Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:“Normale Tabelle“;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:““;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:“Calibri“,“sans-serif“;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Nach der Länderspielpause empfängt die Frankfurter Eintracht am Samstag den FC Schalke 04 im heimischen Stadion. Die Mannschaft aus Gelsenkirchen hat sich mittlerweile oben in der Tabelle festgesetzt und befindet sich in Lauerstellung auf den Champions-League-Qualifikationsrang. Anders sieht es bei der Eintracht aus: mittlerweile hat man sich unten festgesetzt und befindet sich in Reichweite des Relegationsplatzes 16. Eine heikle Situation für die Frankfurter, die in den verbleibenden 5 Spielen bis zur Winterpause dringend punkten müssen. Aus internen Kreisen der SGE wurde eine Zahl bekannt, die das erklärte Ziel für die restlichen Spiele darstellt: 17 Punkte – mit dieser Punktezahl soll es in die Pause gehen. Unmöglich ist dies nicht, jedoch erscheint es nach den letzten Auftritten der Frankfurter als eine schwere Aufgabe. Und dass jetzt die Schalker, die momentan auf Platz 6 in der Tabelle stehen, ins Waldstadion kommen, macht es nicht unbedingt leichter. Ein richtungsweisendes Spiel für die Eintracht. Man hat die Chance etwas unten rauszukommen, läuft aber auch in Gefahr, nach dem Spieltag auf einem Abstiegsrang zu stehen.
Schiedsrichter der Partie wird DFB-Schiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart sein. Anpfiff in der Commerzbank-Arena ist um 15.30 Uhr – vor ausverkauftem Haus. Die Tageskassen bleiben somit am Samstag geschlossen.
I. Aktuelle Form
Geschlossenheit. Durchhalteparolen. Wir-kommen-da-schon-wieder-raus-Gerede. Die Spieler der Eintracht hatten in der Länderspielpause nun etwas Zeit sich zu regenerieren und die Köpfe frei zu bekommen. Ob es geholfen hat? Die meisten Spieler geben sich kämpferisch und wollen so schnell als möglich wieder aus dem Abstiegssumpf klettern. Widerlich, da unten in der Schlammzone der Liga. Es bleibt zu hoffen, dass das unglückliche 0:1 in Mainz vom vergangenen Spieltag abgehakt ist. Die Eintracht zeigte bei diesem Spiel einige gute Ansätze, strahlte jedoch wie in den Spielen zuvor nur eine geringe Torgefahr aus. So war es dann auch wie immer: Irgendwann in der Mitte der zweiten Halbzeit ging das Zittern wieder los – die Angst vor einem späten Gegentor war überall präsent. Bei den Fans der Eintracht, bei Chef Heribert Bruchhagen und bestimmt auch bei der Mannschaft selbst. In der 87. Spielminute folgte die Ernüchterung: 1:0 für Mainz. Es hätte gewettet werden können, wie viele Zuschauer an den Fernsehbildschirmen in diesem Moment am liebsten ihre Fernbedienung durch die Gegend pfeffern wollten oder getan haben. Wie immer. Schei….. Verdammt….Verflucht……
Nun steht die Eintracht gegen die Schalker unter Zugzwang: es MUSS gepunktet werden. Koste es, was es wolle. Die Durchhalteparolen müssen nun auf dem Platz in Resultate umgemünzt werden. Klappt es diesmal?
In der Liga läuft es für die Schalker wieder. Am letzten Spieltag konnte man gegen den SV Werder Bremen mit 3:1 gewinnen, zuvor gab es in Berlin einen verdienten 2:0-Auswärtssieg. Platz 6 momentan und nur 2 Punkte Rückstand auf den CL-Quali-Platz. Schaut gut aus. Der „Ausrutscher“ in der Champions-League gegen eine abgezockte und gut aufspielende Mannschaft aus Chelsea scheint vergessen zu sein. Das 0:3 gegen die Engländer findet kaum noch Erwähnung. Gegen die Bremer lag man zur Pause verdient mit 0:1 in Rückstand. Aber vor einigen Monaten haben die Schalker einen wahren Königstransfer getätigt: Kevin-Prince Boateng wurde vom AC Mailand unter Vertrag genommen und entwickelt sich zu einem echten Leader auf dem Platz, der die Mannschaft mitreisst und eine beängstigende Torgefahr ausstrahlt. So gelangen ihm gegen die Werderaner zwei Treffer.
Ein Spieler, der in einem Spiel den Unterschied ausmachen kann. So einen haben die Schalker wohl gebraucht. Die jungen Spieler wie Draxler, Neustädter und Meyer profitieren davon und werden immer stärker. Wo kann der Weg der Schalker diese Saison hinführen? Das Erreichen der Champions-League erscheint durchaus möglich. Die Eintracht bekommt es mit einer abgeklärten und kämpferischen Mannschaft zu tun, die zwar nicht immer zwingend nach vorne spielt, aber durch Boateng unberechenbarer geworden ist. Im Tor steht mit Timo Hildebrand ein Torhüter, der die letzten Spiele viel an Kritik einstecken musste. Eine Chance für die SGE?
II. Statistik
Bisher gab es zwischen beiden Teams 78 Duelle in der Bundesliga. Die Frankfurter konnten davon 28 gewinnen, mussten sich 20-mal mit einem Unentschieden zufrieden geben und verloren 30 Spiele. Das Torverhältnis ist ausgeglichen und beträgt 117:117 Tore.
Gegen keinen anderen Verein feierte die Eintracht mehr Heimsiege als gegen die Gelsenkirchner. Die Heimbilanz sieht demnach wie folgt aus: 39 Duelle – 22 Siege für die SGE, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen. Torverhältnis: 77:53 Tore.
In der letzten Saison siegte man im Heimspiel mit 1:0. Dabei hielt Eintracht-Legende Oka Nikolov sogar einen Strafstoß von Bastos. Jedoch war es der einzige Sieg gegen S04 in den letzten 14 Duellen.
Schalke-Trainer Jens Keller spielte von 2002 bis 2005 für die Frankfurter und feierte 2 Bundesliga-Aufstiege.
III. Die Aufstellung der Eintracht
Bis auf Aigner (Oberschenkelverletzung) sind bei der Eintracht wieder alle Spieler an Bord. Sogar Kapitän Pirmin Schwegler konnte die letzten Trainingseinheiten wieder voll mitmachen. Steht er gegen die Schalker schon wieder im Kader? Zu wünschen wäre es ihm. Eintracht-Trainer Veh ist überrascht und erfreut zugleich, über die schnelle Genesung seines Kapitäns. Torjäger Alex Meier hatte unter Woche leichte Probleme aufgrund Patellasehnenbeschwerden und musste mit dem Training etwas kürzer treten. Sein Einsatz gegen die Schalker ist jedoch nicht unwahrscheinlich, notfalls könnte er mit Schmerzspritzen spielen und die Zähne zusammenbeißen. Im Tor steht wie immer Kevin Trapp, davor die standardmäßige Viererkette mit Oczipka, Anderson, Zambrano und Jung. Davor werden wohl wieder Russ und Rode das Abräumerduo bilden. Sollte Meier doch noch ausfallen, dann wird wohl Barnetta wieder in die Spielmacherrolle gehen und Inui könnte zum Einsatz kommen. Ansonsten wird es im Mittelfeld wohl auf Barnetta, Meier und Flum hinauslaufen. Die Sturmspitze wird Kadlec bilden.
Folgende Aufstellung der Eintracht ist möglich:
Trapp – Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka – Russ, Rode – Barnetta, Meier, Flum – Kadlec
IV. Die Aufstellung der Schalker
Bei den Königsblauen steht Tim Hildebrand im Tor. Davor wird die Viererkette aus Aogo, Matip, Höwedes und Uchida gebildet. Jones und Neustädter werden im defensiven Mittelfeld auflaufen und die Offensivabteilung könnte aus Draxler, Meyer, Farfan und Boateng bestehen. Auch denkbar wäre die Variante, dass Trainer Keller den wiedergenesenen Szalai als Sturmspitze aufbietet. Aber das scheint eine Frage der körperlichen Verfassung und Leistungsfähigkeit des Spielers zu sein.
Folgende Schalker Aufstellung ist wahrscheinlich:
Hildebrand – Uchida, Höwedes, Matip, Aogo – Neustädter, Jones – Farfan, M. Meyer, Draxler – K.-P. Boateng
AUF GEHT´S EINTRACHT – KÄMPFEN UND SIEGEN!!!!!!!!
172 Kommentare
Sorry, bin absolut pro Veh. Aber das Flum-Syndrom wird ihm den Job kosten, wenn wir nicht bald gewinnen. Schaut euch mal die Statistik bei Bundesliga.de oder Kicker.de an bzgl. Leistungen. Flum hat in 11 Spielen weniger Ballkontakte als Jung mit 3 Spielen weniger! Und hat ca. 150 Ballkontakte weniger als fast alle Anderen mit den gleichen Spielen und das als "Möchtegern-Aufbauspieler". Erbärmlich!
Wir brauchen einen Stürmer! Kadlec muss auf außen.
nur mal so, welchen bezahlbaren guten und brauchbaren stürmer würdest du denn gerne in unseren reihen wissen alpi?
Flum ist öfter ein- oder ausgewechselt worden. Die Spielminuten wären interessant. Sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen. Das Jung sehr viele Ballkontakte hat ist bekannt. Als Kapitän und sehr sicherer Spieler wird er gesucht.
@Joto ....
mit fiele da ein - wenn Joselu weg ist . Schieber vom BVB zu beleihen .
Jungs,nehmt euch ein Beispiel am FSV.Das nennt man Reaktion !
ein netter kerl, aber sein arbeitsnachweis ist bisher auch nicht besser als der vom lakic in der buli,ohne jetzt genauere statstiken zu kennen.....
supportet die mannschaft egal wer spielt und wie es zwischenzeitlich läuft dann klappt das!!!!!!
is klar das nach den letzten ergebnissen nicht mit offenem visier gespielt wird aber wir können der mannschaft heute helfen!!!!!!
Ich sage bendner soll kommen. Der kann ja doch Tore schießen. Also pro bendner
Bendtner und Schieber lol
Denkt ihr eigentlich mal nach bevor ich einfach irgendwelche Namen in den Raum werft?
Dortmund wird Schieber zurzeit gewiss nicht abgeben und ob der für uns bezahlbar ist, sei mal dahin gestellt. Bendtner ist finanziell unmöglich realisierbar, mal abgesehen davon, dass das Risiko unverhältnismäßig groß ist.
Wie schon in einem anderen Bericht geschrieben. Wir müssen auch mal über den Teller Rand gucken. Aber bitte macht weiter so. Dann steigen wir wieder ab. Junge junge. Also Stürmer her und ein Abwehr Spieler.
Bendtner sieht seine Zukunft selbst bei Barca oder Real. Ob das realistisch ist, kann ich nicht beurteilen. Aber das er zur Eintracht will ist eher unwahrscheinlich. Außerdem verdient er jetzt schon EUR 1,5 Mio im Jahr...
Dann schau mal über den Tellerrand hinaus und sieht dir mal an was Bendtner kostet und in welchen Sphären sich sein Gehalt bewegt ;)
Hoffe aber auch auf Verstärkung im Winter
Der verdient deutlich mehr als 1,5 Mio... müssten so zwischen 2,5 und 3 sein.
Tja dann geht es immer weiter mit der Eintracht. Berg ab. Man muss auch mal was riskieren sonst bleibt man immer auf der selben Stelle.
Leute wach werden. Es geht um den Abstieg. Also Spieler holen aber ganz schnell gerade Abwehr und Sturm
Das Risiko ist man schon mit Kadlec gegangen. Jetzt noch Bendtner zu holen ist der größte Schwachsinn denn ich je gehört habe. Brauch man auch nicht weiter drüber reden, weil es NIE passieren wird :)
Wieso Schwachsinn. Dann werf mal einen Namen in die runde und nicht schon wieder ein junger Spieler. Der muss schon Erfahrung haben.
Wieso? Weil der fast 3 Mio Pfund verdient und unegfähr genauso viel an Ablöse kostet. Dazu kommt der fragwürdige Charakter. So einen Spieler ist das letzte was man im Abstiegskampf braucht.
Ich werfe gar keinen Namen in die Runde, weil wir zurzeit keinen Stürmer brauchen und auch keinen kaufen werden. Darüber kann man sich in der Winterpause Gedanken machen. Wir müssen auf junge Spieler setzen, weil wir uns treffsichere Stürmer mit Erfahrung nicht leisten können.
Tja nur mit jungen Spieler kommst du nicht weit. Siehe die jetzige Situation. Du hast noch nie Fußball gespielt wenn man so ein Mist liest. Mit erfahrenen Spieler kommst du weiter bzw. Braucht man wenn man unten spielt. Naja geh dir lieber die zweiter Mannschaft angucken.
Wir haben genug Spieler, nur man muss sie auch mal spielen lassen!
Was ist mit so ein schroeck passiert. Bestes Spiel gegen Bayern und dann nichts mehr
Russ, Schwegler, Barnetta und Meier haben also keine Erfahrung?
Du redest einfach unfassbar wirres Zeug ohne dich nur einen Hauch mit der Realität, den Umständen und den Gegebenheiten bei Eintracht Frankfurt auseinander zusetzen.
Vor dem letzten Spiel gegen Schalke sah es auch nicht so gut aus. Alle vermuteten, dass wir doch noch die europäischen Plätze verspielen. Oka hielt den Elfer und die Stimmung im Stadion war unglaublich. Ende vom Lied: 1:0 gewonnen. Heute wieder. Ciao
Siehst ja wo wir stehen. Habe ja zudem geschrieben mit erfahrene Spieler holen. Das ist bendtner.
So hoffe trotzdem das wir heute mal was reißen. Ein dreckiges 1:0
Und ich hab dir mehrfach erklärt warum Bendtner holen auf so unglaublich vielen Ebenen Schwachsinn ist.
Aber jeder darf Wünsche und Träume haben :)
Richtig dann träum weiter nördlich deinen jungen Spieler. Grins. Bis später
Ich träume nicht von überteuerten Möchtegern Superstars. Bin mit der Verpflichtung von Kadlec ganz zufrieden. Mit mehr Erfahrung wird seine Torquote auch besser. Ich träume aber heute von einer überraschend guten Leistung unserer Mannschaft!! So jetzt muss ich aber auch los ins Waldstadion.
Launig, Flum und Joselu in der Startelf gegen Schalke. Man man man
Und Russ als Vierer. Da muss man sich ja auf ein Spektakel einstellen.
Ich habe das Gefühl, Veh will gefeuert werden. Anders kann ich mir diese Aufstellung beim besten Willen nicht erklären. Entweder ist Schalke aufgrund dieser Elf derart geschockt, dass sie einfach nix hinbekommen, oder die zerreißen uns bereits in der ersten Hälfte.
Aufstellung ist raus und es gibt einige Überraschungen!
Trapp - Jung, Russ, Zambrano, Oczipka - Lanig, Rode - Flum, Kadlec, Barnetta - Joselu
Pirmin auf der Bank, Alex leider nicht!
Wie das dann taktisch aussieht weiß ich nicht.
Meier ist nicht mal im Kader. Geht scheinbar doch nciht bei ihm. Sieht sehr defensiv aus. Nur 2 Offensivspieler in der AUfstellung.
Russ ist momentan als IV nicht schlechter als Anderson und Lanig nicht schlechter als ein Flum oder Russ auf der 6. Nur hätte ich Inui für Joselu gebracht und dafür Kadlec vorne rein gestellt.
Sehe meine Forderungen wurden erfüllt ;-)
SGE74 sagt:
23/11/2013 um 11:58
Hat er eine Chance bekommen? Und wenn die Gefahr besteht das ich mich wiederhole, würde ich ihn mal gerne im Sturmzentrum sehen und Kadlec über aussen, gerade jetzt wo Aigner nicht richtig fit ist.
... aber Meier und Anderson fehlen auch, aber egal heute muss was gehen!
Oh je. Na da bin ich ja echt gespannt, wie sich das auf dem Platz entwickelt ! Joselu hat ja bisher gar nichts gerissen. Und Flum,Lanig im Mittelfeld?! Na ja ! Hoffen wir mal, das sich die Jungs den Ar... aufreißen und die Schalker niederkämpfen!!! Forza SGE !!!
Hoffentlich fällt Meier jetzt doch nicht länger aus nachdem man ihn eigentlich fit spritzen wollte. Veh hat ja betont dass man es sich nicht leisten könnte weitere 4 Wochen auf ihn zu verzichten.
Laut Twitter spielen wir im 4-2-3-1 mit Lanig und Rode auf der 6, Flum und Barnetta auf den Außen und Kadlec auf der 10.
Bei der Aufstellung verlieren wir 4:0 ! Vorne schießen wir keine Tore und unser DM ist SO grotte, dass wir hinten die Bude vollkriegen
Heute scheint die Divise zu sein: Lassen wir mal die Reservebank spielen... rofl
Flummmmmm.
Veh RAUS !
Da hören die auf zu spielen, das darf echt nicht war sein! Wie blöde muss den sein?
Ich kann es nicht mehr sehen. Jetzt sind sie wieder völlig von der Rolle
Ich wusste es
0:2 - Super.
Das erste Tor war ein Abbild unserer Saison.
Das wars. Veh, ich hoffe auch für dich.
Die erste Viertelstunde klar besser und dann das :-(
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.