Zum Inhalt Zum Hauptmenü

22. Spieltag: Willkommen im Abstiegskampf

Auch im 3. Heimspiel nach der Winterpause bleibt Eintracht Frankfurt punkt- und torlos. Vor 42.600 Zuschauern war der Gast aus Leverkusen von Anfang an überlegen und gewann nach Toren von Rolfes, Renato Augusto und Balitsch verdient mit 3:0. Während die Bayer-Elf den 2. Tabellenplatz festigen konnte, gerät Eintracht Frankfurt immer weiter in eine Tabellen-Region, von der man sich in Frankfurt längere Zeit weit weg glaubte. Die Mannschaft muss nun gemeinsam an einem Strang ziehen, um den Karren aus dem Dreck zu befördern. Dies dürfte, betrachtet man die heutige Leistung endlich (!) mal nicht durch die rosarote Brille, ein hartes Stück Arbeit werden.
Trainer Skibbe schickte folgende Mannschaft auf das Feld:
Nikolov, Jung (89. Heller), Franz, Russ, Tzavellas (46. Fenin) – Schwegler – Ochs, Caio (46. Altintop), Meier, Köhler – Gekas
Ioannis Amanatidis stand wie erwartet nicht im Kader.


Die erste Halbzeit ist schnell erzählt: Die Leverkusener zeigten von Beginn an, dass sie 3 Punkte wollen, während die Eintracht auf Konter lauerte. Bereits in der 9. Minute wurde diese Taktik zunichte gemacht, nach einer Hereingabe von Vidal stieg Hyypiä am höchsten, legte per Kopf auf Rolfes ab, welcher gegen einen halbherzig agierenden Meier mit einem Drehschuss das 1:0 markierte.
In der 32. Minute erzielte Renato Augusto nach einem Zuspiel von Vidal mit einem Distanzschuss das 2:0. Zuvor hatte die Eintracht den Ball im Spielaufbau verloren.
Mit diesem Spielstand ging es auch in die Pause, die Gäste hätten allerdings durchaus 5:0 führen können.  Daniel Schwaab (16.), Gonzalo Castro (33.) und Hyypiä mit einem Kopfball an den Pfosten (42.) vergaben hochkarätige Möglichkeiten, während bei den Gastgebern einzig Caio mit einem Schüsschen aus kurzer Distanz (26.) für Aufsehen sorgte.

Altintop bringt Schwung in die Partie

Nach der Pause brachte Michael Skibbe Fenin für Tzavellas, der ein ordentliches Spiel abgelieftert hatte und Altintop für den glücklosen Caio. Ausgerechnet der oft gescholtene Altintop sorgte anfangs für frischen Wind und konnte sich ein ums andere Mal in Szene setzen. Generell wirkte die Mannschaft zunächst wie ausgewechselt und die Gäste aus Leverkusen wackelten mehrmals. Auch die Zuschauer merkten, dass für die Skibbe-Elf noch etwas zu holen sein könnte und meldeten sich lautstark zu Wort.
Leider konnten die Leverkusener den Angriffen standhalten und der Elan der Anfangsphase der 2. Halbzeit legte sich nach 15 Minuten wieder. Einzig Meier hatte noch eine Kofballmöglichkeit (77. Minute), er scheiterte aber am gut reagierenden Adler und der Querlatte. Als der frisch ins Spiel gebrachte Balitsch nach einem schönen Spielzug in der 84. Minute das 3:0 erzielte, hatte die Eintracht bereits aufgegeben.

Während bei Bayer Leverkusen Michael Ballack aufgrund seiner Nichtberücksichtigung säuerlich von der Reservebank trottete, spazierten einige Eintracht-Spieler trotz der soeben erhaltenen Klatsche fröhlich grinsend vom Rasen. Der ein oder andere scheint in Frankfurt immer noch von der Euroleague zu träumen….
Trainer Michael Skibbe wird hoffentlich die Zeit nutzen, die Spieler aufzuwecken und sie gezielt auf das Spiel am Freitag in Nürnberg vorbereiten. Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr.

>Zu den Bildern<

Weitere Artikel

138 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 51. SGE74 13. Februar 11, 14:01 Uhr

Bei der Vorstellung die die Mannschaft gestern bot, bleibt einen eigentlich nur noch die Spucke weg. Es ist eine bodenlose Frechheit was diese Spieler ihren Zuschauern antun die immerhin paar gute Euros ausgeben um diesen Schrott zusehen. Die Pillendreher haben sich doch gestern kaputt gelacht.

Mit welcher Berechtigung Spieler wie z.Bsp. Köhler in der Bundesliga spielen dürfen ist mir wirklich Schleierhaft, da findest du in den Amateurligen bessere Fußballer.

Leider merkt Skibbe wohl auch nichts mehr, sonst würde er nicht Woche für Woche dieselbe Aufstellung aufbieten. Einen Heller eine Minute vor Schluss einzuwechseln ist ein Affront und verarsche gegenüber diesen Jungen. Hier werden in schöner Regelmäßigkeit Spieler vergrault wie in keinen andern Verein.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 52. Maryland 13. Februar 11, 14:06 Uhr

Lächerlich diese Anti Skibbe Stimmung.
Ich bin ebenfalls der Ansicht, dass die Jugend eine Chance erhalten sollte, aber aus diesem Grund muss nicht alles in Frage gestellt werden.

Dieser Kader ist nicht besser als der Tabellenplatz. Das ist Fakt.
Hinzukommt die angespannte, bisweilen vom Pech verfogte, Verletzungsproblematik von eigentlichen Leistungsträgern.
Amanatidis nutzt diese Situation schamlos aus.
Jetzt die Arbeit von Skibbe und dem Trainerstab schlecht zu reden entbehrt der eigentlichen, realitätsnahen Wahrnehmung.
Wir haben einen MinusLauf, aber spielen müssen die Profis noch selbst.
Europapokal, Europapokal, Träumereien, schön sind sie, aber nicht zweckmäßig und zielorientiert.
Auch ihr wisst alle bei welchem Verein ihr eine Dauerkarte gekauft habt.
Also Schluss mit dem Gejammer.
Ich bin auch für Schui..., in fünf Jahren.
Pro Skibbe.
Contra Amanatidis.
Abgesehen und unabhängig davon würde ich mir am Freitag wünschen, dass alle zusammen rücken.
Amanatidis sich entschuldigt, Skibbe Größe zeigt und wir von Beginn an mit zwei Stürmern spielen: Gekas / Amanatidis.

0
Fallback Avatar 53. SGEBadSoden 13. Februar 11, 14:10 Uhr

@49
natürlich kann man über den Sinn von offenen Briefen streiten, dieser ist aber sehr inhaltsvoll und weniger emotional als viele andere Beiträge in diesem Forum.
Ich finde, dass es auch ein Thema sehr gut anschneidet, dass hier schon öfter diskutuert wurde:
Warum wird so wenig aus unseren Talenten gemacht. Es gibt so viele Gründe dies mit Nachdruck zu forcieren:

1. eigene Jugend-Talente kosten i.d.R. keine Ablöse
2. selbst wenn sie mal wechseln (ist ja auch normal), dann hat man einen Transferüberschuss
3. vielleicht (?) eine doch hörere Eigenmotivation als die sogenannten Legionäre
4. junge Spieler erkennen, das man bei der Eintracht was werden kann und schließen sich eher den Jugendmannschaften an.

Danke

0
Fallback Avatar 54. michi1982 13. Februar 11, 15:25 Uhr

@ Maryland

klar müssen die Spieler selber spielen, aber der Trainer stellt sie auf.

Und er stellt immer Meier und Köhler auf, die nix können, Meier noch weniger als Köhler

Und das ist ein Skandal.

Ich will mal wissen ob in den Verträgen von meier und Köhler so was drine steht, Stammplatz egal wie sie spielen.

0
Fallback Avatar 55. Old-Eintrachtler 13. Februar 11, 15:43 Uhr

Wo soll das diesmal Enden ?

Ich habe jetzt schon größere Bauchschnmerzen wenn ich nur daran denke an die nächsten beiden Partien !

In Nürnberg werden wir wohl wenn überhaupt einen Punkt holen können . Bei den Cluberen spielt derzeit auch Timothy Chandler in der Anfangsformation der hier ein weiteres Opfer unseres Talente heran führens ist . Timothy spielte ab der U-13 bei der SGE und fand dann wie wir das ja kennen mittlerweile keine Beachtung bei Skibbe und war schon als U-19 Spieler bei Frank Leicht gesetzt .

Eine Niederlage gegen den VFB zuhause ist schon fast so sicher wie das Amen in der Kirche . Erstens verlieren wir sowieso fast immer gegen die zuhause . Zweitens ist der VFB auswärts viel stärker als daheim und drittens sind wir Heimschwach und richten ja stets gerne solche Gegner auf .

Betrachtet man das Spiel dann behielt ich leider Recht indem ich vorab schon behauptete das wir schnell 0:2 zurück liegen könnten . In der ersten HZ waren wir alles in allem noch gut bedient mit dem Resultat .

Dem 0:1 ging zwar ein Foul des Finnen voraus allerdings war Meier in unmittlerbarer Nähe zu Rolfes und lies schon fast diletantisch ausspielen auf engstem Raum .

Das 0:2 hält ein guter Torhüter auch mal denn plaziert und hart war der nicht geschossen .

Man braucht sich gar nicht erst an unseren Probelmspielern hoch zu ziehen . Nein , man bekommt es Gnadenlos zu sehen was für Spielercharakteren das sind und was sie tatsächlich im Stande sind zu leisten .

Meier ein Schatten seiner selbst . Kein Zweikampfgewinn in der Defensive und wenn dann nur mit Foulspiel . Bei eigenem Ballbesitz erst Recht nicht durchsetzungsfähig . In dieser Verfassung würde er auch in der 2. Liga auf der Bank sitzen . Warum auch immer er durchspielen durfte weiß der nur der Himmel .

Köhler :
Das ist Fußball zum abgewöhnen und gerade dieser Spieler gehört zu 100 % zu den Charakteren die in Selbstzufriedenheit leben . Legendär sind seine Pirouättentänze am Gegner mit Ball und das offensive anlaufen mit Ball in den Gegner was uns einen Kontor nach dem anderen einbringt und die sowieso nicht Sattelfeste Abwehr von einer Not in die nächste befördert . Sorry aber das ist nicht mal 2 . Liga tauglich .

Marco Russ bekam auch gestern wiedermal deutlich seine Grenzen aufgezeigt . Eigentlich müsste ihm heute noch ganz schwindelig sein . Vidal und Sam tanzten ihn ja nach allen Regeln der Kunst aus .

Die Mannschaft ist völlig ohne Esprit aufgetreten und das das Bild ein wenig verändert wirkte in HZ zwei hatte einzig und allein mit den LEV`s zu tun die 3 Gänge zurück schalteten und sich schon auf ihr Euro Liga Spiel ausruhen durften .

Die Wechsel unseres Trainers kann man überhaupt nicht mehr nach vollziehen !
Völlig Planlos und auch von außen null komma null Einwirkungskraft auf seine Mannschaft .

Die Krönung war hier das er in der 89. Minute Heller für Jung brachte . An Hellers Stelle hätte ich ihn gefragt ob er ihn eigentlich verarschen will !?!
George seinen Wechsel mit Rot Gefährdung kann man gerade noch akzeptieren wobei er dann aber Ochs auch hätte runter nehmen müssen . Wie Ochs wieder völlig ohne Not an der Eckfahne in der eigenen Hälfte trotz Jungs Anwesenheit im vollen Lauf abgrätschte Beidbeinig grenzte schon zur Körperverletzung . Dann auch noch zu meckern und uneinsichtig zu sein zeigt auch seinen ungestümen Charakter denn mit Gelb war er noch gut bedient .

Ich sags nicht nur seit gestern :
Ochs soll ruhig gehen . Was der hier abliefert ist in den letzten Partien nicht mehr mit anzusehen .

Skibbe hat ja Caio nun entgültig demontiert und auch Herri sollte sich jetzt schnellstens auf die Suche nach einem neuen Verein für ihn machen denn sobald ein stärkerer Gegner kommt siehst du von Caio überhaupt nichts mehr . Die Demontage von Caio seitens Skibbes begründe ich damit das er Meier aber noch eher hätte auswechseln müssen .

Jedenfalls braucht man kein schwarz Maler zu sein wenn man sagt das es einem Angst und Bange wird für die restlichen Spiele in dieser Saison . Wir sind hochgradig abstiegsgefährdet und auch die Mannschaft ist aus meiner Sicht nicht in der Lage dies stemmen zu können da sie bis auf Franz , Vasi Jung , George und vieleicht noch Ochs wenn er keine roten Karten kassiert keinen anderen hat der sich dem entgegen stellen kann .

All das was man sich aufgebaut hat hat man in wenigen Monaten komplett gegen die Wand gefahren . Neue Spieler nun zu kontaktieren dürfte auch schwer werden . Wer will denn jetzt von "guten " Spielern zur SGE wechseln ? Keiner ! Und wenn überhaupt dann ist es einer der Kategorie Mitläufer !

Hier tickt eine rießengroße Bombe und man kann nur hoffen das sie entschärft werden kann . Ein Sturz in Liga zwei wäre ein unaufhaltbarer Rückschritt und würde den BVerein in der Gesamtentwicklung um weitere viele viele Jahre zurück werfen .

Sicher ist es noch nicht soweit und ich versuche mich auch positiv zu stimmen . So schwer wie zur Zeit ist mir dies allerdings schon ewig nicht mehr gefallen .

0
Fallback Avatar 56. Pirmin80 13. Februar 11, 15:48 Uhr

@Grantler
Ihre Mitteilungen in Punkten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und sind für mich als pure "Schönrednerei", wie es Skibbe auch niocht besser machen könnte, zu verstehen.

Skibbe wird NIEMALS eine Mannschaft so wie Klopp (BVB) oder Magath (Wolfsburg) aufbauen und zur Deutschen Meisterschaft führen. Ich glaube auch nicht, dass Skibbe so schnell wieder einen längerfristigen Trainerjob an einer so guten Adresse wie in Frankfurt, beim DFB oder Leverkusen findet.

So langsam müßte es jeder Vereinsboss selbst gemerkt haben, dass mit Skibbe nicht langfristig gearbeitet werden kann und er auch sehr begrenzte Möglichkeiten als Trainer besitzt. Dafür ist er einfach zu teuer. Meine Meinung!

0
Fallback Avatar 57. Christopher 13. Februar 11, 16:06 Uhr

@Old: Dein Beitrag drückt die berechtigte Sorge, die alle Fans der Adler mit sich tragen, aus. Ich habe gestern mit einem Kumpel geredet, der dies alles noch sehr locker sieht - ich weiß nicht warum. Nach aktuellem Stand der Dinge wird Köln, die sich berappelt haben, Mainz daheim besiegen und somit beträgt der Abstand auf den Relegationsplatz 16 noch ganze 4 Punkte (Lautern und vielleicht Bremen, sollten diese verlieren).

Wie es auf einmal besser werden soll weiß ich nicht. Der Teamgeist, der uns noch unter FF's Regie oft ausgezeichnet hat, ist durch die einseitige Mannschaftsführung Skibbes dahin.

Dazu erwartet man nach 1 1/2 Jahren Ergebnisse. Was hat sich bisher verändert?

1.) Der Fußball ist dann und wann attraktiver gewesen, seit einigen Wochen aber wieder ähnlich uninspiriert, wie es zuvor FF immer vorgeworfen wurde. Lustlos wirkend, kein Tempo, keine Bewegung, sinnfreie lange Bälle (wann sie sinnvoll und gefährlich sein können hat Hyypiäa gestern z.b. nicht nur einmal bewiesen).

2.) Einbau der Jugend? Fehlanzeige. Skibbe kann sich nicht einen Jugendspieler nach 1 1/2 Jahren auf die Antenne schreiben. Jung kam letzte Saison auch nur aus der Not heraus in der RR zum Einsatz, vllt wäre er jetzt schon weg. Über die Versäumnisse der letzten Wochen muss man nicht weiter reden.

3.) Förderung von Caio, die groß versprochen wurde? Fehlanzeige. Zum zweiten Mal wurde, wie von O-E angesprochen, Caio gg. Leverkusen demontiert. Gestern gab es zur Pause Schlechtere - den Brasilianer erwischte es.

4.) Sturheit - Keine Systemänderung! Wechsel nur aus der Not heraus. Clark und Rode waren in HH die Besten und dürfen seitdem wieder nur auf der Bank sitzen. Schwegler spielt gestern, obwohl er am Mittwoch eine Gehirnerschütterung erlitt. Einzig Altintop wurde mal geschützt - und das ihm das guttat, sah man gestern, wo er neue Dampf (er war nicht überragend, aber einfach deutlich verbessert) in die Partie brachte. Warum nicht auch mal mit Meier, Köhler, Schwegler oder auch Ochs so machen?

Fazit: Es hat sich nicht viel geändert. Die Personalkosten sind höher geworden, ab und zu läuft der Ball dann und wann wirklich besser (was vor allem letzte Saison daran lag, dass die Liga Schwegler noch nicht kannte!), dazu hatte er den Bonus, dass er FF nach einer absoluten Grottensaison ablöste. Ansonsten sieht man deutlich, dass wohl mit der Mannschaft in dieser Zusammensetzung nicht mehr möglich ist. Und ich erwarte hier keine neue Transfers... sondern einfach mal den Mut auf Eigengewächse zu setzen und die Arrivierten Männer mal auf der Bank zu lassen.

Wie auch immer - ich habe Angst, riesige Angst, die mich letzte Nacht kaum schlafen ließ. Wir haben jetzt 3 Hammerwochen vor uns mit Nürnberg-Stuttgart-Lautern - holen wir hier 6-9 Punkte sind wir alle Abstiegssorgen los - Alles darunter wird die Saison zur Zitterspielzeit verkommen lassen... eine Schande nach 26 Hinrundenpunkten!

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 58. SGE74 13. Februar 11, 16:12 Uhr

@O-E

Du schreibst mir von der Seele.

Wir haben nur selbstzufriedene Spieler, das ist das Problem. Spieler die in anderen Clubs nicht gefragt sind und schon gar nicht spielen würden.

Sechs Jahre dieses ewige "rumgedülbel" und links und rechts überholen uns die Vereine, die es doch schaffen aus der „Bruchhagischen zementierte Liga“ nach oben zu Breschen!

0
Fallback Avatar 59. tom34 13. Februar 11, 16:24 Uhr

Auch wenn es den einen oder anderen nervt. Tosun hat wieder 90 Minten gespielt. diesmal haben sie in der Liga 1:0 gegen Gala gewonnen. Tosun hat das Tor vorbereitet.
Ich hab das Spiel gesehen. Und Leute der hätte ganz locker mit unseren off Spielern mithalten können.
Wir jammern und jammern, dass wir kein Geld haben und dann lassen wir innerhalb einer Woche zwei junioren Nationalspieler gehen. Das werde ich wohl nie verstehen.

0
Fallback Avatar 60. Old-Eintrachtler 13. Februar 11, 16:25 Uhr

@ Christopher

Diese Saison wird auch an Herri nicht unbeschadet vorbei gehen . Auch an ihm wird Kritik lauter werden was vor allem die Weiterentwicklung betrifft und die damit verbundenen Transfers . Das uns als Erfolg darstellen zu wollen das die SGE glücklich sei Spieler wie Köhler und Meier langfristig gebunden zu haben wird schwer wiegen für ihn .

Dein Fazit ist völlig richtig !

Die Eigengewächse werden ja stets vom Hof gejagt !

Bin gespannt wohin der Weg führen wird .

Es spricht schon Bände das viele Fans die Schnautze voll haben bis zum Rande und dies schon länger auch aus meiner Sicht nicht nur am Trainer mehr festmachen . Dauerkartenbesitzer gehen schon nicht mehr ins Stadion zum Teil und die ich kenne von denen sind Stink sauer und von denen hätte ich sowas echt nie erwartet da das Eintrachtler durch und durch sind .

Auch war im Stadion das Thema Ama kaum aktuell bis auf wenige Ausnahmen . Man hat das eher abgehakt und gibt hier Größtenteils sogar Skibbe Recht !

0
Fallback Avatar 61. sunglass 13. Februar 11, 17:24 Uhr

Uffjeden müssen ohne wenn und aber, im nächsten Spiel Köhler, Meier weg bleiben. Dafür Altintop und Ama rein. Halt a bisserl offensiver. Und Oka könnte nun auch mal uff Bank Platz nehmen. Aktuell vertrau ich dem Ralle Fährmann mehr. Checkt Skibbe erst nach 7 Niederlagen in Folge oder wat!?!

0
Fallback Avatar 62. Pirmin80 13. Februar 11, 17:27 Uhr

Jetzt kommt's dick:

Köln mit 4. Heimsieg in Folge demonstriert Heimstärke und neues Selbstbewußtsein in 2011!

4 Punkte bis zum 16. nach dem wochenendlichen Spieltag.

Entweder Kaiserslautern oder Bremen auf Rang 16.

0
Fallback Avatar 63. sge1994 13. Februar 11, 17:35 Uhr

@sunglass

wenn du altintop forderst kannst du auch gleich köhler drin lassen....

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 64. speedygonzales 13. Februar 11, 17:40 Uhr

es läuft alles schlecht im moment das selbstbewustsein is weg und keiner ruft seine leistung ab, umso wichtiger das wir hinter der mannschaft stehen

0
Fallback Avatar 65. hessiejames58 13. Februar 11, 17:49 Uhr

Willkommen im Abstiegskampf
schrieb ich gestern gegen 17 uhr als sms an meine adlerkumpel aus dem Block38
Wer min über 10% Sehfähigkeit besaß , der begriff jetzt hat der Abstiegskampf begonnen.
Wer als neutraler die ersten 45 min betrachtet musste
denken da will eine Mannschaft den Trainer los werden.

Auch wenn sie immer mal für ein ganz schlechtes Spiel gut sind, aber das war gestern Arbeitsverweigerung.
Das schlimme ist das man den Eindruck hatte ,gegen eine andere Mannschaft aus der Liga hätte Leverkusen den Platz nicht als Sieger verlassen.
Zwar gute Aktionen aber nicht mal mittelmässiges BLniveau.
Vom fehlenden Abwehrverhalten,Ideenlosigkeit,Lauffaul, Fehlpässen über5 meter Entfernung hin null kampfbereitschaft der ersten 45min .
Da kann der Vorstand sagen was er will offiziell.
Das ist spätestens seid gestern 17.15 uhr ein Skibbe problem.
Nach den Ausreden zum Rückrundenstart ,fällt ihm nix neues mehr ein , die Einwechslung von Heller in der letzten MIn zeigt wohl das er an Durchblutungsstörungen im Hirn leidet.
Selbst die noch da waren(,habe selten gesehen das Block 38 und 40 10 min vor Ende sich so leerte)
lachen und Kopfschütteln hervor rief.
Das die Spieler sich nicht in die Kurve trauten passte dazu . Mit Kritik tat sich die D I V A ja schon immer schwer.
NUr so nach der Niederlage letzte Saison gegen den VFB sang die Kurve noch in der 1oo min
Als SgE fan ist man ja Leid gewohnt aber sowas kann keiner Erklären.
25 min Einsatzbereitschaft dann fiel man wieder ab . Klar Frust wenn der Anschluss nicht fällt aber hätten sie bis zum Pfiff so weitergemacht, es hätte wennigstens das Bild ein wenig aufpoliert.
Wenn ein Gegas in 10 min der 2 Halbzeit 3 mal soviel läuft wie in den 1 45 min ?????
In der Mannschaft stimmt aber auch gar nichts mehr
Wie weit der Fall des Spielers Amanatidis da mit reinspielt ?????????ß.
Fakt ist , das der Vorstand und Trainer dieses nicht intern lösen konnte zeigt , wie weit sie von dr Mannschaft entfernt sind.
Egal ob sich der Spieler da daneben benommen hat und was da gelaufen ist, sowas bleibt am Tr hängen,und wie weit die Affenliebe eines Bruchhagen zu Skibby in der Zukunft da noch gediegen ist......
Platz 16 ist für diese Mannschaft nicht ausgeschlossen.
Das er mit dem Motivieren zum Schluss der Saison ein Problem hat, kann man ja die letzten Jahre nachlesen. Ob bei Leverkusen oder SgE .Die Lostlosigkeit vermieste eine bessere Platzierung.
Warum ein Vorstand sich mit einer Verlängerung eines durchschnittlichen Trainers da feiern lässt?????
Zum kann man Ochs ,Altintop Russ noch bescheinigen
sie haben sich bemüht. Kein Arbeitnehmer wollte sowas im Zeugniss stehen haben.
Wie sagte Olli Kahn da brauch man EIER
da fallen mir Schur und BIndewald ein,ja die spielen leider nicht mehr.
Also Resümee
für ein Krisengespräch im Vorstand ist es höchste Zeit

0
Fallback Avatar 66. sunglass 13. Februar 11, 18:05 Uhr

@sge1994
Na, weil Altintop war die letzte Zeit uff Bank. Köhler noch net. Und Köhler macht im Schnitt 3 - 4 Fehlpässe bzw. verliert den Ball an Gegner. Altintop eher nur 1 - 2. Uffjeden ist Köhler im Kader ein Garant für den Abstieg. Glaube mir.

0
Fallback Avatar 67. DerKieleR 13. Februar 11, 18:07 Uhr

köln gewinnt gegen mainz, das heisst nur noch 4 pkt bis zum relegationsplatz o:O

0
Fallback Avatar 68. hessiejames58 13. Februar 11, 18:09 Uhr

einfach gut diese eintracht

bericht eintracht de

da macht man aus Leverkusen einfach einen Überflieger einfach lachhaft
die Drogen bräuchte ich auch
eieiei
dann sieht doch das ganze Spiel schon viel freundlicher aus
erinnere mich andas 0 zu 6 spiel damals gegen den Hsv wenn der Gegner gestern gewollt oder gekonnt hätte wäre das noch höher ausgefallen.
wollen wir hoffen das Nürnberg den schlechtesten Tag den sie je hatten erwischt

einfach unfassbar

0
Fallback Avatar 69. sunglass 13. Februar 11, 18:12 Uhr

Wat sage HB noch in der Hinrunde...Hannover, Freiburg und Mainz sind Mannschaften, die wir alle noch einholen können.....ja VOLL....:-((((

0
Fallback Avatar 70. sunglass 13. Februar 11, 18:17 Uhr

Jetzt hoffe ich, dat Mainz, Hannover, Freiburg und Nürnberg gegen Mannschaften wie Wolfsburg, Bremen und Stuttgart gewinnen. Nünberg hat es gestern vorgemacht und in Bremen sieht es ja auch net schlecht aus.

0
Fallback Avatar 71. Zeuge-Yeboahs 13. Februar 11, 18:32 Uhr

@hessiejames58
Das 0:6 1991 gegen den HSV war mein erstes Spiel im Stadion. Auch wenn mein erstes Mal äußerst schmerzhaft war looool, hab ich mich damals zum Glück für eine SGE-Fan-Karriere entschieden. Mir kam gestern auch dieses 0:6 in den Sinn. Damals wurde gegen den großen Jörg Berger gespielt, gestern nur gegen Scooby Doo. Skibbe hau ab und nimm Köhler & Meier bitte mit.

0
Fallback Avatar 72. Pirmin80 13. Februar 11, 18:52 Uhr

Bremen hat eben nach Pause ausgeglichen.
Wetten die gewinnen auch noch?

0
Fallback Avatar 73. Pirmin80 13. Februar 11, 18:56 Uhr

Mein erstes Spiel war im Herbst 1979 im Uefa-Cup Eintracht gegen Brünn, was 4:1 gewonnen wurde!

Danach gegen Donezk 3:0
Gegen Bayern 5:1 in Verlängerung

Dann holte man den Uefa-Pokal mit dem Endspielsieg und dem Tor durch Fred Schaub, der sonst nie viel spielte ;-)

0
Fallback Avatar 74. sunglass 13. Februar 11, 19:17 Uhr

Realistisch betrachtet ist Platz 16 aktuelle Saisonziel.
Und die nächsten 3 Saisons werden auch um Klassenerhalt spielen müssen, wenn sich nichts grossartig im Kader verändern sollte. Klingt komisch, ist aber so.

0
Fallback Avatar 75. Grabi4ever 13. Februar 11, 19:37 Uhr

@O-E
Genau die Meinung vertrete ich auch . Es kann Trainer sein wer will .Mit der Trümmertruppe ist nicht mehr drin . Da brauch mer nicht drum rum labern Logo ist Bruchhagen dafür zu einem Großen Teil verantwortlich und nicht nur der unfähige Skibbe ....

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 76. SGE74 13. Februar 11, 19:51 Uhr

Eigentlich haben wir wohl alle gehofft, dieses "böse" Wort Abstiegskampf in Verbindung mit unserer Eintracht nicht mehr zu lesen und zu hören.

Es bleibt nur zu hoffen, dass sich die Mannschaft jetzt endlich am Riemen reißt und wie schon in der Vorrunde mit dem Nürnberger Spiel die Wende einleitet!

0
Fallback Avatar 77. sunglass 13. Februar 11, 19:54 Uhr

Trotzdem ist HB unumstritten ein wichtiger Mensch für die Eintracht. Denn bzgl. Finanzen braucht SGE nicht nochmal in Strudel geraten. Skibbe überzeugte anfangs, aber nun check ich ihn net. Nochmal! Köhler, Meier und möglichst auch Oka uff Bank und dafür Caio, Ama, Altin, Rode oder Kittel in den nächsten Spielen bringen. Hoffentlich liest Skibbe dies auch mal und macht dies auch mal....nerv.

0
Fallback Avatar 78. ball99 13. Februar 11, 19:59 Uhr

wie skibbe ist nicht schuld???
wer lässt denn seit 6 spielen das nicht funktionierende system spielen? wer stellt immer wieder die selben spieler auf die ausser form sind??? er verjagt unsere talente?
skibbe macht das !!! gebau deswegen ist er auch schuld.

beim 1:0 schläft meier mal wieder...
beim 2:0 verliert schwegler den ball in der vorwärts bewegung und oka kann den ball halten wenn er etwas grösser und oder schneller wäre....

beim 3:0 verweigert unsere defensive das behrzte dazwischen gehen und schaut dumm zu...

wie gesagt wer auf defensiv taktik macht aber die spiele rnicht so einstellen kann das sie diese auch umsetzen können, hat schuld. genauso hat der skibeb shculd weil er spieler spielen lässt die der mansnchaft schaden weil sie seit monaten ihre form suchen....

skibbe ist der entscheidende faktor bei unserer misere, niemand anderes.

skibeb muss sofort entlassen werden damit wir die wichtigen spiele mit neuen ideen und frischem wind angehen können.

skibeb wird aus den nächsten 3 spielen aller hächstens 3 punkte holen, wenn überhaupt.

ausserdem sieht man auch das die mansnchaft skibeb ganricht mehr folgt...

treue gegenüber diesem egomenen ist absolut fehl am platz, HB macht den grössten fehler seiner karriere bei uns. er muss skibbe sofort entlassen....

das schlimme ist zu sehen das andere mannshcaften genau das amchen was wir schon seit der winterpause spätestens hätten auch tuen müssen.

ein paar beispiele---->

hanover und bayern setzen auf ihren nachwuchs torhüter um ihn aufzubauen und es funktioniert....

nürnberg, dortmund setzt auf die jungen talente und es funktioniert....

köln setzt auf einen nachwuchs traine rund es funktioniert... nur bei uns ist man zu blöd zu erkennen das man dAS GENAUSO MACHEN MUSS!

deshalb muss skibbe sofort gefeuert werden, weil er unserer weiter entwicklung im weg steht und mit seiner planlosigkeit uns sehr schadet!

0
Fallback Avatar 79. Natow10 13. Februar 11, 20:36 Uhr

De ball99
Mähn Jung . Stell doch ma Dei LP uff off . Dei Geseier hey übber de Skibbe is doch was für dey Tanzsportgrupp bei de Ochsebacher . Nimm Dei Droppe und halt e Mo de Rand .

0
Fallback Avatar 80. RP-Adler 13. Februar 11, 20:43 Uhr

Naja Abstiegskamf? Wenn man unsere 2. Halbzeit gestern nimmt und dannd as Getrete von Stuttgart und Gladbach, wird mir jetzt noch nicht soooo großartig Angst und Bange.

Was auch darin liegen wird, dass ich einfach noch keine Lust hab, wie viele hier in Panik auszubrechen. Nüchtern betrachtet haben wir den Hinrundenstart auch vergeigt und aktuell grade mal zwei Pünktchen weniger als am 5. Spieltag auf dem Konto. Ich nehm auch 23 als Rückrundenbilanz ;) Die Spieler sind die gleichen, die Voraussetzungen sind ähnlich. Was wurde am Saisonstart gejammert... Wie könnten wir beispielsweise so 'ne Flasche wie Gekas kaufen, wo doch Gladbach mit ihrem Idrissou so einen großen und viel billigeren Fang gemacht haben?! Wer ist Idrissou.

Es gab bei der Eintracht schon deutlich schlimmere Zeiten als grade ;)

0
Fallback Avatar 81. Christopher 13. Februar 11, 20:47 Uhr

@natow:

Warum sollte er seinen Lap auf "uff" stellen? Nenn mir doch mal effektive Gründe, die gegen seine Thesen momentan sprechen?

Ich bin auch kein Fan seiner Schreibweise, aber er bringt, wenn auch in einem aggressiven Ton, der mir teilweise missfällt, auf den Punkt, dass es kurz vor 12 ist. Wir haben einen Rückrundenpunkt geholt bei einem Auftaktprogramm, wo deutlich mehr punkte hätten geholt werden MÜSSEN.

Ich habe langsam, aber sicher das Gefühl, dass Skibbe auf seine Entlassung wartet, weil seine Wünsche, die er mit der Vertragsverlängerung anstellte, nicht erfüllt wurden (Ochs + Schwegler halten!) - er sieht seine Fälle davonschwimmen - anders kann ich mir den emotionslosen Auftritt seinerseits gegen Leverkusen nicht erklären.

Es ist ein waghalsige Unterstellung, aber ich bin mir fast sicher, dass er auch gg N'berg nichts an der Aufstellung ändern wird. Aber hauptsache in der Causa Amanatidis die Muskeln spielen lassen.

Wir legen uns in Zeiten wie diesen die Brandherde selber - statt uns aufs wesentliche zu konzentrieren. Wer nach den Ergebnissen dieses Wochenendes (Köln, Pauli gewinnen, Bremen, Lautern punkten) nicht langsam merkt, in welche Richtung das ganze Ding schwappt, dem ist nicht zu helfen. 4 Punkte sind ruckzuck weg.

Wie ich oben schrieb - die nächsten 3 Spiele entscheiden über die ganze Spielzeit. Ob es eine langweilige oder eine abstiegsbedrohte wird! Ich hoffe auf Ersteres!

0
Fallback Avatar 82. Christopher 13. Februar 11, 20:55 Uhr

@RP-Adler: Ich gebe dir im Prinzip Recht, dass schnelle Panik unangebracht ist - aber warum "durften" wir denn in der 2. HZ mal ein bisschen mitspielen? Weil Leverkusen sich schonte für die Euroliga. Und wenn nach 60 Minuten eine der gefährlichen Ecken zum Tor führt, verlieren wir nicht 3-0, sondern noch viel höher. Die 2. HZ gestern war das mindeste, was die Spieler dann mal machen konnten - wenigstens sich mal 45 Minuten den Arsch aufreissen.

Hast du die Körpersprache gesehen? Das ist doch nicht zu vergleichen mit der Hinrunde, wo wir einfach auch unglücklich verloren haben, weil die Spiele so eng waren - jetzt wurden wir schon 2mal daheim überrollt, einmal übertölpelt und auswärts waren wir in Freiburg und Hamburg einfach zu doof.

Dazu noch kein Tor geschossen! Das alles nagt an der Mannschaft, die sich auf heiße Kämpfe um die oberen Ränge eingestellt hat. Das jetzt im Kopf wirklich umzuschalten ist schwer - wie man an Stuttgart, Bremen, Wolfsburg und letzte Saison der Hertha sieht, bzw. gesehen hat.

Wie gesagt - noch ist es "erst" 5 vor 12 und solange die nächsten 3 Schlachten gegen Nürnberg-Stuttgart-Lautern nicht gekämpft wurden, schrillen meine Alarmglocken noch nicht dunkelrot - aber ein helles rot ist deutlich sichtbar am Horizont!!

0
Fallback Avatar 83. sunglass 13. Februar 11, 21:00 Uhr

@RP-Adler
Du hast im ganzen nicht unrecht. Aber in den ersten 5 Spieltagen der Hinrunde hat SGE uffjeden besser gespielt und unglücklich verloren. Daher machte ich mir da auch absolut keine Panik. Aber in der Rückrunde hat SGE absolut verdient verloren und hatte absolut kein Daseinsberechtigung in der 1. BL. Die Spielweise ist mehr als schlecht!!

0
Fallback Avatar 84. Natow10 13. Februar 11, 21:09 Uhr

Wer Dat für richdich häld was der Hey so abseiert dem es ach Net zu helfe . Der mache dey ganz Seit Hey kaputt der Ale Drampel . De Skibbe macht Net Ales richtich abber wer macht des scho . An tybische Brandherläger is das . mir hole de Punkte scho gehe de Abstich .

0
Fallback Avatar 85. Lakes 90 13. Februar 11, 21:29 Uhr

Wenn mir mit dem System weiter spielen, und so Pflaumen wie maier und Köhler spielen dürfen. Dann können wir schon mal mit der Liga 2 planen vor allem wenn man auch mal sieht wie manche Spieler ohne Leidenschaft darum stolpern da kann einem nur noch schlecht werden .

0
Fallback Avatar 86. RP-Adler 13. Februar 11, 21:40 Uhr

Abwarten und Tee trinken. Vor einem halben Jahr wäre auch jeder für verrückt erklärt worden, der nach dem Leverkusen-Spiel behauptet hätte, wir holen in der Hinrunde 26 Punkte ;)

0
87. manni8383 13. Februar 11, 21:45 Uhr

@sunglass

also gegen hannover waren wir meines erachtens nicht schlecht sondern hannover war extrem effizient.

gegen hamburg haben wir die aufgabe grundsätzlich trotz der abwehrmisere gut gelöst

die restlichen spiele gebe ich dir recht waren peinlich und es hat keinen spaß gemacht zuzuschauen.

0
Fallback Avatar 88. TAUNUS ADLER 13. Februar 11, 22:13 Uhr

5 Spiele ohne Tor...wo gibts denn sowas ?
Eine Mannschaft die ohne Kampfgeist und Siegeswille über den Platz trampelt, sowie unfähig ist Tore zu schießen, die steigt ab !
Wenn wir die nächsten 2 Spiele ebenfalls verlieren sollten, dann muß Skibbe seinen Hut nehmen und Ama mit Gekas die neue Doppelspitze bilden !
Alex Schur könnte bis Saisonende den Trainer spielen und wir sollten mehr die Jungen Spieler wie Rode, Kittel und Co. ins Team einbauen.....schlimmer als im Moment kann es ja nicht mehr werden.
Und HB geht mir auch maßlos auf den Keks und vielen anderen auch....wie sollen wir jemals weiter kommen wenn der gute Mann den Verein zu Tode spart...oder zumindest erst mal in die 2. Liga !?

0
Fallback Avatar 89. sunglass 13. Februar 11, 22:52 Uhr

Leverkusen hat Bayer, Wolfsburg hat VW hinter sich..warum steigen in Frankfurt net Deutsche Bank oder gar die Bundesbank als Sponsoren mal ein....prrruhahaha. Aber mal im Ernst. Wir sollten erstmal die Ruhe bewahren. Klassenerhalt wird erreicht. Das ist die Hauptsache in dieser Saison. Ein Rauswurf Skibbes würde nur wieder Geldverlust bedeuten. Abfindung und so. Sollte er allerdings weiterhin planlos Köhler und Meier als Stammkräfte agieren lassen und permanent verlieren...tja, dann wird schon HB reagieren. Und spätestens in der nächsten Saison müssen Rode, Kittel und vor allem Fährmann fest eingeplant werden. Ansonsten sehe ich da keine weitere Entwicklungsmöglichkeiten.

0
90. eintrachtadler11 13. Februar 11, 22:53 Uhr

Der Bericht ist doch einigermaßen aussagekräftig:

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/neue-maenner-braucht-die-eintracht/-/1473446/7189918/-/view/asFirstTeaser/-/index.html

Ohne Systemumstellung sehe ich auch keine Chance mehr. Und Meier war im Sturm letzte Saison eine Bank!

0
Fallback Avatar 91. Holz58 13. Februar 11, 23:05 Uhr

Werden die nächsten Zwei Spiele wirklich verloren dann muß die komplette sportliche Leitung ausgetauscht werden . Davon ist dann auch Bruchhagen betroffen . Diese Misswirtschaft muß ein Ende haben . Neuer Anfang dann auch ohne Bruchhagen den wahren sportlichen Totengräber der Eintracht .

0
Fallback Avatar 92. indiesalat 13. Februar 11, 23:15 Uhr

Es geht ganz klar gegen den Abstieg! wer das nicht kapiert, ist dauerdruff, gehirnamputiert oder völlig realitätsfern! Letzteres muss wohl bei den Pfeifen wie Ochs, Köhler und Meier der Fall sein! Die grinsen sich nach dem Abpfiff einen zurecht, unfassbar! und Ochs sagte heute dem hr: Wir sind nicht im Abstiegskampf! Bei so viel Blödheit will man doch am liebsten aus dem Fenster springen, was sind schon 4 mickrige Punkte? Köln is uns schon auf den Versen, der Club hat uns schon längst überholt, und Werder und der VfB sind sowieso stärker als wir! Aufwachen, Eintracht! Noc ist es nicht zu spät!

0
Fallback Avatar 93. sunglass 13. Februar 11, 23:52 Uhr

Habe soeben das Interview mit Alex Meier in Rundschau gelesen. Lieber Alex, ist ja gut. Aber auch Du solltest ein Einsehen haben, dass man nach 5 schlechten Spielen einem anderen den Platz geben sollte. Mach das auch mal deinem Pokerfreund Benji klar und dann kommt später auch wiedermal deine Form. Aber z. Zt. könnt ihr beide nix. Viel rennen und Fehlpässe produzieren ist halt schlecht. Also weiter arbeiten, ackern und mal den Herren Kittel und Rode mal spielen lassen.

0
Fallback Avatar 94. K Block 13. Februar 11, 23:54 Uhr

Jahrelange verfehlte Personalpolitik hat die Eintracht mal wieder an den Rand des Abstiegs gebracht.Fakt ist das in jeder Spielzeit solche dermaßen Einbrüche stattfinden das nicht normal sein kann.Sei es X Spiele ohne Siege oder nun der Höhepunkt mit 5 Spielen ohne Tor.Leider wird hier schon seit Jahren auf Spieler gesetzt die einfach dauerhaft keine Leistung bringen wollen oder eher können.Der Stamm wie Nikolov,Russ,Ochs,Meier,Köhler ist unterer Bundesligadurchschnitt.Schlimm nur es kapiert niemand.Normal gehört hier mal richtig durchgefegt die SEUCHE entfernt und mit willigen Spielern wie als Beispiel Fährmann,Jung,Franz,Gekas,Tzavellas zum Teil Schwegler und Neuzugängen neu aufgebaut.Ein neuer Geist muss her.Und wenn der Messias HB dies nicht versteht muss auch er die Koffer packen.Es kann doch nicht sein das jedes Jahr 3 Spiele gut dann wieder 6 schlecht sind?!

0
Fallback Avatar 95. cup80 14. Februar 11, 00:37 Uhr

Fährmann,Jung,Franz,Gekas,Tzavellas zum Teil Schwegler und Neuzugängen neu aufgebaut

Jahrelange verfehlte Personalpolitik

Ein neuer Geist muss her :-) :-) :-)

Soooooo schlecht kann die Personlpolitik ja nicht sein........
was glaubt Ihr 50 Punkte realistisch?
mit Hui Buuh
oder Casper schaffen wir das.
Könnte aber auch sein, dass Pumuckl Zeit hat.

Wer hier EUROPA od. die MEISTERSCHAFT erwartet
hat eindeutig seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Was werden denn hier für Ansprüche gestellt????
Immer gg den Abstieg. Ist doch geil, ist wenigstens Spannung da!

0
Fallback Avatar 96. K Block 14. Februar 11, 00:54 Uhr

Auszug Meier Interview FR.

Ach, wissen Sie was. Das interessiert uns doch gar nicht mehr. Das ist seit sechs Jahren so. Wenn es läuft, sind die anderen die Heilsbringer. Wenn es nicht läuft, sind wir die Sündenböcke. Damals hieß es, der Funkel-Liebling. Jetzt ist es auch wieder nicht recht. Das nervt nur noch, weil es immer das Gleiche ist. Es ist nicht objektiv.

Ja , Herr Meier darüber würde ich mir mal Gedanken machen warum das so ist.Das Geld von der Eintracht nimmst du doch auch !!!!

0
Fallback Avatar 97. Holz58 14. Februar 11, 01:09 Uhr

Dieser Typ ist bei mir endgültig unten durch . Was bildet der sich ein wer er ist . Der Ball ist sein Feind und hier auch noch gross Fresse haben .Maier Hau ab aus Frankfurt du Pfeife .

0
Fallback Avatar 98. der_Bue 14. Februar 11, 02:56 Uhr

Für mich stellt sich die Frage, warum MS einfach nicht auf den frühen Rückstand reagiert, sondern einfach bis zum zweiten Gegentor wartet und dann, naja, weiter wartet.
Das bescheinigt MS, in meinen Augen, fehlenden Sachverstand.
Wer mehr als die Hälfte einer Saison immer mit den gleichen System spielt, wird zu berechenbar.
Ideenlosigkeit und Sturheit, eine Mischung die nichts im Profifußball zu suchen hat.
War der Fußball Mitte der Hinrunde recht annehmbar, wirkt es heute wie eine D-Juniorenspiel.
Wo wir gerade beim Thema Jugend sind, war MS nicht derjenige der unsere Jugendspieler an die Profimannschaft heranführen sollte? Hat er ja geschaft... Tonsun in Gaziantepspor, Kittel und Rode dürfen wenigsten die Sitzheizung auf der Ersatzbank spielen.
Eigene Fehler zugeben? Da steht MS auf der gleichen Stufe wie Tuchel. Naja fast, Tuchel sucht die Schuld meist bei Außenstehenden. Skibbe hingegen demontiert die eigenen Spieler. Ein Trainer
sollte stets seine Spieler schützen und nicht der Presse zum Fraß vorwerfen.
Einen Meier der in der vergangenen Saison überragend seine Offensivrolle ausfüllte, ins defensive Mittelfeld zu setzten ist lächerlich. So motiviert man richtig, die Stärken eines Spielers einfach ignorieren... Oli Kahn war auch ein super Stürmer.
Ich wünsche mir einen Trainer der sich mit dem Verein identifiziert. Bremen, Hannover, Mainz und Köln machen es vor.
Nun hat endgültig der Abstiegskampf begonnen. Das größte Problem sind die Vereine die noch hinter uns liegen, Bremen, Wolfsburg, Stuttgart und Köln. Ich glaube kaum das wir diese Vereine auf Dauer hinter uns lassen können.
Aber ich will jetzt zu schwarz malen. Sollten wir den altem FF-Teamgeist wiederfinden,
sehe ich kein Problem mit dem Klassenerhalt, auch unter Skibbe.
Nach der Saison dann bitte Schur und mehr auf die Jugend setzen.

0
Fallback Avatar 99. dribbelgnom 14. Februar 11, 08:10 Uhr

Ist mir Egal -was ihr jetzt schreiben werdet !

Aber Skibbe muss WECH ! Besser sofort als später !
Wenn wir noch einenpositiven Eindruck machen wollen dass muss der schleunigst weg -
Er hat zu viele Fehler gemacht und mit seinem Auftreten die Manschaft verunsichert . Leader werden abgesägt . Jugenspieler vergrault. Es wird stupide auf die gleichen Manschaftsteile gesetzt !
Bevor uns Spieler wie Fenin, Ama verlassen und Spieler wie Ochs und Schwegler wegen Perspektivitätslosigkeit nicht verlängern - dann geh lieber du Skibbe und HB setz ein Signal ...dass du verstanden hast .
Bitttteeeeeeeeeeeeeee

0
Fallback Avatar 100. Maryland 14. Februar 11, 08:29 Uhr

Der Trainer ist also das neue Feindbild.
Da macht ihr es Euch zum Teil genauso einfach wie die Aufsichtsräte der Profivereine weltweit.
Das schwächste Glied ist an allem Schuld, weil er nicht die Aufstellung sieht, die die meisten für unumgänglich erachten.
Ich gebe zu mit der einen oder anderen Personalie auch meine Bauchschmerzen zu besitzen. Aber ich gebe auch zu nicht jede´Trainingseinheit und jede Mannschaftssitzung verfolgen zu können ;-)
Viele von Euch verfallen in Panik und vor allem versetzen wir uns damit zurück in alte Denkmuster und Vereinsstrukturen.
Sechs Spiele unterirdisch: Trainer feuern.
Wenn der neue Trainer Erfolglosigkeit vorweist...auch feuern.
Der Nächste.
Ich darf amüsiert auf Wolfsburg verweisen.
Nur, im Gegensatz zu uns, können die sich das auch finanziell leisten.
Klartext, zum wiederholten Male:
DIESER KADER IST NICHT BESSER ALS DER TABELLENPLATZ.
Und Meinungen wie "lieber mit Schui in die 2. Liga" haben den Sinn von Kontinuität nicht verstanden.
Welche Aktie geht stetig nach oben? Keine.
Gibt es im Leben nur Sonnenschein, oder auch dunkle Zeiten? Ja.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel