Erst Sebastian Rode und nun auch noch Pirmin Schwegler. Die „Doppel-Sechs“, die in der vorigen Saison dafür sorgte, dass Eintracht Frankfurt die erfolgreichste Saison seit 19 Jahren spielte, ist nun endgültig gesprengt. Während der Abgang Rodes schon lange feststand, kam der des Kapitäns sehr überraschend. Vor zehn Tagen erst vermeldete der Kicker, dass die TSG Hoffenheim Interesse am Schweizer bekunde – heute Nachmittag stand der Transfer dann auch schon fest. Letztes Jahr im Mai konnte die Eintracht den Kampf um Schwegler gegen den VfL Wolfsburg noch gewinnen, auch weil die Perspektive Europa-League und eine saftige Gehaltserhöhung lockten. Dieses Jahr waren die Hessen, nach Informationen der Frankfurter Rundschau, nicht gewillt, mehr Euro in den Vertrag fließen zu lassen.
Schwegler erlebte eine enttäuschende Spielzeit. Erst verpasste der Mittelfeldspieler fast die komplette Hinserie und dann hatte er in der Rückserie immer wieder mit Verletzungen, etwa einem Rippenbruch, oder Krankheiten, einem lange Zeit unbekannten Virus, zu kämpfen. Zugleich spürte der 27jährige auch nicht mehr das bedinungslose Vertrauen im Verein. Darüberhinaus störte ihn, dass noch immer kein neuer Übungsleiter in Sicht ist. „Es zieht sich einfach ungemein, man hätte es sich anders gewünscht„, sagte der Stratege erst am Wochenende.
Heribert Bruchhagen zeigte sich in der heutigen Sendung des „hr-Heimspiel!“ enttäuscht über den Wechsel des Leistungsträger. „Dass er jetzt zu Hoffenheim wechselt, hat mich schon ein bisschen überrascht„, gab der Vorstandsvorsitzende zu. Es war weniger die Vereinswahl, sondern der Zeitpunkt des Wechsels, den Bruchhagen kritisiert. Er habe gehofft, dass Schwegler, nachdem er in dieser Saison durch Verletzungen gehandicapt, „für uns nicht so viel einbringen“ konnte, im nächsten Jahr noch einmal angreifen würde. „Ich hätte geglaubt, dass er das kommende Jahr dazu nimmt, wieder zu alter Form zurückzufinden„, so der 65jährige.
Der Wechsel des Schweizers erfolgte heute durch die Hintertür. Erst am späten Montagnachmittag habe Bruno Hübner überhaupt erst vom Abgang des Kapitäns erfahren. „Einen persönlichen Kontakt hatte es weder zu mir noch zu Bruno Hübner gegeben. Bei mir muss das auch nicht sein, bei Bruno hätte ich es schon erwartet„, kritisierte Bruchhagen Schwegler scharf. Die Suche nach einem Nachfolger für den spielstarken Mittelfeldspieler wird alles andere als einfach. „Pirmin hat immer das gewisse Etwas ausgemacht„, stellte Alex Meier fest.
32 Kommentare
Jetzt sind die kreativen Köpfe bei Eintracht Frankfurt gefragt die Doppel 6 adäquat zu ersetzen.
Derzeit herrscht bei mir so eine Mischung aus Optimismus und totalem Pessimismus!
Auf der einen Seite haben Rode und Schwegler zwei Jahre als "Doppel-Sechs" bei uns überragt und sich zu einem der besten Pärchen in der Bundesliga entwickelt.
In dieser Saison allerdings konnten sie nur slelten zusammen auflaufen und fanden nicht mehr die damals überragende Form. Rode mit seiner dritten schweren Knieverletzung und Schwegler mit seinen jetzt schon häufigeren Ausfällen erscheinen derzeit auch nicht mehr in der Lage, eine solche Spielzeit 2012/13 noch einmal zu wiederholen.
Der Eindruck, dass Schwegler irgendwie nicht mehr das bedinungslose Vertrauen im Verein hat, kann ich mich nur anschließen. Gab es vielleicht doch einen Bruch nach diesem EL Spiel, wo er nicht eingesetzt wurde und sogar noch kurzfristig spekuliert wurde, ob er am 31.8. nach Schalke geht? Ist da etwas hängen gelassen? Auch wenn er wirklich alles gegeben hat und sich immer reingeworfen hat, schien im 5. Jahr vielleicht doch etwas die Luft raus zu sein? Es sind nur Mutmaßungen, aber er schien, auch wenn man das Interview am Samstag hörte, irgendwie enttäuscht zu sein...
Auf Hübner kommt nun die nächste schwere Aufgabe zu. Die "Kampfsau" Rode konnte man bislang noch ersetzen, wobei auch hier schon das spielerische Element deutlich kürzer kam unter Lanig und Russ. Schweglers Ruhe am Ball und die Klasse im Spielaufbau wird uns aber noch sehr fehlen, wenn wir hier nicht einen kreativeren Mann bekommen. Ich hoffe ja, bei einem Abstieg des HSV, dass man sich mal über die Personalie Milan Badelj Gedanken machen wird... Der ist noch recht jung und bräuchte einfach mal ein gescheites Team um sich herum. Aber dafür muss der HSV erstmal absteigen und da werden bestimmt auch wieder finanzkräftigere Teams mitmischen...
ich bin immernoch ziemlich geschockt...leverkusen, schalke, dortmund, gladbach...ok!!!
aber hoffenheim?
selten, dass ich einem abgang nichts gutes wünsche, aber ich hoffe die bleiben auf jahre hinter den erwartungen die sie haben.
auf der 6 gibt es zahlreiche alternativen, und nach veh war ein neuaufbau nötig. dann halt ohne schwegler.
die gangart hinter dem rücken von bruno ist untypisch und er hätte sich auch seinen abschied hier im letzten heimspiel abholen können.
leider ist es ein abgang mit fadem beigeschmack und das kann keiner mehr wiederherstellen.
für mich braucht der leader keinen einsatz mehr von beginn an, er hätte sich das gegen bayer abholen können
Komischer Abgang, muss man sagen. Erscheint mir fast schon etwas überstürzt, eher aus emotionalen Gründen. Ein vergleichbarer Spieler ist für uns eigentlich nicht zu bekommen, bei den Preisen auf dem Transfermarkt. Er ist seit Jahren mein Lieblingsspieler, deshalb wünsche ich ihm alles Gute auch in Hoffenheim. Auch wenn ich nicht verstehen kann, was ihn jetzt ausgerechnet dahin gezogen hat. Wird nicht leicht ihn in diesem hässlichen blauen Trikot spielen zu sehen,,,,
Charakterlich war er immer ein Lichtblick im Profi-Fußball. Leider hat er jetzt einige derbe Kratzer in seinem Image. Vielleicht merkt er auch nur das sein Körper nicht mehr so mitmacht, und will noch mal richtig Kohle verdienen, was man verstehen kann. Aber ein Gespräch mit Hübner hätte es geben müssen, bevor es in der Zeitung steht.
Offensichtlich hat ihm einiges gestunken angefangen mit der Trainersuche. Wäre Schmidt gekommen wäre Schwegler wahrscheinlich auch geblieben. Und ob die Eintracht ihm zugesagt hätte "schau mal ob der Trainer dir passt , sonst kannste immer noch wechseln" glaubt ja auch keiner. Zur Perspektive denke ich schon das Hoffenheim mittlerweile die durchaus bessere Mannschaft hat als wir und mit Gisdol eine Perspektive aufbaut die viele hier auch gerne sehen würden. Das lockt offensichtlich mehr als Wolfsburg oder Schalke und passt auch zu Schwegler.
Aber ich bin auch sehr enttäuscht von der Art und Weise wie dieser Wechsel jetzt zustande gekommen ist. Schlimm ist auch neben der spielerischen Qualität, die er mitbringt, er auch ein toller Kapitän und wichtig für die Mannschaft war. Diese Lücke zu füllen ist die Aufgabe.
Und noch ein Trainer in der Verlosung - Reghecampf
Die beste und erfolgreichste Phase in dieser Saison war ohne Rode und Schwegler. Ich glaube mehr muss man nicht sagen.
@christopher
ich teile deine Gefühlslage, sowie die Personaleinschätzung. Ich denke das sich Schwegler schon im Sommer letzes Jahr im Kopf dazu entschieden hat, das dies sein letztes jahr bei uns ist. Sein Berater wird ihm sicher ordentlich Wasserstandsmeldungen über seinen Marktwert gegeben haben. Zudem ist es kein Geheimnis, dass er für schmales Geld gehen durfte. Mit 27 überlegst du dir ganz genau welchen längeren Vertrag du nun unterschreibst. Es wurde ihm das bleiben (wohl) mit Handgeld und Europaausssichten versüßt. Das hat er genossen (trotz verletzungen) und möchte dies nochmal erleben. Da hat er in Hoffenheim bessere Aussichten und freut sich zudem über seinen Kontoauszug. Ich glaube also nicht das ihm Wertschätzung gefehlt hat sondern das sein Kopf schon ein wenig Abstand genommen hat. (was nicht heißt das er nicht alles gegeben hat)
Mit "unserer" Doppelsechs sehe ich absolut genauso. Das könnte unsere Achillesferse werden. Da muss! ein krativer her. Allerdings wird das nach meiner Einschätzung kein HSV Spieler werden (deinen Vorschlag würde ich begrüßen). Die werden sich durchmogeln. Weder Paderborn, noch Fürth werden in zwei Spielen eine Chance haben.
Hier hat Hübner ein dickes Brett zu bohren. Ich möchte mich meinem Pessimismus nicht beugen und hoffe auf ein paar gute Namen :-) Dazu gehört Schuster allerdings überhaupt nicht. Fangen wir schon wieder an durchzudrehen? Wieso ein großer Name beim Trainer und kleine bei Spielern? Das richt nicht gut und es scheint sich ein wenig Panik breit zu machen. Schuster ist doch bislang eher als Babbsack bekannt..oder?
Hoffen wir mal das Beste..
vg
@8
das kann man so nicht sagen. Beide waren längere Zeit verletzt und haben trotz Blessuren gespielt. Das sie da nicht an ihre Leistungsgrenze herankommen ist wohl verständlich.
Was allerdings in dieser Saison klar geworden ist, ist dass man beide nicht ersetzen kann. Sie waren sie im Vorjahr noch unser Antrieb, unser Taktgeber, unser Kopf und haben für die richtige Balance zwischen Defensive und Offensive gesorgt...und waren der ausschlaggebende Faktor für Platz 6.
Ohne beide bzw. ohne beide in Topfprm war esdieses Jahr ein ganz anderes Spiel. Es wurden keine schnellen, technisch sauberen und überfallartigen Angriffe mehr gespielt. Es sind viel mehr Fehlpässe im MF gespielt worden, die auch häufiger mal zu Gegentoren führten (Flum). Wir waren viel ausrechenbarer, da unser Spiel langsamer war... all das darf man nicht unterschätzen!
Generell kann ich die Kritik an beiden Wechseln nicht teilen. Beide sind intelligent genug um zu wissen, was sie warum machen. Rode ist früh schon verletzungsanfällig und möchte sich einfach finanziell erstmal absichern (das ist mein Eindruck). Für Schwegler gilt nach dieser Saison (mit vielen Verletzungen) dasselbe. Beide haben sich für den Verein stets zerrissen und haben sich häufiger fitspritzen lassen.
Ich finde es schade, dass beide gehen, da sie ein großes Loch hinterlassen werden was nicht einfach zu stopfen sein wird!
Leute, Schwegler hat sehr gute Spiele hier gemacht und sehr gutes Geld hier verdient. Behaltet das im Hinterkopf, rechnet es ihm hoch an, aber gewöhnt Euch an den Gedanken, dass "Chris 2" jetzt Geschichte ist.
Und warum auch nicht? Wegen dem guten Dutzend Pflichtspiele, die er pro Saison vielleicht macht, würde ich mich gar nicht groß aufregen. Weshalb sollten wir keinen adäquaten Ersatz finden? Schwegler selbst hat 500.000 gekostet damals von der Pillendreher - Ersatzbank. Einziges Problem: Den hat uns Scooby-Doo vermittelt, ich glaube nicht, dass unsere Scouts den Namen Schwegler auch nur gekannt haben.
Ich bin ganz gelassen. Die 2,5 Millionen sind natürlich zu wenig (wenn stimmt, was kolportiert wird), aber die hätten wir. Und Schweglers Salär soll sich ja in Mahdavikia - Regionen bewegt haben, das sparen wir auch ein.
Bin da leider nicht ganz so optimistisch, Holz :)
Hatte schon nach dem Aufstieg gesagt, dass es in der Buli keine 3 Mannschaften mit einem besseren Tandem im ZM gibt (sofern beide fit und in Form sind). Und da der Rest der Mannschaft auch ausgewogen und ohne große Schwächen war, hat mich die Platzierung auch nicht sonderlich gewundert. Aber die beiden waren halt unser Taktgeber...beide waren ein Glücksfall für die SGE. Deshalb ist es in meinen Augen sehr schade, dass sie uns verlassen und vor allem noch für den besagten Preis (2,5 Mio + 0).
Was bleibt ist viel Masse im ZM...
VG
Mir hat Schwegler als Spieler, als Kapitän, als Kampfsau und als Mensch immer gut gefallen und ich hatte Kopfschmerzen als er sich ständig zu schnell vom Krankenstand zurückgemeldet hat. Und wenn er jetzt geht und das auch unschön rüberkommt, will ich ihn trotzdem in guter Erinnerung behalten. Schön war die Zeit und jetzt
kommt was Neues für ihn und für uns. Irgendwie passt es nicht zu meinem Bild von Pirmin das er sich nur wegen mehr Geld so entschieden hat. Vielleicht hat Hopp was für seine Stiftung gespendet (er investiert ja auch in Krankenhäuser) das könnte ich mir bei Schwegler eher vorstellen. Also Danke Pirman und mach es gut!
Was mir mehr Sorgen macht ist das Gerücht um den Schuster. Das war nun garnicht das was ich mir unter einem Neuanfang für die Eintracht vorgestellt habe. Hoffentlich machen BH und HB keinen Fehler. Mir ist echt schlecht, wenn ich dran denke.
@ 10. & 12. Olga,
natürlich sind Rode und Schwegler von ihrer Spielanlage nicht exakt eins zu eins zu ersetzen. Aber kein Spieler ist unersetzlich. Nun ist halt die kurze Ära unserer Doppel Sechs vorbei und es kommt was Neues. Möge BH ein gutes Händchen haben bei der Spielerfindung im DM.
Ich teile jedenfalls den Pessimismus einiger auf gar keinen Fall, denn für unsere Eintracht wird die Welt ohne Rode & Schwegler bestimmt nicht untergehen.
primin danke für alles, ihm muss man vor den kopfgestossen haben sonst wäre er nicht weg von uns und schon ganricht zu den hippos….. naja schwegler und rode sind zu ersetzen also alles halb so schlimm, bei rode bin ich froh das er woanders versucht mit kopf durch die wand fussball zu spielen bei schwegler tut es mir leid denn er war soweiso von den beiden der intelligentere spieler! aber wie gesagt sind beide zu ersetzen!
@scouts
unsere scouts sind fürn arsch daran wird sich erst was ändern wenn die altbackenen da nciht mehr rum fuschen dürfen und endlich professionele sichtungs strukturen geschaffen werden…. bisher wurde hier zuviel gespart und viel zu wenig manpower eingesetzt!
@ aalexffm
Da hast du vollkommen recht!
Sehe das genauso ;)
Sehe da keine schwäche jetzt im Gegenteil!
@16
Euer Ernst?? sogar im Gegenteil? klingt trotzig. Kann ich nicht im Ansatz nachvollziehen. Hat euch der limitierte und nicht vorhandene Spielaufbau zu dieser These inspiriert?
@ball99
Bzgl der Scouts kann ich Dir nur zustimmen - dort stinkt es gewaltig. "Kleinere" Vereine haben eine deutlich bessere Scouting Struktur.
Aber ist das Scouting nicht ein Punkt gewesen, in den mehr investiert werden soll? Irgendwas habe ich da in Erinnerung.
Also Ich sehe das auch so das unsere Scouts leider nicht so wirklich ein glückliches Händchen bewiesen haben. Da wäre wie man bei anderen VEreinen sieht deutlich mehr drin.
Das Pirmin uns jetzt so verlässt und das nach Hoppelheim der Geldscheine wegen und weil Gisdol im das uneingeschränkte Vertrauen gibt was Armin Veh ihm in den letzten Wochen nicht mehr gab und somit auch die Tür für den Wechsel ganz weit aufmachte. Bin mal gespannt wie das weitergeht und wer Pirmin bei uns ersetzen soll den er war wenn er Fit war ein Top Spieler im DM und hat sehr viel gutes für unseren Verein getan. Aber jetzt ist eben der Zeitpunkt für einen Wechsel und warum denn auch nicht?? Zwar schade jetzt ausgerechnet und auch wie es jetzt gelaufen ist am Ende. Finde schon das Pirmin das hätte ein bisschen früher mal dem Hübner sagen aber das is wohl auch eher Wunschdenken im Fussball-Geschäft.
Und das Rode uns zu den Bayern verlässt naja das is halt so, er ist ein guter Junge und Fussballer aber eben auch Offenbacher ;-) und das geht auf dauer bei der Eintracht net ;-) Spaß bei Seite er ist gut aber auch oft überschätzt worden und man wird es sehen das er auch bei den Bayern kaum spielen wird und sich dort auch nicht durchsetzen kann und wird bestimmt im Winter oder nächstes Jahr verliehen oder wieder verkauft. Bin mal gespannt.
Und freue mich jetzt auf neuen Jungs die zu uns kommen werden um Pirmin und Rode zu ersetzen da hat Hübner eine große Aufgabe und die wo noch da sind haben auch die Chance sich jetzt neue zu zeigen und richtig Gas zu geben. Stendera kommt bestimmt wieder auch wenn er Zeit braucht und Kempf muss man mal sehen. Aber bei der Nachwuchsarbeit läuft es bei uns leider auch nicht so toll. Da könnte man auch einiges ändern und besser machen. Klar kostet die U23 auch 500.000 Euro pro Saison aber ich finde es Schade das Sie weg ist.
Und wir haben ja noch unseren Fussballgott Alexander Meier :)
Hoffen wir mal das Jung doch bleibt auch wenn vieles auf Abschied steht.
Und wer weiß vielleicht können wir ja doch Joselu und Barnetta halten das wäre ein großer Schritt solange wir nicht zu viel Geld wieder dafür hinlegen. Denn was bei uns auch leider oft der Fall ist, Spieler Teuer zu kaufen um Sie dann nach dem scheitern bei uns günstig abzugeben. Hoffe das ändert sich auch mal wieder :-)
Und jetzt POSITIV nach VORNE schauen!! :-) Forzaaaaaaaa SGEEEEEEEEEE
Und hoffe mal Bernd Schuster wird es nicht und war wirklich nur Ablenkung. Breitenreiter würde mir am besten als neuer Trainer gefallen, sehr Zielgerichtet der Mann mit Perspektive und Philosophie die zu uns passt. Bei Kramer von Fürth er ist nicht schlecht aber wäre jetzt nicht so meine Wahl.
Die nächsten Wochen werden es zeigen! :-)
Ich bin überzeugt davon, dass die Eintracht ein ganz anderes Problem hat. Man hat anscheinend noch nicht kapiert und verdrängt es einfach, wohin diese Reise führen wird. Alle ziehen sich daran hoch, dass Rode und Schwegler weg sind. Was haben die Beiden denn in dieser Saison für uns getan? Von den guten Spielen, die sie irgendwann mal machten können wir uns nichts kaufen. Wir hatten gute Spiele ohne die Beiden und das sagt mir: "Jeder ist ersetzbar". Was die guten Spiele der Eintracht betrifft, so kann man sich hier leider nicht auf Kontinuität verlassen. Entweder sind es die letzten 10 Minuten, die ausreichten, oder eben ein 90 Minuten Geeiere unter aller Würden, wie z. B. gegen Leverkusen. In einer Vielzahl der Spiele waren wir ein sicherer Punktegeber, weil uns schlicht und ergreifend das Konzept, die spielerische Fähigkeit und die Kaltschnäuzigkeit fehlte. Hinzu kam oftmals die Einfallslosigkeit eines Trainers, der damit nicht umzugehen wusste.
Aktuell ist doch alles offen und noch nichts planbar. Im Guten, wie im Schlechten und das bedeutet, dass auch noch andere Spieler den Verein verlassen könnten. Die Hoffnung stirbt zum Schluss, aber so ganz kann ich diesen Gedanken aus meinem Kopf nicht streichen, denn sind wir doch mal ehrlich: was für Perspektiven bieten sich denn aktuell für die Zukunft? Was gedenkt oder glaubt denn Harry welch Wundertüte sich hier öffnen wird? Wir als Fans finden den Verein geil und geloben ihm ewige Treue, doch....wie sieht das ein junger Spieler, der auch mal erfolgreich spielen möchte??? Da ist es mit der Treue nicht mehr so weit her und nur der Fans wegen kommt hier niemand her. Perspektiven sehen anders aus und da geht mir so ganz langsam der Hut hoch, wenn ich dann die mittelalterlichen Sprüche von Bruchhagen höre. Dies ist seine letzte Amtszeit und darüber bin ich froh.
Ich will nicht alles schwarz malen und dafür hängt mein Herz einfach viel zu sehr an der Eintracht, aber wenn ich sehe, wie diletantisch die Vorstandsebene zumindest nach meinem Ermessen mit der Zukunft unserer Eintracht umgeht, da muss ich wirklich sagen, da wird es mir schlecht.
Es gibt nur Spekulationen rund um einen neuen Trainer. Zudem hat der Vorstand bekannt gegeben, dass man nicht viel Geld für neue Spieler hat. Also schaut man nach Spielern, deren Verträge nicht verlängert werden und/oder die ablösefrei gehen können. Ein neuer Trainer muss her und dem muss man verkaufen, dass er aus einem ungehobeltenHaufen ohne jede Moral und der auch gerne mal 90 Minuten lang nur den Ball hin und her schiebt eine Mannschaft formen soll, die nicht um den Abstieg spielt. Das sind super Voraussetzungen und es spornt einen Trainer bestimmt an und die stehen bestimmt Schlange, um hier zu arbeiten. :-) :-(
Als Fan glaube ich, dass es jetzt an der Zeit ist sich mal über ein paar grundsätzliche Dinge klar zu werden. Schafft es der Verein nicht ein paar wirklich gute Spieler nach Frankfurt zu bekommen, dann werden wir definitv, ganz gleich, wie der neue Trainer heißt, in der nächsten Runde um den Abstieg spielen. Sollte das passieren, dann wird die Eintracht hieraus dauerhaft einen größeren Schaden nehmen und auch dauerhaft in die Zweitklassischkeit abrutschen. Und dann werden wir mal sehen, ob es noch jemanden geben wird, der dann prahlt, dass wir absolut schuldenfrei sind. Ich bin selber Unternehmer und habe leider immer wieder festgestellt, dass mein größten Fehler darin bestanden die Schulden abzubauen um bei den Kreditinstituten zu glänzen, anstatt zu investieren. Heute müsste ich investieren um den reibungslosen und sicheren Fortbestand des Unternehmens zu sichern. Leider läuft es gerade nicht so gut, da ich zu wenig investiert habe, was ich leider jetzt erkennen muss und das wiederum nutzen die Banken, um eine Kreditlinie zu verweigern, obwohl es nie Probleme gab. An diesen Fehlern habe ich bis heute zu kämpfen und so werde ich wohl noch Jahre benötigen, um eine Eigenkapitaldecke aufzubauen und wenn ich Pech habe, dann wird mir das nicht reichen. So, oder ähnlich wird es auch der Eintracht ergehen und alles nur dafür, dass wir SCHULDENFREI sind und in die Sinnlosigkeit abrutschen.
Die Devise muss lauten:" alles mit Maß und nicht übertrieben", aber es muss Perspektiven geben, die auf Dauer zu einem Erfolg führen. Wenn man das erkennen kann, dann wird es auch Talente geben, die in Frankfurt spielen wollen. Im Augenblick ist es doch so, dass all die kommen, die woanders nicht spielen können, weil es einfach an der Qualität mangelt.
Was haltet ihr eigentlich von Niklas Stark. Der ist noch Jung und macht für sein Alter wie ich finde eine gute Figur. Wenn Nürnberg absteigt, kann man den vielleicht loseisen.
Versteh den Wechsel nicht…hier war gesetzt- Kapitän der SGE, hatte ein sehr hohes Standing in der Manschaft wie bei den Fans und Verantwortlichen – auf ihn hat man gehört…er ist voran gegangen…dort ist er nur Mitläufer….naja muss er wissen.....als Trainer hätte ich gerne den schmitt gehabt....Alle Andern die jetzt gehandelt werden kannst in die Tonne kloppen....das wäre der Beste Trainer für die SGE gewesen.....leider nicht geklappt...drecks Hoppeheim drecks Bayer...vielen Dank...hätt so schön sein können mit Pirmin weiter als Kapitän Schmitt Trainer....Jung verlängert plus 3-4 gute Neuzugänge....
Danke Thomas für deine ausführliche Meinung! Besonders deinen letzter Abschnitt sehe ich ähnlich. Um auch kurzfristig konkurenzfähig zu bleiben oder es dem einen oder anderen Spieler schmackhaft zu machen bei uns zu spielen, sollten zwar keine unkonzentrierten Dinge getan werden, aber es wird notwendig sein sich von der breiten Maße zu verabschieden und wirkliche Verstärkungen zu holen. Dazu ist meiner Meinung nach gar nicht so viel notwendig. Da unsere Erfolge hauptsächlich unserem guten DM der Vergangenheit anzurechnen sind, würden auf diesen Positionen zwei gute Leute schon einiges bewirken. Sollten diese den Gesamtbudgetrahmen ein paar Mio übersteigen, ist dies meiner Meinung nach vertretbar.
Ich möchte auch keine großen Schulden, aber in einem gewissen Rahmen finde ich dies sinnvoll und vertetbar. Ich bin leider fest davon überzeugt, dass wir mit dem vorhandenen Personal (DM) keinen Blumentopf gewinnen. Das war die meißte Zeit nicht zu ertragen. Wenn ich lese das wir ja noch den Flum, Russ, Lanig und den jungen Mann aus Bremen haben.... Klingt das nicht nach einem Mittelfeld eines schwachen Aufsteigers.
Die Bremer haben es diese Saison gespürt, die Stuttgarter wegen des Verletzungspech´s, die Freiburger, Hamburg, Braunschweig sowieso und auch Hannover. All diese Vereine waren (sind) auf dieser Position nicht gut genug besetzt. Stuttgat hat sich erholt, weil einige Spieler wieder dabei gewesen sind.
Die Augsburger haben einen Beier in sehr guter Form benötigt um diese klasse Leistung zu bringen. Selbst die Leverkusener haben auf einem höheren Niveau keine Chance, weil sie mit einem Rolfes nix besseres zu erwarten haben (der spielt zurrecht keine Rolle mehr).
"Alles mit Maß und nicht übertreiben" werde ich aus diesem Grund sofort unterschreiben.
@21
José Campaña
Ehrlich gesgt habe ich noch nie gesehen elde...was ist er für ein Spielertyp?
VG
Herri kritisiert Pirmin?? Soll das ein Witz sein... Vor genau zehn Tagen stand in Kicker-Online, dass sich Hoffe für Pirmin interessiert... Wäre es da nicht völlig normal gewesen, sofort mit dem Spieler zu reden, was da dran ist... Nein, hat man nicht gemacht... Und jetzt soll Pirmin plötzlich was falsch gemacht haben...? Der Pirmin, der sich für unserer Eintracht den Arsch aufgerissen hat, der mit uns in die zweite Liga gegangen ist, der letzte Saison ein bestimmt nicht schlechtes Angebot von VW-burg abgelehnt hat ! Schäm Dich Herri ! So geht man mit einem verdienten Spieler bestimmt nicht um ! Und Dir Pirmin alles Gute ! Bleib gesund !!!
Ich sehe das ganze nicht so pessimistisch. Klar wird Schwegler schwer zu ersetzen sein.
Aber es besteht ja auch die Chance, dass durch den neuen Trainer und ein neues (moderneres) Spielsystem sich Spieler weiterentwickeln. Bei Spielern wie Flum, Inui, Rosenthal, Djakpa, Celozzi... bin ich überzeugt, dass sie viel stärker spielen können, als sie es bisher gezeigt haben.
Außerdem wird der neue Trainer (vor allem wenn es einer der beiden Aufstiegstrainer der 2. Liga sein sollte) den einen oder anderen Spieler mitbringen.
Joselu zu halten wäre ein Traum! Jung würde ich auch ungern ziehen lassen. Ansonsten haben wir durchaus einen guten Kader. Die Abwehr steht ganz solide. Im Mittelfeld müsste natürlich nach dem Weggang von Schwegler und Rode ein neuer Spieler (besser zwei) her. Wir haben aber auch ohne diese beiden in dieser Saison gute Spiele gezeigt (Schwegler hat in dieser Buli-Saison nur etwas mehr als 1000 Spielminuten gehabt). Offensiv sehe ich mit Meier, Kadlec, Aigner (Joselu?) auch nicht schwarz.
Die wichtigste Personalie ist für mich der Trainer. Ich wünsche mir Breitenreiter. Sollte er es werden, könnte am kommenden Wochenende Vollzug gemeldet werden (sofern Paderborn nicht in die Relegation muss).
Was erzählt ihr immer wieder das er mit in der zweite Liga gegangen ist!?
Er hatte einen Vertrag ohne AK. Den haben sie gezwungen zu bleiben.
Letztes Jahr ist Laut HB nur geblieben weil er ein gutes batzen Geld bekommen hat.
Also erzählt mir nicht wie toll es war von ihm. Wie sagt man schön: Geld regiert die Welt.
Was ihm hoch anrechne ist, dass er immer alles gegeben hat, aber mehr auch nicht.
Wer gehen will, soll gehen. Ich fand Schwegler immer nur so gut wie Rode war. Umgekehrt übrigens genauso. Was hat Schwegler denn die letzten Monate, mal abgesehen von seinem Verletzungspech, gebracht? Rode hab ich auch nicht vermisst. Konnte Veh alles mit dem ihm zur Verfügung stehenden Kader kompensieren. Lieber Spieler die mit Herz und Kopf bei unserer Eintracht sind, als Typen die nur dem Geruch des Geldes folgen. Von den Beiden werde ich keinen vermissen. Und ich glaube fest daran, dass sie sich auch bei ihren neuen Vereinen nicht durchsetzen werden.
Also Sorry, auch wenn ich Pirmin generell hoch anrechne dass er 5 Jahre lang bei uns war und oft seine Knochen hingehalten hat muss ich doch sagen dass er im Endeffekt ein ähnlich pisserhaftes Verhalten wie die meißten anderen im heutigen Fußball-Business. Ich dachte er wäre (auch aufgrund seiner Erkrankung in jungen Jahren) da anders, aber anscheinend hab ich mich getäuscht wie dieser Wechsel jetzt zeigt. DIe Frage ist doch für wen spielt ein Spieler Fußball? Natürlich in erster Linie für sich selbst um Geld zu verdienen und um ggf. etwas zu erreichen (z.B. Titel, WM etc.). Aber doch in zweiter Linie um Menschen zu begeistern, und wen begeister man mit seinem Spiel? Natürlich die eigenen Fans...Und wenn man mal das letzte Spiel in Sinsheim als Beispiel nimmt: Der Frankfurt-Block hat noch weit nach Spielende gefeiert und Stimmung gemacht während selbst der Hoffenheim-Stehblock direkt nach Spielende schon mehr als halb leer war...Echt arm...Und da Hoffenheim mit Sicherheit in nächster Zeit auch nicht um irgendwelche Titel mitspielen wird (auch wenn die Wahrscheinlichkeit höher ist als bei uns) kann es ja letztendlich nur das Geld sein was den Ausschlag gegeben hat...Und da man jemanden ja immer an seinen Aussagen messen muss, muss ich konstantieren dass Pirmin genauso ein Schwätzer ist wie alle anderen, soviel zu Aussagen wie "Geld ist nicht alles" und "die Eintracht war eine Herzensangelegenheit"...Besonders wenn man bedenkt das er auch bei uns in einem Jahr mehr verdient als ein normaler Arbeitnehmer in seinem ganzen Leben...Aber naja, heutzutage auf so etwas wie Vereinstreue komme was wolle zu hoffen ist anscheinend ein bissi naiv und altmodisch - Ich werds trotzdem weiter tun...;-) Trotzdem alles gute Pirmin, auch wenn du deine Entscheidung wahrscheinlich bald bereust wenn du die Leere in dir spürst bei der Beerdigungs-Stimmung in Hoffenheim...
@ Holz (9:32)
Am meisten sparen wir, wenn wir alle teuren Speiler abgeben, das wäre dann wohl das beste. Und was wir an Spielern und Trainer gespart haben, versaufen wir hier im Blog. Das wird ne Riesensause!
@ pope (11:29)
Das ist sicher richtig, neimand ist unersetzbar (außer vielleicht einem geliebten Menschen). Aber wird es einigermaßen adäquaten Ersatz geben für all die Löcher, die jetzt gerissen sind? Ich sehe die Vereinsführung jedenfalls nix bewegen, die haben auch keine Idee. Ich fürchte, von dem insgesamt eingespielten Team (incl. Trainer), auch wenn es in diesem Jahr wahrlich nicht immer rund lief, wird nur noch ein Trümerhaufen bleiben, und wer wird kommen, das wieder zu einer starken Einheit zu formen. Und auch der SGE-Fußballgott allein wird es nicht richten.
@ Thomas66
Ich sehe es 100% genau so. Mit Blick auf die Vorstandsebene ist mir schon lange schlecht. Es war ein toller Aufschwung im letzten Jahr. Gute Vorstände bauen das mit einer klugen Strategie aus (das geht auch mit Augenmaß und ohne große finanzielle Risiken - die Beipiele gibt es ja), schlechte Vorstände verspielen das durch eine falsch verstandene "Sparsamkeit". Wer gar nichts riskieren und nichts investieren will, der hat von vornherein verloren.
@ SGE70
ja, nur feste nachtreten, das hilft bestimmt.
@ 65428-supporter
... ach ja, das "pisserhafte Verhalten" - deine Sprache verrät wirklich wes Geistes Kind du bist. armselig, aber solche supporter braucht wohl die SGE künftig.
So langsam reicht mir das Gequatsche von BH und HB. Jetzt gilt es zu handeln!!! Keinen Trainer, zwei schwerwiegende Abgänge. Was machen die eigentlich? Für den Vertrag von Waldschmidt hat man ja wohl keine Monate gebraucht. Jetzt muss Jung gehalten werden!
Zu Schwegler: HB hat nicht der Zeitpunkt zu überraschen, andere Vereine verlängern die Verträge, bevor sie ins letzte Jahr gehen. Und Typen wie Pirmin kannst du in der BL an einer Hand abzählen.
Message...
[...] What host are you using? Can I am getting your associate link on your host? I want site loaded up as fast as yours lol[...]
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.