Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Zuletzt selten im Adlerdress zu sehen gewesen: Junior Dina Ebimbe. Foto: IMAGO / osnapix

SGE kompakt: Zwei Hauptinteressenten für Dina Ebimbe

und

Zwei Clubs an Ebimbe interessiert: Junior Dina Ebimbe wird die Adler in diesem Sommer nach einer für alle Seiten enttäuschenden Saison verlassen, sollte sich ein passender Abnehmer finden. Das bestätigte Sportvorstand Markus Krösche unlängst. Neben dem bereits bekannten Interesse aus Nizza, soll auch der FC Sevilla Interesse am Franzosen haben. Das berichtet zumindest der Transferjournalist Santi Aouna vom Portal „footmercato.net“. Zuletzt hatte die „Bild“-Zeitung, neben OGC Nizza, von drei weiteren Interessenten aus der französischen Ligue-1 geschrieben. Geht es nach Aouna, sind Nizza und Sevilla aber die größten Interessenten für den flexibel einsetzbaren Mittelfeldspieler, der im Jahr 2025 erst 11 Pflichtspielminuten gesammelt hat. In Frankfurt besitzt der 24-Jährige noch Vertrag bis 2027. Sein Marktwert wird aktuell auf rund sechs Millionen Euro geschätzt. Im Jahr 2023 überwies die SGE ihrerseits rund 6,5 Millionen Euro Ablöse an Paris Saint-Germain. Nun geht es für den robusten Rechtsfuß darum, seine ins Stocken geratene Karriere wieder anzukurbeln.

Entwarnung bei Theate: Auch wir berichteten, dass Al Nassr und Atletico Madrid an den Diensten von Abwehr-Leistungsträger Arthur Theate interessiert sein sollen. Stand jetzt gibt es aber ifür SGE-Fans aber keinen Grund zur Aufregung. Laut der „Bild“-Zeitung ist ein Verkauf des 25-Jährigen kein Thema bei den Hessen. Die Schmerzgrenze beim Belgier liege bei mehr als 40 bis 50 Millionen Euro. Zudem habe sich bis jetzt weder ein anderer Klub, noch die Spielerseite bezügliches eines Transfers gemeldet. Der 31-fache Bundesligaspieler soll auch nächste Saison am Main spielen.

Uhrzeit für U21-Viertelfinale steht fest: Nachdem die deutsche U21-Nationalmannschaft am Mittwochabend durch zwei Scorer von Ansgar Knauff nicht nur den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel, sondern auch den Einzug ins Viertelfinale feiern konnte, wurde jetzt die Uhrzeit für eben jenes Spiel festgelegt. An diesem Sonntag, dem 22. Juni, wird die deutsche U-Nationalmannschaft um 21 Uhr gegen Italien antreten. Neben Knauff sind auch Nnamdi Collins, Nathaniel Brown und Elias Baum im Kader der deutschen Auswahl. Wer das Spiel verfolgen möchte kann dies bei „Sat1“ im Free-TV oder auch kostenlos über den Online-Streamingdienst „Joyn“ tun. Am gestrigen Abend feierte auch Oscar Höjlund für 45 Minuten sein Debüt für Dänemarks U21 (2:2 gegen Finnland). Seine Dänen werden ebenfalls am Sonntag ihr Viertelfinalspiel haben, allerdings um 18 Uhr. Dann kommt es zum Aufeinandertreffen mit einem weiteren Adlerträger, denn Dänemark muss gegen Jean-Matteo Bahoyas Franzosen ran.

Ramming-Verkauf bringt Boni: Dass U21-Torhüter Nils Ramming die Eintracht wohl in Richtung Brighton & Hove Albion verlassen wird, ist kein Geheimnis mehr. Auch die „Bild“-Zeitung bestätigte die Meldung. Laut des Blattes kann die SGE inklusive aller Boni bis zu zwei Millionen Euro durch den Verkauf des Talents einnehmen. Deutlich mehr, als die zuvor von der „Frankfurter Rundschau“ gemeldeten 1,3 Millionen Euro an möglichen Boni. Während die Grundablöse nach übereinstimmenden Berichten bei rund 850.000 Euro liegen soll, habe sich der Bundesligist auch eine Weiterverkaufsbeteiligung von zehn Prozent gesichert.

Weitere Artikel

15 Kommentare

Fallback Avatar 1. oh-esse 19. Juni 25, 22:38 Uhr

U21-Viertelfinale = fest eingeplant.

Ramming Abgang = verständlich. Der Junge wird wohl keine Perspektive hinter Santos und Trapp für sich sehen. Trotzdem ... sehr schade.

Theate = einen vom Spieler selbst gewünschten Abgang hätte ich mir schwerlich vorstellen können.

Ebimbe = da ist - glaube ich - das Tischtuch mit den Verantwortlichen zerschnitten. Er hat ja auch einiges an Chancen und Möglichkeiten, sich zu zeigen, nicht genutzt. Da wird ein Tapetenwechsel für ein Vorankommen in der Karriere unerlässlich sein. Aber auch hier gibt es von mir ein ... schade.

6
Fallback Avatar 2. Adlermacht 19. Juni 25, 22:44 Uhr

Also bei Ebimbe kann ich da nicht mitziehen. Kann mich nicht dran erinnern dass er leistungstechnisch so abgefallen wäre, dass er sich den Tribünenplatz "verdient " hätte.

Das ist was anderes gelaufen. Schade halte viel von ihm. Hoffe er hat keine psychischen Themen, das würde mir sehr leid tun

14
Fallback Avatar 3. frankfurter jungs 20. Juni 25, 01:54 Uhr

Ebimbe hatte nach seiner Verletzung gar keine Chancen und Möglichkeiten bekommen, um sich zu zeigen. Das Tischtuch ist bereits am dritten oder vierten Spieltag nach der Verpflichtung von Dino zerschnitten gewesen. Da wurde er auf die Tribüne gesetzt, danach nur sporadisch eingesetzt und nach seiner Verletzung gar nicht mehr. Sportliche Gründe hatte dies nicht, denn die Leistungen von Ebimbe auf dem Platz rechtfertigen diese mangelnden Einsatzzeiten nicht. Wirklich schade, denn Ebimbe hat mir unter Glasner sehr gut gefallen, war flexibel einsetzbar und über seine Physis auch torgefährlich. Defensiv mit Schwächen, aber als offensiver RA hat er Qualität. Daneben auch schade, dass man ihn nicht verkauft hat als sein Marktwert noch bei € 20 Mio. lag.

30
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 4. Fozzi 20. Juni 25, 08:37 Uhr

Ich bin sehr gespannt auf nächste Saison. Die U21 WM ist für unsere Kicker zwar eine Belastung, sollte sie aber motivieren und weiter bringen. Zudem dürfte der Kader im Kern zusammen bleiben. Dem BVB und FCB sollte die Club-WM länger in den Knochen stecken. Zudem hat scheinbar Leverkusen einen größeren Umbruch.
Wenn sich unser junger Kader erwartungsgemäß steigern kann und punktuell verstärkt wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass wir wieder einen der großen 4 hinter uns lassen können.

2
Fallback Avatar 5. braumerganedruebberedde 20. Juni 25, 10:28 Uhr Zitat - frankfurter jungs Ebimbe hatte nach seiner Verletzung gar keine Chancen und Möglichkeiten bekommen, um sich zu zeigen. Das Tischtuch ist bereits am dritten oder vierten Spieltag nach der Verpflichtung von Dino zerschnitten gewesen. Da wurde er auf die Tribüne gesetzt, danach nur sporadisch eingesetzt und nach seiner Verletzung gar nicht mehr. Sportliche Gründe hatte dies nicht, denn die Leistungen von Ebimbe auf dem Platz rechtfertigen diese mangelnden Einsatzzeiten nicht. Wirklich schade, denn Ebimbe hat mir unter Glasner sehr gut gefallen, war flexibel einsetzbar und über seine Physis auch torgefährlich. Defensiv mit Schwächen, aber als offensiver RA hat er Qualität. Daneben auch schade, dass man ihn nicht verkauft hat als sein Marktwert noch bei € 20 Mio. lag. Path

'Sportliche Gründe hatte dies nicht, denn die Leistungen von Ebimbe auf dem Platz rechtfertigen diese mangelnden Einsatzzeiten nicht.'

Das seh ich anders. Dino hatte in seiner ersten Saison wenig Alternativen zu Ebimbe, daher spielte er. Wenn der Gegner das Spiel übernahm, war Ebimbe gefährlich. Doch wenn wir selbst das Spiel machen wollen und mehr Kontrolle im Spiel haben wollen, ist Ebimbe fehl am Platz. Und Dinos Idee war ja von Beginn an, mehr Spielkontrolle zu haben.
Von daher spielte Ebimbe schon in Dinos erster Saison, trotz guter Scores, ziemlich schlecht. Er war einfach zu oft der schlechteste Spieler auf dem Platz, über rechts ging gar nix. Von daher schrieb ich schon Ende letzte Saison, dass wir Ebimbe loswerden sollten. Beim kicker hatte er vorletzte Saison ne Durchschnittsnote von 3,91 (bei 31 Spielen, 28 benotete..also über mangelnde Spielzeit konnte er sich nicht beschweren) und das reicht bei den Ansprüchen der SGE dann einfach nicht. In der vergangenen Saison wars mit 3,88 kaum besser.
Das heißt aber nicht, dass Ebimbe ein schlechter Spieler wäre. Er passt (derzeit) nur nicht zu einer Mannschaft, die mehr Ballbesitz und Kontrolle will. Wenn wir oben angreifen wollen, dann brauchen wir genau das. Offensiv technisch starke Spieler, die Lücken in nen tiefen Block reißen können.
Und das kann Ebimbe, ähnlich wie Knauff, nicht.
Ich finds von daher gut, dass Dino lieber auf Knauff setzte oder mit nem technisch stärkeren Spieler agiert.
Auch wenn ich Ebimbe grundsätzlich als Typ mag, doch die Leistungen 23/24 reichten einfach nicht, um sich zu empfehlen. Blöd nur, dass wir ihn nicht schon vor der Saison 24/25 verkauften. Das hätte der SGE und Ebimbe mehr geholfen.
Nizza könnte für ihn passen, Sevilla würd ich ihm nicht empfehlen. Technisch wird er sich dort vielleicht verbessern, doch ich glaub nicht, dass er dort viel Spielzeit bekäm. In Spanien geht's bei so ziemlich jeder Mannschaft um Kontrolle und Ebimbe blüht eher im Chaos und schnellem Umschaltspiel auf. Ich denke, ein englischer Club aus der unteren Tabellenhälfte würd perfekt passen. Denn der Junge ist stabil, selten verletzt und robust. Und mit hohem Spieltempo kommt er besser klar als mit niedrigem. Von daher würd ich ihm empfehlen, nach Frankreich oder England zu wechseln.

12
Fallback Avatar 6. Adlermacht 20. Juni 25, 11:55 Uhr

Hui, dann sag mir mal bitte die Spiele wo er der schlechteste gewesen sein soll. Es gab genug Spiele wo man ihn hätte brauchen könnne. Die Spitze war die Aussage in der winterpause, wo es hieß alles gut er hat sich nix zu Schulden kommen lassen und trainiert gut, nur um dann nicht mal für dad Testspiel berücksichtigt wurde...

27
Fallback Avatar 7. oh-esse 20. Juni 25, 12:36 Uhr Zitat - Adlermacht Hui, dann sag mir mal bitte die Spiele wo er der schlechteste gewesen sein soll. Es gab genug Spiele wo man ihn hätte brauchen könnne. Die Spitze war die Aussage in der winterpause, wo es hieß alles gut er hat sich nix zu Schulden kommen lassen und trainiert gut, nur um dann nicht mal für dad Testspiel berücksichtigt wurde... Path

Internes kennt nur der Staff um DT und MK. Jedes Argument und jede Aussage, die hier im Forum von Forumsteilnehmern veröffentlicht werden, können stimmen ... müssen sie aber nicht.

Letztlich wird es dezidierte Gründe geben, warum sich der Status quo von Junior Dina Ebimbe dergestalt entwickelt hat.

MK hat gesagt, dass man Spieler gehen lassen wird, wenn diese sich schneller als die SGE weiter entwickeln (z. B. Omar Marmoush oder Hugo Ekitiké).

Das kann man auch in die andere Richtung so betrachten bzw. praktizieren.

4
Fallback Avatar 8. Adlermacht 20. Juni 25, 13:58 Uhr

Ja klar wird es Gründe geben. Vielleicht ist es ja auch richtig so. Aber es auf die Leistungen in den gespielten Spielen zu münzen finde ich schlicht falsch und unfair dem Spieler gegenüber.

6
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 9. eldelabeha 20. Juni 25, 14:00 Uhr

Ich bin mir auch sicher, dass es nachvollziehbare Gründe dafür gibt, dass Ebimbe keine Rolle mehr gespielt hatte und ich glaube nicht, dass es nur sportliche waren, sonst hätte er wohl als Knauff war, zumindest im Kader gestanden.
Ich finde es aber völlig richtig, dass die Eintracht hier nicht öffentlich ein Thema aufmacht, das dann am Ende zu einer Schlammschlacht mit gegenseitigen Schuldzuweisungen ausartet.
Junior auch einfach seinen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre (und letztlich sogar in diesem Jahr) und da sollten am Ende alle Beteiligten sauber aus der Sache herauskommen.

1
Fallback Avatar 10. PeKa 20. Juni 25, 15:12 Uhr Zitat - Fozzi Ich bin sehr gespannt auf nächste Saison. Die U21 WM ist für unsere Kicker zwar eine Belastung, sollte sie aber motivieren und weiter bringen. Zudem dürfte der Kader im Kern zusammen bleiben. Dem BVB und FCB sollte die Club-WM länger in den Knochen stecken. Zudem hat scheinbar Leverkusen einen größeren Umbruch. Wenn sich unser junger Kader erwartungsgemäß steigern kann und punktuell verstärkt wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass wir wieder einen der großen 4 hinter uns lassen können. Path

Ach was, warum denn so bescheiden?
Wir lassen alle 4 hinter uns und werden deutscher Meister. Dann könnt Ihr in der Zeitung lesen, dass einer nackt durchs Dorf gelaufen ist.

1
Der User hat SGE4EVER.de finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 11. Folke Müller 20. Juni 25, 17:10 Uhr Zitat - eldelabeha Ich bin mir auch sicher, dass es nachvollziehbare Gründe dafür gibt, dass Ebimbe keine Rolle mehr gespielt hatte und ich glaube nicht, dass es nur sportliche waren, sonst hätte er wohl als Knauff war, zumindest im Kader gestanden. Ich finde es aber völlig richtig, dass die Eintracht hier nicht öffentlich ein Thema aufmacht, das dann am Ende zu einer Schlammschlacht mit gegenseitigen Schuldzuweisungen ausartet. Junior auch einfach seinen Anteil an den Erfolgen der letzten Jahre (und letztlich sogar in diesem Jahr) und da sollten am Ende alle Beteiligten sauber aus der Sache herauskommen. Path

Ich bin mir auch sehr sicher, dass es Gründe neben dem Sportlichen gab. Und dass der Verein nichts nach außen sickern lässt ist das Klügste, was man in dieser Situation machen kann. Es ist sozusagen eine Win-Win-Situation in einer negativen Situation denn:

1. Wenn die Eintracht ihn öffentlich kritisiert, dann sinkt sein Marktwert und die Chance, dass er irgendwo unterkommt noch weiter als ohnehin schon. Man würde den Interessenten quasi Gründe auftischen, weswegen man ihn nicht verpflichten sollte. Außerdem gibt es der SGE natürlich eine weitaus höhere Professionalität, als wenn das Thema medial ausgeschlachtet worden wäre wie bspw. mit Juan Bernat seinerzeit in Bayern.

2. Auch für den Spieler ist es natürlich besser, wenn er ohne noch größere Rufschädigung irgendwo anders seine Karriere wieder ankurbeln kann.

0
Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 12. rob 20. Juni 25, 17:29 Uhr

Ja auf jeden Fall verhalten sich im Fall Ebimbe alle Beteiligten hoch professionell. So gerne ich ihn bei uns hätte durchstarten sehen, so sehr denke ich, muss jetzt zum Besten aller ein Transfer möglichst früh stattfinden. Ich will ihn ja gar nicht loswerden, im Gegenteil, aber so kann es ja nicht weitergehen.

0
Fallback Avatar 13. osthessenadler 20. Juni 25, 19:50 Uhr

@4 ich geh sogar noch weiter. Finanziell ist der BVB sicher noch vor uns anzusiedeln (mal sehen wie lange noch) der 4. Platz hat denen den Arsch gerettet. Sportlich sehe ich uns mittlerweile auf Augenhöhe wenn nicht sogar vor denen. Ich glaube nicht das Nico die Saison überlebt, dafür ist der Kader gespickt mit Möchtegern-Stars und die such manchmal zu fein sind.., vielleicht bin ich zu kritisch aber ich mag den BVB einfach nicht mehr, früher konnte ich die echt mal leiden, aber mittlerweile na ja..anderes Thema. Die einzige Konstante in der kommenden Saison wird der FCB sein und wenn unsere Truppe (bis auf Heki) zusammenbleibt sehe ich uns tatsächlich in eine gar nicht so schlechten Position das geleistete zu wiederholen. Leipzig und Leverkusen steht ein deutlich größerer Umbruch bevor, wobei den Dosen alles wünsche nur keine gute Saison.
L‘kusen muss man abwarten wie die ohne Wirtz klar kommen.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. Der User ist ein Dauersupporter und drückt seine Wertschätzung gegenüber SGE4EVER.de durch einen monatlichen oder jährlichen Betrag aus - der Bembel ist also stets gefüllt - Prost! 14. Fozzi 21. Juni 25, 08:39 Uhr Zitat - Fozzi Ich bin sehr gespannt auf nächste Saison. Die U21 WM ist für unsere Kicker zwar eine Belastung, sollte sie aber motivieren und weiter bringen. Zudem dürfte der Kader im Kern zusammen bleiben. Dem BVB und FCB sollte die Club-WM länger in den Knochen stecken. Zudem hat scheinbar Leverkusen einen größeren Umbruch. Wenn sich unser junger Kader erwartungsgemäß steigern kann und punktuell verstärkt wird, könnte ich mir schon vorstellen, dass wir wieder einen der großen 4 hinter uns lassen können. Path

Ich habe gerade nochmal nachgeschaut. Endspiel der Kack-WM ist am 13.07. und die Saison startet am 16.8. Dazwischen müssen die Spieler Urlaub machen, sich aber auch wieder auf die Saison vorbereiten. Spannend.
Wenn BVB und FCB weit kommen, sage ich jetzt schon Mal einige Muskelverletzungen und eine schwere Saison voraus.

1
Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 25 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 15. Boris 22. Juni 25, 05:01 Uhr Zitat - frankfurter jungs Ebimbe hatte nach seiner Verletzung gar keine Chancen und Möglichkeiten bekommen, um sich zu zeigen. Das Tischtuch ist bereits am dritten oder vierten Spieltag nach der Verpflichtung von Dino zerschnitten gewesen. Da wurde er auf die Tribüne gesetzt, danach nur sporadisch eingesetzt und nach seiner Verletzung gar nicht mehr. Sportliche Gründe hatte dies nicht, denn die Leistungen von Ebimbe auf dem Platz rechtfertigen diese mangelnden Einsatzzeiten nicht. Wirklich schade, denn Ebimbe hat mir unter Glasner sehr gut gefallen, war flexibel einsetzbar und über seine Physis auch torgefährlich. Defensiv mit Schwächen, aber als offensiver RA hat er Qualität. Daneben auch schade, dass man ihn nicht verkauft hat als sein Marktwert noch bei € 20 Mio. lag. Path

Das ist komplett falsch. Das jetzt auf Dino schieben zu wollen ist gelinde gesagt ziemlicher Stuß. Wie Leute einfach aus Dino Hate da einen Daumen hoch gegen können, ohne mal nachzudenken oder zu recherchieren, ist mir schleierhaft. Im ersten Dino Jahr hatte er außer den 31 Ligaeinsätzen 10 Conference League und 3 Pokaleinsätze, das macht 44 Spiele. Es ist also genau das Gegenteil der Fall, als dass Dino ihm keine Chance gegeben hätte.

Also natürlich finde ich es gut, das der Verein nichts nach außen dringen lässt, aber scheinbar hatte er ja einfach nur private Probleme. Er hat sich selbst mal verlabert und sich geäußert gegenüber irgendeiner Zeitung, sinngemäß dass das ein Jahr zum vergessen war und er einige private Probleme hatte. Gefragt wurde er zu der Thematik, dass seine Vermieterin sein Auto hat abschleppen lassen, weil er auf dem Parkplatz eines anderen Mieters geparkt hat, weil angeblich sein eigener Parkplatz besetzt gewesen wäre. Ob er sich da nicht korrekt verhalten hat oder der andere Mieter oder ein Gast im Haus sich falsch verhalten hat, das lässt sich von außen schwer beurteilen, aber wenn er es nicht schafft, solche Probleme diplomatisch zu lösen oder eben einen Monat Auszeit zu nehmen und sich eine neue Bude zu suchen, um dann wieder zu kommen, dann macht das schon den Eindruck, als ob er möglicherweise selbst ein zu emotionaler und unreflektierter Charakter ist. Im Gegensatz zum Otto-Normal-Verbraucher haben Profifußballer mit Millionengehalt kein ernsthaftes Problem, eine tolle Wohnung in Frankfurt zu kriegen. Er lebt diese Emotionalität ja sehr auf dem Platz und dafür wurde Ebimbe hoch geschätzt, aber es ist keineswegs ausgeschlossen, dass er auch privat ein sehr emotionaler Typ ist.

Das scheint wohl auch nicht das einzige private Problem zu sein. Wenn man beispielsweise in einer neudeutsch "toxischen" Beziehung steckt, kann das auch schwere Auswirkungen auf den Beruf und die Wohnsituation haben. Ob dem so wahr, werden wir vermutlich nie vermutlich nie erfahren. Vielleicht gab es auch irgendwelche Gerichtsprozesse, die einen Menschen belasten können, psychische Probleme oder doch tatsächlich ein Fehlverhalten seinerseits gegen irgendwem in der Mannschaft oder den Trainerstab. Dass man es geschafft hat, das aus dem Boulevard heraus zu halten, ist mal wieder ein Zeichen des Zusammenhalts und der inneren Stärke der Eintracht-Verantwortlichen und im Team.

5

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.

Weitere Artikel