Mit Ritsu Doan ist es der Frankfurter Eintracht gelungen, einen der torgefährlichsten Flügelstürmer der Bundesliga an Land zu ziehen und die Offensive erheblich zu verstärken. Die Eintracht dürfte damit vor allem mit Blick auf die Champions League gut gewappnet sein, trotzdem halten die Verantwortlichen Ausschau nach einer weiteren Verstärkung für den Angriff. Wie der in der Regel gut informierte Transferexperte, Fabrizio Romano, auf seinem X-Account in Erfahrung brachte, möchten die Hessen das Sturmzentrum um einen weiteren Neuzugang ergänzen. Die Rede ist von Matthis Abline, der hauptsächlich als Mittelstürmer fungiert, aber auch auf beide Flügelpositionen ausweichen kann und damit ins Anforderungsprofil von Cheftrainer Dino Toppmöller passen würde. Mit Franzosen macht die SGE ohnehin seit geraumer Zeit positive Erfahrungen. Der 1,82 Meter große Abline steht beim FC Nantes unter Vertrag und ist erst 22 Jahre jung. Beim Ligue 1-Klub markierte der Torjäger in der abgelaufenen Saison in 36 Pflichtspielen 11 Tore und legte 2-mal auf. Eine Quote, die sich für einen jungen Spieler sehen lassen kann. Kein Wunder also, dass Abline neben der Eintracht auch in der Gunst anderer Clubs steht. Sowohl die Wolverhampton Wanderers als auch Paris FC buhlen laut Romano konkret um den französischen U-21 Nationalspieler. Ein Abgang aus der westfranzösischen Hafenstadt werde jedenfalls erwartet.
Nantes verlangt hohe Summe
Den Zuschlag könnte der französische Hauptstadtclub erhalten. Wie die Zeitung „Le Parisien“ berichtet, verlaufen die Gespräche zwischen Spieler und Paris FC positiv. Von einer Übereinkunft mit dem FC Nantes sei der Ligue 1-Aufsteiger aber noch einige Millionen Euro entfernt. Demnach sei Nantes-Präsident Waldemar Kita bereit, gegen eine Ablöse von 50 Millionen Euro seinen Schützen ziehen zu lassen. Die Pariser hingegen sind gewillt, nur 20 bis 25 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Ob die Eintracht sich dazu bereit erklärt, jene Summe für einen jungen Spieler zu zahlen, darf ebenfalls angezweifelt werden. Sportvorstand Markus Krösche wird mit Sicherheit das Interesse erst bei einer Preissenkung intensivieren. Ablines Vertrag beim FC Nantes läuft bis 2028. Der französische Traditionsverein nahm Abline für die vergangene Spielzeit fest unter Vertrag, nachdem man ihn für die Saison 23/24 zunächst von Stade Rennes ausgeliehen hatte. Das Portal „transfermarkt.de“ taxiert Ablines Marktwert derzeit auf 18 Millionen Euro. Die nächsten Tage werden zeigen, ob das Interesse vonseiten der SGE an dem Stürmer verbrieft ist. Letztlich wird es offensichtlich auch auf die sehr starken Verhandlungsgeschicke des Eintracht-Machers ankommen.
32 Kommentare
Wofür? Wir haben 3 Stürmer.
Was machen wir wenn Wahi nicht zündet und/oder sich Burkardt verletzt? Daneben spielen wir CL und wir sollten auch je nach Gegner und Spielsituation einen qualitativ guten Stürmer aufstellen können.
Wir benötigen definitiv noch einen Stürmer!
Allerdings bezweifle ich sehr stark, daß Krösche 50 Mio. für einen Spieler hinblättern wird.
Kranke Summen...
Also einen weiteren Stürmer für so viel Geld zu holen, kann ich mir nicht vorstellen.
Klar wäre ein weiteren Stürmer, der zudem auf auf den Außen einsetzbar ist nicht schlecht, aber selbst wenn Nantes von den 50 Mio. abrückt, müssten wir wohl 35+ auf den Tisch legen, gerade weil so viele Vereine interessiert sind.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man das angebliche Interesse absichtlich lanciert hat und Krösches im Hintergrund an einem anderen Offensivspieler baggert.
So oder so, wir dürfen gespannt sein.
Genau so wird es sein. Krösche täuscht an, um woanders keine Aufmerksamkeit zu erregen und in Ruhe zuzuschlagen.
50 mio für einen 22 jährigen. Passt nicht in unsere Strategie. 10 -20 Max., sonst ist die Gewinnmarge nicht hoch genug. Das Risiko allerdings schon.
Auch 35+ halte ich an sich für abwegig. Allerdings ist der Ekitiké-Transfer durch die Weiterverkaufsbeteiligung bereits auf fast 32 Mio. als Rekordzugang angestiegen. Daher ist das tatsächlich nicht mehr ausgeschlossen. Es könnte ja eine ähnliche Konstellation wie bei Heki herausspringen, z.B. 25 Mio. + 20% Weiterverkaufsbeteiligung. Falls Paris FC oder englische Clubs ernsthaft mitbieten, dann wäre man wohl trotz CL raus. PFC gehört zu RB und die planen, langfristig vorne mitzuspielen.
Krösche verstärkt allerdings den Kader bevorzugt in der Breite, um nicht so sehr von Einzelnen abhängig zu sein. Daher kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass Krösche so hoch gehen würde. Bis jetzt sind wohlgemerkt tatsächlich schon 6 Spieler im Kader mit über 20 Mio. Marktwert. 10 Spieler sind über 15 Mio. und das Potential von einigen ist groß, zum Ende der Saison sinds vermutlich schon 15-18 Mann. Diese Verbesserung in der Breite beeindruckt mich noch mehr als die Spitzentransfers. Das stellt den Erfolg eigentlich auf Jahre sicher, die eingenommene Kohle wurde sehr gut reinvestiert. Es ist nicht zu erwarten, dass alle einbrechen. Natürlich gibt es immer mal einen wie Hinteregger, Hauge oder jetzt Ebimbe, die private Probleme haben und ihren Marktwert pulverisieren, aber selbst bei Hauge hat man "nur" 4 Mio. Miese gemacht und es ist einkalkuliert, dass mal einer nicht zündet. Die meisten der "Flops" wurden dennoch mit Gewinn oder ohne Verlust verkauft, sind also nicht zwangsläufig finanzielle Misserfolge. Nach einem großen Abgang war man bis jetzt immer auf ca. 200-250 Mio. Gesamtmarktwert runter, jetzt ist man bei 350 Mio.. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Marktwerte durch CL und Liga weiter steigen werden. Wenn man irgendwann eine 100 Mio.+ Bank hat, dann ist man auch jedes Jahr ein klarer CL-Aspirant. Meines Wissens war der Kaderwert auf der Bank bis jetzt mal 81 Mio.. Natürlich kann man so etwas nicht ganz am Marktwert festmachen, das ist allerdings ein starker Indikator dafür, ob ein Team über die ganze Saison auf hohem Niveau performen kann.
Wenn Wahi nicht zündet oder Burkardt sich verletzt spielen Burkardt oder Wahi.
Man kann sich natürlich immer 1000 Szenarien ausdenken, die schiefgehen können, aber Kaderplanung geht halt anders. Und dazu gehört halt die Grundfrage, ob wir tendenziell mit einem oder 2x Stürmer spielen und ob der zweite Stürmer auch ein offensiver Mittelfeldspieler sein kann. Das muss der Trainer im Zusammenspiel mit Krösche entscheiden.
Was ich damit sagen will: ein weiterer Stürmer ist mMn eine Kann-Verpflichtung, ich sehe aber andere Baustellen. Vorne links zum Beispiel wäre für mich eher eine Position, wo ich mir eine (teure) Alternative vorstellen kann.
Also der 3. Stürmer wird maximal 20 kosten und unter 23 sein - vermutlich irgendwo auf der Bank sitzen und bei uns dann zünden ☝️
Wahi wird, denke ich im Verlauf der Saison richtig in Schwung kommen, sonst kommen die Tore vom Flügel
Vor allem 50 Mio für einen Stürmer den man nicht mal kennt. Ich zumindest 🤷
So ein lächerliches Gerücht. Der wird nicht unter 35 Mio zu haben sein. Nicht mal für unser Nr.1 Stürmer würden wir das zahlen. Gerücht kann zugemacht werden.
Es ist Sommerpause, da greift man mal wieder jeden Strohhalm auf um irgendetwas zu schreiben. 50 mio für einen der 10 Tore gemacht hat, 100mio für einen der 20 Tore macht ? Gibt Eintracht niemals aus, also an der Sache wird so wenig dran sein, wie dass Dino demnächt Werbung für Bruno Banani Unterwäsche macht und in Boxern als Trainer aufläuft.
PS Redaktion, habe ich von einem Insider, könnt ihr mal einen Bericht erstellen
Die Eintracht, federführend in Persona MK, hat stets den Markt im Blick, streckt ihre Fühler aus, sondiert, was passt, machbar ist, wie und wann. Natürlich landet nicht jeder Spieler im Focus auch letztendlich bei uns.
Es hat sich in der Vergangenheit jedoch mehrfach gezeigt, wie erfolgreich Eintracht Neuzugänge auf ein hohes Niveau entwickelt, enorm verbessert und Spielern den Weg in höchste Fußballsphären ermöglicht, in einem wertgeschätzten Umfeld. Das hat sich mittlerweile in der Branche gut rumgesprochen. Wenn es nur eine Frage des Geldes wäre, hätte so mancher Transfer nicht geklappt. Doch auch Eintracht hat hohe Ansprüche an die Kandidaten, auch über die fußballerischen Fähigkeiten hinaus und nicht jeder bekommt dann die Chance, den Adler zu tragen, gut so. MK ist stets auf Ballhöhe, für zeitnahe und perspektivische Transfers, und hat Eintracht damit zu einem hochangesehenen und sehr erfolgreichen Klub gemacht.
Besser spät als nie – meine Erkenntnisse aus dem Fulham-Spiel.
Negativ:
Nach wie vor fehlt mir persönlich die Spielidee nach vorne. Zu dem Element „kloppt den Ball nach vorne auf Hügo (Omar)“ ist zwar jetzt noch das frühe aggressive Pressing dazu gekommen. Aber reicht das?
Über die Außen, in dem Fall Bahoya und Knauff, kam sehr sehr wenig. Zwar haben Theate und Kristensen öfter gut Hinterlaufen und für Flexibilität gesorgt, aber richtig gefährlich wurde es selten – trotz guter Ansätze.
Auffällig war durchaus auch das Risiko, was man mit Chaibi im Zentrum eingeht. Das liegt nicht an Chaibi, der hat es gut gemacht. Aber wenn da ein Zerstörer spielt, ist die Mitte halt zu. Wenn man dort mit einem Spielmacher spielt, egal ob Götze, Chaibi oder Aaronson, dann nimmt man halt ein gewisses Risiko in Kauf. Mir gefällt das eher gut – aber das kann dann halt auch Mal mächtig ins Auge gehen. Für mich aber eher ein guter Schachzug!
Durch den weitestgehend zusammengehaltenen Kader sollte man mehr Automatismen und „blindes“ Verständnis erkennen können. Das war nach vorne (Burkardt ausdrücklich ausgenommen!) vom Rest des „alten“ Teams gegen Fulham aber selten zu sehen.
Positiv:
Apropos Ansätze, da hat mir einiges gut gefallen, zum Beispiel das System. 4231 scheint aktuell die passende Formation. Bahoya und Knauff haben mich in diesem Spiel zwar nicht überzeugt, aber Doan (potentiell), Götze und Chaibi als Unterstützer für den agilen Burkardt versprühen im Ansatz Torgefahr, auch wenn die Abstimmung noch nicht 100% passt. Gerade Chaibi, der eher in der Raute agierte, hat dem Spiel sichtlich gutgetan, vor allem, wenn Götze, wie gegen Fulham, sichtlich noch mit der Form nach der langen Ausfallzeit ringt.
Positiv habe ich auch das Pressing gesehen. Wo das letzte Saison noch recht löchrig und halbherzig wirkte, sah das gegen Fulham schon recht aggressiv und geschlossen aus, auch wenn noch nicht alles funktionierte. Das wirkt schon deutlich besser als letzte Saison.
Burkardt hat gegen Fulham nicht geglänzt, aber seine Arbeit für das Team – auch völlig ohne Torbeteiligung – ist sehr beeindruckend. Immer aktiv, dauernd in Bewegung, dem Abwehrspieler ständig im Nacken wie eine Stechmücke – sehr unangenehm.
Die Abwehr ist jetzt keine uneinnehmbare Festung, aber sehr solide. Die Routiniers sind nicht fehlerfrei, aber stark. Die Jungen fügen sich fast nahtlos ein.
Insgesamt wirkte der Kick gegen Fulham auf mich recht müde, hatte für mich aber vor allem spielerisch Ansätze für mehr Licht als Schatten.
Kanntest Du denn Kolo Muani, Jovic, Haller, Rebic, Ekitike, Silva, Pacho und Lindström, bevor wir sie verpflichtet haben?
Vermutlich wird Krösche mit einem Gebot von 75 Millionen einsteigen und man wird sich irgendwo bei 120 Millionen treffen.
Totaler Quatsch, falls die aufgerufe Summe von Vereinsseite stimmt.
Maximal eine Leihe, falls man von Wahi nicht überzeugt ist. Allerdings halte ich das schon für weit hergeholt.
Wir haben in Bats einen sehr sehr guten Backup.
Moin zusammen, @Fozzi
gute Zusammenfassung, ich messe dem 2. Spiel nicht zuuu viel Bedeutung bei, da wir nicht wissen ob Spieler die Nachmittags Minuten gesammelt haben auch schon am Vormittag eingesetzt wurden. Gerade in der 2. HZ war die Luft ziemlich raus.
Du kennst doch sicherlich Django Unchained? Dr. King Schultz und Django sind auf die Candyland Ranch gefahren um einen Mandingo-Kämpfer zu kaufen. In Wirklichkeit wollten die die Frau.
MK gibt vor einen Stürmer zu suchen ... und kommt mit einem super IV - natürlich zum Schnäppchenpreis - nach Hause. :-)
Das ist ein ganz Gewiefter!
Teilweise ja, aber von denen hat auch keiner 50 Mio Euro kosten sollen. Darum ging es mir. Dass hier ein Mörderbetrag für einen Spieler aufgerufen wird, von dem ich bisher noch so gar nix gehört habe. Die von Dir genannten Spieler waren ablösefrei oder kosteten weniger.
Genau das Gleiche dachte ich mir beim Lesen auch.
Transfers werden durch den Foristen eagle family erst dann für möglich gehalten, wenn der zu transferierende Spieler hinlänglich bekannt ist. Im Umkehrschluss würde dies bedeuten, dass dieser Forist eine ähnlich gut geführte Spielerdatenbank wie MK / die SGE vorhalten müsste, weil alles andere ja gar nicht möglich ist.
Ähnliches denke ich mir immer dann, wenn Foristen hier den folgenden Satz schreiben: "Ich gebe dem Spieler noch eine Chance ...".
Ich stelle mir dann immer die Frage, was passieren würde, wenn der kritisierte Spieler diese besagte Chance nicht nutzt und in den Augen dieses Foristen alles verkackt !?! Was passiert dann - welche Konsequenz ergibt sich daraus ? Wird dieser Forist dann seinen Support einstellen ?
Hinsichtlich des zweiten Testspiels gegen Fulham sollte man mit Bewertungen vorsichtig sein, weil hier keiner einschätzen kann, welche Auswirkungen die Trainingseinheiten und das erste geheime (und gewonnene) Testspiel hatten.
Wie sehr beschäftigst Du Dich denn mit dem Internationalen Fußball? Ich schreibe regelmäßig mit einem Franzosen, der in Belgien lebt. Der ist Fußballinteressiert, aber kannte Kolo zB auch gar nicht und Hügo kaum.
Ich lese regelmäßig von internationalen Spielern, wie zB von dem Typ von Wolverhamton, von denen ich noch nie gehört habe. Warum? Weil ich internationel Fußball insbesondere nur dann verfolge, wenn er die Eintracht oder die Nationalmannschaft streift. Was ich damit sagen will: ist es wirklich ein Qualitätsmerkmal, wenn du/ich/wir einen Spieler nicht kennen oder liegt es nicht eher daran, dass die meisten hier die Internationalen Ligen einfach nicht so intensiv verfolgen, wie die Bundesliga?
Interessante, aber sinnfreie Interpretation meiner Aussage.
"Hinsichtlich des zweiten Testspiels gegen Fulham sollte man mit Bewertungen vorsichtig sein, weil hier keiner einschätzen kann, welche Auswirkungen die Trainingseinheiten und das erste geheime (und gewonnene) Testspiel hatten."
Ach, Testspiele sind eben Testspiele. Aber es war halt die Generalprobe gegen einen Gegner auf Augenhöhe (nicht wie gegen Engers) - da hab ich halt Mal etwas genauer hingeschaut. Wie immer ist mir das Ergebnis auch egal. Wie wollte nur Mal sehen, was sich in den Abläufen getan hat. Und, wie gesagt, da war trotz meiner negativen Kritik ja eher Licht als Schatten. Ich bin gespannt, ob das Risiko im zentralen Mittelfeld ohne Skhiri (wenn es denn passiert) zu groß ist. Ich freue mich aber tendenziell über den mutigen Ansatz.
Ja. Das stimmt schon. Aber Spieler, für die solche Summen aufgerufen werden, sollten schon einen bestimmten Bekanntheitsgrad haben und einem größeren Publikum geläufig sein. Im Grunde kritisiere ich, dass hier ein kranker Preis für einen Spieler aufgerufen wird, der seine Qualität eben noch nicht nachhaltig in einer Top Liga unter Beweis gestellt hat oder so ein großes Talent hat, dass man ihn kennt. Beispielsweise der junge Yamal, der schon bei seinen CL Debut aufgrund seines Alters und Könnens für Aufsehen gesorgt hat.
Und ich denke, dass viele Spieler bei potentiellen Verpflichtungen vorverurteilt werden, obwohl über sie zu wenig bekannt ist.
Beispiel: ich habe mich zu einer 20-Mio-Verpflichtung bei Doan vor Monaten kritisch geäußert. Warum? Weil ich ihn einfach nicht gut genug kannte. Nachdem ich ihn jetzt intensiver verfolgte, kann ich nachvollziehen, dass man ihn als fehlendes Mosaiksteinchen sieht.
Falls es interessiert: IM Kicker wurde beschrieben, mit welcher Aufstellung wir im ersten Spiel angetreten sind:
"Dabei kamen neben Spielern aus der nominell zweiten Reihe (Grahl, Baum, Amenda, Nkounkou, Höjlund, Aaronson und Wahi) auch die Verkaufskandidaten Smolcic und Dahoud sowie Youngster Dills zum Einsatz. Außerdem war es das Debüt im Eintracht-Trikot von Neuzugang Doan, der sich auf Vorlage von Wahi gleich mit dem Treffer zum 3:1-Endstand bei seinen Teamkollegen vorstellte. Wahi selbst hatte vor und nach dem zwischenzeitlichen 1:1 per Doppelpack jeweils für die Führung gesorgt."
Wäre halt auch schön eine Option auf ein System mit 2 Stürmern zu haben.
@blackforest:
Was spricht denn gegen einen Doppelsturm Burkardt+Wahi? Ich könnte mir auch je nach Gegner Bats gut im Zweiergespann vorstellen.
Die ganze Stürmerthematik wird halt durch die Entwicklung von Wahi spannend.
Nimmt man nur das erste Halbjahr dann war seine Leistung selbst vor dem Hintergrund, dass er nicht austrainiert und neu in der Liga war nur eines - erschreckend.
Ja, auch da hab ich mich wie viele andere zurückgehalten, aber das lag eher an meinem Vertrauen zu Krösche und ähnlichen Erfahrungen bei anderen Spielern, als dass ich bei ihm irgendetwas gesehen hätte, dass mir Hoffnung gegeben hätte (auch wenn er schon zwei gute Saisons in Frankreich hatte).
Und die ersten Trainingsberichte von Beobachtern in der Vorbereitung haben ja auch nicht wirklich Mut gemacht.
Aber seit dem Spiel gegen Villa hat er bei jedem Einsatz getroffen, nun gegen Fulham sogar doppelt und eine Vorlage gegeben.
Auch Burkardt hat seine Abschlussstärke unter Beweis gestellt und Doan eine erste Duftmarke gesetzt.
Sollten die Eindrücke (und mehr sind es ja nicht) sich bestätigen hätten wir in der Offensive eine ziemlich Runde Sache und auf allen Positionen Spieler, die tiergefährlich sind und je nach Gegner wichtige unterschiedliche Stärken mitbringen. Am ehesten fehlt vlt noch eine Alternative zu Bahoya.
Knauff ist auf links verschenkt und Brown wohl eher als LV/LM eingeplant.
Hier könnte ich mir aber in einem System mit einer Sturmspitze gut dahinter Uzun+Götze oder Uzun+Chaibi auf der Halbpositionen vorstellen. Da wären dann Kristensen und Brown klassische Schienenspieler, die bis an die Grundlinie durchgehen, wenn die Zehner nach innen ziehen.
Gerade gegen Gegner, die uns nicht den Platz zum Kontern geben, sondern und das Spiel machen lassen, wäre das ein probates Mittel.
Ich glaube, ich würde zunächst nur eine Alternative IV/DM holen und dann die ersten zwei Spiele abwarten. Merkt man, dass noch etwas fehlt, könnte man noch mal aktiv werden.
Eben. Da haben wir selbst mit Doppelsturm einige Alternativen.
Vorausgesetzt wir verlieren keinen eingeplanten Spieler mehr (Amenda), sehe ich nach wie vor die größte Kaderlücke im DM (6/8), eine der wichtigsten Positionen auf dem Feld überhaupt m.E..
Mit Skhiri (verletzungsanfällig, nicht der Schnellste), Larsson (top aber auch er macht keine 50 Spiele), Hojlund (m.E. noch zu grün und ungestüm), sowie Chaibi oder evtl. Aaronson (beide zu offensiv) sind wir da absolut noch nicht auf einem Topniveau vgl. mit dem Rest des Kaders.
Danach sehe ich die linke offensive Seite und den Sturm als Bereiche, in denen eine weitere Alternative nicht schlecht wären (aber eben nach dem DM)....
Sehr interessante Darstellungen. Allen in allem ist es gelungen den Ksder für die anstehende Saison zu verstärken. Wahi hat den Druck von sich genommen und Selbstvertrauen getankt. Dan Mittelfeld vor allen Chaibi habe überzeugt. Die Abwehr steht soweit solide. Meine.Meinung wenn es punktionelle Verstärkung geht sollte man noch abweichen von der Transferpolitik drt letzten Jahre. Klar es war notwendig aufgrund CL tiefer in die Kasse zu greifen und mit Wahi und Burkhardt sowie Dosn der neue Samurai passt saß. Vertrauen brauchen wird un Tslente die alles geben
@Sturm
Wir haben auch noch Jessic, der bei optimaler Rekonvaleszenz spätestens Anfang Oktober wieder ins Training einsteigen dürfte und dann binnen absehbarer Frist wieder für Einsätze in Frage kommt.
@Matthis Abline
Ordentlicher Kicker, der weiß, wo's Tor steht...
Allenfalls für ne einstellige Mio-Summe und auch nur, wenn Dino 2 Spitzen in petto haben will.
@6er
Einer, der ggü. den 5 einsetzbaren Jungs: Ellyes, Farès, Hugo, Oskar, Noah mehr als ne Ergänzung, also ein echtes Upgrade wäre... OK.
Aber wer hat nen entsprechenden Vorschlag, der ins Budget passt.
Im Übrigen sehe ich gerade nen ziemlichen Stau bei den designierten Abgängern.
Waldemar Kita wird von uns immer 10 Millionen mehr verlangen als von den anderen. Der kotzt immer noch im Strahl, dass wir Ihnen Kolo umsonst angenommen haben und ihn ein Jahr später für 90 Millionen verkauft haben.
Mit Nantes wird kein guter Deal zu machen sein.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.