Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Niko Arnautis will heute Abend ins Halbfinale des DFB-Pokals einziehen. Foto: IMAGO / Contrast

Arnautis: „Werden alles fürs Halbfinale tun!“

Bevor es am heutigen Abend zum absoluten Topspiel im DFB-Pokal der Frauen zwischen der Frankfurter Eintracht und dem heimischen FC Bayern München kommt, hat sich SGE-Cheftrainer Niko Arnautis den Fragen der Presse gestellt und hier betont, dass er ein sehr hartes Spiel auf seine Spielerinnen zukommen sieht.

„Die Vorfreude auf solche Spiele ist immer groß, München gegen Frankfurt stand in den vergangenen Jahren immer für sehr packende Spiele. Wir konnten die Kluft in dieser Zeit immer kleiner gestalten. Wir wissen, dass wir einen idealen Tag brauchen, um gegen so eine Mannschaft zu bestehen“, erklärte der 44-Jährige, der aber auch klar machte, dass sich die Eintracht nicht wird verstecken müssen: „Aber auch wir sind und spielen aktuell selbstbewusst. Wir erwarten ein intensives Topspiel, das wir so lange wie möglich offen halten wollen. Wer als Favorit ins K.o.-Spiel geht, spielt keine Rolle. Es geht darum, wer am Ende eine Runde weiterkommt.“ Dabei kommen jedem SGE-Fan Erinnerungen an das DFB-Pokal-Halbfinale des letzten Jahres hoch, welches die Adlerträgerinnen dramatisch im Elfmeterschießen gegen die Bayern verloren. „Jedes Spiel ist anders und bringt neue Herausforderungen. Trotzdem hilft uns die Erfahrung aus den vergangenen Spielen, weil wir wissen, dass wir nah dran waren“, erklärte der Chefcoach und betonte, dass auch die letzten Auftritte in der Bundesliga Mut machen würden: „Auch in der Liga haben wir in München zwei Mal in Folge einen Punkt geholt. Zu wissen, dass wir schon bewiesen haben, dort bestehen zu können, gibt uns ein gutes Gefühl. Das hilft uns aber nur bis zum Anpfiff. Ab dann müssen wir unsere Leistung abrufen. Dafür werden wir alles tun.“ Die Knackpunkte am heutigen Abend seien hier Kleinigkeiten, unter anderem wer seine Chancen besser nutze und weniger Fehler mache. Seine Mannschaft müsse „90 Minuten volle Intensität gehen“ und die Bayern vor Herausforderungen stellen. „Wenn du gegen die Bayern nicht über die gesamte Spielzeit absolut konzentriert bist, können sie dich immer bestrafen“, warnte er und betonte auch: „Wir freuen uns auf diese schweren Aufgaben. Wir werden alles dafür tun, am Mittwoch ins Halbfinale einzuziehen.“

Selbstbewusstsein dank Kantersieg

Dabei geht die SGE mit gehörig Rückendwind ins Duell, denn am vergangenen Wochenende setzten die Frankfurterinnen mit einem 9:0-Kantersieg in der Liga gegen Potsdam ein echtes Ausrufezeichen, über das sich Arnautis sehr gefreut habe: „Ein solcher Sieg im Rücken hilft mit Blick auf die anstehende Woche natürlich sehr. Wenn man sieht, mit welcher Spielfreude und Intensität wir von der ersten Minute an angetreten sind, macht das einfach Spaß, zuzusehen: Neun Tore zu schießen, ist keine Selbstverständlichkeit. Aber nicht nur gegen Potsdam haben wir uns Energie geholt, sondern durch unser Auftreten in den vergangenen Monaten.“ Dabei habe die SGE auch mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt, denn trotz einiger Änderungen in der Mannschaft habe man dies gegen das Tabellenschlusslicht kaum gemerkt: „Das spricht für die jeweiligen Spielerinnen, aber auch fürs gesamte Team. Jede Spielerin wusste auf ihrer Position von der ersten Minute an, was sie zu tun hat. Ein Kompliment an alle.“ Ein Sonderlob gab es dann aber doch noch: „Besonders hervorgestochen ist sicherlich Lara Prasnikar: Wenn du an sechs von neun Toren direkt beteiligt bist, ist das ein besonderer Tag. Lara hat unheimlich viel investiert und lange auf ihr erstes Saisontor gewartet. Dass es jetzt geklappt hat, tut ihr, aber auch uns als Mannschaft, unheimlich gut.“

Am heutigen Abend kann er wohl auf die gesamte Kapelle der SGE zurückgreifen, denn auch Lisanne Gräwe, die gegen Potsdam geschont wurde, könnte wieder fit sein. „Ansonsten gehen wir davon aus, dass uns alle Spielerinnen aus dem Spiel am Sonntag zur Verfügung stehen werden“, erklärte Arnautis.

 

4 Kommentare

Fallback Avatar 1. drobbe 12. Februar 25, 17:09 Uhr

Auf geht's, Mädels!

Das Spiel scheint vom ZDF per Stream übertragen zu werden. Schön während des Abendessens.
https://www.zdf.de/sport/dfb-pokal/frauen-dfb-pokal-viertelfinale-fc-bayern-eintracht-frankfurt-live-12-februar-2025-100.html
Ansonsten von Sky.

0
Fallback Avatar 2. sge66 12. Februar 25, 19:59 Uhr

Starke Leistung bis jetzt. Klasse was Aehling dahinten alles abräumen.

1
Fallback Avatar 3. Barth 12. Februar 25, 20:26 Uhr

Wolfsburg raus, Leverkusen raus... Wer das Ding holt gewinnt den Pokal. War das 1:1 nicht abseits? Denke beim Frauenfussball gibt es noch keinen VAR, wah

0
Fallback Avatar 4. sge66 12. Februar 25, 20:43 Uhr Zitat - Barth Wolfsburg raus, Leverkusen raus... Wer das Ding holt gewinnt den Pokal. War das 1:1 nicht abseits? Denke beim Frauenfussball gibt es noch keinen VAR, wah Path

Hab sie auch im Abseits gesehen... Schade, war mehr drin.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.