Oliver Glasner veränderte die Eintracht im Vergleich zum 1:1 gegen den FC Barcelona personell auf zwei Positionen: Sebastian Rode und Jens Petter Hauge rückten für Kristijan Jakic und Daichi Kamada in die Startelf. Tuta, der im Rückspiel in Barcelona gesperrt ist, lief wie angekündigt in der Dreierkette auf. Für eine frühe Unterbrechung sorgten zwei Personen, die das Spielfeld stürmten und sich an die Torpfosten von Kevin Trapps Kasten ketteten. Der Protest war aber nicht lange von Dauer und nach ein paar Minuten pfiff Schiedsrichter Dr. Felix Brych die Partie wieder an.
Freiburg trifft aus dem Nichts
Über Hauge und Rafael Borré lief nach rund zehn Minuten der erste gute Angriff der Hessen. Letztendlich schoss der Kolumbianer aus spitzem Winkel knapp neben das Tor. Ansgar Knauff probierte es mal aus der Distanz, aber Freiburgs Schlussmann Mark Flekken nahm den Schuss gekonnt auf (18.). Mit der ersten gefährlichen Aktion gingen die Gäste in Führung: Nach Ballverlust in der gegnerischen Hälfte konterte der SC Freiburg. Roland Sallai setzte sich gegen gleich drei Adlerträger durch und hatte noch das Auge für den mitgelaufenen Vincenzo Grifo, der nur noch einschieben musste (27.).
Sow verletzt raus – Lindströms Ausgleich zählt nicht
Für Djibril Sow war kurz nach dem 0:1-Rückstand Feierabend. Der Schweizer verletzte sich vor dem Gegentor am rechten Knie und musste vom Feld. Jakic kam für ihn ins Spiel. Die SGE war nach wie vor die bessere Mannschaft, aber Freiburg stand defensiv stabil und leistete eine konzentrierte Abwehrarbeit. Zur Pause hatte die Elf von Coach Christian Streich exakt einen einzigen Torschuss, den sie eiskalt nutzte. Kurz nach der Halbzeit beinahe der Ausgleich! Jesper Lindström startete jedoch einen Tick zu früh, weshalb sein Treffer zurecht nicht zählte (51.).
Hauge schickt Kostic – 1:1
Nach einem Einwurf in der eigenen Hälfte ging es ganz schnell: Jakic verlängerte den Ball per Kopf auf Hauge. Der Norweger schickte Filip Kostic auf die Reise, der vor Flekken cool blieb und zum 1:1 einnetzte – der hoch verdiente Ausgleich (54.)! Drei Minuten später verpasste Kostic seinen Doppelpack um Zentimeter. Der Schuss des Serben flog knapp am langen Pfosten vorbei. Borré traf keine 60 Sekunden danach nur das Außennetz (58.). Die SGE drängte jetzt auf das 2:1. Freiburgs Trainer Streich reagierte und wechselte dreifach. Auf Seiten der Eintracht kam Gonçalo Paciência für Borré. Womöglich dachte Glasner dabei an das Rückspiel in der Europa League am Donnerstag.
Eintracht-Schreck Petersen trifft ins Frankfurter Herz
Wieder gingen die Gäste mit dem ersten Schuss in Halbzeit zwei in Front. Der eingewechselte Nils Petersen köpfte einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Maschen (69.). Kein anderer Bundesligaspieler erzielte gegen einen Klub mehr Jokertore als der 33-Jährige gegen die Eintracht. Ajdin Hrustic traf in der 84. Spielminute nur den Innenpfosten und vergab damit die beste Chance auf den erneuten Ausgleich. Daichi Kamada machte es besser und erzielte das vermeintliche 2:2, das aufgrund einer Abseitsposition vom Videoschiedsrichter wieder einkassiert wurde.
47.000 Zuschauer sahen einen schmeichelhaften 2:1-Auswärtssieg des SC Freiburg, weil Eintracht Frankfurt einmal das Aluminium traf und zwei Abseits-Treffer erzielte. Die SGE erlitt im Kampf um die internationalen Plätze einen Rückschlag und liegt fünf Spieltage vor Saison-Ende mindestens fünf Punkte hinter Rang sechs. Sollte Hoffenheim am Abend in Leipzig punkten, würde der Rückstand noch weiter anwachsen.
57 Kommentare
War leider abzusehen, dass es heute nichts wird.Sinnbildlich für einen Großteil dieser Saison.Vorne abgesehen von dem Tor einfach zu schwach und Ideenlos und nur bedingt bundesligatauglich. Das kommt halt davon wenn man sich seit Tagen auf die Schulter klopft und lobt weil man gegen ein unterirdisches Barcelona 1:1 gespielt hat. Was wir in der Bundesliga seit Wochen zeigen ist grottig, vor allem zu Hause. Zu letzt war man genauso schwach wie in der Abstiegssaison 2004. Nur 17 punkte aus 14 spielen. Nur 1 Tor in 3 Spielen. 29 Spieltage ohne Sturm !!! Glasner hat bestimmt wieder eine Erklärung.
Vielleicht ist es ja gar nicht von Nachteil (außer natürlich finanziell), wenn wir uns nächste Saison ohne Euro League voll auf die Bundesliga konzentrieren können.
Das große Ziel bleibt ja auch im nächsten Jahr das Erreichen der Champions League.
Für mich gar nicht so unglücklich weil im Fußball einfach die Tore zählen. Und das kriegen wir seit Ewigkeiten vor allem daheim nicht hin. Schönheitsnoten für mehr Ballbesitz und gefühlte Überlegenheit gibt's im Fußball nicht. Sind einfach total uneffektiv und daran hat man anscheinend nicht genug dran gearbeitet.
2 Halbzeit war gut, bekommen halt einfach zu dämliche bzw einfache Gegentore.
Schade.
Nur die SGE
Schade, aber uns fehlt es vorne an Durchschlagskraft und dann auch das nötige Glück. Wir haben es nicht geschafft Silva adäquat zu ersetzen. Freue mich dennoch auf Donnerstag und hoffe die Mannschaft wächst wieder über sich hinaus. Das sie dies kann, hat sie mehrfach bewiesen. Leider jedoch nicht konstant.
@1 Ideenlos und nur bedingt bundesligatauglich. Geht dieser Trashtalk wieder los..Lass alles raus danach fühlst du dich besser ..
@1 Bla bla bla.
Unfassbar Uefa Cup auf Jahre ade, zurecht !nicht mit diesem Kader.Irgendwer ernsthaft überrascht?
Nicht wirklich oder? Das holen wir nicht mehr auf!
Und kommende Saison ohne Ndicka und Kostic vermutlich auch Kamada.Die Mannschaft wird dann noch schwächer.
Gerade frustriert auf dem Heimweg.
Ohne klare Spielanlage, dafür mit viel Pech. Die BL-Saison ist mit heute endgültig abgehakt. Schiri Dr. Brych, kleinliche Entscheidungen gegen uns, wie von ihm gewohnt. Ich werde ihn nicht vermissen, im Gegenteil.
Uns fehlt ein Mittelstürmer, uns fehlt ein Mittelstürmer, uns fehlt ein Mittelstürmer. Und nein , Pacienca ist keine Hilfe. Außerhalb des Strafraums sogar das Gegenteil.Ich habe viel Gutes gesehen und leider zu wenig Tore für uns. In dieser Saison bleiben wir halt im Niemandsland. Trotzdem freue ich mich auf die neue Saison, weil wir glaube ich gut eingekauft haben. Am Donnerstag machen wir hoffentlich ein gutes Spiel, und verloren haben wir erst wenn abgepfiffen wird .
Wie hat Freiburg das Spiel gewonnen? Zwei Chancen? Oh man.
Fand wir waren gut und auch viel zwingender als gegen Fürth. Warum Kostic generell nicht öfter mal über die halblinke Position kommt und dann eher mittig aziehen kann, verstehe ich nicht. Die Torwahrscheinlichkeit ist da x-mal höher als wenn er auf irgendwen von weit außen flankt..unabhängig vom Spiel heute.
Hauge war stark und mit ihm, Hrustic, Knauff und Lindström haben wirklich gute Leute, die in einem Jahr Situationen viel besser auflösen als jetzt. Seis drum, es war heute viel mehr drin.
Die nächste Saison kann aber, falls wir den EL-Titel nicht holen, ganz schön hart werden. Wenn wir nicht international spielen sind Ndicka und Kositc weg und vielleicht noch ein anderer Leistungsträger (Sow, Kamada..). Abgesehen von Muani bruachen die bisher bekannten Neuverpflichtungen mit Sicherheit Zeit, Muani vielleicht auch. Problem im Sommertransfer ist, wen kannst Du holen, der Verstärkung ist, bezahlbar und mal mind. eine Saison nicht international spielen muss.
Fazit: Donnerstag gewinnen, gegen Westham weiterkommen und in Sevilla am 18.05. Pokal hochstemmen;)
Der Titelverteidiger ist qualifiziert und die Mannschaft nächstes Jahr besser, wartet's ab. Ach ja: Und Abstieg ist nicht.
Donnerstag ist Endstation!
Daran glaubt doch keiner wirklich!
Selbst Streich und Petersen reden den glücklichen Sieg nicht schön. Spricht für sie!
Saison ist damit gelaufen, jetzt über die Euro-League die Qualifikation für CL klar machen.
War eine unglückliche Niederlage heute, aber da sieht man, dass man ohne Stürmer eben auch nicht viele Tore erzielen kann. Und dann das Alupech und der VAR, das ist einfach zu viel.
Da kann man nicht gewinnen
Danke Herr Krösche für eine Saison im Nichts.
Sie hätten in der Vorbereitung einen Stürmer holen müssen, der den Namen halbwegs verdient. Stattdessen holen sie mit Lammers einen Spieler, der in Bergamo länger nicht spielen konnte wegen Verletzung usw. und glauben dann er könnte einen 28 Tore Mann ersetzen oder zumindest teilweise. Spätestens in der Winterpause hätten wir nachladen müssen. Leider haben wir Silva nicht annähernd kompensiert.
Ich hoffe Sow kann am Donnerstag in Camp Nou spielen. Sein Ausfall wäre eine kleine Katastrophe.
Ich möchte nicht daran denken.
Ja, Herrr Krösche, ich glaube sie haben da etwas falsch eingeschätzt und da können ihre Erklärungen nicht wirklich überzeugen.
Also nächstes Jahr ohne internationales Geschäft. Bin gespannt wer da von den Leistungsträgern uns verlässt.
Bin leider sehr gefrustet.
Es ist wie es ist. Wie Streich sagt: Wir (Freiburg) hatten das (nötige) Glück. Hut ab von der Frankfurter Leistung. Donnerstag Power, heute Power.
Insgesamt eben nicht schlecht, wir haben gegen die Effizienz verloren. Pech mit zweimal Abseits und einmal Pfosten..
Ich bin mit dem Auftreten und dem Spiel, aber nicht mit dem Ergebnis zufrieden. Man muss halt verlieren können…
Europa ist dadurch für uns mit aller Konsequenz entschieden. Platz 8-10 wird die Endplatzierung sein. Wir können nur über Barca weiter und nach Europa kommen.
Es scheint eben sich abzuzeichnen, das wir nächstes Jahr mit neuem Personal angreifen. Auch gut. Attacke.
Mich ärgert es diese Saison so sehr, das wir so Heimschwach sind.
Heute musste man wieder nicht verlieren, wahrscheinlich von der Statistik her sogar gewinnen, aber wir machen wie die ganze Spielzeit schon, viel zu wenig aus unseren Chancen und kassieren zu einfach Tore.
Ich glaube auch wenn ich enttäuscht wäre, das wir es definitiv nicht in EL schaffen. Dafür fehlt einfach was dieses Jahr. Und zwar die Konstanz vorm Tor.
Wir sollten jetzt alles auf die EL setzen und versuchen Barca zu schlagen und vllt sogar die EL gewinnen um nächste Saison international zu spielen zu können, weil über die Bundesliga werden wir es nach den letzten zwei Spielen die wir gegen Führt und Freiburg hatten leider nicht schaffen.
Das waren am Ende eigentlich 6 Punkte. Aber naja, 3 Euro fürs Phrasenschwein.
Wer mehr Tore schiesst, der gewinnt auch.
@14 Fozzi,
auf das Geschwätz von Streich gebe ich schon lange nichts mehr. Ein Scheinheiliger. Remember Abraham.
Spannendes Spiel mit viel Drama. Hat mir dann doch noch gut gefallen. Ich habe auch viel Gutes gesehen.
Dass Freiburg gewinnt, war wohl nicht zu verhindern. Die haben dieses Jahr das Ticket. Da sind irgendwelche Mächte am Werk. Das erinnert mich an Schalke, die mal jedes noch so bescheuerte Spiel irgendwie knapp gewonnen haben und in die CL kamen.
Nicht traurig sein. Donnerstag gehts weiter.
@17 so isses.: Auch wenn uns Leistungträger verlassen das mit Hauge, Lindström, Hrustic, Knauff haben wir Spieler die was können. Dazu die neu Verpflichtungen.. Das passt schon. Geht eine Tür zu geht eine andere auf. Wird auch gut tun alte Strukturen zu brechen und neue Strukturen zu bauen
Ich finde die Jungs haben gut gespielt und wirklich Pech gehabt und unglaublich verloren.
Trotzdem kan ich nicht verstehen wie Tuta seine Rechte Seite beim ersten Tor verlassen konnte.
Und unser Nationaltorwart machte keine drei Schritte nach vorne sonder stand und gewartet hatte
Das ihn der Ball in die Hände fehlt.
BuLi Saison ist abgehakt. Volle Konzentration auf die große Sensation am Donnerstag. Die Millionen täten uns sehr gut. Und die Außendarstellung würde uns pushen und für Sponsoren noch interessanter machen.
Für die nächste Saison erwarte ich einen Sprung nach oben in der Tabelle. Aber einen 2. Stürmer mit gehobenem Niveau benötigen wir ebenfalls. Denn was machen wir, wenn Randal sich verletzt?
Anspruch und Wirklichkeit liegen leider schon auseinander . Hellmann will diese Saison in die Euroleague und Holzer bald Champions League spielen. Funktioniert aber nicht , wenn man in der Heimtabelle z.B. Drittletzter ist.
Neben vorne falsch eingekauft und im Winter nicht nachgelegt fehlen OG irgendwie auch vorne die Ideen , Flexibilität und das Händchen. Dauert zu lange bis die Mannschaft vorne mal umgestellt wird, die Wechsel sind meistens auch nur positionsgetreu, aber keine Überraschung für den Gegner . Daran wollte man schon im der Hinrunde arbeiten ,aber außer einem kurzen Hoch hat man das nie in den Griff bekommen, da wurde zu viel schön geredet.
Es zieht sich leider durch die ganze Saison:
1. Wir sind offensiv zu harmlos
2. Wir schießen zu wenig Tore
3. Wir machen in der Defensive zu viele katastrophale Fehler
4. Wir können das Spiel nicht gegen tief stehende Gegner machen (wegen 1.)
5. Dem Kader fehlt die Qualität in der Breite
Gerade in der Saison wäre die Euroleague mE relativ einfach zu erreichen (wenn man gegen das Tabellenende nicht so viele Spiele unnötig verloren hätte). Schade, dass es die Eintracht diese Saison nicht packt.
Ich hoffe am Donnerstag aber auf ein Wunder und werde von meiner Seite alles geben.
Hätte man es vorher gewusst, hätte man alle die Donnerstag spielen schonen können. Kraft verschenkt für eine "verkorkste" bundeliga Saison. Nun muss der Titel her, ohne Europa nächste Saison wird es schwer einige Spieler (ndicka, kostic, sow) die wir gerne behalten würden zu überzeugen zu bleiben. Da muss Krösche sicher einige Gespräche führen und erklären, das 22/23 quali cl Ziel ist um dann 23/24 voll anzugreifen. Zudem ist ja auch fragwürdig ob wir uns ohne Europa diese Spieler noch leisten können. Schade, hätte alles ruhiger sein können, weil die neuen die kommen sind eine klare Verstärkung.
@718, Eintrachtwelt77 und alle anderen Erfolgsfans:
Sucht euch doch endlich einen Verein wie den FC Bayern! Ihr seid hier einfach falsch.
Eintracht Fan zu sein, bedeutet auch geduldig leiden zu können - auszuhalten, einzustecken.
Wenn es nach euch ginge, hätten wir Spieler wie Filip Kostic nie geholt, neben Oliver Glasner diese Saison schon 2 weitere Trainer entlassen, Kamada nicht einmal aufgestellt und ein Talent wie Knauff nie auf dem Schirm gehabt.
Ihr wisst immer alles besser. Alle Niederlagen und Eigentore habt ihr schon vorher geahnt. Ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen!
Kritik ist immer willkommen - aber sie sollte konstruktiv sein.
Wenn ich eure Kommentare lese, sehe ich weder Fachverstand noch Liebe für unsere Mannschaft.
Wir spielen seit einigen Jahren endlich wieder konstant eine Rolle im oberen Tabellendrittel und sorgen europäisch für Furore. Aber euch reicht das nicht.
Dann geht doch bitte weiter.
RB Leipzig spielt zur Zeit recht erfolgreich. Wäre das nicht ein Verein für euch?
@16 ‚Herr’ Grabi2014:
Warum hast du denn Herrn Krösche nicht gewarnt, wenn du das alles (besser) wusstest? Vielleicht hättest du ja auch einen finanzierbaren Spieler vorschlagen können, der Silva sofort 1:1 ersetzt. Also für mindestens 28 Tore gut ist und unbedingt zur Eintracht in die Bundesliga will?
Das hätte uns allen viel Spieltagsfrust erspart und wir würden jetzt wahrscheinlich um die Meisterschaft mitspielen.
Kannst du uns eigentlich schon sagen, wie RKM nächste Saison einschlagen wird? Danke!
Meinen Respekt an die Mannschaft. Ich habe heute wenig erwartet, aber wir haben wirklich alles getan, erste Halbzeit war nicht so gut, aber wie stark kommen wir denn aus der Halbzeit raus. Ich bin stolz auf die Mannschaft und freue mich auf Donnerstag. Gegen Fürth hat die Mannschaft zu recht in der Kritik gestanden, aber heute? Sorry Leute, das verstehe ich nicht.
Kommt mal wieder runter. Wir haben wirkliche, echte, riesige Probleme in der Welt und zu Hause. Und hier gehts nur um Fußball. Und selbst wenn....
Die Sge hat mit dem Abstieg nichts zu tun, alles ist in ruhigen Fahrwassern und die EL läuft noch.
Reicht das nicht für den Augenblick? Ich finde durchaus.
Man sollte realistisch sein und akzeptieren, dass der Zug für Europa über die Liga wohl endgültig abgefahren ist - leider. Die Heimbilanz ist dafür auch ehrlich gesagt einfach nicht gut genug, auch wenn heute zu den üblichen Problemen auch noch eine gehörige Portion Pech dazu kam.
Würde absolut zur SGE passen, am Donnerstag tatsächlich dann Barca aus dem Wettbewerb zu kegeln. Was mich dafür auch nach heute noch zuversichtlich stimmt ist a.) dass es Europapokal ist und man da so gut wie immer anders auftritt und b.) dass man auswärts, sowohl in der Liga als auch in der EL, teilweise deutlich besser , aber auf keinen Fall schlechter performt , als zu Hause.
Mund abbuzze, den Fokus und alle Konzentration voll auf den Donnerstag legen und mit der Adlerinvasion im Rücken das unmögliche möglich machen. Die Horde vor Ort wird ihren Beitrag definitiv leisten - ich glaub noch immer daran.
Und hoffentlich kann Sow am Donnerstag auflaufen - wir werden ihn brauchen.
Schöne Woche.
Schade! EL ade!
Aber da ist sie wieder, die Frage nach der Erwartungshaltung. Der Kader ist wie er ist, nicht tauglich für Platz 5 oder 6. Auf das Restprogramm der Buli werden unsere Söldner ohnehin keine Lust mehr haben, man will sich ja nicht verletzen, wenn man ohnehin wechseln möchte; also irgendwas zwischen Platz 9 und 12 am Ende, Mainz und BMG werden uns noch überholen, wie geil.
Das ist übrigens keine Nörgelei, sondern Realitätsbewusstsein..., es reicht nicht mit diesem Kader.
@27
Sorry aber wenn man letzte Saison 5. wird und die Champignons League fast erreicht kann man in der Bundesliga schon etwas mehr erwarten. Es ist nur Silva im Prinzip gegangen und dafür gab es auch Geld zum Investieren trotz Corona. Neben einiger bestimmt zu heftiger Kritik gibt es aber auch die teilweise unverbesserliche Optifraktion, die auch sämtliche Statistiken ( z.B. Heimtabelle, Anzahl der geschossen Tore usw.) ignoriert. Irgendwie müssen wir auch mal den Standard halten und uns oben festbeißen, aber jetzt werden die sonst viel geschmähten Bobic und Hütters wahrscheinlich noch argumentativ für das sog. "Umbruchjahr " wieder herangezogen. Ohne Erfolg gibt es erst Recht dann den Umbruch ( der letzte Saison eigentlich keiner war).
Wundere mich hier einfach, dass manche einfach so dann mit Platz 8-10 zufrieden sind wenn selbst die Vereinsführung andere Ziele ausgibt. Jetzt sind wir alle noch in der EL- Euphorie aber spätestens danach kommt die Ernüchterung .
wir sind halt in dieser saison eine mannschaft mit zwei gesichtern. jetzt geht es erst einmal gegen barca und falls wir dort ausscheiden sollten ist das keine schande. die kritik an krösche ist nicht von der hand zuweisen weil ein "stürmer" wie lammers hat er bei rudis reste rampe gekauft (ausgeliehen). was die rafa machen verstehe ich auch nicht der arbeitet und läuft wie ein doofer aber das was er eigentlich machen soll nämlich tore dazu kommt er nicht.
aber glasner muss wohl so spielen wollen weil er lässt ja weder gonzo noch ache mal mehr als ein paar minuten spielen. da muss ja randa der kommt ein rafa in groß mit kopfballspiel sein. wie dem auch sei am donnerstag alles reinhauen und das wunder schaffen und nächste saison neu angreifen.....forza sge
@ 27
Und du solltest vll deine Betriebsblindheit ablegen. Ich gebe Dir recht das ich mehr Liebe zeigen könnte ok. Aber nach 35 Jahre als Fan habe ich kein Bock mehr auf Geduld, weil es eigentlich seit 30 Jahren immer das gleiche ist. Keine Konstanz ,immer zwischen Abstiegssorgen, EL Euphorie und ewige Diva wie Ihr es nennt. Genau deswegen sind Bobic und Hütter gegangen , weil sie kein Entwicklungspotenzial gesehen haben. Und was ich schreibe sind tatsachen und Fakten. Was du aufgeführt hast habe ich nie erwähnt. Ich habe selber 20 Jahre In einer guten Liga Fußball gespielt, mir brauchst du keinen Sachverstand absprechen. Und das Forum hier ist mit Abstand das einzige wo fast nur Schönredner am Werk sind, das muß man so sagen. Und ich wollte deine Meinung über mich nicht Wissen. Demokratie ist wenn jeder seine Meinung sagen kann. Auch Streiten darf mal sein, aber die Respektlosigkeit hier gegenüber Usern die der Mehrheit nicht aus dem Mund reden geht mir auf die Nerven. Ich respektiere auch jede Meinung ohne dumme Sprüche zu machen. Bleib gesund.
sehr unglückliche Niederlage, aber begünstigt durch zwei krasse individuelle
Fehler.
1. 0:1 Rode: macht nach Ndickas Pass einen Schritt zurück und guckt zu wie
der Freiburger auf den Ball geht und den Konter anschiebt und läuft dann als
vierter SGEler auch noch auf Sallei zu anstatt sich mit Erfahrung und Auge
nach links zu orientieren obwohl schon drei Mann bei Sallei sind.
2. 1:2 Trapp: wenn ein Freistoß 35-40 m gut sichtbar Richtung Tor fliegt und
im 5er runterkommt ist das immer ohne wenn und aber ein Ball für den Tormann.
3. 0:3 Punkte Brych: Hinteregger im Sandwich, einer zieht am rechten Arm und
der andere schubbst in die Hüfte. Für mich klarer Elfer und zumindest durch VAR
zu überprüfen. Auch sonst einige für mich fragwürdige Entscheidungen bei
der Zweikampf Bewertung (Abseits war 2X korrekt entschieden)
Deshalb für mich ein gebrauchter Sonntag Abend obwohl ich eine super kampstarke
SGE gesehen habe der bei aller individueller Kritik auch das nötige Spielglück
fehlte, wie fairerweise auch von Streich und Griffo unmittelbar nach Spielende
bestätigt wurde.
Ich hoffe nur das nicht alles an Mentalität verlorengegangen ist, denn die braucht es am Donnerstag.
ähm. Ja klar. Ich bin mit Platz 8-10 sehr zufrieden. Es kommt mir wie gestern vor, dass wir auf Trainersuche waren und noch nicht mal einen Sportvorstand hatten.
Nichts, absolut nichts kann man von der Vorsaison ableiten. Schon gar nicht CL Plätze ^^
Das war in mehrerer Hinsicht ein Neustart. Ein sicherer Platz im Mittelfeld ist ein guter Platz für einen in jeder Hinsicht mittelmäßig ausge$tatteten Verein in dieser Situation.
@1
Ich kenne Dich zwar nicht, weiß auch nicht wie lange du hier auf der Seite „mitschreibst“, aber eins steht für mich fest; viel Ahnung vom Fußball hast du nicht oder? Wo haben Sie dich rausgelassen?
Sorry, aber was du das schreibst ist einfach dünnschiss!!!!
Wo bitte klopften wir uns auf die Schulter seit Wochen? Wo war Barca unterirdisch?
Wir haben einfach ein gutes Spiel gemacht und heute über weite Strecken auch!
Keine Ahnung was du schaust, aber es scheint der pure Frust aus dir zu sprechen!
Man kann auch sagen, das wir ohne Sturm Platz 8-10 erreichen, nie wirklich in Abstiegskampf gekommen sind und dazu ein EL-Viertelfinale gegen FC Barcelona spielen. Das schafft nur die Eintracht…
Ich kann den Frust nicht nachvollziehen. Ja, wir sind letztes Jahr knapp an der CL gescheitert, aber dennoch uns erstmals über die Liga für die EL qualifiziert. Mit neuem Sportvorstand und neuem Trainer muss sich innerbetrieblich und in der Mannschaft einiges einspielen. Wir haben entwicklungsfähige Spieler bekommen, die dieses Jahr brauchen - Klar, wie auch unter Bobic Spieler, die uns nicht weiterbringen. Gehört dazu. Das Spiel was Hellmann (für Sponsoren und Presse) spielt muss man nicht auf die Goldwaage legen und sollte jedem mittlerweile klar sein, wie es läuft…
Wir können uns noch nicht jedes Jahr über die Liga für Europa qualifizieren. Dazu muss alles passen. Dieses Jahr passt noch nicht alles, daher muss man akzeptieren, das wir es (wohl) nicht schaffen.
Ohne Europa werden wir wohl Kostic, N‘dicka und Kamada verlassen. Und? Kommen doch wieder entwicklungsfähige Spieler, die uns Freude bereiten werden. Die in eine gefestigte Grundstruktur kommen, die dieses Jahr entwickelt wurde. Das macht mir keine Angst, sondern löst bei mir eine Vorfreude aus. Verbesserungen, die uns festgefahrene Strukturen auflösen lässt. Neue Reibungspunkte schafft. Das bringt uns weiter.
@35 puh. Deine Aussagen sind schon heftig. Dir fehlt die Konstanz? Nenn mir 3 Mannschaften, die in den letzten 25 Jahren diese Konstanz hatte? Ich bin sehr gespannt.
Es ist knapp... 2 Siege mehr und alles ist ok...
Klar spielen wir vorn in dieser Saison keinen guten Fußball, uns fehlt einfach wie wir wissen ein Stürmer!
Heute war einfach auch viel Pech!
2 Abseitstore, eins davon echt knapp, den Elfer an Hinti könnte man auch pfeifen, der Pfostenschuss der sich hinten erst spät eindreht und dann ins Aus statt ins Tor.
Wir waren heut bei weitem nicht schlecht oder grottig…….wenn ich dann so einen Humbug lese wie unter @1, geht mir die Hutschnur hoch……selten so einen blödsinn gelesen…..das toppt noch fast die Aussagen wie dem Vogel aus NRW!!!!
@35 (Eintrachtwelt77)
Ja, dann schreib doch mal was Konstruktives!
Du wusstest ja anscheinend vorher, dass wir dieses Jahr eine Saison "ohne Stürmer" spielen, wie du es schreibst.
Dann bin ich jetzt mal gespannt, auf deine konstruktiven Antworten auf meine Fragen:
1. Welchen Stürmer hättest du gekauft?
2. Woher weißt du, dass dein Stürmer uns dieses Jahr in die Champions League geschossen hätte bzw. wie viele Tore hätte er ungefähr erzielt?
3. Wie genau (Transfermodalitäten) hättest du diesen Transfer in diesen schwierigen Zeiten realisiert?
4. Woher wusstest du vorher, dass Lammers uns dieses Jahr nicht helfen kann? Welche genauen Infos hattest du hierzu?
5. Wie hättest du es geschafft, Muani in der Winterpause zu verpflichten? Und wo hättest du ca. 10 Mio für Nantes und noch ein paar Mio Handgeld für Muani her gehabt?
Diese Fragen würden mich zunächst am meisten interessieren.
@27
Du hast mal selbst 20 Jahre in einer guten Liga Fußball gespielt……..glauben will ich das bei solchen „Fachbewertungen“ von unseren Spielen nicht so wirklich!
Wir spielen über weite Strecken vorn diese Saison mehr schlechten Fußball als guten. Da bin ich bei dir!
Es gab auch gute Spiele grade zum Ende der Hinrunde. Aber was gar nicht passte sind die Aussagen über heute und Barca!
@43 da wird nichts kommen... Couch Trainer vorm Herrn...
Also bei Lammers muss man sich nur mal die Statistik bei Bergamo anschauen um zu erkennen, dass er außer paar Jokereinsätze da in der letzten Saison nicht viel hinbekommen hat. Borre hat bei River Plate immer in einem 2- Mann Sturm gespielt und nie als alleiniger MS ( bisschen klein auch dafür offensichtlich) und Paciencia haben wir selbst mehr oder weniger schon ausgemustert. Hauge bei Milan auch meist nur Ersatz . Der Beste quasi- Lindström hat regelmäßig gespielt und auch 7 Tote für Bröndby erzielt. Akman wurde weiterverliehen .
Also da würden eindeutig Fehler gemacht,die muss man auch nicht schön reden. Immerhin gab es mit Boni rund 25 Millionen Ablöse für Silva. Da hat man eindeutig mehr Quantität als Qualität geholt.
Mal noch ganz kurz an alle, die gerade die Saison abhaken: die nächsten beiden Spiele sind gegen Union und Hoffenheim bei jeweils 5 Punkten Rückstand.
Nicht, dass ich jetzt plötzlich an ein Wunder glaube. Das wird unglaublich schwer - vor allem mit Verlängerung und Elfmeterschießen in den Beinen. Aber dafür, dass wir uns jetzt in den Keller einschließen, ist es noch zu früh. Trotz dieses herben Rückschlags und leider nur noch geringer Chance.
@ 43
Ich verstehe die Fragerei nicht. In keinem meiner Posts hab ich von deinen Punkten je was erwähnt. Bitte richtig Lesen und Interpretieren. Kann doch nicht sein das Fakten Dünnschiss sind wie man mir nachsagt. Ich bewerte nur was ich pro Spiel und über die Saison sehe. Nicht mehr und nicht weniger. Für deine Fragen ist der Sportvorstand zuständig.
@ 43
Wir können doch normal reden miteinander, wenn ich mich irre , kann man mir das gerne sagen. Aber anständig wäre nett. Auf das Niaveau von vulgärer Sprache und werd doch Bayern Fan lasse ich mich nicht ein. Das werde ich ab sofort ignorieren.
Gut das jeder eine andere Interpretation hat von gut und schlecht…….:wäre ja langweilig wenn alle das gleiche sehen würden!
Nur sollte man auch nicht dem Gegner eine grottenschlechte Leistung attestieren, sondern vielleicht die gute unserer Mannschaft!
Aber gut, jedem Seins…..
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.