Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Eintracht-Trainer Oliver Glasner hat turbulente ersten Wochen am Main hinter sich und will für Ruhe sorgen. (Bild: IMAGO / Ulrich Hufnagel)

Turbulenzen auf und neben dem Platz: Glasner will für Ruhe sorgen

Eintracht Frankfurt ist beim Auswärtsspiel gegen Arminia Bielefeld nicht über ein 1:1 (1:0)-Unentschieden hinausgekommen und wartet weiter auf den ersten Pflichtspielsieg der neuen Saison. Dabei geriet das Remis nach dem Spiel zur Nebensache. Nach dem sportlich erneut enttäuschendem Ergebnis gegen die Ostwestfalen bleibt es auch neben dem Platz weiter unruhig. Trainer Oliver Glasner ist nun froh, wenn das Transferfenster schließt und er sich danach auf seine eigentlich Aufgaben konzentrieren kann. 

Grund dafür sind die Wechselabsichten von Filip Kostic, der aufgrund seines Verhaltens nicht zum Kader am Samstag gehörte. Dies sei nach dem Umbruch im Sommer „der letzte Tropfen zu viel für das Fass Eintracht Frankfurt“, sagte Glasner nach dem Spiel und gab Einblick in die Posse um den Flügelspieler. Negativ überrascht sei er vom Verhalten Kostics, der seinen Wechselwunsch am Freitagvormittag in einem Gespräch mit dem Trainer geäußert habe, danach die Übungseinheit schwänzte und nichts mehr von sich hören ließ. „Ich bin davon ausgegangen, dass er danach beim Training erscheint. Dem war nicht so. Er hat sich nicht gemeldet und das Telefon war aus. Seitdem habe ich keinen Kontakt mehr zu ihm“, erläuterte Glasner. 

Keine „coole Aktion“ sei das gewesen. Kennengelernt habe der Trainer den Spieler eigentlich anders und ließ die Tür für eine Weiterbeschäftigung bei der SGE zumindest einen Spalt offen: „Ich warte den 1. September ab. Sollte er dann noch Spieler der Eintracht sein, dann werden wir sicherlich ein ausführliches Gespräch über die Situation führen.“ Um jeden Preis scheint der Trainer den Serben jedoch nicht halten zu wollen: „Er hat seinen Wunsch geäußert, jetzt müssen wir als Club entscheiden, was passiert, und schauen, ob es eine finanzielle Schmerzgrenze gibt oder nicht.“ Glasner machte aber auch unmissverständlich klar: „Wenn jemand den Club verlassen will, dann gehören immer drei Parteien dazu.“ Das habe er auch gegenüber Kostic so geäußert. Stand jetzt hat der Linksfuß noch zwei Jahre Vertrag am Main.

Eintracht gibt Spiel aus der Hand

Neben dem Kostic-Trubel wurde am Samstag auch noch Fußball gespielt. Glasner sprach aufgrund des Spielgeschehens in der letzten halben Stunde von einer verdienten Punkteteilung. So verpassten es die Frankfurter, wenigstens sportlich für ein wenig Ruhe zu sorgen. Dabei hatte die Eintracht auf der Bielefelder Alm bis zur 42. Minute zunächst alles im Griff. Von Anfang an war die SGE gut im Spiel. Geduldig ließ sie den Ball durch die eigenen Reihen laufen und schlug dann eiskalt zu. So entstand der Führungstreffer durch Jens Petter Hauge in der 23. Spielminute nach einer sehenswerten Ballstafette, in der am Ende Erik Durm den Ball von der Grundlinie zum Torschützen in den Rückraum legte. Hauge musste dann nur noch einschieben. Bielefeld dagegen fand nach vorne nicht statt.

Auch nach dem Tor des Norwegers zeigten die Adler einen dominanten Auftritt. Von einer guten Spielkontrolle in Halbzeit eins sprach Glasner. Mit viel Ballbesitz suchten die Hessen weiter geduldig ihre Chancen. So hatte Rafael Borré zwei Möglichkeiten, um die Führung auszubauen (25., 35.). Doch durch individuelle Fehler in der Defensive ließ die Eintracht die Hausherren kurz vor Ende der ersten Halbzeit im Spiel ankommen. Nach drei leichtfertigen Ballverlusten im Mittelfeld scheiterte zunächst Fabian Klos mit seinem Distanzschuss (42.). Kurz darauf versuchte Florian Krüger ebenfalls aus der Ferne und mit einem Freistoß vergeblich sein Glück (43., 45.+1). Der Pausenpfiff durch Schiedsrichter Bastian Dankert schien da zur rechten Zeit zu kommen. 

Doch was sich am Ende des ersten Durchgangs angebahnt hatte, setzte sich in Hälfte zwei fort. Zwar war die Eintracht nach Chancen von Borré (52.) und Hauge (56.) zunächst noch gut im Spiel. Nach etwa einer Stunde verlor sie aber sowohl im Spiel nach vorne als auch bei der Abwehrarbeit endgültig den Faden. „Wir haben das Spiel aus der Hand gegeben. Mit der physischen Präsenz hatten wir Probleme. Wir haben die zweiten Bälle nicht mehr gewonnen“, erklärte Glasner und beobachtete: „Wir konnten die Situationen nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit auflösen.“ 

Nach vorne blieb so vieles Stückwerk, hinten häuften sich dafür die Chancen der Arminen. Alleine Robin Hack hätte dreimal ausgleichen können, traf aber nur den Pfosten (66.), zielte knapp vorbei (76.) oder fand in dem auf der Linie rettenden Martin Hinteregger seinen Meister (79.). Besser machte es in der 86. Minute dann der kurz zuvor eingewechselte Patrick Wimmer mit seinem Flachschuss zum 1:1-Endstand. 

„Wir werden alles daran setzen, dass wir wieder Ruhe reinbringen“

Über 60 Minuten habe die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht, sagte Glasner. Die Herausforderung sei es nun, das über die volle Spielzeit hinzubekommen: „Wir müssen die kleinen Schritte in der sportlichen Entwicklung, die wir sehen, weitergehen und dann erfolgreich Fußball spielen.“ Auch neben dem Platz will der Coach zusammen mit Sportvorstand Krösche die Eintracht wieder in ruhigere Fahrwasser leiten. „Ich denke, dass alles was in den letzten Monaten passiert ist, nicht gut für Eintracht Frankfurt war. Wir werden alles daran setzen, dass wir wieder Ruhe reinbringen“, sagte Glasner und deutete an, dass die Arbeit derzeit nicht ganz einfach ist: „Da kommen nicht zwei Neue, die den Fußball erfunden haben, und zack zack ist nach dem Wedeln mit dem Staubwedel alles wieder sauber.“

Zwei Tage sind es noch bis er sicher planen und sich einzig und allein auf die sportlichen Aufgaben auf dem Platz konzentrieren kann. Er machte keinen Hehl daraus, dass er erleichtert sei, wenn seine ersten durchaus turbulenten Wochen am Main dann zu Ende sind. „Ich bin sehr froh, wenn das Transferfenster am 31. August schließt.“ Geht es danach ohne Kostic weiter, sollte man es halten wie Arminia-Trainer Frank Kramer: „Wir wissen alle, dass er ein guter Spieler ist. Aber Eintracht Frankfurt ist nicht nur Filip Kostic.“

34 Kommentare

Fallback Avatar 1. Zchadadse 29. August 21, 18:26 Uhr

Verstehe die Unruhe eh nicht. Wir sind diese Saison in 2/3 aller Bundesligaspiele ungeschlagen.

15
Fallback Avatar 2. Nepek 29. August 21, 18:31 Uhr

https://www.transfermarkt.de/kang-in-lee/profil/spieler/557149

Das wäre mal ein Top Ersatz für Kostic ist seit heute ablösefrei zu haben. Leider sind sehr viele Vereine an ihm dran. Ich finde wir sollten trotzdem unseren Hut reinwerfen.

21
Fallback Avatar 3. Spiderschwein 29. August 21, 18:45 Uhr

Ersatz für kostic? Lee spielt zentral.

3
Fallback Avatar 4. Barth 29. August 21, 18:59 Uhr

Gladbach in Runde 2 des DFB-Pokals gegen die Bayern ! Es tut mir leid aber ich kann mir die Schadenfreude nicht verkneifen!

Lee würde ich nun auch nicht auf der FP Position sehen.

4
Fallback Avatar 5. capullus 29. August 21, 19:38 Uhr

Lakic: Auch er hat boykottiert, um wechseln zu können. Nur für den Fall, dass wir über Filip sehr hart urteilen, wofür ich Verständnis habe, und den Neuen sehr freundlich willkommen heißen.

Schwierig, hierbei moralische Kategorien heranzuziehen, (ohne die wir andererseits nicht auskommen), zumal als Fan, der ich darauf hoffe, dass wir eine möglichst starke Mannschaft aufbieten können. Und ich möchte mich natürlich über neue Spieler freuen und sie sympathisch finden.

17
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 6. SGE74 29. August 21, 19:45 Uhr

@5. capullus

Um es gleich vorweg zu sagen, der Mann heißt Kristijan Jakic! Lakic war einmal ;-)

2
Fallback Avatar 7. capullus 29. August 21, 19:47 Uhr

Da hast du Recht. Hoffentlich läuft JAKICs Geschichte anders, denn LAKIC war bei mir zeitweise Hoffnungsträger und er hat leider nicht mehr sein früheres Niveau erreicht.

5
8. manni8383 29. August 21, 19:58 Uhr

@capullus

hat er gestreikt oder wurde er suspendiert?
so habe ich das verstanden...Wechselwunsch geäußert und suspendiert.
Ähnlich wie bei Akman

1
Fallback Avatar 9. meilo87 29. August 21, 19:58 Uhr

Das ist auch so ein Trend geworden mit dem Boykottieren vom Training und spielen um einen wechsel zu erzwingen.
Die Vereine, sowohl der aufnehmende als auch der abgebende müssen anfangen drastisch durchzugreifen.

Sind doch nicht bei wünsch dir was.

OG hat es richtig erklärt, es gehören immer drei Parteien dazu das ein Wechsel zustande kommt und nicht einen auf Boykott starten.

Das sind immerhin noch Angestellte von ihrem Verein.
Und das Geld ist kein schlechtes was sie erhalten.

0
Fallback Avatar 10. Air 29. August 21, 19:59 Uhr

Laut Bild hat Frankfurt auch das letzte Lazio Angebot abgelehnt (15 Mio). Dieses Angebot soll das letzte Wort von Lazio gewesen sein und sie haben ihr Transferziel geändert. Ausgang offen.
Kann nicht linken ist wohl Bild plus
Vll hat ja wer blöd plus und kann bestätigen was da steht

2
Fallback Avatar 11. sge balkan 29. August 21, 20:04 Uhr

Moin
An meine Vorredner, Jakić der Söldner der abhauen und Wechseln möchte spielt Grad mit Dynamo gegen Osijek und hat das 1:0 für Dynamo geschossen!!!
Nur die SGE

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 12. Fozzi 29. August 21, 20:13 Uhr

@1
Ich auch nicht. Viele haben als Saisonziel ausgerufen, vor Berlin und Gladbach zu stehen. Was soll ich sagen, wir sind auf Kurs.

1
Fallback Avatar 13. Sasch 29. August 21, 20:25 Uhr

Und unser Ali Akman hat wieder für Nijmegen getroffen. Freut mich - gut für den Jungen.

1
Fallback Avatar 14. capullus 29. August 21, 20:28 Uhr

sge Balkan: Wäre umso schöner, wenn ich ihm Unrecht getan habe und er ein Guter ist.

Kostic: Dass wir ein Angebot über 15 Mil. ablehnen, finde ich richtig gut. Und was Lazio angeht, die Teil des Plans des Streiks von Filip gewesen sein müssen: Vorher fand ich sie ätzend, jetzt find ich sie ...

1
Fallback Avatar 15. Adlermacht 29. August 21, 20:33 Uhr

Jovelijc hat auch zwei Buden gemacht...

2
Fallback Avatar 16. Nepek 29. August 21, 20:33 Uhr

Joveljic auch mit einem Doppelpack im LA Derby

2
Fallback Avatar 17. joinky 29. August 21, 20:35 Uhr

Nach den ganzen Hass Tiraden und den Äußerungen von Krösche und Glasner müsste auch in Erwägung gezogen werden, ob nicht irgendein Unfall passiert ist. Nicht zum Training gekommen, Handy aus, sonst guter Junge... könnte ja wirklich auch was "banales" hinter stecken...

51
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 18. weiss das sind unsere farben 29. August 21, 20:39 Uhr

Nach BILD-Info muss Lazio mindestens 15 Millionen Euro plus Boni zahlen, damit die Frankfurter dem Wechsel zustimmen. Bis Dienstag um 18 Uhr haben die Klubs Zeit, den Deal auszuhandeln.

Und wenn nicht? Entweder Kostic kehrt reumütig zurück, bekommt eine Geldstrafe und spielt anschließend wieder für Eintracht. Oder er bleibt stur, kehrt auch ohne neuen Klub nicht nach Frankfurt zurück. Dann wäre er blockiert für andere Vereine. Die Fifa kann Sanktionen gegen Kostic aussprechen, Eintracht Schadenersatz verlangen.

12345

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 19. 911 29. August 21, 20:44 Uhr

Bei allem Gemecker über sich weg streikende Spieler. Hinti war da leider auch kein Vorbild.

18
Fallback Avatar 20. adler_ecki 29. August 21, 20:45 Uhr

@ 8. manni8383
Glasner war überrascht, dass er nicht auftaucht. Da ist nichts mit Suspendierung.

5
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 21. Fozzi 29. August 21, 20:55 Uhr

@18
Hört sich gut an, aber was man mit einem bocklosen Kostic anfangen kann, kann man sich grob vorstellen. Hoffentlich geht das, wie auch immer, einvernehmlich bald über die Bühne, damit wir noch reagieren können.

2
Fallback Avatar 22. Adlermacht 29. August 21, 20:58 Uhr
2
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 23. weiss das sind unsere farben 29. August 21, 21:00 Uhr

@Fozzi,
dein Wort in Gottes Gehörgang.

Kleiner Nachtrag,
frankfurt-Anwalt Christoph Schickhardt (66) zu BILD: „Der Spieler hat ein sehr hohes Risiko. Ich würde ihm raten, sich einen guten Anwalt zu nehmen, der das Für und Wieder mit ihm bespricht.“

Kostic ist jetzt auf Länderspiel-Reise. Trainer Glasner: „Sollte er noch hier spielen, müssen wir sicher ein längeres Gespräch über alles führen...“

Vielleicht ist bis dahin ein Ersatz verpflichtet. Kandidat: Utrecht-Flügel Gyrano Genk (25).

1
Fallback Avatar 24. Adlermacht 29. August 21, 21:02 Uhr

@21 das Problem ist, dass es hier um das Exempel und damit ums Grundsätzlichiche geht... Das würde extrem weh tun ist aus meiner Sicht aber ohne Alternative. Sonst machen das nächstes Jahr Lindström und Akman?

1
25. manni8383 29. August 21, 21:09 Uhr

@20
ich habe über Jakic gesprochen, nicht über Kostic.
Jakic war wohl suspendiert worden (vielleicht auch kurzfristig) oder es war ne Fehlinfo der Medien.
Er hat ja heute gespielt und getroffen für Dinamo Zagreb.

Die Kostic Geschichte sollte jedem bekannt sein.

2
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 26. Fozzi 29. August 21, 21:11 Uhr

@24
Schon klar, aber wer außer den Bayern kann Mal schnell 25 Mio das Klo runterspülen?

3
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 27. weiss das sind unsere farben 29. August 21, 21:28 Uhr

Unser neuer 6er Jakic hat im Derby zwischen Osijek und Dinamo in der 33min das 0-1 geschossen.

2
Fallback Avatar 28. lebbe geht weider 29. August 21, 22:03 Uhr

Kostic für 15 Mio zu Lazio, Grealish für 117 Mio zu ManCity...da muss man sich nicht wundern, dass trotz hervorragender Entwicklung der Spieler, es schwer bleibt, international auch nur mitzuschwimmen.

1
Fallback Avatar 29. frankfurter jungs 29. August 21, 22:48 Uhr

Sorry, aber wenn der Verein einem Verkauf unter 20 Mio. € + Bonus zustimmen würde, wäre dies der SuperGAU, denn dies würde bedeuten, dass Kostic mit dem durch Lazio lancierten Streik durchgekommen wäre! Neben dem Streik von Kostic, der schon geschäftsschädigend genug ist, wird dies noch durch die Berichterstattung der BILD zusätzlich befeuert! Unglaublich, was sich da hinter den Kulissen abspielt und -im Gegensatz zum Kicker- auch noch durch die BILD unterstützt wird! Ich kann nur hoffen, dass MK und der Verein hier konsequent bleiben! Versteht mich bitte nicht falsch, es geht hier nicht um die 5 Mio. € Differenz, sondern um die Glaubwürdigkeit von MK und dem Verein insgesamt! In der Folge würde das Verhalten von Kostic Schule machen und zu weiteren hohen Transferverlusten unseres Vereins führen! Daher bitte hart bleiben in dem Wissen, dass sich Kostic gar nicht erlauben kann bis 2023 auf der Tribüne zu sitzen! Dies wäre anders zu beurteilen, wenn er nächstes Jahr ablösefrei gehen könnte, aber dies ist nicht der Fall! Daher ist unsere vertragliche Ausgangsposition nicht so schlecht wie von vielen angenommen wird!

1
Fallback Avatar 30. Michael 30. August 21, 07:13 Uhr

Schalke hat's damals richtig gemacht bei einem Herren namens Albert Streit der ja bekanntlich vorher bei uns war. Hut ab auch wenn ich den Verein nicht mag. Bei einem ungefähren Marktwert von 30 Mio. den für 15 ziehen zu lassen, würde ja an Dummheit grenzen. Ich hoffe der Verein macht sich nicht lächerlich. Um Kostic mach ich mir eigentlich keine Gedanken mehr. Wenn er nach den Länderspielen noch Frankfurter sein sollte wovon ich ausgehe da ja keiner im Moment für ihn die geforderte Ablöse zahlen will, gibt's nur eins für ihn: Leistung bringen oder Tribüne. Auch wenn er ein guter Spieler ist. Hier hat er Grenzen überschritten und was einmal war ist heute nichts mehr wert. Selbst Schuld. Ruhm ist vergänglich und niemand steht über dem Verein.

0
Fallback Avatar 31. euroadler 30. August 21, 07:49 Uhr

@32
Schönes Beispiel in dem Zusammenhang , aber eigentlich war es genau andersrum bei Streit, auch wenn die Beweggründe von Streit ( das liebe Geld) die gleichen waren bzw. sind wie jetzt. Meines Erachtens hat er nämlich damals den sehr gut dotierten Vertrag ausgesessen und es abgelehnt zu wechseln und wurde dann zur U23 strafversetzt. Knackpunkt war aber auch die Aussage von Streit damals ( " Ich hab den Vertrag meines Lebens hier") wo dann bei vielen die Hutschnur hochgegangen ist. Wie man es cleverer lösen kann hat quasi Stendera gezeigt ( ohne Murren auch Vertrag abgesessen unterstell ich mal etwas spitzfinderisch)

1
Fallback Avatar 32. Michael 30. August 21, 10:16 Uhr

Zu 31. Da kannst du recht haben genau weiß ich das auch nicht mehr wie es damals ablief. Allerdings war auch wie ne Art Erpressung im Spiel und die haben meines Erachtens richtig gehandelt. Klar Geld eingebüßt aber Streit seine Karriere war im Arsch. Auch wir werden einbüssen egal wie es kommt. Aber dann lieber so das auch ein Kostic einbüsst und nicht bloß wir die Dummen sind. Ist doch ein Witz 10 bis 15 Mio zu bieten wenn der Marktwert bei ca.30 liegt. Das wären bei 15 Mio pro Jahr noch Laufzeit 7.5. Gekauft damals glaube für 8 Mio vom HSV. Wer weiß vielleicht halten die dann auch noch 10 bis 20 Prozent am Wiederverkauf. Warum also nicht gleich verschenken ( ironisch und nicht ernst gemeint). Und wie gesagt habe auch mit einem Kostic Wechsel gerechnet aber doch nicht so. Und auch wenn nur Lobeshymnen über seinen Charakter zu hören sind wahrscheinlich ist er auch ein wahnsinns Schauspieler und zeigt jetzt sein wahres Ich. Gut gelernt vom Herrn Hütter. ICH BLEIBE! Da sieht man wie man sich in Menschen täuschen kann. Also eher nochmal 5Mio drauf für so einen begabten Kerl.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 33. rob 30. August 21, 13:27 Uhr

Ich sage mal, selbst wenn es bei Kostic am Ende nur 15 Millionen würden, wäre ich zwar geknickt und etwas fassungslos. Aber solange Kostic sich sauber zurück gehalten und Rom sauber verhandelt hätte, wäre das ja irgendwie in Ordnung. Nicht schön, aber dann zwar mit harten Bandagen offiziell verhandelt und aus welchem Grund auch immer zum Nachteil von Eintracht.

Aber ich verstehe es immer noch nicht, wie kann man denn ohne dass überhaupt ein Angebot vorliegt schon vor der Verhandlung streiken?? Streik an sich ist ja schon dreckig, da war Rebic damals z.b. auch auf nem gaaaanz schmalen Grat. Aber wenn das alles stimmt, was hier so steht, hat Kostic da noch mal ne Schippe drauf gepackt.

Was ne Aktion....

0
Fallback Avatar 34. Gandalf 30. August 21, 15:38 Uhr

Der Bobic ist aus Frankfurt geflüchtet, weil er eigentlich nur Scheiße gebaut hat, jedenfalls was das Spitzenpersonal betrifft. Der hat schon gewusst, daß ihm der Laden um die Ohren fliegen wird und hat sich verpisst.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.