Zum Inhalt Zum Hauptmenü

11. Spieltag: Unglückliche Niederlage gegen die „Wölfe“

Vor 44.300 Zuschauern verpasste unsere Eintracht auch im fünften Heimspiel den ersten Sieg einzufahren. Am Ende hieß es 1:2 gegen den Werksverein aus Wolfsburg. Maximilian Arnold besiegelte in Minute 82 die Niederlage. Zuvor traf Bamba Anderson bereits nach zwei Minuten ins eigene Tor. Zwischenzeitlich kamen die Adlerträger per Freistoßtor durch Fußballgott Alex Meier auf 1:1 ran. Unterm Strich kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die Jungs haben gerade in der 2. Halbzeit alles versucht. Zusammen kommen wir aus dem Tabellenkeller raus!

>Zu den Bildern<

Weitere Artikel

66 Kommentare

Fallback Avatar 1. Matula 02. November 13, 23:11 Uhr

Hinterher alles besser zu wissen ist leicht, aber diese verdammte Raute im Mittelfeld ist zum Kotzen. Wir haben kein Tempo nach vorne, kein Umschaltspiel, was uns letzte Saison ausgezeichnet hat. Warum Inui ständig auf der Bank sitzt, noch dazu Aigner, der immer alles raushaut, kapiere ich nicht. Celozzi fordert ständig mehr Einsatzzeiten, heute hat er gezeigt, warum er auf der Bank sitzen muss. Was ist mit Schröck? Warum nicht mal Djakpa für einen seit Wochen schwachen Oczipka? Und das Schlimmste ist, die Mannschaft war nach 65 Minuten wieder körperlich am Ende. Ich hab zwar keine Angst vor einem Abstieg, weil genug Qualität in der Mannschaft steckt und die Punkte bestimmt eingefahren werden, aber Veh müsste langsam mal was ändern.

0
Fallback Avatar 2. Kies88 02. November 13, 23:19 Uhr

Meine Worte aus deinem Mund

0
Fallback Avatar 3. mikeaefer 02. November 13, 23:28 Uhr

Keinen Vorwurf machen?

Überzeugend war in dem Spiel lediglich der schnelle Ballverlust.......wie schon in den letzten Wochen spielen wir immer wieder die selbe Leier.

Zu oft geht der Ball über Trapp, dessen lange Bälle nach wenigen Kombinationen der Gegner wieder auf ihn zu kommen.

Außenverteidiger haben wir eigentlich keine.......ständig kamen die Flügel der Gegner durch, Celozzi falsches Stellungsspiel und zu langsam in der Rückbewegung, Oczipka zu fahrig, Ballverluste durch schlechtes Passspiel und immer wieder durch unnötige Dribblings/Pirouetten.

Wir spielen eigentlich (zumindest heute) mit Flum, Rode, Russ, Barnetta und teils Meier mit einem dichten zentralen Mittelfeld........aber ständig haben die Gegner gerade dort Räume, die sie nicht haben sollten. Egal ob über die Flügel (wo richtige Außen wie Aigner, Rosenthal, Inui, etc. fehlten) oder zentral, die Gegner können kombinieren, sich freispielen und zu letzt auch einfach die Spitzen einsetzen. Man hatte heute das Gefühl, dass sich die ganzen Mittelfeldspieler im Weg standen und die Mehrzahl an diesen Spielern die Zuordnung missverstanden hatten. Auch müssen sich gerade diese Spieler auch einiges an Einzelkritik gefallen lassen........denn nicht einer konnte ansprechende Leistung abliefern. Rode läuft, mehr nicht - Barnetta schlägt gute Ecken, mehr nicht - Flum holt sich hinten Bälle, mehr nicht - Russ versucht sich im Aufbauspiel, mehr nicht.

Besonders heute ist mir aufgefallen, dass wir schon wieder in das Verzweiflungsschema "lang und hoch" verfallen sind, wie in der Rückrunde der letzten Abstiegssaison. Ob Trapp, Zambrano, Anderson aus der eigenen Hälfte, oder Celozzi und Oczipka/Djakpa kurz hinter der Mittellinie..........einfallslos und vorne ohne Abnehmer.

Den ersten Wechsel von Veh (Djakpa für Oczipka) fand ich richtig, da mich Oczipka schon die ganze Saison enttäuscht. Djakpa hatte aber heute keinen guten Tag und bei einem Elfer hätten wir uns nicht beschweren dürfen.

Ich persönlich finde eine Aufstellung mit Aigner über rechts und vielleicht Lakic neben Kadlec, wobei sich einer dieser Zwei öfters über links fallen lässt besser. Vorne fehlt uns zu oft eine Anspielstation und über die Flügel kommt zu wenig. Auch sollte öfters in Richtung Grundlinie gespielt werden, und nicht schon 30 m vor dieser die Flanke geschlagen werden. Die Bälle von der Grundlinie in den Rückraum hatten uns in der letzten Saision oft auf die Siegerstraße gebracht.

Also......endlich mal wieder fehlerfrei kombinieren und 3 Punkte gegen Mainz.........die sind ein MUSS.

0
Fallback Avatar 4. Perlentaucher1899 03. November 13, 01:42 Uhr

Jo, alles richtig gesehen. Kann die langen, hohen Bälle in die Spitze nicht verstehen, denn Naldo und Knoche hatten doch nahezu jedes Kopfballduell gewonnen. Das schnelle Umschaltspiel findet nicht statt, aber ohne Schwegler, Inui und Aigner.

0
Fallback Avatar 5. Christopher 03. November 13, 01:49 Uhr

Als das 2-1 für Wolfsburg fiel, gab es eine Reaktion, wie ich sie selten erlebt habe... Obwohl noch 10 Minuten zu spielen war, fühlte es sich an, als hätte Arnold das Licht ausgeknipst. Selten war es in unserem geliebten Waldstadion so still.

In diesem Moment hat wohl auch der Letzte gemerkt, was die Stunde schlägt. Wir stehen jetzt ganz tief unten drin. 5 Niederlagen, 4 Unentschieden und 2 Siege - eine niederschmetternde Bilanz.

Lag es heute an der Aufstellung? In meinen Augen nicht. Die Jungs hatten die richtige Einstellung und haben alles gegeben. Ob es jetzt im 4-2-3-1 System mit Aigner und Inui wirklich besser geworden wäre, weiß ich nicht. Veh wird seine Gründe, dass unser Japaner momentan nur auf der Bank sitzt. Und Aigner plagt sich ja schon länger mit den Problemen am Spann herum.

Die Wolfsburger haben heute sehr clever verteidigt und uns kaum Möglichkeiten gelassen. Haben wir uns in den ersten Wochen noch viele Möglichkeiten erspielt, so ist seit der Länderspielpause einiges verloren gegangen. Die Mannschaft hat gegen Nürnberg, Gladbach und Wolfsburg gefühlt keine Chancen, außer die Tore, herausgespielt. Es fehlt momentan an Tempo und auch der nötigen Laufbereitschaft! Heute gab es zwar einige gute Szenen, trotzdem wirkt es so, als wären nur die wenigsten bereit, wirklich mehr als 100% abzurufen.

Meine größte Sorge ist: Wankt jetzt all das, was wir uns über 2 Jahre mühsam aufgebaut haben? Überleben Veh und Hübner diese Krise? Die Stimmen werden kritischer, der Ton in der Kurve schärfer! Wird jetzt am kommenden Sonntag das Derby in Mainz verloren, brennt der Baum in Frankfurt endgültig... Und dieses Spiel muss man auch noch ohne Zambrano bestreiten...

Wir stehen vor einer ganz schwierigen Phase und einem Balance-Akt. Die Mannschaft und die Fans müssen jetzt ganz eng zusammenrücken. Denn die nächsten Wochen wird der Wind im Stadtwald kühl und unangenehm wehen...

0
Fallback Avatar 6. hacky2305 03. November 13, 03:38 Uhr

Spätestens nach dem Spiel heute muss ein Fazit ganz klar gezogen werden: Wer keinen Fußball spielt, kann auch kein Spiel gewinnen!!!
Eintracht Frankfurt hat wieder einmal etwas einmaliges geschafft: Obwohl der erfolgreiche Kader der letzten Saison zusammengehalten und sogar verstärkt werden konnte, hat sich die Mannschaft erschreckend zurückentwickelt. Von Kombinationsfußball, schnellem Umschaltspiel und gutem Fußball ist überhaupt nichts mehr zu sehen. Der jetzige Tabellenstand ist kein Zufall und hat entgegen dem Gerede der Verantwortlichen auch nichts mit Pech oder Ähnlichem zu tun. Er spiegelt einfach nur den Leistungsstand wieder. Wir sind konditionell in dieser Saison in nahezu jedem Spiel unterlegen - auch heute war wieder nach 70 Minuten die Luft raus. Ich frage mich wie sowas im Profibereich vorkommen kann?! Europapokal ist da keine Ausrede. Andere Vereine bekommen das auch hin!
Und was noch viel schlimmer ist: Wir haben absolut keine erkennbare Spielanlage. Letztes Jahr kamen wir über unser starkes Flügelspiel mit Oczipka und Inui links und Aigner und Jung rechts. Aigner und Inui haben zusammen glaub ich um die 15 Tore gemacht. Heute wird überhaupt nicht mehr über die Flügel gespielt, sondern nur noch blind und hoch voren rein gebolzt. Von unseren schwachen Sechsern, die kein Spiel aufbauen können, ganz zu schweigen. Ich verstehe nicht, warum in jedem Spiel ein anderes System versucht wird und verstehe auch nicht, wie eine Profimannschaft so dermaßen schlechte Eckbälle schießen kann. Die Fehlerkette ist aktuell schier unendlich.
Unser Kernproblem ist aber ganz eindeutig die mangelhafte Fitness. Da wurde in der Vorbereitung anscheinend richtig etwas versäumt. Das Schlimmste ist, dass sich sowas auch nicht kurzfristig reparieren lässt. Deshalb muss es jetzt heißen, bis zum Winter Schadensbegrenzung betreiben, dann in der Winterpause richtig (!!!) trainieren und im neuen Jahr den Klassenerhalt packen. Andere Ziele kann es jetzt nicht mehr geben!!!!

0
Fallback Avatar 7. Libero 03. November 13, 06:55 Uhr

Lange Bälle, kein Konzept, keine Fitness und Abstiegskampf. Kommt mir irgendwie sehr bekannt vor. Wird nicht lange dauern und die Trainerfrage wird gestellt werden. Was einige im Stadion schon seit Wochen mutmaßen ist jetzt Realität geworden. Wie bitter...

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 8. Block42 03. November 13, 07:48 Uhr

So schnell kann die Stimmung kippen... Nach den Leistungen in Europa sehr schade.... Im DFB Pokal sind wir auch noch. Veh hat die Situation unterschätzt....

0
Fallback Avatar 9. Bernemer 03. November 13, 07:59 Uhr

Im Prinzip wurde schon im Bericht 1-7 alles gesagt.Nur warum wird uns die Mannschaft immer noch besser verkauft als sie ist? Fakt ist kein Heimsieg,2 von 11 Spielen gewonnen,seit 6 Spielen ohne Sieg,herausgespielte Chancen werden immer weniger und und und.Kennt man das nicht irgendwo her? Und die EL zum Sündenbock zumachen ist lachhaft.Die dortigen Gegner sind bis auf Bordeaux ( die weggeschenkt haben) Zweitliganiveau.Aber ist es nicht typisch Eintracht Frankfurt? Immer wenn man denkt es geht dauerhaft aufwärts und Abstieg wird zum Fremdwort kommt es anders.Wenn interessiert nun noch Tel Aviv? MZ ist das neue Schicksal.Und dies bitte ohne Flum,Celozzi ( Bundesligauntauglich).

0
Fallback Avatar 10. Geyeradler 03. November 13, 08:40 Uhr

Ärgerlich sind einige dieser verlorenen Spiele ja, auch gegen Gegner auf Augenhöhe ja, das es so kommen könnte durch 2 andere Wettbewerbe war auch allen klar oder etwa nicht ? Das geht doch fast jeder kleineren Mannschaft so die nicht die Kohle hat um sich 5 fach zu besetzen. Das wir verdammt noch mal den Anschluss nach oben verloren und leichtfertig verschenkt haben ärgert mich noch mehr. Aber spinnt ihr eigentlich jetzt schon den Trainer in frage zu stellen ? Die EL Teilnahme ist absolut sein Verdienst, er ist ruhig und sachlich das ist das was wir brauchen. Ihr tut ja gerade so als hätten wir jedes Spiel 0:5 verloren ??? Das einzigste Spiel das meiner Meinung wirklich wehtat war das gegen Berlin alle anderen waren knapp durch Pech oder Unachtsamkeiten verloren gegangen, eventuell liegt auch das an der Mehrbelastung. Das Trainerwechsel so gut wie nichts bringen solltet ihr seit der Abstiegssaison eigentlich wissen. Gut das HB und BH an Veh lange festhalten werden zumal HB den Fehler ja schon 2 mal gemacht hat. Beruhigt euch erstmal und unterstützt die Mannschaft und den Trainer weiter, was wir jetzt nicht brauchen ist noch mehr Unruhe, denn dann geht es wirklich noch runter und das sehe ich momentan noch lange nicht.

0
Fallback Avatar 11. Thomas66 03. November 13, 09:27 Uhr

@Geyeradler

Punkt 1: das wir international spielen ist garantiert nicht der Verdienst eines Veh, sondern der Verdienst einer Mannschaft, die bis zum Schluss die Arschbacken zusammen gekniffen hat. Veh brachte das Kunststück fertig durch seine einfallslose Spielweise die ganze Sache noch spannend bis zum Schluss zu halten. Erst am letzten Spieltag brachten wir das Schäfchen ins Trockne. Bereits da hatte ich die Unfähigkeit eines Veh immer wieder moniert, aber alle fanden ihn so toll.

Punkt 2: die schleppende und einfallslose Spielweise unserer Truppe findet in dieser Saison ihre Fortsetzung, nachdem sie ja bereits in der Rückrunde der letzten Runde begonnen hatte. Der Unterschied zu da ist einfach und alleine die Tatsache, dass Veh sich in der letzten Runde immer wieder über die Breite des Kaders beschwerte und darin den Leistungsabfall begründete. Diese Ausrede zieht jetzt nicht mehr, denn der Kader ist breiter und meiner Meinung nach auch besser, aber Veh lässt sie nicht spielen und probiert auch nichts Neues aus.

Punkt 3: mit dieser Spielweise und der absoluten durchschaubarkeit werden wir um den Abstieg kämpfen und dann können wir uns ein paar Eier darauf backen, dass wir in der EL spielen. Veh hatte gestern Gelegenheiten genug bereits nach 15 Minuten zu sehen, dass z. B. Rode unter aller Sau spielte. Nach den Leistungen der letzten Woche hätte er garnicht auflaufen dürfen. Spätestens da hätte er eben mal etwas ändern müssen, auch, wenn das für den Spieler die Höchststrafe ist. Kadlec hat am Spiel nicht teilgenommen, ebenso Celozzi und Oczipka und einige Andere. Es wäre die Aufgabe eines Veh gewesen für eine Überraschung zu sorgen, was er aber nicht Tat. Das wird er wahrscheinlich jetzt im Pokal tun. Diese Truppe gestern hätte bei mir im Pokal gespielt und ich hätte ein paar Andere auflaufen lassen.

Punkt 4: gegen Berlin war schlecht, aber gegen Gladbach auch. Was bringt es uns überlegen zus. Ein, wenn wir nach 45 Minuten das Verwalten anfangen. Gestern gab es nix zu verwalten, aber sie haben trotzdem einheitlich den Dienst eingestellt. Sie haben versucht kontinuierlich den Ball hinten rumzuschieben. Es gab nicht einen schnellen Angriff nach vorne und Wolfsburg hatte überhaupt keine Probleme gegen so eine statische Mannschaft zu verteidigen. Immer, wenn es mal schnell gehen sollte, hat man den Angriff abgebrochen und wieder hinten rum geeiert. Das hätte jede gute Kreisklassemannschaft hinbekommen. Bei allen hohen Bällen nach vorne haben jedes Kopfballduell verloren. Das änderte sich mit der Einwechslung von Lakic. Aber Kadlec hatte keinen Bock oder konnte nicht mehr. Er war immer zu spät.

Fazit: Veh ist einfallslos und er sieht einfach nicht, wo die Baustellen sind. Durch seine Aufstellung macht er unser Spiel extrem langsam und berechenbar und er hat zeigt uns bereits seit Beginn der letzten Rückrunde, dass er es nicht kann.

0
Fallback Avatar 12. derhesse 03. November 13, 09:42 Uhr

Der Ärger ist mehr als verständlich. Es ist aber so, dass man derzeit nich mehr erwarten kann. Unser Prachtstück waren die beiden sechster. Ein fiter Schwegler ist nicht ersetzbar. Rode braucht ihn anscheinend mehr als gedacht. Das so Spieler wie Flum oder Celozzi nur punktuell greifen war auch klar. In Spielen gegen wirklich etablierte Bundesligisten, hast du dann eben das Nachsehen. Schaut euch doch mal die Aufstellungen der Teams an. Das Thema Russ im Mittelfeld ist ja wohl mehr als eine Notlösung. Mit ihm und einem Flum bekommt man ein schnelles Aufbauspiel nun mal nicht hin. Dann hat Inui kein Selbstvetrauen, Aigner nur einen gesunden Fuß und unser Alex kann es alleine nicht reißen. Dazu kommt ein junger unerfahrener Stürmer, weil die anderen nix taugen. Wie soll man dann gegen richtig starke Bundesligamannschaften auftrumpfen. Die fehlende Fitness und die unterirdischen Ecken sind mir allerdings unerklärlich

0
Fallback Avatar 13. Polkerdinho 03. November 13, 09:56 Uhr

@Thomas66: Verstehe ich das richtig, dass Frankfurt es von der zweiten Liga direkt in die Euroleague geschafft hat, damit hat Veh nichts zu tun, das war der Verdienst der Mannschaft, dass sie jetzt nur 14. sind ist aber ausschließlich seine Schuld? Ahja, klingt wie immer sehr nüchtern, neutral und objektiv.
Apropos Objektivität: Nehme dir doch mal ein halbwegs neutrales Sportmagazin, zum Beispiel die Internetseite des Kickers und lies dir ein paar Spielberichte Frankfurts durch und schau dir speziell die Noten von Rode an. Der war sicherlich, auch in der Liga, im Vergleich zum Rest der Mannschaft nicht schlechter.
Dass die Saison schwer werden würde, war jedem klar und auch häufig der Fall. (Stuttgart und vielleicht Gladbach letzte Saison, Freiburg diese Saison sind weitere Beispiele dafür)

Nichtsdestotrotz sind eklatante Schwächen ausmachbar und einige von Vehs Entscheidungen zumindest für Außenstehende manchmal schwer nachvollziehbar. Hoffen wir, dass die Mannschaft gemeinsam mit Veh, einem fitten Meier und dem bewährten System wieder an den Fußball der letzten Saison anknüpfen kann.

0
Fallback Avatar 14. TheHammer31 03. November 13, 09:57 Uhr

Man spielt der Rode scheisse, der soll sich mal auf Fussball konzentrieren! Schwegler fehlt ohne Ende! Armin lass Inui spielen, wir brauchen was überraschendes im Spiel, Inui ist unser Ribery

0
Fallback Avatar 15. mikeaefer 03. November 13, 10:00 Uhr

@derhesse
Flum nur punktuell???

Für 2 Millionen muss da mehr drin sein als nur punktuell. Dafür muss er der Rode-Ersatz für nächste Saison sein, und dafür muss er endlich auch mal das spielen, laufen, kämpfen anfangen.

0
Fallback Avatar 16. frankie 03. November 13, 10:01 Uhr

Die Abwehr kann man auch so langsam vergessen.Celozzi hat da absolut nichts verloren, am besten wieder auf die Bank.Anderson ist total neben der Spur, muß ja für irgendwas gut sein (Eigentor).Wenn Veh nicht sofort reagiert,und läßt mal Spieler wie Celozzi,Flum,Rode,Barnetta,Oczipka auf der Bank dann kommen wir hinten nicht mehr raus.Was ist mit Inui,Schröck oder junge Spieler (U23).Wo ist das alte System wie letzte Saison.Oder Bruchhagen muß sich mal Gedanken um Veh machen.Würde mit Vertragsverlängerung warten,bis der endlich aufgewacht ist.Aber ehrlich gesagt habe ich das Gefühl,das wir so schnell da unten nicht mehr rauskommen.

0
Fallback Avatar 17. mikeaefer 03. November 13, 10:05 Uhr

@TheHammer31

Inui spielt wirklich überraschend.........eintönig. Der kann sich in kaum einem Zweikampf durchsetzen, bekommt er den Ball verpasst er das Abspiel und versucht es aus allen Lagen immer und immer wieder alleine. Defensiv rennt er wirr dem Ball hinterher und bleibt nicht am Mann. Für mich der neue Köhler, nur gab dieser den Hrubesch vor dem Tor.

0
Fallback Avatar 18. Libero 03. November 13, 10:06 Uhr

Ich befürchte einfach, dass die Mannschaft nach dem Aufstieg in der Hinrunde von der Euphorie getragen wurde und seit der Rückrunde eben ihr wahres Gesicht zeigt. Die FR hat gestern geschrieben, dass wir in diesem Jahr erst zwei Heimspiele gewonnen haben! Der Ausfall von Schwegler kann auch nicht kompensiert werden. Realisten müssen sich eingestehen, dass die Mannschaft nur das Potential hat, um im unteren Mittelfeld mitzuspielen. Und ohne Schwegler wird selbst das schwer. In der letzten Saison kam uns zu Gute, dass viele etablierte Mannschaften geschwächelt haben. Das Spiel mit Aigner und Inui auf den Flügeln hat mir auch besser gefallen, aber der Gegner hatte sich darauf eingestellt und Veh musste was anderes versuchen. Aber schlimm ist, dass kein Matchplan ersichtlich ist, wie wir uns Chancen erarbeiten wollen. Einfach nur den Ball Stumpf nach vorne, in der Hoffnung der Meier macht schon was mit dem Ball. So steigst du am Ende wenn es blöd läuft ab...

0
Fallback Avatar 19. Libero 03. November 13, 10:09 Uhr

Und was hat Schroeck nur angestellt?! Warum bekommt er trotz stärker Spiele gegen Topleute keine Einsatzzeit mehr. Cellozi war gestern schlimm auf rechts, er hat die Seite überhaupt nicht dicht bekommen.

0
Fallback Avatar 20. Italo-Hesse 03. November 13, 10:13 Uhr

Immer wieder schön wenn Kreisliga Trainer einem Buli Trainer mit über 20 Jahren Erfahrung, Fussball erklären wollen

Auch ich bin enttäuscht aber Objektivität sollte dennoch nicht zum Fremdwort werden. Die Eintracht wird sich wohl am Ende auf Platz 10-14 einsortieren. Und da gehören wir momentan auch hin. Letzte Saison war ein schöner Ausreißer nach oben. . .verliert die Realität nicht aus den Augen !!!

Satz des Tages: "das wir international spielen is garantiert nicht der verdienst des Trainers"...... zu geil Thomas ;-)

0
Fallback Avatar 21. Hacki 03. November 13, 10:21 Uhr

Armin, der KITTEL brennt!

0
Fallback Avatar 22. alpi 03. November 13, 10:49 Uhr

Veh ist ein Blender. Den Erfolg der letzten Saison haben wir Bruno und der Mannschaft zu verdanken. Bruno hat sie geformt und die Mannschaft hat das Beste draus gemacht. in der EL stehen wir nur so gut dar, weil die Mannschaften unteres 2. Liga Niveau haben. In der KO Phase werden wir fix scheitern. Und was bleibt uns dann? BuLi Platz 12-15 ; EL ausgeschieden und im DFB Pokal ggf mit Glück gegen Sandhausen eine Runde weiter bis der erste gute Gegner kommt. Merkt ihr es nicht oder wollt ihr es nicht merken? .... Naja schreibt ruhig weiter euren Blödsinn und glaubt, dass es diese Saison noch "weit" nach oben geht. Irgendwann wird es auch der letzte merken das wir diese Saison gegen den Abstieg spielen. Also bitte Eintracht Frankfurt Vorstand. Ruht euch nicht auf den "Erfolg" in 2-3 Wettbewerben aus, sondern merkt, dass es gerade bergab geht und wir dringend neuen Wind brauchen. Nicht erst in den letzten 10 Spielen wenn der neue Trainer auch nichts mehr machen kann. Entweder zur Winterpause kommt ein neuer Trainer oder wir spielen die Saison mit ihm zu Ende und schauen, ob wir uns auf Platz 15 retten können am Ende. Nächste Saison wird dann erst recht schwer, da uns unsere "besten" verlassen, da sie hier keine perspektive sehen und keine Lust haben wieder 5 Jahre gegen den Abstieg zu spielen. Wir waren in der letzten Saison halt ein "one hit wonder". nun sind wir wieder da, wo wir seid jahren stehen. So ist es nun einmal. Schade !!

0
Fallback Avatar 23. Perlentaucher1899 03. November 13, 10:58 Uhr

Es ist schon richtig, dass das Offensivspiel hakt, zu wenig konsequent über die Flügel gespielt oder zentral mit "tödlichen" Pässen in die Tiefe gespielt wird, sondern mit sinnfreien hohen Bällen aus dem Halbfeld. Zudem steht die SGE auch in puncto Chancenverwertung am letzter Stelle. Doch hatte Wolfsburg gestern mehr Chancen? Ein Eigentor (was ich dank Fahne nicht sah) und ein Zufallstor nach kollektivem Versagen der halben Mannschaft unmittelbar vorher haben zur Niederlage gereicht.

Natürlich muss sich was ändern, aber bei allem mies machen war das gestern eigentlich ein Unentschieden, aber in dieser Situation kassieren wir Ausgleichstore kurz vor Schluss, obwohl ein Sieg verdient wäre oder wie gestern eine Niederlage. Daher muss am Donnerstag gewonnen werden, um einerseits in der EL nicht noch unter Druck zu stehen und natürlich auch, um ein Erfolgserlebnis zu haben.

Ich stehe im 38er und mir ging die Passivität bei den Gesängen und Anfeuerungen gestern voll auf den S..., denn um mich herum haben nur wenige mit gemacht.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 24. SGE74 03. November 13, 11:40 Uhr

Gestern war es mittlerweile das x-te Spiel wo wir in der Schlussphase einen empfindlichen Gegentreffer kassierten! Ist das Zufall oder Pech? Für mich lautet die Antwort eindeutig NEIN!!!

Es ist einfach unverständlich, das wie beim 1:2 Rode total pennt und Arnold dann auf der Mittelstürmer Position vollkommen blank lässt. Sowas passiert klar, aber nicht in dieser Häufigkeit. Wolfsburg war die bessere Mannschaft okay, wir hatten mit dem ET Pech kamen aber gut zurück. Zum Schluss war wir unverständlicherweise total verunsichert und bettelten förmlich um das Gegentor.

Die Spiele gegen den Club, Freiburg und HSV hätten wir gewinnen müssen, nun müssen wir sehr wach sein und endlich gewinnen!

0
25. manni8383 03. November 13, 11:47 Uhr

ja, Hübner hat die Mannschaft geformt in seiner Schmiede. Hat dann allen noch mit auf dem Weg gegeben den alten grauhaarigen nicht so ernst zu nehmen und siehe da...

Vielleicht sollten wir einfach mal eine Saison ohne Trainer spielen. Die Mannschaft regelt das von allein.

0
Fallback Avatar 26. Ostwestfalen-Adler 03. November 13, 12:45 Uhr

naja als veh kam war das ziel aufzusteigen und nichts anderes wurde vom damaligen team verlang. das hat veh geschafft.
dann eine wirklich klasse hinrunde in liga 1 gespielt. die rückrunde war weniger gut und man hatte glück das man mit verhälntismäßig wenig punkten platz 6 erreicht hat. und diese saison? erbärmliche 2 siege in der liga und gute auftritte in der EL gegen allerdings schwache gegner.
bislang ist das viel zu wenig diese saison. sehe die niederlage gegen WOB auch nicht unglücklich sondern absehbar. die truppe war mit den gedanken wohl schon in der kabine (wie so oft). und am meisten am träumen war roder der seinen gegenspieler arnold einfach läufen lässt....

0
Fallback Avatar 27. Perlentaucher1899 03. November 13, 12:53 Uhr

Also hier Rode die alleinige Schuld zu geben, ist Nonsens. Celozzi spielt ein viel zu riskantes Abspiel (sonst wurden die Bälle doch auch oft sinnfrei nach vorne geschlagen), Ochs war meilenweit alleine im Raum (wo war Djakpa?) und Zambrano schlenderte gemütlich durch den 16er.

Hatte Trapp eigentlich einen Ball halten können in dem Spiel oder kamen tatsächlich nur die 2 Schüsse aufs Tor?

0
Fallback Avatar 28. mikeaefer 03. November 13, 13:00 Uhr

@alpi
Hübner hat das Team geformt? Okay, er hat unnötig viele Transfers getätigt und einige Spieler integriert. Aber wieviel "Ausschuss" war denn mit dabei? Wenn ich da an Occean, Matmour, Friend, Butscher, Amedich, Kouemahea, Bajramovic, und und und denke........dann hat nicht Hübner das Team geformt, sondern aus der Masse etwas Durchschnittliches zusammengefasst. Und falls er etwas geformt haben sollte, dann hat er auch die jetzige durchschnittlche Elf zu verantworten.

Für mich war das Ziel "die Breite des Kaders zu verbessern" noch nie der wichtigste Punkt.........dann doch lieber mehr Qualität in die erste Elf und die Breite mit günstigen Ergänzungsspieler ode noch besser, mit der Jugend füllen. Und wenn wir mal realistisch unsere Kaderbreite begutachten.........wer von der Bank würde denn mit seiner Einwechslung die Qualität des Teams einigermaßen gleich halten???? Stimmt, keiner.

0
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 29. SGE74 03. November 13, 13:11 Uhr

@Perlentaucher

Rode hat nicht alleine schuld das ist klar, aber im Strafraum seinen Gegenspieler ausser acht zu lassen, dort wo die Tore geschossen werden, ist mehr als sträflich und dämlich.

0
Fallback Avatar 30. Bernemer 03. November 13, 13:27 Uhr

Hübner Team geformt und Neuzugänge.Nur Kadlec, Barnetta haben einigermaßen eingeschlagen.Rosenthal dauerverletzt, Schröck, Joselu, Bakalorz keine Chance.Flum bisher Fehlinvestition.Also 2 von 7.Nicht gerade erfolgreiche Kaderergänzung 2013/14.

0
Fallback Avatar 31. Polkerdinho 03. November 13, 14:18 Uhr

Genial, wie hier wirklich alles versucht wird, um Veh schlecht zu reden.
Selbst wenn er jetzt grade alles falsch macht, ist es absoluter Blödsinn, zu sagen, Veh hätte keinerlei Anteil an den Erfolgen der letzten beiden Jahre. Wer sowas wirklich ernst meint und nicht nur stänkern will, ist es in etwa so würdig hier schreiben zu dürfen wie Veh nach Meinung einiger Holzköpfe hier Trainer zu sein.
Was soll so ein Schwachsinn? Mag sein es läuft nicht und vielleicht ist er sogar nicht mehr der richtige Mann (was ich noch nicht als bestätigt sehe), aber deswegen alle seine Erfolge zu vergessen (auch mit anderen Teams) und das immer auf Glück und einen guten Manager zu schieben, ist wirklich Quatsch. Fangt endlich mal an seriös zu diskutieren.

0
Fallback Avatar 32. TAUNUS ADLER 03. November 13, 14:22 Uhr

Europa und die Liga kann man nicht vergleichen. Die Liga ist viel stärker als unsere bisherigen Gegner in Europa. Und hätte vermuten können, das sich unsere Spieler hier das nötige Selbstvertrauen holen, was aber leider auch nicht der Fall ist. Schlussendlich muss sich Veh hier dringend etwas einfallen lassen, denn so kann es nicht weitergehen! Bin kein Freund von vorschnellen Trainer wechseln, aber bis Weihnachten müssen noch 10 Punkte her und das bei nur noch 6 Spielen. Da muss man sich schon fragen wie das gehen soll, denn die Gegner sind nicht gerade schwächer als wir?

0
Fallback Avatar 33. TAUNUS ADLER 03. November 13, 14:52 Uhr

@Perlentaucher
Ich möchte mal etwas zu deinem Thema "Passivität der Gesänge und Anfeuerungen der Fans in den Blöcken" sagen! Ich war über 10 Jahre im alten Waldstadion Dauerkarteninhaber über einen SGE Fan Club. Dort haben wir jedoch die Spieler maßlos ausgepfiffen, wenn sie so einen Mist zusammen gekickt haben, aber auch heftig angefeuert um sie zum kämpfen anzutreiben.
Und es wäre auch nach dem Spiel keiner der Spieler klatschend zu in die Fankurve gelaufen um sich bejubeln zu lassen! Da sind die aller höchstens mit gesenkten Köpfen mal dort hingegangen und es gab als Kommentar eine Menge Pfiffe!
Heutzutage wird fröhlich gesungen, eintönig und stupide, egal was die da unten für eine Müll zusammen kicken und auch gestern sind die Spieler wieder klatschend in die Fankurve gelaufen und wurden zum Großteil bejubelt und beklatscht! Da Frage ich mich doch ernsthaft, was soll der Scheiß !?!? Ich klatsch doch nicht wenn die so gespielt und verloren haben wie gestern! Kein Wunder das die Spieler es nicht merken was sie falsch gemacht haben, wenn die weichgespülten Fans auch bei Niederlagen und einem Grottenspiel noch freudig klatschen und den Mist noch bejubeln! Fußballer sollten keine Memmen sein und das auch vertragen sowie verstehen können, wenn die Fans sie auspfeifen. Dieses Warmduscher Gesinge bei einem schlechten Spiel ist unpassend und Blödsinn. Je nachdem was die Mannschaft zeigt, sollte auch der passende Ton gefunden werden!

0
Fallback Avatar 34. alpi 03. November 13, 15:02 Uhr

Liegt daran das sich die Ultras selbst feiern/besingen und die Gesänge nicht dazu dienen die Eintracht zu pushen. Das ist leider das Problem....

0
Fallback Avatar 35. Bernemer 03. November 13, 15:03 Uhr

@Taunus Adler
Das ist die heutige Ultra Generation.Ergebnis zweitrangig.Muss man als alter Sack nicht verstehen.

0
Fallback Avatar 36. tom34 03. November 13, 15:04 Uhr

Nicht nur wir haben diese Mannschaft überschätzt auch die Spieler haben sich selbst überschätzt und tun dies auch heute noch. Für Rode hoffe ich, dass er schon bei einem Dauer-Champions kandidaten unterschrieben hat. Den ansonsten wird er jetzt keinen mehr finden.

0
Fallback Avatar 37. Libero 03. November 13, 15:05 Uhr

@TA: Wenn die Spieler gestern geklatscht haben, dann sicher um sich bei den Fans für die Unterstützung zu bedanken. Und wenn gestern Fans geklatscht haben, dann sicher um der Mannschaft Mut zuzusprechen. Die Spieler wissen selber, dass es im Moment scheisse läuft, da brauchen wir sicher nicht pfeifen, damit die es raffen.

0
Fallback Avatar 38. Libero 03. November 13, 15:09 Uhr

Und hört doch endlich mal auf, auf den Rode einzuprügeln. Er spielt sicher nicht absichtlich schlecht. Ihm fehlt ein starker Schwegler an seiner Seite. Das Herzstück unsrer Mannschaft war die starke Doppel-Sechs und das fehlt jetzt.

0
Fallback Avatar 39. Mroyal 03. November 13, 15:28 Uhr

So nun sind seit der Niederlage ein paar Stunden vergangen und das ganze ist etwas gesackt.

Die Fehler liegen klar auf der Hand.

Spieler wie Rode, Celozzi, Russ werden einfach durchspielen gelassen, Schröck, Inui oder Lakic, kommen erst sehr spät oder Überhaupt nicht zu Einsatz.

Bei Gegentor, war Celozzi gestern direkt dran beteitigt,
was auch das ZDF gestern eindrucksvoll unter Beweis stellte. Beim ersten Tor, schaut er nur zu wie Diego mit dem Ball macht, was er will, er schaut nur auf den Ball und sieht dabei nicht den Freilaufen Ochs (wo war da eigentlich uns Okapi) durch läuft, wenn er Diego stellt und "bearbeitet" kann der nie so einen Pass spielen.
Das 1-2 das selbe, wir haben Überzahl am eigenen Strafraum, Celozzi hat die Möglichkeit, beim ersten Ballverlust WOB, den Pass auf Rode, Zambrano oder Trapp zu spielen, stattdessen der lange Pass in die Mitte ins Nichts. Beim nächsten Zug die WOB greifen an, aber verlieren den Ball wieder, natürlich an Celozzi,
der wieder die selben Optionen, aber statt dessen das versuchte Dribbling gegen Drei WOB. Was soll das, der Rest, Balleroberung Gustavo, Pass Olic, in den leeren Raum, wo eigentlich einer vom Def-Mittelfeld von uns stehen müsste um den Ball abzufangen, aber der Ochs kommt, hat dabei noch gefühlte 50 m luft zum Ball, missglückter Torschuss und dann schläft in der Mitte Zambrano, der nur Arnold zulaufen müsste. Der Rest ist Geschichte.

Die ganze Tatik, nicht zu erkennen, Konditionell, nichts ab der 70 Minute zu sehen. Diese Woche hatte wir keine Europaliga. Jede Woche können die Spieler, die
entweder nicht wollen oder nicht können als weiter "Wurschteln". Aufstellung, Spielweise und Tatik nichts überrascht unsere Gegener mehr. Klar die Mannschaft ist Verunsichert, hatte man Gestern nach dem null zu eins gesehen. Aber ein guter Trainer kann sie immer wieder neu Motivieren.

Das ganze errinnert so ein wenig an Skibbe, vor drei Jahren. In der Hinrunde die hohen weiten Bälle auf Gekas, dann machte er noch die Bunden und die Rückrunde ist Geschichte.

Wenn in Mainz nicht der Schalter umgelegt wird, dann
werden Wir dieses Jahr richtig schönen, heiße Weihnachten Feiern und im Sommer könnten Wir dann
fahrten in Richtung KSC oder FCK planen.

Das schlimme daran wäre, dieser Scherbenhaufen wäre dann so groß, dass wir über Jahre in der Versenkungslosigkeit verschwinden würden.

In diesem Sinne, schönen Sonntag noch......

0
Fallback Avatar 40. Perlentaucher1899 03. November 13, 15:29 Uhr

@TA: es geht nicht um das Klatschen nach dem Spiel (da waren weder Applaus noch Pfiffe angebracht) oder um monotone Gesänge wie sonst oft. Nein, gestern gab es oft "Eintracht, Eintracht" und anderes anfeuerndes und da erwarte ich eigentlich auch in der Kurve Teilnahme!

Werde am Sonntag dann das Spiel bedingt passiv auf der Gegentribüne in M1 verfolgen und ein Auswärtssieg wäre da und in der Situation dreifach wichtig.

0
Fallback Avatar 41. Adlermacht 03. November 13, 16:16 Uhr

wie geil manche hier argumentieren. die Mannschaft und oder hübner haben den Erfolg gebracht. veh hat also nix gemacht. jetzt auf einmal ist er dann der Sündenbock und an allem schuld. finde den Fehler. ...

zum Thema: ich mag die drei sechser Taktik auch nicht. v.a. habe ich das Gefühl, dass einige Spieler es nicht verstehen. wenn ich flum gestern beim 0:1 sehe ist es klar: der Herr denkt ein sechser wie er muss immer mindestens 10 Meter von der aussenlinie weg bleiben. die Dreistigkeit ist dann, dass er moniert. Zudem verstehen russ, barnetta und flum das Flügelspiel nicht. immer wieder wird durchgesteckt statt das Spiel wie letzte Saison breit und schnell zu machen. es liegt daran, dass gestandene Profis die Taktik nicht raffen. das ist eine Sache, an der Team und Trainer zusammen arbeiten müssen.

ich würde gerne mal barnetta auf der doppelsechs mit rode sehen. dann mit aigner und inui auf den außen. alternativ auch mal kadlec auf ner außen Position und dann lakic in die Spitze.

leider ist statt der erhofften Variabilität, die es zu recht gilt anzustreben, bisher nur Ineffizienz rausgekommen.

hätte gerne mal die Reaktionen gelesen wenn Meier gestern die zweite Bude gemacht hätten und wir gewonnen hätten

0
Fallback Avatar 42. HNKN 03. November 13, 16:22 Uhr

@mroyal

Beim ersten Gegentor ist Celozzi gar nicht beteiligt. Das ist doch über links gefallen. Oczipka ist es, der sich wie immer nicht in den Zweikampf traut und wie immer viel zu viel Raum lässt. Flum macht dann den Fehler Ochs gar nicht zu beachten.

0
Fallback Avatar 43. Joseph Osorio 03. November 13, 16:23 Uhr

Flum ist ein Fehleinkauf und total schlecht!

ich verstehe den Veh nicht, wieso er andere nicht auch eine Chance gibt aber stattdessen spielt er fast mit dieselben formation, obwohl welche dabei schwächeln und vieleicht auch kaputt sind!

was ist mit Schröck?!
er war doch sehr STARK!
Aigner würde ich immer spielen lassen, da er (fast) immer starke Leistungen bringt und uns sehr hilft vorne und unsere Offensive stärkt und für Gefahr sorgt...

hoffe das Jung bald wieder dabei ist!
dann würde ich Djakpa spielen lassen statt Oczipka.
Flum in die Triübne, am liebsten sofort im Winterpause verkaufen genauso wie Joselu, Lakic, Inui!
diese spieler brauchen wir NICHT!!!!

und im Winterpause 2 Neue Stürmer kaufen!

———————Trapp———————
Jung—–Zambrano—-Bamba—- Schröck
—————-Rode——-Barnetta—————
Aigner——————Meier———-Djakpa
———————-Kadlec—————————

0
Fallback Avatar 44. stein59 03. November 13, 17:30 Uhr

Die Bundesliga Saison ist bisher unter aller Sau !!!

0
Fallback Avatar 45. Ostwestfalen-Adler 03. November 13, 17:45 Uhr

lakic und joselu verkaufen dürfte recht schwierig werden da diese beiden uns nichtmal gehören....
und inui würde ich nicht verkaufen. der ist unberechenbar! hätte mir gestern einen inui gewünscht...

0
Fallback Avatar 46. Ostwestfalen-Adler 03. November 13, 17:52 Uhr

in der rückrunde der letzten saison haben wir übrigens 21 punkte geholt. nicht soooooo toll..

0
Fallback Avatar 47. HNKN 03. November 13, 17:57 Uhr

So ein Quatsch immer ^^

Joseph will quasi die halbe Offensive verkaufen. Ohne aber nur einen einzigen Spieler zu nennen, den er stattdessen holen möchte.

Flum präsentiert sich sehr unglücklich bis jetzt, aber wer tut das nicht. Demnach müssten alle Spieler "in die Tribüne".

0
Fallback Avatar 48. Geyeradler 03. November 13, 17:59 Uhr

Das einzigste was man veh wirklich vorwerfen kann ist, das er ein alter dickkopf ist und wenn er auf einen Spieler sauer ist, dieser keine Chance mehr bei ihm hat. Das steht mal fest. Aber ohne diese Sturheit wäre er sicherlich nicht oder nicht mehr bei uns

0
Fallback Avatar 49. HNKN 03. November 13, 18:12 Uhr

Man kann ihn auch vorwerfen, dass er die eklatanten Defensivschwächen seit letzten Rückrunde nicht abstellen kann. Man hat teilweise den Eindruck, dass die Spieler gar nicht wissen wie sich zu Verhalten haben gerade bei den 3 6ern geht was Stellungsspiel betrifft alles drunter und drüber. Ebenfalls kann man ihm vorwerfen, dass er es nicht hinbekommt mit der Mannschaft Varianten für Standards einzustellen. Die Ecken werden mittlerweile zur Farce. Und bei der Auswahl des Personals kann man ihn auch vorwerfen, dass häufig nicht bzw, zu spät reagiert.

Da gibts schon eine Punkte,,, speziell im taktisch Bereich gehören wir zu den schlechtesten Teams in der Liga. Da sind schwächere Teams wie Mainz und Augsburg deutlich besser organisiert.

0
Fallback Avatar 50. HNKN 03. November 13, 18:15 Uhr

Sorry, für die ganzen Fehler. Mit dem Handy lässt sich nicht besonders gut schreiben.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.