bei uns auf die Bank setzen können. Die Hintergründe würden mich echt mal interessieren, werden wir aber, wie so oft, wohl nie erfahren. Es war auch interessant zu lesen, was Seppl Rode dazu gesagt hat! Umso mehr wundert es mich, dass Trapp in Paris wohl auf der Bank Platz nehmen muss. Rein sportliche Gründe können den Wechsel definitiv nicht vorangetrieben haben. We will see... Path

Wieso nie erfahren, Trappo hat ein 20-minütiges Eintracht TV-Interview zum Abschied hinterlassen, in dem er sehr offen und mit Tränen in den Augen sehr emotional und genau äußert, wie er zu der Entscheidung kommt, kannste auf YouTube und auf der Eintracht TV Seite gucken.

https://tv.eintracht.de/video/was-hat-dich-zu-deinem-wechsel-bewegt-kevin-trapp-170658/

Er erzählt unter anderem, dass er ein Drittel seines Lebens in Frankfurt verbracht hat, hier die Familie nah ist und er hier seine Freunde hat und ihm der Abschied irre schwer fällt. Er wird immer wieder gerne nach Frankfurt kommen und kann sich auch ein Engagement nach der Karriere hier vorstellen. Er wolle aber noch auf dem Peak gehen und nicht warten, bis alle "endlich" sagen. Er wisse ja, dass die Eintracht mit Kaua in guten Händen sei(das Interview war noch vor Zettis Verpflichtung, sonst hätte er den wohl auch erwähnt).

Er habe sich das lange überlegt und eben seine Freundin in Paris (nicht in New York, wie ich zunächst dachte, wo ihr offizieller Wohnort ist) und in seiner Brust schlagen zwei Herzen, für Frankfurt und für Paris.

Generell ist es empfehlenswert, immer Mal auf Eintracht.de und ETV zu gehen, anstatt sich auf Spekulationen einzulassen. Das würde den Blutdruck von manchen bestimmt senken, die wegen der ersten Meldung von sonstwoher dann gleich auf die Vereinsführung oder Spieler schimpfen. Ganz viele aktuelle Gerüchte werden da eigentlich schnell aufgeräumt durch offizielle Statements. Da weiß man das dann eher einen Tag früher als die Boulevardpresse. Durch Medien wie Kicker und SGE4ever ist man generell so gut informiert, dass man die Eintracht Seite oftmals vergisst. Im Zweifelsfall ist das auf jeden Fall die verlässlichste Quelle. Fix ist ein Transfer niemals, weil das irgendein selbsternannter Transferexperte oder die deutsche Boulevardpresse oder die aus Land X das behauptet, sondern genau dann, wenn es auf der offiziellen Eintracht Seite verkündet wird.

Die Eintracht ist generell sehr transparent, auf Eintracht TV erfährt man auch immer viele Insider-Geschichten schon ohne Abo, Statements, Trainingseindrücke, man hört wer wie fit ist, man sieht den ganzen Betreuerstab, auch mal Fitnesstrainer, Zeugwarte usw., die man sonst nie sieht, von bestimmt 100 Leuten auf dem Trainingszentrum. Man sieht auch, wer mit wem abhängt, welche Spitznamen sie untereinander verwenden, was sie am Buffet essen, wie ihr Tagesprogramm ist. Nach USA kamen 70 mit mein ich, hieß es, so viele Leute braucht man da, plus Material und Technik, deswegen kostet sowas über 1 Mio.. Die DFL fördert das allerdings zum Großteil, um die Vermarktung voranzutreiben, so kommt man gut weg, Hellmann ermutigt ja andere Vereine, es ihnen gleichzutun.

1
Fallback Avatar 33. demuweseinbein 24. August 25, 09:42 Uhr Zitat - adelaar Meine Vorstellung von nem defensiven ZM / 6er geht halt mit bestimmten Skills einher - und dazu zählen neben den fussballerischen v.a. nur bedingt trainierbare Qualitäten wie raumgreifende Präsenz/Ausstrahlung, dominante Körpersprache, also physische wie mentale Führungsstärke. Dass Farès diesbezüglich so ziemlich das Gegenteil darstellt, braucht nicht diskutiert zu werden. Wohl aber die Frage, wer in Ermangelung eines Ideal-6ers (zu denen übrigens Ellyes auch nicht wirklich gehört) die Position am ehesten übernehmen kann. Dazu habe ich mich oben m.E. sehr differenziert geäußert. Statt eines Diskussionsbeitrags werden dann, wie hier notorisch, Thumbdowns vergeben, als würde ich Robins Umschulung fordern. Nochmals: Von unseren defensiven "Kanten" Rasmus, Artur, bedingt Nnamdi - und Robin, ist Letzterer in meinen Augen der mit Abstand geeignetste 6er-Spielertyp, den wir im Kader haben. Nur darum geht's mir. Was Dino mit Farès auf der Position genau vor hat, ist mir noch nicht einsichtig. Ich habe noch kein Spiel vollständig gesehen, und das wenige, was ich registrieren konnte, erscheint mir fragwürdig. Zumindest habe ich eher den Eindruck Farès spielt ne Art Hybridvariante, ähnlich wie Mario die Position interpretiert hat. Kurz: I'm not convinced yet. Das Einzige, das ich ggf. verstehe: Dino möchte seinen Lieblingszögling partout in der Stammelf unterbringen... Vermutlich schon morgen werden wir sehen, wie das im Härtefall aussieht. @Daichi auf der 6 Ja, das war ein erstaunlicher Aufstellungs-Move von Olli, der enorm gut aufging. [Für eine sehr geringe Anzahl von Spielen und mit 'nem Kicker aus 'ner Schule, in der Disziplin als Kardinaltugend gilt] Zudem - wohlgemerkt!! - in einer eingespielten Truppe mit komfortabelster Defensivpolsterung für Dachi. Path

Fares war letzte Saison sicherlich etwas verunsichert. Aktuell wirkt er auf mich selbstbewusst und gereift. Dino wird schon wissen, weshalb er ihn nie hat fallen lassen. Ich glaube, er wird lange bei der Eintracht spielen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.