Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Die SGE konnte sich mit einem 8:0 gegen Köln den zweiten Platz sichern. Foto: IMAGO / Beautiful Sports

8:0 Torspektakel: Eintracht Frauen schießen Köln ab

Es war das nächste Spektakel am Brentanobad, dass die Fans bei der SGE geboten bekommen haben. Laura Freigang, Geraldine Reuteler, Pia-Sophie Wolter, Sara Doorsoun-Khajeh und Elisa Senß konnten sich alle in die Torschützenliste eintragen und der Eintracht einen 8:0-Erfolg über den 1. FC Köln bescheren. Die Mannschaft von Trainer Niko Arnautis lies den Gästen aus der  Domstadt keine Chance und sorgte bereits früh für klare Verhältnisse.

Der erste Treffer fiel nach knapp 20 Minuten, als Barbara Dunst über die linke Seite vorstieß und einen perfekten Ball in die Mitte schlug. wo Freigang einschussbereit stand. Die Führung für die Gastgeberinnen, die jetzt richtig Lust hatten auf das Toreschießen. Lisanne Gräwe spielte einen herausragenden Ball auf Freigang, die sich hinter der Kette absetzte, lies im Eins-gegen-eins noch Torfrau Josefine Osigus aussteigen und schob zum Doppelpack ein. Den Schlusspunkt des ersten Durchgangs setzte dann aber Reuteler. Nicole Anyomi bediente Frankfurts Nummer 14, die den Ball mit einem Fernschuss im unteren linken Eck unterbrachte. Eine verdiente 3:0 Halbzeitführung für die Spielerinnen von Trainer Arnautis.

Frankfurt schaltet keinen Gang zurück, wilde fünf Minuten

In Halbzeit zwei stellte sich kein unverändertes Bild dar. Dennoch dauerte es bis zur 64. Minute, bis die Hessinnen wieder zuschlagen konnten. Anyomis Abschluss aus dem Zentrum wurde abgeblockt, doch dann kam Wolter aus dem Rückraum angerast und haute das Leder in die Maschen. Die Frankfurterinnen präsentierten sich vor den eigenen Fans effektiv und defensiv stabil gegen überforderte Kölnerinnen. Drei Minuten später, dritter Treffer für Freigang: Senß nahm auf der Außenbahn Lara Prasnikar mit, die mit ihrer Flanke die Torjägerin der SGE fand. Und das Torfestival ging weiter, denn nicht mal zwei Minuten nach dem 5.0 gab es einen Strafstoß für die Eintracht. Freigang schickte Anyomi auf die Reise, die im Sechzehner gelegt wurde. Doorsoun-Khajeh trat an und verlud die Torhüterin der Kölnerinnen.

Frankfurt hatte jedoch noch nicht genug mit den Toren. Senß bekam den Ball 40 Meter vor dem Tor, setzte zum Solo an, schlug am Sechzehner einen Haken und versenkte den Ball im Kasten. Ein sehenswerter Treffer der 27-Jährigen, die eine viertel Stunde vor Schluss ihren Treffer markieren konnte. Nur Schluss war immer noch nicht: Auch Reuteler durfte ihren Doppelpack schnüren! Und was für einer, denn Nina Lührßen speilte einen Sahneball auf Reuteler. 20 Meter vor dem Kasten nahm sie diesen an und schraubte ihn sehenswert unter die Latte. Der Schlusspunkt in einem spektakulärem 8:0-Heimsieg. Damit sicherte sich die Eintracht den zweiten Tabellenplatz und erledigte eine Pflichtaufgabe bravourös.

3 Kommentare

Fallback Avatar 1. Grabi2014 10. November 24, 13:22 Uhr

Gratulation, meine Damen !
Nur nicht nachlassen und weiter so entschlossen und konzentriert spielen !
Prima !

0
Fallback Avatar 2. yoda 10. November 24, 18:13 Uhr

Diese Saison ist echt einiges drinne.
Von Platz 1 bis 5 ist alles mehr oder weniger möglich...

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. rob 10. November 24, 20:47 Uhr

Kann nie schaden, was für's Torverhältnis zu tun 😉

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.