DFB-Pokal ist passé. An diesem Wochenende kehrte der Bundesligaalltag wieder in den Stadtwald zurück. Zu Gast war dort der abgeschlagene Tabellenletzte VfL Bochum.
Eintracht mit Blitzstart
Die erste Offensivaktion gehörte dem VfL Bochum. Nach einem Einwurf von Felix Passlack landete der Ball bei Anthony Losilla, der aus der Drehung direkt abschloss, aber den Ball nicht perfekt traf (6.). Nur drei Minuten danach war es zum ersten Mal so weit, auf der Gegenseite bekam Omar Marmoush die Kugel und spielte einen scharfen Pass in den Strafraum. Abnehmer Hugo Ekitiké ließ Gegenspieler Passlack ins Leere laufen und beförderte das Leder ins Tor. Frühe Führung für Eintracht Frankfurt. Und weiter die Eintracht: Marmoush versuchte wieder per Flanke Sturmpartner Ekitiké zu bedienen, die Hereingabe war jedoch zu hoch, der Franzose kam nicht heran. Die Hessen versuchten, nachzulegen und übernahmen mit der frühen Führung die Spielkontrolle.
Machtdemonstration im Stadtwald
Die SGE belohnte ihre Dominanz mit einem Doppelschlag. Binnen zwei Minuten erhöhten die Adler auf 2:0 und 3:0. Zunächst bekam die Eintracht einen Freistoß aus aussichtsreicher Positon zugesprochen. Marmoush nahm sich der Sache an und platzierte das Spielgerät um den Pfosten herum ins Tor. Nichts zu machen für Patrick Drewes (18.). Machtlos war der Bochumer Schlussmann auch zwei Minuten später. Maximilian Wittek verlor als letzter Mann das Spielgerät an Ansgar Knauff. Der Nutznießer reagierte handlungsschnell und bescherte seinem Team nach erst 20 Minuten den dritten Treffer. Die Gäste aus dem Ruhrpott konnten sich von diesem frühen Schock nicht erholen. Im Gegenteil, Bochum wirkte weiterhin verunsichert, während die Mannschaft von Dino Toppmöller weiter munter spielte. Rechtsverteidiger Nnamdi Collins bewies seine Torgefährlichkeit, setzte sich nach einem Doppelpass im Strafraum durch und spielte den entscheidenden Pass mittig zu Nathaniel Brown. Der Linksverteidiger musste nur noch seine Schlappen hinhalten und trug sich mit dem 4:0 erstmals in die Torschützenliste ein (32.). Doch dann sendete das Team von Markus Feldhoff wie aus dem Nichts ein erstes Lebenszeichen. Nach einem Eckball köpfte Erhan Masovic den Ball Richtung Tor. Dieser landete bei Dani de Wit, der vor Kevin Trapp ins rechte Eck traf (35.). Nur noch 4:1. Vom Anschlusstreffer wollten sich die Hessen nicht beeindrucken lassen und setzten weiter mit Angriffsaktionen nach. Ekitiké wurde nach einem langen Ball auf die Reise geschickt und hatte viel Raum vor sich. Sein Abschluss war jedoch zu harmlos (43.).
Dann war Halbzeit: mit einem klaren 4:1 ging es für beide Kontrahenten in die Kabine.
SGE kontert Bochums Aufholjagd
Plötzlich wurde es dann doch noch kurzfristig spannend, damit war nicht zu rechnen. Ein zweites Mal fand der VfL Bochum wieder zurück. Nach einer Freistoßflanke von Passlack konnte Phillipp Hofmann freistehend den Ball per Brust ins Frankfurter Gehäuse manövrieren. Nur noch 4:2 aus Sicht von Kevin Trapp und Co. (51.). Mit dem zweiten Anschlusstor schnupperten die Bochumer auf einmal an einem Happy End, nachdem es zunächst in der ersten Halbzeit überhaupt nicht danach aussah. Die Adlerträger erkannten die Gefahr um ein mögliches Verspielen des eigentlich sicheren Sieges und erzielten das fünfte Tor am heutigen Nachmittag. Mo Dahoud ist der Torschütze. Der Deutsch-Syrer bekam mittig am Strafraumrand die Kugel und bugsierte ihn mit einem strammen Schuss ins rechte Eck (61.). Erstes Tor für Dahoud im Dress der Hessen. Aber die Gastgeber hatten immer noch nicht genug, der nächste Neuzugang feierte mit seinem Treffer Premiere. Can Uzun, der eine Minute zuvor eingewechselt wurde, markierte nicht nur nach toller Vorarbeit von Marmoush seinen ersten Treffer für die SGE, sondern auch sein erstes Tor in der Bundesliga (66.). Jetzt kam es ganz knüppeldick für Bochum: die Eintracht ließ nicht locker und erhöhte in Persona Ekitiké auf 7:2 (69.). Dabei waren noch 20 Minuten zu gehen. Bei diesem Zwischenergebnis blieb nur noch die Frage, ob die Mannschaft von Toppmöller paar Gänge herunterschaltet, oder weiter aufs Gaspedal drückt. Für Bochum ging es nur noch darum, Schadensbegrenzung zu betreiben.
Dabei blieb es auch bis zum Schluss: mit einer 7:2-Gala feiert die Frankfurter Eintracht nach drei sieglosen Spielen wieder einen Dreier in der Bundesliga und behält weiter Kontakt zu den Spitzenplätzen.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
14 Kommentare
Endlich, ENDLICH, hauen wir mal einen Letzt-Platzierten weg, wie es sich für einen Aspiranten der Spitzenklasse gehört.
Dass ich das noch erleben darf als alter Eintracht Fan, da geht mir das Herz auf.
War heut nicht im Stadion, da ich zu Ikea musste und daheim auf der Baustelle klar Schiff machen musste… denke ich bleibe ab jetzt dem Stadion öfter fern xD
Nix Diva !
Auch gegenüber vermeintlich schwächere Gegner klappt es in dieser Saison !
Souverän, überzeugend, zielstrebig, einfach großartig, diese Eintracht !
Jungs, es macht riesig Freude euch spielen zu sehen.
Hut ab vor Dino und seinem Team !
Jetzt mit voller Vorfreude und Konzentration gegen Slavia Prag am Donnerstag und dann mit Selbstbewusstsein zum VfB.
Auf gehts Eintracht !
Wirklich eine krasse Leistung. Ich bin unendlich froh, dass wir uns so stabilisieren konnten uns trotz der Ausfälle alle jungen (Brown) und gestandenen (Mo Dahoud) uns helfen und kompensieren können, auch wenn Bochum vollkommen von der Rolle ist. Grandioses Spiel und die Jungs konnten nicht genug bekommen einfach unglaublich, wer hätte das nach der letzten Saison für möglich gehalten? Ich hatte uach meine Zweifel an DT und der Mannschaft aber wirklich alle haben sich gesteigert und nochmal ne Schippe drauf gelegt.
Es tut einem wirklich leid für Bochum, die sind echt in einer miesen Spirale, ich würde mir tatsächlich eher wünschen, dass die drinnen bleiben als Hoffenheim. Holtmann muss man sagen hat auch wirklich Charakter. In der Pause zu den Fans zu gehen ist aller Ehren wert!
Mal kurz Off-Topic
Schaut euch mal bitte bei TM.de den Beitrag von "KingofMainhattan" unter der Spieltagsanalyse an.
Sowas skurriles habe ich noch nie gelesen. Was ein Clown
Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt...
Heute hat die Eintracht eine veritable totale Sonnenfinsternis über Bochum hereinbrechen lassen!
7:2!!! Der höchste Sieg seit dem 7:1 gegen Düsseldorf. Ein unfassbares Spiel der Adler! Von Anfang bis Ende wurde die Energie und der Spirit des Pokalspiels mitgenommen. Hochkonzentriert, mit einer Riesenlust auf Fussball, mit Gier, Spielwitz und Wucht, das Spiel orchestriert. Die Aufstellung passte, die Einwechselungen perfekt, die jungen Kerle, die rein geschmissen wurden, performen sofort. Da ist unglaubliches Potenzial vorhanden. Es gibt keinen, den man herausnehmen kann, alle waren mal wieder eine Eintracht, wie wir sie schon lange nicht gesehen haben. Was mich am meisten beeindruckt: Es geht nur nach vorne - egal wie es steht. Und alle ziehen mit! Das ist eine ganz spezielle Mannschaft, die da gewachsen ist. Die zwei Gegentore? Geschenkt! Resultierend aus zwei Standards. Kann passieren. Alles andere war nur Gala und Festtag im Waldstadion!
Diese Eintracht macht unglaublich Lust auf Fussball. Bitte diese Haltung konservieren und weiter nach vorne marschieren. Gut gemacht Jungs!
Ein ❤️ für das Interview von Marmoush bei Sky. Der Junge ist so bescheiden und bodenständig.
Und noch viele weitere ♥️ an alle Spieler, Verein und Fans für den tollen Nachmittag.
Was geht diese Saison?
Ich würde ja mal behaupten, dass das, also dieser GRANDIOSE Auftritt (Superlativ, Hi Laura!), u.a. mit dem Schwung bzw. dem Psycho-Push aus dem grandiosen Mittwochs-DFB-Pokalspiel zu tun hat! :-)
Was ein entspannter und zugleich freudiger Samstag (!) Nachmittag!
Nach dem dritten Tor habe ich gedacht, was ein Glück, spielen die zwei Granaten davorne bei uns und nicht woanders. Die können fast jede Abwehr schwindelig spielen. Bitte in Frankfurt bleiben.
Mir war schon klar, dass das heute ein klarer Sieg wird, aber das dann so passiert, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Habe das Spiel auf eintracht.fm gehört und immer wieder versucht, Streams zu synchronisieren, dort fiel dann immer schon das nächste Tor.
Es freut mich für Dahoud, Brown, Uzun und Knauff, das sind ja unsere Jungen, ach ja, Ekitike ist ja auch erst 22...was soll aus dieser Mannschaft noch werden?
Da fallen die Mentalitätsmonster Kristensen und Theate aus, egal.
Und zum Schluss kommt unser Gute-Laune-Bär, Timmy, noch rein, wie unfassbar ist das denn?
Hätte Matanovic noch getroffen hätten wir direkt die Meisterfeier am Römer 2026 buchen können...
Jetzt alle Konzentration auf Europa und dann mit dem VFB endlich wieder einen Gegner auf Augenhöhe, da bin ich wirklich gespannt. Wir sind auf Platz 3, drücken wir morgen den 05ern die Daumen, dass sie mindestens einen Punkt aus Freiburg entführen.
Wünsche ein tolles Wochende.
Nach dem was die Jungs gegen Gladbach im Pokal geleistet haben - jetzt auch noch so ein furioser Sieg. Geil, dass wir jetzt so rotieren können und ehrgeizige Jungs haben, die sich zeigen wollen.
Du meinst das Toppmöller-Bashing? Das kommt nicht von King of Mainhatten, er zitiert nur (ironisch) einen notorischen DT-Hater aus dem Forum :-)
Das einzige was man bemängeln könnte, wäre die zu lässige Verteidigung bei Standards, die uns auch schon in den letzten Spielen immer wieder in die Bredouille bringt.
Ansonsten wow Hut ab
Frage: Was für eine gestörte Seele gibt diesem Kommentar einen Daumen runter. WAS läuft bei dieser/diesem User:in falsch ? Hattest Du / Sie eine schlechte Kindheit ???
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.