Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ebimbe spielte zuletzt vor einem Monat gegen den VfB Stuttgart. Foto: IMAGO / Pressefoto Baumann

Was ist eigentlich mit Ebimbe?

Sieben Spiele in Serie gewonnen, dann aus dem Pokal ausgeschieden. Jetzt, nach dem 2:2-Remis gegen Augsburg sprechen die ersten Leute bereits von einer sich anbahnenden Winter-Krise. Wovon Leute derzeit allerdings nicht sprechen, ist Junior Dina Ebimbe. Irgendwie ist der bullige rechte Schienenspieler derzeit komplett von der Bildfläche verschwunden.

In 13 Bundesligaspielen kommt der Franzose bislang auf sechs Einsätze. Keiner davon ging über die vollen 90 Minuten. In der Europa League bekam der 24-Jährige nur knapp die Hälfte der möglichen Einsatzminuten. Dennoch gelangen ihm wettbewerbsübergreifend zwei Tore und ebenso viele Assists. Die Saison von Ebimbe ist ein wenig eine Achterbahn der Gefühle. Stand er in den ersten drei Spielen der Liga überhaupt nicht auf dem Platz, weil ihm Trainer Dino Toppmöller mangelnde Einsatzbereitschaft im Training attestierte, arbeitete sich Ebimbe daraufhin wieder näher an der erste Elf heran und spielte von vierten bis zum zehnten Spieltag relativ regelmäßig, wenn auch nie durch. Seit dem Sieg gegen Werder Bremen stand er wieder nicht im Kader. Das ist ein seltsamer Verlauf, den wir einmal näher beleuchten wollen. Vor allem seltsam ist es, weil Ebimbe in der vergangenen Saison noch Stammspieler war und in wettbewerbsübergreifenden 44 Spielen für die Adler auf dem Platz stand und dabei mehr als ordentliche zehn Tore und fünf Assists erzielte.

Vermeidung klarer Aussagen

Angesprochen auf das Fehlen im Kader gegen den FC Heidenheim sagte Toppmöller auf der Pressekonferenz vor dem 0:3-Debakel im DFB Pokal folgendes: „Bei Junior ist es so, dass beim Spiel gegen Heidenheim, wenn wir aus dem 4-4-2-System heraus denken, dann haben wir links und rechts jeweils eine Zehnerposition. Wir hatten dann mit Nene Brown links und Mario Götze rechts gestartet und hatten als Ersatz auf der Bank dann Ansgar Knauff und Fares Chaibi. Da fiel die Entscheidung gegen Junior und ich muss sagen, dass uns das auch extrem schwer fiel, ihn draußen zu lassen, weil er sich nichts zu Schulden hat kommen lassen.“ Auch Markus Krösche vermied nach dem 1:0-Erfolg gegen Werder Bremen ein klares Statement zu Ebimbe und wieso er erneut nicht im Kader stand: „Es ist aufgrund der Kadergröße nun mal so, dass immer jemand rausfällt. Man schaut dann von Spiel zu Spiel und welche Fähigkeiten man gegen welchen Gegner braucht. Wir haben einen breiten Kader und dann kann das mal passieren.“

Kaderplatz hart umkämpft

Es wirkt derzeit so, als würde stets Ebimbe „rausfallen“ und als ob seine Fähigkeiten „nicht zu den derzeitigen Gegnern passen“. Auch wenn Toppmöller sich in seinen Aussagen schützend vor dem Spieler positionierte so spricht es schon Bände, dass man im Trainerteam eher auf den unheimlich formschwachen Chaibi setzt, der Woche für Woche einiges zu Wünschen übrig lässt, als auf Ebimbe. Und dabei geht es nicht mal um Spielminuten, sondern um einen bloßen Kaderplatz. Krösche hat sicherlich recht: Schaut man derzeit auf die Eintracht-Aufstellungen und die dazugehörige Bank bei den Spielen, dann ist niemand für den Spieltag nominiert, der nicht irgendwo Leistung bringt. Einzig Igor Matanovic und Fares Chaibi stehen trotz eklatanter Formschwäche immer wieder im Kader, während Ebimbe es nicht schafft. Aber auch Timothy Chandler wird bei einigen Spielen für den Kader nominiert. Bei Matanovic kann man mit einem völlig anderen Stürmertypus argumentieren, der andere Fähigkeiten als die Himmelsstürmer Omar Marmoush oder Hugo Ekitiké mitbringt. Bleiben noch Chaibi und Chandler als direkte Konkurrenten um einen Kaderplatz für Ebimbe. Dass es der Franzose es derzeit nicht schafft, sich durch Trainingsleistungen an den beiden vorbeizuspielen, ist definitiv ein Grund zur Sorge in dieser Personalie.

12 Kommentare

Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Folke Müller 09. Dezember 24, 12:12 Uhr

Chaibi, Chandler, Bahoya und Ebimbe sind Anwärter auf einen Kaderplatz. Wen seht ihr da derzeit vorne?

0
Fallback Avatar 2. tim91 09. Dezember 24, 12:23 Uhr Zitat - Folke Müller Chaibi, Chandler, Bahoya und Ebimbe sind Anwärter auf einen Kaderplatz. Wen seht ihr da derzeit vorne? Path

Von den 4 genannten Ebimbe und Bahoya.
Sicherlich nicht Chaibi, er hat genug Chancen erhalten und nicht genutzt.

8
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. speedygonzales 09. Dezember 24, 12:42 Uhr

Chaibi ist irgendwie vollkommen von der Rolle, hoffe er kann in der Winterpause mal durchatmen und sich sammeln. Die Nationalmannschaftsreisen bringen die Spieler echt stark aus dem Tritt.

4
Avatar 4. SGECharly 09. Dezember 24, 13:33 Uhr

Chaibi durchläuft mal eine Schwächephase. Deswegen nicht gleich aussortieren. Eigentlich ein toller Fußballer. Er hat schon gezeigt was er drauf hat.

24
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 5. Folke Müller 09. Dezember 24, 14:18 Uhr Zitat - SGECharly Chaibi durchläuft mal eine Schwächephase. Deswegen nicht gleich aussortieren. Eigentlich ein toller Fußballer. Er hat schon gezeigt was er drauf hat. Path

Das hat doch Ebimbe aber auch oder?

3
Avatar 6. la bestia blanca 09. Dezember 24, 15:23 Uhr

Laut HR online ist Dina wegen unzureichenden Leistungen erneut ein Verkaufskandidat im Wintertransferfenster. Wenn die Meldung stimmt, fände ich das extrem schade! Ich mag seine Dynamik und drang nach vorne und finde seine Leistungen, wenn er den spielt, überwiegend ansprechend. Aber vor allem mag ich, das er sich zu unserem Verein bekennt, und nie Wechselabsichten bekundet, trotz seiner schwierigen Situation. Ich verstehe nicht, warum er immer wieder krampfhaft mit einem Wechsel konfrontiert wird und hoffe er bleibt.

4
Fallback Avatar 7. culo blanco 09. Dezember 24, 15:50 Uhr Zitat - Folke Müller Chaibi, Chandler, Bahoya und Ebimbe sind Anwärter auf einen Kaderplatz. Wen seht ihr da derzeit vorne? Path

Vor allem der letzte Satz ist richtig und wichtig. Bei Chaibi ist das Problem ähnlich, nur auf einem anderen Level, er ist momentan so Platz 12,13, Ebimbe eher 15,16. Und die nächsten Wochen werden spannend, was das angeht. Chaibi hat quasi eine gute Halbzeit gehabt, das wird selbst kurzfristig nicht mehr für den Status als einer der ersten Einwechselspieler reichen.

3
Fallback Avatar 8. nrw4sge 09. Dezember 24, 16:10 Uhr Zitat - Folke Müller Das hat doch Ebimbe aber auch oder? Path

Stimme ich nur teilweise zu.
Das defensive 1:1 von Ihm ist meiner Meinung nach eine Katastrophe. Das kann gefühlt JEDER in der Mannschaft um eine Klasse besser. Jedes defensive 1gg1 am Flügel endet entweder im verlorenen Zweikampf oder im Foul.
Ich frag mich dann auch wie das im Training ausschaut dieses Saison, wo wir noch mehr schnelle "Gegenspieler" für Ihn geholt haben.

5
Fallback Avatar 9. pfalzadler11 09. Dezember 24, 17:11 Uhr Zitat - Folke Müller Chaibi, Chandler, Bahoya und Ebimbe sind Anwärter auf einen Kaderplatz. Wen seht ihr da derzeit vorne? Path

Chandler wird ja nur eingewechselt wenn es bereits 4:0 steht...

Ebimbe hat mich bereits gewundert - da von Chaibi nicht unbedingt so viel kam (bis auf eine gute Halbzeit in Heidenheim)- Die Trainer stellen nach Trainings-Leistung auf und wenn dem so ist dann ist das so.

Man kann Dino nicht vorwerfen das er nicht versucht die volle Kaderbreite einzusetzen. Ebimbe u. Bahoya sollten in den nächsten 3 Spielen eine Chance bekommen da aktuell von Chaibi zu wenig kommt.

3
Avatar 10. sge gunni 09. Dezember 24, 17:23 Uhr

Ehrlich gesagt,würde ich den Can vor Chaibi vorziehen.

2
Fallback Avatar 11. Adlermacht 09. Dezember 24, 20:47 Uhr Zitat - Folke Müller Chaibi, Chandler, Bahoya und Ebimbe sind Anwärter auf einen Kaderplatz. Wen seht ihr da derzeit vorne? Path

Habe den Umgang mit Ebimbe nie verstanden. Da wird Potential verheizt...

4
Avatar 12. SGECharly 10. Dezember 24, 16:26 Uhr

Bei Ebimbe vermisse ich dich technischen Fähigkeiten, also auch mal einen auf ihn gespielten Ball festmachen. Früher sagte man dazu den Ball zu stoppen. Dafür hat er die Einsatzbereitschaft, körperliche Stärke und den Drang zum Tor. Aber im großen und ganzen schätze ich Chaibi mehr.

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.