Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Michy Batshuayi debütiert für Eintracht Frankfurt. Foto: Imago/Jan Huebner

Beim Batshuayi-Debüt: Eintracht-Remis in Gladbach

und

Traditionsduell am Samstagabend ohne einen Sieger. Eintracht Frankfurt trennt sich 1:1 von Borussia Mönchengladbach und bleibt damit im vierten Pflichtspiel ohne Sieg. Hugo Ekitiké glich die zwischenzeitliche Führung von Gladbachs Tim Kleindienst aus.

Kleindienst trifft: Eintracht in Rückstand

Bereits vor Anpfiff sorgte der prallgefüllte Gästeblock für die beste Stimmung. Mit leichter Verzögerung durch eine imposante Lichtershow ging das Spiel los. Begleitet von lauten Fangesängen verbuchte die Eintracht die erste Halbchance in Persona Ellyes Skhiri in Minute 6. Nach einer ansehnlichen Kombination zwischen Ekitiké und Mario Götze bekam Letzterer den Ball in den Lauf gespielt. Seine Hereingabe konnte zunächst geklärt werden, allerdings vor die Füße von Skhiri. Der Tunesier verzog mit seinem schwächeren linken Fuß übers Tor. Die ersten 15 Minuten liefen, abgesehen von der Skhiri-Chance, ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für Gladbach, ohne dabei wirkliche Torgefahr auszustrahlen. Mit dem ersten Torschuss erzielte BMG das vermeintliche 0:1, das aufgrund einer klaren Abseitsstellung vom Torschützen Robin Hack keine Anerkennung fand. In der 20. Minute kamen die Fohlen erneut gefährlich vors Gehäuse von Kevin Trapp. Florian Neuhaus probierte es aus gut 20 Metern, Trapp musste nicht eingreifen. Es war bereits gute Chance für die Hausherren. Noch gefährlicher wurde es zwei Minuten später. Weigl schickte Hack im richtigen Moment auf die Reise, dessen Hereingabe verpasste Tim Kleindienst um Haaresbreite. Letztlich entschärfte Nathaniel Brown die Situation. Spätestens da machte sich die rheinländische Dominanz bemerkbar, die in der 26. Minute mit dem ersten Tor des Abends gekrönt wurde. Neuhaus‘ scharfe Flanke fand in Kleindienst den Abnehmer, der freistehend im Mittelstürmer-Manier wuchtig zur Führung köpfte. Nichts zu machen für den Frankfurter Schlussmann.

SGE schlägt zurück

Lange hielt die Gladbacher Führung nicht. Nur fünf Zeigerumdrehungen später ist es Hugo Larsson, der mit seinem Schuss Nicolas zu einer Glanzparade bezwang. Der Keeper lenkte die Kugel an die Latte und sprang vor die Füße von Ekitiké, der sich gut löste und den Ball in den leeren Kasten manövrierte. Der Ausgleich zeichnete sich nicht unbedingt ab, unterstrich abermals die Kaderqualität der Mannschaft von Dino Toppmöller. Der Torschütze hatte die nächste Gelegenheit auf dem Fuß. In der 36. Minute setzte er sich durch, sein Schüsschen stellte Nicolas vor keine Schwierigkeiten. Der Franzose stand weiter im Blickpunkt, nur eine Minute später kam er zur nächsten Großchance. Nach einer tollen Kombination setzte Götze Ansgar Knauff toll in Szene. Dessen scharfen Pass touchierte Ekitiké mit der Picke an den langen Pfosten. Hier war BMG mit der Fortuna im Bunde. Seit dem Ausgleich wendete sich das Blatt und die Eintracht gewann mehr und mehr die Oberhand. In der 43. Minute schlug Götze per Freistoß eine vielversprechende Flanke in die Gefahrenzone. Theates Kopfball konnte Nicolas problemlos aus der Luft pflücken. Zu diesem Zeitpunkt wäre eine Führung der Gäste nicht unverdient gewesen.

Batshuayi hat nach einer Stunde Feierabend

Die zweite Halbzeit begann mit einem Foulspiel an Ansgar Knauff, wofür Gladbachs Lukas Ullrich die Gelbe Karte sah. Nach knapp einer Stunde hatte Michy Batshuayi bei seinem Eintracht-Debüt Feierabend, Can Uzun ersetzte ihn. Und der türkische Nationalspieler testete nach 67 Minuten gleich mal Gladbachs Keeper. Die Hausherren taten sich mit zunehmender Spielzeit schwer, Itakuras Kopfball (73.) war mal wieder ein offensives Lebenszeichen. Sieben Minuten vor Spielende feierte auch Marmoush-Nachfolger Elye Wahi sein Debüt im Eintracht-Dress: der Franzose kam für Mario Götze. Der aus Marseille gekommene Angreifer versuchte sich gleich mit einem Fallrückzieher – ohne den Ball zu treffen und zudem im Abseits stehend.

Auf der Gegenseite musste sich drei Minuten vor Ende Trapp auszeichnen, wobei Ngoumous Abschluss auch deutlich zu zentral geriet. Ekitiké hatte dagegen noch eine gute Kopfballchance, auch Trapp musste noch mal die Fäuste auspacken. Und so blieb es trotz Frankfurter Bemühungen beim Unentschieden. Für die SGE, die Dritter bleibt, geht es am Sonntag, 16. Februar (17.30 Uhr) zuhause gegen Holstein Kiel weiter.

Tor: .
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Abwehr: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Mittelfeld: D. van de Beek
Sturm: D. van de Beek
BANK
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

25 Kommentare

Fallback Avatar 1. imherzenvoneuropa 08. Februar 25, 20:28 Uhr

Maaaaaan wieder Punkteteilung.. recht jetzt mit Unentschieden. Aber gut, in Gladbach einen Punkt ist ok. Immer realistisch bleiben

8
Fallback Avatar 2. nedflanders 08. Februar 25, 20:28 Uhr

Also unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden.
Ich weiss nicht, øb ich das zu kritisch sehe, aber irgendwie gefùhlt zu wenig.
Wie müssen langsam
mal wieder Dreier einfahren um uns da oben festzusetzen.
Das wievielte Remis in Følge war das jetzt?

Habt einen schøenen Abend

4
Avatar 3. super-adler 08. Februar 25, 20:30 Uhr

Am Ende zwei Punkte verschenkt.
Uzun war richtig gut, gleich on fire. Die beiden Neuen, so la la.
Erste HZ war nicht gut, zweite HZ war besser, aber auch nicht zwingend genug.
Jetzt die Woche nutzen und gut trainieren, dann Pflichtsieg gegen Kiel.
Und dann kommen die Spiele der Wahrheit, Leverkusen und Bayern. Da wird sich zeigen, wie weit wir sind.

7
Fallback Avatar 4. bessom89 08. Februar 25, 20:31 Uhr

Und wieder Punkte liegen gelassen...nervt langsam...Gladbach war heute nicht gut - die Eintracht hatte nur scheinbar heute keine Lust auf drei Punkte, anders kann ich es mir nicht erklären.
Naja - Kiel zu Hause MUSS gewonnen werden. Danach gegen Bayern und Leverkusen. Dann werden wir wohl aus den champions League Rängen draußen sein. Und dann kommt auch jeder wieder auf den Boden. Ganz ehrlich- für champions League Quali haben wir eigentlich schon zu viele Spiele verkackt und Punkte liegen lassen. Wir stehen nur da oben weil Mannschaften wie Leipzig und bvb über die maßen unterperformen..

71
Fallback Avatar 5. 65934 08. Februar 25, 20:31 Uhr

Schade. Die ersten 20-30 min schwach. Ab dann solides Auswärtsspiel und was mitgenommen. Warum ein paar Mal der Ball nicht steil gespielt wurde, wo es vielversprechend aussah, versteh ich nicht. Zwei neuen Stürmern die ersten Einsatzminuten gegeben. Top.

Nächsten Sonntag gegen Kiel drei Punkte holen und es sieht bombastisch aus.

5
Fallback Avatar 6. hajofa 08. Februar 25, 20:34 Uhr

…schade, heute war mehr drin als der 1 Punkt.
Vor allem in der 2.Halbzeit hätte man mit etwas mehr wollen und etwas mehr Drive 3 Punkte
holen können.
Irgendwie hatte man den Eindruck das man auch mit einem Punkt ganz zufrieden ist.

3
Fallback Avatar 7. frankfurter jung 08. Februar 25, 20:34 Uhr

Wir können noch Fußball spielen. Da war lange Zeit System und Zug drin. Bei den aufstrebenden Gladbacher remis, das ist okay.

23
Fallback Avatar 8. volksfesthupe 08. Februar 25, 20:40 Uhr Zitat - bessom89 Und wieder Punkte liegen gelassen...nervt langsam...Gladbach war heute nicht gut - die Eintracht hatte nur scheinbar heute keine Lust auf drei Punkte, anders kann ich es mir nicht erklären. Naja - Kiel zu Hause MUSS gewonnen werden. Danach gegen Bayern und Leverkusen. Dann werden wir wohl aus den champions League Rängen draußen sein. Und dann kommt auch jeder wieder auf den Boden. Ganz ehrlich- für champions League Quali haben wir eigentlich schon zu viele Spiele verkackt und Punkte liegen lassen. Wir stehen nur da oben weil Mannschaften wie Leipzig und bvb über die maßen unterperformen.. Path

"Wir stehen nur da oben weil Mannschaften wie Leipzig und bvb über die maßen unterperformen.."
War das nicht genau der Plan? Da sein, wenn solche Mannschaften underperformen? Genau diesen Platz haben wir doch jetzt auch.

21
Fallback Avatar 9. sgesince73 08. Februar 25, 20:42 Uhr

Gladbach hat 20 ihrer 31 Punkte zuhause geholt. Letzte Woche in Stuttgart gewonnen. Ganz so schlecht kann diese Truppe also auch nicht sein.
Nehme den Punkt gerne mit.

13
Fallback Avatar 10. zeugeyeboahs73 08. Februar 25, 20:47 Uhr

Ich bin mit diesem Unentschieden zufrieden, aber das soll es dann auch bitte mit den unsäglichen Punkteteilungen gewesen sein.
Wir haben offensive Qualität. Bitte vernünftig einsetzen Dino.

3
Fallback Avatar 11. beininho 08. Februar 25, 20:50 Uhr

Wir vergammeln Woche für Woche wichtige Punkte, erste halbe Stunde kompletter Murks, dann vergessen das Spiel zuzumachen. Mit Götze Skhiri Knauff und Tuta werd ich nicht mehr glücklich, was müssen andere verbrochen haben, dass die immer wieder starten dürfen. Letzte Woche collins der beste hinten, heute tuta körperlos nach Halbfeldflanke. Bei uns kommen erst Flanken wenn kein 2 ter Angreifer mehr auf dem Feld ist.

58
Avatar 12. grossadler 08. Februar 25, 20:51 Uhr

Die Eintracht spielt 10 starke Minuten. Das reicht für ein Unentschieden in Gladbach. Alles andere ist Verwaltungsmodus. Das verstehe, wer will. Die erste halbe Stunde ist unterirdisch. Hinten stehen, luftig bis gar nicht verteidigen, Alibi-Fussball, nach vorne nur Ballverluste, nach dem Gegentor bettelnd - wie gegen Wolfsburg. Dann das Gegentor, mal wieder mit einem indisponierten Tuta gegen Kleindienst. Dann gibt die Eintracht Gas. Wie immer. Zeigt, dass sie die bessere Mannschaft. ist Warum jetzt erst? Die 10 Minuten reichen für den Ausgleich. Danach wieder Verwaltungsmodus. Und nach vorne zwar aktiver, aber ohne den unbedingten Willen, das Ding nach Hause zu fahren. Michy: Sehr höflich zurückhaltend, überlässt fast alle Aktionen an Heki, bringt sich noch nicht voll ein. Wird aber. Wahi: Wenige Minuten, aber man sieht seine Dynamik und sein Verständnis für das Spiel. Wird auch. Schwach heute: Knauff, Brown, Tuta, Skhiri. Wieder die Chance verpasst, an Leverkusen näher zu rücken. Jetzt gegen Kiel, Bayern und Leverkusen. Alles reinhauen!

19
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 13. handkaesbubele 08. Februar 25, 20:59 Uhr Zitat - super-adler Am Ende zwei Punkte verschenkt. Uzun war richtig gut, gleich on fire. Die beiden Neuen, so la la. Erste HZ war nicht gut, zweite HZ war besser, aber auch nicht zwingend genug. Jetzt die Woche nutzen und gut trainieren, dann Pflichtsieg gegen Kiel. Und dann kommen die Spiele der Wahrheit, Leverkusen und Bayern. Da wird sich zeigen, wie weit wir sind. Path

Ich finde die Spiele der Wahrheit sind nicht Spiele gegen Bayern oder Bayer. Das ist doch nicht unsere Kragenweite….

In Kiel musst du auch erst mal siegen… das ist Kopfsache… Gut dass wahi und Michi da gut aufgehoben sind, die wissen gar nicht wer Kiel ist….
Aber gewonnen haben wir da noch nicht.

Da sind die beiden Bonus Spiele einfacher… die Spiele der Wahrheit, wie du es beschreibst, die kommen danach! Da müssen wir in top sein

14
Fallback Avatar 14. osthessenadler 08. Februar 25, 21:01 Uhr

Wenn man sich die Ergebnisse so anschaut.., kann ich mit dem Remis ganz gut leben.
Gladbach ist wieder in der Spur.., da bin ich mit dem Punkt Böckelberg zufrieden.., und das WOB Leverkusen am Rande der Niederlage hatte.., lässt das 1:1 letzte Woche nochmal in einem anderen Licht erscheinen. Lediglich das 2:2 gegen Hoffenheim..,war sowas von unnötig.
Gegen Kiel muss gewonnen werden und dann wird sich zeigen was in München und gegen Bayer zu holen ist.

10
Avatar 15. SGE-SCOPE 08. Februar 25, 21:40 Uhr Zitat - handkaesbubele Ich finde die Spiele der Wahrheit sind nicht Spiele gegen Bayern oder Bayer. Das ist doch nicht unsere Kragenweite…. In Kiel musst du auch erst mal siegen… das ist Kopfsache… Gut dass wahi und Michi da gut aufgehoben sind, die wissen gar nicht wer Kiel ist…. Aber gewonnen haben wir da noch nicht. Da sind die beiden Bonus Spiele einfacher… die Spiele der Wahrheit, wie du es beschreibst, die kommen danach! Da müssen wir in top sein Path

Immerhin haben wir ein nächsten Sonntag ein Heimspiel und müssen nicht in Kiel spielen. ;)

Gruß SCOPE

0
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 16. handkaesbubele 08. Februar 25, 21:44 Uhr Zitat - SGE-SCOPE Immerhin haben wir ein nächsten Sonntag ein Heimspiel und müssen nicht in Kiel spielen. ;) Gruß SCOPE Path

Scope. Meister der Korrektur ;-) Du hast recht, das macht das Ganze aus meiner Sicht einfacher…. Ich lege mich fest, ein Sieg muss her. Aber wahi und Michi kennen die dennoch net. Wetten ;-)

7
Fallback Avatar 17. Adlermacht 08. Februar 25, 21:50 Uhr

Die Punkte die wir haben liegen lassen werden uns am Ende die CL kosten. Für die EL wird es denke und hoffe ich reichen... es wird der fade Geschmack bleiben, dass es hätte sei könnnen... ohne ein Wunder...

32
Fallback Avatar 18. nedflanders 08. Februar 25, 21:59 Uhr

kann mir jemand sagen, wie Batshuayi ausgesprochen wird?

6
Avatar 19. SGE-SCOPE 08. Februar 25, 22:21 Uhr

Gute Frage. In den alten Reportagen, als er noch beim BVB spielte, haben die Kommentatoren "Badschuwei" gesagt. Bei Eintracht FM hat ihn Lars Weingärtner heute "Batschuwa-hi" ausgesprochen. Da er ja schon ein längeres Interview mit ihm hatte, denke ich hat er ihn direkt gefragt, wie man ihn auspricht und so ist es am wahrscheinlichsten. Mal sehen, wie ihn Daniel Wolf nächsten Sonntag angekündigt.

Gruß SCOPE

1
Fallback Avatar 20. Sashman 08. Februar 25, 22:24 Uhr Zitat - nedflanders kann mir jemand sagen, wie Batshuayi ausgesprochen wird? Path
1
Fallback Avatar 21. nedflanders 08. Februar 25, 22:26 Uhr Zitat - SGE-SCOPE Gute Frage. In den alten Reportagen, als er noch beim BVB spielte, haben die Kommentatoren "Badschuwei" gesagt. Bei Eintracht FM hat ihn Lars Weingärtner heute "Batschuwa-hi" ausgesprochen. Da er ja schon ein längeres Interview mit ihm hatte, denke ich hat er ihn direkt gefragt, wie man ihn auspricht und so ist es am wahrscheinlichsten. Mal sehen, wie ihn Daniel Wolf nächsten Sonntag angekündigt. Gruß SCOPE Path

Danke @scope & @sashman

1
Fallback Avatar 22. Barth 09. Februar 25, 07:35 Uhr Zitat - Adlermacht Die Punkte die wir haben liegen lassen werden uns am Ende die CL kosten. Für die EL wird es denke und hoffe ich reichen... es wird der fade Geschmack bleiben, dass es hätte sei könnnen... ohne ein Wunder... Path

Naja, auch andere Mannschaften müssen erstmal in Gladbach Punkte holen. Wir haben dieses Jahr noch kein Spiel in der BuLi verloren, was ist denn der Anspruch? Holen wir halt die Punkte gegen Bayern und Bayer. Jetzt schon die CL absprechen? Schade.... und selbst wenn es "nur" die EL wird, so what... der Weg der Eintracht ist super und wird medial auch echt gehypt... Gut Ding brauch Weile ....

2
Avatar 23. 1899international 09. Februar 25, 10:43 Uhr Zitat - sgesince73 Gladbach hat 20 ihrer 31 Punkte zuhause geholt. Letzte Woche in Stuttgart gewonnen. Ganz so schlecht kann diese Truppe also auch nicht sein. Nehme den Punkt gerne mit. Path

Nein, ganz so schlecht ist diese Truppe bestimmt nicht. Allerdings hat sie gestern auch nicht gut gespielt.
Ich habe immer so meine Schwierigkeiten mit diesen Vergleichen.
Vorletzte Woche beispielsweise haben wir gegen ein "starkes, aufstrebendes und zu Unrecht auf dem derzeitigen Tabellenplatz stehendes Hoffenheim" gewonnen.
Das klang ja auch ganz plausibel.
Allerdings haben diese Hoffenheimer gestern zu Hause gegen Union Berlin 0:4 verloren.

Was ist da jetzt die Schlussfolgerung?
War das Unentschieden gegen Hoffenheim dann doch verschenkte Punkte?
Oder müssen wir vor Union Angst haben?

Ihr versteht mich hoffentlich richtig, ich wollte nur darauf hinaus, dass diese Vergleiche hinken.
Ich habe gestern ein Spiel gesehen, wo wir in der ersten Halbzeit Glück hatten und in der zweiten Halbzeit es verdient gehabt hätten, zu gewinnen.
Ich habe zwei Debüts gesehen, wo ich sage, ich muss jetzt noch keine Sektkorken knallen lassen. Aber Batshuayi ist mit Sicherheit ein besserer dritter Stürmer als Matanovic.
Die Rolle eines zweiten Stürmers kann er meines Erachtens auf jeden Fall nicht einnehmen.
Und Wahi? Keine Ahnung, habe jetzt nicht wirklich was gesehen von ihm, habt Ihr?

Wenn ich lese, wir müssen gegen Kiel drei Punkte holen, dann sage ich intuitiv natürlich, klar, müssen wir. Aber Kiel hat auch schon überraschend gute Spiele gegen favorisierte Mannschaften geliefert.

Was mir gestern gut gefallen hat, war das Toppmöller endlich mal während des Spiels relativ schnell reagiert hat und von 3er auf 4er Kette umgestellt hat.
Warum er allerdings überhaupt erst (wieder mal) mit 3er Kette angefangen hat, ist mir nicht klar, dazu habe ich offensichtlich zu wenig Ahnung von Fußball.
Und ich fand richtig gut, das Knauff endlich wieder rechts gespielt hat und ich fand das war gleich ein richtiger Unterschied.
Ich fürchte nur, ich kann mich nicht darauf verlassen, dass Toppmöller jetzt aus einem Erkenntnisgewinn heraus gehandelt hat und Knauff nun regelmäßig auf rechts bringen wird.

0
Avatar 24. 1899international 09. Februar 25, 10:52 Uhr Zitat - nedflanders kann mir jemand sagen, wie Batshuayi ausgesprochen wird? Path

Bad + Schuh + Ei

Ist aber nicht von mir, sondern von HIT RADIO FFH.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 25. Boris 09. Februar 25, 13:04 Uhr

Wie ich dieses abfällige Geschwafel hasse... da frag ich mich echt manchmal, welches Spiel die gesehen haben.

Knauff legt fast ein Tor auf und der geht halt an den Pfosten, sonst hätte Eki zwei gemacht. Einmal geht er KO nach einem Ball an den Kopf, ist halt auch nicht so leicht mit ner leichten Gehirnerschütterung Glanzleistungen zu bringen. Götze hat einige tolle Spielzüge eingeleitet und ein paar Großchancen, die halt nicht von Erfolg gekrönt waren. Tuta ist halt 10 cm kleiner als Kleindienst, da ist es nicht selbstverständlich, den aufzuhalten und Kopfball kann Kleindienst halt. Skhiri hat wie immer ca 1000 km abgespult und hat einmal die Führung auf dem Fuß, als er mit Götze mitrennt, er muss schnell reagieren und schießt leider drüber. Auch wenn gerade nicht alles klappt, muss man auch sehen, wie unglaublich fleißig er ist, andauernd Wege zurennt, anspielbereit ist usw.. Deswegen steht er meistens auf dem Platz, ohne diese zig Kilometer, die er abreißt, würde das ganze Eintracht Gefüge vielleicht gar nicht so funktionieren.

Ich finde es auch Quatsch, die Bewertung des Spiels gegen den letzten Gegner immer von dem Ergebnis des Gegners im darauffolgenden Spiel abhängig zu machen. Auch Bayern verliert mal das nächste Spiel, ist ein Unentschieden oder Sieg gegen die deswegen weniger wert? Es lässt das Spiel gegen Wolfsburg nicht gleich in einem ganz anderen Licht erscheinen, wenn sie gegen Bayer Zuhause ein Unentschieden rausholen. In einem größeren Rahmen macht so eine Betrachtung eher Sinn. Sie kamen mit 6 Siegen aus 10 Spielen nach Frankfurt, es war vorher schon klar, dass sie sich auf dem aufsteigenden Ast befinden und der sehr erfahrene Hasenhüttl dort einen super Job macht. Das gleiche gilt für Seoane bei Gladbach, der war von vielen mal der Favorit auf den Trainerposten der Eintracht, weil seine Teams immer gut aufgestellt sind und er mit Young Boys Bern das Double geholt hat. Gladbach hat auch aus den letzten 10 Spielen nur gegen Bayern, Leverkusen und eben Wolfsburg verloren.

Die anderen Mannschaften geben sich auch alle nicht kampflos geschlagen, das sind auch alles Spitzensportler, die sich unter tausenden durchgesetzt haben, um in die Bundesliga zu kommen, die um den Ruhm und europäische Plätze kämpfen, deren Familie, ihre ganze Heimatstadt bzw. auch das ganze Land zuschauen und mitfiebern. Die sind alle schnell und zweikampfstark und haben eine ganze Palette an fiesen Tricks auf Lager, um in Grenzsituationen die Überhand zu behalten, kleine Schubser, Piekser und Zupfer, um den Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen oder ihn zu zwingen, mit dem falschen Fuß abzuschließen. Wenn die Situation nicht im Strafraum war und man das nicht in Zeitlupe sieht, dann kriegt man das oft gar nicht mit und es ist zu einfach, den Angreifer dann Versager abzustempeln. Wenn der Stürmer super drauf ist, aber die Abwehrspieler an dem Tag einfach keinen Fehler machen, dann sieht der auch nicht gut aus.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.