Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Nathaniel Brown durfte gleich im ersten Spiel der Länderspielpause ran. Foto: IMAGO / foto2press

Brown feiert DFB-Debüt – so liefen die Länderspiele der Eintracht-Nationalspieler

Zum Start ins Wochenende waren Am Freitagabend einige Spieler der Frankfurter Eintracht auf internationalem Parkett im Einsatz. In insgesamt neun Partien mit SGE-Beteiligung waren die Adlerträger aktiv – darunter befanden sich auf A-Nationalmannschafts- und U21-Ebene gleich fünf Partien mit zwei Eintracht-Nationalspielern. Die deutsche A-Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann besiegte Luxemburg deutlich mit 4:0, dabei standen mit Kapitän Robin Koch, Angreifer Jonathan Burkardt und Debütant Nathaniel Brown gleich drei Frankfurter im Kader. Jonathan Burkardt kam in der letzten halben Stunde zum Einsatz, Nathaniel Brown wurde in der 82. Minute für David Raum eingewechselt und feierte damit sein Debüt im Nationaltrikot. Robin Koch musste das Spiel von der Bank schauen. Nach drei Spieltagen führt Deutschland die WM-Qualifikationsgruppe A an und liegt jetzt mit sechs Punkten punktgleich mit Nordirland und der Slowakei auf Platz 1.

Die U21-Nationalmannschaft musste dagegen gegen Griechenland eine 2:3-Niederlage hinnehmen. Cheftrainer Antonio Di Salvo verzichtete dabei auf die beiden SGE-Abwehrspieler Elias Baum und Nnamdi Collins, die beide nicht im Spieltagskader waren. Collins war erkrankt.

Mehrere Eintracht-Spieler spielten dagegen durch. Hier handelt es sich zum Einen um Ellyes Skhiri, der mit seinem Heimatland Tunesien einen 6:0-Kantersieg gegen São Tomé und Príncipe in der WM-Quali einfuhr. Arthur Theate spielte beim 0:0 Belgiens gegen Nordmazedonien ebenfalls durch. Auch Oscar Højlund kam beim 1:1 der dänischen U21 gegen Österreich über die volle Distanz zum Einsatz. Ebenfalls erfolgreich war Jean-Mattéo Bahoya, der für die französische U21 in der Startelf des EM-Qualifikationsspiels gegen die Färöer Inseln stand. Dabei bereitete er beim 6:0-Sieg gleich zwei Treffer vor und konnte sich hier durchaus zeigen. Noah Fenyö erzielte für Ungarns U21 das zwischenzeitliche 3:2 gegen die Ukraine, ehe die Partie mit einem 3:3-Unentschieden endete. Einen besonderen Erfolg konnte Mittelfeldmann Fares Chaibi feiern. Der Mittelfeldmann stand beim  3:0 gegen Somalia für sein Heimatland Algerien die gesamte Spielzeit auf dem Platz. Zudem konnten sich die Algerier durch den Erfolg den ersten Platz in Gruppe G und somit das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 in Mexiko, Kanada und den USA sichern.

Weitere Artikel

Ein Kommentar

Fallback Avatar 1. Sammy94 11. Oktober 25, 17:29 Uhr

WM 2026 Chaibi ist dabei...

Und beim Afrika Cup werden wir ihn und Shiri wieder schmerzlich für 4-6 Wochen vermissen

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel