Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Tuta fehlt gegen Werder, Kapitän Abraham ist zurück. (Foto: Heiko Rhode)

SGE kompakt: Tuta fehlt gegen Bremen, Abraham übernimmt

und

Tuta fehlt: Wenn am Samstag die SGE auf Werder Bremen trifft, müssen die Hessen auf Verteidiger Tuta verzichten. Das erklärte Coach Adi Hütter auf der Pressekonferenz am Freitag. „Für ihn wird David Abraham in die Stammelf zurückkehren“, verriet der Coach. Auch Neuzugang Amin Younes darf sich Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz machen. Es sei „eine Frage der Zeit, bis er von Beginn an spielt – vielleicht sogar morgen“. Hütters klare Marschroute für das Duell: „Wir wollen das Spiel natürlich gewinnen.“

N’Dicka hofft auf schnelle Rückkehr: Eintracht-Innenverteidiger Evan N’Dicka hofft nach seiner Verletzung am Syndesmoseband bald wieder für die SGE auf dem Platz zu stehen. Das sagte er in einem Interview auf der Homepage der Hessen: „Ich freue mich auch, wieder auf dem Platz zu stehen. Mir und vor allem meinem Fuß geht es gut. Ich mache täglich Fortschritte und hoffe natürlich, bald wieder vollständig zur Mannschaft zurückzukehren.“ Dabei habe er auch ständigen Austausch mit Adi Hütter: „Wir arbeiten also gemeinsam an meiner Rückkehr.“ Bei der 0:5-Klatsche in München hatte er erstmals wieder im Kader gestanden und sich nun hohe Ziele gesteckt: „Mit Blick auf die anstehende Saison möchte ich natürlich wieder angreifen und der Mannschaft helfen, Spiele zu gewinnen – in der Bundesliga und im Pokal.“

Tuta schwärmt vom Gegner: Eintracht-Innenverteidiger Tuta hat in der „Bild“ von Robert Lewandowski geschwärmt. Der polnische Stürmer des FC Bayern hatte zuletzt gegen den Brasilianer gespielt und ihn bei der 0:5-Niederlage der SGE einige Male schlecht aussehen lassen: „Er ist aktuell der weltbeste Stürmer, ein fast übermächtiger Gegner. Es ist schwierig, gleich gegen ihn anzutreten. Ich bin ein junger Spieler, der das erste Mal von Anfang an gespielt hat. Ich kann aus dem Spiel sehr viel mitnehmen, es war trotzdem eine großartige Erfahrung und sehr lehrreich.“ Trotz einiger Kritik würden ihn solche Spiele weiterbringen, so der Youngster: „Selbstkritik ist sehr wichtig, aber ich muss auch mein Selbstvertrauen behalten. Und die Tatsache, dass ich gegen den aktuell besten Gegner der Welt in der Startelf stehen durfte, gibt mir Selbstvertrauen, das darf ich mir nicht nehmen lassen. Außerdem spielen wir nicht jede Woche gegen Bayern.“

Weitere Artikel

5 Kommentare

Fallback Avatar Der User hat SGE4EVER.de mit mind. 100 € finanziell unterstützt, als es um den großen Relaunch 2024 ging. 1. rob 30. Oktober 20, 20:42 Uhr

Finde die Aussagen von Tuta bzgl. seines Einsatzes gegen Lewandowski sehr gut!

Aber ist Tuta verletzt? Das liest sich so im ersten News-Item, wird aber nicht aufgeklärt.

0
Avatar 2. sge suedharz 30. Oktober 20, 20:50 Uhr

Und Zalazar hat wieder getroffen

0
Fallback Avatar 3. Grantler 30. Oktober 20, 21:35 Uhr

Okay hatte leider recht, ILSANKER ist gesetzt. Siehe Eintracht.de wird schon reichen für Platz 9 nach dem 34. Spieltag. Alles gut

0
Fallback Avatar 4. Adlermacht 30. Oktober 20, 21:56 Uhr

Tuta brennt! Erinnert euch an alaba und der sah gehen einen Martin Fenin wesentlich schlechter aus...

0
Fallback Avatar 5. sge_chris1980 31. Oktober 20, 09:27 Uhr

Auf geht es gegen Bremen: 3 Punkte.

0

Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu schreiben.