Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Grund zum Jubeln soll es nach Möglichkeit am Samstag gegen 17:30 Uhr wieder für die Hessen geben. Foto: IMAGO / Jan Huebner

So will Eintracht-Coach Toppmöller den SC Freiburg schlagen

Das Finale der Saison rückt immer näher. Wahlweise Vorfreude oder Angst machen sich allmählich im Umfeld der Eintracht breit. Gegen Freiburg gilt es für die Adlerträger mindestens einen Punkt zu ergattern, will man nicht mit bangen Blicken nach Dortmund schauen müssen. Das Spiel in der Hinrunde konnte die Toppmöller-Elf mit 4:1 deutlich gewinnen. Was die Breisgauer aktuell ausmacht und wie es dagegenzuhalten gilt, analysierte Cheftrainer Dino Toppmöller im Vorhinein.

„Wir wissen, dass Freiburg sehr stabil steht, eine gut defensive Kompaktheit hat und Situationen gut nachverteidigt“, beschrieb der Coach, der am gestrigen Donnerstag seinen Vertrag bis 2028 ausweitete. Auch in der Offensive sei das Team von Julian Schuster qualitativ gut besetzt und habe besondere Stärken in ihren Standards. Hier strahlt die Flügelzange aus Vincenzo Grifo und dem in Frankfurt gehandelten Ritsu Doan besondere Gefahr aus. Zusammen kommen der Italiener und der Japaner auf 36 Torbeteiligungen. „Der Idealfall ist, dass du diese Spieler doppelst, aber das wirst du bei schnellen Spielverlagerungen nicht immer hinbekommen. Es wird zu Eins-gegen-Eins-Situationen kommen“, warnte Toppmöller. Für die Außenverteidiger und Flügelspieler der SGE wird es ein arbeitsreicher Samstagnachmittag werden.

Wer wird die Außen gegen Grifo und Doan absichern?

Gut möglich, dass Nathaniel Brown in einem 4-2-3-1 ins Mittelfeld rückt und Arthur Theate dahinter als Linksverteidiger aufläuft, um die Seite gegen den dribbelstarken Doan abzusichern. Auf der anderen Seite wird es wohl, unabhängig vom System, auf Rasmus Kristensen und Ansgar Knauff hinauslaufen. Einer der Schlüssel zu einem erfolgreichen Auswärtsspiel wird sein, Grifo und Doan so oft wie möglich zu doppeln, aber auch Eins-gegen-Eins-Duelle für sich zu entscheiden.

Die gesamte Freiburger Mannschaft habe eine große Bereitschaft, Läufe zu machen, um den beiden Unterschiedsspielern Räume zu öffnen. „Das sind die sogenannten Opferläufe, um einen Weg für den Mitspieler freizuziehen. Und dann kommen die berühmt-berüchtigten In-Swing-Crosses, also Flanken mit Zug zum Tor. Das ist eine große Waffe von Freiburg“, wusste der 44-Jährige. Die Innenverteidigung um Robin Koch muss hellwach sein und die Hoheit in der Luft gegen Lucas Höler und Co. behalten.

Auf diese Stärken des Gegners gilt es sich vorzubereiten. Hier gehe es auch darum, eine gewisse Normalität beizubehalten. Der Coach wolle ein „ruhiger Leader“ für sein junges Team sein. Damit das Spiel dann für die Hessen ein positives Ende nimmt, braucht es aber mehr, als gute Vorbereitung: „Es wird darum gehen, ans absolute Limit zu kommen. Wir brauchen maximale Intensität, gute persönliche Spielleistungen, ein gutes Kollektiv und ein gewisses Matchglück. Was wir am Ende alle sehen wollen ist, dass wir den Tank komplett leerfahren“, so der Trainer weiter. Ans Limit kamen bei den letzten beiden Matchbällen gegen Mainz und St. Pauli die wenigsten Akteure. Schonen muss sich nun aber niemand mehr: Das letzte Spiel vor der Sommerpause steht an, dann geht es für das Team in den verdienten Urlaub. Im besten Fall mit der Königsklasse im Gepäck.

Weitere Artikel

16 Kommentare

Fallback Avatar 1. zeugeyeboahs73 16. Mai 25, 16:34 Uhr

Habs mir vorsichtigshalber nicht durchgelesen.
Ich freue mich, dass DT verlängert hat. Vielen Stärken steht eine große Schwäche gegenüber. Ich glaube er wird darin wachsen, aber für dieses Spiel wäre mir eine gut durchdachte Taktik zu gefährlich 😆 bitte einfach nichts besonderes machen. Danke

9
Fallback Avatar 2. Adlermacht 16. Mai 25, 17:14 Uhr

Starke Abwehr, in etwa so stark wie die von Union Berlin der Augsburg....

12
Fallback Avatar 3. g-block1978 16. Mai 25, 17:20 Uhr

Wie geil das wir euch haben und ihr genau wisst was DT vor hat. Habs mir nicht durchgelesen, warum auch, dann wüßte ich ja alles schon wie wir morgen gewinnen.
Ich würde sagen wir schießen genauso viele Tore wie Freiburg oder 1 Tor mehr und dann sind wir auch in der CL

4
Fallback Avatar 4. ruhrpottler 16. Mai 25, 17:25 Uhr

Ich tippe ja auf folgende gut durchdachte Aufstellung:
Trapp - Tuta (Collins), Koch, Theate - Kristensen, Skhiri, Larsson, Brown - Knauff, Chaibi - Ekitike
Also wieder das übliche vom Taktik-Fuchs....

16
Fallback Avatar 5. bastiannrw123 16. Mai 25, 17:31 Uhr

Diese Woche fühlt sich einfach maximal anstrengend an. Ehrlich gesagt bin ich froh, wenn es morgen rum ist. Mein Kopf ist immer noch leer und meine Phantasie reicht noch nicht ganz für einen Punkt oder Sieg.

6
Avatar 6. super-adler 16. Mai 25, 17:38 Uhr

In genau 24 Stunden wissen wir Bescheid.
Ich bin so froh, wenn ich die nächsten drei
Monate mir keinen Kopf um die Eintracht machen muss. Das kostet echt Nerven

2
Fallback Avatar 7. zeugeyeboahs73 16. Mai 25, 17:41 Uhr

Mich würde interessieren wie ihr aufstellt. Die mit den meisten likes schicken wir Dino. Dann kann nichts schief gehen 😉
Ich fange mal an und lasse bewusst formschwache Spieler (Bahoya) raus.

Trapp
Collins-Koch-Tuta
Kristensen- Skhiri- Theate
Larsson
Knauff-Brown
Ekitike
Hat mir am besten gefallen, wenn Kristensen und Theate rauf und runter marschiert sind. Da waren sie Tiere und überall zu sehen.
Defensiv 523
Offensiv 343

3
Fallback Avatar 8. Adlermacht 16. Mai 25, 18:48 Uhr

Aufgrund der Tatsache, dass wir nur nicht verlieren müssen würde ich mit einer Konteraufstellung wie gegen Pauli spielen. Dabei könnte ich mit statt bahoya uzun vorstellen.

523 mit uzun auf der linken Bahn.

Alternativ das bisher gut funktionierende 4231 ohne zu hohes pressing

9
Fallback Avatar 9. Adlermacht 16. Mai 25, 19:25 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Mich würde interessieren wie ihr aufstellt. Die mit den meisten likes schicken wir Dino. Dann kann nichts schief gehen 😉 Ich fange mal an und lasse bewusst formschwache Spieler (Bahoya) raus. Trapp Collins-Koch-Tuta Kristensen- Skhiri- Theate Larsson Knauff-Brown Ekitike Hat mir am besten gefallen, wenn Kristensen und Theate rauf und runter marschiert sind. Da waren sie Tiere und überall zu sehen. Defensiv 523 Offensiv 343 Path

Wo im 343 siehst du die beiden? Wenn in der 3erkette dann wäre das schon arg offensiv dafür dass wir nur nicht gewinnen müsse. So auch noch nie gespielt oder irre ich mich?

1
Fallback Avatar 10. Meintracht 16. Mai 25, 19:27 Uhr

Das besonders Gute an diesem guten Bericht sind der viert-und drittletzte Satz. Volle Zustimmung.

3
Fallback Avatar 11. zeugeyeboahs73 16. Mai 25, 20:10 Uhr Zitat - Adlermacht Wo im 343 siehst du die beiden? Wenn in der 3erkette dann wäre das schon arg offensiv dafür dass wir nur nicht gewinnen müsse. So auch noch nie gespielt oder irre ich mich? Path

Vielleicht habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Aber besonders gegen Ende der Rückrunde sind die beiden marschiert wie Roboter.
Defensiv sehe ich sie etwas vor der 3er-Kette mit Augenmerk auf Grifo/Doan.
Offensiv als Unterstützung für Knauff/Braun. Bei Ballbesitz jeweils im schönen Dreieck auf jeder Seite mit Larsson/Skhiri.
Wir hatten die Situationen doch oft, dass die beiden vorne sowie hinten zu sehen waren. Ist halt intensiv, aber was solls 😀 es schließt diese zum Teil klaffenden Lücken für Anspielststionen. Und wenn wir 2 Tiere haben, dann die Beiden.

1
Fallback Avatar 12. Adlermacht 16. Mai 25, 21:00 Uhr Zitat - zeugeyeboahs73 Vielleicht habe ich mich nicht gut ausgedrückt. Aber besonders gegen Ende der Rückrunde sind die beiden marschiert wie Roboter. Defensiv sehe ich sie etwas vor der 3er-Kette mit Augenmerk auf Grifo/Doan. Offensiv als Unterstützung für Knauff/Braun. Bei Ballbesitz jeweils im schönen Dreieck auf jeder Seite mit Larsson/Skhiri. Wir hatten die Situationen doch oft, dass die beiden vorne sowie hinten zu sehen waren. Ist halt intensiv, aber was solls 😀 es schließt diese zum Teil klaffenden Lücken für Anspielststionen. Und wenn wir 2 Tiere haben, dann die Beiden. Path

Ah ok dann wirds quasi eine Art 5erkette, v.a. defensiv. Denke das kann klappen. War gg. Pauli kreuzverkehrt, jetzt kann das gut passen, v.a. Wenn Freiburg dann irgendwann muss.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 13. Boris 16. Mai 25, 21:24 Uhr Zitat - super-adler In genau 24 Stunden wissen wir Bescheid. Ich bin so froh, wenn ich die nächsten drei Monate mir keinen Kopf um die Eintracht machen muss. Das kostet echt Nerven Path

Wie kommst du auf 3 Monate? Eine Woche vielleicht, wenn überhaupt 😄
Sie werden Testspiele machen, wahrscheinlich gibt es 6 Interessenten für Heki und 3 Angebote und 4 Interessenten für Larsson und 2 Angebote. Nebenbei ist ein Angebot für Koch möglich und die Verlängerung mit Tuta und vielleicht Götze noch nicht erledigt. Es gibt also noch eine Menge Gelegenheiten für billige Bild-Schlagzeilen. 🙃🤪

1
Fallback Avatar 14. Weltenlenker 16. Mai 25, 21:58 Uhr

Schonen tat sich auch zuletzt keiner, Theate und Kristensen sind einfach platt. Ja, sie tanken sich oft durch offensiv insbesondere Kristensen, aber es gibt unheimlich viele schlechte Pässe. Nicht mal Fehlpässe, aber ungenau und langsam, so dass die schnellen Spieler nicht ins Spiel kommen. Natürlich sind die beiden unverzichtbar, aber bei mir würden sie die Mittellinie morgen nicht zu häufig überqueren. Auf geht's Eintracht, auf geht's !

11
Avatar 15. lewwerworscht 17. Mai 25, 07:52 Uhr

Na denn, heute gilt’s ☝️

Auf jetzt !!!

0
Fallback Avatar 16. treukritischeradler 17. Mai 25, 10:31 Uhr Zitat - super-adler In genau 24 Stunden wissen wir Bescheid. Ich bin so froh, wenn ich die nächsten drei Monate mir keinen Kopf um die Eintracht machen muss. Das kostet echt Nerven Path

Ich mache mir immer einen Kopf um die Eintracht. Das Wechseltheater während der Sommerpause kann auch Nerven kosten.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel