Die Festspielwochen in der Königsklasse gehen weiter. Am heutigen Dienstagabend traf Eintracht Frankfurt auf den Dauer-Teilnehmer der Champions League Atletico Madrid und holte sich bei den Rojiblancos eine blutige Nase. 1:5 lautete es am Ende aus Sicht der Gäste, die an diesem Abend ihren Meister fanden. Nach zwei gespielten Partien bleibt die Eintracht damit bei drei Punkten. Als nächstes folgt dann der FC Liverpool, die im Deutsche Bank Park zu Gast sein werden.
Vorentscheidung bereits in der ersten Hälfte – ein Klassenunterschied
Die Gastgeber legten einen furiosen Start hin und führten bereits zur Halbzeit mit 3:0 gegen Frankfurt. In der 4. Minute traf Raspadori früh, kurz darauf erhöhte Le Normand in der 33. Minute per Linksschuss, und kurz vor dem Pausenpfiff setzte Griezmann mit einem weiteren Treffer den Schlusspunkt der ersten Hälfte. Frankfurt wirkte zu Beginn überrumpelt, fand kaum Zugriff und hatte Mühe, sich aus der deutlich überlegenen Spielkontrolle Atleticos zu befreien. In dieser Phase dominieren die Gastgeber in allen Bereichen—vor allem in der Offensivwirkung und im Pressing. Frankfurt bekam in den 45 Minuten eindeutig die Grenzen aufgezeigt. Dino Toppmöller wünschte sich vor der Partie, dass Erfahrung kein ausschlaggebender Faktor sein wird. Da musste er sich leider täuschen. Trotzdem gab es von den knapp 4.000 mitgereisten Fans der SGE über die komplette Zeit einen respektablen Support.
Frankfurt kommt zurück, aber Atletico legt zwei weitere Tore nach
Nach der Pause ging es ohne Wechsel auf beiden Seiten weiter. Atlético tat sich nach der Pausenführung zunächst schwer, die Kontrolle zu behalten, war in vielen Momenten jedoch stets gefährlich. Das nächste Tor fiel aber auf Seiten der Gäste. Chaibi schickt Knauff auf seiner linken Seite und der findet Burkardt in zentraler Position, der den Ball im Kasten aus rund elf Metern unterbringt. Wenige Momente später tauschte Toppmöller aber gehörig durch, nahm unter anderem Uzun runter, der sich alles andere als erfreut darüber zeigte. Frankfurt öffnete sich und lud Atletico so wieder gehörig ein. Erst trifft Griezmann erneut, doch sein Tor wird wegen einer Abseitssituation zurückgenommen. Keine drei Minuten später fällt dann aber durch Simeone das 4:1 für die Gastgeber. Amenda, der in der Zwischenzeit eingewechselt wurde, verursachte in der 80. Minute noch einen Handelfmeter, den Alvarez dann versenkte. Die Handvoll Gegentore waren damit voll. Danach entschieden sich die Spanier die Führung über die Zeit zu bringen und das Spiel trudelte mehr oder weniger aus.
Für Frankfurt bleibt allerdings nicht viel Zeit zum Wunden lecken. Bereits an diesem Samstagabend wartet mit Bayern München das nächste Topspiel auf die Hessen.
28 Kommentare
Interessant die Statistik gerade. Chaibi mit den meisten Kilometern auf dem Platz. Als Team aber zu wenig, es scheint, als fehle es auch an der Laufbeeeitschaft.
Toppmöller kriegt die Defensive nicht in den Griff … und wechselt verdammt gerne Uzun immer früh aus. Hat irgendjemand die Wechsel verstanden?
Schade, dass unsere Serie mit nur 4 Gegentoren/Spiel gerissen ist.
Mit einer Niederlage kann ich leben, aber ein bisschen mehr Gegenwehr hätte ich dann doch erwartet.
wer keinen Mut zeigt, wird auch nicht belohnt.
Die Champions-League ist eine Nummer zu groß. Geld mitnehmen und ein paar Erfahrungen sammeln. Mir wird schlecht, wenn ich an den Samstag denke, in dieser Form ist die Eintracht nicht mal ein Kandidat für die oberen Plätze in der Bundesliga.
Glückwunsch nach Madrid, das war eine unfassbar gute Leistung von denen - unsere Eintracht hat sich komplett in die Hosen geschissen.
Hoffentlich werden jetzt die richtigen Schlüsse gezogen, aber dafür fehlt mir momentan die Phantasie.
Ne, das war ja ne komplette Systemstellung. Auf ein system, dass wir so ewig nicht mehr gespielt haben. DT meidet einige Spieler im Kader und wusste sich anscheinend nicht mehr zu helfen. Danach wie von mir prophezeit ein kompletter Bruch im Spiel. Atletico kam etwas pomadig aus der Pause, wir schießen den Anschluss und ziehen uns dann selbst durch die Wechsel den Stecker...
Real hat letztes Wochenende auch 5 Stück von Atletico gefressen...dann sieht's net mehr ganz so schlimm aus. Nach so einen Spiel braucht man irgendwie ein kleines Trostpflaster !
Das Regal war heute deutlich zu hoch.
Keiner hat diese Wechsel direkt nach unserm Anschlusstreffer verstanden. Co- Kommentator Ballack war ebenfalls perplex. Genauso wie die Mannschaft die dadurch nach dem zarten Aufkeimen von Sicherheit und Spielkultur wieder völlig den Faden verloren hat.
So was machst du frühestens ab der 70. min, zu diesem Zeitpunkt völlig unverständlich und kontraprodutiv.
Nur mal so nebenbei (#Erfahrung):
Einwechslung Madrid in der 55. Minute: Koke.
Also ein Spieler, der 66(!) Champions-League-Spiele auf dem Buckel hat.
Kann mal bitte jemand nachrechnen, wie viele Champions-League-Spiele unsere gesamte Mannschaft (Bank eingeschlossen) auf dem Zettel hat?
Alleine das sollte uns die Kräfteverhältnisse klarmachen. Und es dürfte zeigen, dass wir hier die Lehrlinge sind, die noch reichlich grün hinter den Ohren sind.
PS: Antoine Griezmann kommt auf 102. Die anderen habe ich erst gar nicht mehr gegoogelt.
Da sollten wir uns doch vielleicht mit Kritik an unserer (zugegeben: über weite Strecken überforderten) Mannschaft etwas zurückhalten.
ok: 2 Tore nach Eckbällen sollten trotzdem nicht (so) passieren.
Tut mir leid aber Dino hat sich vercoched. Collins ist kein AV sondern IV. Ergo Koch und Collins IV Kanuf und Theate AV. Auf recht Knauf und Bahoya links. Der Rest war bis auf die Leistung ALLER ganz OK kann man so machen. Schade haben halt Lehrgeld zahlen müssen.
Eben und dass ist jetzt seit 4 spielen inkl. Nationalmannschaft allen bekannt. Auch unseren Gegnern... Arme Sau!
Also, mich hat es nicht überrascht. Das ist nicht unsere Kragenweite, da holst halt nur was wenn alles passt bei uns und bei denen halt Nix passt.
Dumme Fehler gemacht, drei Tore kassiert… die haben halt nicht einen Fehler gemacht… dann nach der Halbzeit haben die nix gemacht und wir kommen zum ehrentreffer, aber wer mir nun erzählt, dass das dpirlngekippt wäre, den hat athleti halt dann direkt gezeigt was passiert wenn sie ernst machen… Zack 5-1 und nur Glück gehabt das Griezman den Ball Busserl an die Hand bekommt, sonst wären es 6 gewesen
Uzun raus verstehe ich auch nett ganz, aber am Ende genau richtig. Wir hatten keine Chance und die Bayern stehen vor der Tür.
Da wird Uzun mehr gebraucht.
Burkhard musste durchspielen weil er Wahi nicht auch noch für seine nichtleistung gegen Gladbach mit einem CL Einsatz belohnen wollte. Alles nachvollziehbar für mich.
Also. Die gegen die wir zu Hause 5-1 gewonnen haben, haben Liverpool geschlagen. Also ist es wie es ist. Zu Hause müssen wir die Punkte holen.
Alles auf 0 gestellt. Alles in Ordnung. Waren auch nur 3 Punkte zu vergeben… wir hatten nie eine reelle Chance. Fertig. Weiter geht’s. Real Madrid hat da an gleicher Stelle auch 5 Stück kassiert…
Das Spiel zu vergleichen finde ich nonsense. Hätte Atletico heute gas gegeben, wie Sie es gegen Real getan haben, wäre es nicht bei 5 Buden geblieben.
Das war nun das wievielte Lehrstück für unsere Defensive ?? Das ist mir langsam zu billig, immer nur von der jungen Mannschaft zu reden. In der Abwehr stehen die Erfahrensten und die bekommen da zur Zeit gar nichts gebacken. Weder Koch und schon gar nicht Theate halten den Laden da zusammen. Collins ist vollkommen von der Rolle. Brown vielleicht der einzige Lichtblick, aber auch keine internationale Klasse, wie wir heute deutlich demonstriert bekommen haben.
Dieses Lehrgeld Gelaber kann ich nicht mehr hören. Abwehr seit 3 Spielen schwach. Kristensen fehlt. Toppmöller heute schlecht gewechselt.
Aber am Schlimmsten fand ich die Naivität und Zurückhaltung in der ersten HZ. Du musst in so einem Spiel zumindest den Gegner körperlich angehen. Wir haben eine gelbe Karte, das funktioniert so nicht.
Stimmt: ein einziges Tor noch, dann sind wir so gut wie Real 😇😜
Es ging am Anfang schon mit schlechter Ball An- und Mitnahme los. So kriegt man kein Tempo ins Spiel und ist vorne komplett harmlos. Das ist keinem Atlético Spieler zu keinem Zeitpunkt passiert.
Das ist der Unterschied. Und das die vorne Weltklasse Spieler haben ist ja bekannt. Kann’s mir nur so erklären, dass man gerade am Anfang zu nervös zu zaghaft war und sich
von der Atmosphäre hat einschüchtern lassen. Atlético hat’s vorgemacht, wie es geht. Sauberes Kombinationsspiel, Doppelpässe, da sind die einfach eine Klasse besser. Danach das Publikum mit Ball Geschiebe in der eigenen Hälfte gelangweilt. Weiß nicht ob das die richtige Taktik war. Klar, man will sein Spiel durchziehen und sich verbessern, aber dadurch ist man natürlich extrem leicht auszurechnen. Egal, coole Erfahrung für den ganzen Verein und weiter gehts. Forza SGE
Muss ich zustimmen. Wenn man sieht was der
AV von Atlético vorne gespielt hat. Bei uns ist das über Collins leider dann meist versandet.
Quod erat demonstrandum
Zum Torwartspiel gehört such das Stellen der Vorderleute. Santos soll Geld bringen, deshalb wurde ein Torwart der Energie ausstrahlt rausgenommen. Macht man das ohne Not? Denn jetzt gibt es kein zurück um Santos nicht zu beschädigen. Nicht falsch verstehen, er sah nicht bei vielen seiner Gegentoren schlecht aus bzw. hatte viel Schuld, aber er strahlt halt keine Sicherheit aus.
13 Gegentore in 3 Spielen..sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Schießbude trifft es glaube ganz gut.., dass muuussss abgestellt werden. Kaua tut mir echt leid..
Warum kannst das „Gelaber“ denn nicht mehr hören?
Wir haben Spieltag 4. und wir haben gegen einen cl Favoriten verloren. Na und?
Wir haben 6-0 Gladbach an die wand gespielt, die waren nicht so schlecht, wir waren so stark… wir haben Gala 5-1 weggehauen, die die heute gegen Liverpool gewonnen haben.
Diese blöde Unzufriedenheit andauernd hier in den Kommentaren…. Fürchterlich.
Wir sind einfach nicht vorne dabei. Sowohl in der Bundesliga als auch schon mal gar nicht in der cl.
Das war heute das erwartet schwere Auswärtsspiel. Aus meiner Sicht sogar das schwerste Spiel der CL, da auswärts gegen eine erfahrene und gnadenlos effektive Heimmannschaft! Das erdet auch erstmal Spieler wie Uzun, die gar nicht zu sehen waren. Was ich aber bedenklich finde, dass sich IV wie Koch und Theate vorführen lassen! Hier handelt es sich um Nationalspieler und da erwarte ich zumindest ein besseres Stellungsspiel! Ansonsten kein Beinbruch und als Erfahrung sicherlich wichtig!
Kaua trägt sicherlich keine Schuld an der Niederlage, aber er ist leider sehr weit weg von seinem Leistungsniveau. Daneben ist sein Aufbauspiel sehr behäbig und setzt uns im Gegenpressing unter Druck. Daher bitte auf Zetti setzen bis Kaua sein volles Leistungsvermögen im Training unter Beweis stellt.
Es liegt sicherlich nicht an unsere Offensive, ausser der Tatsache das wir "nur" 3 Stürmer haben und aus diesem Grund keine Doppelspitze spielen können. Burkardt ist defintiv mit Doan eine Bereicherung der Mannschaft und Uzun ist einfach nur Weltklasse zur Zeit.
Es ist die Defensive ! Sowohl das defensive Mittelfeld , als auch die 4 er Kette . Wir werden viel zu einfach überrannt, sind zu weit vom Gegner entfernt und haben teilweise Geschwindigkeitsdefizite.
Es fehlt Rasmus( Leadertyp )und im nachhinein hätte man Tuta nicht verkaufen dürfen bzw man hätte Itakura für ihn holen sollen/müssen.
Schaut mal bitte wieviele Gegentore wir bekommen haben seit dem Aussfall vom Wikinger.
Wir können einen Spieler einfach nicht kompensieren?
Wir haben bei Doan Glück gehabt , weil der Spieler zu uns wollte .Diesen Poker um 1 Millionen Euro habe ich bis heute nicht verstanden, ist aber zum Glück gut gegangen.
MK und DT müssen defintiv im Winter nachlegen , sowohl in der Defensive, Mittelfeld ,als auch in der Offensive wenn man am Ende der Saison nicht im Mittelfeld landen will.
Wir sind viel zu leicht ausrechenbar.
Interessiert vielleicht gerade kaum einen ... aber ich will doch nochmal kurz den wahrscheinlich anspruchsvollsten Hack des ganzen Spiels feiern:
Ansgars Dropstopkick-Vorlage nämlich > im Vollspeed! >> mit dem Außenrist!! >>> Nein, nicht quer, sondern diagonal nach hinten in den Rücken des Verteidigers direkt auf Jonnys Füßchen... absolute Weltklasse!
Aus meiner Sicht haben wir es Atletico viel zu leicht gemacht ! Ich habe den unbedingten Siegeswillen und die absolute Leidenschaft, für den Adler im Herzen nicht gesehen :-(
17! Gegentore in den letzten 5 Spielen ist unterirdisch. Da muss was passieren. Das ist net akzeptabel, das muss Dino einsehen und für mehr Stabilität sorgen. Larson, Skhiri im MF vllt mal Baum oder irgendwen anderes rechts hinten, Collins braucht mal 2 Spiele Pause der ist ja völlig von der Rolle. So werden wir von den Bayern knadenlos auseinander genommen. Rechts hinten war ein Freifahrtsschein, das wissen mittlerweile die Gegner alle. Gegen Madrid darf man verlieren die sind nicht unsere Liga, trotzdem muss ich das erstmal sacken lassen.😵💫
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.