Generalprobe im Craven Cottage London! Eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison 2025/2026, dem DFB-Pokal Spiel gegen FV Engers, trafen sich die beiden Traditionsklubs Fulham FC und Eintracht Frankfurt bei bestem Fußballwetter auf ein Testspiel. Grund genug für Chefcoach Dino Toppmöller mit der wohl bestmöglichen Startelf anzutreten, um den Ernstfall zu simulieren. Kaua Santos (Kreuzbandanriss) und Ellyes Skhiri (Knieprobleme) laborieren weiter an ihren Verletzungen und fehlen genauso wie Nathaniel Brown (Faserriss im Oberschenkel) und Can Uzun. Wenige Stunden zuvor traten beide Vereine übrigens unter Ausschluss der Öffentlichkeit bereits gegeneinander an. Ritsu Doan und Elye Wahi, gleich doppelt, trafen für die Hessen und sorgten für den 3:1-Sieg. Die beiden Torschützen bekamen für das spätere Spiel daher eine Verschnaufpause. Der Geheim-Test fand auf Wunsch des Gegners statt.
Schwacher Auftritt in der ersten Hälfte – Traumfreistoß bringt Fulham-Führung
Die ersten Minuten deuteten auf einen wilden Testspiel-Abend hin. Erst hatte Calvin Bessey auf der einen Seite die Chance, dann Jonny Burkardt auf der anderen Seite. Beide Chancen wurden aber vereitelt. Danach entwickelte sich ein Sommerkick mit Chancenarmut. Nach einer guten halben Stunde sorgte dann ein toller Freistoß für das erste Tor. Raul Jimenez‘ strammer Schuss schlug unhaltbar im linken Eck ein – keine Chance für Keeper Kevin Trapp. Danach erhielten die Gastgeber ein wenig Oberwasser, ohne aber erneut zu treffen. Frankfurt tat sich schwer und wirkte stellenweise auch etwas behäbig. Mit dem Rückstand ging es dann zum Pausentee.
Bessere zweite Hälfte reicht nicht für mehr – Frankfurt verliert beim Premier-League Klub mit 0:1
Mit der Startelf ging es dann dann auch in die zweite Halbzeit. Und in diese ging die Mannschaft durchaus bissiger und zielstrebiger zu Werke als noch in den 45 Minuten davor. Torchancen sprangen zwar zunächst nicht heraus, doch die SGE blieb dran. Häufig fehlte nur der letzte Pass, um eine gefährliche Chance zu kreieren. Nach einer guten Stunde verließen Mario Götze, Ansgar Knauff und Hugo Larsson das Feld. Dafür kamen Niels Nkounkou, Oscar Hojlund und Paxten Aaronson in die Partie. Den richtigen Wachrüttler gab es dann aber durch Fares Chaibi nach 67 Minuten. Ein fieser Aufsetzer hätte Fulham-Keeper Bernd Leno geschlagen, doch der Pfosten hatte etwas gegen den Ausgleich. Den nächsten guten Abschluss gab es dann durch Nkounkou, doch hier parierte der ehemalige Nationalkeeper sicher den platzierten Schuss des Franzosen, der dieses Mal auf der ungewohnten rechten Seite zum Einsatz kam. Nach 72 Minuten hatte Burkardt Dienstschluss, für ihn kam Michy Batshuayi. Doch die Hausherren gingen immer weniger Risiko und zogen sich immer weiter zurück. Die letzte Wucht nach vorne fehlte und deshalb ging es pünktlich nach 90 Minuten in die Kabine. Frankfurt verliert das letzte Testspiel somit vor der Pflichtspiel-Premiere im Pokal.
Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp – Theate, Koch, Collins, Kristensen – Chaibi, Larsson (61. Hojlund) – Bahoya, Götze (61. Aaronson), Knauff (61. Nkounkou) – Burkardt (73. Batshuayi)
Ersatzbank: Obert (ETW), Buta, Doumbia, Maluze, Nkounkou, Smolcic, Aaronson, Hojlund, Is, Batshuayi






25 Kommentare
Interessant ist ja das in Kombination zum "Geheimtest". Etwas plakativ gesagt hat Wahi jetzt doppelt soviele Tore wie Burkardt und ist gemessen an seinem Status definitiv einer der Gewinner der Vorbereitung. Doan hat auch direkt genetzt und ist ja ein Startelfkandidat. Keine Ahnung, wer jetzt morgens und abends gespielt hat aber ich würde das jetzt nicht als schlimme Niederlage sehen. Bin gespannt auf die Startelf gegen Engers.
Typisches Testspiel halt. Für mich war der Freistoß der zum Tor führte keiner. Der Schiri hat ganz andere Fouls laufen lassen.
Chaibi auf der 6 gefällt mir echt gut, der haut sich rein und macht was für den Spielaufbau. Das könnte was werden!
Ansonsten ein eher müder Kick, die Führung für Fulham ging zur ersten Halbzeit schon in Ordnung, in der zweiten waren wir besser und hätten den Ausgleich verdient gehabt.
Habe ich das richtig verstanden ?
90 Minuten geheim 3:1 für uns,
paar Stunden später 90 Minuten 0:1 ?
Damit wären wir eine Runde weiter 😉
Schon kurios mit dem Geheimspiel und danach noch ein öffentliches Testspiel hinterher. Da war dann natürlich im zweiten Spiel bei diesen Temperaturen auch die Luft schnell raus.
Chaibi hat immerhin einen an den Pfosten geknallt und war auch sonst engagiert. Für mich ist Chaibi Hoffnungsträger. Die Idee von Toppmöller, ihn jetzt für das defensive/zentrale Mittelfeld einzusetzen, find ich gut. Ich denke, der kann das. Der ist immer noch jung und einer unserer besten Techniker. Ich hatte den Eindruck, dass die schlechteren Spiele von ihm in der vergangenen Saison aufgrund der ungeliebten Außenposition entstanden sind.
Im Mittelfeld hat er mir gut gefallen, gerade in den letzten Spielen.
Und auch mehr als nett, das Wahi 2x getroffen hat. Ich denke, das ist extrem wichtig für ihn.
Ich freu mich auf die Saison.
Also zum Spiel sag ich Nix, aber dass die Namen der Spieler nun oben stehen und Eintracht unten auf dem Trikot, da muss ich mich erst mal dran gewöhnen…
Weiß nicht warum man das macht… finde oben präsent sollte das Team plakativ stehen, unten dann der Protagonist… andersrum find ich nicht gut.
Dann nimmt man einfach die 12 und als Spielernamen: Frankfurter
Da macht man nichts falsch. ;)
Gruß SCOPE
Und eben gesehen dass es jetzt ein Video der Highlights hier gibt, wie auch das ganze Spiel Re-Live
https://www.eintracht.de/
Mit dem Doppeltest redet man jetzt irgendwie am Thema vorbei…
Das Wahi im ersten Spiel doppelt getroffen hat, stimmt mich ganz und gar fröhlich.
Schaue gerade Mallorca gegen HSV…Omar Mascarell wurde eben eingewechselt mit einem Hinweis auf seine Vita, 89 Bundeligaspiele, davon viele für Schalke….hört sich an wie aus einer anderen Welt
Test im Doppelpack, bisher so nicht praktiziert, aber Spielpraxis für alle und für manche ein persönliches Erfolgserlebnis. Ergebnis uninteressant, keine Verletzten, soweit gut. Sonntag geht's los, mit einem Gegner zum Einspielen für die Saisoneröffnung gegen Werder.
Richtig 😀
Mal OT: weiß jemand wie es aktuell um unseren Kaua Santos steht ?
Wenn dieses "Einspielen" mit vollster Konzentration und Professionalität erfolgt und dem Bewusstsein, dass jeder Ansatz von Überheblichkeit (angesichts eines 5.klassigen Gegners!) ein echtes Debakel in jeder Hinsicht zur Folge haben kann - dann würde ich eher zustimmen.
Nach ner Runde weiter im Pokal kann es gg. Bremen u.U. ein Mü entspannter werden.
Hoffe Dino erreicht dazu nachhaltigst v.a. die (jungen) Köpfe.
Man hat die eher erwartungsgemäßen Reizsymptome im/am Knie ernst genommen und das Wiederaufbautraining entsprechend angepasst. Die programmierte Rekonva ist nahezu abgeschlossen. Kaua trainiert wohl noch ne Woche unter dosierter Vollbelastung.
Vielen Dank für die Info.
Daumen hoch gabs von mir!
Das würde ich mir echt als generelle Vorgabe für alle Fußballspiele wünschen !!! Bei der SGE ist es zu Saisonbeginn nach ein paar Spieltagen nicht mehr erforderlich ;-) Aber bei anderen Mannschaften ist es, gerade im TV, absolut vorteilhaft wenn der Name oben steht !
Ziemlich off topic, aber ich bin immer noch begeistert, wie breit der Kader inzwischen aufgestellt ist. 10 Leute über 15 Mio. Marktwert und in einem Jahr vermutlich 12-15 über 20 Mio.. viele Verträge laufen sehr lange und es wäre einigen zuzutrauen, bis zur Rente bei der Eintracht zu kicken. Das alles stimmt mich zuversichtlich, dass der Kader nicht mehr so leicht wie früher ausverkauft werden kann, sondern die Eintracht in ähnlicher Konstellation die nächsten 5 Jahre ähnlich erfolgreich wie in den letzten Jahren sein kann.
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/startseite/verein/24
Zum Thema Trikot:
Im TV-Anschnitt sieht man immer nur die obere Schrift auf dem Trikot.
Die untere ist nicht zu erkennen.
Ich finde es vollkommen richtig, wieder die wichtige Information ,den
Namen zu zeigen.
Es ist doch Blödsinn, wenn fünf Grüne mit dem Schiedsrichter diskutieren
und man kann lesen, dass sie alle für Bremen spielen.
Der bornierte Hoeneß hat das vor Jahren vertauscht: "Bei mir kommt
immer zuerst der Verein und dann der Spieler".
Nach und nach haben die anderen dann den Unsinn mitgemacht.
Sehe ich genau so...
Apropos Trikot: wann kommt denn nu das CL Trikot definitiv raus ?
auf der Spiel-PK wurde dazu leider nix gesagt oder -fragt...
Typisch für einen Diktator auf Lebenszeit denkt Hoeneß natürlich, er stehe über dem Gesetz. Es wundert mich ehrlich gesagt, dass der Schiri-Verband sowas überhaupt erlaubt, das abzuwandeln. Das erschwert dem Schiri doch die Arbeit, wenn das nicht systematisch immer an der gleichen Stelle steht. Man kann doch
auch nicht einfach das Nummernschild an die Seite kleben, weil es einem persönlich besser gefällt. Die Regeln sind die Regeln. Auch Werbung auf der Rückseite würde ich als Schiri nicht durchgehen lassen, das lenkt doch ab. Alles was den Schiris die Arbeit erschwert, ist zu unterbinden, denn umso besser sie arbeiten, desto besser sind sie akzeptiert.
Dazu wäre es auch sinnvoller, verurteilten Betrügern wie Felix Zwayer Berufsverbot zu erteilen. Ja klar, er habe nur 300 € angenommen und nichts manipuliert, ist klar... Wer glaubt denn sowas? Sowas untergräbt die Glaubwürdigkeit der Schiris und somit sind diejenigen, die einem Schiri dafür eine lächerliche Strafe aufbrummen, wie wenn man einmal den Anschnallgurt vergessen hat, mitverantwortlich für jede darauf folgende Schiribeleidigung oder gar gewalttätige Aggressionen. So ist es auch bei der Polizei oder der Kirche wenn sie Täter aus den eigenen Reihen schützen, anstatt ordentlich zu ermitteln und zu verfolgen, dann erschüttern sie da Vertrauen in die entsprechenden Organisationen.
Das wird erst im September vorgestellt, ich meine irgendwie den 15.09. abgespeichert zu haben.
@Boris: Ausverkauf (zu den Pillen) wurde bei Koch ja schon abgewehrt dieses Jahr.
Das ist schon was, wie ich finde.
Hügooo mit erstem wichtigen Tor im englischen Supercup gegen Crystal Palace.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.