Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Einem Medienbericht zufolge, hat die SGE Kontakt mit Raul aufgenommen. (Bild: IMAGO / Sportimage)

Wildes Gerücht um Raul und SGE: Könnte Real-Legende Hütter-Nachfolger werden?

und

Während mit Markus Krösche vor einer knappen Woche der neue Sportvorstand der Frankfurter Eintracht gefunden wurde, ist die Position des SGE-Cheftrainers für die neue Saison noch immer frei. Adi Hütter verlässt die Hessen bekanntermaßen in Richtung Borussia Mönchengladbach. Seitdem das feststeht, kursiert eine Vielzahl an Namen möglicher Nachfolger im Frankfurter Blätterwald: Erik ten Hag, Roger Schmidt, Sandro Schwarz, Oliver Glasner – um nur einige zu nennen. Am Freitag tauchte dann plötzlich ein Name auf, den bis dahin wohl niemand auf dem Zettel hatte: Raul Gonzalez Blanco, besser bekannt als einfach nur Raul.

Laut eines Bericht von „Goal“ und „Spox“ hat die Eintracht tatsächlich Kontakt zu der Legende von Real Madrid aufgenommen. Der ehemalige spanische Stürmer-Star trainiert aktuell die zweite Mannschaft von den „Königlichen“. Die Eintracht biete ihm ein langfristiges Projekt mit dem Ziel, die positive Entwicklung der SGE weiterzuführen und hier besonders junge Spieler bei den Profis zu integrieren, heißt es in dem Bericht. Der Spanier habe sich zu seiner persönlichen Zukunft aber noch nicht geäußert, beide Parteien hätten sich darauf geeinigt, die Verhandlungen erst in der zweiten Mai-Hälfte zu intensivieren. Raul machte auch in Deutschland durch ein Engagement beim FC Schalke 04 (2010-2012) über sich reden.

33 Kommentare

Fallback Avatar 1. BenGore 07. Mai 21, 14:01 Uhr

Wann fällt mein Name endlich in irgendeiner Gazette??????? xD

9
Fallback Avatar 2. Weltenlenker 07. Mai 21, 14:07 Uhr

Klar, das Projekt Eintracht zerstört man mit einem Anfänger. Als Scout gerne, oder zu S04!

39
Fallback Avatar 3. svobby 07. Mai 21, 14:09 Uhr

Raul genießt den Rufs des Bessermachers ...und jemand der Spieler fördern kann.

Jedoch weiß ich nicht ob das und wohlgemerkt eine Weltklasse-Karriere als Spieler ausreichend sind um bei uns trainer zu werden...

Kreative Lösung? Auf jeden Fall

Aber leider auch sehr riskant...ich präferiere Oliver Glasner.

11
Fallback Avatar 4. euroadler 07. Mai 21, 14:11 Uhr

@2
Da brauchen wir schon einen Weltenlenker ;-)
Inhaltlich sehe ich es so ähnlich wie du. Erstens kaum Erfahrung und wenn dann nicht auf dem vergleichen Niveau, zweitens hängt ihm wirklich etwas der Schalkeruf nach.

16
Fallback Avatar 5. joinky 07. Mai 21, 14:23 Uhr

Als Co-Trainer, Abteilung Sturm doch durchaus eine Möglichkeit. Als Cheftrainer sehe ich ihn auch nicht. Es würde zumindest ein Image Zugewinn für uns bedeuten, die guten Beziehungen zu RMA unterstreichen und ist bei der Verpflichtung von jungen spanischen Spielern bestimmt nicht nachteilig.

4
Fallback Avatar 6. SGEintracht4ever 07. Mai 21, 14:25 Uhr

Und wie so oft ist es gut, dass die Verantwortlichen die Verantwortung tragen. Wenn sie der Meinung sind, er kann das, dann gibt es dafür einen Grund!

Unsere jüngere Vergangenheit ist gepflastert von kreativen und erfolgreichen Entscheidungen (Bobic, Kovac, Möller, Boateng, Silva, Jovic, Rebic, Marius Wolf, Hütter, Kamada, Younes). Schön zu sehen, wie trotzdem immer wieder die Angst um sich greift, wenn nicht der sichere Hafen (wäre er überhaupt sicher?) greift.

3
Fallback Avatar 7. ekkofeigenspan 07. Mai 21, 14:28 Uhr

Bringt die nötige Champions League Erfahrung mit ;-)

0
Fallback Avatar 8. spqr 07. Mai 21, 14:34 Uhr

Finde die Idee gut. Jetzt haben wir einen aus dem Dosen Stall und dann einen aus dem galaktischen.

Und - vielleicht habe ich was vergessen - wo war Zindane noch genau überall als Trainer? Ja, ok Nachwuchs Trainer ein paar Tage - und wo ist Raul? Und wenn Real einen ehemaligen Spieler das zutraut, warum wir nicht.

Sagen wir es mal so, er würde mich sicherlich mehr vom Stuhl reißen als Glasner.

6
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 9. Fozzi 07. Mai 21, 14:38 Uhr

Das Gerücht kann gar nicht sein, weil Raul nächste Saison mit dem Hunter den Aufstieg eintüten soll.

13
Fallback Avatar 10. marcel1984 07. Mai 21, 14:53 Uhr

@2

Genau das hat sich Real Madrid auch gedacht, als "Anfänger" Zidane zum Cheftrainer befördert wurde.

Der hat ja auch das Projekt Real Madrid nachhaltig zerstört.

3
Fallback Avatar 11. sge_chris1980 07. Mai 21, 14:53 Uhr

Falls wir sowas wie ein "Farmteam" von Real Madrid werden, die in Zukunft weniger Geld zur Verfügung haben und jungen, entwicklungsfähigen Spielern eine Chance geben möchten bei der Eintracht zur Weltklasse zu reifen, um dann bei Ihrem Stammverein die Pokale zu holen, wäre Raul mit dem Netzwerk Madrid die erste Alternative.

Aber ob ich das so möchte, ich weis nicht.

3
Fallback Avatar 12. Strolch 07. Mai 21, 14:54 Uhr

Der Kumpel meines Nachbarn kennt einen Taxifahrer, der schon Mal an einem Wasserhäuschen in Hamburg gestanden hat und dort mit jemand gesprochen hat, dessen Bruder meinte, mal Uwe Seeler gesehen zu haben. Von daher weiß er auch, dass Seeler in Gesprächen mit der Eintracht ist wegen dem Trainerjob. Er macht aber zur Bedingung, dass Magath den Co-Trainer macht.
Vielleicht nicht so ganz abwegig, weil Seeler ja vom Niedergang des HSV so enttäuscht ist.

45
Fallback Avatar 13. Wladi 07. Mai 21, 15:01 Uhr

Hatten wir alles schonmal...
Die Dreisatzrechnung der Medien geht bestimmt so auf:

Alonso bei Gladbach --> Hütter
Raul bei Eintracht --> Glasner

4
Fallback Avatar 14. burghasungen 07. Mai 21, 15:14 Uhr

Hm, die Nummer kommt mir extrem bekannt vor.
Wie war das noch mit dem Xaver Alonso in Gladbach und zack war der Hütter da.
Ich hoffe auf Glasner!

3
Fallback Avatar 15. sge2785 07. Mai 21, 15:17 Uhr

„Die Wahrheit nach BILD-Infos: Die Kontaktaufnahme ging von der Raúl-Seite aus – einer seiner Berater soll ihn bei Eintracht angeboten haben und bereits zu einem Gespräch in Frankfurt vor Ort gewesen sein. Eintracht soll sich die Option angehört haben, weiterhin aber Wolfsburg-Coach Oliver Glasner (46) als Top-Kandidat favorisieren.“

2
Fallback Avatar 16. douglaurent 07. Mai 21, 15:24 Uhr

Wenn er dann hier genausoviele Champions League-Partien als Trainer wie einst als Spieler absolviert: gerne

1
Fallback Avatar 17. Barth 07. Mai 21, 15:59 Uhr

Hansi Flick wird`s.... bestimmt :-)

7
Fallback Avatar 18. dieter 07. Mai 21, 16:02 Uhr

Also ich finde die Idee erstmal sehr charmant und sehe überhaupt keinen Grund diese Möglichkeit von Seiten der Eintracht nicht ernsthaft zu prüfen.
Die Zeiten der "gestandenen " Trainer sind doch vorbei, überall, von Ausnahmen abgesehen, entwickeln sich Mannschaften mit kreativen Trainerlösungen, die neue Ideen ins Spiel einbringen und bewußt auf schnellen, ballsicheren Fußball setzten, jungen Spielern Chancen geben.
Wirklich spannend und Strahlkraft und internationale Netzwerke sind auch nicht schädlich.
Forza SGE !

1
Fallback Avatar 19. sge66 07. Mai 21, 16:02 Uhr

Fände ich extrem spannend wenn das was werden würde. So die große Erfahrung als Trainer hatte seinerzeit der Niko auch nicht. Und mit Adi Hütter haben sich auch ganz viele aus dem Forum hier auch nicht anfreunden können, obwohl er gerade erst Meister geworden war. Ich vertraue auf die Leute im Vorstand das das was wird.

4
Avatar 20. b.a. 07. Mai 21, 16:19 Uhr

Flick wäre aber die beste Überraschung
Wenn ich ehrlich bin.
Aber leider sehr unrealistisch

7
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 21. SGE74 07. Mai 21, 17:10 Uhr

An diesem "wilden Gerücht" wird mit großer Wahrscheinlichkeit nullkommanull was dran sein. Aber es ist doch schon Bemerkenswert, dass es überhaupt dazu kommt und zeigt doch nur das wir wieder einen exzellenten Namen haben :-)

2
Fallback Avatar 22. uwebein 07. Mai 21, 18:03 Uhr

denke mal das ist ein Ablenkungsmanöver, um den Schmattke ein wenig zu verwirren... :D

3
Fallback Avatar 23. Grabi2014 07. Mai 21, 18:27 Uhr

Ach ja, es wurde und wird soviel geschrieben und solange die Trainerbaustelle offen ist, müssen wir damit leben, immer etwas Neues zu hören.
Sollte daran etwas sein, finde ich die Idee durchaus interessant und nachdenkenswert.
Raul Gonzalez Blanco war ein Vollprofi duch und durch und charakterlich ein Großer. Kaum einer kann ihm im Bezug auf Fußballwissen etwas vormachen. Auf internationaler Ebene hat er Erfahrung und nach wie vor eine Strahlkraft auch auf junge Nachwuchsspieler.
Was ich sagen will, er ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
In diesem Fall vertraue ich auf Krösche und Co..

1
Fallback Avatar 24. Zchadadse 07. Mai 21, 19:12 Uhr

Wenn das stimmt, dass Rauls Berater tatsächlich in Frankfurt war, zeigt das zwei Dinge:
- Glasner ist noch nicht fix und man möchte einen Plan B haben
- es gibt immer noch keine Skype-Meetings

1
Fallback Avatar 25. osthessenadler 07. Mai 21, 19:15 Uhr

Junge Junge, erst Buffon als Torwart jetzt Raúl als Trainer, was soll ich davon halten? Sympathisch war er mir ja schon immer, ein Dampfplauderer ist er glaube ich auch nicht, aber bei GLASNER fühle ich mich irgendwie sicherer, vielleicht weil er mehr Erfahrungen als Chef hat, da bin ich jetzt mal gespannt.

3
Fallback Avatar 26. Adlermacht 07. Mai 21, 19:52 Uhr

Naja der will halt auch mal für n geilen Verein arbeiten...

1
Fallback Avatar 27. ffm71 07. Mai 21, 20:05 Uhr

Hahaha. Ganz bestimmt :-)

Oh Mann….

5
Fallback Avatar 28. iceland 07. Mai 21, 20:24 Uhr

Ist natürlich erstmal ein Gerücht. Aber grundsätzlich fände ich eine solche oder ähnliche Lösung gut. Jung entwicklungsfähig, fachkundig, fängt in der Jugend an und der internationale Ruf lassen zumindest auf eine gute Entwicklung hoffen bzw. wetten. Das gibt vielleicht auch beim einen oder anderen Spieler den Ausschlag, ob er kommt. Letztendlich ist bei einem Trainer auch viel Zufall dabei, ob er Erfolg hat oder nicht. Ich denke, die nicht so guten kann man im Voraus aussortieren, wenn man objektiv bewertet. Aber den Rest nicht. Flick z. B. hatte mit einem Topkader maximalen Erfolg. Musste aber keine Spieler entwickeln. Deshalb kann man nicht sagen, dass er zu uns passt. Kohfeldt wurde aus einem eher unterdurschnittlichen Kader der beste Spieler entfernt und der Verein erwartete eine Verbesserung. Deshalb ist er noch lange kein schlechter Trainer. D. h. aber nicht, dass ich ihn befürworte. Effenberg wurde viel zugetraut auf Grund seiner angeblichen Führungsqualitäten und es
kam anders in der Praxis. Svensson kommt aus der Entwicklungsabteilung und passt sehr gut. Tuchel und Nagelsmann hatten vorher auch keine Profimannschaft trainiert. Ich sehe da eher die Chancen als das Risiko. Die jungen, hungrigen Trainer gibt es. Man muss sie nur finden und ihnen die Chance geben. Bei unserem Budget geht es um kreative und mutige Lösungen.

2
Fallback Avatar 29. ffm71 07. Mai 21, 20:57 Uhr

Jetzt mal ehrlich, das ist doch komplett absurd.. aber die clicks bringe heuer halt immer noch Geld.

Eintracht: Verleiht Joveljic nach Wolfsberg, damit er sich entwickelt und besser zurückkommt.
Real so: Verleiht Trainer nach Frankfurt.

Kannste dir nicht ausdenken.

4
Fallback Avatar 30. Grabi2014 07. Mai 21, 21:18 Uhr

Die Frage, die ich mir stelle, ist es wirklich so absurd wenn er zur Eintracht kommen würde ?
Er war sich als Spieler auch nicht zu schade als ehemaliger Star und Ikone von Real in den "Niederungen" auf Schalke zu spielen.
Und sage mir keiner, daß die Eintracht heute schlechter dasteht als Schalke damals.
Ich schätze Raul als bodenständigen, bescheidenen Menschen ein.

0
Fallback Avatar 31. hessenmeister123 07. Mai 21, 22:03 Uhr

Aus einer seriösen Quelle habe ich erfahren, dass Ben Manga in Madrid war. Rauls Seite war nicht in FFM. Das Treffen hat bereits gestern stattgefunden. Gibt aber sonst nichts konkretes.

1
Fallback Avatar 32. Sashman 07. Mai 21, 23:04 Uhr

Ich persönlich hoffe, dass Glasner bald bekannt gegeben wird. Das wäre schon klasse.
Matarazzo wäre denke auch ne prima Option. Aber ob der überhaupt über einen Wechsel nachdenkt...

1
Fallback Avatar 33. torequint 08. Mai 21, 22:36 Uhr

Das bleibt gewiss genauso eine Ente wie vor ein paar Wochen "Xabi Alonso zu Bayern". Das hat sich bekanntermaßen ja auch ganz anders entwickelt. Hätte mich aber gefreut, wenn die mit Alonso dann abgekackt wären.
Wir brauchen einen "echten" Trainer (hoffentlich Oliver Glasner) und keinen Ex-Superstar, der vielleicht irgendwann mal kann, aber noch nichts davon bewiesen hat. Ich weiß nicht, was es bringen sollte, ständig große Spielernamen als Trainer ins Spiel zu bringen, obwohl das manchmal auch gutgehen kann.
Demnächst vielleicht CR7 als Trainer zur SGE? :-))

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.