Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Das Hessenderby gegen Darmstadt findet am Samstag um 15.30 Uhr statt.

Spieltage 30 bis 32 terminiert

Die DFL hat die Fans der Bundesliga nicht mehr lange warten lassen und die Spieltage bis zum Saisonende terminiert. Eintracht Frankfurt bestreitet die beiden Auswärtsspiele in Leverkusen und Darmstadt zur „Primetime“ am Samstag um 15.30 Uhr. Das Nachbarschaftsduell gegen den 1. FSV Mainz 05 rundet dann den 31. Spieltag ab. An den Spieltagen 33 und 34 werden wie gewohnt alle Partien am Samstag um 15.30 Uhr angepfiffen:

30. Spieltag – Sa., 16.04.2016 – 15:30 Uhr, Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt

31. Spieltag – So., 24.04.2016 – 17:30 Uhr, Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05

32. Spieltag – Sa., 30.04.2016 – 15:30 Uhr, SV Darmstadt 98 – Eintracht Frankfurt

33. Spieltag – Sa., 07.05.2016 – 15:30 Uhr, Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund

34. Spieltag – Sa., 14.05.2016 – 15:30 Uhr, SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt

Wichtiger Hinweis zur Partie am 33. Spieltag gegen Borussia Dortmund: Die DFL behält sich vor, die Partie auf Sonntag, den 08.05.2016 um 15:30 Uhr zu verlegen. Zwar finden die letzten beiden Spieltage der Saison generell am gleichen Tag zur gleichen Zeit statt (Samstag, 15:30 Uhr), doch sollte für den Europa-League-Teilnehmer aus Dortmund am Donnerstag, den 05.05.2016 das Halbfinalrückspiel anstehen, könnte der Fußballverband eine Sonder-Terminierung veranlassen. Wir halten Euch diesbezüglich auf dem Laufenden.

Hier gelangt ihr zur Spielplan-Übersicht der Eintracht-Spiele.

8 Kommentare

Fallback Avatar 1. G-Block 22. März 16, 11:29 Uhr

@Christopher:
Gibst Du die genauen Anstoßzeiten noch bekannt?
Speziell Mainz kann ich nicht ersehen.

0
2. Redaktion 22. März 16, 11:33 Uhr

Sind nun in der Übersicht - das ist zunächst untergegangen. Danke für den Hinweis.

0
Fallback Avatar 3. G-Block 22. März 16, 11:34 Uhr

Danke schön!!

0
Avatar 4. wutzespeck 22. März 16, 13:19 Uhr

Sollte für Dortmund am 5. Mai (Donnerstag) das Halbfinal-Rückspiel in der Europa League anstehen, behält sich die DFL vor, am 33. Spieltag die Partie des BVB bei Eintracht Frankfurt für Sonntag (8. Mai) anzusetzen.
Spon

0
Fallback Avatar 5. G-Block 22. März 16, 13:23 Uhr

@wutze:
Vielen Dank für den Extra-Hinweis.
Sollte dies so kommen, könnte das sogar evtl. eine kleine Chance für die SGE bedeuten finde ich.

0
Fallback Avatar 6. koppweh 22. März 16, 13:38 Uhr

Der Tuchel wird Kloppo schon schlagen......
.
Also spielen wir am Sonntag.....ein Punkt wäre drin...gegen Dortmund...vielleicht sogar ein Sieg....
.
Sevilla Dortmund 5 Mai.....passt

0
Fallback Avatar 7. Martj2k 22. März 16, 13:45 Uhr

@4 Danke Wutze. Das wäre wirklich ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Ich glaube, dass Dortmund dieses Jahr die EuroLeague klar machen wird. Dachte zwar die letzten beiden Saisonspiele müssen zwingend alle die selbe Anstoßzeit haben aber gut. Wenn Dortmund sich im Halbfinal-Rückspiel nochmal richtig schön auspowert und der zweite Platz am vorletzen Spieltag ohnehin schon feststeht, werden die in nem Auswärtsspiel vermutlich kein Mega-Risiko eingehen wollen. Ich erinnere mich an das Spiel, das Dortmund damals gegen Hoffenheim verschenkt hatte und denen somit den Klassenerhalt gesichert hatte. Man darf ja auch gerne einfach mal Glück haben....

0
Fallback Avatar 8. starlight86 22. März 16, 14:53 Uhr

Joa Chance und Risiko zugleich.
Wenn die Konkurrenten alle Punkten ist der Druck umso größer...

Naja et kütt wie et kütt...

Ich denke aber auch, dass es eher ein Vorteil ist!

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.