Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Tuta war beim letzten Duell 2022 bereits dabei. Foto: Heiko Rhode

SGE vor Bewährungsprobe: Auswärts bei den Spurs

Nach der erschreckend schwachen Partie in Bremen muss die SGE eine deutliche Steigerung zeigen, wenn sie eine gute Ausgangslage bei den Tottenham Hotspurs erspielen will. Gegen die derzeit kriselnden Engländer spielte die Eintracht in ihrer bisher einzigen Königsklassen-Saison. In London gewannen die Spurs mit 3:2, in Frankfurt trennte man sich torlos. „Wir freuen uns extrem auf dieses Spiel. Es ist ein absolutes Highlight für uns alle. Beide Mannschaften stehen hochverdient im Viertelfinale. Es wird ein packendes Duell und wir wollen uns natürlich durchsetzen“, blickt Dino Toppmöller mit volle Vorfreude voraus.

Tottenham spielt unter Trainer Ance Postecuglo eine enttäuschende Saison. In der heimischen Premier League steht der Vorjahresfünfte derzeit auf Platz vierzehn und meilenweit entfernt von den internationalen Plätzen. Ein Europa League-Sieg wäre die einzige Chance für die Londoner, die kommende Spielzeit erneut europäisch zu spielen.

„Es wird nicht einfach für uns werden. Aber wenn du ins Endspiel der Europa League kommen willst, erwarten dich schwierige Spiele und ich freue mich auf die Partien“, erklärt der Spurs-Trainer. Die Liga-Phase beendeten die Engländer auf Platz vier, die SGE einen Rang dahinter.

Anpfiff der Partie ist am Donnerstag, 10. April um 21:00 im Tottenham Hotspur Stadium. Die Leitung der Partie übernimmt Schiedsrichter Szymon Marcinak aus Polen. „RTL“ und „Eintracht FM“ übertragen live.

Fakten zum Spiel

Die SGE verlor nur zwei der vergangenen 23 Spiele in der Europa League. Beide Niederlagen kassierten die Adler in der Liga-Phase der laufenden Saison. Von vier Duellen konnte die SGE eines gewinnen.

Wer fällt aus?

Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff und Kevin Trapp fehlen der Eintracht.

Tottenham Hotspur: Kevin Danso, Dejan Kulusevski und Radu Dragusin fehlen den Spurs.

Aussicht: Gute Ausgangslage erarbeiten

Das Spiel in Bremen war zum Vergessen aus SGE-Sicht. Kein einziger Schuss kam auf das gegnerische Tor und leichtsinnige, individuelle Fehler sorgten für Probleme im Aufbauspiel. Bei den Spurs muss dies zwingend besser werden, will die Eintracht eine nächste Niederlage vermeiden, die beim Blick auf des Gegners Offensive, weit mehr als 0:2 betragen könnte. „Wir brauchen im Kollektiv ein Topspiel. Wir wissen um die individuellen Qualitäten, haben aber ein Team, welches den Spurs die Stirn bieten kann“, zeigt sich Toppmöller selbstbewusst. Das ein Sieg im Hinspiel nicht zwingend notwendig ist, zeigte die Eintracht in ihren letzten zwei Viertelfinal-Duellen in der Europa League. Trotz einem 2:4 in Lissabon und einem 1:1 gegen Barcelona entschied die SGE beide Duelle im Rückspiel für sich.

Die Spurs stehen erstmals seit sechs Jahren wieder unter den letzten acht in einem europäischen Wettbewerb. Von den letzten 13 Viertelfinalspielen in einem europäischen Hauptrundenwettbewerb konnte Tottenham nur eines gewinnen. Dabei zog man anschließend in das Finale der Champions League ein. „Wir treffen morgen auf einen Topfavoriten auf den Titel. Wir fühlen uns bereit für diese Aufgabe. Qualität, Mentalität – es ist alles da“, so Toppmöller.

Knauff fehlt – Schlüsselspieler Ekitiké

Die Ausfälle waren bereits im Vorfeld bekannt, denn mit Kevin Trapp und Ansgar Knauff fehlen der SGE zwei wichtige Stützen. „Bei Knauff hat es leider nicht ganz gereicht. Es gibt mehrere Überlegungen hinsichtlich Ersatz. Wir werden uns etwas Lösungsorientiertes einfallen lassen, ein System, welches gut auf den Gegner passt“, erklärt der SGE-Trainer. Robin Koch und Arthur Theate werden für eine defensive Stabilität sorgen sollen. Dazu sind Startelfeinsätze von Tuta und Rasmus Kristensen in der Abwehr wahrscheinlich. Auch eine Dreierkette ist möglich.

In der Offensive ist Mario Götze gesetzt. Der 34-Jährige ist in starker Verfassung und sorgt hinter der Sturmspitze für Hingucker und atemberaubende Aktionen. Neben ihm dürfte Jean-Matteo Bahoya starten, der sich mit seinem Tempo hervorragend in mögliche Umschaltmomente einschalten kann. Im Sturm startet Hugo Ekitiké, trotz zuletzt drei torlosen Partien. In der Europa League kommt der Franzose bislang auf sechs Torbeteiligungen (drei Tore, drei Vorlagen) in zehn Einsätzen. Auswärts ist er allerdings noch ohne Treffer oder Vorlage. Zeit also, diesen Fakt aufzubessern und in London groß aufzuspielen.

Mögliche Aufstellungen

Eintracht Frankfurt: Santos – Kristensen, Tuta, Koch, Theate – Skhiri, Larsson – Bahoya, Götze, Brown – Ekitiké

Tottenham Hotspur: Vicario – Porro, Romero, van de Ven, Spence – Bergvall, Bentancur, Maddison – Johnson, Solanke, Son

 

Weitere Artikel

10 Kommentare

Fallback Avatar 1. frankfurter jung 10. April 25, 08:52 Uhr

Guten Morgen in die Runde. Personell liest sich die mögliche Aufstellung ganz ordentlich. Wird spannend, wie die Positionen dann auf dem Platz aussehen. Klar, Ketten sind flexibel verschiebbar. Aber, dann darf kein Spieler im Niemandsland stehen, wie in Bremen. Götze bitte so spielen lassen, dass auch Ekitike mitspielen darf und nicht wie in Bremen durch Toppis Taktik total isoliert wird.

1
Avatar 2. lewwerworscht 10. April 25, 09:00 Uhr

Heute gilt’s….auf jetzt !!

1
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 3. Italo-Hesse 10. April 25, 09:11 Uhr

meiner innerer Monk kann darüber nicht hinwegschauen:
Tottenham Hotspur: Kevin Danso, Dejan Jukusevski ...er heisst Dejan Kulusevski ;)

3
Avatar Ob Stehblock, VIP-Loge, Currywurst oder Handkäs-Häppchen - Hauptsache SGE4EVER.de! Denn der User unterstützt das Onlinemagazin mit einem monatlichen oder jährlichen Betrag und genießt zudem besondere Vorteile: Werbefreiheit, Gewinnspiele etc. 4. Frankyfurter 10. April 25, 09:33 Uhr

So, nachdem ich nach mehreren Versuchen durch die Werbung gekämpft habe und die Seite sich mehrere Male neu geladen hat, mein vorläufiger letzter Beitrag.

Das System an den Gegner anpassen…mir ahnt übles!

5
Avatar 5. la bestia blanca 10. April 25, 10:23 Uhr Zitat - Frankyfurter So, nachdem ich nach mehreren Versuchen durch die Werbung gekämpft habe und die Seite sich mehrere Male neu geladen hat, mein vorläufiger letzter Beitrag. Das System an den Gegner anpassen…mir ahnt übles! Path

Hey, sieh es mal positiv. Beim herunterscrollen habe ich folgendes über die Beiträge und Werbung erfahren.

1. nach sieben Jahren gibt irgendeine Solarfirma auf

2. neue-2-Sekunden Prostata Regel verblüfft die Urologen. Und es gibt Diät Fruchgummis auf dem Markt, welche den ein oder anderen interessieren könnten 😅

Aber Spaß bei Seite! Ich freue mich Mega auf heute. Und ich glaube fest daran, dass wir heute die Euro Eintracht aus 22 sehen werden, und gewinnen mit 2:1. ich könnte mir auch vorstellen, das Eki persönlich auf der englischen Bühne zeigen wird, warum die halbe Insel an ihm Interesse zeigt. Das könnte positiv pushen.

Und so am Rande. Ich habe mir die CL Highlight angeschaut und muss festhalten, dass der BVB dem großen Barca nicht gewachsen ist, denn die blaugrana fürchtet nur ein deutsches Team! Nächstes Jahr, liebe Barca Fans, sehen wir uns möglicherweise wieder!

0
Fallback Avatar 6. frankfurtaller 10. April 25, 10:44 Uhr

Heute ist Kampf angesagt.

1:2 Auswärtssieg

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 7. rob 10. April 25, 10:57 Uhr

Götze auf die 10 und den Rest drum herum bauen. Kristensen muss in die Startelf. Der Rest wird schon.

0
Fallback Avatar 8. Adlermacht 10. April 25, 12:23 Uhr Zitat - rob Götze auf die 10 und den Rest drum herum bauen. Kristensen muss in die Startelf. Der Rest wird schon. Path

So schwer ist es ja eigentlich gar nicht;)

1
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. Folke Müller 10. April 25, 16:26 Uhr Zitat - Frankyfurter So, nachdem ich nach mehreren Versuchen durch die Werbung gekämpft habe und die Seite sich mehrere Male neu geladen hat, mein vorläufiger letzter Beitrag. Das System an den Gegner anpassen…mir ahnt übles! Path

Hallo! Wir haben uns unter dem letzten Kompakt gerade ausführlich zu der Werbe-Thematik geäußert, weil da vermehrt Kritik aufkam. Lest euch das doch gerne mal durch. Es gab einen Fehler, der nun behoben ist. Aber dort geht André auch auf die Hintergründe ein, die wichtig sind, um unser Vorgehen verstehen und einordnen zu können.

Hier der Link: https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-wahi-vor-chance-auf-minuten-gegen-tottenham/

LG!

0
Fallback Avatar 10. hajek222 10. April 25, 16:43 Uhr Zitat - frankfurter jung Guten Morgen in die Runde. Personell liest sich die mögliche Aufstellung ganz ordentlich. Wird spannend, wie die Positionen dann auf dem Platz aussehen. Klar, Ketten sind flexibel verschiebbar. Aber, dann darf kein Spieler im Niemandsland stehen, wie in Bremen. Götze bitte so spielen lassen, dass auch Ekitike mitspielen darf und nicht wie in Bremen durch Toppis Taktik total isoliert wird. Path

Wie oft muss Shkiri ausfallen, bevor er in wichtigen Spielen nicht mehr in der Startelf steht? Ich würde lieber Dahoud oder Tuta für ihn sehen, oder Collins wie im Stuttgart-Spiel.

10

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.