Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Elias Baum freut sich auf die neuen, alten Kollegen, die er nun in den USA besser kennenlernen möchte. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Baum über Eintracht-Trainingslager: „Wollen Grundbasis für die Saison bilden“

Die Adlerträger sind frisch angekommen in den USA für das diesjährige Sommer-Trainingslager in Louisville, Kentucky. Das Team freut sich auf die gemeinsamen knapp zwei Wochen in den Staaten. Bereits vor etwas mehr als zwei Wochen starteten die Hessen im heimischen Frankfurt in die Vorbereitung auf die neue Saison. Vollständig war das Team damals allerdings noch nicht. Einige Jungs genossen längeren Urlaub, denn sie waren nach dem letzten Bundesligaspieltag noch für die Nationalteams aktiv.

Einer von diesen ist Elias Baum, der mit der deutschen U21-Auswahl bei der Europameisterschaft erst im Finale an England (2:3) scheiterte. „Es fühlt sich sehr gut an, zurück zu sein. Ich freue mich sehr auf das Trainingslager. Ich finde es schön mit der Mannschaft hier immer wieder Erlebnisse zu haben. Man schweißt sich zusammen und bildet die Grundbasis für die Saison“, sagte der Leihrückkehrer im vereinseigenen Podcast „Eintracht vom Main“. Für den Rechtsverteidiger wird es darauf ankommen, sich an die neuen Kollegen zu gewöhnen. Zwar spielt der 19-Jährige seit 2015 bei der SGE, letzte Saison war er allerdings zum SV Elversberg verliehen. Sein Ziel sei nun, sich an die Mannschaft zu gewöhnen und gut anzukommen im neuen, alten Umfeld, so der gebürtige Frankfurter.

„Muss jetzt wieder die Nasen hier ertragen.“

Ähnlich sieht es Nnamdi Collins, der wie Baum noch länger im Urlaub war, weil auch er für die deutsche U21 im Einsatz war. Insgesamt sechsmal stand der 21-Jährige beim Turnier in der Slowakei auf dem Feld, unter anderem über 120 Minuten im Endspiel. Jetzt ist aber auch seine Vorfreude groß, wieder mit den gewohnten Gesichtern zusammen zu sein: „Es fühlt sich gut an wieder zurück zu sein und die Jungs wieder zu sehen. Mein Urlaub mit meinen Kollegen war erholsam, das habe ich genossen. Ich war am Strand, habe viel Musik gehört und gut gegessen, das war top. Jetzt muss ich die Nasen hier wieder ertragen (lacht).“ Am meisten freue er sich auf die guten Plätze in Louisville. Bereits letzten Sommer machte die Eintracht Halt in der Großstadt im Bundesstaat Kentucky, direkt an der Grenze zu Indiana.

Zuletzt fehlte auch Ellyes Skhiri im Mannschaftstraining und konnte daher auch nicht beim Testspielsieg (3:2) gegen den FSV Frankfurt am vergangenen Samstag mitwirken. Jetzt befinde er sich aber wieder auf dem Weg der Besserung, so der Tunesier: „Meine Verletzung braucht noch ein bisschen Zeit, aber ich bin auf einem guten Weg. Ich hoffe ich kann schnell wieder mit der Mannschaft trainieren.“ Auch Abwehrspieler Arthur Theate konnte zuletzt nicht so wie gewillt mitwirken. Der Belgier musste sich einer geplanten Operation am Arm unterziehen.

Abgänge stehen bevor: Fünf Spieler nicht dabei in den Staaten

Für die kommenden Tage zeigte er sich aber kämpferisch: „Mein Ziel ist es, vollkommen fit mit dem Team zurückzukehren, weil ich zuletzt nicht bei 100 Prozent war und trainieren konnte. Ich will mich selbst vorbereiten und natürlich wollen wir auch die drei Testspiele gewinnen.“ Mit den Tests gegen Aston Villa (27. Juli), Louisville City FC (30. Juli) und Philadelphia Union (2. August) stehen durchaus anspruchsvolle Partien auf dem Programm. Nach dem Trainingslager folgt dann noch ein Test gegen den FC Fulham (9. August) zum Ende der Vorbereitung, bevor das erste Pflichtspiel am 17. August im DFB-Pokal wartet.

Nicht dabei im Trainingslager sind Junior Dina Ebimbe, Aurélio Buta, Hrvoje Smolcic, Mo Dahoud und Hugo Ekitiké. Alle fünf Profis sind laut Angaben des Vereins für Gespräche mit anderen Vereinen freigestellt. Mit ihnen wird demnach nicht mehr am Main geplant. Am konkretesten stehen bekanntermaßen die Abgänge von Ekitiké (wohl zu Liverpool) und Smolcic (dem Vernehmen nach zu Anderlecht) bevor.

10 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 1. zeno 23. Juli 25, 12:40 Uhr

Junior Dina Ebimbe
• Sevilla und Betis aus Spanien sind weiter sehr interessiert.
• OGC Nice bleibt Favorit, aber ein Wechsel ist noch nicht fix. Mehr Bewegung in den letzten Tagen kam durch die “Derby-Spannung” in Sevilla, da sich Betis und Sevilla wohl gegenseitig toppen wollen.

Hrvoje Smolčić
• Transfer zu Anderlecht steht praktisch vor dem Abschluss!
• Laut mehreren belgischen Berichten war Smolčić gestern (Dienstag) in Gent zum Medizincheck – Vertrag soll drei Jahre mit Option plus ein weiteres Jahr laufen.
• Frankfurts Seite und Anderlecht haben eine mündliche Einigung. Verkündung kann jederzeit kommen.

Aurélio Buta
• Union Berlin bleibt interessiert, wie die letzten Berichte bestätigen. Noch sind aber keine neuen, konkreten Schritte gemacht: Gespräche laufen, aber kein Angebot oder Medizincheck in den letzten 48h.

Mahmoud Dahoud
• Dahoud ist offiziell freigestellt für Gespräche, aber bislang keine konkrete Bewegung, kein Medizincheck oder Angebot von außen in den letzten Tagen.

2
Fallback Avatar 2. Doc 23. Juli 25, 12:54 Uhr

Hast du Insider Infos oder "nur" die Presse durchforstet?

0
Fallback Avatar 3. friedhelmthegreatest 23. Juli 25, 14:17 Uhr

Hoffe so sehr, dass Elias das bei uns packt. Bin Fan!!!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. zeno 23. Juli 25, 16:13 Uhr Zitat - Doc Hast du Insider Infos oder "nur" die Presse durchforstet? Path

Nur alle Infos abgegrast… Hab da leider keine Spionage Drohne im Einsatz :D

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 5. Fozzi 23. Juli 25, 16:18 Uhr Zitat - zeno Nur alle Infos abgegrast… Hab da leider keine Spionage Drohne im Einsatz :D Path

Und du hast den Eindruck, dass Angebote und Interesse für Spieler immer in der Zeitung stehen?

16
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 6. zeno 23. Juli 25, 18:58 Uhr Zitat - Fozzi Und du hast den Eindruck, dass Angebote und Interesse für Spieler immer in der Zeitung stehen? Path

Gibt ja diverse Quellen, “Zeitung” ist was für Boomer. Romano ist ja auch bei Twitter, davon gibt’s noch paar mehr Insider ;)

Ich kann es aber auch lassen, wenn es dir persönlich nicht passt.
Zwingt mich ja keiner die Arbeit zu machen

2
Fallback Avatar 7. accountant 23. Juli 25, 19:23 Uhr Zitat - Fozzi Und du hast den Eindruck, dass Angebote und Interesse für Spieler immer in der Zeitung stehen? Path

Den Kommentar könnte man sich sparen, er hat uns die neusten Updates die er recherchieren konnte, zur Verfügung gestellt und das ist mehr als ok.

0
Fallback Avatar 8. hadabambata 23. Juli 25, 20:46 Uhr

Kerl, hab ich Bock auf die Saison.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 9. Fozzi 24. Juli 25, 07:20 Uhr Zitat - accountant Den Kommentar könnte man sich sparen, er hat uns die neusten Updates die er recherchieren konnte, zur Verfügung gestellt und das ist mehr als ok. Path

Ich möchte mir den Kommentar nicht sparen, weil mir das ein wichtiges Anliegen ist. Hier wird ua folgende Aussage getroffen:
"Mahmoud Dahoud
• Dahoud ist offiziell freigestellt für Gespräche, aber bislang keine konkrete Bewegung, kein Medizincheck oder Angebot von außen in den letzten Tagen."

Sehr wahrscheinlich ist, dass von uns keiner eine Ahnung hat, ob es konkrete Bewegungen oder Angebote gab. Gab es welche, gab es keine - wir (die meisten User der Community) wissen es schlicht nicht. Wir wissen lediglich, dass nichts veröffentlicht oder spekuliert wurde. Daraus den Rückschluss zu ziehen, dass auch nichts passiert, finde ich sehr kritisch. Da geht es um das Thema Medienkompetenz und da sehe ich schon eine gefährliche Tendenz, Dinge, die man im Netz findet (oder eben nicht findet), nicht kritisch zu hinterfragen. Meines Erachtens wäre es Mal mindestens wichtig gewesen, die getroffenen Aussagen entsprechend einzuleiten oder eben zu formulieren. Zum Beispiel mit "aber bislang keine konkrete Bewegung nachlesbar" oder ähnlichem. Man kann das kleinkarriert finden, aber die Aussage des Satzes ist durch ein Wort schon eine ganz andere und, wie gesagt, finde ich Medienkomtetenz in Zeiten, in denen wir von Infos überflutet werden, sehr sehr wichtig. Zumal der Fußballnews-Markt (!!!) ein typisches ist, in dem nur so mit verklausulierten Halbwahrheiten um sich geworfen wird (EF hat xy auf dem Zettel). Da sollte man schon ein bisschen darauf achten, was man in Socialen Medie wie weiter gibt, finde ich!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 10. Fozzi 24. Juli 25, 07:24 Uhr Zitat - zeno Gibt ja diverse Quellen, “Zeitung” ist was für Boomer. Romano ist ja auch bei Twitter, davon gibt’s noch paar mehr Insider ;) Ich kann es aber auch lassen, wenn es dir persönlich nicht passt. Zwingt mich ja keiner die Arbeit zu machen Path

Ich glaube nicht, dass Du auf meine persönlichen Befindlichkeiten Rücksicht nehmen solltest. Und die Arbeit die Du Dir gemacht hast ist prima, danke dafür. Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass Du sauber trennst zwischen Dingen, die Du weißt und Dingen, die Du nachgelesen hast. Das ist aus der Formulierung nicht erkennbar. Warum ich das kritisch sehe, hab ich im Beitrag drüber geschrieben. Vielleicht kannst Du meine Kritik ja ein wenig nachvollziehen.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.