Der Spieltag stand im Zeichen der Fanfreundschaft zwischen den Frankfurtern und den Bergamaschi. Für die SGE ging es aber auch darum, die Chancen auf die Playoffs durch einen Sieg hochzuhalten. In Frankfurt verloren die Hessen vor 59.500 Zuschauern mit 0:3 gegen Atalanta Bergamasca Calcio. Damit wird es für die Adler nun schwierig die Playoffs der Königsklasse zu erreichen. Nach der Verletzung von Jonny Burkardt merkte man einen deutlich Bruch im Spiel, die Bergamasken schossen drei Tore in kürzester Zeit. Von diesem Schock erholten sich die Adler nicht mehr wirklich.
Im Vergleich zum Liga-Duell gegen den 1. FC Köln nahm Trainer Dino Toppmöller an seiner Startelf wenig überraschend keine Änderungen vor. Niemand der Einwechselspieler konnte sich für Höheres empfehlen. Einzig ein Einsatz von Beginn für Rasmus Kristensen hatten nicht wenige erwartet. Der Däne wurde im Rheinland aus Gründen der Belastungssteuerung geschont. Allerdings fehlte der Rechtsverteidiger kurzfristig aus privaten Gründen. Das teilte die Eintracht kurz vor Anpfiff mit. Somit durfte wieder Nnamdi Collins beginnen.
SGE wird nach gutem Start zu passiv: Doppelpfosten für Bergamo
Das Spiel startete erwartungsgemäß stimmungsvoll von den Rängen, denn die Nordwestkurve zeigte eine Choreografie, um die Fanfreundschaft mit Bergamo zu feiern. Danach pfiff Schiedsrichter Christopher Kavanagh die Partie an. Und die Adlerträger kamen besser in die Partie! In der elften Minute kam Farés Chaibi rund 14 Meter zentral vor dem Tor frei zum Schuss. Dieser war allerdings zu mittig platziert. Weiter ging es in der 14. Minute, als eine kurz ausgeführte Ecke auf Robin Kochs Kopf landete, der aus fünf Metern knapp drübersetzte. Wenngleich beide Teams weiter kein großes Risiko gingen, erarbeitete sich die Mannschaft von Raffaele Palladino ab Minute 20 zunehmend mehr Sicherheit und Ballbesitz. In der 34. Minute konnte sich Ademola Lookman geschickt durch eine Drehung um Collins drehen und traf den Pfosten. Noch in der gleichen Szene traf Bergamo in Person von Gianluca Scamacca erneut den Pfosten, weil die SGE den Ball nicht geklärt bekam. Rund zwei Minuten später kam Mario Götze im Fünfmeterraum zum Abschluss, wurde allerdings geblockt. Auch danach kam Atalanta nochmal gefährlich vor das Tor von Michael Zetterer, aber Lookman setzte drüber. So ging es torlos in die Kabinen.
Burkardt-Verletzung leitete Gegentorflut ein
Ohne personelle Änderungen auf beiden Seiten ging es weiter. Kurz nach der Pause bekamen es die Hessen mal schnell gespielt. Nathaniel Brown war auf der linken Seite durch und fand Burkardt in der Mitte (50.), der seinen Gegenspieler noch auswackelte, doch der bekam beim Abschluss des Torjägers wieder ein Bein dazwischen. So flog der Ball rechts vorbei. Ähnliche Szene zwei Minuten später auf der anderen Seite: Scamacca behauptete den Ball im Strafraum gut und zog aus der Drehung ab. Sein Schuss ging knapp vorbei. Schrecksekunde in der 55. Minute: Burkardt saß auf dem Boden, musste behandelt werden. Für ihn ging es nicht weiter. Jean-Matteo Bahoya kam für ihn in die Partie.
Nur wenig später kam es noch schlimmer! Götze verlor den Ball im Aufbau, woraufhin eine Flanke von der rechten Atalanta-Seite durch den Strafraum rutschte. Im Rückraum stand Lookman bereit und traf zur Gästeführung. Und quasi mit der nächsten Aktion erhöhten die Italiener auf 0:2. Ein Lookman-Steckpass in den Strafraum erreichte Ederson. Sein Schuss wurde abgefälscht, trudelte aber dennoch im Frankfurter Kasten ein. Und die Norditaliener machten genauso weiter. Zappacosta durfte von links flanken und fand Scamacca. Seinen Schuss konnte Zetterer noch gegen die Latte lenken, aber den Abpraller verwandelte Charles De Ketelaere (65.) zum 0:3. Das zeigte natürlich Wirkung: Der Lombardei-Klub blieb weiter am Drücker, die SGE war verunsichert und die Gäste setzten fortan auf Konter. Toppmöller reagierte und brachte Michy Batshuayi für Mario Götze in die Partie. Für Dahoud kam Ellyes Skhiri rein.
Gegentreffer zeigten Wirkung
Für die Schlussphase der erneute Frankfurter Doppelwechsel: Für Ritsu Doan kam Aurelio Buta, für Ansgar Knauff betrat Elye Wahi den Rasen (79.). Man merkte der Eintracht, wie sollte es auch anders sein, den Schock über die Verletzung von Burkardt und die darauffolgenden drei Gegentore in kürzester Zeit deutlich an. Nach vorne lief nicht mehr viel zusammen. Von einem Aufbäumen war nichts zu erkennen. Man hatte das Gefühl die italienischen Gäste würden eher noch das vierte Tor machen. In der 80. Minute kam Wahi immerhin mal aus rund 18 Metern zu einem Torschuss, aber zu harmlos für Atalanta-Keeper Marco Carnesecchi.
In den letzten zehn Minuten und drei Minuten Nachspielzeit passierte nicht mehr allzu viel. Beide Teams schienen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben. Beide Mannschaften kamen nur noch zu einigen harmlosen Abschlüssen. So endete die Partie mit einer Frankfurter Niederlage und macht ein Erreichen der Playoffs für die Hessen ungemein schwer. Mit nun mehr vier Punkten in der Ligaphase, steht man im unteren Drittel der Tabelle. Für die Adlerträger steht als nächstes am Sonntag der zwölfte Bundesliga-Spieltag gegen den VfL Wolfsburg an. In der Champions League geht es am 9. Dezember in Barcelona im altehrwürdigen Camp Nou weiter.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:






27 Kommentare
Nix Neues im Stadtwald: im Vorfeld großkotzige Ankündigungen von Toppmöller, auf dem Feld ist dann nichts davon zu sehen.
Atalanta zeigt, was ein Trainerwechsel bewirken kann.
Handeln! Sofort!
Trainerwechsel jetzt!
Geht mir wie vielen von Euch: Ohne Worte. Und warum Batshuayi und Wahi eingewechselt werden, hinterlässt große Fragezeichen …
Offensive Harmlosigkeit.......schon früh gezeigt beim Abschluss von Chaibi.
Das ist einfach in jeder Hinsicht viel (!!!!) zu wenig, und das seit Wochen..... Schluß mit Aus- und Schönreden!
hier gibt es nur einen Begriff: Chancenlos. Hoffnungsvoll überfordert.
Die Millionenverkäufe haben uns geschadet, so blöd es klingt. Letztes Jahr hatten wir eine fantastische Mannschaft, im Winter wird Marmoush verkauft, wir retten uns in die Champions-League, um den nächsten Spieler, der den Unterschied gemacht hat, zu verkaufen. Wir holen Mittelmaß (bis auf wenige Ausnahmen) und unser Super-Stürmer verletzt sich heute. Es wird jetzt rapide bergab gehen, mal sehen, wie lange Jonny ausfällt.
So sind wir nicht konkurenzfähig und diese CL wird uns noch 3 Spiele bescheren, in denen wir nur Lehrgeld bezahlen. Im Winter dann Skhiri und Chaibi weg (Afrika-Cup). Vielleicht kauft im Winter noch jemand Brown für unser Festgeldkonto und dann beginnt der Abstiegskampf.
Es ist, wie es ist. Ob es am Trainer liegt, weiß ich nicht, diese Mannschaft ist in der Bundesliga eine graue Maus und in der CL unterste Schublade.
Quo vadis Eintracht? Ich habe wenig Hoffnung, aber so ist das im Leben.
Nehmen wir es sportlich und freuen uns auf Wolfsburg und Leipzig. Gegen Barca am besten nicht antreten, das wird nur 0:3 gewertet.
Danke Eintracht für die CL! Verletungspech und Fehleinkäufe gepaart mit einer zu jungen Mannschaft, dann ist man nicht nur zwei Klassen schlechter in der CL. Jetzt in der Bundesliga irgenwie durchfuschen, insbesondere wenn Jonny länger ausfällt.
Was regt ihr euch alle so auf.
Das ist CL, das ist ein mega Niveau und wir sind erst zum zweiten Mal dabei und einige feiern diese Saison ihre Premiere.
Schade, dass es nicht zu mehr gereicht hat, aber nach Siegen kommen hier kaum Kommentare, dann wird verloren und die ganzen Toppi-Raus Leute springen wieder nach vorne.
Zum Glück haben wir, auf jeder Führungsposition, top Leute, wie sonst wäre die phänomenale Entwicklung der letzten Jahre sonst möglich? Und ja, dazu gehört auch unser Trainer!
Gefühlt waren das 500kg gegen 1000kg Körpermasse. Physisch haben wir in der CL nichts zu holen. Vielleicht sollten wir endlich mal einen aus dem Nachwuchs spielen lassen. Dieses "tu mir nicht, tu ich dir nicht weh" Gekicke, ist aus der Zeit gefallen.
Wir hätten den Johnny bestenfalls flach anspielen können, aber nein, es wird stur sein Kopf gesucht. Da muss man doch als Trainer Einfluss nehmen können. spätestens in der Pause.
Topmöller ist leider nicht mehr Herr der Lage und kann, mit Wahi und Batschi und wie sie alle heißen, zusammen die Eintracht verlassen.
Ich frage mich, wer schlechter ist: Wahi als Stürmer oder Dino als Trainer. Auf jeden Fall gehören beide nicht hierher.
Die Champions League ist eine Nummer zu groß für uns…. Erste Halbzeit war ganz gut. Das war’s aber auch. Es gehören einige Spieler mal auf die Bank. Wer eingewechselt wird, ist ziemlich egal…
Bei den ersten drei (waren ja diesmal nur 3 haha..) Toren war jeweils Götze dran schuld. Kann mir dieses Links rechts und hinten Gekicke von ihm auch nicht mehr anschauen. Traut er sich nicht mehr nach vorne zu spielen?
Ich finde es auffällig, dass sich nach dem Wechsel in unserer Medizinabteilung Anfang der Saison (Dr. Pfab nach Brighton) die Muskelverletzungen so häufen. Vielleicht sollte man auch da mal drüber nachdenken.
Das war heute ein richtiger Tiefschlag! Nach HZ 1 hatte ich noch Hoffnung auf einen dreckigen Sieg á la Mainz. Aber die gesamte zweite Hälfte - unabhängig von den 5 Minuten - war schlicht unterirdisch: Unkonzentriert, ungenau, ohne Galligkeit, ohne Körperlichkeit, hilflos, hoffnungslos! Dann der Ausfall von Jonny, der uns noch sehr weh tun wird. Ich hoffe, er fällt nicht länger aus, denn sonst ist vorne die Eintracht pure Harmlosigkeit! Der Auftritt von Götze wirft grosse Fragen auf: Er leitet mit seinem fatalen Ballverlust die Niederlage ein. Ich behaupte, die beiden anderen Tore wären ohne diesen Bock von Götze nicht passiert. Die Eintracht wird in der CL leise ausscheiden. Sie ist definitiv für dieses Kaliber zu leicht. Ob die Mannschaft aus dieser Erfahrung lernen wird und wachsen wird bleibt abzuwarten. Dazu bräuchte es einen Übungsleiter, der aus den Fehlern lernt, sie korrigiert und an den richtigen Stellen den Kader verstärkt. So recht glaube ich nicht daran...nicht erst seit heute Abend!
Das sieht leider nach einer schlimmeren Verletzung aus, der konnte ja nicht auftreten. Da haben die Bänder wohl was abbekommen.
Jetzt ist der Worstcase da, wir müssen mit Wahi und Batshuayi spielen. 😞
Gruß SCOPE
Dass wir verloren haben, unnötig, in den ersten zwanzig Minuten hatten wir die Chancen, ist frustrierend genug. Aber, wie wir verloren haben, ohne Biss, körperlos, ohne Gegenwehr und schicksalergeben, das war ein Offenbarungseid. Sorry, falls ich die falsche Wahrnehmung gehabt haben sollte, befürchte aber, dass diese realistisch ist.
Nochmals: Purer Dusel, dass es nicht bereits zur HZ 0:3 steht.
Allenfalls korreliert Jonnys Auscheiden mit Atlantas gesteigerter Konsequenz und Treffsicherheit - den Ausfall jetzt als Ursache aufzupumpen ist komplett albern.
Das war heute ne perfekte Gelegenheit gg. ein Team in etwa auf Augenhöhe die streckenweise sehr guten Ansätze der letzten Spiele zu bestätigen und v.a. die Defensive zu konsolidieren.
Fazit: Die Truppe ist als Kollektiv weitaus labiler als befürchtet. Und DTs Impact ist wohl deutlich geringer als erhofft.
Viel Schlimmer kann das auch nicht werden…und um dem etwas Positives abzugewinnen geht es dann mit DT vielleicht schneller. Ich habe ehrlich gesagt weniger ein Problem mit den Niederlagen als mit diesen körperlosen, lustlosen Auftritten. Diese Mannschaft und dieser Trainer verkörpern so gar nicht das wofür die SGE seit 30 Jahren steht: Kampf, Leidenschaft, Einsatz und das Maximum herausholen. Ich hatte mehr Spaß an der Eintracht als wir gegen den Abstieg gespielt haben als mit dieser seltsamen Truppe
Atalanta zeigt seit Jahren erstklassiges Niveau und haben auch kürzlich die Euro League gewonnen. Das die extrem gute Kicker haben war doch klar.
Die Burkhardt Verletzung geht auch ein bisschen auf Krösches Kappe. Es wurde kein gleichwertiger Stürmer mehr verpflichtet, obwohl man genau wusste das Burkhardt Verletzungsanfaellig ist, aufgrund seiner Spielweise. Der musste jetzt viele Minuten spielen.
Jetzt wird die Saison auf jeden Fall noch spannender.
Alle drei Gegentore fielen über die rechte Abwehrseite, die Seite von Namdi Collins. Er war nie da, wenn es brenzlig wurde. Note 6. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Morgen gibt es ein MRT bei Burkardt. DT sah nicht besonders hoffnungsfroh aus, als er das verkündet hat. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes. Wahi ist leider keine Alternative. Auf der Tribüne ist er im Moment wertvoller als auf der Bank oder gar dem Platz. Ohne Johnny sehe ich für den Rest des Jahres schwarz.
Ja, ich glaube auch, dass das großen Impact hat. Dazu ist diesen Sommer noch Benjamin Sommer, ein Top Physiotherapeut, als Leiter zu den Bayern gewechselt. Die sind neuerdings sehr fit, während unser Team körperlich nicht gut drauf ist. Das war in den vergangenen Jahren anders. Das Problem der Mannschaft ist zu einen großen Teil die fehlende Fittness. Daher auch die immer länger werdende Verletztenliste.
Was nach Lustlost aussieht, ist wohl eher Kraftlosigkeit. Das erklärt auch die Einbrüche nach einer Stunde Hurrah-Fussball in Gladbach und in Köln.
Je länger die Saison wird, desto stärker wird der Effekt.
Ich habe Abstiegskampf, zweite Liga und sogar Michael Thurk erlebt. Aber so frustrierend und gleichgültig war es noch nie.
Ich war immer ein Verfechter Toppmöllers, aber die Spieler sind bis auf Brown und Uzun deutlich schlechter als im letzten Jahr.
Man kann natürlich in der CL verlieren und keiner erwartet, dass wir die Big4 in der Liga dominieren.
Aber dieses Mal ist es anders. Aufstellung, Einstellung und individuelle Klasse sind einfach schwach.
Koch, Theate, Götze, Larsson, Skhiri nicht wiederzuerkennen.
Kristensen und Knauff schwimmen zumindest.
Collins und Bats kannste eigentlich nicht mehr aufstellen und Wahi spreche ich den Profifußball ab.
Ich wehre mich noch dagegen, aber vielleicht ist Dino tatsächlich überfordert.
An Krösches Stelle würde ich Dino wahrscheinlich nicht entlassen, aber die Zügel anziehen und kurzfristige Ziele formulieren, die erreicht werden müssen.so kann es nicht weiter gehen.
Ich möchte nochmal auf die Fittness zurückkommen. Can Uzun hat im Sommer einen privaten Fittness-Trainer angeheuert und ist danach plötzlich der beste Mann. Die Fittness hat sehr großen Einfluss auf abrufbare Leistung. Wie kann man sonst erklären, das Dino Toppmöller mit der Quali für die CL historisches geleistet hat und 4 Monate später seine Mannschaft nicht mehr funktioniert. Die beiden Abgänge in medizinischen Abteilung - oben schon von huiwaeller50 und mir erwähnt - wiegen einfach schwer. Die Mannschaft ist körperlich nicht fit. Ich habe einen Mario Götze noch nie solche Stockfehler machen sehen wie heute abend. Das hat Gründe.
Bezahlen wird die Zeche immer der Trainer. Das ist üblich im Profifussball. Aber die unfitte Mannschaft fällt gerade auseinander und Topmöller wird dafür vermutlich den Kopf hinhalten müssen. Kurzfristig lässt sich mangelnde köperliche Verfassung nämlich nicht ändern.
Das bringt auch das aktuelle Geschäftsmodell der SGE ins Wanken. Dafür ist eine Top medizinische Betreuung unbedingt notwendig. Darauf beruht zum großen Teil das Entwickeln und zur Entfaltung bringen von Talenten wie Etikite, Marmous und anderen. Helmut Erhard, der diesen Sommer zu den Bayern abgewanderte genial Physio, war von Bobic geholt worden und wichtiger Baustein diese Strategie. Davon haben schon Kostic und andere profitiert, die in den aufnehmenden Vereinen dann absanken, vielleicht weil eben die Fittness nicht mehr so gut war.
Gestern seit langem mal wieder im Stadion gewesen und dann so eine „Leistung“ zu bewundern war schon sehr bitter…
Die Anfangsphase war ja noch ok, aber dann…ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll…
Offensiv ein Offenbarungseid, keine Idee, kein Tempo, alles zu behäbig, zu berechenbar für den Gegner, Stückwerk, hatte teilweise was von Jugendfußball, einfach mal den Ball nach vorne schlagen und irgendeiner rennt hinterher…
Defensiv, leider wieder in alte Muster verfallen die wir in der Liga in den letzten Wochen eigentlich fast schon abgelegt hatten, klar Bergamo ist eine stärkere Mannschaft, aber auch kein internationales Topteam.
Drei Gegentore in nur 5 Minuten geht einfach nicht, in der ersten Halbzeit schon Glück gehabt mit den beiden Pfostentreffern und nach dem 0:3 Glück gehabt das sich Bergamo damit zufrieden gegeben hat, ansonsten hätte es vermutlich noch 2-3 Gegentore gesetzt….
Collins war noch mal schlechter als die anderen in der Defensive, keine gelbe Karte, keine Gegenwehr, gar nichts. Ich hätte nicht gedacht dass ich das mal sagen würde, aber Tuta hätte uns unheimlich gut getan, nicht nur gestern, auch wenn er mal einen Bock drinnen hatte, aber er hat sich gewehrt, da hätte es gestern mal geknallt im Mittelfeld, während alle anderen sich ihrem Schicksal ergeben…
Götze gestern auch einfach nur schlecht, gerade in so einem Spiel hätte es einen wie ihn gebraucht, aber da kam gar nichts, und dann teilweise noch gravierende Fehler im Spielaufbau, wenn er wirklich verlängert werden soll und er will, dann muss da deutlich mehr kommen und das am besten maximal zu 50 % seiner jetzigen Bezüge.
Jetzt auch noch Jonny verletzt, er konnte nicht mehr auftreten und musste vom Feld „getragen“ werden, von 2 Betreuern…bedeutet wir werden vermutlich bis Weihnachten ohne Stürmer spielen, weil wir nur in der Theorie welche haben die aber alle in der Praxis wenig bis gar nichts taugen…
Dazu zumindest am Sonntag auch ohne 10er, Uzun ist noch verletzt und Götze war nach dem Köln Spiel (mal wieder) so platt, dass er gestern so schlecht und kaum sichtbar war, dass es eigentlich fast schon sinnlos ist ihm am Sonntag gegen Wolfsburg aufzustellen, Belastungssteuerung hin oder her, erschreckend das der Mann nicht mal 2 Spiele am Stück über 90 Minuten spielen kann und wenn, dann nur noch als Statist…andere in seinem Alter spielen doch auch regelmäßig jede Woche und teilweise auch international, sorry aber mit Leistungssport hat das für mich wenig zu tun…
Vermutlich wird Wolfsburg am Sonntag seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder einen Sieg feiern und die nächsten Wochen bis Weihnachten heißt es irgendwie durchhalten und möglichst viele Punkte holen und zusehen, dass man den Anschluss an die Plätze 5-6 nicht verliert, darüberhinaus brauchen wir zumindest aktuell in der Verfassung nicht reden, und dann muss im Winter was passieren auf den bekannten Positionen, der Kader ist so unausgewogen wie gefühlt seit Jahren nicht mehr, das gepaart mit den fehlenden Einzelkünstlern und dann kommt das bei raus was wir dieses Jahr sehen, dazu ein Trainer der teilweise auch irgendwie ratlos und hilflos wirkt, gleichzeitig aber auch keine wirkliche Alternativen hat, die Truppe von gestern muss eigentlich durchspielen bis Weihnachten, mit Wahi, Batsman im Sturm…
Wahi startet jetzt durch. 10 Tore bis zur Winterpause.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.