Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Randal Kolo Muani traf beim Hinspiel in Freiburg (Foto: IMAGO / Eibner)

34. Spieltag: Zwischen Resthoffnung und Generalprobe

Eine Woche vor den großen Saisonfinale in Berlin empfängt die SGE Freiburg am letzten Spieltag der Bundesligasaison. Die Eintracht kann mit einem Sieg theoretisch noch den Europapokal erreichen, die Freiburger hingegen haben diesen schon sicher und können sich noch für die Champions League qualifizieren. In Hinblick auf das Pokalfinale eine Woche später dient das Spiel den Hessen sicherlich auch als Generalprobe.

Das Spiel startet am Samstag, den 27.05.2023, um 15:30 Uhr im Deutsche Bank Park. Die Partie wird von „Sky“ und „EintrachtFM“ live übertragen.

Was gibt’s Neues?

Datei:Eintracht Frankfurt Logo.svg – WikipediaEintracht Frankfurt: Phillip Max und Kristian Jakic sind wieder fit und könnten eine Option sein. Neben Hrvoje Smolcic droht auch Kapitön Sebastian Rode mit einer leichten Blessur auszufallen.

 

 

SC Freiburg

SC Freiburg: Niclas Höfler (Rotsperre) und Daniel-Kofi Kyereh (verletzt) werden gegen die SGE fehlen. Ansonsten kann Christian Streich aus den Vollen schöpfen.

 

 

 

Prognose:

In der Aufstellungen sind im Vergleich zu den letzten zwei Spielen keine größeren Überraschungen zu erwarten. Sollte Rode tatsächlich ausfallen, stünde Junior Dina-Ebimbe als Ersatz bereit.

Spielerisch ist von einem offenen und offensiven Spiel auszugehen. Beide Mannschaften können nur bei einem Sieg noch etwas erreichen. Ein Unentschieden würde den Freiburgern nur bei einer hohen Niederlage von Union Berlin für Platz vier reichen. Mit einem Sieg könnte sich die Eintracht die Conference League sichern, sofern Wolfsburg parallel verliert. Da davon jedoch gegen die bereits abgestiegenen Berliner nicht auszugehen ist, dürfte der Fokus bei den Hessen womöglich bereits auf dem Finale gegen Leipzig liegen. Gegen die extrem effizienten Freiburger hat die SGE dabei die perfekte Gelegenheit an ihrer Standartschwäche zu arbeiten.

 

So könnte Frankfurt spielen: 

Trapp – Touré, N’Dicka, Tuta – Buta, Lenz, Sow, Dina Ebimbe – Götze, Kamada– Kolo Muani

So könnte Freiburg spielen:

Flekken – Lienhart, Ginter, Schmidt,Günter – Sallai, Eggestein, Keitel, Doan, Grifo – Höler

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. tommy89w 27. Mai 23, 08:37 Uhr

Ich erwarte heute keine 100%. Da will sich auch keiner mehr fürs Finale verletzen.

8
Fallback Avatar 2. ostfriesland 27. Mai 23, 08:43 Uhr

Leverkusen verliert in Bochum. Wir gewinnen. Mal sehen welchen Platz wir am Ende haben. Klappt schon

5
Fallback Avatar 3. coca-cola-fischer 27. Mai 23, 10:15 Uhr

ich hab mich lange nicht mehr so auf ein saisonfinale gefreut wie heute :)

wünsch euch allen ein schönes We

cCf

3
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 4. zueri adler 27. Mai 23, 10:42 Uhr

Ich noch mehr... vor 17 Jahren Frankfurt verlassen und heute erstmals wieder auf einem Heimspiel.

Möge die Stimmung sein (und bleiben) wie das schöne Wetter

0
Fallback Avatar 5. Barth 27. Mai 23, 11:09 Uhr

Ab wann kann man eigentlich das DFB-Pokaltrikot bestellen? Wollte das gerne zúm 03.06. haben.

Zu heute, ich schau mir das ganz entspannt an. Wir spielen nicht um den Abstieg und können eigentlich nur gewinnen. Aber das runderherum ist perfekt, Grill ist schon an, Sonne scheint, Bier liegt kalt. Das Leben kann schön sein ;-)

Zueri Adler, ich drücke die Daumen das es ein gelungener Tag wird !

1
Fallback Avatar 6. Ostwestfalen-Adler 27. Mai 23, 11:12 Uhr

"Ein Unentschieden würde den Freiburgern nur bei einer hohen Niederlage von Union Berlin für Platz vier reichen."

kleine korrektur..ein unentschieden reicht den freiburgern schon bei irgendeiner niederlage der eisernen. die sind nämlich punktgleich. bei einer niederlage der eisernen und einen remis der freiburger würde der olle SCF als an union vorbeiziehen, da spielt die höhe der eventuellen eisernen niederlage keine rolle.

2
Fallback Avatar 7. svobby 27. Mai 23, 12:25 Uhr

Mal Butter bei die Fische : wir beenden die Saison im schlimmsten Fall als 9. !waren im cl Achtelfinale und stehen im Pokalfinale ! Natürlich hätte es besser laufen können- ist es aber nicht! Und es hätte auch viel schlimmer kommen können- ist es auch nicht!

In Erinnerung werden viele fragwürdige var Entscheidungen über die komplette Saison bleiben… Schade , das man nicht an die gute Hinrunde anknüpfen konnte aber was soll’s?!

Danke an die Spieler! Für einige schöne Momente! Bleibt gesund!

2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 8. rob 27. Mai 23, 12:43 Uhr

Ich finde auch, dass dieses Saisonfinale seit gefühlt einem Jahrzehnt insgesamt das Beste ist. Rechnerisch können wir noch 6. werden. Das wissen auch die anderen Vereine, die um EL und Conference League spielen. Für die CL ist noch ein Platz frei. Absteiger steht noch einer aus, Platz um die Relegation: offen. Und im Meisterschaftsrennen fällt auch erst heute der Hammer. Das ist schon net schlecht.

0
Fallback Avatar 9. ruhrpottler 27. Mai 23, 14:36 Uhr

Und täglich grüßt das Murmeltier, da weißt du nicht ob du lachen oder weinen sollst, bei dieser Aufstellung.

3
Fallback Avatar 10. 718s 27. Mai 23, 15:13 Uhr

1:1

2

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel