Nach dem Auswärtserfolg in Köln empfängt Eintracht Frankfurt Atalanta Bergamo in der Champions League. Für die SGE ist es eines der wichtigsten Spiele der Saison. Mit einem Sieg würden die Adler bei sieben Punkten stehen und einen Schritt in Richtung Weiterkommen machen. Im Freundschaftsduell kommen formschwache Italiener an den Main, die in der heimischen Serie A nur auf Rang 13 stehen und seit Ende September kein Spiel mehr gewonnen haben. In der Königsklasse ist Bergamo mit sieben Punkten auf Platz 16. Die Eintracht blickt auf zuletzt erfolglose Spiele gegen Clubs aus Italien, zuletzt gab es nur ein Unentschieden aus vier Spielen und dabei kein einziges geschossenes Tor. Auswärts sind die Italiener in der Gruppenphase von UEFA-Wettbewerben auf einem guten Kurs, denn in nur einem der vergangenen zehn Partien in der Fremde musste sich Bergamo geschlagen geben. Für beide Mannschaften wäre ein Sieg wichtig und für die SGE, mit Blick auf das Restprogramm, fast sogar notwendig.
Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 26. November um 21:00 im Deutsche Bank Park. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Chris Kavanagh aus England. „DAZN“ und „Eintracht FM“ übertragen live.
Das sagen die Trainer
Dino Toppmöller: „Ich erwarte ein offenes Spiel. Atalanta steht in der Champions League sehr stabil und kassierte wenige Gegentore. Sie sind nach wie vor eine sehr gute und robuste Mannschaft, mit einigen herausragenden Offensivakteuren wie Charles de Ketelaere oder Ademola Lookman. Es kommt eine Wucht auf uns zu, sehr viel Mann-gegen-Mann und sehr körperbetont. Darauf sind wir auf jeden Fall vorbereitet. Die Marschroute ist klar, wir wollen die drei Punkte unbedingt hierbehalten und zusammen mit unseren fantastischen Fans eine ganz besondere Atmosphäre kreieren. Wir können einen großen Schritt in Richtung Playoffs machen.“
Raffaele Palladino: „Die zweite Halbzeit in Neapel hat mir das Atalanta gezeigt, das ich sehen will. Die Spieler haben mir eine gute Reaktion gezeigt und waren sehr fokussiert und hoch motiviert. Die Eintracht ist ein starkes Team. Sie schießen viele Tore und spielen schönen Fußball. Zu Hause haben sie ein tolles Publikum hinter sich, aber wir sind hergekommen, um ein gutes Spiel zu zeigen und zu überzeugen. Die Freundschaft zwischen den Gruppen ist wundervoll und darüber sind wir froh. Natürlich zählen wir in diesem Spiel auch auf unsere Fans.“
Fakten zum Spiel
Atalanta verlor nur zwei der bisherigen zehn Spiele in UEFA-Wettbewerben gegen deutsche Gegner (5S, 3U). Es ist die erste Begegnung der beiden Mannschaften.
Formkurve
Eintracht Frankfurt: S S U U N
Atalanta Bergamo: N N S N U
Wer fällt aus?
Eintracht Frankfurt: Can Uzun, Hugo Larsson und Ocar Højlund (alle Muskelverletzung) fehlen der SGE.
Atalanta Bergamo: Mitchell Bakker (Kreuzbandriss) und Giorgio Scalvini (Adduktorenbeschwerden) fehlen den Italienern.
Player to watch
Charles De Ketelaere überzeugt bei Atalanta vor allem durch seine Torgefahr – in der vergangenen Saison kam er auf starke 14 Tore und 11 Assists und zeigte sich als einer der effektivsten Offensivspieler des Teams. Er bringt zudem eine ausgeprägte Vielseitigkeit mit und kann als Zehner, hängende Spitze oder Stürmer eingesetzt werden. Durch seine Größe von 1,92 m besitzt er eine gute körperliche Präsenz, die ihm in Zweikämpfen und bei Standards zugutekommt. Gleichzeitig verfügt er über ein hohes Spielverständnis und kreative Qualitäten im letzten Drittel.
Aussicht: Erneut Dahoud – Wie fit ist Götze nach 90 Minuten?
Die zweite Reihe der Hessen konnte in Köln nicht wirklich auf sich aufmerksam machen. Nach den Auswechslungen von Jonathan Burkardt, Ansgar Knauff und Mo Dahoud fehlte es an Entlastung. Toppmöller merkte an, dass es allerdings nicht an der Einstellung der Einwechselspieler, sondern an falschen Entscheidungen im Offensivspiel gelegen hat. So oder so konnte sich keiner anbieten und die SGE wird nicht viel verändern. Rasmus Kristensen dürfte wieder in die Startelf rücken. Mario Götze spielte in Köln über die volle Distanz und wird der Eintracht mit seiner Erfahrung und Spielintelligenz auch gegen Bergamo weiterhelfen, sollte der 33-Jährige noch genug im Tank haben. Ansgar Knauff hat derzeit deutlich die Nase vor Jean-Matteo Bahoya und für Jonathan Burkardt gibt es keine Alternative auf ähnlichem Niveau. Auch Dahoud scheint wieder starten zu dürfen, wie Toppmöller durchklingen ließ: „Seine Einsätze hat er sich das aufgrund der letzten Wochen und Monate verdient und diesen Flow wollen wir natürlich nutzen.“ Mit Ellyes Skhiri und Farés Chaibi geben sich der Eintracht zwei Optionen für das Zentrum, wobei letzterer den Vorzug bekommen dürfte.
Mögliche Aufstellungen
Eintracht Frankfurt: Zetterer – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Dahoud, Chaibi – Doan, Götze, Knauff – Burkardt
Atalanta Bergamo: Carnesecchi – Kossounou, Djimsiti, Ahanor – Bellanova, Ederson, de Roon, Zappacosta – de Ketelaere, Krstovic, Lookman






7 Kommentare
Bergamo ist formschwach und hat seit September kein Spiel mehr gewonnen?
Au weia.
Aus meiner Sicht muss da ein Pflichtsieg her, wenn man in die Zwischenrunde möchte. Gegen Tottenham und Barca muss man von max. 1 Punkt ausgehen. Wenn man heute keine 3 Punkte holt wird es aller Voraussicht nach sehr schwer. Aber das ist heute definitiv möglich. Atalanta ist aktuell auch nicht in bester Form. @1: das bereitet mir auch Sorge.
Kein Spiel in der Liga seit September gewonnen. In der Champions League gab es am vergangenen Spieltag ein 1:0 für Bergamo in Marseille. Erkennt man auch in der Formkurve.
zu Hause geht immer was, das ist klar. Dahoud legt heute gleich nochmal ein Tor nach denke ich
oh ha sieht nach klatsche aus da die Gegner ne formkrise haben!
Was mir immer auffällt ist das die anderen Trainer immer ihre Mannschaft "starkreden" aber von unserer Seite kommt oft ja man muss aufpassen die haben Wucht, die haben Biss etc. egal ob der Gegner n formschwacher Aufsteiger ist oder ne Spitzenmannschaft!
Warum sollen wir uns immer verstecken und warum wird selbst zuhause immer nur defensiv agiert?
Beim motivierem der Mannschaft bzw das auf die Mannschaft auf den Punkt mal fokusiert ist, hat der Trainer leider immernoch seine Probleme, wie soll man sich das sonst erklären das wir uns in den Anfangsminuten oft ein Tor fangen? das kann man bei der Häufigkeit mit der das passiert nicht mehr als UPS das jetzt mal dumm gelaufen abtun.
Heute müssen 3 Punkte her ohne wenn und aber, alles andere wäre fahrlässig!
Keiner von uns weiß wie Toppmöller die Jungs intern anpackt und welche Ansprachen er wählt. Alles was der PK zu entnehmen ist, ist für die Öffentlichkeit, für uns.... :)
Stimmt schon, aber wenn ich mir das Ergebnis ansehe passt was nicht !siehe frühe Gegentreffer.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.