Wie hr-online berichtet, drohen die Verhandlungen mit Joselu, dem 23-jährigen Stürmer der TSG Hoffenheim, zu platzen. Gestern trafen sich Armin Veh und Bruno Hübner noch einmal zu (abschließenden?) Gesprächen mit den Beratern und dem Spanier.
Trainer Veh kritisierte bereits zum Trainingsauftakt, dass das öffentliche diskutieren über Neuzugänge „kontraproduktiv“ sei und nicht weiterhelfe. Die Hessen wollen Joselu für zwei Jahre ausleihen.
66 Kommentare
und warum sollte das jetzt scheitern?
Dachte man wäre sich mit Joselu einig, er will nach Frankfurt und man hat sich mit Hoffenheim auf 800.000€ Ausleihgebühr geeinigt?!
Da blieb hr-online (daher auch die Frage in Klammern) leider komplett unpräzise. Ich vermute sie wollten darauf hinaus, dass die verfrühte öffentliche Diskussion dazu führt, dass Hoffenheim vllt doch noch einmal darüber nachdenkt, ob sie dieses Leihgeschäft eingehen sollten....
So etwas habe ich geahnt, nachdem am späten Mittwoch Abend die Meldung als "final" ungefiltert rausgehauen wurde.
Man hatte gestern Mittag schon nur noch offiziel vom Transfer St. Schröck lesen können und von Joselu war überhaupt keine Rede mehr.
Man sollte dringend die mediengeile und undichte Quelle bei der Eintracht finden und "mundtot" machen......man,man,man.
Hoffentlich klappts am Ende doch noch, da ich viel von der Leihe halte und hoffentlich zieht sich diese Misere nicht wie ein "roter Faden" durch die weiteren und noch ausstehenden Verhandlungen, seis mit diesem Spieler oder anderen dringend benötigten Spielern.
ach wird schon klappen! vielleicht fehlen noch irgendwelche kleinigkeiten, dokumente aus spanien, weiß der teufel.. nur weil der transfer nicht sofort offiziell bestätigt wird, macht hr online daraus gleich ein neues thema. denke spätestens anfang nächster woche ist es durch. und bis dahin hat auch bendtner getwittert wo es hingeht ;-)
Tja Herr Veh -
mit Olli Forster wäre sowas vielleicht nicht passier .
ha ha ha
;)
alles Finten, damit endlich der ghanaische Königssohn verpflichtet wird
Bruno Hübner ist anscheinend wahnsinnig gut, wenn es ans Verhandeln geht, aber dass so viele Namen an die Öffentlichkeit dringen, gibt es erst seitdem er da ist. Damals noch unter Bruchhagen und Funkel ist quasi nie ein Name in der Öffentlichkeit gehandelt worden, an dem die Eintracht wirklich dran war, wenn der Vertrag nicht schon fertig war. Schon Skibbe hat dann deutlich mehr an die Öffentlichkeit getragen - zum Missfallen Bruchhagens. Veh ist da glücklicherweise wieder zurückhaltender. Aber das ist alles auch Jammern auf hohem Niveau. Hübner hat in den letzten Jahren super Arbeit gemacht und jeweils topp Truppen zusammen gestellt und ich habe da weiterhin Zutrauen in ihn. Ich denke, Kadlec, Bendtner oder Joselu werden wir auf jeden Fall in Frankfurt sehen. Wobei mir Kadlec am liebsten wäre.
@ G-Block
Wer sagt Dir denn, dass die undichte Stelle bei der Eintracht zu finden ist?
Den größten Vorteil von öffentlich gemachtem Interesse haben meist der Berater und der Spieler selbst. Und dort liegt auch meist die undichte Stelle. Bei der Eintracht, das sehen wir doch täglich in den Zeitungen, geht kaum was raus.
Was Bendtner angeht: Die Eintracht hat keinen Einfluss darauf, was die englische Presse schreibt und wie sie an ihre Infos kommt. Der Spieler ist dort wie bei uns OO eingestuft, soll unbedingt abgegeben werden. Über diese SPieler steht täglich zu lesen ist, wer (angeblich) Interesse an ihm hat. So stellen Berster und in dem Fall der abgebende Verein den Markt für den ungeliebten Spieler her.
Kadlec: Hier liegt es vor allem im Interesse von Sparta, auf das Interesse vieler Vereine hinzuweisen.
Bei Schröck gab es vorher null Berichte in der Presse. Rosenthal fiel damals auch quasi vom Himmel. Bei Flum gab es nur wenig und kurze Gerüchte.
In den letzten Jahren sickert bei der SGE nichts bis wenig durch. Die Quellen der Presse liegen auf Berater-/Spielerseite.
Bei Joselu ist doch auch jetzt erst iZm dem Schröck-Transfer etwas an die Presse gelangt, da wurde also zwischen den Clubs sehr seriös mit umgegangen.
@ oleg
Anfangs dachte ich das bei Hübner auch. Momentan habe ich aber eher das Gefühl, dass er sich erst zu den Personalien äußert, wenn er drauf angesprochen wird. Das muss ja nicht zwangsläufig heißen, dass auch er dafür verantwortlich ist, dass die entsprehcende Personalie überhaupt in die Presse gelangt ist und die an ihn gerichteten Fragen somit ausgelöst hat.
@rules
Das es verschiedene Interessengruppen gibt, die gerne manches Veröffentlichen, um auf irgendeine Partei Druck auszuüben, kann ich nachvollziehen.
Was ich nicht verstehen kann ist, dass die ganzen Schlampen von der Zeitung wirklich auf jeden Bock springen, der ihnen hingestellt wird. Hat das noch etwas mit seriösem Journalismus zu tun? Letztendlich lassen sich Zeitungen missbrauchen und spielen lustig mit und veröffentlichen ungefiltert, was man Ihnen vorsetzt.
Gomez ist mit dem einig, Lewandowsi hat das gesagt, Pep hat einen fahren lassen, aber nicht versteuert. Das ist Richterin Barbera Salesch deutlich lebensnaher und besser recherchiert.
@SGE_Rules: Es ist unglaublich, was momentan in den Zeitungen los ist. Nicht nur bei der Eintracht, sondern auch bei anderen Vereinen. Sind Berater/Spieler noch skrupelloser geworden um ihren abgebenden Verein zu schaden?
Natürlich spielen die Zeitungen das Spiel mit - so brutal wie der Druck ist in der Branche ist dies wohl auch verständlich.... Schön es allerdings nicht mehr.... weder für die Verantwortlichen, noch für die Fans.
Leute, es sind doch die Spielerberater die alles raushauen nach dem Motto "Was geht noch"!?
@oleg: denke es liegt weniger an hübner, sondern vielmehr daran, dass die eintracht viel interessanter geworden ist. wurde vor einem jahr irgendetwas über aigner, inui, occean, trapp, oczipka bekannt bevor sie kamen? kann mich nicht errinern! erst seitdem wir groß aufspielen, hat die presse ein gesteigertes interesse und findet dementsprechend auch mehr raus, was meiner meinung nach aber weniger an bh, hb und av, sondern vielmehr an den spielerberatern liegt, denn nur die haben ein interesse daran, dass ihr mandant in der öffentlichkeit gehandelt wird. auch bei bayern, bvb etc dringen immer wieder details an die öffentlichkeit, zuletzt bei götze und lewandowski, und das obwohl die bayern bekannt dafür sind, eigentlich nichts an die öffentlichkeit zu geben!
außerdem wurde auch über flum, rosenthal, schröck und joselu sogut wie nichts bekannt, bis der transfer tatsächlich getätigt oder zumindest kurz bevor stand. also ich finde, hübner ist hier überhaupt kein vorwurf zu machen!
@Christopher
Was heißt denn "natütlich spielen die Zeitungen das Spiel mit"? Früher war es so, dass "Nachrichten" gegengeprüft wurden und nicht ungefiltert veröffentlicht werden. Das ist nicht natürlich, das ist von je her schlechter Journalismus. Nie im Leben tickert sowas ungefiltert über den DPA.
Die online-ticker erhöhen die Zugriffszahlen und entsprechend Werbeeinnahmen. Dieser leicht verdienten Kohle wird scheinbar alles untergeordnet.
@Fozzis: Ich kann mir weiterhin nicht vorstellen, dass es nicht gegengeprüft wird. Aber vielleicht wird der Spur weniger intensiv nachgegangen. Der Konkurrenzdruck in dieser Branche ist doch riesig. Selbst hr-online, die eigentlich schon immer probieren wichtige Nachrichten zusammenzufiltern, stellen heute eine nichtssagende Mitteilung über den Joselu-Transfer ins Netz....
Aber natürlich stimmt auch dein Schlusswort.... Traurig ist es...
Das ist unsere Eintracht *Daumen hoch*, aber um so besser, der soll nicht kommen, zu schlecht für uns, also keine Verstärkung!!!
Schröck ist ja schon keine Verstärkung, nur ein Ergenzener Auswechselspieler!!!
@Christopher
Naja, wie diese Geschichten laufen, sieht man ja jeden Tag.
Frage: "Herr Hübner, wäre Can nicht ein interessanter Spieler?"
Hübner: "Natürlich ist das ein interessanter Spieler"
Headline: "Frankfurt hat Interesse an der Verpflichtung von Emre Can von Bayern München."
Das ist doch gezielte Volksverdummung!
Selten konnte man so früh ( Winterpause ) für die neue Saison planen.Selber Schuld wenn man seit dem nicht fähig war Stürmer an Land zu ziehen.Stand heute, alle paar Stunden eine andere Meldung.Vollzug Fehlanzeige.
@20
Schau dir mal unsere Saison an. Als normaler Eintracht Fan sollte man wissen wann wir 1. nicht mehr absteigen konnten ( Saisonziel ) und 2. wann wir uns für die EL qualifiziert haben. Solche Posts wie deiner kritisieren die Verantwortlichen ohne jegliche Begründung.
Soll man seit der Winterpause versuchen Stürmer zu holen die 4-5 Mio kosten ohne zu wissen ob man dieses Geld hat? Falls das deine Meinung ist und du solch ein wirtschaften gut findest dann genehmige dir doch mal einen Blick auf die andere Main-Seite. Da sieht man was passiert wenn man "clever" wirtschaftet.
Alternative: Man sucht in der Winterpause nach Buli-Stürmer die 5-10 Buden vllt!!!. machen, wie z.b. einen Ginczek. Ob uns so einer dann aber in der EL hilft will ich stark bezweifeln. Eigentlich hat man doch alles richtig gemacht sofern noch ein guter Stürmer kommt. Man hat das was man an Mehrkapital sicher zur Verfügung hat bereitgestellt um da zu investieren wo es am meinsten fehlt. Das aber die Kandidaten nicht unbedingt Fallobst sind das man nur auflesen muss ist ebenso klar und deswegen sind die Verhandlungen schwieriger.
@ Bernemer
"Selten konnte man so früh ( Winterpause ) für die neue Saison planen."
Sag mal ganz im Ernst, glaubst Du das wirklich, was Du da schreibst, oder suchst Du nur ein Ventil, weil Du endlich neue Stürmer haben willst und die Ungeduld nicht anders bekämpfen kannst?
Also bitte nicht persönlich nehmen, da ja auch nicht jeder angesprochen wird, aber ich möchte mal etwas los werden, was mich echt ankotzt.
Ich beteilige mich wirklich nicht an jeder Debatte und Gerüchteküche, die da im Raum steht, weil ich mich einfach nicht auf ein Level begeben möchte, wie es hier teilweise der Eine oder Andere tut. Ich lese täglich mehrmals die Postings und mache mir so meine Gedanken, oder lache auch einfach mal darüber, aber ich äußere ich mich zumeist nicht, weil ja schließlich am Ende immer noch freie Meinungsäußerung besteht. Ich bin wirklich eingefleischter Eintrachtfan und das schon immer, weil ich eben auch ein Frankfurter Bub bin.
Der Eine oder Andere sollte aber doch bitte mal berücksichtigen, dass die Postings nicht nur Eintrachtler lesen können, sondern auch andere, die sich nun so garnicht mit uns indentifizieren können und da wird es echt schon richtig peinlich. Wenn man hier die Postings mal völlig unvoreingenommen betrachtet, dann könnte man echt meinen, hier schreiben teilweise keine Fans, sondern irgendwas, was man nicht genauer definieren kann. Ich weiß nicht, aber eben einfach Deppen, die wirklich glauben, sie hätten Ahnung und könnten deswegen sich das Recht heraus nehmen und ständig auf den Verantwortllichen der Eintracht rumhauen. Das sind dann die gleichen Zwergnasen, die uns auch in der letzten Runde mit ihrer fachmännischen Fußballverstand eine unterirdische Saison mit einem Kampf gegen den Abstieg prophezeit haben.
Warum kann man die Debatten nicht einfach mal lassen und warten, bis eben alles in trockenen Tüchern ist? Wir erfreuen uns dann am Erfolg darüber, dass AV seine Mannschaft und seinen Willen bekommen hat. Ich möchte euch mal was als Beispiel geben:
Da wird gepostet, dass unsere Neuzugänge ja nur Ersatzspieler sind, also keine Verstärkung, sondern nur Auswechselspieler. Na prima. Ich möchte auf so einen schwachsinnigen Scheiß nicht näher eingehen, denn jeder sollte sich diesen Mist mal etwas länger durch den Kopf gehen lassen. Wenn es denn so wäre, warum suchen wir dann überhaupt so lange nach adequat vernünftigen Spielern? Man könnte ja mal die Spielerfrauen fragen, ist doch dann viel einfacher, oder nicht??
Jeder neue Spieler ist eine Verstärkung für das ganze Team und die einzelnen Stärken der einzelnen Spieler erhöht den Konkurrenzdruck innerhalb der Mannschaft. In einer gesunden Mannschaft mit gutem Klima ist diese sehr förderlich und unsere Eintracht hat sich gerade in der letzten Saison dadurch ausgezeichnet, dass jeder für jeden gekämpft hat. Das ist auch der Grund, warum wir am ende doch noch auf Platz 6 gelandet sind. Hätte wir einen breiteren Kader mit gleichwertigeren Spielern zur Verfügung gehabt, dann hätten wir unter Umständen schon 5 oder 6 Wochen vor Schluss der der Runde mehrere Elfmeter gehabt, die uns sogar eine Teilnahme an der CL hätten ermöglichen können. Ob das jetzt gut für die Eintracht gewesen wäre, das steht auf einem anderen Papier. Es geht halt einfach nur um so bescheuerte Äußerungen, wie eben solche, die besagen, dass ein Neuzugang keine Verstärkung ist. Wer das nicht kapiert, der sollte Pornos kucken, denn da ist die Handlung einfacher. :-)
In diesem Sinne
danke thomas66, 95% zustimmung.
Amen!
@Thomas66: "Wer das nicht kapiert, der sollte Pornos kucken, denn da ist die Handlung einfacher. " :-) :-) .-)
...und auch diese Handlungen erschließen sich nicht für jeden...;-)
@Thomas66
Du kommst etwas "Oberlehrerhaft" rüber....desweiteren schreibst du genau so viel Mist wie andere auch und deine anklagende Form ist lächerlich....kehr besser erst mal vor der eigenen Haustür.
Genau so schreibst du das jeder neue Spieler eine Verstärkung ist, das sehe ich nicht so, ist absoluter Blödsinn.....du brauchst nur an Amedick, Caio oder Occean denken....also richtige Verstärkungen sehen anders aus und eine interne Konkurrenz waren diese Spieler ebenfalls nicht. Es gibt also Spieler die eher das Team schwächen als verstärken....und davon hatten wir zumindest einige.....Elfer verursacht, gelbe Karten provoziert....durch einen schlampigen Fehlpass ein Gegentor provoziert....also hier gab und gibt es genug Beispiele von Spielern die nicht ins Team gehören weil sie es schwächen. So und jetzt kannste wieder Pornos gucken und bescheueret Äußerungen von dir geben, so wie du es ja bereits geschrieben hast.
man, man man, ich heule schon wieder vor lachen... :-)
Na Taunus, mal wieder zuviel FM 13 gezockt?!?
Was hat sein kommentar mit FM 13 zocken zu tun? - Er hat weder Ronaldo, noch Messi gefordert. Es gibt aber dennoch Spieler, die uns eben weiterhelfen und es gibt Spieler, die das Team eher schwächen. Aber man sollte erst den Spielern eine Chance geben. Ich persönlich habe nicht damit gerechnet, dass wir diese Saison so stark spielen. Ein Verdienst der neuen Einkaufspolitik von BH. Also geben wir allen eine Chance und warten die ersten 10 Spieltage ab. Danach können wir sie immernoch kritisieren.
Ganz ehrlich, mal ungefragt: Thomas66 hat völlig recht, jedoch Taunus Adler ab dem 2. Satz ebenfalls.
Lassen wirs gut sein, denn ändern können wir es im moment eh nicht.
@SGErules: Du hast vermutlich mit dem an mich gerichteten Text ebenso recht, was die undichte Stelle (Spieler / Berater) angeht. Ich hatte schon jemanden anderen der SGE in Verdacht ;-), denn das es BH ist, glaube ich nicht. Damit würde er seiner orginären Aufgabe nur selber schaden.
@31: ganz klar, es ist Oliver Forster. Er arbeitet heimlich im Catering der Besprechungsräume mit!
@Taunus Adler: Ich glaube worauf der gute Tommi66 auch hinaus wollte, war, dass einige hier die Andeutungen gemacht haben, dass zum Beispiel eine Schröck-Verpflichtung sinnlos sei, da wir im Mittelfeld gut besetzt seien und er wenig Chancen auf einen Stammplatz hat.
Er hat keinesfalls gesagt, dass jeder geholte Spieler immer eine Granate ist, sondern dass auch Transfers für die zweite Reihe mehr als nur ein bisschen Sinn machen.
Es ist hier also zu differenzieren zwischen einem Spieler, den man allgemein braucht (wie von Thomas66 schön beschrieben) und einem Spieler, den man braucht und der auch genau das erfüllt, was man von ihm erwartet. Zweiteres weiß man bekanntlich immer erst im Nachhinein.
Bei FM 13 hingegen kann man schon sehr gut planen, ob ein Neuzugang einschlägt oder nicht.
Warum ich das schreibe, weiß ich nicht, da du ja eh nur blöd mir entgegenpöbeln wirst, hatte grade aber ein bisschen Zeit
Thomas66 hat vollkommen recht mit seinem Statement. Aber ich glaube das ist kein alleiniges Problem dieses Forums, sondern meiner Meinung nach ein Gesamtgesellschaftliches.
Einfach mal die Menschen, die in Verantwortung stehen kritisieren. Leider sind die Dinge nicht immer so einfach und eindimensional, wie sie vom Stammtisch oder Wohnzimmer aus scheinen, sondern in der Realität wesentlich komplexer.
Und dann meinen manche, dass sie aufgrund ihrer jahrzentelangen Erfahrungen im Fußballgeschäft auf sämtlichen Spielekonsolen dieser Welt, wüßten wie Tranfers am besten zu tätigen sind. Und maßen sich an einem Herrn Hübner schlaue Ratschläge erteilen zu müssen.
Das ruft zu recht bei manch anderem User nur reines Kopfschütteln hervor.
Manche kapieren einfach nicht, dass es sich bei Spielern um Menschen und nicht nur um Namen mit irgendeiner Gehaltsvorstellung, wie es bei den gängigen Fußballmanagersimulationen der Fall ist, handelt.
Stellt Euch mal vor es kommt irgendein Headhunter und bietet Euch einen besseren Job mit besserem Gehalt in einer anderen Stadt ein paar 100 Kilometer entfernt. Da würde Doch so gut wie keiner ohne zu überlegen sofort einwiligen ohne ein paar Dinge abzuwegen.
Zum Beispiel: Was ist mit meiner Freundin oder Frau. Die studiert hier oder hat hier selbst einen guten Job. Was ist mit den Kindern, die hier in die Schule oder Kindergarten gehen. Was ist mit der restlichen Familie. Fühle ich mich in der neuen Umgebung wohl. Was ist mit meinen Freunden oder persönlichen Umfeld. Was ist mit meinen bisherigen Arbeitskollegen. Wie kann ich mich bei meinem neuen Arbeitgeber entwickeln. Lässt mich mein alter Arbeitgeber einfach gehen oder muss ich noch jemanden Neues einlernen (Alter Arbeitgeber braucht Ersatz.)
Und da sich ein Spieler die gleichen oder so ähnliche Fragen stellt bzw. stellen muss, ist ein Transfer in der Realität unter Anderem nicht so einfach, wie bei "Anstoss" oder "Fußballmanager" zu realisieren.
@Thomas66
Sorry, genau von solchen Kommentare lebt diese Seite und wenn Du Meinungen nicht akzeptieren, tolerieren oder verstehen kannst, dann solltest Du Dir die News nur anschauen und nicht kommentieren...
Ich besuche die Seite, weil es Spaß macht andere Meinungen zu lesen... auch wenn ich sie nicht vertrete, kann doch jeder denken wie er mag..
Meinungsfreiheit?! :D
@King8: Also entschuldige bitte, wenn hier Verantwortliche kritisiert werden und ich der Meinung bin, das diese Kritik unberechtigt ist, dann schließt es die Meinungsfreiheit ebenfalls ein, dass ich diesen Leuten widersprechen darf.
@22
Kein Ventil oder Frust.Eher bedauern wie schwer es einem Verein fällt einen geeigneten Stürmer zuholen.Auch mit wenig Geld geht viel.Beispiel:Diouf,Abdellaou,Ya Konan,Cisse,Lewandowski und und...............................Und dies hat wahrscheinlich nichts mit vorzeitigem Scouting zu tun.Oder war in der Winterpause nicht klar das neue Stürmer kommen müssen?
@Bernemer: Leider zählts Du nur die fünf Beispiele auf, bei denen für wenig Geld viel Qualität eingekauft wurde. Lässt aber die gefühlten 100 Beispiele bei denen für viel Geld wenig Qualität kam komplett unerwähnt.
Von wegen mangelndes Leseverständnis der Deutschen ...
Die Tiefflieger, die sich angesprochen fühlen sollten, haben das doch recht schnell gemerkt :-D
Juhu, nur noch 10 Wochen Transfergejammer.
In der Winterpause wurde grade Lakic geholt der im ersten Spiel zwei mal geknipst hat, der Etat stand nicht fest beziehungsweise ein geringerer im Raum und dementsprechend hatte auch Veh noch nicht verlängert.
Dass Frankfurt Spieler schon lange beobachtet und Hübner oft sehr frühzeitig Kontakt aufnimmt, kann man bei jedem zweiten Artikel über Frankfuter Transferangelegenheiten lesen.
Davon abgesehen soll es auch Spieler geben, die sich mit einem Wechsel erst dann befassen wollen, wenn ihre eigene Saison vorbei ist, feststeht, was der eigene Verein plant und vielleicht auch wie sein potenzieller neuer Verein aufgestellt ist beziehungsweise wo er spielt (z.B EL).
Du scheinst aber Jedi-ähnliche Fähigkeiten zu haben, gleichzeitig in die Zukunft sehen und den Willen dieser egoistischen Spieler und geldgierigen Verantwortlichen ändern zu können, deshalb würde ich mir dich als neuen Manager wünschen
@ Bernemer: Sehr repräsentativ, sich aus der ganzen Bundesliga 5 der wenigen Glückgriffe rauszupicken (nix ist mit "und und und..."), ohne dem die viel höhere Anzahl Fehlgriffe gegenüberzustellen. Ich kann dir zu jedem Beispiel mindestens 10 Beispiele nennen, bei denen ein günstiger Stürmer dann eben nicht einschlägt. Nur hat man die eben nach kurzer Zeit wieder vergessen.
Deshalb ist eine sorgfältige Planung nötig und man braucht immer eine Portion Glück.
Was glaubst du denn, was unsere Verantwortlichen machen? Genau, sie scouten geeignete Spieler, wie z.B. Kadlec, und das nicht erst seit letzter Woche. Ob man diese Spieler dann auch zu einem vernünftigen Preis bekommt, ist eine ganz andere Frage, und wir haben zum Glück ein Management, das nicht bereit ist, Mondpreise zu bezahlen oder sich von Leuten wie dir treiben zu lassen..
DIese Pauschalkritik an allem un jedem und diese Unzufriedenheit nach einer solchen Saison sind einfach nur lächerlich und können nur entweder von sehr verbitterten Menschen, von Forumstrollen oder von OFC-Fans kommen...
Sorry SGE81, wir hatten den gleichen Gedanken, ich war nur viel zu langsam :-)
Für Lewandowski hat Dortmund übrigens 4,5 Mio. bezahlt, also nix mit Schnäppchen!
Die Eintracht war an dem übrigens schon bedeutend früher dran, hat aber aufgrund der hohen Ablöseforderungen von einem Transfer Abstand genommen.
Stark, Bernemer!
Rechnen wir mal gemeinsam. Du zählst Spielerkäufe der letzten 3 Jahre auf. Vorsichtig geschätzt 1 Stürmer pro Saison pro Verein. Das macht neue 54 Stürmer Minimum(!).
Davon zählst du 5 auf. Weniger als 10%.
Wenn du bedenkst, dass wir letzte Saison mit Idrissou einen guten 2.Liga Stürmer hatten, kannst du ja nur die letzte Saison kritisieren, in der unser Stürmer nicht eingeschlagen hat. Von 18 Vereinen sind 10% fast 2 Vereine, die so einen super Transfer hätten tätigen müssen. Dass man also keinen Super-Stürmer-Wunder-Knipser geholt hat, ist also gar kein Fehler Hübners, sondern ein alltägliches Phänomen (verrückt, oder?).
Bevor mir jetzt der logische Verstand abgesprochen wird: ja, ich weiß, dass die Rechnung quatsch ist. Sie ist aber auch nicht weniger unsachlich, als einfache Forderungen nach unglaublichen Talenten, die Hübner einfach nur finden muss;-)
Und mal nebenbei: "Schnäppchen" Lewandowski hat 4,5 Mio gekostet - also mehr als für Kadlec gefordert wird.
Des weiteren hast du Spieler von Vereinen genannt, die mal eben 500.000 Euro mehr für Prib geboten haben (+25% mehr als wir). Die haben ein wenig mehr Geld für das Risiko "Talent".
Freiburgs Cisse war defintiv klasse von Freiburg - aber eben auch ne Ausnahme.
Alles in allem würde ich mich natürlich auch über einen jungen Stürmer freuen der einschlägt - wenn wir denn das Glück haben sollten!;-)
oh, ihr seid mir wohl alle zuvor gekommen:D
Ich möchte nicht wissen, wie groß das Geschrei hier wäre, wenn die Eintracht einen Spieler wie damals Cissé verpflichten würde. 1,6 Mio für einen Spieler eines französischen Zweitligisten - Bernemer und Konsorten würde unsere Verantwortlichen in der Luft zerreißen!
Bei Kagawa genauso (2. japanische Liga, nur nicht so teuer).
Tja, manchen kann man es einfach nicht recht machen, bzw. sie schreiben hier nur, um zu provozieren :-)
Hier wird recht oft behauptet Armin Veh und Bruno Hübner wären nicht in der Lage gute und bezahlbare Stürmer zu finden.
Ich behaupte das Gegenteil ist der Fall. Sie haben sie schon gefunden. Die haben schon seit Monaten 4-5 Kandidaten auf dem Zettel und stehen mit diesen im Kontakt.
Das Problem liegt aber nicht im Finden sondern eher darin diese dann dazu zu bewegen nach Frankfurt zu kommen.
Denn plötzlich taucht das Interesse von Frankfurt an einem gewissen Spieler in der Öffentlichkeit auf und zwei - drei Vereine die sich vorher überhaupt nicht mit dem Spieler befasst haben werden aufmerksam und bieten dem Spieler oder abgebendem Verein mehr Geld und urplötzlich kommen sichergeglaubte Transfers ins stocken weil Vereine und/oder Spieler ins grübbeln geraten.
Aber sicherlich tummeln sich hier im Forum einige Hobbymanager die solche Situationen viel besser und schneller lösen könnten.
@Grumpel: Perfekt! hahaha..
Ich musste gerade denken, wir hatten doch auch schon vor nicht allzu langer Zeit unsere Verpflichtung von einem französischen Zweitligisten. Die hat damals aber 2,5 Mill gekosten und ist nicht ganz so eingeschlagen wie Cisse.
Hies übrigens Bellaid. Falls sich mancher nicht mehr daran erinnert. Jeglicher weitere Kommentar überflüssig...
Aber ich tue Racing Straßburg glaube ich Unrecht. Sie sind erst im darauf folgenden Jahr abgestiegen.
Scheisse ertappt.Bitte um Nachhilfe.
Hoffenheim sortiert zehn Spieler aus, darunter auch Joselu!
Gegen so eine geballte Macht von Fussball Fachwissen hat man keine Chance.Von daher alles Gute !!!
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.