Eigentlich war zwischen den drei Partien alles klar: Aurelio Buta sollte Eintracht Frankfurt in Richtung Panathinaikos Athen verlassen. Der griechische Sportjournalist Vasilis Agritakis berichtete am Sonntagabend dann aber, dass der Spieler durch den Medizincheck gefallen sei. Bittere Nachricht für die Hessen, vor allem in dieser Häufung. Erst zerschlug sich im Winter ein Transfer von Junior Dina Ebimbe zu AS Monaco aufgrund eines gescheiterten Medizinchecks, dann traf es Hrvoje Smolcic, der kurz vor einem Engagement bei RSC Anderlecht stand. Bei Letzterem zeigten sich im Nachgang aber unterschiedliche Sichtweisen. So soll der belgische Klub nur die vereinbarte Ablösesumme für den Spieler drücken wollen oder nur auf eine Leihe gepocht haben. Sowohl für die SGE als auch für die Spielerseite war das keine Option.
Durchgefallener Medizincheck nur ein Vorwand, um Ablösesumme zu drücken?
Ähnlich sieht es nun auch bei Buta aus, wie die „Bild“ berichtet.. Die Vereine haben sich auf eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro geeinigt. Doch die Griechen sollen kurz vor der Unterschrift dann auf die vergangene Knie-Operation (2022) des Portugiesen verwiesen haben, um die Forderungen noch einmal zu senken. Ein Anspruch, der völlig haltlos ist. Der 28-Jährige verpasste nach seiner Verletzung nur noch zwei Spiele wegen Krankheit und stand auch bei seinem Leihklub voll im Saft. Insgesamt 31 Einsätze konnte er bei Stade Reims verbuchen und fehlte nur einmal im Kader aufgrund einer Gelbsperre.
Neuer Anlauf in der Bundesliga? – und Itakura steht kurz vor Wechsel zu Ajax
Der Rechtsverteidiger ist mittlerweile wieder aus Athen abgereist. Ein Transfer in die griechische Super League wird wohl nicht mehr stattfinden. Stattdessen scheint es nun wohl wieder heißer mit anderen Bundesligisten zu werden. Sowohl Union Berlin als auch der Hamburger SV gelten hier als Interessenten. Markus Krösche pocht weiter auf 1,5 Millionen Euro, die bei einem Transfer fällig werden. Auf der Zugangsseite gibt es zumindest bei Ko Itakura Neuigkeiten. Der Japaner hat sich nun wohl vollends mit Ajax Amsterdam einigen können und wird damit nicht zur SGE wechseln. Nach den Abgangsgerüchten um Tuta nahm die Personalie wohl nur noch in den Medien an Fahrt auf.
4 Kommentare
Amenda möglicherweise für 11 Millionen zum FC Turin. Das Ganze soll bereits fortgeschritten sein.
Quelle: BILD
Für 11 Mio sicher nicht, Transfermarkt gerüchtet bei Amenda West Ham. Warum bitte sollten wir ihn jetzt abgeben wo Tuta weg ist? Wenn da was dran ist dann müsste die Sportliche Führung festgestellt haben, dass es ne gute Idee ist ihn mit wenig Gewinn schnell zu verkaufen. Glaube ich überhaupt nicht dran
"Doch die Griechen sollen kurz vor der Unterschrift dann auf die vergangene Knie-Operation (2022) des Portugiesen verwiesen haben, um die Forderungen noch einmal zu senken."
Da können wir ja froh sein, dass die Kataris nicht rausgekriegt haben, dass sich Tuta mal als Achtjähriger beim Kicken an der Copacabana den Oberschenkel leicht aufgeschürft hat.
Was für eine Schmierenkomödie!
Geht übrigens nicht nur uns so:
https://www.kicker.de/hsv-koenigsdoerffer-wechsel-geplatzt-1136206/artikel
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.