Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Französisches Duell: Michael Olise und Dina Ebimbe kämpfen um den Ball. Foto: Imago / Fotostand

3:3 in Frankfurt: Eiskalte Adler bleiben ungeschlagen

Am 6. Spieltag der Bundesliga kam es zum Spitzenspiel zwischen der Eintracht und dem FC Bayern München. Der Eintracht winkte mit einem Sieg die Tabellenführung. Mit viel Selbstvertrauen empfingen die Hessen den großen FC Bayern und ergatterten sich ein hart umgekämpftes 3:3-Unentschieden. Damit ist der SGE die Tabellenführung nicht gelungen, aber die Mannschaft von Dino Toppmöller bleibt seit dem zweiten Spieltag weiter ungeschlagen und bleibt mindestens bis zum Ende der Länderspielpause auf dem dritten Tabellenplatz.

Bayern dominant – Eintracht gerät in Rückstand

Der FC Bayern begann wie zu erwarten sehr druckvoll und setzte in Minute zwei die erste Duftmarke im Frankfurter Stadtwald. Über rechts bediente Rapahel Guerreiro Michael Olise, der knapp das Tor verfehlte. Beim darauffolgenden Abstoß verlor Ellyes Skhiri nach einem Pass von Kaua Santos unter Bedrängnis den Ball. Bayern kam gefährlich vors Tor, doch die Situation konnte gerade noch zu Gunsten eines Eckballs der Münchener entschärft werden. Gefährlich wurde es wieder, als Serge Gnabry den Ball scharf in den Sechzehner hineinbrachte, Guerreiro kam aber nicht dran (5.). Der Rekordmeister erhöhte immer und mehr den Druck und nistete sich in der Hälfte der Eintracht ein, die aber leidenschaftlich versuchte, alles weg zu verteidigen. Dann durfte die SGE kurz mal Luft atmen. Nach einem Eckball des Gegners eroberten die Hessen den Ball, Hugo Ekitiké startete durch und spielte einen Pass auf Omar Marmoush, der jedoch im Abseits stand (9.). Die Münchener drängten weiter auf die Führung, Olise probierte es mit einem Schlenzer, Santos bekam seine Fingerspitzen dran und lenkte den Ball über die Latte. Die nachfolgende Ecke brachte dem Gegner den erwünschten Ertrag. Nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten landete die Kugel auf den Fuß von Thomas Müller, der den Ball mittig zu Kim Min-jae passte. Der Koreaner zog ab und traf zur Führung seiner Mannschaft (15.).

SGE dreht Spiel – Bayern schlägt wieder zu

Der Schock über die kalte Dusche war den Adlerträgern anzumerken, der Tabellenführer machte weiter Druck. Doch dann war es so weit, wie aus heiterem Himmel fiel der schmeichelhafte Ausgleich. Nach einer Balleroberung in der eigenen Hälfte bekam Ramus Kristensen den Ball, spielte einen Pass nach vorne. Dort bekam Knauff irgendwie den Ball und schickte Marmoush. Der Ägypter hatte klare Tempovorteile gegenüber dem Abwehrspieler, tankte sich durch und erzielte mit dem allerersten Abschluss auf das Gehäuse von Manuel Neuer den überraschenden Ausgleich (22.). Mit dem 1:1 leckten die Frankfurter Blut, sie wirkten seitdem mutiger und gestalteten das Spiel ausgeglichener. Die Bayern blieben weiterhin überwiegend im Ballbesitz und strebten die erneute Führung an. Die Hausherren dagegen lauerten weiterhin auf Fehler der Gäste, doch auch die Männer von Toppmöller erlaubten sich den einen oder anderen Ballverlust. Nach einem Ballverlust von Marmoush wird Müller per Steckpass in Szene gesetzt. Im eins gegen eins kam der Ex-Nationalspieler nicht an Santos vorbei, der cool blieb und den erneuten Rückstand verhinderte (30.). Fünf Minuten später wurde es wieder ganz laut im Waldstadion. Wieder kontert die Eintracht, Marmoush wird wieder geschickt und lief aufs Tor von Neuer zu. Ekitiké sprintete mit, sodass eine Zwei-gegen-eins-Situation entstand. Im richtigen Moment legte der Ägypter das Spielgerät auf den Franzosen rüber, der vor Neuer cool blieb und zum 2:1 traf (35.). Spiel gedreht, doch die Führung war nur von kurzer Dauer, denn die Gäste schlugen prompt wieder zu. In der 38. Minute führten die Bayern eine Ecke kurz aus, Gnabry vernascht mit einer Körpertäuschung zwei Gegenspieler und marschiert in den Strafraum. Nach einem Pass in die Mitte bekommt Olise den Ball und scheitert zunächst am starken Santos, aber den Rebound konnte Dayot Upamecano nutzen. 2:2, mit diesem Spielstand ging es auch für beide Teams in die Halbzeitpause.

Bayern lange auf Siegerstraße – Marmoush rettet Punkt

Zur zweiten Hälfte wechselte Toppmöller Mahmoud Dahoud für Skhiri ein. Die zweite Halbzeit begann ähnlich turbulent. In der 47. Minute bekommt Kane einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen, verzieht aber dann völlig, keine Gefahr für Santos. Aber wie in Hälfte eins bleiben die Spieler von Vincent Kompany am Drücker. Die Bayern wollen die erneute Führung zurück, Müller schlägt eine Flanke von links, die zunächst abgewehrt wird. Doch Ekitiké konnte den Ball nicht verarbeiten, verlor und ihn, sodass Olise die Kugel vor die Füße gelegt bekam und den Ball ins Eck versenkte. Nichts zu machen für Santos, 2:3 für den Rekordmeister (53.). Dann durfte sich der Frankfurter Schlussmann wieder auszeichnen, Schlitzohr Joshua Kimmich versuchte, per Freistoß den Brasilianer zu überraschen. Dieser blieb hellwach, kratzte den Ball raus und verhinderte so Schlimmeres. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gäste in rot immer mehr und mehr die Spielkontrolle. Der Tabellenzweite war um den erneuten Ausgleich bemüht, doch es fehlte die Durchschlagskraft. Wieder schlugen die Bayern Alarm, Olise feuerte einen Schuss ab, denn Santos problemlos parierte (62.). Erstmals seit dem Seitenwechsel näherten sich die Gastgeber dem Tor von Neuer. Dahoud chippte den Ball in den Strafraum, wo er Ekitiké fand, doch der Stürmer kriegte die Kugel nicht erfolgsbringend auf den gegnerischen Kasten. Dann war Feierabend für ihn, in der 66. Minute brachte Toppmöller Dina Ebimbe für den erschöpften Torschützen zum 2:1 neu ins Spiel. Wieder wurde es brenzlig für die Hintermannschaft der SGE. Olise brachte einen Freistoß auf den zweiten Pfosten, wo der eingewechselte Mathys Tel gefährlich aus spitzem Winkel aufs Tor köpfte und fast auf 2:4 erhöhte (72.).

In der 75. Minute nahm der Frankfurter Übungsleiter weitere zwei Wechsel vor. Ansgar Knauff und Hugo Larsson machten Platz für Mario Götze und Jean Bahoya. Santos durfte wieder seine Klasse unter Beweis stellen. Kingsley Coman, der ebenfalls neu ins Spiel kam, dribbelte sich durch und gab einen gefährlichen Schuss ab, den der 21-Jährige Keeper zur Ecke klärte. Zehn Minuten vor Schluss gab es den fünften und letzten Wechsel auf Frankfurter Seite. Can Uzun kam für Fares Chaibi aufs Feld. Jetzt waren es wieder die Hessen, die sich wieder mal offensiv meldeten und wie, Kristensen wurde über rechts steil geschickt und suchte das Zuspiel auf Ebimbe. Der Franzose musste den Ball nur noch einschieben, aber verpasste knapp (84.). Pech für die SGE. Und dann der Wahnsinn, als das Spiel dahin plätscherte und man sich auf den Sieg der Bayern einstellte, schlug die Eintracht ein letztes Mal zu. Und wie. Sechs Minuten Nachspielzeit wurden angezeigt, und in der 94. Minute wurde wieder Marmoush auf die Reise geschickt, diesmal von Ebimbe. Mit einem strammen Abschluss sorgte der Anführer der Torschützenliste doch noch für ein Happy End im Deutsche-Bank-Park. Marmoush markierte damit seinen 8.! Treffer. Doch es war immer noch nicht Schluss, plötzlich hatten es die Bayern wieder eilig und beinahe hätte Müller mit einer Großchance dafür gesorgt, dass Marmoush und Co. umsonst gejubelt hätten. Dem war nicht so, seinen Schuss konnte wieder einmal Santos von der Linie kratzen. Aufatmen für alle Frankfurter, aber dann war Feierabend. Eintracht Frankfurt und der FC Bayern trennten sich mit einem 3:3, mit dem besseren Ende für die Hessen. Damit geht der Europa-League-Teilnehmer als Tabellendritter mit einem sehr guten Gefühl in die Länderspielpause.

Tor: K. Santos40
∅ 4,5
Abwehr: N. Brown21
∅ 3,0
Abwehr: R. Koch4
∅ 5,0
Abwehr: A. Buta24
∅ 4,0
Mittelfeld: J. Bahoya19
∅ 3,5
Mittelfeld: E. Skhiri15
∅ 3,5
Mittelfeld: H. Larsson16
∅ 4,0
Mittelfeld: R. Doan20
∅ 3,5
Sturm: C. Uzun42
∅ 4,0
Sturm: J. Burkardt9
∅ 3,5
BANK
: M. Zetterer23
: A. Amenda5
: O. Hojlund6
: A. Knauff7
: F. Chaibi8
: E. Wahi17
: M. Götze27
: M. Batshuayi30
: N. Collins34
logo copy

Gib hier deine Benotung zum aktuellen Spiel ab:

Die nächste Spielerbenotung startet in Kürze sobald das nächste Spiel beendet ist.

41 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. eldelabeha 06. Oktober 24, 19:51 Uhr

Helden!

1
Fallback Avatar 2. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 19:52 Uhr

Krasses Spiel. Mega starke, dominante Bayern mit Willenskraft und 2 Individualisten quasi besiegt.
Es macht einfach Spaß.
Marmoush in einen Zaubertrank gefallen, anders nicht zu erklären.

1
Fallback Avatar 3. mikeaefer 06. Oktober 24, 19:53 Uhr

Tabellendritter, nicht Tabellenzweiter. Und auch Länderspielpause, nicht Winterpause. Zu viel Bier getrunken auf die letzten Wörter im Unentschiedenrausch? :-)

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. zeno 06. Oktober 24, 19:54 Uhr

Error establishing a database connection

Leute, ihr habt ne neue Page - Bitte löst das Problem. Aktualisierung hilft, sollte aber nicht passieren.

Ansonsten Feier ich unsere Helden! Den Bayern 2 Punkte abgenommen und einen kassiert.
Top!! Wobei 30/70 ballbesitz schon zu wenig ist eigentlich, aber es ging auf.

Stolze Leistung gegen gute Bayern

P.S: Chaibi braucht mal ne Pause, irgendwie kommt von ihm nichts an 🫣

22
Fallback Avatar 5. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 19:55 Uhr

@3
Nein, alles richtig. Emre hat in die Zukunft geschaut. Tabellenzweiter vor Weihnachten halt

1
Avatar 6. la bestia blanca 06. Oktober 24, 20:00 Uhr

Zwei Punkte:

1. ich bin froh, dass Junior geblieben ist. Sicherlich nicht der beste Spieler der Welt, jedoch ist er ein Fighter mit Herz.

2. gerade auf DAZN Interview mit T. Müller gehört. Er hebt unseren überragenden Torwart hervor. Besonders die Parade in der 90sten hat er erwähnt, als Kaua seinem Schuss am kurzen Pfosten von der Linie kratzte. Und auch das Kaua noch in der 95 Minute das Spiel schnell machen will, spricht für ihn.

Bin spätestens ab heute der vollsten Überzeugung, dass Kaua unsere neue Nr. 1 werden muss!

9
Avatar 7. grossadler 06. Oktober 24, 20:05 Uhr

Sie hatten keine Chance - und sie nutzten sie! Die Eintracht ist der Wahnsinn! Was für ein irres Spiel. Die Bayern wie eine Lawine! Wir hatten nicht mal Luft zum Atmen, geschweige denn Spielen. Aber die 3 Chancen die wir hatten, wurden eiskalt genutzt. Marmousch ist ein unfassbarer Spieler - wie der in der 93 Minute noch einen solchen Sprint und die Konzentration für so einen Abschluss hat, das ist unmenschlich! Freuen wir uns über den gefühlten Sieg, mit einer jungen, geilen, hungrigen Eintracht. Gut gemacht, Jungs!

0
Avatar 8. Darkwatch_X 06. Oktober 24, 20:07 Uhr

Leider haben wir doch schon 1Mal verloren..
1.Spieltag beim Bvb

5
Fallback Avatar 9. zeugeyeboahs73 06. Oktober 24, 20:07 Uhr Zitat - la bestia blanca Zwei Punkte: 1. ich bin froh, dass Junior geblieben ist. Sicherlich nicht der beste Spieler der Welt, jedoch ist er ein Fighter mit Herz. 2. gerade auf DAZN Interview mit T. Müller gehört. Er hebt unseren überragenden Torwart hervor. Besonders die Parade in der 90sten hat er erwähnt, als Kaua seinem Schuss am kurzen Pfosten von der Linie kratzte. Und auch das Kaua noch in der 95 Minute das Spiel schnell machen will, spricht für ihn. Bin spätestens ab heute der vollsten Überzeugung, dass Kaua unsere neue Nr. 1 werden muss! Path

Ich bin LEIDER auch deiner Meinung.
Sportlich muss Kaua im Tor bleiben. Jetzt wird er sogar schon von hochrangigen Gegenspielern hervorgehoben.
Warum leider ? Es wäre leichter, wenn es nicht Trapp wäre, unser Kapitän, Vereinsikone und absoluter Sympathieträger.
Aber ja, Kaua kann eine Sensation werden. Wenn da noch Erfahrung dazu kommt..oh oh

3
Fallback Avatar 10. bessom89 06. Oktober 24, 20:14 Uhr

Freu mich riesig.
Einzig dass Santos wieder auf die Bank muss, macht mich traurig. Wohl doch kein Leistungsprinzip. Halte es für Quatsch jemanden spielen zu lassen "nur" weil er einen Status bei uns hat. Ja - wir können froh sein, dass wir Kevin hatten in der Vergangenheit. Absolut verdienter Spieler und ich schätze ihn sehr. Ändert aber nichts an der Tatsache dass er seit knapp 1 1/2 Jahren nicht mehr an sein Limit kommt und häufig nur noch durchwachsene Leistungen gezeigt hat.
Auch wenn es hart ist - aber Santos MUSS ins Tor. So eine Granate dürfen wir nicht auf die Bank setzen...

18
Avatar 11. super-adler 06. Oktober 24, 20:21 Uhr

Das Spiel erinnerte mich an das 3:3 damals zuhause gegen Dortmund, 2012 muss das gewesen sein. Dortmund auch drückend überlegen aber die Eintracht ist immer zurückgekommen.
Erst dachte ich heute nach einigen Minuten und direkt nach dem 0:1: oje, das kann ein 0:5 werden (wie Werder oder Kiel) und dann kommen diese unfassbaren Spieler ins Spiel. Omar ist die absolute Granate. Besser als Kolo Muani, Jovic, Haller usw. - der ist im Sommer für 100 Mio weg, leider, oder er sagt sich, EL gewinnen und dann noch eine Saison CL mit der Eintracht.
Dino Toppmöller muss man hier auch mal loben: das war seine Masterclass-Taktik. Schnelles Umschalten und dann Hugo und Omar von der Leine lassen, wir waren so effizient, das musst du auch gegen die Bayern sein. Auch seine Wechsel waren super, hat das Spiel gelesen und wir haben eine starke Bank.
Santos eine Bombe im Tor, was der wieder gehalten hat.
Der Schiri war unterirdisch schlecht, aber egal, ich bin so stolz auf die Mannschaft, ich wäre sogar mit der knappen 2:3 Niederlage zufrieden gewesen, aber so ist es einfach nur geil.
Ich wünsche allen eine schöne Länderspielpause, mal schauen, ob wir dann in Leverkusen mal bestehen, das wäre tatsächlich der nächste Schritt...

2
Avatar 12. super-adler 06. Oktober 24, 20:23 Uhr Zitat - bessom89 Freu mich riesig. Einzig dass Santos wieder auf die Bank muss, macht mich traurig. Wohl doch kein Leistungsprinzip. Halte es für Quatsch jemanden spielen zu lassen "nur" weil er einen Status bei uns hat. Ja - wir können froh sein, dass wir Kevin hatten in der Vergangenheit. Absolut verdienter Spieler und ich schätze ihn sehr. Ändert aber nichts an der Tatsache dass er seit knapp 1 1/2 Jahren nicht mehr an sein Limit kommt und häufig nur noch durchwachsene Leistungen gezeigt hat. Auch wenn es hart ist - aber Santos MUSS ins Tor. So eine Granate dürfen wir nicht auf die Bank setzen... Path

der muss mindestens im Pokal und in der EL spielen...ich habe auch nichts gegen Trappo, aber an diese Leistung von Santos kommt er nicht mehr ran. Auch seine Abschläge sind Granate im Vergleich zu Trappo.

5
Avatar 13. zapfinger 06. Oktober 24, 20:30 Uhr

Ganz schwierige Situation für Dino.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das er den Kapitän nun nach 4 Spielen absägt und Santos vorzieht.
Das würde Trapp nicht gerecht.
Das muss irgendwie geschickter gelöst werden.
Vielleicht Santos die DFB Pokal spiele geben.
Das er Trapp die EL nimmt glaube ich nicht.
Vor nächster Saison kommt da keine Wachablösung.

7
Fallback Avatar 14. yoda 06. Oktober 24, 20:35 Uhr

Ja, Kaua ist klasse, aber das waren jetzt erst ein paar wenige Spiele, eine Momentaufnahme.
Trapp ist die Nr 1 und das sollte erst mal so bleiben.
Aber Kaua sollte man wirklich in der EL noch einige Spiele geben und in der Winterpause kann er dann in der Vorbereitung versuchen die neue Nr 1 zu werden

32
Fallback Avatar 15. meilo87 06. Oktober 24, 20:41 Uhr

Santos= hier und da mal kleiner Wackler, weil er zu will, aber sein Potenzial ist unübersehbar.
Wieder starke Paraden dabei gewesen. Der Junge macht Spaß.

OM=einfach ohne Worte der Kerl, manchmal muss man sich die Augen reiben.
Hoffen wir der bleibt einfach fit.
Er und Hugo sind ein tolles Sturmduo.

Aber jetzt mal zum Spiel.
Bayern klar dominant und überlegen, aber die Jungs haben nie aufgegeben und sich so diesen Punkt verdient.
DT hat auch m. M. n. die richtigen Wechsel durchgeführt.
An Ende hat man gesehen das wir einen starken Kader haben.
Ob Götze, Dahoud, Uzun, Embimbe oder Bahoya, alle haben dazu beigetragen.
Und das könnte dieses Jahr entscheidend werden.
Eine starke Bank ( Kader) zu haben.

Diese Mannschaft macht einfach nur Spaß.
Im Vergleich zum letzten Jahr, ist der Glaube und der Kampf wieder zurück, spiele drehen zu können und nicht nur den Ball hin und her zuschieben.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 16. frognal 06. Oktober 24, 20:57 Uhr

Saustarke Leistung! Selbst eine Niederlage wäre ok gewesen, so natürlich umso schöner.

Die schnellen Ecken und Einwürfe sollten wir uns aber mal genauer anschauen - sowohl in der Defensive wie auch für unser eigenes Spiel; die haben bei uns ordentlich Unruhe gestiftet und zu zwei einfachen Toren geführt. Ist ein gutes Stilmittel.

Mir haben auch die Interviews im Anschluss gefallen, sowohl von der Eintracht als auch von den Bayern. Sehr ruhig, klar - und Thomas Müller ist halt einfach eine coole Socke. Schön auch, dass er Santos noch einmal explizit hervorgehoben hat, ist für den jungen Kerl schon eine Art Ritterschlag.

1
Avatar 17. la bestia blanca 06. Oktober 24, 21:07 Uhr Zitat - yoda Ja, Kaua ist klasse, aber das waren jetzt erst ein paar wenige Spiele, eine Momentaufnahme. Trapp ist die Nr 1 und das sollte erst mal so bleiben. Aber Kaua sollte man wirklich in der EL noch einige Spiele geben und in der Winterpause kann er dann in der Vorbereitung versuchen die neue Nr 1 zu werden Path

Er kann jedoch nur noch besser werden, wenn er auch spielt. Mit den Spielen kommt auch die Sicherheit dazu. Seine Reaktionsgeschwindigkeit ist enorm und kann noch besser werden, während Kevins Kurve, eher nach unten gehen wird.
Es tut mir sehr leid um die Situation mit Kevin. Jedoch hat Dino leider den kleinen Fehler gemacht, und Kevin eine Spielgarantie öffentlich versprochen, ohne dabei vorher die Gelegenheit zu nutzen, Kauas Leistungen zu bewerten. Jetzt wird es sehr schwer sein Kaua zu vermitteln nach dem Motto, egal wie du spielst, Kevin geht wieder ins Tor. Das ist ganz fatal in meinen Augen, denn diese Aussagen und Handeln, würden komplett gegen das Leistungsprinzip verstoßen. Die Eintracht hat Kevin viel zu verdanken, jedoch umgekehrt gesehen, hat Kevin seine tadellose Karriere auch der Eintracht zu verdanken, nicht nur weil sie ihm aus dem PSG Loch wieder zurückgeholt haben, sondern ihn auch schließlich zu Eintrachts bestbezahlten Spieler machten.

12
Fallback Avatar 18. demuweseinbein 06. Oktober 24, 21:11 Uhr Zitat - la bestia blanca Zwei Punkte: 1. ich bin froh, dass Junior geblieben ist. Sicherlich nicht der beste Spieler der Welt, jedoch ist er ein Fighter mit Herz. 2. gerade auf DAZN Interview mit T. Müller gehört. Er hebt unseren überragenden Torwart hervor. Besonders die Parade in der 90sten hat er erwähnt, als Kaua seinem Schuss am kurzen Pfosten von der Linie kratzte. Und auch das Kaua noch in der 95 Minute das Spiel schnell machen will, spricht für ihn. Bin spätestens ab heute der vollsten Überzeugung, dass Kaua unsere neue Nr. 1 werden muss! Path

Junior für mich Man of the Match, ohne ihn fällt das 3te Tor nicht. Mich hat sein Einsatz sehr an Seb erinnert 💪🏿.

5
Fallback Avatar 19. tim91 06. Oktober 24, 21:18 Uhr

Ich finde den Umgang Einiger mit Kevin Trapp äußerst schade. Er hat jahrelang nachgewiesen, dass er einer der besten Torhüter der Bundesliga ist. Auch scheinen einige zu vergessen, dass er einen riesengroßen Anteil an unserem Europa League Sieg 2022 hatte. OK, Dankbarkeit zählt heutzutage nicht mehr. Trotzdem wollen ihn nun hier die meisten abschreiben, nur weil er letzte Saison eine durchwachsene Phase hatte. Er hat sein Können über Jahre nachgewiesen, traut Ihr ihm nicht zu auf dieses Level zurückzukommen?! Warum sollte er das nicht schaffen?
Santos ist ein vielversprechendes Talent mit guten Ansätzen. Ja, er hatte bis hierhin klasse Spiele wie in Istanbul. Genauso zur Wahrheit gehört auch, dass er ein schlechtes Spiel gegen Pilsen hatte, wo ihn alle wieder abschreiben wollten. Mir geht das alles viel zu schnell. Er muss auch erst mal über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen zeigen, um über eine Wachablösung Trapps zu reden. An einigen Stellen hat er auch noch Verbesserubgspotential, zum Beispiel kommen seine Abschläge noch zu ungenau. Aber das ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung. Er ist noch jung und wird noch besser werden. Ich bin froh, so eine starke Nr. 2 zu haben, aber bei Trappo gibt’s für mich keine Diskussion.

40
Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 250 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. Der User hat SGE4EVER.de mit einem einmaligen, frei wählbaren Betrag unterstützt. Ob TV-Zuschauer, Tagesticket, Dauerkarte oder Auswärtsfahrer, jeder Support zählt! 20. André Eichhorn 06. Oktober 24, 21:26 Uhr Zitat - zeno Error establishing a database connection Leute, ihr habt ne neue Page - Bitte löst das Problem. Aktualisierung hilft, sollte aber nicht passieren. Ansonsten Feier ich unsere Helden! Den Bayern 2 Punkte abgenommen und einen kassiert. Top!! Wobei 30/70 ballbesitz schon zu wenig ist eigentlich, aber es ging auf. Stolze Leistung gegen gute Bayern P.S: Chaibi braucht mal ne Pause, irgendwie kommt von ihm nichts an 🫣 Path

Wir nehmen an, dass diese Anzeige nur wenige Sekunden sichtbar war? Denn wie du schon schreibst, hat das Aktualisieren der Seite direkt geholfen. Insofern alles gut. Wenn es noch einmal vorkommt und dann auch mehrere Minuten anhält, werden wir natürlich prüfen, woran es liegt. Dann gern um Info, was genau passiert ist (wo wurde drauf geklickt, wie lange war die Seite nicht aufrufbar etc.).

Grüße uuuund 3:3! :D
André

2
Fallback Avatar 21. Grüssmann 06. Oktober 24, 21:34 Uhr

@18 Bin bei dir. Ebimbes Kopfball war die Szene des Spiels. Er schmeißt sich rein mit allem, was er hat, und kriegt es hin, OM genau in den Lauf zu köpfen. Wird durch die Luft gewirbelt, steht sofort wieder auf und rennt mit, falls es einen Abpraller gibt.
Und dass Omar so cool ist, mit seinem zweiten Torschuss zum zweiten Mal einzunetzen, immerhin gegen Neuer, das ist schon fast unglaublich.

0
Fallback Avatar 22. Grabi2014 06. Oktober 24, 21:41 Uhr

Gute Mannschaftsleistung bringt uns einen 3 : 3 Sieg in der Nachspielzeit gegen, in diesem Jahr, sehr starke Bayern
Marmoush mutiert zur Tormaschine. Ekitike' ist als kongenialer Sturmkollege ebenfalls unverzichtbar.
Man of the Match für mich erneut Kaua Santos, ohne dessen Paraden Marmoushs Tor in der 94 Minute bedeutungslos geblieben wäre.
Alles gut also für die Eintracht !
Länderspielpause gut nutzen und die Länderspielfahrer gesund und gut zurückkehren.
Und dann beim Meister !
Auf gehts Eintracht !

1
Fallback Avatar 23. bernemer81 06. Oktober 24, 22:16 Uhr

Eine tolle Leistung gegen eine sehr Starke bayerische Mannschaft. Alle Konter wie aus dem Bilderbuch abgeschlossen. Alle Spieler absolut motiviert und haben alles gegeben. Wir haben eine super Mannschaft, auf die wir richtig Stolz sein können. 🖤🤍❤️
Forza SGE!

0
Fallback Avatar 24. Ostwestfalen-Adler 06. Oktober 24, 23:25 Uhr

wenn es nach dankbarkeit geht, dann müsste jakic noch immer stammspieler sein! er hat den nachschuss nach trapps parade im finale übers tor geköpft!! ohne diese aktion wäre trapps parade wertlos gewesen...daran denkt aber kaum noch einer....
oder wer hat z.b. im finale 2x getroffen?!
zum thema vereinstreue sage ich nur chandler..
"Ich finde den Umgang Einiger mit Kevin Trapp äußerst schade. Er hat jahrelang nachgewiesen, dass er einer der besten Torhüter der Bundesliga ist. "
das hat er eben nicht!! guckt euch die statistiken an und auch sowas wie die kicker bewertungen!

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 25. Boris 07. Oktober 24, 00:14 Uhr

Einige kommen jetzt mit Chaibi wäre abwesend oder Fremdkörper gewesen usw... Nur weil einer auf ner neuen Position spielt und da anfangs unauffällig ist und nicht sofort scored, wird er von manchen gleich abgeschrieben... Er ist mit Skhiri und Larson am meisten gelaufen, beim wichtigen Führungstor zum 2:1 spielt Marmoush per Kopf zurück, langer Kopfball von Chaibi am eigenen Strafraum in den Lauf von Marmoush, pass auf Heki, Tor. Chaibi hat übrigens in der letzten Saison mit 15 die meisten Großchancen rausgespielt, mehr als Xavi Simmons oder Sané.

Knauff wollten auch manche gleich wieder auswechseln und kriegen nicht mit, dass er in typischer Knauff Manier das Eröffnungstor heraus holt, indem er Pavlovic tunnelt und Marmoush frei ist. Er ist einfach einer für die besonderen Momente. Letzte Saison Scorer Nr. 3 und nicht zu vergessen der 1:1 Ausgleich grgen Barca Zuhause.

Und was Skhiri angeht, klar kann Dahoud auch was und er kann gerne mal den Vorzug kriegen. Skhiri schon abzuschreiben ist total überzogen. Der läuft halt am meisten und hat im Schnitt 90% Passquote. So einen Dauerläufer zu ersetzen ist keineswegs leicht, wie bei Sow ist der zwar unauffällig, stellt aber irre oft zu, so dass der Pass gar nicht erst irgendwo hin gespielt wird usw..

Viele ignorieren alle Aktionen, die nicht in Ballnähe passieren einfach komplett und verstehen gar nicht, dass diese Aktionen genauso wichtig sind, um nicht abgeschlachtet zu werden.

Zudem ist es Bayern, der Marktwert von denen ist das vierfache(!!) der Eintracht. Die können sich selbstverständlich einige der besten Mittelfeldspieler auf der ganzen Welt leisten, gegen die glückt halt nicht imme jeder Move. Deswegen muss ich diesem Abschreiben mancher Spieler, die zur Zeit nicht die Hauptrolle spielen, deutlich widersprechen. Chaibi und Knauff sind noch lange nicht auf dem Zenit ihres Könnens und wenn Skhiri endgültig verheilt ist, wird er auch wieder liefern.

4
Avatar 26. la bestia blanca 07. Oktober 24, 00:26 Uhr Zitat - tim91 Ich finde den Umgang Einiger mit Kevin Trapp äußerst schade. Er hat jahrelang nachgewiesen, dass er einer der besten Torhüter der Bundesliga ist. Auch scheinen einige zu vergessen, dass er einen riesengroßen Anteil an unserem Europa League Sieg 2022 hatte. OK, Dankbarkeit zählt heutzutage nicht mehr. Trotzdem wollen ihn nun hier die meisten abschreiben, nur weil er letzte Saison eine durchwachsene Phase hatte. Er hat sein Können über Jahre nachgewiesen, traut Ihr ihm nicht zu auf dieses Level zurückzukommen?! Warum sollte er das nicht schaffen? Santos ist ein vielversprechendes Talent mit guten Ansätzen. Ja, er hatte bis hierhin klasse Spiele wie in Istanbul. Genauso zur Wahrheit gehört auch, dass er ein schlechtes Spiel gegen Pilsen hatte, wo ihn alle wieder abschreiben wollten. Mir geht das alles viel zu schnell. Er muss auch erst mal über einen längeren Zeitraum konstant gute Leistungen zeigen, um über eine Wachablösung Trapps zu reden. An einigen Stellen hat er auch noch Verbesserubgspotential, zum Beispiel kommen seine Abschläge noch zu ungenau. Aber das ist kein Vorwurf, sondern nur eine Feststellung. Er ist noch jung und wird noch besser werden. Ich bin froh, so eine starke Nr. 2 zu haben, aber bei Trappo gibt’s für mich keine Diskussion. Path

Ich kann deine Sichtweise rein aus emotionaler Sicht zwar komplett verstehen, sehe jedoch hier in den Kommentaren keinen verwerflichen Umgang Kevin gegenüber. Die Argumentationen sind klar und beziehen sich nur auf das sportliche und die Gegenwart. Und beide Faktoren sprechen aktuell klar für Kaua. Wir alle möchten den maximalen Erfolg mit der Eintracht, und wenn ich für mich sprechen kann, sehe ich aktuell bessere Erfolgsaussichten mit Kaua im Tor, anstatt mit Kevin. Ich habe mir vor paar Tagen die Mühe gegeben, und mir alle drei Gegentore von Trapp diese Saison angeschaut. Und bei allen Gegentreffern (2x Gittens BVB und 1x Kramaric TSG) ist Kevin einfach stehen geblieben, mit einer trägen Reaktionsgeschwindigkeit. Ich finde schon, das man das thematisieren kann, wenn es nicht persönlich, sondern auch rein sportlich begründet ist. Wir schauen einfach was nach der Länderspielpause passiert, und sollte Kevin wieder das Tor hüten, dann ist es eben so und ich werde ihn wie immer vollstens supporten. Das steht außer Frage!

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 27. Boris 07. Oktober 24, 01:02 Uhr

Es ist schon eine angenehme Tabellensituation bis jetzt, selbst wenn man gegen Leverkusen verlieren würde, wäre man weiterhin auf Platz 4-6. Nach den beiden Spielen gegen die Monster der BL wäre das immer noch eine ziemlich gute Ausgangsposition. Aber wer weiß, Leverkusen war gefühlt ein bisschen zu erfolgsverwöhnt letzte Saison und sie sind noch nicht wieder ganz im Tritt. Bayern hat zudem durch die Tah-Gerüchte erfolgreich Unfrieden gestiftet, wie zu Daums Zeiten immer. Als ob sie andere Interessen damit verfolgen würden als die Konkurrenz zu schwächen...

Es war toll anzusehen, wie der Ball auf engstem Raum nach der Einwechslung von Dahoud, Götze und Can durch die eigenen Reihen kombiniert wurde, das ward so lange nicht gesehen bei der Eintracht. Da tun dich ganz neue Möglichkeiten auf, den Ball direkt per Kurzpass durch die Zentrale bringen zu können.

0
Fallback Avatar 28. hadabambata 07. Oktober 24, 07:16 Uhr

Ich find's auch schade, wie schnell Trapp hier in die zweite Garde geschoben wird. Treue ist keine Einbahnstraße.

Allerdings finde ich auch, dass Kaua Santos eine Belohnung verdient und an die erste Elf herangeführt werden muss. Ich finde die Idee mit den Pokalspielen super - das machen auch viele andere Vereine.

2
Avatar 29. Hooliganverachter 07. Oktober 24, 09:44 Uhr

Pämm pämm pämm ...

Dahoud - Ebimbe - Marmoush - 3 : 3

0
Avatar 30. Hooliganverachter 07. Oktober 24, 09:50 Uhr Zitat - hadabambata Ich find's auch schade, wie schnell Trapp hier in die zweite Garde geschoben wird. Treue ist keine Einbahnstraße. Allerdings finde ich auch, dass Kaua Santos eine Belohnung verdient und an die erste Elf herangeführt werden muss. Ich finde die Idee mit den Pokalspielen super - das machen auch viele andere Vereine. Path

Die Torhüterfrage wird - solange Kaua - so performt nicht leicht zu lösen sein. Möchte da nicht in Dino´s Haut stecken. Die Älteren werden sich erinnern, als Wiedwald eine Superserie als Backup gespielt hat. Nach Rückkehr des Stammtorwarts kam der nirgendwo mehr so richtig auf dieses Niveau.

0
Fallback Avatar 31. Holz 07. Oktober 24, 11:38 Uhr Zitat - Hooliganverachter Die Torhüterfrage wird - solange Kaua - so performt nicht leicht zu lösen sein. Möchte da nicht in Dino´s Haut stecken. Die Älteren werden sich erinnern, als Wiedwald eine Superserie als Backup gespielt hat. Nach Rückkehr des Stammtorwarts kam der nirgendwo mehr so richtig auf dieses Niveau. Path

An Wienhold als Torwart erinnere ich mich. Und an den Riederwald :-)

[Asche auf mein Haupt: Wir hatten auch mal einen Wiedwald im Tor. Hab' eben nachgeschaut. Konnte nicht glauben, dass Du Dich soo vertan hast.]

Zur Trapp/Santos - Diskussion: Die könnte Trappo leicht beenden (bzw. eine solche hätte niemand überhaupt nur begonnen), wenn er ab und an einen "Unhaltbaren" abgewehrt hätte in letzter Zeit. Einfach damit die Leute sehen: Da steht unsere Nr. 1 im Tor.

0
Fallback Avatar 32. adelaar 07. Oktober 24, 11:52 Uhr Zitat - la bestia blanca Er kann jedoch nur noch besser werden, wenn er auch spielt. Mit den Spielen kommt auch die Sicherheit dazu. Seine Reaktionsgeschwindigkeit ist enorm und kann noch besser werden, während Kevins Kurve, eher nach unten gehen wird. Es tut mir sehr leid um die Situation mit Kevin. Jedoch hat Dino leider den kleinen Fehler gemacht, und Kevin eine Spielgarantie öffentlich versprochen, ohne dabei vorher die Gelegenheit zu nutzen, Kauas Leistungen zu bewerten. Jetzt wird es sehr schwer sein Kaua zu vermitteln nach dem Motto, egal wie du spielst, Kevin geht wieder ins Tor. Das ist ganz fatal in meinen Augen, denn diese Aussagen und Handeln, würden komplett gegen das Leistungsprinzip verstoßen. Die Eintracht hat Kevin viel zu verdanken, jedoch umgekehrt gesehen, hat Kevin seine tadellose Karriere auch der Eintracht zu verdanken, nicht nur weil sie ihm aus dem PSG Loch wieder zurückgeholt haben, sondern ihn auch schließlich zu Eintrachts bestbezahlten Spieler machten. Path

Ich habe abgesehen von ein paar Verletzungspausen 23 Jahre im Tor gestanden, davon fast 10 als Nr. 1 auf gehobenem Liganiveau. Ich denke es wird hier auch noch ein paar andere [ehemalige] Goalies geben, die sehen, dass Kaua nicht nur "ein paar gute Ansätze " hat, wie es hier jemand formuliert. Aber auch ohne spezifische TW-Erfahrung ist m.E.unverkennbar, was Kaua Santos für ein Ausnahmetalent ist. Habe mir alle seine Pflichtspiele z.T. wiederholt angeschaut und könnte en Detail auf seine überragenden Skills eingehen, in denen er übrigens erheblich stärker ist, als Kevin je war und sein wird. Ob die Entscheidung, ihn zum Kapitän zu machen und ihm damit eine relative Einsatzgarantie auszusprechen klug und richtig war, einmal beiseite gelassen. Jedenfalls ist es völlig normal, üblich und selbstverständlich, nicht nur und gerade bei einem Vorzeige-Teamplayerclub wie der SGE, dass Kevin als Nr. 1 jetzt wieder im Kasten steht. Hier davon zu reden, es würde "komplett gegen das Leistungsprinzip verstoßen" ist irrig. Im Gegenteil. Kevin ist mit Manu Neuer wohl der erfahrenste TH der BL. Er hat Kaua im Sparring des täglichen Trainings letztlich mit ausgebildet, weiß wohl am besten, was er drauf hat und wird die letzten Wochen von der Bank aus sehr genau hingeschaut haben, wohin der junge Kollege die Latte nach oben geschoben hat. KT wird es als willkommene Challenge nehmen - zuletzt hatte er das bei PSG, wo er mit Douchez, Siriu, Areola und dann sogar noch mit Buffon um den Stammplatz konkurrieren " durfte, damals alle übrigens älter und reifer als er. Wenn ich nicht irre, war Kevin bei uns zuletzt am stärksten, in den Monaten nachdem Diant ins Goalie-Team gestoßen ist. Was kann es für einen 34jährigen Premium-TW Spannenderes, Motvierenderes geben, als einen potentiellen Weltklasse-Torwart wie Kaua im Nacken zu wissen. Eins dürfte jedenfalls zweifelsfrei sein: Keiner von beiden wird sich für ne ganze Saison bei uns auf die Bank setzen.
Der signifikanteste Lobpreis kam vielleicht nicht ganz zufällig aus Thomas Müllers Mund, dessen öffentliche Anmerkungen nicht selten Hintergedanken ahnen lassen. Ich denke mir, einer von zumindest drei Profis aus unserem Kader, auf den Max Eberl samt Granden derzeit gezielt ein Auge werfen, könnte Kaua Santos sein - jedenfalls solange die Neuer-Nachfolge bei denen ein relevantes Thema ist. Na ja, und die Zuständigen der Selecao werden spätestens jetzt wohl auch einen spezifischen Blick auf unsere Spiele haben - insbesondere, wenn Kevin nicht spielt.

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 33. eldelabeha 07. Oktober 24, 12:32 Uhr

Die Torwart-Frage ist in der Tat super schwer zu entscheiden. Einerseits hat Trapp wirklich über Jahre und auch gerade in entscheidenden Spielen absolut Topleistungen abgeliefert und war im Eins gegen Eins, einer, wenn nicht der Beste Keeper in der Bundesliga.
Andererseits ist er seit Ende der letzten Hinrunde, als seine Rückenprobleme begannen, nicht mehr auf sein Topniveau gekommen und hat in den ersten Spielen dieser Saison auch bisher ungekannte Unsicherheiten gezeigt.
Und Santos zeigt nicht nur überragende Ansätze, sondern auch sehr starke Leistungen.
Überraschenderweise finde ich seine Abschläge aber meist nicht so gut. Die kommen auch oft zu lang oder ungenau und wenn er kurz spielt, geht er oft zu sehr ins Risiko - da muss er noch die richtige Balance. finden.
Aber er hat super Reflexe, ist trotz seiner Größe schnell unten, hat eine gute Fußabwehr und kratzt Bälle von der Linie, die fast unhaltbar sind.
Und das Beste - er wird in den nächsten Jahren noch besser werden.

Ich denke, Kevin wird nach der Länderpause erst mal ins Tor zurückkehren und dann muss man sehen, ob er wieder die Leistungen abrufen kann, die er zu leisten imstande ist (also z.B. Saison 21/22). Schafft er das, hat er es auch verdient diese Saison Nr. 1 zu bleiben.
Aber, wenn er weiter Unsicherheiten zeigt, dann fände ich es richtig, dass man auch hier den Konkurrenzkampf zulässt und Kaua trotz des Status von Kevin eine Chance erhält.

Am besten fände ich es in der Tat, wenn Kevin die EL und den Pokal bekommt (also erstens die "großen und besonderen" Spiele und außerdem auch die, in denen durch den KO-Modus und die (internationale) Aufmerksamkeit die Nerven eine größere Rolle spielen.

0
Fallback Avatar 34. lebbegehtweida 07. Oktober 24, 12:48 Uhr

Erste Erkenntnis nach sechs Bundesliga-Spieltagen, Weiterkommen im DFB-Pokal und erfolgreichem EL-Start:
Die Eintracht ist auf allen Positionen (inklusive Torwart) superstark und mindestens doppelt besetzt. Egal, welcher Spieler eingewechselt wird: Das Niveau sinkt nicht. Ich kann mich an keine Saison erinnern, in der das schon einmal der Fall war. Selbst in der Saison, in der die SGE die EL gewonnen hat, hatte die Mannschaft Schwachstellen, vor allem in der zweiten Reihe. Einen Filip Kostić zum Beispiel konnte man nicht ersetzen. Auch Randal Kolo Muani (wer erinnert sich noch?) war später vorne ohne Konkurrenz. Heute kann Dino einen Spieler wie Ekitiké bedenkenlos auswechseln. Oder auch einen Kaua Santos für Trapp ins Tor stellen. Wow. Da hat MK wirklich tolle Arbeit geleistet. Hut ab.

Zweite Erkenntnis: Dino Toppmöller ist extrem lernfähig. Er hat in der vergangenen Saison zu Recht in der Kritik gestanden. Das, was die Eintracht auf den Platz gebracht hat, war nicht das, was wir Fans sehen wollen. Wie anders stellt sich das aktuell dar. Jetzt holt DT das Maximum aus der Mannschaft heraus. Zwischendurch sieht das schon richtig, richtig, richtig gut aus. Und wenn es gegen einen überlegenen Gegner wie die Bayern spielerisch nicht reicht, macht die Mannschaft das mit Kampfeswillen wett. Auch das spricht für den Trainer.

Dritte Erkenntnis: Das Abwehr-Verhalten bei gegnerischen Ecken und Einwürfen sollte nochmal intensiv trainiert werden. Das 1:0 und das 2:2 der Bayern waren fast identische Kopien desselben Spielzugs. Beide Male sind zwei Eintracht-Verteidiger auf den Außen nach einer kurzen Ecke in die falsche Richtung gelaufen und haben dem Passgeber der Bayern den Weg an der Grundlinie nach innen freigemacht. Aber da setze ich auf die extreme Lernfähigkeit des Trainers - siehe oben. Ich werde mit Sicherheit nicht der Einzige gewesen sein, dem diese Situationen aufgefallen sind. Und dies noch an dieser Stelle: Es gibt immer etwas zu verbessern. Natürlich. Das wird auch kommuniziert. Das gefällt mir sehr bei der Eintracht. Da wirkt niemand abgehoben. Sehr, sehr gute Kommunikation insgesamt.

Vierte Erkenntnis: Wir werden in dieser Saison Meister. Wann, wenn nicht jetzt? ;-)))))))))
(Als Fan darf ich das. ;-))

1
Fallback Avatar 35. adelaar 07. Oktober 24, 13:57 Uhr Zitat - eldelabeha Die Torwart-Frage ist in der Tat super schwer zu entscheiden. Einerseits hat Trapp wirklich über Jahre und auch gerade in entscheidenden Spielen absolut Topleistungen abgeliefert und war im Eins gegen Eins, einer, wenn nicht der Beste Keeper in der Bundesliga. Andererseits ist er seit Ende der letzten Hinrunde, als seine Rückenprobleme begannen, nicht mehr auf sein Topniveau gekommen und hat in den ersten Spielen dieser Saison auch bisher ungekannte Unsicherheiten gezeigt. Und Santos zeigt nicht nur überragende Ansätze, sondern auch sehr starke Leistungen. Überraschenderweise finde ich seine Abschläge aber meist nicht so gut. Die kommen auch oft zu lang oder ungenau und wenn er kurz spielt, geht er oft zu sehr ins Risiko - da muss er noch die richtige Balance. finden. Aber er hat super Reflexe, ist trotz seiner Größe schnell unten, hat eine gute Fußabwehr und kratzt Bälle von der Linie, die fast unhaltbar sind. Und das Beste - er wird in den nächsten Jahren noch besser werden. Ich denke, Kevin wird nach der Länderpause erst mal ins Tor zurückkehren und dann muss man sehen, ob er wieder die Leistungen abrufen kann, die er zu leisten imstande ist (also z.B. Saison 21/22). Schafft er das, hat er es auch verdient diese Saison Nr. 1 zu bleiben. Aber, wenn er weiter Unsicherheiten zeigt, dann fände ich es richtig, dass man auch hier den Konkurrenzkampf zulässt und Kaua trotz des Status von Kevin eine Chance erhält. Am besten fände ich es in der Tat, wenn Kevin die EL und den Pokal bekommt (also erstens die "großen und besonderen" Spiele und außerdem auch die, in denen durch den KO-Modus und die (internationale) Aufmerksamkeit die Nerven eine größere Rolle spielen. Path

Ich fände eine Wettbewerbszuteilung auch das Geeignetste - zumal in anderen großen Fussballligen üblich.
Ob Kevin da einfach so mitmacht, würde ich allerdings anzweifeln.
Und "große, besondere Spiele" stehen je nach Gegner und Saison-Zielsetzung (CL ?!) auch in der BL an.

0
Avatar 36. la bestia blanca 07. Oktober 24, 15:15 Uhr Zitat - adelaar Ich habe abgesehen von ein paar Verletzungspausen 23 Jahre im Tor gestanden, davon fast 10 als Nr. 1 auf gehobenem Liganiveau. Ich denke es wird hier auch noch ein paar andere [ehemalige] Goalies geben, die sehen, dass Kaua nicht nur "ein paar gute Ansätze " hat, wie es hier jemand formuliert. Aber auch ohne spezifische TW-Erfahrung ist m.E.unverkennbar, was Kaua Santos für ein Ausnahmetalent ist. Habe mir alle seine Pflichtspiele z.T. wiederholt angeschaut und könnte en Detail auf seine überragenden Skills eingehen, in denen er übrigens erheblich stärker ist, als Kevin je war und sein wird. Ob die Entscheidung, ihn zum Kapitän zu machen und ihm damit eine relative Einsatzgarantie auszusprechen klug und richtig war, einmal beiseite gelassen. Jedenfalls ist es völlig normal, üblich und selbstverständlich, nicht nur und gerade bei einem Vorzeige-Teamplayerclub wie der SGE, dass Kevin als Nr. 1 jetzt wieder im Kasten steht. Hier davon zu reden, es würde "komplett gegen das Leistungsprinzip verstoßen" ist irrig. Im Gegenteil. Kevin ist mit Manu Neuer wohl der erfahrenste TH der BL. Er hat Kaua im Sparring des täglichen Trainings letztlich mit ausgebildet, weiß wohl am besten, was er drauf hat und wird die letzten Wochen von der Bank aus sehr genau hingeschaut haben, wohin der junge Kollege die Latte nach oben geschoben hat. KT wird es als willkommene Challenge nehmen - zuletzt hatte er das bei PSG, wo er mit Douchez, Siriu, Areola und dann sogar noch mit Buffon um den Stammplatz konkurrieren " durfte, damals alle übrigens älter und reifer als er. Wenn ich nicht irre, war Kevin bei uns zuletzt am stärksten, in den Monaten nachdem Diant ins Goalie-Team gestoßen ist. Was kann es für einen 34jährigen Premium-TW Spannenderes, Motvierenderes geben, als einen potentiellen Weltklasse-Torwart wie Kaua im Nacken zu wissen. Eins dürfte jedenfalls zweifelsfrei sein: Keiner von beiden wird sich für ne ganze Saison bei uns auf die Bank setzen. Der signifikanteste Lobpreis kam vielleicht nicht ganz zufällig aus Thomas Müllers Mund, dessen öffentliche Anmerkungen nicht selten Hintergedanken ahnen lassen. Ich denke mir, einer von zumindest drei Profis aus unserem Kader, auf den Max Eberl samt Granden derzeit gezielt ein Auge werfen, könnte Kaua Santos sein - jedenfalls solange die Neuer-Nachfolge bei denen ein relevantes Thema ist. Na ja, und die Zuständigen der Selecao werden spätestens jetzt wohl auch einen spezifischen Blick auf unsere Spiele haben - insbesondere, wenn Kevin nicht spielt. Path

„Hier davon zu reden, es würde "komplett gegen das Leistungsprinzip verstoßen" ist irrig.“

Eine Frage dazu. Denkst du, wir hätten auch mit Kevin im Tor einen Sieg in Istanbul und den Punkt gestern gegen die Bayern geholt?

Ansonsten finde ich deine Analyse top, welche ich mitgehe.

0
Fallback Avatar 37. adelaar 07. Oktober 24, 17:10 Uhr Zitat - la bestia blanca „Hier davon zu reden, es würde "komplett gegen das Leistungsprinzip verstoßen" ist irrig.“ Eine Frage dazu. Denkst du, wir hätten auch mit Kevin im Tor einen Sieg in Istanbul und den Punkt gestern gegen die Bayern geholt? Ansonsten finde ich deine Analyse top, welche ich mitgehe. Path

Ich denke, ich habe oben mehr als angedeutet, was ich von Kaua halte. Ich kanns aber aus meiner Ex-TW-Erfahrung nochmal präzisieren: Ich habe selten einen Fastzweimeter-Goalie gesehen, der so flink ist; er hat ne enorme Schnellkraft, ist deshalb nicht nur irre rasch in den Winkeln, sondern auch am Boden. Dazu ist er extrem beweglich, kann also seine Körpergröße in Sekundenbruchteilen nochmal zusätzlich recken, auch weil er einen äußerst biegsamen Rücken hat. Konnte man gestern exemplarisch mindestens 4x beobachten. Er erinnert mich an einen pfeilschnellen Flugdrachen.... Das ist pure Akrobatik und deshalb auch noch eine Augenweide.
Sowas hast du einerseits schon in den Genen und trainierst es dann von Kindheit und Jugend akribisch.
Nein, Kevin ist gegen Kaua erheblich träger, sowohl bei flachen wie hohen Paraden, was bei Kevin schon immer, aber insbesondere seit sein Rücken Probleme macht, zu beobachten ist, dass er entweder gar nicht oder zu spät an den Ball kommt und ihn dann häufig unkontrolliert zum Gegner klatscht, was dann schnell zu Abstaubern führen kann.
Aber zu deiner Frage: Nein, Kevin hätte in den besagten Spielen m.E. wohl nicht alle gehalten - aber vermutlich hätte er die eine oder andere Flugeinlage gar nicht nötig gehabt, weil er aufgrund Talent und Erfahrung besser antizipiert hätte und z.B. günstiger gestanden hätte.
In 5 spätestens 10 Jahren wird es KI-Anwedungen geben, die derartige Spekulationen in animierten Videos auflösen können...

Ich bin sehr gespannt, ob die 2 sich einen sportlichen Zweikampf um den Stammplatz liefern werden bzw. überhaupt können, also falls KT und KS überhaupt noch bei uns sind.
Ich schrieb es bereits, am unwahrscheinlicher halte ich, dass einer der beiden dem anderen vollfit und spielbereit von der Bank aus zuschaut. Entweder es gibt relativ zeitnah mindestens einen Abgang oder eine Zuteilung der Spielzeit z.B. nach Wettbewerb.

0
Fallback Avatar 38. capullus 07. Oktober 24, 17:41 Uhr

Kevin: Ich kann die Posts pro KS gut nachvollziehen.

Weder DT noch MK sind Nostalgiker. Sie werden diese knifflige Konstellation gut moderieren und regeln.
Ich hoffe, dass KS am Ende dieses Prozesses seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat.

0
Fallback Avatar 39. adelaar 07. Oktober 24, 19:00 Uhr Zitat - capullus Kevin: Ich kann die Posts pro KS gut nachvollziehen. Weder DT noch MK sind Nostalgiker. Sie werden diese knifflige Konstellation gut moderieren und regeln. Ich hoffe, dass KS am Ende dieses Prozesses seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat. Path

Ich tippe in der Winterpause, wenn der Transferzirkus wieder wirbelt, werden die ersten Anfragen/Angebote für Kaua eingehen. Es wird Clubs geben, die versuchen ihn zu kriegen, noch bevor er deutlich mehr als 15 Mio kostet. Und was dürfte sein ggw. Gehalt sein? Wohl etwas zwischen 250.000 und 500.000 (?) Mal angenommen irgendein Scheixx-Club bietet ihm die Ver10fachung seines aktuellen Salärs... !!!
Die Meldung aus Krösches Büro wird wohl jeder voraussagen können - zumal wir bei Diant bereits die (fast) gleiche Situation mit dem zwangsläufigen Verlauf hatten. Ein entscheidender Unterschied: Kevin ist inzwischen 34J., weder wird er jünger noch wird er stärker werden, jedenfalls nach meiner Einschätzung.
Demnach: Falls für Kaua ein längerfristiger Vertrag bei uns erstrebenswert wäre, es ihn also nicht doch mehr z.B. nach Portugal oder Spanien zieht, was in Sachen Sprache bzw. Kultur nachvollziehbar wäre... dann, ja dann dürfte es vor oder nach Weihnachten eine Weichenstellung betr. Torwart und Stammplatz geben. Kevins Vertrag läuft 26 aus. Wenn er also doch noch einmal eine neue Station ins Auge fassen will oder muss(!?) dann wäre das (betr. Ablöse aus SGE-Sicht und der Perspektive eines dann Mid-30 Profis) zu Saisonende wohl ne günstige, vielleicht die letzte gute Gelegenheit.
Nun ja, wer weiß... vielleicht kommt dann doch alles ganz anders.

0
Avatar 40. la bestia blanca 07. Oktober 24, 20:47 Uhr Zitat - adelaar Ich denke, ich habe oben mehr als angedeutet, was ich von Kaua halte. Ich kanns aber aus meiner Ex-TW-Erfahrung nochmal präzisieren: Ich habe selten einen Fastzweimeter-Goalie gesehen, der so flink ist; er hat ne enorme Schnellkraft, ist deshalb nicht nur irre rasch in den Winkeln, sondern auch am Boden. Dazu ist er extrem beweglich, kann also seine Körpergröße in Sekundenbruchteilen nochmal zusätzlich recken, auch weil er einen äußerst biegsamen Rücken hat. Konnte man gestern exemplarisch mindestens 4x beobachten. Er erinnert mich an einen pfeilschnellen Flugdrachen.... Das ist pure Akrobatik und deshalb auch noch eine Augenweide. Sowas hast du einerseits schon in den Genen und trainierst es dann von Kindheit und Jugend akribisch. Nein, Kevin ist gegen Kaua erheblich träger, sowohl bei flachen wie hohen Paraden, was bei Kevin schon immer, aber insbesondere seit sein Rücken Probleme macht, zu beobachten ist, dass er entweder gar nicht oder zu spät an den Ball kommt und ihn dann häufig unkontrolliert zum Gegner klatscht, was dann schnell zu Abstaubern führen kann. Aber zu deiner Frage: Nein, Kevin hätte in den besagten Spielen m.E. wohl nicht alle gehalten - aber vermutlich hätte er die eine oder andere Flugeinlage gar nicht nötig gehabt, weil er aufgrund Talent und Erfahrung besser antizipiert hätte und z.B. günstiger gestanden hätte. In 5 spätestens 10 Jahren wird es KI-Anwedungen geben, die derartige Spekulationen in animierten Videos auflösen können... Ich bin sehr gespannt, ob die 2 sich einen sportlichen Zweikampf um den Stammplatz liefern werden bzw. überhaupt können, also falls KT und KS überhaupt noch bei uns sind. Ich schrieb es bereits, am unwahrscheinlicher halte ich, dass einer der beiden dem anderen vollfit und spielbereit von der Bank aus zuschaut. Entweder es gibt relativ zeitnah mindestens einen Abgang oder eine Zuteilung der Spielzeit z.B. nach Wettbewerb. Path

Ich denke wir beide haben eine identische Sichtweise bezüglich der Stärken und Schwächen beider Torleute. Und worauf ich mit meiner Frage hinauswollte ist, es aus deiner Beurteilung zu hören, wer aktuell der stärkere ist. Und es ist eindeutig. Und nach Leistungsprinzip müsste in dem Fall logischerweise Kaua die neue Nr. 1 werden. Ich lese hier viel über Kevins Verdienste sowie Wertschätzung und das man ihn deswegen als die Nr. 1 halten muss. Ich versuche die Dinge aus der anderen Perspektive zu betrachten. Kevin bekommt die größte Wertschätzung seitens Verein, welche er hätte bekommen können. Warum? Weil die Eintracht 2019 bis an ihre wirtschaftliche Kotzgrenze gegangen ist, um ihn zurück zu holen und ihn auch noch zum bestbezahlten Eintracht Profi machte. Und was mich seit seiner Verletzung irritiert sind seine Interviews. Zum einen bezüglich seiner überheblichen Ansprüche auf das DFB Tor, aber vor allem, das er es als selbstverständlich ansieht, wieder die Nr. 1 zu sein, wenn er wieder fit ist. Ich vermisse, und da wiederhole ich mich, seine selbstkritische Eigenbeurteilung. Und in deinem Post Nr.39 erwähnst du etwas ganz wichtiges. Kaua weiß jetzt genau was er kann und die Anfragen werden kommen. Vor allem dann, wenn die Eintracht ihn wieder zurück auf die Bank setzt! Der Junge scharrt nur so mit den Hufen und wird sich nie und nimmer mit unserer Regionalliga abtun, wenn er für das Vielfache irgendwo und international performen darf. Ich halte MK und DT für kluge Köpfe und bin mir sicher, dass das Thema Kaua aktuell ganz oben auf der Agenda liegen wird und hoffe auf eine Lösung, welche im Interesse des Vereines liegt.

0
Fallback Avatar 41. adelaar 08. Oktober 24, 00:55 Uhr Zitat - la bestia blanca Ich denke wir beide haben eine identische Sichtweise bezüglich der Stärken und Schwächen beider Torleute. Und worauf ich mit meiner Frage hinauswollte ist, es aus deiner Beurteilung zu hören, wer aktuell der stärkere ist. Und es ist eindeutig. Und nach Leistungsprinzip müsste in dem Fall logischerweise Kaua die neue Nr. 1 werden. Ich lese hier viel über Kevins Verdienste sowie Wertschätzung und das man ihn deswegen als die Nr. 1 halten muss. Ich versuche die Dinge aus der anderen Perspektive zu betrachten. Kevin bekommt die größte Wertschätzung seitens Verein, welche er hätte bekommen können. Warum? Weil die Eintracht 2019 bis an ihre wirtschaftliche Kotzgrenze gegangen ist, um ihn zurück zu holen und ihn auch noch zum bestbezahlten Eintracht Profi machte. Und was mich seit seiner Verletzung irritiert sind seine Interviews. Zum einen bezüglich seiner überheblichen Ansprüche auf das DFB Tor, aber vor allem, das er es als selbstverständlich ansieht, wieder die Nr. 1 zu sein, wenn er wieder fit ist. Ich vermisse, und da wiederhole ich mich, seine selbstkritische Eigenbeurteilung. Und in deinem Post Nr.39 erwähnst du etwas ganz wichtiges. Kaua weiß jetzt genau was er kann und die Anfragen werden kommen. Vor allem dann, wenn die Eintracht ihn wieder zurück auf die Bank setzt! Der Junge scharrt nur so mit den Hufen und wird sich nie und nimmer mit unserer Regionalliga abtun, wenn er für das Vielfache irgendwo und international performen darf. Ich halte MK und DT für kluge Köpfe und bin mir sicher, dass das Thema Kaua aktuell ganz oben auf der Agenda liegen wird und hoffe auf eine Lösung, welche im Interesse des Vereines liegt. Path

@bestia
Ja, wir sind uns wohl einig.
Übrigens auch, was die Einschätzung des (vermeintlich berechtigten) Platzanspruchs in der DFB-Auswahl angeht, sowohl seine eigene wie auch die einer Vielzahl von Fans.
Es gibt ja nicht wenige Eintrachtbrillenträger, die Kevin zwingend als Neuer-Nachfolger sahen oder immer noch sehen, meist dieselben, die den Grund dafür, dass nicht mindestens 5 Eintrachtprofis ständig Nationalelfstammspieler sind, als große Verschwörung des DFB gezielt gg. Eintracht Frankfurt wähnen.
Ich habe Kevin, um es klar zu sagen, nie unter den ersten 3 besten, für den DFB spielberechtigten TWs gesehen. Auch in der BL gehörte er m.E. nur in seinen relativ kurzen Glanzphasen sehr knapp zu den 5 besten.
Kevins vorwiegende Meriten waren zuzeiten wohl auch seine Erfahrungen in Paris, wo er mit den damals namhaftesten Goalies der Welt zu konkurrieren hatte.
Ich jedenfalls gehöre zu denjenigen, die Lucas' Wechsel zu Monsanto als echten Verlust empfunden haben, sowohl sportlich wie auch menschlich-charakterlich. Ich halte aktuell - sowie in seiner Zeit bei uns, wo er Spielzeit erhielt - auch Frederik Rönnow zumindest die rein sportlichen Skills betreffend für den klar besseren TW.

So, und gleichwohl finde ich falsch KT ad hoc auf die Bank zu setzen.
Wir haben da wohl verschiedene Auffassungen vom Begriff "Leistungsprinzip".
Letzteres kann und darf sich nicht an einer Momentaufnahme orientieren, nämlich an ein paar Pflichtspieleinsätzen eines Spielers und sich auch nicht alleine abhängig machen von seinen daraus hervorgehenden Scoringwerten...!

Zum Leistungsprinzip zählen m.E.: Selbstverständlich und sehr weit vorn sportliche (physische) Qualitäten und Werte, die längst (und zunehmend) auch mess- und zählbar sind - zugleich jedoch diejenigen, die sich von Spiel zu Spiel, von Einsatz zu Einsatz am häufigsten ändern.
Aber Leistung ist doch vor allem anderen auch bedingt und geprägt durch mentale Qualitäten: Wille, Kampfgeist, Mut ++ Ausdauerbereitschaft und -fähigkeit, kurz: Kontinuität/Konstanz ++ Teamspirit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft, Adaptionsfähigkeit, Geduld, Demut etc. etc.
Und dann ist da noch ein anderer Anteil der m.E. zum Leistungsprinzip dazu gehört:
nämlich der der Latenz, der des Potenzials. Hier nämlich geht der Leistungsnehmer in Vorleistung, er schenkt Vertrauen, er fördert und fordert, er sorgt im besten Sinne aller Beteiligten für Entwicklung zur möglichsten Bestleistung. Das sogenannte Leistungsprinzip ist somit immer auch ein dialektisches, eines der gegenseitigen Bedingung und Interaktion. Soweit so kompliziert.
Ich sehe das jedenfals ungefähr so.
Deine Behauptungen Kevin hätte sich betr. seiner Leistungen inadäquat geäußert oder verhalten, kann ich weder bestätigen noch widerlegen - und selbst wenn, würde ich Solches unter "Ehrgeiz" verbuchen, welchen ich zur Sache noch gar nicht erwähnt hab, der jedoch unbedingte Qualität für ein funktionierendes Leistungsprinzip sein muss.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Prognose: Auch die Personalie KT vs KS wird am Ende nahezu ausschließlich aufgrund monetärer Interessen entschieden. Das Thema "Leistungsprinzip" ist allenfalls ein nettes Scheinthema.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.