Der Transferwirbel hat nun auch die Eintracht erfasst. Mit Jonny Burkardt konnte Markus Krösche einen neuen Stürmer an den Main lotsen. Gleichzeitig haben mit Nacho und Igor Matanović zwei Angreifer die Hessen verlassen. Medienberichten zufolge könnte zudem Hugo Ekitiké die SGE schneller verlassen als zuletzt gedacht – angeblich winkt eine Ablösesumme von bis zu 100 Millionen Euro. Frisches Geld also für die Verantwortlichen um Krösche.
Die Eintracht zeigt schon seit Längerem Interesse am Freiburger Flügelspieler Ritsu Doan. Laut einem Bericht der Bild soll sich der Japaner jetzt für einen Wechsel zur SGE entschieden haben – auch wegen der Aussicht auf Champions-League-Fußball. Noch steht jedoch eine endgültige mündliche Einigung mit dem Spieler aus. Erst wenn diese erzielt ist, würden die Verhandlungen mit dem SC Freiburg über eine mögliche Ablösesumme beginnen.
Schlüsselspieler in der Königsklasse
Bei den Breisgauern besitzt Doan eine Ausstiegsklausel in Höhe von 27 Millionen Euro – eine Summe, die Markus Krösche nicht zu zahlen bereit ist. Laut Medienberichten wäre der SC Freiburg allerdings bereit, ein Angebot von rund 20 Millionen Euro anzunehmen. Auch diese Summe liegt noch über dem, was die SGE derzeit bieten will. Dennoch soll Freiburg gewillt sein, dem Linksfuß den nächsten Karriereschritt zu ermöglichen und ihm den Wechsel nach Frankfurt nicht zu verwehren.
Bei der Eintracht soll Doan in der kommenden Saison eine zentrale Rolle übernehmen. Laut dem Bild-Bericht hat Cheftrainer Toppmöller seinem Wunschspieler einen klaren Plan aufgezeigt, in dem er als Unterschiedsspieler vorgesehen ist. Sportvorstand Krösche wird demnach alles daransetzen, den Japaner an den Main zu holen – und Toppmöller eine weitere Verstärkung für den Kader zu ermöglichen. Für Eintracht Frankfurt wäre Doan jedenfalls ein echter Gewinn im Kampf um die Königsklasse.
30 Kommentare
Wenn es stimmt, wäre das genial. Die Verantwortlichen machen alles richtig: in Ruhe und gezielt den Kader verbessern… MK kriegt fast immer was er und zu den Konditionen, die er will… respect! 👌🏿
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bericht stimmt. Das Interesse der Eintracht ist doch seit Wochen bekannt. Krösche, der immer relativ früh dran ist und Nägel mit Köpfen macht, soll erst jetzt mit Freiburg in Verbindung treten? Wo Freiburg einen Verkauf quasi schon angekündigt hat. Im Leben nicht.
Ich kann mir schon vorstellen, dass der Bericht stimmt. Es ist vermutlich bereits abgeklopft worden was möglich ist aber MK wird auch transparent gewesen sein mit dem SCF und klar gemacht haben, dass der Transfer ohne frisches Geld nicht möglich sein wird. Dadurch wissen alle - wie jeden Sommer - dass der erste Dominostein fallen muss bevor Bewegung in den Markt kommt und dieses mal liegt (mal wieder) ein großer Stein bei uns.
Ich finde es gut wenn wir diesen Sommer schnell Klarheit haben auch wenn es bedeutet keinen Ekitiké mehr zu haben. Da ich uns eh am stärksten in einem 4-2-3-1 sehe ist Ritsu die perfekte Ergänzung im aktuellen Kader und wichtiger als ein neuer MS.
In der Transfermarkt Gerüchteküche behauptet jetzt eine Quelle, dass der Transfer quasi fix ist und Doan für 23 Millionen Euro inklusive möglicher Boni zu uns wechselt…wenn es so kommt wäre das mega, die Summe entspricht in etwa seinem Marktwert und er hat noch 2 Jahre Vertrag in Freiburg und verschenken müssen und werden sie ihn nicht, würden wir auch nicht machen…Verkündung erfolgt dann wohl zeitnah, ebenso dürften dann weitere Abgänge wie Smolcic und Buta bekannt werden, wo es in den letzten Tagen auch vermehrt Gerüchte gab und somit einen Teil der Ablöse schon wieder reinkommen könnte, rechnet man Matanovic dagegen der wohl fixe 6,7 Millionen Euro gekostet hat, ohne Boni kostet Doan uns ca. 16 Millionen Euro Ablöse…alles nur geschätzt aus diversen Quellen 😉
Für mich das fehlende Puzzlestück in der Offensive…als RA als alternative zu Knauff wenn dieser mal verletzt ist oder eine Pause braucht, oder gegen Tiefstehende Gegner, er kann auch LA oder 10er spielen und wäre eine alternative zu Götze damit Chaibi nicht spielen muss…
Gleichzeitig ist das auch noch mal ein Fingerzeig an Chaibi und Uzun das da einfach mehr kommen muss vor allem an Konstanz, vor allem von Chaibi der ist jetzt lange genug hier …Doan braucht keine Eingewöhnung und wird hier ziemlich sicher schnell funktionieren und er hat hier auch bessere Mitspieler als in Freiburg, ohne die Freiburger jetzt schlecht reden zu wollen…
Ich würde mich über den Transfer mega freuen, hatte ihn schon im Blick als er noch in Bielefeld war…
Eben. Aber damit widersprichst du dir doch. Klar hat Frankfurt und Freiburg, spätestens beim Igor-Deal, miteinander gesprochen. Zumal Frankfurt ja schriftlich eine Erlaubnis brauchte, zu Verhandeln. Ohne dabei über grobe Konditionen zu sprechen? Für mich nicht nachvollziehbar. Zumal Freiburg ja durchaus auch an Planungssicherheit interessiert ist.
Sagen wir mal das klappt, dann haben wir schon vom zweiten direkten Konkurrenten den besten Torjäger geschnappt. Sehr stark.
Vor 10 Jahren beim HSV: "Hier, wen habt ihr auf der Bank, geht da ne Leihe?"
Heute, im BL-Mittelfeld: "Wer ist euer Bester? Mach mal 2/3 Marktwert"
Auch wenn MK das wohl etwas eleganter formuliert, ist das eine krasse Entwicklung.
Ich glaube wir sind nicht so weit auseinander - zudem ist es ja anscheinend schon wieder überholt und die Ablösesumme verhandelt wenn man den neuen News Glauben schenken darf :D Geht alles sehr schnell hin und her heute ;)
OT: Ticketverkauf für die ersten 3 Heimspiele geht ja heute wieder gut los: Bekomme nur Server-Fehler ;-).
Nope, kein Fingerzeig an Chaibi und Uzun. Die beiden spielen eine andere Position als Doan.
Mit Sicherheit ist doan nicht die Alternative zu Knauff, sondern Doan wird Stammspieler sein und knauff wird die Alternative zu ihm sein ;)
Auch wenn es "leider" so ist. Ich könnte mir vorstellen, dass der Abgang von Eki eigentlich so gut wie sicher ist und man zumindest weiß, was mindestens als Transfererlös reinkommt. Daher wird jetzt Doan safe gemacht und garantiert kommt noch ein/der Stürmer (Kroate). Dazu ggfs. noch eine weitere offene Verstärkung; wir sollten dann wirklich gut/interessant/attraktiv aufgestellt sein :-)
Ja ging zuerst gar nix, bin jetzt nach über eine Stunde in der Warteschleife und 25000 sind vorher dran. Absolut Hoffnungslos 🤥
Ich verstehe 0,0 von diesen Infos. Kann mir irgendwer erklären, warum Freiburg Doan unter Marktwert abgegeben sollte - gerade auch nachdem sie für Matanovic ordentlich geblecht haben? Wo dazu noch jeder weiß, dass Etikité höchstwahrscheinlich für ne riesen Stange wechselt?
Ich finde das ganze Gerücht insgesamt sehr fragwürdig.
Wenn Doan mal als 10 er spielen soll oder muss oder eine Doppel 10 mit Götze wie wir es früher schon mal gemacht haben dann schon…
Wie gesagt kommt auf den Gegner an…gegen Union Berlin zum Beispiel die gerne tief stehen wird Doan die bessere Alternative sein…gegen andere Gegner vielleicht Knauff…so oder so schlechter werden wir mit Doan nicht werden….😉
ja verzögerte sich um über 70 Min
Habe aber für alle 3 Spiele Karten bekommen
wenn aus jeder Quelle nur 1000 Liter Wasser sprudeln würde Oxxenbach 10 Meter unter Wasser stehen 555
ja war was für die Nerven heute
Wie gesagt. für mich macht die Darstellung, dass Freiburg und Frankfurt noch nicht grob über eine mögliche Ablöse gesprochen haben sollen, gar keinen Sinn. Gründe und Hinweise habe ich genannt.
Daher halte ich die aktuelle Darstellung, dass es bei allen Parteien schon (länger) eine gewisse Grundübereinkunft, aber noch kein finales Verhandlungsergebnis gibt, viel viel wahrscheinlicher.
Ich kann mir gut vorstellen, dass es zwischen der SGE und Freiburg so eine Art Gentleman-Agreement gibt. "Wir reizen die Personalie Metanovic nicht bis zum Limit aus und ihr kommt uns bei einem möglichen ( falls wir uns mit dem Spieler einigen können) Doan Transfer entgegen"
Fingerzeige an Uzun kann es nicht genug geben! Für den sollte es schon Fingerzeig sein, wenn wir einen IV oder 6 er verpflichten.
Geht mir 100% genauso.
Passt alles nicht zusammen.
[Oder die kolportierten 27 Mio fixe Ablöse sind bereits ne fette Ente.]
Bei ner ggs. Verrechnung hätte der SC sonst eher 5-6 Mio für Igor gezahlt -
und Ritso käme dann für 25 Mio inkl. Boni und entspr. Verkaufsbeteiligung an Freiburg.
In etwa so wäre das nachvollziehbar. Oder aber MK arbeitet mit Schwarzer Magie 🫣
Egal wie die Konstellation des Transfers aussehen sollte, Hauptsache Doan kommt , der SGE wird es jetzt nicht unbedingt weh tun wenn sie mal zwei drei Mio. mehr zahlen für ihn, da man bei ihm genau weiß daß er Bundesliga kann und darüber hinaus ein echter Leistungstrager und Unterschiedsspieler in Freiburg ist.
Dazu haben wir für Matanovic ja auch ordentlichea Geld bekommen. Wer hätte gedacht, das wir ihn für das Geld an Freiburg verkaufen können ???
Um in allen Wettbewerben gut zu performen ist es auch wichtig mehr als nur 14 starke Spieler zu haben.
Von daher hoffe ich das der Deal bis spätestens Dienstag über die Bühne geht damit Doan mit dem Team sich in den USA gut vorbereiten kann auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison beim besten Club der Welt 💪🏼
Wenn ihr die genauen Modalitäten der Transfers wissen wollt…fragt doch einfach bei Krösche nach, der wahrscheinlich einzigen Quelle, die etwas erhellendes dazu beitragen könnte.
Alles andere ist Spekulatius backen mitten im Sommer. Aber immer nett und erheiternd und füllt die Zeit dazwischen.
Wen er final wirklich zu uns kommt ist mir alles egal, Hauptsache er ist da und wir werden wieder eine gute Offensive mit viel Kreativität durch diesen Spieler haben.
Eki' Abgang wird mir sehr weh tun, aber unsere neue Offensive nimmt Formen an und wird mega spannend.
Noch diesen weiteren Stürmer von Gilles und fertig ist die Laube im Sturm.
Große Vorfreude!
Bei allem Respekt: Uzun kam als 18-jähriger, seine 1. BuLi-Saison, hat einige wichtige Tore & Vorlagen gegeben und damit mehr als nur Potential angedeutet. Was muss er in dem Alter bzw. mit dem Status noch vorweisen: Torjägerkanone oder Weltfussballer? Dieses Uzun-Bashing von einigen finde ich echt daneben!
Uzun wird ein ganz großer, und der "finale Durchbruch" gelingt bei uns.
abwarten....Knauff kann auch hängende Spitze spielen...Am Schluss hat er auf der Mittelstümerposition gespielt
Dann schatze dich Glücklich 😊 Ich leider keine einzige 😉 Vielleicht geht noch was bei eventuellen Rückläufer.
Dass bei uns Uzun der große Durchbruch gelingt, ist Deine Prognose … und mit Verlaub mein großer Wunsch!
Nein, er muss mit 18, 19, 20 nicht die Torjägerkanone holen. Auch muß er nicht Weltfußballer werden.
Er könnte z.B. an seiner Körpersprache arbeiten. Mit einer Kamada-heute-mal-nicht Attitüde kommt man bei dem Kader nicht easy in Startelfnähe.
Das macht deswegen Sinn, weil sein Vertrag "nur" noch 2 Jahre läuft. Dh Freiburg muss jetzt verkaufen, ansonsten kriegt man mit nur noch einem Jahr Restvertrag nur noch max. 60% des Marktwertes inkl. Boni. Doan ist zudem gerade "schon" 27 geworden. Er ist also im allerbesten Alter und auf einem konstant hohen Niveau, wird sein Renommee und den Marktwert aber nur durch internationale Einsätze weiter verbessern können. Nach dem nächsten Vertrag von 3-5 Jahren wird er allerdings schon 30-32 Jahre alt sein und kaum noch Gewinn abwerfen. Für die Eintracht ist das dennoch ein super Deal, Krösche&Co schaffen gerade eine Achse Theate(25) - Koch(29) - Kristensen(28) - Skhiri(30) - Götze(33) - hoffentlich auch Doan(27) - Knauff(23) - Burkhardt(25), denen durchaus zuzutrauen ist, dass sie der Eintracht weiterhin die Treue halten und teilweise die Eintracht ihre letzte große Station in ihrer Karriere sein wird, bevor sie nochmal bei ihrem Heimatverein oder für ein paar Extra-Renten-Groschen bei einem Prestige-Projekt anheuern.
Das ist insbesondere in Zeiten, in denen sich eigentlich alle bereits damit abgefunden haben, dass man Spieler oftmals bald wieder (zumindest für viel Geld) verliert, ein tolles Zeichen und befriedigt eine beinahe vergessene, romantische Ader im Fan-Herz. Allein schon diese Komponente, dass Burkardt, ein junger, deutscher Nationalstürmer, von einem anderen, gleichfalls international vertretenen Konkurrenten aus voller Überzeugung zur Eintracht zurück kommt, das ist doch etwas, das hätte man sich vor 10 Jahren nicht träumen lassen. Das erfüllt wahrhaft geheime Sehsüchte, die man fast in der hintersten Schublade verdrängt hatte. Dazu haben die wichtigsten Abwehrspieler Theate, Kristensen und Koch gerade erst verlängert, wobei Theate und Kristensen tatsächlich auch noch offen darüber gesprochen haben, dass sie für einen Moment sogar ans Karriereende gedacht hatten und den Spaß am Fußball dann bei der Eintracht wiedergefunden haben. Koch hat in der Fragerunde gerade erst klar gestellt, dass auch die Verlängerung dieser beiden mentalen Türme als Mitstreiter neben ihm mit entscheidend war, nicht für mehr Geld woanders hin zu gehen (z.B. Leverkusen). Er war bei der Pressekonferenz auch sehr ernst, nüchtern, offen und klar. Mit jetzt 29 hat er sich auch entschieden, bei der Eintracht einen die Karriere entscheidenden, möglicherweise letzten großen Vertrag abzuschließen. Alle 3, so wie Knauff, Burkhardt (+Doan?), bekennen sich eindeutig zur Eintracht. Möglicherweise bleibt ja auch noch Tuta. Götze und Skhiri sind auch noch ein paar Jahre in der Lage, auf höchstem Niveau abzuliefern (Modric beispielsweise hat ja immer noch nicht genug). Das sind 7, mit Tuta, Trapp und Santos sogar 10 Spieler, die den Verein, das Spielsystem und die Mitspieler inzwischen sehr gut kennen. Sie werden in den nächsten Jahren mit ihrer Routine einige Schwierigkeiten leichter überwinden als noch in den letzten 2 Jahren und sich weiter gemeinsam steigern. All die großen Talente wie Santos, Collins, Brown, Amenda, Larsson, Hojlund, Aaaronson, Bahoya, auch Nkounkou, Lisztes, Baum, haben allesamt lange Vertrag.
Wisst ihr noch, was Dino beim Einstand gesagt hat? "Als Eintracht-Fan würde ich mich auf die Zukunft freuen".
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.