4:1 gegen Werder Bremen stand es am Ende! Die Tore für die Eintracht erzielten Can Uzun (22.), zweimal Jean Matteo Bahoya (25. /47.), sowie Ansgar Knauff (70.).
Es war angerichtet für den ersten Spieltag in der Bundesliga für Eintracht Frankfurt! Mit dem SV Werder Bremen war einer der großen deutschen Traditionsvereine zu Gast. Im Vergleich zur Partie gegen den FV Engers 07, wo sich die SGE mit 5:0 durchsetzen konnte, veränderte Cheftrainer Toppmöller seine Startaufstellung auf zwei Positionen. Angefangen auf der Torhüterposition ersetzte der Neuzugang Michael Zetterer Routinier Jens Grahl. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein musste Zetterer also prompt eine Woche nach seinem Wechsel ran. Auch Niels Nkounkou blieb zunächst auf der Bank, ihn ersetzte positionsgetreu Arthur Theate auf der Linksverteidigerposition. Für Nathaniel Brown reichte es in der Startelf noch nicht nach etwas Trainingsrückstand, er nahm zunächst auf der Bank platz. Wie schon im Pokal setzte Toppmöller auf ein 4-2-3-1-System. Neuzugang Jonathan Burkardt stellte die Spitze.
„Riesige Vorfreude“ vs. kriselnde Gäste
„Die Vorfreude ist riesengroß und wir wollen endlich zeigen, was wir in der Vorbereitung trainiert haben!“ sagte Toppmöller kurz vor Anpfiff am „Sky“-Mikrofon. „Wir haben einige schmerzhafte Abgänge zu verkraften und neue spannende Spieler hinzubekommen. Die gilt es jetzt, zu integrieren.“
Die Gäste aus Bremen kamen etwas kriselnd von der Nordseeküste an den Main. Nicht nur schied man in der ersten Pokalrunde aus und verlor die ausgerufene Nummer 1 im Tor (an Frankfurt). Auch das Lazarett der Bremer war voll. Jens Stage, Mitchell Weiser und einige mehr konnten nicht spielen und Transfers waren an der Weser zu diesem Zeitpunkt noch Mangelware. Einzig Maximilian Wöber und Samuel Mbangula verstärkten die „Grün-Weißen“ bislang. Ersterer konnte allerdings verletzt nicht mitwirken beim Liga-Auftakt gegen die Eintracht.
Am Samstagnachmittag bei 17 Grad herrschten beste Fußballbedingungen und um 15:30 Uhr pfiff Schiedsrichter Harm Osmers die Partie pünktlich an.
Beide Mannschaften starteten munter in die Partie. Die Gäste aus Bremen kamen in der zweiten Minute direkt zum ersten Abschluss. Marco Grüll prüfte per Flachschuss seinen Ex-Keeper. Zetterer hielt den Ball aber sicher. Und dann hätte es in der direkten Gegenbewegung fast für die Eintracht geklingelt. Jonathan Burkardt traf nach einer Ecke in der dritten Minute nur den Pfosten. Das war ganz knapp. Die SGE machte jetzt richtig Betrieb und schnürte die Bremer energisch in der eigenen Hälfte ein. Die Gastgeber wirkten unheimlich motiviert und scharf in diesen Anfangsminuten und darüber hinaus. Aber die Bremer schafften es auch immer wieder, Nadelstiche nach vorne zu setzen. So auch in der 13. Minute, als Zetterer einen straff geschossenen Strafstoß von Grüll parierte, nachdem Kristensen einen vielversprechenden Freistoß verursacht hatte. Dennoch war Frankfurt die überlegene Mannschaft. In der 18. Minute hatte Burkardt nach einer tollen Vorarbeit von Koch die Führung auf dem Fuß, aber im Abschluss scheiterte der Neuzugang aus Mainz.
Frankfurter Doppelschlag schockt Bremen, Uzun überragt
Und dann kam die 22. Minute und die Führung für die Eintracht fiel durch ein absolutes Traumtor von Can Uzun! Aus guten zwanzig Metern Torentfernung zog der 19-Jährige einfach mal ab und schweißte den Ball an Mio Backhaus vorbei in den Winkel. Die Vorarbeit leistete Hugo Larsson mit einem cleveren Pass zwischen die Bremer Ketten, was Uzun den nötigen Raum gab. Und kaum war der Torjubel verklungen, da schrie das Waldstadion voller Euphorie ein zweites Mal! Das 2:0 für die Hessen erzielte Jean-Matteo Bahoya per Powerkopfball. Nach einer tollen Pressingaktion der Eintracht eroberte Kristensen den Ball, legte ab auf Uzun. Der flankte haargenau auf Bahoya, der dann zum 2:0 einnickte. In der Folge ließen sich die Gastgeber in Rot und Schwarz etwas zurückfallen und schalteten zwei Gänge zurück, sodass die Bremer mehr Spielanteile erhielten. So richtig gefährlich wurde es aber nicht für Zetterer im Frankfurter Kasten. In der 32. Minute stand Schiedsrichter Osmers im Fokus, nachdem Doan im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde. Hier hätte es durchaus Strafstoß für die Eintracht geben können, aber das Schiedsrichtergespann entschied sich dagegen. Kurz vor der Pause zogen die Frankfurter den Druck nochmal an und sammelten viele Strafraumaktionen. Richtig gefährlich wurde es dann nicht mehr, sodass es mit dem verdienten 2:0 in die Pause ging.
Wilder Start in Hälfte zwei
Und kaum war die Rückrunde angepfiffen netzte die Eintracht in der 47. Minute zum 3:0. Bahoya traf zum zweiten Saisontor. Die Vorlage kam erneut von Can Uzun, der sich zum dritten Mal in die Scorerliste eintragen durfte. Zur Wahrheit gehörte aber, dass Bremen hier einen kolossalen Fehler machte. Im Spielaufbau kam Burkardt an den Ball, der über Uzun den Gegenangriff einleitete. Uzun legte dann vor für Bahoya, der zum 3:0 traf. Aber postwendend kam Bremen vors Frankfurter Tor, nachdem Uzun den Ball verlor. Justin Njinmah trieb den Ball im Konter nach vorne und schoss kraftvoll ins Frankfurter Tor. Zetterer konnte dem Ball nur hinterhersehen, somit war das 3:0 nicht die Entscheidung, sondern Bremen meldete sich zum 1:3 zurück. Hier stimmte die Absicherung in der hessischen Hintermannschaft ebenso wenig, wie beim 3:0 eine Minute zuvor. Das Spiel wurde jetzt wild in beide Richtungen. Beide Mannschaften gewährten dem Gegner unheimlich große Räume, sodass die Minuten nach dem Anpfiff zur Rückrunde aussahen wie Ping-Pong. Ab der 55. Minute hatten die Hessen dann wieder die Spielkontrolle und beruhigten somit das Spiel. Dennoch offenbarte die Eintracht in der Phase nach der Halbzeitpause eklatante Schwäche in der Abwehr. Mit mehr Pech, hätte Bremen hier wieder richtig ins Spiel zurückkommen können. Das wird mit Sicherheit auf dem Zettel von Toppmöller stehen.
Knauff läutet die Schlussphase ein
Nachdem lange Zeit nichts passierte, erklang dann in der 70. Minute wieder die Torhymne. Der mittlerweile eingewechselte Ansgar Knauff wurde toll von Chaibi in Szene gesetzt und vollendete den Konter mustergültig zum 4:1. Und beinahe hätte Knauff auch zum 5:1 getroffen. In der 72. Minute segelte sein Abschluss wenige Zentimeter am Tor von Bremern-Keeper Backhaus vorbei. In der 73. Minute dann kam ein emotionaler Moment. Nicht nur verließ mit Can Uzun der wohl beste Frankfurter am Samstagnachmittag unter Standing-Ovations den Platz, eingewechselt wurde nach überstandener Verletzung Mario Götze. Der Weltmeiste konnte somit wertvolle Spielminuten den Rasen bearbeiten und an seiner Spielpraxis schrauben. Das Spiel dümpelte jetzt ein wenig dem Abpfiff entgegen. Es gab nicht mehr die ganz großen Offensivbemühungen beider Mannschaften, der sprichwörtliche „Käs“ war zu diesem Zeitpunkt natürlich auch längst „gesse“. In der 83. Minute war dann auch der Arbeitstag von Doan beendet, denn auch Nathaniel Brown durfte erste Einsatzminuten in der neuen Saison feiern. In der 89. Minute hatte Knauff noch die Chance, das Ergebnis auf 5:1 zu drehen. Aber hier konnte sich Debütant Backhaus mal auszeichnen und parierte den gut platzierten Schuss des Frankfurters.
Am Ende blieb es dabei und die Frankfurter durften mit einem berauschenden 4:1 den ersten Saisonsieg zum Auftakt feiern.
Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:
25 Kommentare
Super Start in die Saison und alles hat gepasst. Schön zu sehen, dass es im Waldstadion auf den Rängen und auf dem Feld stimmt und alle in Eintracht auf Platz 2 stürmen!
Sehr geil! Hat richtig Spass gemacht! Glückwunsch zum Sieg! Bayernjäger Nr.1 ;-)
Interessant war die Berichterstattung. DAZN war angetan von der SGE. Auf Sky war alles nur Glück. Fand ich wirklich krass.
wow, was für ein Auftakt. Wir spielen ohne Marmoush, ohne Ekitike und hauen die Bremer 4:1 aus dem Stadion. War zwar nicht alles gut, aber das wird sich noch finden.
Uzun und Bayhoha richtig gut und Dino wechselt den Sieg ein mit Knauffi.
Wir sind punktgleich mit den Bayern und die Jagd beginnt. Ich sage Euch, wir spielen um die Meisterschaft mit (Leipzig und Leverkusen sind raus aus dem Rennen, mal sehen, wie sich Dortmund heute schlägt).
Bin sehr zufrieden und freue mich auf das nächste Spiel (ach so, gegen einen Plastik-Verein, na gut, dann hauen wir die auch weg).
4:1 gewonnen - ein Auftakt nach Maß, sagt man da wohl.
Klasse, Eintracht!
Was ein souveräner Start! Man ertappt sich dabei, sich über das Gegentor zu ärgern...
Der Spieltag an sich ist aber auch jetzt schon der Hit. Alle unsere designierten Konkurrenten um die EL und CL (außer die Bayern) patzen bisher.
Die Effizienz vor dem Tor sollte man auch hervorheben. Oft ein Manko bei der Eintracht, aber heute hat man aus verhältnismäßig "wenigen" Chancen 4 Buden gemacht. Hoffentlich behalten wir diese Effizienz bei.
hab Eintracht.fm gehört und dann die Live-Bilder dazu, das mache ich schon seit einigen Jahren. Die Reporter auf Sky oder DAZN sind unterirdisch.
Mein Highlight des Spiels war eben das Interview mit dem Bremer Spieler im Eintracht Trikot. Die hat nicht gecheckt das ein Bremer Spieler da steht.
Ansonsten ein starkes Spiel, Was mir sehr gefallen hat, kann so weiter gehen.
Guter Tipp. Werde ich glaube ich auch so machen. Danke!
Geile, wirklich endgeile Prognose nachdem noch nicht mal der 1. Spieltag rum ist. 😂😂😂
Bremen sicherlich kein starker Gegner aber das sah schon gut aus. Bahoya stark, auch defensiv, Uzun auch, Doan auch. Die ganze Abwehr souverän, Collins und Kristensen stehen heraus. Mit Zetterer haben wir einen richtig Guten, stark am Ball, da kommt Kaua nicht direkt rein, wenn er den Daumen hoch macht. Burkardt etwas unglücklich aber hat Hand und Fuß, was er macht. Wahi auch, wirkt komplett eingebunden. Einziger Kritikpunkt, wenn überhaupt - zwischen Larsson und Chaibi liegen Welten, was Übersicht und Entscheidungsfindung angeht.
Noch 37 ................ :-)
Zetterer nicht nur überragend mit dem Ball am Fuß, sondern auch total sympathisch im Interview und totaler Teamplayer. Was für ein toller Transfer in so kurzer Zeit.
musst nur die Zeit synchronisieren, sind meistens immer so 30 Sekunden später (also im Radio 30 Sekunden zurückgehen, funktioniert ja mit dem Back-Button).
tja, ich bin meiner Zeit eben voraus. Wenn Du die Lotto-Zahlen brauchst, einfach melden.
Die Sky Kommentatoren Groß und Harnik fand ich gut. Sie haben die SGE ausdrücklich gelobt, einzig die Rückwärtsbewegung wurde zum Teil bemängelt. Wo mit sie auch recht hatten, wie wir das ein oder andere Mal sehen konnten, insbesondere beim Gegentor.
Da die Fernsehbilder Sekunden langsamer sind, passt das aber nicht mit der Tonspur.
Alles im allem ein gelungener Auftakt und super anzuschauen.
Die gesamte Saisonvorbereitung heute auf den Zenit gebracht. Dazu die klugen Einkäufe und die Förderung der jungen Wilden. Alles richtig gemacht Eintracht Frankfurt. Das Spiel war heute ein Genuss - zwar gegen schwache Bremer, aber die musst Du auch erstmal so bespielen. Die jungen Kerle heute mit Biss, Leidenschaft, Spielwitz und Leidenschaft. Dann die guten Einwechslungen von Dino. Passt alles. Wahi tat mir ein bisschen Leid. Hätte ihm das Tor gegönnt. Ansonsten sieht das schon richtig gut aus. Gut gemacht Jungs!
glaube Wahi hatte auch beim 4. Tor seine Füße im Spiel ?Vor-Vorbereitung ? Ansonten gut mitgezogen. Wirkte nicht wie ein Fremdkörper. das wird schon
Da sage ich natürlich nicht nein. 😅
Ich würde noch weiter gehen und sagen, dass RB und Leverkusen für die 2. Liga planen können 😉
Das war schon sehr beeindruckend. Komplett anderer Spielstil. Wir sind kein einziges Mal alleine auf den Torwart zugerannt, wie es in den 2 Saisons davor der Fall war.
Technik pur rund um des Gegners 16er.
Uzun 20 Meter vorm Tor natürlich eine Waffe, Bahoya kaum wiederzuerkennen.
Doan macht Doan Sachen und Johnny wird uns noch viel Spaß bereiten.
Collins und Chaibi möchte ich noch hervorheben. Chaibi jetzt kein klassischer 6er, aber technisch gut sortiert von hinten.
Was mich etwas traurig macht, ist die Leistung von Wahi. Er ist 100 % bemüht ( das sah Ende letzter Saison nicht so aus ) aber ich glaube es wird nicht reichen.
Alles in allem scheinen wir gefestigter als zum Beispiel Leverkusen und RB in Ihrem Umbruch. Die werden natürlich noch kommen, aber die ersten 5, 6 Spiele ordentlich Punkte lassen.
Augenmerk auf Wolfburg und das komische Gelbe, das gleich spielt.
man darf nur nicht vergessen was hinten los war
das wird von anderen manschaften richtig bestraft
einfach mal ohne sge brille drüber schauen
ich liebe die SGE
Und schwupps lässt mit Dortmund ein weiterer Konkurrent Punkte liegen. Geiler Spieltag.
Da gebe ich dir recht. Das wird mit Sicherheit ein Thema sein, aber ich denke das man gegen stärkere Mannschaften deutlich mehr absichert hinten.
Bremen muss bis zum 1 sep nachlegen Und nein ein E.Baum reicht nicht.Gestern zeigte sich sie haben keine bundesligataugliche Mannschaft.So zählen sie zu den Abstiegskanditaten .
Zu uns ,nach den beiden Auswärtsspielen kann man unsere Stärke richtig einschätzen
Ja der Aspirant um den Vizemeister hat schon am 1 Spieltag einen Dämpfer bekommen
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.