Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Laura Freigang brachte fünf Minuten vor dem Ende die Erlösung mit dem Ausgleich. Foto: IMAGO / Pro Shots

Späte Belohnung für Dominanz: Eintracht-Frauen gewinnen in Eindhoven

Europacup-Achtelfinal-Hinspiel in Eindhoven! Die Eintracht-Frauen gastierten anlässlich dessen bei der PSV und gewannen das Spiel mit 2:1. Im Stadion De Herdgang in der südniederländischen Stadt vor rund 800 Zuschauern (davon rund 150 Eintracht-Fans) zeigten sich die Frankfurterinnen sehr dominant und spielten ein gutes Auswärtsspiel, wussten mit dem vielen Ballbesitz und der Spielkontrolle offensiv aber über weite Strecken zu wenig anzufangen. Erst in der 85. Minute traf Freigang per Kopf und belohnte somit das bemühte Team. Kurz vor Ende war auch noch die eingewechselte Remina Chiba erfolgreich und bescherte das hochverdiente Siegtor.

Trainer Niko Arnautis vertraute größtenteils der Elf, die am Wochenende den 3:2-Achtungserfolg in Wolfsburg verbuchen konnte. Nur Nicole Anyomi war nicht dabei. Die Toptorjägerin litt an Erkältungssymptomen und stand daher nicht mal im Kader. Für sie startete Rebecka Blomqvist in vorderster Reihe, die in der Autostadt nach Einwechslung ein Tor gegen ihren Ex-Verein erzielen konnte.

Eintracht spielbestimmend, aber PSV effizienter

Nachdem die italienische Schiedsrichterin Deborah Bianchi das Spiel anpfiff, näherte sich die SGE erstmals in Form von Laura Freigang dem Tor von PSVs Schlussfrau Nicky Evrard. Anstatt selbst den Abschluss zu suchen, wollte die Kapitänin in die Mitte legen, wo allerdings keine Abnehmerin an den Ball kam. Ähnliches Szenario rund elf Minuten später: Freigang tauchte mit Ball rund zehn Meter rechts vor dem Tor auf und entschied sich diesmal für den Schuss, der allerdings zu zentral war und kein Problem für Evrard darstellte.

War die Eintracht bisher das aktivere Team, zeigten sich die Eindhovenerinnen in der 21. Minute effektiver. Einen Schuss von Liz Rijsbergen aus rund 17 Metern konnte Lina Altenburg im Tor noch parieren, doch der Abpraller landete bei Lore Jacobs, die aus fünf Metern keine Mühen hatte die Führung zu erzielen. Auch danach waren die Hessinnen weiterhin das aktivere Team, ohne jedoch die nötige Gefahr vor dem Tor auszustrahlen. Mit geschicktem Körpereinsatz verschaffte sich Freigang Platz gegen ihre Gegenspielerin nach einem langen Kopfball und hatte so freie Bahn auf den Eindhoven-Kasten (42.). Allerdings legte sie sich den Ball auf den linken Fuß und ihr Schuss wurde geblockt. So ging es mit dem 1:0 für die Hausherrinnen in die Pause. Bisher nicht wirklich verdient, da die Frankfurterinnen defensiv nichts zuließen, mehr vom Spiel hatten, aber eben nichts wussten damit anzufangen. Freigang war offensiv merklich bemüht, traf im letzten Moment aber immer wieder die vermeintlich falsche Entscheidung.

Eintracht dreht das Spiel spät

Um die Offensive anzukurbeln, wechselte Arnautis zur zweiten Hälfte Ereleta Memeti für Hayley Raso ein. Die Kosovarin wusste direkt Akzente zu setzen und machte immer wieder gefährliche Läufe über ihre rechte Seite. Häufig fehlten aber beim letzten Pass einige Zentimeter, die Abschlüsse waren etwas zu ungenau oder die Niederländerinnen konnten es wegverteidigen. Für neuen Schwung sollte auch Remina Chiba sorgen, die in der 72. Minute für Blomqvist das Feld betrat. Es blieb weiterhin dabei. Die SGE dominierte, kam aber nicht zwingend vor das PSV-Tor. Seit dem Pausenpfiff kam offensiv gar nichts mehr von der PSV.

Für die Schlussphase kamen in der 80. Minute noch Ilayda Acikgöz und Jarne Teulings für Geraldine Reuteler und Elisa Senß in die Partie. Rund fünf Minuten später dann endlich die Erlösung aus Sicht der Bundesligistinnen: Die eingewechselte Teulings flankte in den Strafraum und Freigang setzte sich im Kopfballduell durch, netzte in die Mitte des Tores über Evrard. Weitere fünf Minuten später endlich der hochverdiente Führungstreffer, nach identischem Spielverlauf! Flanke Teulings auf den kurzen Pfosten, wo Chiba den Kopf reinhielt und zum Endstand traf. Am Ende aufgrund der großen Dominanz ein verdienter Auswärtssieg und eine sehr gute Ausgangslage für das Rückspiel in Frankfurt. Für die Adlerinnen geht es mit Pokalwettbewerben weiter: Am Sonntag wartet im Pokal die TSG 1899 Hoffenheim, nächste Woche Donnerstag folgt das Rückspiel des Europa Cups in Frankfurt.

2 Kommentare

Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. Boris 12. November 25, 21:40 Uhr

Boah wie gut, wie wichtig, bis zur 80ten in Rückstand gewesen und angerannt und dann haben sie sich belohnt. Eindhoven hatte genau eine Chance und die haben sie genutzt. Es wäre echt bitter gewesen, wenn die damit gewonnen hätten. Jetzt ist die Basis für's Rückspiel gut. Kapitänin Freigang trifft, die eingewechselte Teulings bereitet 2 vor und die eingewechselte Chiba machts klar. Ich habe ja auch schon spekuliert, ob Arnautis zu nett ist für Titel, aber er hat wieder ein klasse Team geformt. In der EL sind keine Überteams, wer weiß, vielleicht wiederholen sie den Erfolg der Männer. :)

0
Fallback Avatar 2. sge66 12. November 25, 21:42 Uhr

Man sollte Lina mal sagen das sie die Bälle auch fangen darf, war ja nicht das erste mal das sie Bälle nur abklatscht. Ansonsten geht das Tor auf die Kappe von Lisann. Aber verdienter Sieg gegen eine schwache PSV-ELF.

4

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.