Am dritten Spieltag der Gruppenphase der Champions League musste die Frankfurter Eintracht die nächste harte Niederlage einstecken. Am heutigen Freitagabend setzte es eine 1:5-Klatsche gegen den FC Liverpool. Den einzigen Frankfurter Treffer bei der Heimniederlage erzielte Rasmus Kristensen. Auf Seiten der Reds trafen Hugo Ekitiké, Virgil van Dijk, Ibrahima Konaté, Cody Gakpo und Dominik Szoboszlai. Die Adlerträger müssen damit in der Königsklasse die nächste hohe Pleite verdauen.
Die SGE startete mutig nach vorne und erspielte sich schon nach 20 Sekunden den ersten Eckball. Auch wenn dieser nichts einbrachte, schien der gute Beginn den Hessen Selbstbewusstsein zu geben. In der Anfangsphase hatten die Hausherren klar die Spielkontrolle und versuchten immer wieder mit langen Bällen hinter die Kette ihren Gegner in Bedrängnis zu bringen. Nach sechs Minuten war Jean-Mattéo Bahoya nach einem Ballverlust der Gäste auf der rechten Seite mal frei durch, scheiterte aber aus schwierigem Winkel an Giorgi Mamardaschwili. Es dauerte knapp zehn Minuten bis sich auch die Reds in dieser Partie anmeldeten. Alexander Isak bekam rechts im Strafraum viel zu viel Platz und prüfte Michael Zetterer, der den Ball mit einer starken Parade abwehren konnte. In der Folge kam der amtierende Premier League-Meister besser ins Spiel und sorgte so dafür, dass sich die Eintracht defensiver positionieren musste. Immer wieder segelten gefährliche Chip-Bälle aus dem Halbraum in den Frankfurter Strafraum. Zetterer war jedoch verlässlich auf seinem Posten. In der 17. Minute mussten die Engländer einen herben Dämpfer einstecken. Jeremie Frimpong verletzte sich im Zweikampf mit Nathaniel Brown und musste frühzeitig runter. Für den Niederländer kam Conor Bradley rein. Die Adlerträger hatten Probleme sich aus der festen Umklammerung zu lösen.
Doppelschlag schockt SGE
Dann schlug die Frankfurter Kontermaschine aber zu: Brown eroberte am eigenen Strafraum den Ball und spielte sich mit Mario Götze sehenswert nach vorne. Schließlich landete der Ball bei Rasmus Kristensen. Der Däne verschaffte sich mit einer schnellen Körpertäuschung Platz und versenkte das Leder mithilfe des linken Torpfostens zur 1:0-Führung. Auch in den Folgeminuten agierte die SGE weiterhin mit viel Herz und kämpfte um jeden Ball. Nach einer halben Stunde hätte es dann aber fast im Frankfurter Tor geklingelt. Wieder segelte eine schöne Flanke in den Strafraum und fand den viel zu freistehenden Bradley. Doch Zetterer war einmal mehr zur Stelle und lenkte den Ball herausragend über die Latte. Nur wenige Sekunden später war er dann aber machtlos: Nach einem Frankfurter Angriff brachte Andrew Robertson das Spielgerät blitzschnell auf die Reise und fand ausgerechnet Hugo Ekitiké. Der Ex-Adler enteilte Robin Koch und schob souverän zum Ausgleich ein. Schwer zu verteidigen für die Frankfurter Hintermannschaft. Deutlich zu einfach ging es dann aber nur vier Minuten später. Nach einem Eckball von links stieg Virgil van Dijk hoch und knallte das Leder unter die Latte zur Führung. Der Doppelschlag gab Liverpool weiter auftrieb und kurz vor der Halbzeit kam es für die Hessen noch dicker. Wieder flog ein Eckball, dieses Mal von der rechten Seite, in den Strafraum und fand den Kopf von Ibrahima Konaté, der zu frei und aus kurzer Distanz zur 3:1-Führung einköpfte. Zweifelsohne waren beide Eckbälle sehr gut getreten, trotzdem müssen die Adlerträger hier besser verteidigen. Mit diesem Rückstand ging es schließlich in die Pause.
Zetterer hält Frankfurt im Spiel
Liverpools Cheftrainer Arne Slot wechselte zur Pause und brachte Federico Chiesa für Isak. Die Eintracht kam unverändert aus der Kabine. Auch nach der Unterbrechung machte die Mannschaft aus dem Nordwesten Englands da weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten. Immer wieder kamen sie gefährlich ins letzte Drittel und setzten die SGE unter Druck, die kaum zu Offensivaktionen kam. Nach 55 Minuten bekam der sehr aktive Florian Wirtz einen Freistoß aus guter Position. Seinen Versuch konnte Zetterer aber gerade noch aus dem Winkel kratzen. Es dauerte eine knappe Stunde ehe auch die Adlerträger mal wieder in Tornähe kamen. Ritsu Doan holte eine Ecke raus, die vor den Füßen Arthur Theate landete. Der Belgier setzte das Leder allerdings einige Meter über den Kasten. Dino Toppmöller reagierte und brachte binnen weniger Minuten Jonathan Burkardt für Bahoya, Nnamdi Collins für Kristensen, Can Uzun für Doan und Fares Chaibi für Götze. Trotzdem konnte Liverpool weiterhin seine Klasse ausspielen und beschäftigte Zetterer, ohne den das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt wohl noch höher gewesen wäre. Ekitiké und Bradley scheiterten jeweils kurz hintereinander.
Gakpo und Szoboszlai machen alles klar
In der 66. Minute erzielte Cody Gakpo die Entscheidung für seine Mannschaft. Der auf rechts gestartete Wirtz bediente den 26-Jährigen, der problemlos einschob. Viel schien den Hausherren nicht mehr einzufallen und die Reds bekamen immer mehr Räume. Nur vier Minuten später durfte Dominik Szoboszlai kurz vor der Strafraumgrenze abziehen und stellte das Ergebnis mit einem sehenswerten Flachschuss auf 5:1. Eine Viertelstunde vor dem Ende tätigten die Hessen ihren letzten Wechsel und brachten Ellyes Skhiri für Knauff. Die Engländer ließen in der Folge die Zügel etwas lockerer und die Frankfurter kamen wieder zu einigen Ballstafetten in der gegnerischen Hälfte. Der eingewechselte Chaibi nahm sich nochmal ein Herz und zog von links in die Mitte. Sein Versuch ging aber knapp vorbei. Schließlich blieb es beim deutlichen Erfolg der Reds. Die Frankfurter Eintracht kann sich von einem guten Start an diesem Tag nichts kaufen. Gerade im zweiten Durchgang offenbarte der FC Liverpool seine ganze Klasse und ließ der SGE keine Chance. Cheftrainer Dino Toppmöller muss seine Mannschaft jetzt vor dem bevorstehenden Bundesliga-Duell gegen St. Pauli wieder aufrichten. In der Champions League warten in den kommenden Wochen mit Neapel, Atalanta Bergamo und dem FC Barcelona harte Brocken.
46 Kommentare
Ich denke es reicht, im Schnitt 4-5 Gegentore pro Spiel!
Es benötigt neue Impulse. Die Mannschaft kann man in der laufenden Saison nicht austauschen. Daher gibt es nur eine Option!
Nach den vielen Fehlern bei Taktik und Aufstellung ist es nun die Krönung sich hinten reinzustellen, was nie funktioniert hat und einen Stürmer auf die Bank zu setzen, der endlich in Form kommt.
Die Mannschaft hat keinen Willen, keine Motivation und irrt stellenweise vollkommen orientierungslos über den Platz.
Einfach mal meine Fan-Sicht und mein Ersteindruck nach Abpfiff: Ich bin echt angefressen. Ist mir egal, wer der Gegner ist. So kann man einfach nicht auftreten! Kein Ball kommt an, kein Zweikampf wird gescheit angenommen, keinerlei Bewegung in der Offensive. Kein Aufbäumen, kein Kampf. Einfaches Hinnehmen der Situation. So geht das einfach nicht. Was für ein Grottenkick.
Es gab Zeiten, in denen hat sich die Eintracht gegen internationale Schwergewichte gesträubt, sich aufgelehnt und gebissen. Und so etwas wird dann eben auch mal belohnt. Wie soll man bei so einem Spiel belohnt werden?! Die einzige Belohnung war, dass LFC nicht zweistellig getroffen hat. Zetterer sei Dank.
Ja, unser Tor zum 1:0 war klasse, der Beginn generell war gut. Aber dann wieder dieses lethargische, ideenlose Gekicke ey... Warum spielen wir ohne Stürmer 60 Minuten lang?!
Man kann verlieren, aber auf allen Ebenen nicht so
Nachdem Gala 1:0 gegen Liverpool gewonnen hatte, hätte man ja durchaus Hoffnung haben können. Wenn aber ein Toppmöller es nicht fertig bringt taktische, defensive Kompaktheit zu vermitteln, hat Kritik an einzelnen Spieler wie Koch, Theate, Collins, etc eine gewisse Unschärfe trotz individueller Fehler. Toppmöller ist in der Pflicht und der Kristensen-Effekt ist schon verpufft. PSV hat Neapel 6:2 abgefertigt, nach den letzten Wochen habe ich da trotzdem keine Hoffnung mehr wenn’s in der CL gegen Neapel geht. Und das Euro-Gen wird vermisst auch wenn es heute in der Anfangsphase kurz da war; gegen dieses Liverpool muss man alles mögliche aber nicht so verlieren.
Bislang hat Toppmöller es wirklich geschafft, ALLE... WIRKLICH ALLE... Spieler schlechter als letzte Saison zu machen. (Ich korrigiere mich, Uzun war die ersten Spiele Weltklasse und Brown ebenfalls).
Das musst du erstmal schaffen.
Danke DT 558€ reicher oh man wie berechenbar,kann mit Glück sagen das tipico ab 2 Hz down war
Es ist an der Zeit, mit den Jungs mal etwas härter ins Gericht zu gehen. Wir alle sehen, was da passiert.
Meines Erachtens haben die letzten Wochen nichts mit fehlender Qualität zu tun. Selbst Barfuß Bethlehem würde sich nicht reihenweise so am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
Ich verurteile die Mannschaft, dass Ihnen der Erfolg der letzten Saison zu Kopf gestiegen ist. Wir können 3 Tricks von Brown und 2 Sprints von Ansgar bejubeln, aber hinten raus ist das eine Sache der Einstellung und Spannung. Vielleicht hat das Trainerteam da auch versagt.
Fehlende Einstellung ist die Höchststrafe an Vorwurf im Profisport, aber anders sind die Traumpässe von Koch und unser komplettes Defensivverhalten nicht zu erklären.
Ich bin fertig mit diesem Verhalten auf dem Platz, denn so einen Wurm bekommt man nicht mehr raus.
Ob sich DT wohl den ganzen Sommer darüber Gedanken gemacht hat, wie er das erreicht…..
Koch schon wieder ein Totalausfall.
Zetterer null besser als Kaua, fast alle Bälle zum Gegner, hüpft bei den Ecken genauso dumm rum wie einst Trappo & fast jeden Ball zum Gegner gebracht, außer dummes rumgebrülle kein posiver Input.
Muss gegen Pauli hoffentlich besser werden, nur die SGE Fans waren heute wieder mal auf CL Niveau.
Heki ist schnell, Wirtz kann kicken, Szoboszlai schießen und bei Ecken sind wir kacke. Wusste ich alles schon vor einem Jahr.
Die gesamte Abwehr passt nicht zusammen. Das ist letztendlich eine Fehlplanung im Kader. Die Hoffnung mehr Tore zu schießen, als hinten rein zu bekommen, ist mal gründlich in die Hose gegangen. Die Spielidee ist vielleicht sympathisch, aber leider komplett weltfremd.
Diese Fehler müssen schnellsten in der Winterwechselperiode korrigiert werden.
Magische Nächte erlebt mit Toppmöller höchstens seine Gattin.
Dieses Gekicke ist nicht mehr zu ertragen. Kein Feuer. Nix!!! Nur Brown und Zetterer mit guter Leistung. Das ist einfach zu wenig.
Man kann gegen LFC verlieren, auch 1:5. Aber so chancenlos zu sein, ist bitter. Wenn das Team nicht kämpft, nicht alles gibt, nicht konzentriert bleibt und so einem Gegner nicht zumindest versucht, den Schneid abzukaufen, dann stimmt da was fundamental nicht. Die zweite HZ war peinlich.
Nach gut 10 Spielen kann man glaube ich sagen, dass die Transferperiode im Sommer nicht gut genutzt wurde. Es fehlt in der Defensive, im Mittelfeld und offenbar auch im Sturm. Bei den Summen, die da umgesetzt wurden, schon ernüchternd.
Ich hoffe, wir bekommen jetzt bald die Kurve. Habe keinen Bock, das nächste Schalke zu werden.
Derzeit sind wir dabei, unser (auch international) gutes Image, ein Stück gegen die Wand zu fahren. Es gibt viel zu kritisieren, an Akteuren und Taktik, aber insgesamt leistet das Team einschl. Trainer nicht das, was möglich wäre. Die Kompetenz und Verantwortung, um wieder in die Spur zu kommen, liegt beim Trainerteam und Krösche. Im neuen Transferfensters gibt es einiges nachzuholen.
Mein Kommentar geht nicht gegen Zetterer. Der hat kein schlechtes Spiel gemacht, nur damit das nicht falsch verstanden wird.
Was hat der Torwartwechsel gebracht? Nichts! Wieder 5 Stück bekommen und keine neue Sicherheit im Abwehrverbund. Nur haben wir zusätzlich Santos zum Sündenbock erkoren und quasi demontiert. Ob es das wert war?
Welches Spiel hast du wo gesehen.
Zetterer war einer der besten bei uns zusammen mit Brown und Kristensen.
Viele sind offenbar nicht meiner Meinung, siehe Post 1.
Ich versuche mal Überzeugungsarbeit zu leisten. Was habt ihr in den letzten Spielen gesehen, was Euch Hoffnung auf eine kurzfristige Besserung gibt? Wo gibt es Eurer Meinung nach Stellschrauben, ausser dem Trainer, die kurzfristig wieder Erfolge versprechen?
Eine junge total verunsicherte Mannschaft wird leider so schnell nicht mehr in die Spur kommen. Hier wird ein Motivator benötigt, der der Mannschaft wieder Selbstvertrauen gibt.
Leider ist Toppmöller das definitiv nicht ist.
Ich wünsche mir die Homepage-Fehler zurück.
Dem ein oder anderen würde ich wünschen, dass er seine Emotionen erst mal abkühlt. Vielleicht bei der Gelegenheit auch ein paar Wochen zurück blickt, was er damals bei der Auslosung zu unserem Programm gedacht hat. Wir verlieren gegen Liverpool, wir spielen nach einem Torwartfehler Unentschieden gegen Freiburg, wir verlieren gegen Bayern und wir verlieren gegen Atletico. Ich hätte mir natürlich den ein oder anderen Überraschungspunkt gewünscht, aber ich schätze diese Gegner deutlich realistischer als viele hier ein. Und anstatt, dass ihr von Spiel zu Spiel schaut, kumuliert ihr bei dem Programm allen Frust und Ärger. Wacht auf, Union war ein Grund sich zu ärgern, danach gab es kein Fallobst mehr.
Wir besiegen Gala, Gala besiegt Liverpool = Eintracht > Liverpool
Da kommt eine europäische Spitzenmannschaft, die für knapp 500.000.000 in Worten, Fünfhundertmillionen eingekauft hat, ist in einem absoluten Formtief und wir machen nichts daraus…
Kein Wille, keine Zweikämpfe angenommen, Alibi was das Verteidigen bei Ecken angeht, Fehlpassquote zum schämen…
Aber was zum dem Spiel passt, ist das monotone Gesinge… mich nervt das so ab!
Früher hast du nach einer Torszene die Mannschaft mit „Eintracht…Eintracht..“ angepeitscht und heute singen sie um sich selbst zu feiern…
Ich bin bedient! Krösche hält an Toppi fest, der sagt Nix, wenn Jahr für Jahr das Tafelsilber verkauft wird… wir spielen CL…
Mit dem Kader und der Einstellung ist es hoffentlich schnell vorbei und wir blamieren uns nicht mehr so sehr international…
Den Jungs fehlt einfach Plan und Struktur. Dieser Trainerazubi kann es einfach nicht
auf dem höchsten Level. Traurig aber wahr. Noch ein Paar solcher Klatschen und vielleicht bekommen wir dann mal wieder einen Fachmann, damit wir wenigstens kompetitiv sind...
Zetterer hat beim ersten Eckgegentor gepennt. Der 5er muss sein revier sein. Absonsten solide und hat das ein oder andere Mal von der kurzen Distanz profitiert. Sicher, in dem Spiel hätte Santos auch 5 gefangen. Das bedeutet aber auch, dass die Posse genau nix gebracht hat Santos war das berühmte Bauernopfer. Dafür kann Zetterer natürlich nix.
Ich würde mich einfach „nur“ über vier Punkte gegen St. Pauli und Heidenheim freuen. Wird schwer genug…
Komisch die wesentlichen Abgänge hatten wir nicht in der Abwehr...
in der aktuellen verfassung haben wir in diesem Wettbewerb ganz sicher nichts verloren
Es tut mit leid, wenn ich hier ein etwas anderes Bild habe. Mir ist das alles zu emotional und nicht nüchtern betrachtet.
Wenn man ehrlich ist, dann war so ein Ergebnis zu erwarten und wie sind die Tore entstanden? Erst ein Konter, dann 2 Standards. Das muss die Mannschaft in der aktuellen Situation verkraften.
2.Halbzeit: 1 Konter und 1 Weitschuss...
Ich denke, dass wir noch in der Entwicklung sind und eine Erwartungshaltung, dass wir LFC zuhause besiegen noch ein ganzes Stück weg ist.
Am WE zählt es gg. St. Pauli... und das Spiel muss man nutzen um Selbstbewusstsein zu bekommen... dann hat man eine Chance gg. den BVB.
Sollte das beides klappen, dann sind wir wieder in der Spur und haben auch wieder in der CL das Selbstvertrauen, dass es braucht, um fehlende Erfahrung zu kompensieren.
Eigentlich bis zur 35 Minute ein ordentliches Spiel, dann ein auseinanderfallen mehr und mehr in allen Bereichen.
Viel zu körperlos , ich glaube wir hatten fast kein Foul in der ersten Halbzeit.
Ich habe die Idee der Aufstellung nicht so wirklich verstanden und die Größennachteile in und um unseren Strafraum sah schon teilweise leider lustig aus.
Bei dem Konate Tor können ihn glaube ich 3 Gegenspieler nicht daran hindern durchzulaufen und einzuköpfen.
Da bekommt man langsam Angst vor den nächsten Spielen.
Ich würde mir wünschen, dass die Mannschaft nur halb so viel Emotionen hätte wie die Fans.
Es gab Zeiten, da haben wir in Barcelona gewonnen. Das kann natürlich nicht die Regel sein, war aber nur über Einsatz, Motivation, Emotion usw. möglich.
Das ist inzwischen völlig verloren gegangen. Heute sind alle Gegner zu groß oder zu unbequem. Ich fürchte Pauli wird uns den Schneid abkaufen und den Allerwertesten versohlen. Schön wenn mich die Mannschaft eines Besseren belehren würde.
Wiedermal eine Party der Dauerfrustschieber hier...war zu erwarten. Dabei war doch klar, dass unser verunsichtertes Team komplett überfordert sein wird. Liverpool verfügt über eine Super Elite von europäischen Spitzenfussballern, die auch noch unter Zugzwang standen nach einer Niederlagenserie. Unsere Eintracht wird aus diesen harten Lektionen definitiv eines lernen...und zwar Demut und das klare Bewusstsein, wo man steht und was noch fehlt. Ganz wichtig wäre es, wenn das auch das Management erkennt und schnellstens für Unterstützung bzw. Verstärkung sorgt. Sonst wird man sich auch in der Liga im grauen Mittelmaß wiederfinden.
Nee, wir führen eine Torwart Diskussion…haben ja keine anderen Probleme! So schlecht kann‘s uns da ja nicht gehen. Lief echt viel besser. Alle sollten jetzt ma schleunigst aufwachen, sonst leistet man Gladbach schneller Gesellschaft, als einem lieb ist.
Ja, das ist wirklich komisch. Verstehe das ja auch nicht. Aber Fakt ist auch, dass Amenda nur 2.Liga Niveau hat und Collins heute es geschafft hat, noch schlechter zu spielen als sonst.
Gruselig ist es alles.
Edin Terzic hust , unbedingt klar machen bevor er in England irgendwo unterschreibt, würde super zu unserer jungen Mannschaft passen. Glaube DT wie sagt man es so schön "erreicht das Team nicht mehr". Und diese heutige Aufstellung war ja eine Offenbarung. Wir haben keine Verletzungssorgen oder sonst was ....naja
Mund abputze und Vollgas gegen Pauli.
Forza SGE.
Du kannst verlieren, aber nicht so !
Seit mehr als 4 Wochen ist die Eintracht eine Schießbude, national und international.
Wie peinlich ist das denn .
Lerneffekte ? Keine !
Toppmöller kann keine Mannschaft anzünden. Immer der gleiche Mist.
Immer die gleichen PK's.
Er ist selbst Azubi im dritten Lehrjahr.
Und Krösche hat im Sommer versagt was wirklich schließen von Lücken angeht und läßt wieder Baustellen offen.
Man muss sich nun wirklich ehrlich machen und nichts mehr schönreden, sonst gibt es ein böses Erwachen.
Fakt: Zwei Tore bei eigenem Konter geschluckt. Grund: Die Absicherung hinten ist eine Katastrophe! Fakt: Zwei Tore nach Ecken. Grund: Sie trainieren es scheinbar nicht, Standards zu verteidigen. Es ist unerklärlich, dass ein Knauff oder Götze gegen Van Dijk oder Konaté als Block agieren sollen! Fakt: Ein Tor (von Szoboszlai) von Larsson nicht verteidigt. Grund: Larsson verkörpert perfekt das körperlose Spiel dieser Mannschaft. So verlierst Du auch - wie sagte ein Vorredner treffend - gegen Barfuss Bethlehem! Wenn Zetti nicht gewesen wäre, hätten wir heute 8 oder 9 Dinger geschluckt. Die CL ist definitiv 2 Nummern zu gross für diese Eintracht!
Ganz ehrlich, wir habe zu viele Baustellen aktuell und ich sehe nicht wie das Team da rauskommen soll. Wir sind ja nicht mal in der Lage 45 min. ordentlichen Fußball zu spielen. Keine Körperlichkeit, keine Bewegung, miese Pässe, fehlende Technik… !
Götze verteidigt bei Ecken gegen Van Dijk, geht’s noch? Collins kommt rein und spielt komplett Kreisklasse. Man schafft es noch nicht mal über die Mittellinie in der 2. Hz. Identisch zu Freiburg. Ich weiß gar nicht wo man anfangen und aufhören will, bei der Mängelliste. Wir habe eine brandgefährliche Situation, das sollten sich jetzt mal alle klar machen!
Erst eine Saison lang dieser sch* Ballbesitzfussball nun dieses völlige Fehlen der Mannschaft Taktik und Motivation zu vermitteln.
Gegen Pauli muss ein gutes 2:0 her sonst kriegen die Spieler eine Kopfkrise. Hat man heute zu Beginn der 2ten Halbzeit gesehen, als wir tatsächlich ohne Wechsel weitergemacht haben. Nach dem Motto: alle gut, nur weiter so. Unfassbar
Schön wärs. Aber Glasner musste gehen das zu unbequem. Toppi wurde verlängert da dfb weichgespült
Sorry, aber du kannst die Spiele nicht ernsthaft so einordnen!? Wer die Probleme auf dem Feld nicht erkennt, der hat keine Ahnung von diesem Sport. Wie viele Teams haben so viele Tore kassiert wie wir? Bei uns fehlen massiv Basics und du sprichst davon, man müsse sich nur wegen dem Union Spiel ärgern? Falsche Realität!
In der 1. Halbzeit hab ich 2 ausgeglichene Teams gesehen...vielleicht nicht über die ganzen 45 min aber man war dran...wenn der Ball vor dem 1:1 Konter besser gespielt wird, stehts evtl 2:0...dann verlieren wir evtl nur 2:5 😅
Spaß bei Seite.. die 2 Standard Tore waren natürlich der Ko Schlag....nichtsdestotrotz war dann zumindest ein Trainer in der Lage zu erkennen woran es fehlt und stellt etwas um, bringt einen Chiesa, der seit seiner Verletzung nichts mehr auf die Kette bringt außer Einstellung und Wille und das hat schon gereicht...alles angelaufen vorne und ständig gepresst und Druck gemacht....und dann gab es da noch den anderen Trainer, der wohl weniger Gründe sah etwas zu verändern...oder nicht in der Lage war das zu erkennen?...Spielaufbau dadurch komplett eingebrochen...Ideen? Fehlanzeige! Wille? Fehlanzeige! Einsatzbereitschaft? Fehlanzeige!
Aber immerhin hält sich die Enttäuschung in Grenzen, da genau das zu erwarten war...
Dafür haben wir sowohl in der Liga als auch CL die meisten Gegentore kassiert...muss man auch erstmal hinbekommen
er hatte am Anfang 2 gute Paraden, das war es aber leider auch schon.
Der TW Wechsel hat nix gebracht und war total Sinnlos, genau wie die Aufstellung in der zweiten Hälfte
Ich muss ehrlich sagen, dass mich die niederlagen gegen athletico bayern und auch liverpool nicht wirklich stören. Was mich aber wirklich stört, Ist die art und weise, wie wir auftreten. Wir haben ja nach dem 3 1 eigentlich schon aufgegeben. Wir sind eine Mannschaft gegen die man sehr gerne spielt, das war in der Vergangenheit anders, da wollte man nicht gegen uns spielen. Mir fehlt das feuer, die Bissigkeit und die Emotion. Ja, das sind alles europas top Mannschaften, aber wir haben doch keine luftpumpen im Team. Da kann man erwarten, dass man mit einer gewissen Galigkeit in das Spiel geht und es dem gegner so schwer wie möglich macht. Wie schon einige hier geschrieben haben, toppmöller schafft ist nicht die Mannschaft anzuzünden. Man flüchtet sich in ausreden, dass das andere Team doch so stark ist. Was sollen die Mannschaften aus der 5. Liga im DFB pokal sagen? Die gegen Bayern München oder gegen anderen Bundesligisten spielen, die kämpfen, die Glauben an das Wunder und geben alles. Wenn sie am ende verlieren, dann können sie aber wenigstens von sich behaupten alles gegeben zu haben. Genau diesen eindruck habe ich nicht von unserer Mannschaft. Wir sind die erste Mannschaft, in dieser Saison in der champions league, die in der ersten halbzeit kein einziges Faulspiel begangen hat
Wahnsinn Leute... was ist das für eine Diskussion hier... klingt alles wie ein Abgesang und null Vertrauen in die eigene Mannschaft... Saisonstart: alle Wolke 7 und jetzt ist alles Scheiße?
Das ist CL... was habt ihr erwartet? Das wir die CL gewinnen?
Wenn wir gg. St.Pauli und den BVB gewinnen, dann ist hier wieder alles Wolke 7.
Die Kommentare sind aktuell wie unsere Leistungen auf dem Platz... mal hui und morgen wieder pfui...
Ich glaube an die Mannschaft und das Trainerteam und in ein paar Wochen könnt ihr diesen Kommentar wieder rausholen und das in einem positiven Kontext. Da bin ich mir ganz sicher...
Gute Nacht... Forza SGE
Ich bin der Meinung, dass zu viele Akteure auf dem Platz derzeit mit Ihren eigenen Problemen zu kämpfen haben. Ich bin auch der Meinung, das DT mit seinen Rotationen zuletzt mehr Fehl- als Glücksgriffe hatte. Das für KS das Leisungsprinzip ohne Not außer Kraft gesetzt wurde war m.M.n. unnötig.
Wovon ich mich als Fan aber komplett distanziere ist, dass ich nach diesen Gegnern alles in Frage stelle. Wenn ich hier lese, dass MK „versagt“ hat, sorry, aber Burkhard oder Doan würden 15 von 18 Bundeslegisten mit der Kusshand nehmen. Und es braucht auch keinen großen Fussballverstand um zu wissen, dass wenn ich einen erfahrenen DM oder LA verpflichte, dass dann der talentierte Bestand in die Röhre schaut. Mal abgesehen davon, dass es genug schlechte Beispiele dafür gibt, dass Vereine dachten sie müssten nach erreichen der CL all ihre Prinzipien über Bord zu werfen. DT soll am Besten direkt rausgeworfen werden. Es würde mich mal interessieren, ob dass die gleichen Leute schreiben, die sich Ende letzter Saison hier für ihre Fehleinschätzungen entschuldigt haben.
Die Mannschaft kann mit Kalibern wie Liverpool einfach nicht mithalten. Das gilt vermutlich für alle Bundesligateams außer Bayern. Wir haben einfach Lospech gehabt und müssen akzeptieren, dass wir nicht auf dem selben Niveau sind wie mehrere unserer CL Gegner. Ich denke, dass die Mannschaft das weiß und das frustriert und verunsichert sie derzeit. Vermutlich ist jeder im Team froh, wenn die CL Runde vorbei ist. Wer lässt sich schon gerne mit Ansage blamieren. Ich würde da Depressionen bekommen.
Ich vermute, dass diese Konstellation das Team derzeit einfach entmutigt. Sie wissen, dass sie chancenlos sind und das strahlt dann auch ab auf die anderen Wettbewerbe. Ich möchte nicht in der Haut des Trainers stecken mit so einer Situation.
Der Kader ist gehobene Mittelklasse und der Trainer auch. Für Platz 5 in der Liga kann das reichen, wenn alles gut läuft. Das ist eben die SGE und das ist weit mehr als vor 10 Jahren. Wer noch mehr erwartet, ist einfach ein Träumer (was an und für sich ja nicht unsympathisch ist).
Übrigens ganz gut, dass Santos das heute erspart blieb. Zetterer ist erfahren, der steckt das weg und hat ja auch ein Desaster verhindert heute abend. Kaua wird es gut tun, zu sehen, dass es nicht an ihm liegt.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.