Sebastian Jung: Erst Europa-League, dann Nationalmannschaft. Sebastian Jung setzte sich nach seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg große Ziele. Die Tür Richtung Joachim Löw, die ihm in Frankfurt immer verschlossen zu schien blieb, sollte bei den Niedersachsen geöffnet werden. Und es ging gut los für den gebürtigen Königsteiner, der zunächst gesetzt war und regelmäßig spielte. 2 Vorlagen sammelte der Rechtsverteidiger bis zur Winterpause und war in 14 von 17 Partien von Beginn an dabei. Auch in der Europa-League durfte Jung regelmäßig ran. Der Wechsel schien sich auszuzahlen, doch in der Winterpause muss dann etwas passiert sein. Dieter Hecking setzte fortan auf Vierinha und Christian Träsch. Der 24jährige, der in einer Woche Geburtstag feiert, pendelte hingegen nur noch zwischen Bank und Tribüne. Egal ob Bundesliga, internationaler Wettbewerb oder DFB-Pokal (stand da nicht im Kader!) – für Jung war kein Platz mehr in der Erfolgself aus der Autostadt. 7mal, insgesamt knapp 150 Minuten, nur durfte er im nationalen Vergleich mit anderen Mannschaften noch auflaufen. Aus dem Hoffnungsträger wurde peu a peu ein Sorgenkind. Hecking ermahnte ihn scharf, Jung selbst war ebenfalls nicht zufrieden mit sich und seinen Leistungen. Seit April schon weht sein Name durch den Frankfurter Blätterwald. Doch Wolfsburg-Boss Klaus Allofs denkt noch nicht an einen Verkauf, sagte vor wenigen Tagen bei BILD: „Sebi ist ein Spieler, an den wir absolut glauben. Aber er hat bärenstarke Konkurrenz. Er ist ein besonderer Spieler, ein Wechsel ist kein Thema.“
SGE4EVER.de – Prognose: Taktik oder ernsthafte Absicht? Was steckt hinter der Aussage von Klaus Allofs? Fakt ist – in der Rückrunde tat Jung keinen Stich mehr bei den Wolfsburgern. Auch wenn Hecking die Rotationsmaschine anwarf, blieb er draußen, musste sich sogar noch hinter Träsch, einem gelernten Mittelfeldspieler, einreihen. Der ehemalige Bäckerlehrling, der in Wolfsburg eigentlich keine kleinen Brötchen mehr backen wollte, hat ein schwieriges Halbjahr hinter sich. Lockt ihn jetzt ausgerechnet Veh, unter dem er phasenweise auch schon die Kapitänsbinde tragen durfte, endgültig wieder an den Main zurück? Oder kämpft er gegen den Makel an, den bislang alle Adler hatten, die von Frankfurt in die Autostadt wechselten? Chris, Sotirios Kyrgiakos, Marco Russ, Patrick Ochs – sie alle scheiterten bei den Niedersachsen. Jetzt auch noch der gebürtige Königsteiner? Rückkehrwahrscheinlichkeit: Im Sommer 35 – 40%. Sollte er sich bis zum Winter nicht durchgesetzt haben, wohl im Bereich von 70% – allerdings zunächst nur als Leihgeschäft.
Joselu: Schwegler, Jung, Rode, Barnetta – die Liste der Abgänge war schon lang. Doch in der Personalie Joselu waren die Verantwortlichen der Frankfurter Eintracht so zuversichtlich gestimmt. Der Angreifer sollte unbedingt weiter seine Tore bei den Hessen schießen, aus dem Leihvertrag sollte ein fester Kontrakt gemacht werden. Und der Spanier ließ durchblicken, dass er sich einen Verbleib in der Metropole vorstellen könnte. Doch dann gab es Mitte Juli 2014 den herben Schlag ins Kontor: „Machen wir uns nichts vor: Wir sind alle davon ausgegangen, dass Joselu bei uns bleibt. Ich bin vom Hocker gefallen, als ich hörte, dass er nach Hannover wechselt.“ Leine statt Main – Niedersachsen statt Hessen. 5 Millionen Euro überwiesen die Hannoveraner für den so lange als phlegmatisch, aber technisch versiert geltenden Stürmer an die TSG Hoffenheim. Und der 25jährige schlug zunächst auch voll ein und erzielte in der Hinrunde starke 7 Treffer. Doch dann kam es zum Knick – sowohl beim Verein als auch bei Joselu. In der Rückserie kam nur noch ein Tor hinzu – und in den letzten drei Partien, als es um alles ging, keine einzige Minute mehr an Spielzeit dazu. Der Angreifer war nicht mehr zufrieden – und umgekehrt erhoffte sich auch der Verein deutlich mehr. Manager Dirk Dufner ließ daher bei BILD offen, ob es für den Südeuropäer in Hannover weitergehe: „Wir haben nicht vor, ihn abzugeben. Aber wenn er kommt und sagt, ich will weg, dann setzen wir uns zusammen.“
SGE4EVER.de – Prognose: Alex Meier? Wird so schnell nicht zurückkehren. Luca Waldschmidt? Ist noch jung und unerfahren. Nelson Haedo Valdez? Findet gerade bei der Copa America seine Form wieder und erzielte einen traumhaft schönen Treffer gegen Argentinien (Endstand: 2:2). Haris Seferovic? Fit und gesetzt! Er ist dünn besiedelt, der Sturm der Hessen. Natürlich – Stefan Aigner würde notfalls auch dorthin ausweichen. Der Blondschopf aber wird auf der Außenbahn dringend benötigt. Könnte eine Rückkehr von Joselu wirklich ein Thema werden? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering. Die Interessenten aus England (West Ham United) oder Spanien (FC Sevilla) sind namhaft und finanziell potent. Hannover möchte gerne die 5 Millionen Euro, die sie bezahlt haben, wiederbekommen. Für die klammen Hessen, denen angeblich nur 2,5 – 3 Millionen Euro Transfervolumen zur Verfügung stehen, wohl ein zu schweres Paket. Wechselwahrscheinlichkeit: Wie bei Rode auch unter 5%…
Tranquillo Barnetta: Am letzten Transfertag der Saison 2013/14 wechselte Barnetta auf Leihbasis von Schalke 04 noch zur Mannschaft von Trainer Veh. Der Schweizer sollte mit seiner Routine, Technik und Flexibilität die Qualität im Kader erhöhen und den Hessen den nötigen Schliff in der Europa-League verleihen. Und zunächst erfüllte der Schweizer diese Rolle so, wie man es sich erhoffte. Der ehemalige Nationalspieler war sofort drin in der Mannschaft und zog die Fäden im Mittelfeld. Doch im Verlauf der Hinrunde ließen die Leistungen nach. Insgesamt war Barnetta in 22 Einsätzen nur an 4 Treffern beteiligt. Ein Tor erzielte der europapokalerfahrene Linksfuß gegen den 1. FC Nürnberg (Endstand: 5:2/26. Spieltag), drei weitere bereitete er vor. Zu wenig für einen Mann dieser Klasse, der sich trotzdem wohlfühlte und auch bei vielen Teilen der Fans hohes Ansehen genoss. Deshalb bemühte man sich, den Schweizer weiter in Frankfurt zu halten, jedoch kehrte er dann zum FC Schalke 04 zurück. Dort bestritt er 22 Spiele, schoss 3 Treffer und legte 5 vor – für eine Weiterbeschäftigung langte diese Bilanz allerdings nicht. Sauer und enttäuscht muss sich der 30jährige Barnetta einen neuen Verein suchen – kommt da wieder die Eintracht ins Spiel?
SGE4EVER.de – Prognose: In einem Interview mit dem Schweizer Newsportal „watson“ sagte Barnetta Ende Mai, dass er sich einen Wechsel nach Italien, England oder Spanien vorstellen könne. Angesprochen auf ein Engagement in Frankfurt antwortete er sehr verhalten: „Klar, im Fussball sollte man nie «nie» sagen. Man weiß nie, was passieren wird. Aber die Grundidee ist schon, noch einmal etwas Neues kennenzulernen.“ Veh jedenfalls hatte eine hohe Meinung vom ehemaligen Hannoveraner, Leverkusener und Schalker: „Er macht es gut und tut der Mannschaft gut“, schwärmte der Übungsleiter im Herbst 2013. Könnte er ihn doch noch einmal überzeugen, ein Jahr in Deutschland dran zu hängen? Die linke Seite der Hessen gilt weiterhin, als der dritte große Schwachpunkt – der Verein überlegt, trotz Vertragsverlängerung, Takashi Inui zu verkaufen. Sonny Kittel fällt lange aus, an eine schnelle Rückkehr ist nach dem in Bremen erlittenen Kreuzbandriss nicht zu denken. Was spricht für Barnetta? Die Tatsache, dass er ablösefrei ist, den Verein kennt und mit seiner Routine wohl auch sofort weiterhelfen könnte. Dagegen sprechen aber seine Zukunftsplanungen und auch das Alter. Wechselwahrscheinlichkeit: Wenn überhaupt 10%.
Fazit: Es ist nicht davon auszugehen, dass die Eintracht in der kommenden Spielzeit wieder mit dem Kader aus der Saison 2013/14 aufläuft. Die Abgänge der fünf Leistungsträger taten weh – doch alle werden sie den Weg an den Main nicht zurückfinden. Am wahrscheinlichsten erscheint hierbei noch ein Leihgeschäft mit Sebastian Jung, auch Pirmin Schwegler drückte immer wieder seine Verbundenheit und Enttäuschung, dass es mit einer Vertragsverlängerung nicht mehr klappt, aus. Schon alleine diese beiden Spieler würden aber für einen deutlichen Qualitätsanstieg sorgen. Vor allem diese beiden Positionen galten in der Vorsaison, trotz eines starken Hasebes, alles in allem als Problemzonen. Sollte Bruno Hübner einen gewissen finanziellen Spielraum besitzen und Veh wirklich die Aura besitzen, dass sie wieder zurückkehren und an die tollen Spielzeiten unter dem Übungsleiter anküpfen wollen – warum nicht?!
41 Kommentare
mit Jung würden wir uns ganz gewiß auf RV verstärken;
Schwegler wäre zu schön um wahr zu sein - dann hätten wir in der Tat unseren geforderten 6-er und eine große, gereifte Persönlichkeit;
Joselu - da bin ich mir nicht so sicher: er hatte lange gebraucht, um bei Veh gut zu werden. Vielleicht schafft es Veh ja, ihn wieder ans Toreschießen zu bringen.
Rode: keine Chance - das funktioniert nicht mehr. Der sitzt bei Bayern erst mal fest im Sattel.
Ich wünsche Veh viel Erfolg. Vielleicht hängt er ja erst ma l wieder sein Bild bei HB ins Büro, hihi. Wir brauchen wieder Humor auch außerhalb des Platzes und (Spiel)-Freude auf dem Rasen. Wir hatten mit Veh die größten Erfolge und die schönsten Zeiten seit fast 20 Jahren. Wir brauchen keine Langweiler (Skibbe, Funkel, Schaaf und Konsorten).
Mit Stand heute, 15.06.2015 tippe ich auf Tabellenplatz 11-14. (Neuer Trainer da, aber keine weiteren neuen Spieler)
Mit Stand heute, 11.06.2015 tippe ich auf Tabellenplatz 12 -14. Aber Gott sei Dank ist ja noch lange Zeit! (noch kein neuer Trainer da, nur Reinartz als neuer Spieler).
Veh hat sicherlich auch erkannt, dass es kaum noch einen Platz für ihn in der Bundesliga gibt. Wo will er denn noch hin, insbesondere wenn er von einem Verein mit Perspektive träumt. Schalke hat wohl nicht ernsthaft angefragt. Bayern wird es nie tun, vielleicht noch Berlin die ja stets viel Geld ausgeben? Jetzt also 2 Jahre Eintracht? Da wird HB wohl noch um ein Jahr verlängern :)
Leute,
der Armin Veh is ein "Drecksack". Ihr glaub doch net allen ernstes das der mit ner Perspektive von 2,5-3 Mio für Neuzugänge bei der SGE wieder einsteigt... Sein Kumpel Steubing wird ihm schon was versprochen haben. Stichwörter: Genussscheine, Mister X.
Lt. Bild hat Hübner folgendes gesagt:
Für Veh und gegen die übrigen Kandidaten Sascha Lewandowski (43), Andre Breitenreiter (41) und Tayfun Korkut (41) sprach laut Hübner: „Die anderen hatten alle nicht die Persönlichkeitsstruktur, einen großen Verein zu trainieren.“
Wenn das stimmt, haben wir uns ja viele Freunde gemacht! Hoffe Hübner stellt das auf der PK klar bzw. rudert zurück.
@ Schwabo 4. Nehme an bei Dir ist das Wort Drecksack positiv belegt :)
Herr Veh, bitte, bitte in den Trainingslagern das Konditionsbolzen nicht vergessen. Habe keinen Bock mehr darauf in den letzten Minuten im Spiel (86.) wieder zu zittern :)
Der einzige der Sinn macht ist Barnetta.
Grantler
Ich weiss nicht wie du auf Platz 11-14 kommst .
Momentan seh ich nur Darmstadt 98 hinter uns.
Aber die sitzen uns bestimmt gaaanz eng im Nacken........
Kann mir mal irgendjemand seriös erklären, wie wir es schaffen wollen, in der kommenden Saison vor Darmstadt 98 landen zu wollen?
- Die invsetieren bestimmt geschickter und auch wesentlich mehr in neue Spieler!
- Die haben eine unglaubliche Beständigkeit auf dem Trainerstuhl!
- die haben einen jungen, hungrigen, unverbrauchten Trainer!
- die holen nicht die ganzen woanders gescheiterten Ex- Spieler und Ex-Trainer zurück!
- die haben einen Vorstand, der fest im Sattel sitz und nicht eine lamed duck wie Bruchhagen!
und und und
das betrifft übrigens auch die anderen 17 Bundesligisten.
Ich denke, es wäre am Besten, man meldet die Mannschaft aus der 1. Liga ab und macht einen Neuaufbau in der Bezirksliga mit Alex Schur als Trainer und Thomas Berthold als Vorstandsvorsitzenden. Dann haben wir bestimmt über Jahre eine unglaubliche Beständigkeit, eine Philosophie kann endlich aufgebaut werden und man kann dann mit der Truppe, die dann auf jeden Fall zusammenbleibt, den Durchmarsch bis in Liga 1 machen!
Bis dahin kann ja Darmstadt 98 in der Commerzbank Arena kicken! Für jeden eine optimale win-win-Situation!
Ach, ich habe ganz vergessen, natürlich Andy Möller als Aufsichtsratschef. Er hat sich ja heute in der Bild schon in Stellung gebracht!
@hochlandadler: Schöner hätte man es nicht ausdrücken können. Und bitte Andy Möller als Greenkeeper nicht vergessen - der mäht dann vielleicht auch noch das Wörtchen Philosophie in den Rasen des Waldstadions... Und der Weltuntergang steht uns auch noch bevor ;-).
Koppweh - ich schätze ja wirklich viele Beiträge von dir, bitte glaub mir das. Ich finde es auch toll, dass du inzwischen wirklich seriöse Dinge einbringst, die das Diskussionsniveau im Forum durchaus erhöhen. Aber den Satz kannst du doch nicht ernst meinen, dass nur der SV Darmstadt schwächer besetzt ist, als unsere SGE? Worin begründest du, dass uns alle die Mannschaft, die hinter uns standen, zum jetzigen Zeitpunkt schon überholt hätten...?
LG
Vielen Dank Christpher!!
Obwohl fast alle genannten Personalien höchst unwahrscheinlich klingen (mit deinen genannten Prozent Angaben!), ist meine Hoffnung, dass AV etwas mehr über das zukünftige Personal weiß und aus diesem Grund eine gute Prognose für die nächste Spielzeit sieht. Das die Verantwortlichen immer wieder den Europacup in den Mund nehmen stört mich. Wir haben keine Grund, trotz des Wechsels an der Spitze, mit dem genannten Transfervolumen und der etwas verblendeten Platzierung der letzten Spielzeit, etwas höheres als einen Mittelfeldplatz zu erhoffen.
vg
Hallo an alle!
Im Ganzen bin ich persönlich von der SGE enttäuscht. Herr Veh ist wirklich die schlechteste Lösung von allen.
Er führt seit Jahren eine Fernbeziehung und zum anderen hatten wir übergreifend über die Saisons einer der längsten negativ Serien der gefühlten Neugeschichte. Kadlec hatte unter ihm auch keine Chance gehabt. Er hat mehrmals bewiesen, dass er kurzfristig motivieren kann und viele Spieler wegen ihm den Verein verlassen haben.
Also wo ist der Grund glücklich zu sein. Aber gut. Wir werden sehen.
Man sieht wieder die Entwicklung der Machtgeilheit der Nachkriegsgeschichts-Generation. Keiner will seinen Stuhl räumen und jüngeren Nachfolger aufbauen. Siehe Bruchhagen ( er geht in Rente ohne Nachfolger) und Steubing).
Gruß
Spaceman
Freunde, hört ein wenig auf Schwabo, das geht mir hier zu sehr unter und ist doch der alles entscheidende Punkt:
Veh verlässt seine Eintracht vor einem Jahr, was ihm sicherlich schwer gefallen sein dürfte, "aus Mangel an Perspektiven". Keine 400 Tage später ist er wieder da, nimmt in Kauf, die erste Zeit in Ffm durch die mediale Hölle gehen zu müssen (eben wegen seines Statements) und unterschreibt gleich für 2 Jahre (unser Mister "immer nur 1 Jahr"). Was ist passiert?
Der vor einem Jahr gültige Punkt der "Perspektivlosigkeit" scheint keine Rolle mehr zu spielen. Scheinbar haben ihm die Macher hinter den Kulissen ein Modell aufgezeigt, dass Veh geschluckt hat und er all` die obigen Hürden hat tolerieren lassen. Und die kolportierten Worte, wonach "nur 2 bis 3 Millionen" da seien, die die SGE zur Verfügung hätte, entstammen der gleichen Werbeagentur wie "niemand hat hier die Absicht, eine Mauer zu bauen"...
Wenn man zwischen den Zeilen liest, dann kann sollte man schon ordentlich gespannt sein auf das, was demnächst so kommen könnte!
Ich kann nur wiederholen: Herzlichen Glückwunsch zur Rückkehr, Armin. Schön locker bleiben und weiter den Schalk im Nacken behalten. Kann uns allen nur guttun.
@10, hochlandadler Super Realsatire!
Besser kann man keine Negativ-Stimmung verbreiten. Aber ich kann's nicht so auf die leichte Schulter nehmen wie Christoph.
-die investieren bestimmt... Ah ja, bestimmt.
-unglaubliche Beständigkeit auf dem Trainerstuhl... Oha, 1. Tag Dirk Schuster 28.12.2012
–die haben einen jungen, hungrigen, unverbrauchten Trainer! Stimmt.
-die holen nicht die ganzen woanders gescheiterten Ex- Spieler...zurück. Beispielsweise Stroh-Engel, Heller und Rosenthal?
-Vorstand, ma gugge.
Das sind alles Super Gründe für einen Neuanfang ganz unten. Wie lange ist es her, dass uns das fast passiert wäre?
@13
Veh motiviert Spieler und deswegen haben sie dann den Verein verlassen. Kann man verstehen. Ich allerdings sehe in diesem Satz keinen Sinn. Ebenso sagt mir die Fernbeziehung wenig von der du sprichst. Und wenn Veh die schlechteste Lösung ist, wer wäre denn die optimale Lösung für dich gewesen?
@14
Die Logik von Schwabo klingt ziemlich einleuchtend aber irgendwie kann ich an ein solches "Wunder" nicht so recht glauben. Es sind bestimmt mehr als 2-3 Mios da aber ich glaube trotzdem nicht das wir massiv auf dem Transfermarkt angreifen werden. IAber ich täusche mich in diesem Zusammenhang sehr gerne :-)
@15
ich glaube die Realsatire war genau das Ziel von hochlandadler ;-)
Einzig Jung in einem Jahr oder im Winter als Leihe, ist realistisch. Wobei ich nicht weiss was es uns bringt Jung zu leihen. Für die Position braucht man eine langfristig Lösung. Der Rest ist uninteressant oder schlichtweg nicht bezahlbar.
@HNKN
das stimmt. Wobei ich aber auch glaube das WOB sobald Jung einmal verliehen ist ihn nicht mehr zurück will und man ihn dann im Sommer vergleichsweise günstig haben kann. Ich denke, sollte er in der HR so oft auf der Bank/Tribüne sitzen wie in der RR, dass WOB da um Gehalt zu sparen gesprächsbereit ist.
Oh Gott, hochlandadler, sorry, ich habe nicht bis ganz zum Ende gelesen (schon wieder illegal auf der Arbeit unterwegs). Also: Super Realsatire, vergiss den Rest auf @15!
Das muss man einfach abwarten. Ich bleibe da erstmal skeptisch und bin der Meinung man sollte sich nach anderen Lösungen umschauen. Immer Jung hintertrauern und hoffen dass er irgendwann zurückkommt, kann ja keine Strategie sein. Im Grunde braucht man sofort jemand für RV und nicht vielleicht irgendwann mal, wenn Jung grandios scheitert und VW zustimmt.
Christopher
Ich begruende das mit den letzten 3 Spiele die wir gemacht haben.
Eigentlich mit der kompletten Rueckrunde.
Zumindest aber mit den Spielen nachdem AM14 FG ausgefallen.
@HNKN: Warten wir doch mal den Saisonstart ab bei Sebi Jung. Das Transferfenster schließt am 31.8, da wurden dann schon ein Pokal- und zwei Bundesligaspiele bestritten. Und wenn er da wieder zwischen Bank/Tribüne pendeln sollte, ist er ganz schnell hier ein Thema. Ich finde da muss man einfach Geduld bewahren und man wird sich dann auch, wenn es mit dem Leihgeschäft klappen sollte, weiter einigen können. Die Aussagen von Klaus Allofs sind die typischen Standardaussagen, da kann man nichts drauf geben.
Zu Schwegler: Ich halte das nicht für komplett unrealistisch. Zumindest mal das ein oder andere angeregte Gespräch wird es da geben ;-).
@koppweh: Das mit den letzten drei Spielen finde ich jetzt eigentlich absurd, weil die - Berlin mal ausgeklammert - doch mehr als okey waren. Und die gesamte Rückrunde betrachtet - was ist mit Hannover, Hamburg, Berlin, Mainz, Hoffenheim? Waren die wirklich so viel besser, dass nur noch der SVD 98 schwächer sein soll, als unsere SGE? Ich weiß nicht - das erscheint mir schon sehr weit hergeholt....
LG
Ich glaube Ingo Durstewitz hat es selber mal gesagt das wir die schlechteste Rueckrunden Mannschaft sind.
Und Kilchenstein hat dann aber nach meiner Meinung richtig Erwidert Nein lieber Ingo Hannover ist noch schlechter als wir.
Ich finde die zwei haben vieles richtig angesprochen!
Wir waren neben Hannover die schlechteste Rueckrunden Mannschaft!
Hannover wird Stindel nur schwer ersetzen koennen.
Also raeume ich ein das Hannover auch noch hinter uns ist und bleibt!
Fuer Ingolstadt koennte es ganz schwer werden, wenn sich bestimmte Spieler verletzen.
Ein wackeliges Gebilde. Sehr schwer zu prognotizieren was die in der neuen Saison reisen.
@23
Wieso sollte er nach nur 2 Spielen dann plötzlich wechseln wollen? Dann kann er auch schon vorher wechseln bzw. anfragen ob man ihn gehen lässt. Ich bezweifele stark, dass VW ihn im Sommer gehen lässt.
Was hier wieder zusammengesponnen wird. Da fallen mir echt die letzten Haare auch noch aus.
Wir waren mit Hannover die schlechteste Rückrundenmannschaft, ach ja?
Wir sind nur oder kaum besser als Darmstadt, die schon 3 Stammspieler verloren haben, ach ja?
Wegen Armin Veh haben uns die Spieler verlassen, ach ja?
Bitte zukünftig VOR dem Schreiben das Hirn einschalten...
Die schöne alte Zeit: AV ist wieder da und bringt seinen Co-Trainer mit und den Moppes Petz müssen wir auch nur aus der Mottenkiste der Scoutingabteilung reaktivieren. Ich freue mich schon auf die Alt-Herren-Nachmittage in der nächsten Saison mit viel Ballbesitz und wenig Raumgewinn - und eínem Tempo zum Einschlafen...
Es sollten doch mindestens drei Vereine schlechter sein. Hoffe auf D98, FCI und vielleicht die Hertha? Aber dann wird es schon eng!
geht ja dieses jahr frueh los mit den zweitliga-prognosen.!
Also ich habe mir noch keine Meinung über das Wohl oder Weh der Rückkehr von Armin Veh gebildet, aber mir ist etwas anderes aufgefallen:
Unser Sportdirektor hat soeben bei der Pressekonferenz exakt nichts gesagt, obwohl er angeblich derjenige war, der zuerst mit Herrn Veh gesprochen hat. Ich gewinne den Eindruck, dass Herr Hübner einmal mehr übergangen wurde. Er durfte sich scheinbar mit Kandidaten treffen und dann haben andere den Sack mit Veh zugemacht. So war es meiner Einschätzung nach auch vor der letzten Saison, als er von zig Kandidaten und Gesprächen berichtet hat und auf einmal Herr Bruchhagen Herrn Schaaf präsentiert hat. Vielleicht sollte man mal ernsthaft darüber nachdenken, ob man sich auf Dauer einen Angestellten leisten will, der im Endeffekt nichts zu entscheiden hat, permanent übergangen wird und zudem auch in vielen Situationen in den Medien etwas unglücklich ausgesehen hat. Es scheint so, als hätte Herr Bruchhagen die Installation eines Sportdirektors neben ihm bis heute nicht akzeptiert und zeigt dies auch bei jeder Gelegenheit (hierfür spricht auch die Art und Weise, wie er bei der PK über Herrn Hübner gesprochen hat).
Zum Thema Außendarstellung vielleicht auch noch ein Wort zu der PK von heute:
War das die Trainervorstellung bei einem (angeblich so professionell geführten) Bundesligisten im Jahr 2015?
Nichts als Allgemeinplätze, keine konkreten Aussagen, was denn jetzt den Ausschlag für Herrn Veh gegeben hat. Das man sich gut versteht, kann ja wohl nicht alles sein. Hat Herr Veh z.B. irgendein Konzept vorgetragen für die nächsten zwei Jahre oder hat man einfach nett zusammengesessen?
Was treibt Herrn Bruchhagen dazu, im ersten Satz von Beständigkeit bei der Eintracht (insbesondere der Trainerposition) zu sprechen? Hat er die letzten Jahre verpasst?
Auch wenn ich die Herren Berthold und Möller nicht für wirkliche Experten halte, kann ich deren Aussagen von fehlenden Konzepten jedenfalls einigermaßen nachvollziehen. Eintracht Frankfurt fällt einfach von einer Situation in die nächste, ohne das auch nur ansatzweise erkennbar ist, dass die Mannschaft in irgendeine Richtung entwickelt werden soll. Ich bin gespannt, ob der neue Aufsichtsrat wirklich neue Ideen entwickelt (finanzielle Entwicklung), damit dann ein Entwicklungskonzept für die Mannschaft entwickelt werden kann. Dem Vorstand traue ich dies jedenfalls nicht zu. Leider.
Ich wünsche mir vor allen Dingen erst einmal mehr Professionalität nach außen. Bei uns äußert sich aber jeder, der irgendeine Position bekleidet vor jeder Kamera und nichts scheint in irgendeiner Weise vorher abgesprochen zu sein.
http://www.transfermarkt.de/veh-bei-neuzugangen-bdquo-ins-detail-gehen-ldquo-/view/news/201374
dann warten wir es doch mal ab
SGEStephan
:-) na dein Wort in gottes Ohr. Das passt ja so garnicht zur Aussage von Steubing. Wenn das stimmt, was Veh da sagt, dann muss Bruchhagen gewaltig über seinen Schatten gesprungen sein. Würde mich freuen, aber Zweifel sind wohl noch erlaubt.
Was Veh selber angeht, so will ich ihm gerne eine zweite Chance einräumen. Leider hat er auch in Stuttgart nicht unbedingt bewiesen, dass er ein Stratege ist. Die Mannschaft von Stuttgart war nie schlecht, was man ja wohl auch bewiesen hat, nachdem Veh gegangen ist. Stevens hat hier seine Aufgaben mit Bravur erfüllt und ich fand, dass Stuttgart zum ende hin einen wirklich attraktiven Fußball gespielt hat, den ich auch gerne so bei der Eintracht gesehen hätte. Wir werden sehen.
Trotz allem kann ich mir den Seitenhieb nicht ganz ersparen. Bei aller Kritik, welche man nun gegen Schaaf hegt, ich fand ihn gut. Jeder weiß, dass Veh jemand ist, der seine Zeit braucht, damit sich der Erfolg einstellt, auch, wenn man sich als Fan sicherlich mehr erwartet. Das erste mal seit Jahren haben unsere Jungs auch in den letzten 3 Spielen gekämpft und Punkte geholt. Das war nicht immer so. Ich fand es gut und ich finde den Weggang immer noch zum Kotzen.
Jetzt haben wir Veh zurück und alle werden nun mit Spannung darauf schauen, was passiert. Entgegen vieler Ansichten und Hurraschreie bin ich nämlich der Überzeugung, dass ihm Fehler nicht verziehen werden, wenn sie sich denn einstellen. Er kann im Prinzip nur punkten, indem er beweist, dass er es doch kann.
@koppweh
hahaha du bist echt zum brüllen, du nimmst die letzten drei Spiele als Anlass dafür, daß nur Darmstadt hinter uns landet, ich hoffe du hast recht, denn aus den letzten drei Spielen haben wir 7 Punkte geholt, wenn wir den Schnitt halten dann gibt es ein Kopf an Kopf Rennen mit Bayern um die Meisterschaft.
Was hast du nur für ein Problem, kann man dir irgendwie helfen?
Zu den Rückholaktionen:
Rode soll ruhig bei Bayern bleiben, da wird er 90 % der Spiele auf der Tribüne verbringen, scheint ja damit happy zu sein, nächstes Jahr sind vor ihm auf der sechs Martinez, Schweinsteiger, Thiago, Xabi Alonso und Philip Lahm, viel Spaß
Barnetta hat zu hohe Gehaltvorstellungen, ist auch nicht mehr der jüngste, lieber nach Alternativen umschauen
Joselu brauchen wir nicht, denn mit Meier, Seferovic, Valdez, Waldschmidt und Kadlec haben wir genug Stürmer,
sollte Kadlec verkauft werden, dann vielleicht, aber ich würde ihn nicht zurückholen
Schwegler wäre natürlich eine Riesenverstärkung, dann hätte man mit Reinartz, Hasebe und Schwegler drei Topleute, man könnte möglicherweise Reinartz in die Abwehr stellen
Jung wäre die Optimallösung für hinten rechts, hoffentlich kann man ihn ausleihen
@Christopher
hast du auch nur ein einziges Spiel von Reinartz jemals gesehen, ich glaub nicht, ansonsten würdest du nicht so einen vollkommenen Schwachsinn loslassen, er wäre ein Kämpfer und wäre spielerisch zu schwach.
( jetzt kommt wahrscheinlich wieder so eine Antwort, ich würde andere Meinungen nicht gelten lassen, aber ich finde diese Aussage Reinartz gegenüber als Unverschämt)
Gegen uns konnte man sehen, daß er sehr wohl eine gute Technik und auch eine gute Spielübersicht hat
Eine Woche vorher hatte er gegen Bayern über 90 Ballkontakte und hat die Bälle sehr gut verteilt, ich versteh nicht wie man einfach so eine haltlose Aussage tätigen kann, wenn man offensichtlich noch nie ein Spiel von Reinartz gesehen hat, warst du nicht gegen Leverkusen im Stadion, wahrscheinlich keine Zeit, du mußt ja sinnfreie Beiträge hier raushauen
Leider kann man die Taxte einfach nicht nachbearbeiten.
Ich meinte natürlich Schaaf, der seine Zeit braucht. In Bremen war es genauso. Anfangs große Probleme, nachher die Meisterschaft. Ich hätte gerne gesehen, wie sich alles in Frankfurt entwickelt.
@32
und wieder die alte Leier mit Rode und der Tribüne. Die hatten hier ziemlich viele als es um den Wechsel ging. Nun ja, ich würde sagen er war öfter auf dem grünen Rasen als so manch einer hier im Stadion. Aber das vermute ich jetzt nur mal so.
@Thomas66: Doch, die Texte lassen sich bis zu 5 Minuten nach dem Absenden über den "Bearbeiten"-Button problemlos editieren!?
das mag ja sein, daß rode öfters gespielt hat, er hat aber auch von den langzeitverletzten profitiert, nächstes jahr hat er fünf weltklassespieler vor sich, ich verstehe halt nicht wie er mit seinem talent sich dann mit ein paar kurzeinsätzen zufrieden gibt, aber das muß jeder selbst wissen, ein thema wäre er dann hier so oder so nicht.
@der sprayer: Ja, ziemlich viele Spiele. Und da finde ich, dass Pirmin spielstärker wirkt. Aber da gehen die Meinungen auseinander - nicht nur bei SGE4EVER.de, sondern auch im Bayer Leverkusen Fanforum. Er ist eine Kämpfernatur - aber einen spielstarken Spieler sehe ich in ihm nicht (68,5% der Pässe kamen nur an). Reinartz + Schwegler wären für mich ein schönes Pärchen auf der Doppelsechs, aber auch Hasebe und Reinartz.
Und ja - ich hatte gegen Leverkusen wirklich mal keine Zeit ins Stadion zu gehen - die Gründe dazu werde ich dir hier aber nicht nennen. Und ja - ich habe Reinartz sehr oft gesehen - den großen Strategen und Ballverteile dabei aber nur sehr selten. Es ist jetzt aber auch das letzte mal, dass ich mich darauf einlasse, mit dir zu diskutieren, weil es einfach keinen Sinn macht. Sobald man andere Ansichten (die durchaus auch von weiteren Personen gedeckt werden) hat, gibts von dir zu hören, man poste sinnfreie Beiträge. Ich kann nur sagen - der Weg in die Redaktion ist frei und du bist gerne willkommen, uns mit deinen sinnvollen Wahrheiten, die unfehlbar sind und denen wohl ALLE Experten dieser Welt zustimmen werden (und wehe wenn nicht - dann sind sie Schwachköpfe!).
Ich freue mich drauf.
LG
dann guck mal nächste saison genau hin, natürlich nur wenn du zeit hast, sofern sich die kämpfernatur überhaupt gegen medojevic oder flum durchsetzen kann
@sprayer:
Du bist echt ein unmöglicher Typ.
Du sagst, es wäre eine Unverschämtheit Reinarzt nicht als spielstark einzuschätzen, aber knallst Chris hier an den Kopf er würde vollkommenen Schwachsinn schreiben und sinnfreie Beiträge raushauen - das ist wirklich unverschämt.
Abgesehen davon, dass du froh sein solltest, das es Leute gibt, die ihre Freizeit opfern, um die Fans hier mit Infos und Diskussionsgrundlagen zu versorgen, ohne einen Cent dafür zu bekommen, hat Chris, wie man, wenn man schon länger dabei ist und seine Beiträge liest, einen unglaublich umfangreichen Blick auf verdammt viele Spieler. Da kann ich persönlich nur meinen Hut vor ziehen.
Aber von dir ist man es ja nicht anders gewöhnt, dass du jedem, der nur in einem winzigen Punkt nicht vollkommen auf deiner Linie ist vorwirfst, er würde Schwachsinn und Umverschämtheiten schreiben.
Das ist ja schon zum Fremdschämen. Sorry, an alle anderen, aber das musste ich echt mal gerade loswerden!
Laut kicker steht Joselu kurz vor einem Wechsel zu Stoke City... im Gespräch sind 10 Mio. (!!!) € Ablöse!
@der sprayer: Eins noch: Du kennst nicht mal den Grund, weshalb ich nicht im Stadion war - lass deinen Zynismus stecken, okey? Das steht dir einfach nicht zu! Greif mich sachlich an, aber die persönliche Schiene verlassen wir jetzt mal ganz schnell wieder, in Ordnung?
Und jetzt höre du endlich auf, diesen Schwachsinn zu verzapfen! Ich bin ein geduldiger Mensch und weiß, dass ich als Mod noch genauer schauen muss, was ich schreibe - aber in deinem Fall geht es so weit, dass es um Rufmord und Lügen geht. Ich habe nie gesagt, dass ich Reinartz als Lusche einschätze, der von Medo verdrängt wird! Ich habe mich über den Transfer gefreut und tue es weiterhin - aber er ist eben nicht so spielstark wie Schwegler - in keinem der mindestens 20-25 Partien, die ich von ihm live gesehen habe. Mich würde interessieren, ob er dir überhaupt aufgefallen ist, bevor er zur SGE gewechselt ist - ich tippe mal auf Nein!
Prinzipiell - wer im Glaßhaus sitzt, sollte nicht dauernd mit Steinen um sich umwerfen - die Scherben, die einen treffen, können irgendwann einmal richtig, richtig weh tun. Hör auf mich und andere User, die nicht deiner Meinung sind, als Schwachköpfe und Idioten darzustellen. Aber um ein altes Sprichtwort aufzugreifen: Selig sind die Bekloppten, denn sie brauchen keinen Hammer....
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.